

tobago
29396
Kadaj schrieb:
sorry, aber zu der meinung kann man doch irgendwie auch nur kommen, wenn man in dieser saison nur das spiel gegen union gesehen hat
Das ist herrlich
Nein, glaube mir der Erwin babbelt zwar während dem nur unverständliches Zeug aber er schaut sich wahrscheinlich aber mehr Spiele live an als du das je schaffen wirst.
Gruß,
tobago
tani1977 schrieb:
das frag ich mich auch..wie gesagt, mo darf man nicht nur an seinen toren messen...wobei er auch ne top quote hat..sondern an seiner mannschaftsdienlichkeit,und da ist er fast unschlagbar
Also Idrissou sagt von sich selbst, dass er geholt wurde um Tore zu machen. Und er wird noch viel mehr an seinen Toren gemessen als andere. Ich finde das gut, vor Allem weil ich mir bei ihm sicher bin, dass er auch Tore schießt wie am Fließband. Dass er jetzt in seinem vierten Spiel das erste mal nicht getroffen hat ist ein Luxusproblem. Der Kerl hat schon 5 Tore in 4 Spielen geschossen und dabei in einem Spiel überhaupt nicht getroffen. Ich möchte mal einen Stürmer sehen der eine bessere Torquote hat. Daher kann man ihn ruhig an seinen Toren messen, dafür ist er da.
Gruß,
tobago
DerDogg schrieb:Genau und deshalb sollte man es nicht auch noch schönreden. Dabei lügt man sich nämlich selbst in die Tasche.
Das Gebabbel rund um den Abstieg bringt uns nicht wirklich weiter...
Wir sind nunmal abgestiegen! Leider nicht zu ändern.
DerDogg schrieb:das wiederum glaube ich vor Allem bei Rode nicht und Jung war schon Stammspieler auch da denke ich, wäre auf Sicht eine wesentlich bessere Entwicklung in Liga 1 möglich.
Die 2.Liga tut Spielern wie Jung, Rode, etc auf lange Sicht gesehen sicherlich gut, da diese Erfahrung sammeln und sich in Ruhe weiterentwickeln können.
In der 1.Liga wäre Jung schon längst auf der Bank gelandet.
DerDogg schrieb:das ist richtig, aber vor Allem brauchen Sie Einsatzzeit und am besten lernen sie davon, wenn sie gegen gute und sehr gute Gegner spielen. Nicht umsomst erzählen alle Trainer immer wieder wie weit der internationale Wettbewerb die Spieler bringt, weil die Klasse einfach noch besser ist und man nur lernen kann. Ich glaube in Spielen gg. Union, Dresden, FSV, Ingolstadt usw. ist der Lernfaktor wesentlich geringer als eine Liga oben drüber.
Junge Spieler brauchen die Zeit.
DerDogg schrieb:
Wichtig wird sein, (neben dem Aufstieg) Spieler wie bspw. Schwegler halten und das Team geringfügig stärken zu können.
Wir müssen diese Saison aufsteigen. Dem sollte alles untergeordnet werden.
Bis jetzt ist es durchweg positiv gelaufen, ohne Niederlage, lediglich 2 gegen Paderborn verschenkte Punkte.
Ich sehe positiv in die Zukunft, auch weil einige Neuverpflichtungen "nur" geliehen wurden und somit erst einmal zeigen müssen, was sie können.
Wenn es nicht läuft, haben wir zumindest kein Geld in den Sand gesetzt (wie bei Fenin und Caio).
Hier wurde wirklich Geld verbrannt...
Das ist leider so. Es wurden wirklich große Fehler gemacht in allen Bereichen, daher sollte man nach dem Aufstieg auch infrastrukturell mal alles in Frage stellen und neu beleuchten.
Gruß,
tobago
Es sieht so aus als wenn die Mannschaft langsam aber sicher zu sich findet. Noch ist nicht alles Gold was glänzt, denn in einem Spiel wie gestern darf bei einer Führung mit zwei Toren nicht mal ansatzweise Gefahr aufkommen doch nicht zu gewinnen. Aber wir haben m.E. bereits zwei Punkte verloren die man machen muss gg. Paderborn. Das sollte uns nicht allzuoft passieren. Diese Mannschaft muss eigentlich am Ende souverän auf Platz eins stehen und der Aufstieg sollte bereits relativ früh sicher sein. Meiner Meinung nach zählt am Ende nur der erste Platz und nichts anderes. Und soweit sind wir noch nicht ganz, da liegt noch viel Arbeit auf dem Weg dorthin. Aber wir sind im Soll und sollten bei den kommenden Gegnern hinbekommen zum Halbserienende dort alleine zu stehen.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
Marc0 schrieb:
Ich würde das nicht zu laut beschreien!
Funkel hat auch mal gesagt, das Er die Qual der Wahl hat, weil alle gesund sind und ein paar Wochen später wusste Er nicht mal, wem er noch auf die Bank setzen soll weil fast alle verletzt waren!
Die Funkelära hat aber auch die Langzeitverletzungen produziert. Angefangen hat es mit den 4! Bandscheibenschäden die dann von drei schweren Knorpelschäden abgelöst wurden. Die Langzeitverletzten waren auch unter Skibbe dauernd krank und haben uns ein ordentliches Grundrauschen an Verletzungen beschert und dazu kam dann noch die normale Verletzungsquote. Die Spieler mit den schweren Verletzungen sind weg und schon sind wir im normalen Schnitt.
Gruß,
tobago
r.adler schrieb:
Fällt mir jetzt erst auf: Axel Hellmann, bist du es????
Stoppdenbus ist mein unangefochtener Favorit hier. Ich habe noch nie eine multiplere Person erlebt, denn wer er schon alles sein sollte das ist wirklich interessant. Becker war er glaube ich mal, Fischer sowieso, Hellmann oder einer aus dem Dunstkreis. Vielleicht ist er ja sogar einer den noch keiner auf der Rechnung hat oder einfach nur ein User. Auf jeden Fall ist SDB multiple und immer im Gespräch. So gewinnt man Wahlen
Gruß,
tobago
Ich glaube, dass wir heute mit einem deutlichen Sieg ein Zeichen setzen können und zum ersten Mal in der Saison auf einem echten Aufstiegsplatz die Länderspielpause überbrücken. Fürths Serie ist irgendwann zuende, sie spielen jetzt in Karlsruhe und jeder erwartet einen Sieg, das könnte schon das Ende sein. Cottbus ist zuhause stark also könnte St. Pauli sich ebenfalls eine Niederlage einfangen.
Zur Nazischweinediskussion. Die verstehe ich überhaupt nicht, das Banner war m.E. unlustig und unnötig aber sich wegen ein paar Nazischweinegesänge aufzuregen ist schon ziemlich daneben von allen Verantwortlichen, eingeschlossen unserer. Sollen die doch froh sein, wenn sich die Fans gg. miese Parolen der Dresdner Ostproleten stemmen. Sonst wird doch auch immer danach geschrien, dass man sich gg. rassistische und rechte Tendenzen zur Wehr setzt, hier wurde es gemacht und ich finde es sogar eher gut. Diese aufrechte und aufgesetzte political correctness von vielen Verantwortlichen, leider auch bei uns, ist zum manchmal schon zum "ins Essen brechen".
Gruß,
tobago
Zur Nazischweinediskussion. Die verstehe ich überhaupt nicht, das Banner war m.E. unlustig und unnötig aber sich wegen ein paar Nazischweinegesänge aufzuregen ist schon ziemlich daneben von allen Verantwortlichen, eingeschlossen unserer. Sollen die doch froh sein, wenn sich die Fans gg. miese Parolen der Dresdner Ostproleten stemmen. Sonst wird doch auch immer danach geschrien, dass man sich gg. rassistische und rechte Tendenzen zur Wehr setzt, hier wurde es gemacht und ich finde es sogar eher gut. Diese aufrechte und aufgesetzte political correctness von vielen Verantwortlichen, leider auch bei uns, ist zum manchmal schon zum "ins Essen brechen".
Gruß,
tobago
Mir gefällt überhaupt nicht, dass Veh so gerne verletzte Spieler trotz ihrer Verletzung einsetzt. Rode in vier Tagen zu regenieren und dann gg. Berlin aufzustellen ist mit Sicherheit nicht ohne Risiko.
Mit unserer Qualität bis auf den letzten Platz der Bank ist es ein Leichtes Rode zu ersetzen und einen anderen Spieler zu bringen. Ich bin übrigens der Meinung, dass Berlin wieder ein absoluter Pflichtsieg ist und zwar ein deutlicher.
Gruß,
tobago
Mit unserer Qualität bis auf den letzten Platz der Bank ist es ein Leichtes Rode zu ersetzen und einen anderen Spieler zu bringen. Ich bin übrigens der Meinung, dass Berlin wieder ein absoluter Pflichtsieg ist und zwar ein deutlicher.
Gruß,
tobago
Ich möchte gar keine Einzelnoten vergeben. Aber das war ein Spiel wie ich es mir vorstelle in dieser Liga. In Halbzeit 1 noch nicht ganz so wie erwartet aber trotz Rückstand wurde der Gegner dann nahezu platt gemacht. In der 2. Halbzeit dann vollkommen souverän wie es sich für eine solche Mannschaft gehört in dieser Liga. Genau diese Spiele erwarte ich in der kompletten Restvorrunde da die Gegner (bis auf 1859) alle ähnlich von der Leistungsstärke sind.
Gesamtnote 2
Gruß,
tobago
Gesamtnote 2
Gruß,
tobago
propain schrieb:
Da muss man aber schon die Sendungen auseinander halten. Nominiert wurde Heimspiel-Extra, letztes Jahr Heimspiel-Bundesliga, das hat beides nix mit der hier kritisierten Sendung Heimspiel vom Montagabend zu tun.
Wobei ich eher das Montagsheimspiel nominiert hätte. Ich freue mich schon auf heute Abend. Erst das Livespiel und dann Volker Hirth, ein wahrer Traummontagabend
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:francisco_copado schrieb:
och nee....bloß keine osram-diskussion.
aber den satz musste ich einfach kommentieren...
Gefährlich. Denn du rufst nicht nur die Osram-Hasser auf den Plan, sondern auch die, die die Dinge etwas differenzierter sehen.
Und mich. Ich behaupte immer noch, dass Osram auf Wurstullis Geheiß bei uns alles kaputt gemacht hat.
Gruß,
tobago
FräuleinAdler schrieb:
Ganz so einfach ist es nicht. Häufig sind Menschen, die an einem Burn-out erkranken über Jahre hinweg äußerst stressresistent und leistungsfähig, dazu neigen sie oft zu Perfektionismus und stellen hohe Ansprüche an sich und die Umwelt, im Grunde genau die Einstellungen, die in unserer Arbeitswelt gefordert werden.
Wenn dann noch sämtliche Alarmsignale, meistens psychosomatischer Natur wie Schlafstörungen, Schweißausbrüche etc. übergangen und Regenerationsphasen zugunsten von Pflichaufgaben immer mehr gekürzt werden, kann es auch bei an sich sehr stresstoleranten Menschen zu einem Zusammenbruch kommen.
Vor einem Burn-Out ist unter gewissen Umständen keiner gefeit.
Ja, das ist mir bekannt. Ich wollte nur mal der These widersprechen, dass Trainer einen stressigeren Job haben als viele andere Menschen. Dass burnout in allen Berufszweigen und Gehaltsstufen aus den genannten Gründen auftritt ist mir bewusst und mir liegt es fern mich über jemanden der diese Krankheit hat lustig zu machen.
Ich halte übrigens das immer wieder angesprochene Geld in diesem Fall für absolut nicht relevant und verstehe die dauernde Rückführung der Diskussion auf das Gehalt eines Trainers nicht.
Gruß
tobago
Wäre er bei uns und so erfolgrcich wie bei Düsseldorf im Moment, dann bin ich mir sicher er wäre einer der beliebtesten Spieler.
Gruß,
tobago