

tobago
29396
Flea schrieb:
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass ein Fußballtrainer im Profigeschäft irgendwann an den Punkt der Erschöpfung kommen kann. Würdest du den Job zwei Tage machen, könntest du das vielleicht ansatzweise verstehen.
Das ist eine sehr interessante These. Ist ein Profitrainerjob wesentlich stressiger als andere Jobs?
Ich weiß es nicht aber wenn ich mir den Tagesablauf eines Profitrainers so ansehe dann hört sich das für mich eher gemütlich an. Das was Stress macht ist die Öffentlichkeit und der Druck, wenn ich das nicht vertragen kann bin ich als Profitrainer aber auch eher im falschen Berufszweig.
Gruß,
tobago
Mik schrieb:
Da du gerade Miller erwähnst, lustig, das er sich mit Burn Out in Behandlung gegeben hat, war weder hier einen eigenen Fred wert noch haben die Medien tagein tagaus darüber berichtet. Das zeigt doch alles.
Miller hatte schon einen eigenen Fred, der hatte aber wenig Beachtung. Rangnick hat halt auch eine ganz andere mediale Präsenz. Und er ist auch seit gestern überall in den Gazetten auf der ersten Seite präsent. Das färbt durchaus auch auf die Reaktionen hier ab, denn wenn ich medial mit etwas bombadiert werde dann springe ich auch schneller drauf an.
Gruß,
tobago
Ich liebe das Heimspiel. Volker H. war wieder sensationell und hat es geschafft aus dem Mädel und Rode so ziemlich nichts herauszuholen was interessant war. Über Rode habe ich erfahren, dass er jetzt Abitur hat und das Mädel wurde bei ihrem ersten Länderspiel nicht eingewechselt. Thomas Zampach kommt aus einem sozialen Brennpunkt und war sich mit Steffi Jones einig, dass beide das gleiche Schiksal hatten und beide Kämpfernaturen sind die sich aus dem Sumpf in den Erfolg gekämpft haben.
Alles in Allem eine hervorragende Sendung. Nur Volker H. hat mir nicht ganz so gut gefallen, da waren mir viel zu wenig Versprecher drin gestern, das muss sich wieder ändern.
Fussball habe ich vielleicht etwas vermisst, aber sonst...
Gruß,
tobago
Alles in Allem eine hervorragende Sendung. Nur Volker H. hat mir nicht ganz so gut gefallen, da waren mir viel zu wenig Versprecher drin gestern, das muss sich wieder ändern.
Fussball habe ich vielleicht etwas vermisst, aber sonst...
Gruß,
tobago
Taunusabbel schrieb:
Ich glaube eher der sucht sich für nächste Saison erst wieder einen neuen Club, bei dem er dann ganz in Ruhe arbeiten kann, so wie Bochum im ersten Jahr.
Ich glaube nicht, dass Funkel die Option hat sich aus verschiedenen Angeboten und auch erst im Sommer eines auszusuchen. Unser letztes Jahr, Hertha und jetzt Bochum haben seine Reputation als Trainer nicht gerade positiver gestaltet.
Gruß,
tobago
scgruenweiss schrieb:
Nürnberg ist nach dem Abstieg dritter geworden und über die Religation weiter gekommen. Auch das wäre in Ordnung.
Nein, das wäre es mit Sicherheit nicht. Je früher der Aufstieg zumindest in Reichweite ist, desto eher haben wir die Chance dann auch in der ersten Liga zu bleiben. In der Relegation aufzusteigen heisst, dass man nächste Saison mit den, aus den Verhandlungen, übrig gebliebenen Restposten in die neue Saison geht. Platz 1 und zwar souverän lässt uns für die nächste Saison frühzeitig planen und hätte wohl auch Signalwirkung für Neuzugänge.
Daher sollten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden und jetzt, mit dem Rostockspiel als Anfang, eine Serie starten. Ich glaube auch, dass es genauso kommt und mit jedem Sieg werden wir souveräner.
Gruß,
tobago
Aachener_Adler schrieb:tobago schrieb:
Hübner hatte Zeit zwischendurch um die strategischen Planungen zu forcieren? Ich meine mich erinnern zu können, dass sogar uns der große Bundesligaerklärer Heribert im Interview gesagt hat, dass Hübner bis Ende August 24 Stunden dafür unterwegs war eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen.
Hübner dürfte in den letzten Wochen u.a. viel herumgereist sein. Das ist eigentlich eine gute Gelegenheit, interne Strategiepapiere zu lesen. Falls denn sowas existiert. Nach Kraaz' Aussagen scheint das zumindest für einen wesentlichen Bereich wie Talententwicklung nicht der Fall zu sein. Das ist einfach nur dilettantisch zu nennen bei einem mittelständischen Unternehmen mit mittlerem zweistelligen Millionenumsatz.tobago schrieb:
Hübner macht meiner Meinung nach jetzt das Richtige. Er plant die Zukunft [...]
Meiner Meinung nach plant er den Aufstieg, sonst nichts. Aufsteigen ist notwendig, keine Frage, aber eben nicht ausreichend. Wenn wir nach einem Aufstieg direkt wieder absteigen, sind wir da, wo wir vorher auch schon waren, nur etliche Millionen ärmer und ohne gut entwickelte Talente. Letzteres deshalb, weil die Durchlässigkeit unseres Kaders für junge Leute durch Aufblähen des Kaders zuletzt extrem reduziert wurde. Von Hübner, der u.a. mit solchen Aktionen auf mich den Eindruck erweckt, nur bis zum Saisonende zu denken.
Ich fordere nicht, dass er zweite Schritt vor dem ersten gemacht werden sollte. Keineswegs. Aufstieg hat Priorität. Aber man sollte schon noch im Hinterkopf behalten, dass danach das Leben weitergehen muss und nach einem Aufstieg die genauso schwere Aufgabe "Drinnenbleiben" wartet.
Mag ja sein, dass wir diese Saison mit einer halbwegs ansehnliches Mischung aus spielerischen Mitteln und viel Langholz-Gekloppe auf die Hünen Friend/Idrissou/Meier aufsteigen; gegen letzteres dürften es viele Zweitliga-Abwehrreihen schwer haben. Aber was passiert dann in Liga 1? Da funktioniert dann sowas nicht mehr und es ist schon jetzt absehbar, dass einige Aufstiegshelden (Schwegler!) höchstwahrscheinlich nicht bleiben werden, keine Neuentdeckungen unter den eigenen Talenten aufgetaucht sein werden, und wieder nur alles mit einer Schuldenpolitik auf die eine Karte "Nichtabstieg" gesetzt werden muss. Sowas mag im Einzelfall klappen, aber auf Dauer geht eine solche Politik schief!
Noch leisten wir uns zu oft den Luxus, teuer eingekaufte Spieler als untauglich zu bezeichnen und ggf. für ein Appel und 'n Ei zu verscherbeln sowie Jugendnationalspieler auf der Tribüne versauern zu lassen. Die Jugendlichen, die sich in den letzten Jahren am besten entwickelt haben, waren diejenigen, die selbst aktiv zur Konkurrenz gingen, um sich dort besser zu entwickeln (Chandler, Tosun). Das ist doch kein Grund, die eigene Jugendförderung zu loben! Vielleicht müssen wir erst so tief wie 1860 fallen, um zu verstehen, dass man die eigenen Leute aufbauen muss, um sich zu verbessern, anstatt teure Söldner für kurzfristige Effekte zu kaufen
Wir werden es sehen. Ich glaube nämlich, dass Hübner genau das von Dir geforderte gerade macht und plant. Zu den jungen Spielern ist zu sagen, dass wir mit Jung, Rode und Kittel davon im Moment drei im Kader haben und die nächsten drei hintendran stehen. Bin gespannt wie sie sich durchsetzen werden. Man sieht übrigens am Spiel gestern, dass wir keine Langhölzer auf Idrissou und Friend spielen sondern versuchen das Spiel auf spielerische Art zu bestehen. Noch klappt nicht alles aber es wird besesr von Spiel zu Spiel. Ich gehe davon aus, dass wir in der Vorrunde auf einem Aufstiegsplatz stehen werden und in der Rückrunde das Team der Saison sind und relativ früh als Aufsteiger feststehen.
Und noch ein Wort zu Hübner. Was er im Moment gemacht hat ist für mich wesentlich effizienter als die bruchhagensche Politik der letzten 4 Jahre.
Gruß,
tobago
Nikolov: 4 eigentlich hat er die paar Dinger die kamen alle gut gehalten, dann aber kam dieser Fehler zum Gegentor
Jung: 3 nicht so auffällig wie er mal war, aber besser als in den letzten Wochen
Bamba: 3 Der wird immer mehr zu einer Bank
Schildenfeld: 4-5 er hat sich jetzt langsam mal eine Pause verdient
Köhler: 4 gute Szenen und unglaublich schlechte Szenen wechseln sich ab. Das Gegentor eingeleitet und den Elfer verschossen, beides kann in so einem Spiel nach hinten los gehen
Rode: 2 Einsatz pur
Schwegler: 2-3 für einen verletzten Spieler war er gut
Matmour: 3-4 hat immer wieder versucht etwas zu tun. Schöne Einlage in der zweiten Halbzeit
Meier: 2-3 mir immer noch zu unauffällig, gut war er trotzdem
Korkmaz: 3-4 hat auch viel versucht, nicht alles hat geklappt. Ich glaube der braucht noch zwei Spiele um auf 100% zu kommen und hoffe er bekommt sie
Idrissou: 1 ohne Kommentar
Djakpa: 1-2 Wiedergutmachung von letzer Woche.
Lehmann 3 Besser als zuvor
Gruß,
tobago
Jung: 3 nicht so auffällig wie er mal war, aber besser als in den letzten Wochen
Bamba: 3 Der wird immer mehr zu einer Bank
Schildenfeld: 4-5 er hat sich jetzt langsam mal eine Pause verdient
Köhler: 4 gute Szenen und unglaublich schlechte Szenen wechseln sich ab. Das Gegentor eingeleitet und den Elfer verschossen, beides kann in so einem Spiel nach hinten los gehen
Rode: 2 Einsatz pur
Schwegler: 2-3 für einen verletzten Spieler war er gut
Matmour: 3-4 hat immer wieder versucht etwas zu tun. Schöne Einlage in der zweiten Halbzeit
Meier: 2-3 mir immer noch zu unauffällig, gut war er trotzdem
Korkmaz: 3-4 hat auch viel versucht, nicht alles hat geklappt. Ich glaube der braucht noch zwei Spiele um auf 100% zu kommen und hoffe er bekommt sie
Idrissou: 1 ohne Kommentar
Djakpa: 1-2 Wiedergutmachung von letzer Woche.
Lehmann 3 Besser als zuvor
Gruß,
tobago
Aachener_Adler schrieb:
Natürlich nicht. Solche Konzepte und Planung sollten nämlich schon lange existieren, allen Verantwortlichen bekannt sein und regelmäßig aktualisiert werden. Festgehalten natürlich in schriftlicher Form, so dass Hübner & Co in ein paar freien Minuten oder Stunden innerhalb der letzten, schwierigen Wochen sie hätten lesen können und bei Bedarf bei der Jugendabteilung hätten nachfragen können. Eigentlich.
Denn über einen Soll/Ist-Vergleich, neu zu berücksichtigende Entwicklungen, sowie die notwendigen Anpassungen kann man dann sehr wohl in 1-2 Stunden bei einem Stück Apfelkuchen reden.
Hübner hatte Zeit zwischendurch um die strategischen Planungen zu forcieren? Ich meine mich erinnern zu können, dass sogar uns der große Bundesligaerklärer Heribert im Interview gesagt hat, dass Hübner bis Ende August 24 Stunden dafür unterwegs war eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen.
Hübner macht meiner Meinung nach jetzt das Richtige. Er plant die Zukunft, was man auch daran sehr gut sehen kann, dass er mit Schwegler bereits im September redet anstatt wie früher im Januartrainingslager bei Apfelkuchen und Kaffee. Daraus, dass er mit Schwegler redet könnte man schlussfolgern Schwegler ist nicht der Einzige mit dem Hübner kommuniziert. Für mich sieht das fast schon nach nachaltiger (denn das ist ja von dir immer und immer wieder gefordert) Arbeit aus. Wenn jetzt noch die Gespräche mit Kraaz geführt werden wie die Jugend besser integriert wird kommt vielleicht bei einem Aufstieg nicht das große Hallo sondern ein bereits stehendes Konzept wird umgesetzt.
Beim Abstieg war es ja wohl so, dass Bruchhagen vollkommen davon überrascht war und sich erst mal sammeln musste um zu planen wie er vorgeht. Zu wünschen wäre es uns, dass Hübner vom Aufstieg dann weniger überrascht ist und schon vorgesorgt hat.
Gruß,
tobago
Marco72 schrieb:
Deswegen kann sich Funkel auch so lange halten als Trainer zwischen 1.und 2.Liga.
Die meisten andern Trainer der "Alten Garde",die ähnliche Jobs hatten,sind weg vom Fenster
Ich bin mir nicht so sicher, dass Funkel sich noch viele Vereine aussuchen kann. Mir macht es doch den Eindruck er ist ein absolutes Auslaufmodell. Noch so eine Station ohne Erfolg (Relegation ist kein Erfolg, wenn das Ziel Aufstieg ist) und er wird es schwer haben noch ordentliche Mannschaften zu finden.
Gruß,
tobago
Aachener_Adler schrieb:
Das unterschreibe ich zu 100 Prozent!
Bis zum Ende der Transferperiode habe ich mich zurück gehalten mit Kritik, aber seitdem spreche ich meine Befürchtung offen aus: nämlich dass wir wieder zur Fahrstuhlmannschaft werden, selbst wenn in dieser Saison der Aufstieg gelingt. Weil jegliche nachhaltige Entwicklung, allem voran die Talentförderung, im Moment anscheinend komplett auf Eis gelegt ist.
Nachhaltig Arbeiten und schneller Erfolg widersprechen sich meistens. Jetzt ging es um schnelles Handeln um eine Truppe zusammenzubringen die aufsteigt, mit allen Mitteln. Jetzt kann angefangen werden nachhaltig zu planen und Prozesse in Gang zu setzen die etwas zeitintensiver sind und irgendwann mal nachhaltigen Erfolg bringen. Hübner muss beide Dinge parallel betreiben, denn wenn wir nicht aufsteigen dann können wir dauernachhaltig mit der Jugend arbeiten, die anderen Spieler können wir nämlich dann nicht mehr bezahlen, wenn ich die Pröckl`chen Ausführungen richtig verstehe.
Es ist der 7. Spieltag wir stehen punktemäßig einigermasse da und haben alle schweren Gegner außer 60 hinter uns. Sportlich sollten wir in gute Fahrwasser kommen und nachhaltige Arbeit wird parallel zum Betrieb aufgenommen, da bin ich mir sicher.
Gruß,
tobago
JohanCruyff schrieb:
Kannst du mich und das Forum bitte an deinem Wissen teilhaben lassen? Eine wirkliche Strategie kann ich nämlich leider nicht erkennen.
Ich bin ja weder der Trainer noch der Sportdirektor oder auch nur der Platzwart, also kann ich nur interpretieren was ich sehe.
Meiner Meinung nach ist die Strategie von Anfang an gewesen, möglichst viele Tasmanen gg. neue Spieler auszutauschen um ein Umdenken im spielerischen und taktischem Bereich sowie in der grundsätzlichen Einstellung zu erreichen.
Der Fokus lag dabei auf der Innenverteidigung und dem Sturm. Die Strategie von Veh basiert m.E. darauf die Gegner mit spielerischer Überlegenheit und vor Allem Durchschlagskraft im Sturm zu schlagen
Es hat mit dem Spielerischen noch nicht ganz so geklappt bisher (damit bin ich auch unzufrieden) aber das Konzept an sich ist für mich vollkommen in Ordnung und vor Allem jetzt wo die schlechteren Gegner kommen, sollte es greifen. Ich war über die letzten drei Heimspiele echt sauer aber glaube, dass es sich in den nächsten vier Wochen zeigen wird, dass wir das dominanteste Team haben.
Die strategische Planung von Hübner für die nächste Saison und auch für die Rückrunde beginnt jetzt, so wie man im Interview mit Kraaz, in Bezug auf die Jugend, ja auch sehr schön lesen konnte.
Also ich für meinen Teil sehe ein Konzept, nur die Umsetzung auf dem Platz war noch nicht optimal. Und da bin ich mir sicher, dass es mit dem heutigen Tag nach oben geht.
Gruß,
tobago
Aachener_Adler schrieb:FR: Und jetzt? Wie läuft die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Bruno Hübner?
Kraaz: Das kann ich noch gar nicht sagen. Die sportliche Leitung der Profis war in den vergangenen acht Wochen sehr angespannt. Da ging es darum, eine Mannschaft zusammenzustellen, die den Wiederaufstieg packen kann. Da bleibt erst mal keine Zeit für eine strategische Ausrichtung.
Bisher in dieser Saison noch nie eine strategische Planung gemacht?! Na dann gute Nacht!
Das ist jetzt aber nicht überraschend, im Gegenteil. Erst gab es eine Neuzusammenstellung der Mannschaft und die Verkäufe der aussortierten Spieler bis 31.08. als Priorität. Strategisch die Jugend planen kann Hübner jetzt bis zum St. Nimmerlandstag machen. So wie ich es verstanden habe geht es in dem zitierten Satz von Kraatz genau darum, um die Strategie wie man die Jugend besser in die Bundesligamannschaft führt. Es ging nicht um die grundsätzliche Strategie des Bundesligateams, denn die gibt es ja.
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich finde, BH hat angesichts der schwierigen Situation bislang einen guten Job gemacht. Messen wird man, resp. ich, ihn allerdings daran, wie er nach der Zusammenstellung des "Aufstiegskaders" die weitere Zukunft der Mannschaft mit Konzepten gestaltet.
Das sehe ich ähnlich, Brüno macht m.E. wirklich einen guten Job. Auch gerade die hier oft kritisierte Last minute Verpflichtung von Friend und Idrissou halte ich für einen hervorragenden Coup. Würde ich wetten, dann würde ich wetten dass die beiden uns in die erste Liga schießen weil sie genau der Prototyp des Stürmers sind dem die Zweitligaabwehrspieler wenig entgegenzusetzen haben. Ich bin sehr positiv gestimmt, dass es heute schon klappt mit dem ersten Heimsieg. Und wenn es sportlich anfängt richtig gut zu laufen (ich bin sicher das tut es mit dem heutigen Tag und es startet eine Serie) hat Hübner den Rücken frei um die Vorbereitungen für die nächste Saison angehen zu können. Ich halte ihn nach heutigem Wissensstand für eine sehr gute Verpflichtung. Natürlich darf man nicht den Tag vor dem Abend loben aber m.E. sieht die Personlie Hübner gut aus.
Gruß,
tobago
Mir kommen gleich die Tränen...
Gruß,
tobago