>

tobago

29395

#
tont85 schrieb:
beagel schrieb:
Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)

Davon redet doch auch keiner! Es gibt hinter Müller aber auch Ersatzspieler und Ochs kann zudem RV und RM spielen


So sehe ich das auch. Als Backup taugt er allemal mehr als der eine oder andere dem Löw eine Chance gibt. Und Müller braucht nur mal mit Verletzung ausfallen und schon ist die Chance da.

Gruß,
tobago
#
tont85 schrieb:
Mag sein....aber für mich ist es doch sehr zweifelhaft ob die Eintracht in absehbarer Zeit unter den Top 5 etablierbar ist. Ist die Frage wie Skibbe das sieht...


Wahrscheinlich hängt es auch stark von den Randbedingungen ab. Wenn z.B. Ochs seine Option zieht und Schwegler sagt, dass er woanders hin möchte und im Zuge dessen kein echter und mindestens gleichwertiger Ersatz gefunden werden kann (extrem schwer), dann kann es durchaus sein dass er seine Ziele gefährdet sieht und sich dann umorientiert. Ich vermute es hängt von sehr vielem ab, aber ich vermute auch, dass es sein Plan ist hier richtig was zu reissen.

Gruß,
tobago
#
tont85 schrieb:

MMn seid ihr alle n bissel am rumeuphorisieren. Sollten wir diese Saison wirklich unter die Top 6 kommen und Skibbe hat ein Angebot von nem anderen Verein vorliegen wo er
a) auch international spielt
und
b) mehr Kohle kriegt
wird er ruckzuck weg sein.


Hat er Dir das gesagt oder was macht Dich so sicher? Ich stelle mir einfach mal vor, was ich an seiner Stelle machen würde. Es gibt absolut keine bessere Reputation als mit einem Mittelklasseverein, mit mittelmäßien finanziellen Mitteln der wir Stand heute noch sind, in die Phalanx der großen 5 einzudringen und sich dort zu etablieren. Einmal hat man dadurch der Außenwelt gezeigt wie gut man ist und vor Allem hat man es sich selbst nochmal bewiesen. Skibbe ist für einen Trainer noch jung und er kann ohne weiteres noch vier Jahre hier bleiben ohne Torschlusspanik zu bekommen, um dann mit 50 den richtig großen Wurf zu machen.

Das wäre meine Vorgehensweise und das Skibbe bisher alles so gemacht hat wie ich es gemacht hätte glaube ich auch, dass er genauso vorgeht

Gruß,
tobago
#
LDKler schrieb:
Ich halte Skibbe für jemanden, der viel Wert auf öffentliche Anerkennung legt. Wenn er die dank einer erfolgreichen Arbeit bei der Eintracht bekommt, wird er meiner Einschätzung nach bleiben, auch wenn andere etwas mehr zahlen.


Ich denke auch die Angst, dass Skibbe gehen könnte, ist unbegründet. Er hat nach der Saison bereits zwei Jahre seines Schaffens investiert und hat nach dieser Saison nach meiner Einschätzung erst den ersten Step seines eigenen Plans erreicht. Ich gehe davon aus, dass er so ehrgeizig ist die Eintracht dauerhaft oben unter den ersten fünf platzieren zu wollen und das hat er erst erreicht wenn vier oder fünf Jahre ins Land gegangen sind. Und die Eintracht in dieser Zeit auch bleibend dort oben platziert sein wird.

Die Eintracht ist für ihn m.E. keine kurzfristige Durchgangsstation sondern seine Chance sich auf einen Ebene zu bringen, dass irgendwann dann wirklich ein richtig großer europäischer Verein kommt oder die Chande als hauptverantwortlicher Trainer der Nationalmannschaftzu arbeiten. Und das geht wohl mit den hier vorhandenen Voraussetzungen und nachhaltigem Erfolg bei der Eintracht. Und noch ein Plus hätte er hier, wenn er die immer wieder propagierte Zementtheorie seines eigenen Chefs widerlegt steigert das sein Ansehen mit Sicherheit noch ein wenig mehr.

Ich glaube nämlich auch, dass seine größte Motivation die öffentliche Anerkennung ist die er mit allem was ihm an Möglichkeiten zur Verfügung steht erreichen möchte und das ist unser großes Glück, wie man bereits jetzt sehen kann. Ich persönlich halte ihn für einen Trainer unter den Top 3 in der Liga mit Luft nach oben.

Gruß,
tobago
#
bernie schrieb:

Die Amtszeit unseres Bundes-Jogi.


Der Bembel steht offiziell.  

Gruß,
tobago
#
bernie schrieb:

einen Bembel dagegen


Welchen Zeithorizont setzt Du dabei an?

Gruß,
tobago
#
Die Eintracht ist seit dem ersten Abstieg entweder ein Zweitligaverein oder maximal Mittelmaß der Bundesliga gewesen. Diese Vereine haben nur in Ausnahmefällen wirklich so gute Fussballer, dass sie in die Nationalmannschaft berufen werden. Die Spieler, selbst wenn sie gut sind, stehen einfach nicht so im Fokus. Nun ist es bei uns auch so, dass mit Ochs und zeitweise auch Meier für unsere Verhältnisse sehr gute Spieler auf dem Platz standen.

Ehrlich gesagt hatte weder der eine noch der andere internationale Klasse gehabt. Bei Ochs hat sich das seit der Rückrunde letzter Saison m.E. geändert. Aber Meier ist zu phlegmatisch und in der Leistung schwankend für die Nationalmannschaft (leider) und Russ ist m.E. Stand heute (und ich glaube auch in Zukunft) von der Leistung her überhaupt kein Kandidat für Löw.

Daher sind alle Theorien über Schwabenbevorzugung, Eintrachtbenachteiligung usw. nur Eintrachtbrillenergebnisse. Nicht dass ich Beck, Compper oder wie die Nominierungen alle heißen gutheiße, aber diese Spieler standen mal drei bis vier Monate im Fokus der Liga und das zieht. Daher denke ich, dass Jung auf jeden Fall und eventuell sogar auch noch Ochs die Chance bekommen. Jetzt stehen wir im Fokus und wenn der Höhenflug bis zur Winterpause anhält werden wir über kurz oder lang den ersten deutschen Nationalspieler der Eintracht seit langer Zeit begutachten dürfen.

Gruß,
tobago
#
Das ist leider heutzutage schon normal. Mandzukic ist nur deshalb aufgefallen weil er zu blöd war und es zu offensichtlich gemacht hat. Wenn ich sehe wie sich die Spieler verhalten, bei der kleinsten Berührung hinfallen, Gesicht halten obwohl dort nie jemand hingefasst hat, wie angeblich harte Männer beim kleinsten Stubs eine Rolle rückwärts machen usw. das ist pillepalle und hat absolut nichts mit Fussball zu tun.

Ich würde mir wünschen die Zuschauer beenden das und agieren so wie in England. Wenn sich ein Spieler offensichtlich fallen lässt, oder schauspielert und den sterbenden Schwan spielt muss er von allen gnadenlos ausgepfiffen werden, auch von den eigenen Fans. Dann würde dieser Blödsinn ganz schnell aufhören.

Gruß,
tobago
#
BananaJoe schrieb:
-Hr. Gekas, wieso sprechen sie nach all den Jahren kein Deutsch...??

-Schaffen Sie den Gerd-Müller-Rekord...??

-Wieso konnten Sie sich in Lev. nicht durchsetzen...??

-Wie wichtig ist Michael Skibbe...??

-Denken Sie das M1 Meister werden kann...??

-Schon mal Äppler probiert...??  


Es war wahrscheinlich eher als Witz gemeint aber es wird genauso laufen. Wahrscheinlich ist nur die Reihenfolge der Fragen anders. Aber jede dieser Fragen sieht für mich aus als wäre sie vom HR ernsthaft gesetzt.

Gruß,
tobago
#
Das war wieder eine unglaubliche Mannschaftsleistung von allen beteiligten Spielern. Skibbes, in der letzten Saison großangekündigtes, System das greift hervorragend. Mal sehen wie lange diese Form aufrecht erhalten werden kann. Mit ein bischen Glück kann das noch eine Weile gehen. Eine Schwächephase wird auch kommen, allerdings hoffe ich nicht so schnell.

Zur Note, ich kann auch keine einzelnen Noten vergeben sondern muss für die gesamte Mannschaft eine Supernote austeilen und als einzigen Spieler Oka herausheben.

Gruß,
tobago
#
Mainhattan00 schrieb:

Wir sind, was wir sind. Ein Team, dass um Platz 8-13 spielen kann. Unter gewissen glücklichen/unglücklichen Umständen ist auch mehr oder weniger drin, aber da muss schon viel passieren. Budgetmäßig sind wir auch im Mittelfeld der Liga, was ja bekannt sein dürfte. Was hat das ganze jetzt mit "Kleinmacherei" zu tun? Ich bin total glücklich über den Ist-Zustand. Mittelmäßigkeit kann etwas sehr schönes sein, wenn man bedenkt, was wir in der kürzeren Vergangenheit alles erleben mussten...

Ist ja in Ordnung wenn du so denkst ich habe kein Interesse daran, deine Denkweise ändern zu wollen. Ich habe meine eigene Sicht und die ist halt anders. Damit sollte es dann auch gut sein.

Mainhattan00 schrieb:
aus dem Zusammenhang gerissen, aber ist dein gutes Recht...

Jawoll, gleiches Recht für alle

Gruß,
tobago
#
Mainhattan00 schrieb:

Die Jungs sollen solche Interviews einfach lassen und Taten sprechen lassen.
Gerade Schwegler ist einer der absoluten "IchlassTatensprechenTypen", dem kann man nun wirklich nichts dergleichen vorwerfen. Und er hat nicht von Europa oder Meisterschaft o.ä. gesprochen sondern nur davon, dass man seine Stärken ruhig auch öffentlich kundtun kann. Es geht im ja nicht um Übertreibungen aber warum soll man sich kleiner machen als man ist?
Mainhattan00 schrieb:
Solange sie uns nicht beweisen, dass man auch mit sehr viel weniger Geld am 34. Spieltag auf einem der vorderen Plätze stehen kann, teile ich Bruchhagens These der zementierten Bundesliga.
Du kannst Bruchhagens Thesen bis an dein Lebensende teilen, das ist dein gutes Recht.
Mainhattan00 schrieb:
Die Vergangenheit hat uns einfach gezeigt, wie der Hase läuft...
Die Vergangenheit hat so vieles gezeigt, auch dass wir mit punktuellen Verstärkungen zum Mannschaftsgerüst signifikant besseren Fussball spielen, dass es besser ist nach vorne zu spielen anstatt hinten auf Gegentreffer zu warten, dass ein Abstieg nicht der Weltuntergang sondern ein Neuanfang sein kann usw.

Was die Vergangenheit gezeigt hat mag interessant sein, was die Zukunft bringt interessiert mich persönlich allerdings mehr.

Gruß,
tobago
#
Mainhattan00 schrieb:
Die Wahrheit liegt auf dem Platz, und nicht in Zeitungsinterviews.


Dann gibt die Platzwahrheit im Moment dem Pirmin aber Recht und nicht den Bremsern

Aber ich gebe Dir natürlich vollkommen Recht, alles was man nach außen vermittelt muss man dann auch auf dem Platz zeigen sonst ist es nur dummes Geschwätz.

Gruß,
tobago
#
Sehr schöner Absatz vom Pirmin Schwegler im Interview:

Zitat: Ich höre immer, der Verein hat Potenzial, und ich denke, davor muss man sich nicht verstecken. Wir dürfen uns auch nicht zu klein halten. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass wir eine Qualität haben und dass vor allem auch der Verein eine sehr positive Wirkung auf die Region hat. Ich finde, darauf kann man stolz sein, Selbstbewusstsein draus ziehen und das auch ausleben.

Das könnte man den öffentlichen Dauerbremsern immer mal zwischendurch vorhalten

Gruß,
tobago
#
Mainhattan00 schrieb:

Aha.


Genau

Gruß,
tobago
#
Mainhattan00 schrieb:

Wir werden diese Saison wieder im Mittelfeld abschließen, was ich völlig okay find. Dies wird sich aber auf absehbare Zeit auch nicht ändern, weil mind. 8-10 Teams finanziell sehr viel besser aufgestellt sind, und diese Lücke lässt sich kurzfristig eben nicht schließen. Und Skibbe wird sich mit solchen Zielen ganz sicher nicht zufrieden geben, das hat er ja schon oft genug angedeutet...

Da bin ich unglaublich froh, dass Du das jetzt geschrieben hast. Ich hatte wirklich vor diese Saison weiter zu den Spielen zu gehen. Jetzt aber nachdem ich weiß wo wir landen kann ich diese Zeit zum Glück mit etwas anderem füllen, bringt ja sowieso nichts da herumzuhüpfen und darauf zu hoffen, dass wir gewinnen. Und dass Skibbe gehen wird steht auch schon fest, dann ist soweit ja alles geklärt.

Gruß,
tobago
#
Kemal schrieb:
Deutschland den Deutschen!
Deutsche Leitkultur guckst Du hier!Un tschüss


Applaus, das war eine starke Leistung von dir.  Auf diese Art lässt sich natürlich extrem gut argumentieren. Eventuell war dein Standpunkt vor diesem Post ja richtig und du hattest wirklich was zu sagen. Allerdings ist es jetzt den meisten wohl egal was es war, auch tschüss.

Gruß,
tobago
#
seventh_son schrieb:


Um mal von der Schwegler-Diskussion wegzukommen. Der um sich greifende Optimismus geht mir ein wenig auf die Nüsse.
Bei mir ist es umgekehrt, ich finde den Optimismus super.
seventh_son schrieb:
Der Unterschied zwischen St. Pauli auf Platz 13 und uns auf Europacup-Kurs beträgt 3 Punkte. Hätten wir ein Spiel weniger gewonnen und würden jetzt da unten stehen, würde hier wahrscheinlich heulen und zähneklappern herrschen angesichts des drohenden Abstiegskampfes.
 Haben wir aber nicht So ist Stuttgart damals Meister geworden und wir nur Dritter, weil die gewonnen haben und wir nicht. Und es waren da ähnlich wenig Punkte um die es ging.

seventh_son schrieb:
Leute, die Tabelle hat im Moment null Aussagekraft.
Auch hier habe ich eine andere Sicht. Sie hat eine Aussagekraft. Wir stehen da wo wir im Moment aufgrund der Ergebnisse hingehören. Nicht mehr aber auch wirklich nicht weniger. Pauli beispielsweise steht genau deswegen auf 13 weil sie gegen uns verloren haben. Ich finde das hat ordentlich Aussagekraft.

seventh_son schrieb:
Ob 5. oder 12., das ist zu einem Gutteil auch Glück/Pech geschuldet. Es dürfte doch jedem klar sein, dass unsere Erfolgsserie nicht endlos andauern wird und wir noch genug Spiele verlieren werden. Vermutlich steht die nächste Niederlage unmittelbar bevor, denn je länger eine Serie dauert desto wahrscheinlicher ist, dass sie endet  :neutral-face
abwarten, das kann durchaus stimmen oder auch nicht.

seventh_son schrieb:
Ich hoffe dann, dass die ganzen Optimisten am Samstag nicht gleich wieder pfeifend und Zeter und Mordio schreiend auf ihren Sitzen und hier im Forum ausrasten.
Ich bin so ein Optimist und werde auch bei einer Niederlage gg. Wolfsburg (die nicht eintritt) extrem gelockert bleiben. Ich glaube so geht es vielen.

seventh_son schrieb:
Wenn wir die nächsten drei Spiele gewinnen bin ich bereit, öffentlich Abbitte zu leisten und in das Hossiana miteinzustimmen    
Notiert

Gruß,
tobago
#
BockD schrieb:
Aber vielleicht findet man für den Transfererlös zumindest (gleichwertige oder besseren) Ersatz?! Falls er Ablösefrei gehen sollte haben wir rein gar nix davon.


Das sehe ich anders. Einen Schwegler in der momentanen Form über eine ganze Saison der bringt vor Allem den Fans etwas. Nämlich Qualität beim Fussballspielen und das halte ich für das Wichtigste beim Fussball, auch wenn man das manchmal vergessen könnte bei dem ganzen Spielerhandel hin und her.

Bis dahin sollte dann auch Rode hoffentlich wieder fit und neben ihm aufgebaut sein. Aber wie gesagt, ich sehe noch nicht, dass er im Sommer 2012 geht. Das ist jetzt eine sinnlos durch die Bild aufkommende Diskussion.

Gruß,
Peter
#
PeterW1 schrieb:
Etwas hoch gegriffen wird unsere Zukunft davon abhängen ob wir in der Lage sind Spieler wie Schwegler, Jung oder andere zu halten.

Sollte Schwegler nicht verlängern wollen sollten wir ihn nächste Saison verkaufen. Ich denke eine Ablöse zwischen 6-8 Millionen sollte er einbringen können.


Warum einen Mann wie Schwegler verkaufen? Ich denke seine Fähigkeiten über eine Saison im Dienste der Mannschaft können am Ende mehr ausmachen als nur der pekunäre Erlös den ein Verkauf erzielt. Abgesehen davon steht doch überhaupt noch lange nicht fest ob er bleiben wird oder wechselt.

Gruß,
tobago