

tobago
29395
Rimas schrieb:Ja klar das ist doch auch vollkommen OK. Für mich liest sich Deine Erklärung halt so, dass Du wirklich froh bist, dass wir nicht gewonnen haben und erstmal ausgebremst wurden. Und das ist natürlich eine Einstellung die Du haben kannst, ich muss es nur nicht verstehen.
übrigens hab ichs doch lang erläutert, warum ich in dem 0:0 genügend positives sehe, ...
Ich sehe das mit dem verdient und unverdient übrigens relativ pragmatisch. Schießt eine Mannschaft ein Tor mehr als der Gegner hat sie am Ende verdient gewonnen, Punkt. Aber auch diese Einstellung ist nicht jedermanns Sache und die wiederum musst Du nicht verstehen.
Gruß,
tobago
beagel schrieb:tobago schrieb:Petermann schrieb:
Hut ab Oka,
aber nur gut,dass die Ecke nicht zum 0:1 führte.
Da wollte ich nicht wissen was hier los wäre.
Ganz schnell wird da aus einem fairen Sportsmann der Depp der Nation.
Das glaube ich nicht. So ziemmlich jeder Fussballfan der das gesehen hat, hat das auch genau als das gewürdigt was es war, richtig und zwar egal mit welchen Konsequenzen. In der heutigen Zeit der Diegos, Mandzukices und wie sie alle heißen die unfairen Schauspieler sollte das mal ein Zeichen sein in die andere Richtung. Ich hoffe es wird noch oft darüber gesprochen und es ändert sich mal was in der Denke der Spieler.
Gruß,
tobago
Es sind nicht die Spieler allein, die Betrugsversuche zu verantworten haben. Das sind sowohl anerzogene Mechanismen wie letztlich auch brave Auftragserfüllung. Dahinter stehen Trainer, Manager und Präsidenten der Vereine. Die Spieler stehen letztlich im Rampenlicht, schinden Elfmeter o.ä. oder aber machen sich zum Horst...
Sorry für Off-Topic. Aber das ergab sich gerade so.
Vielleicht lohnt das Thema auch mal einen eigenen Thread.
Es gibt leider immer weniger solche vorbildlichen Spieler und Verhaltensweisen wie gestern bei Oka erlebt.
Bin voll bei Dir, ich halte gerade die Verantwortlichen wie Uli Hoeneß, vor Allem Rangnick und viele andere für die absoluten Vollpfeifen in dieser Hinsicht. Sie leben vor wie man gegen Unparteiische grundsätzlich auf die Barrikaden geht, betrügt und absichtlich die Unwahrheit sagt um einen Vorteil zu erreichen.
Gruß,
tobago
Rimas schrieb:tobago schrieb:
Wir haben gestern keinen Sieg verdient, das ist klar. Was aber daran gut ist, dass wir nicht gewonnen haben verstehe ich nicht
genau deshalb ist es doch gut!
Bloss weil wir einen Sieg vielleicht nicht verdient hätten ist es gut, dass wir nicht gewonnen haben? Muss ich nicht verstehen, ich hätte mich sehr über einen "unverdienten" Sieg gefreut und mit Gekas Chancen war das allemal drin. Wobei es für mich keinen unverdienten Sieg gibt, gewinnt man hat man es auch verdient.
Gruß,
tobago
Rimas schrieb:warum?
Die Art wie wir gestern gespielt haben, war neben dem Punkt auch ganz nützlich, um das gehype auszubremsen.
Rimas schrieb:Hätte ich super gefunden.
Nicht auszudenken was los gewesen wäre, wenn Gekas seine 2 Dinger in der ersten Halbzeit gemacht hätte.
Rimas schrieb:mit einem Sieg gestern hätten wir gesehen, dass die Reise erst einmal noch ein bischen weiter oben weitergeht.
So sind wir zwar noch Vierter (was sich heute noch ändern kann), aber es meldet sich die neue Woche bestimmt kein Interviewpartner, der uns schon in der EL sieht.
Es ist besser, wenn das Umfeld auf dem Teppich bleibt und erst mal abwartet, wohin die Reise wirklich geht.
Rimas schrieb:Genau, mit zwei Punkten mehr wäre es besser. Wir haben gestern keinen Sieg verdient, das ist klar. Was aber daran gut ist, dass wir nicht gewonnen haben verstehe ich nicht, muss ich aber auch nicht
Unser Tabellenbereich ist (noch) so was von eng, da kannste trotz halbwegs ordentlicher Leistung mit einer ordentlichen Portion Pech in 2 Spieltagen von 4 auf 12 rutschen.
Gruß,
tobago
MrBoccia schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
Das Training von Michael, dass ich mir mal anschauen konnte ist sehr auf die Taktik ausgelegt...
weiss ja net, welchen Michael du meinst, aber Skibbe kanns net sein.
Ich schaue zwar keine Trainings an aber das taktische Verhalten der Eintracht ist hervorragend, irgendwoher sollte das ja auch kommen.
Gruß,
tobago
Petermann schrieb:
Hut ab Oka,
aber nur gut,dass die Ecke nicht zum 0:1 führte.
Da wollte ich nicht wissen was hier los wäre.
Ganz schnell wird da aus einem fairen Sportsmann der Depp der Nation.
Das glaube ich nicht. So ziemmlich jeder Fussballfan der das gesehen hat, hat das auch genau als das gewürdigt was es war, richtig und zwar egal mit welchen Konsequenzen. In der heutigen Zeit der Diegos, Mandzukices und wie sie alle heißen die unfairen Schauspieler sollte das mal ein Zeichen sein in die andere Richtung. Ich hoffe es wird noch oft darüber gesprochen und es ändert sich mal was in der Denke der Spieler.
Gruß,
tobago
Heidel schrieb:
"Wir haben den Fußball nicht neu erfunden", sagt Heidel dazu. "Wir haben unseren Stil, als wir noch gewonnen haben, nur besser umgesetzt.""[/font]
Komisch ich habe noch solche Dinge in Erinnerung dass Tuchel der erste Trainer ist der einen Matchplan hat oder Spieler gegen den Ball arbeiten lässt. Daraus resultierte dann, dass er diesen Spruch machte:
Tuchel schrieb:
Was in der ersten Halbzeit gespielt worden ist, war das Beste, seit ich Trainer bin. Wir könnten auch in der Premier League mitspielen.«
Es ist schon sehr schön anzusehen, dass es jetzt anders herum geht. Warten wir mal ab wie viele Punkte am Ende der Vorrunde auf dem Habenkonto stehen.
Schön ist auch, dass die Mainzerwohlfühlfans mit der besten Stimmung im Land (Heidel) genau das geglaubt haben, dass Tuchel den Fussball neu erfunden hat und eigentlich der Überklopp ist. Die werden die Saison noch öfter pfeifen. Endlich sind sie in der Liga angekommen und wenn es so weitergeht dann wird die Mainzer Wohlfühlgemeinschaft nie mehr so sein wie sie mal war, herrlich.
Gruß,
tobago
Rimas schrieb:
Auffällig ist, dass sich in dieser Woche für meinen Geschmack zu viele Fussballpersönlichkeiten zu Wort melden und der Eintracht schon diese Saison den internationalen Wettbewerb einreden. Erst Fjörtoft, dann Binde jetzt sogar des Gegners hochangesehner Manager Allofs.
Das ist zwar alles noch weicher Druck, aber es schürt die Erwartungshaltungen.
...Wenn das mal nicht nach hinten losgeht!
Da muss man aber durch und das ist normal. Den Mainzern hat man nach dem 7. Sieg in Folge öffentlich die Meisterschaft eingeredet. Ab da ging es übrigens bergab. Ich glaube, wenn man den Schritt nach vorne schaffen will, dann muss man das verkraften. Hier ist am meisten der Trainer gefragt, der muss es schaffen 100% aus seinen Spielern rauszukitzeln. Das wird mit jeder Woche schwerer aber gerade hier zeigt sich m.E. dann die Qualität eines Trainers der sich von den anderen abhebt, ich bin gespannt.
Gruß,
tobago
Da muss Amanatidis jetzt durch. Erstens war es klar, dass die Bild nie vergisst und Amanatidis hat nunmal gewagt sich gegen sie zu wenden. Das finde ich übrigens sehr mutig und gut.
Und zweitens hat er natürlich auch die Klappe ziemlich vollgenommen und das schlägt bei Mißerfolg immer zurück. ich finde es gut wenn jemand so selbstbewusst agiert und vor Allem wenn er auch Größe zeigt wenn die vollmundigen Ankündigungen eben nicht so eintreten. Das tut er m.E. nach, denn er ist ruhig und mannschaftsdienlich im Verhalten. Ich halte ihn für einen Musterprofi mit eigenem Kopf.
Und ich schätze ihn als sehr schlau ein, denn er weiß genau, dass im Fussball von einer Woche auf die andere eben nicht mehr alles so ist wie es war, so oder so rum. Und daher denke ich, dass er einfach auf seine Chance wartet und sie dann eiskalt nutzt.
Dazu kommt meiner Meinung nach auch noch, dass jede Woche die länger ins Land geht gut für seine Gesundung ist. Er trainiert und baut sich so langsam auf, wer weiß ob dieser Weg nicht sogar der beste für ihn ist?
Gruß,
tobago
Und zweitens hat er natürlich auch die Klappe ziemlich vollgenommen und das schlägt bei Mißerfolg immer zurück. ich finde es gut wenn jemand so selbstbewusst agiert und vor Allem wenn er auch Größe zeigt wenn die vollmundigen Ankündigungen eben nicht so eintreten. Das tut er m.E. nach, denn er ist ruhig und mannschaftsdienlich im Verhalten. Ich halte ihn für einen Musterprofi mit eigenem Kopf.
Und ich schätze ihn als sehr schlau ein, denn er weiß genau, dass im Fussball von einer Woche auf die andere eben nicht mehr alles so ist wie es war, so oder so rum. Und daher denke ich, dass er einfach auf seine Chance wartet und sie dann eiskalt nutzt.
Dazu kommt meiner Meinung nach auch noch, dass jede Woche die länger ins Land geht gut für seine Gesundung ist. Er trainiert und baut sich so langsam auf, wer weiß ob dieser Weg nicht sogar der beste für ihn ist?
Gruß,
tobago
Theo_Retisch schrieb:
Sollten. In Pauli wär's aber auch fast in die Hose gegangen. Wichtig ist, gegen Werder gut zu stehen und das erste Tor zu erzielen - dann könnte die Frustration der Bremer dazu führen, dass sie uns ins offene Messer laufen.
Beim St. Paulispiel glaube ich nicht an Unterschätzung des Gegners. St. Pauli ist gut ins Spiel gestartet, wir nicht ganz so gut und so haben die uns erst einmal unter Druck gesetzt. Am Ende fand ich allerdings war es ein völlig routinierter, dreckiger Sieg den man dann einfährt wenn es sowieso gut läuft.
Das sollte natürlich gg. Bremen nicht passieren, dass sie uns am Anfang gleich unter Druck setzen, denn die werden die Tore dann machen. Daher muss man natürlich aufpassen konzentrierer zu Werke gehen, das stimmt. Und wenn am Ende genauso ein routinierter, dreckiger Sieg dabei rauskommen würde, dann fände ich das schon sehr gut.
Irgendwann kommt unsere Schwächephase, meine Hoffnung ist, dass noch nicht in der Vorrunde kommt.
Gruß,
tobago
Gude Schobberobber,
sollte heißen "...natürlich ist sie das so nicht...". Die Zementtheorie ist erst durch die Etablierung bzw. Festsetzung für ein paar Jahre widerlegt. Aber irgendwann und irgendwo muss man ja anfangen. Und ich glaube wir fangen diese Saison an daher bin ich so gut gestimmt.
@telcontar
genau so sehe ich das auch, es ist kein Zufall gewesen, dass wir über viele Jahre exorbitant viele Verletzte mit sehr schweren und vor Allem gleichen Verletzungen hatten. Ob das am Training oder der Behandlung oder sonstwas lag weiß man nicht, letztendlich ist es aber auch vollkommen egal und vergangen. Es ist gut, dass seit letzter Saison einen Besserung eingetreten ist und diese Saison ein "normaler Verletztenschnitt" eingetreten ist. Sachen wir mit Rhode passieren jetzt auch aber halt nicht bei drei Spielern gleichzeitig.
@Rimas
Du kannst das ja gerne glauben dass alles nur Glück ist. Meine Erfahrung im Leben ist, dass man zwar punktuell mal reines Glück haben kann aber eine Leistung wie die der Eintracht ist kein punktuelles Glück sondern durch viel harte Arbeit, Kampf und Spielwitz erzwungenes Glück. Schau dir mal den sprichwörtlichen Bayerndusel der letzten 30 Jahre an. Glaubst Du wirklich das ist alles reines Glück? Das ist Kampf und Wille zum Sieg bis zur letzten Minute gewesen und deshalb ist der Ball so oft so "glücklich" dann doch noch reingefallen. Bei uns ist es diese Saison ähnlich, durch wirklich guten Fussball, Kampf und Siegeswille gehen halt vorne mal ein paar rein die vor drei Jahren nicht reingegangen wären. Und natürlich hatten wir z.B. bei Diegos Schuss Oka und Glück. Aber auf das Spiel gesehen war diese Aktion vollkommen unerheblich da wir das Spiel gemacht haben. Oder nimm den Elfer bei St. Pauli das war kein Glück. Das war ein sensationelle Leistung von Oka und der Ausdruck von Selbstvertrauen der Mannschaft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Oka wusste er hält ihn und der Schütze wusste es auch. Wenn das wirklich Glück ist, dass wir auf diesem Tabellenplatz stehen dann haben wir es uns erkämpft, erzwungen und verdient.
@Pedro
....... (du darfst dir hier einfach irgendetwas eintragen)
Gruß,
tobago
sollte heißen "...natürlich ist sie das so nicht...". Die Zementtheorie ist erst durch die Etablierung bzw. Festsetzung für ein paar Jahre widerlegt. Aber irgendwann und irgendwo muss man ja anfangen. Und ich glaube wir fangen diese Saison an daher bin ich so gut gestimmt.
@telcontar
genau so sehe ich das auch, es ist kein Zufall gewesen, dass wir über viele Jahre exorbitant viele Verletzte mit sehr schweren und vor Allem gleichen Verletzungen hatten. Ob das am Training oder der Behandlung oder sonstwas lag weiß man nicht, letztendlich ist es aber auch vollkommen egal und vergangen. Es ist gut, dass seit letzter Saison einen Besserung eingetreten ist und diese Saison ein "normaler Verletztenschnitt" eingetreten ist. Sachen wir mit Rhode passieren jetzt auch aber halt nicht bei drei Spielern gleichzeitig.
@Rimas
Du kannst das ja gerne glauben dass alles nur Glück ist. Meine Erfahrung im Leben ist, dass man zwar punktuell mal reines Glück haben kann aber eine Leistung wie die der Eintracht ist kein punktuelles Glück sondern durch viel harte Arbeit, Kampf und Spielwitz erzwungenes Glück. Schau dir mal den sprichwörtlichen Bayerndusel der letzten 30 Jahre an. Glaubst Du wirklich das ist alles reines Glück? Das ist Kampf und Wille zum Sieg bis zur letzten Minute gewesen und deshalb ist der Ball so oft so "glücklich" dann doch noch reingefallen. Bei uns ist es diese Saison ähnlich, durch wirklich guten Fussball, Kampf und Siegeswille gehen halt vorne mal ein paar rein die vor drei Jahren nicht reingegangen wären. Und natürlich hatten wir z.B. bei Diegos Schuss Oka und Glück. Aber auf das Spiel gesehen war diese Aktion vollkommen unerheblich da wir das Spiel gemacht haben. Oder nimm den Elfer bei St. Pauli das war kein Glück. Das war ein sensationelle Leistung von Oka und der Ausdruck von Selbstvertrauen der Mannschaft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Oka wusste er hält ihn und der Schütze wusste es auch. Wenn das wirklich Glück ist, dass wir auf diesem Tabellenplatz stehen dann haben wir es uns erkämpft, erzwungen und verdient.
@Pedro
....... (du darfst dir hier einfach irgendetwas eintragen)
Gruß,
tobago
Schobberobber72 schrieb:
Dir ist aber schon bewusst, dass HBs "Zement-Theorie" nicht durch eine Saison im internationalen Geschäft zu widerlegen ist, oder?
Natürlich ist sie das, im Gegenteil ich weiß sogar dass man überhaupt erst einmal eine sehr gute Saison haben muss um überhaupt ansatzweise die Voraussetzungen zum zerbröseln des Betons zu bekommen. Ich bin optimistisch und positiv gestimmt in Bezug auf die weiteren Jahre, aber nicht bescheuert.
Gruß,
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Ebend. Und deshalb will es mir so gar nicht gefallen, dieses Euphorielobhudeln allerorten.
Von anderen Vereine, Funktionären oder der Hopp oder Topp Presse usw sollte man da auch nicht so ernst nehmen. Aber Fans die alle Spiele gesehen haben und einen merklichen qualitätativen Unterschied ausmachen sollte man Lobhudeln lassen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich glaube nicht, dass es entscheidender war als der von Schorsch. Wir sind gefestigt und haben bereits gezeigt, dass ein Gegentreffer uns nicht zwangsweise umwirft wie früher.
Nur ein Beispiel: Der Pfostentreffer von Diego geschah zu einem spielbestimmenden Zeitpunkt, der Pfostentreffer vom Schorsch nicht. Weitere Beispiele ließen sich in langer Reihe anführen.
WuerzburgerAdler schrieb:das mit den Verletzten ist diese Saison wirklich in Ordnung, sie halte sich im normalen Rahmen. Aber ist das Glück oder war es vorher etwas anderes als Pech? Die Schirientscheidungen die entscheidend gegen eine Mannschaft gepfiffen werden häufen sich je weiter man unten steht. Das hat einfach damit zu tun, dass man viel mehr Angriffe auf sein Tor bekommt, viel mehr verteidigen muss und dann auch mal den einen oder anderen dummen Pfiff entscheidend gegen sich bekommt. Oder ein nicht gegebener Elfer ist dann auf einmal überlebenswichtig.
Es sind Kleinigkeiten, aber sie summieren sich zu einem erfolgreichen Zwischenfazit.
Wir haben es durchaus verdient, dieses Glück. Was mussten wir erdulden in den letzten Jahren an SR-Entscheidungen, Pech, Feninlattenknallern, Verletzten, und was dergleichen mehr ist.
Spielt man souvereäner auf und setzt die Gegner unter Druck passieren genausoviele Fehlentscheidungen aber nicht mehr so oft am oder im eigenen Strafraum und der Gegner verteidigt. Und auch ein nicht gegebener Elfer für die eigene Mannschaft ist eventuell nicht mehr so dramatisch wenn man das Spiel trotzdem gewinnt.
Ich halte schon seit Jahren nichts von diesen Verpfeiftheorien, die halte ich für erklärbar. Das ist kein Glück das ist die Folge von gutem oder schlechtem Spiel.
WuerzburgerAdler schrieb:
Trotzdem gilt nach wie vor Herries Goldene Quintessenz, und daran ändert auch der augenblickliche Tabellenstand nichts: Ob du jetzt 7. oder 13. bist, darüber entscheidet einzig und allein das Glück. Das Glück des Tüchtigen, möchte ich hinzufügen.
Alles weitere muss sich erst noch zeigen.
Das Glück des Tüchtigen gibt es deshalb weil man es sich verdient und dann kommt es halt im richtigen Moment dazu. Von nix kommt nix auch nicht der vierte Tabellenplatz. Nicht das Glück entscheidet von selbst sondern dass man das Glück erzwingt.
Gruß,
tobago
LDKler schrieb:
Jetzt begreife ich!!! Deswegen bringt HB gebetsmühleartig seine Zementtheorie. Weil er genau weiß, wie wichtig Skibbe ein gutes Standing ist, überhöht er den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe, um Skibbe im Fall eines Erfolges umso strahlender darstehen zu lassen und ihn damit (also mit der von Skibbe so geschätzten großen öffentlichen Anerkennung) dauerhafter an die Eintracht zu binden, als es durch rein finanzielle Anreize möglich wäre! Was ein Schlitzohr der HB. ,-)
Natürlich nicht. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum er das macht. Es entspricht absolut nicht der Vorgehensweise die ich an seiner Stelle präferieren würde. Aber damit ist es auch schon beantwortet, da ich nicht VV bin ist es vollkommen egal was ich für richtig halte. Ich bin froh, dass wir dort angekommen sind wo wir sind und nehme auch die Zementinterviews als das was sie sind, Steilvorlagen für Diskussionen hier im Forum
Gruß,
tobago
Aachener_Adler schrieb:Das geht ganz einfach, Zehnfingersystem und ordentlich in die Tasten gehauentobago schrieb:
[...], wenn er die immer wieder propagierte Zementtheorie seines eigenen Chefs widerlegt [...]
Wie kann man nur so einen Unsinn schreiben?
Aachener_Adler schrieb:
Glaubt denn hier jemand ernsthaft, dass Bruchhagen sich nicht nach oben entwickeln wollte? Nur sagt er eben, dass das nicht mit Schulden, sondern nur mit langsamer, nachhaltiger Entwicklung geht. Und damit scheint er mir absolut Recht zu haben, wenn ich mir die anderen Vereine wie z.B. Köln (mit uns zusammen aufgestiegen!) anschaue.
Immer wieder der gleiche Mist der da reininterpretiert wird. Natürlich möchte Bruchhagen nach oben, er hat uns weit gebracht und ich gehe davon aus er bringt uns, gerade mit Skibbe zusammen, noch weiter. Aber ich kann sie doch jede Woche lesen die Veröffentlichung des Zements, das ist doch Fakt dass er die immer wieder sehr energisch nach außen vermittelt. Genau das sieht und hört die Öffentlichkeit und wenn Skibbe das widerlegt dann hat er für sich ein extrem gutes Standing geschaffen indem er die immer wieder vermittelte Zementtheorie widerlegt hat. Alles andere habe ich nicht geschrieben oder gesagt.
Gruß,
tobago
lt.commander schrieb:Das sehe ich durchaus nicht so. Es muss natürlich mal eine Saison lang alles passen, wirklich alles z.B. eine Teilnahme am internationalen Geschäft und ordentlich Geld durch den DFB Pokal. Damit kann man dann den nächsten Schritt angehen und ich glaube wirklich, dass genau das Skibbes Ziel ist, nämlich wesentlich mehr erreichen zu wollen als das hier viele für möglich halten. Er wurde bei Antritt ja auch gerade hier im Forum von vielen nicht für ernst genommen als er gesagt hatte, dass sein Ziel ist schönen Offensivfussball zu spielen und mit wirklich jedem Verein mitzuhalten und jedes Spiel gewinnen zu wollen (nicht wahr Pedro?).
Der Einbruch in die Phalanx der Großen, das Festesetzen in der TOP 5 der Liga ist noch absolute Utopie.
Wenn ich ihn richtig einschätze kann sein Ziel nur sein genau das erreichen zu wollen, nämlich mit der Eintracht unter die ersten fünf zu kommen. Ob das jetzt dieses, nächstes oder übernächstes Jahr passiert oder später das hängt natürlich von sehr vielen Dingen ab und es wird auch Rückschläge geben, aber der erste Schritt ist mit letzter und der bisherigen Saison durchaus getan. Es muss nur so weitergespielt werden wie bisher und immer wieder versucht werden Verbesserungen ins Spiel einzubauen. Sieht aber bisher ganz gut aus und je später in dieser Saison die sicher kommende Flaute kommt und je kürzer sie ausfällt desto besser ist es für uns. Warten wir mal ab wie die nächsten Wochen laufen.
Gruß,
tobago
14. der Rest außer
15. Mainz
16. Leverkusen
17. Wolfsburg
18. Hoppenheim
Gruß,
tobago