

tobago
29395
oezdem schrieb:Nein ich werfe Dir nicht vor leicht übers Ziel hinausgeschossen zu haben. Ich werfe eher vor, dass Du genauso wie viele andere in der Diskussion um Integration agierst und viel zu sehr verallgemeinerst. Ich erlebe etwas vollkommen anderes als ich hier oft höre. Das liegt entweder daran, dass ich blind und taub für Dinge bin oder dass sich meine Umwelt nicht so darstellt.
wenn du mir vorwirfst, dass ich in diesem punkt leicht übers ziel hinausgeschossen bin, hast du bestimmt recht.
oezdem schrieb:Welcher Teil überwiegt jetzt der laute und hervorprechende Teil der Bevölkerung oder der Teil der der nicht so laut ist?
es mit sicherheit theoretisch möglich als migrant in deutschland vollkommen respektiert zu werden. von einem bestimmten teil der bevölkerung. das ist aber imho nicht der teil, der innerhalb einer sog. "integrationsdebatte" gegen alles schießt, was nicht deutsch genug ist. hatte mich da wohl falsch ausgedrückt, sorry.
oezdem schrieb:mir ging es auch nicht um direkte Sprüche, Beleidigungen oder Anfeindungen den "Migranten" gegenüber sondern darum, dass ich es mitbekommen würde wenn mein Umfeld (und nur das kann ich bewerten) in der Art agieren würde wie Du es beschreibst. Und das bekommt man normalerweise im Kontext von Gesprächen z.B. mal durch indirekte Beleidigungen, gezielten Diskussionen darüber oder auch mal nen platten Spruch.
trotzdem möchte ich nochmal anmerken, dass es mir mit meiner aussage gar nicht mal um dumme sprüche oder gar anfeindungen ging. es geht mir eher um die implizite ausgrenzung innerhalb einer debatte, die migranten in "gut" und "schlecht" einteilt und das nach maßstäben, die willkürlich sind und nur von der mehrheitsgesellschaft definiert werden. und in einer solchen debatte bleibt selbst der integrierteste migrant eben nur ein integrierter migrant, der eigentlich anders ist.
oezdem schrieb:Tu mir bitte einen Gefallen in der Diskussion mit mir, entschuldige Dich nicht für alles was Du tust, schreibst oder fragst. Frag halt einfach. Sie stammt von mir und basiert aus meinen ureigensten Schlussfolgerungen die allerdings daher kommen, dass ich mich mit den Menschen unterhalte.
erlaube mir zum abschluss trotzdem noch die frage, ob die analyse bez. des entgegengebrachten respekts der gesellschaft deinen bekannten gegenüber von dir oder von ihnen selbst stammt. nix für ungut, ich will deine aussage gar nicht unbedingt anzweifeln, aber es interessiert mich trotzdem. danke!
Gruß,
tobago
oezdem schrieb:
... das höchste label was ein migrant in deutschland kriegen kann, ist doch "ausländer, aber integriert", was aber gleichzeitig impliziert, kein vollwertiges mitglied der gesellschaft zu sein, sondern eben ein mensch, der sich nur anstrengt und anstrengen muss, den deutschen zu gefallen, obwohl er "eigentlich anders" ist..
Sorry aber dieser Absatz ist völlig daneben. Es ist eben nicht so, dass ein Ausländer den Maximalstatus erreicht den Du beschreibst. Vielleicht lebe ich ja in einer vollkommen anderen Gesellschaft, aber die Leute die ich kenne und die nicht aus Deutschland kommen sind allesamt als ganz normale Menschen in unserer Gesellschaft akezeptiert vollkommen unabhängig von ihrer Herkunft. Ich höre weder Sprüche der anderen die in die Richtung gehen, "er ist Türke aber nett und anders..." oder andere Dinge. Natürlich gibt es den von Dir geschilderten Fall, ich würde allerdings sagen gerade bei den Menschen in zweiter oder dritter Generation ist das vollkommen anders.
Gruß,
tobago
beagel schrieb:
Er ist derzeit so gut wie es ein Gerd Müller zu seinen besten Zeiten war. Seine Statur, seine Bewegungsabläufe, sein Antritt, seine unerhörte Erfolgsquote im Verhältnis zum Aufwand, seine Effektivität eben, kurz seine ganze Spielweise erinnert verblüffend an den vielleicht zweitbesten Stürmer aller Zeiten nach Antony Yeboah.
Habe es mal verbessert
mickmuck schrieb:
vielleicht soll sich steinhöfer ja ins schaufenster stellen.
Auch eine Möglichkeit die man ins Auge fassen könnte.
Aber ich denke wir haben mit Amanatidis, Fenin und Kittel genügend Stürmer und offensive Mittelfeldspieler auf der Bank. Steinhöfer ist eine Alternative für rechts hinten und ich glaube er kann auch links und man kann ihn offensiv einsetzen, er ist somit der klassische Alternativspieler für die Bank. Wohingegen Heller ausschließlich rechts offensiv und Korkmaz ausschließlich links offensiv kann, soweit ich das beurteilen kann.
Gruß,
tobago
mosh82 schrieb:
Meine Frage bezieht sich nicht auf diesen Spielverlauf, sondern darauf, dass er überhaupt im Kader ist. Warum und wie hat er Korkmaz und Heller vom Kaderplatz verdrängt?
Laut Skibbe im Interview hat er wohl im Training Vollgas gegeben im Gegensatz zu den beiden anderen. Und wenn die Trainingsleistung einzige Vergleichsmöglichkeit ist, dann wird der genommen der sich am meisten reinhängt.
Gruß,
tobago
Hier wird ja schon ordentlich gerechnet, alle Achtung. Es sind noch 7 Spiele und damit 21 Punkte zu vergeben. Woher soll man denn schon vorher wissen mit was man am Ende zufrieden ist? Das kommt doch ganz darauf an wie die Spiele laufen.
Es kann durchaus sein, dass man mit 7 Punkten hochzufrieden sein kann aber auch, dass man 16 holt und sich tierisch ärgert. Daher bringt das doch vorher alles nichts. Wir müssen erstmal sehen, dass wir gg. Wolfsburg gewinnen und dann gehts weiter.
Gruß,
tobago
Es kann durchaus sein, dass man mit 7 Punkten hochzufrieden sein kann aber auch, dass man 16 holt und sich tierisch ärgert. Daher bringt das doch vorher alles nichts. Wir müssen erstmal sehen, dass wir gg. Wolfsburg gewinnen und dann gehts weiter.
Gruß,
tobago
Mein Fazit ist, dass wir auf zwei extrem wichtigen Positionen mit Gekas und Tsavellas hervorragend verstärkt wurden. Die Spielweise des letzten Jahres wurde weiter verinnerlicht und durch diese unglaubliche Ballsicherheit haben wir gegen jeden Gegner wirklich gute Chancen die Spiele zu gewinnen. Ich halte unsere Spielweise für mit das Beste was die Liga zu bieten hat, die individuelle Klasse einzelner Spieler kommt nicht an die der Top 5 ran, aber das Spiel an sich ist super.
Daher halte ich den Fortschritt eigentlich für normal, vielleicht fällt er im Moment ein wenig besser aus als viele gedacht haben, weil Gekas trifft wie er will. Aber prinzipiell hat sich das was wir im Moment sehen bereits letzte Saison abgezeichnete. Der Schritt nach vorne nach Etablierung in der Liga wird angeganen und wir sind voll im Soll.
Ich freue mich jetzt schon auf das Halbzeitfazit im Winter, denn ich gehe davon aus, dass es gut ausfällt.
Gruß,
tobago
Daher halte ich den Fortschritt eigentlich für normal, vielleicht fällt er im Moment ein wenig besser aus als viele gedacht haben, weil Gekas trifft wie er will. Aber prinzipiell hat sich das was wir im Moment sehen bereits letzte Saison abgezeichnete. Der Schritt nach vorne nach Etablierung in der Liga wird angeganen und wir sind voll im Soll.
Ich freue mich jetzt schon auf das Halbzeitfazit im Winter, denn ich gehe davon aus, dass es gut ausfällt.
Gruß,
tobago
ghostinthemachine schrieb:Pedrogranata schrieb:3zu7 schrieb:
Den Blödsinn mit der Gekas "Schwalbe" hätte er sich aber trotzdem ersparen können. Mal sehen, wann das nächste mal wieder Elfer für Gekas gepfiffen wird. HB hat recht, dass die Spieler lieber die Klappe halten sollen...
Das der Gekas niedersinkt wie der sterbende Schwan ist deutlich auf jeder Aufzeichnung zu sehen. Da sehe ich die klärenden Worte von Ochs eher als dazu geeignet, gut Wetter zu machen. So hat er sich das wohl auch gedacht..
Sterbender Schwan? Das ist zunächst mal einzig und allein deine Interpretation. Würde mich bei dieser Gelegenheit interessieren, wie oft du dir anschliessend strittige Szenen ansiehst, bevor du dich derart überzeugt äusserst...
Aktenkundig ist, das Gekas im Strafraum den Ball hatte - und zwar sicher und kontrolliert.
Erwiesen ist weiterhin, daß sein Gegenspieler sich hinter ihm, direkt in seinem Rücken befand, als er Gekas attakierte. Gekas konnte also mithin nicht sehen, was sein Gegenspieler tat.
Als dieser nun attakierte, traf er dabei nicht den Ball - noch nicht einmal annähernd. Dafür aber ohne jedes wenn und aber das Bein von Gekas! Wie hart dieser Tritt war und ob er zwingend das Umfallen von Gekas zur Folge haben mußte, kann diskutiert werden. Zweifelsfrei ist jedoch, das Gekas durch diesen Tritt regelwidrig behindert wurde. Sowas nennt man gemeinhin Foul. Und nach meiner Kenntnis gibt es für Foul im Strafraum immer noch Elfmeter.
Davon angesehen war das Umfallen von Gekas meilenweit von der Theatralik entfernt, die man sonst zu solchen Anlässen immer wieder beobachten kann. Da war kein spektakuläres Abheben durch die Luft mit anschliessender dreifacher Rolle zu sehen. Gekas tat das, was vorkommen soll, wenn jemand unerwartet einen Tritt gegen das Bein bekommt: er fiel um.
Der Pfiff war mithin völlig gerechtfertigt, und Maßgabe für diese Entscheidung kann auch nicht sein, das es schon sehr viel härtere Fouls gab (die anschliessend möglicherweise noch nicht einmal geahndet wurden). Hier sollte auch der Schutz des Spielers einbezogen werden.
Damit sind wir beim nächsten Aspekt. Während des Spiels wurde offenbar, wie das "System St. Pauli" funktioniert: Einschüchterung des Gegners durch Härte, deutlich bis in den unerlaubten Bereich hinein (Asamoah gegen Russ, Foul gegen Schwegler, Ellbogencheck gegen Ochs, um nur wenige Beispiele zu nennen), einhergehend mit einem engen Stadion und aufgeputschten Zuschauern.
Da sollte man froh sein, wenn sich ein Schiedsrichter nicht beeindrucken lässt.
Insofern ist die Äusserung von Herrn Ochs für mich absolut unverständlich, zumal er selbst (sogar sichtbar) auch Leidtragender war und die Eintracht wegen der Behandlung seiner Verletzung minutenlang in Unterzahl spielen mußte.
Wie er wohl darauf reagieren würde, wenn ihm ein Mannschaftskamerad vor laufender Kamera gesagt hätte er solle sich nicht so anstellen? Und was mag Gekas wohl darüber denken? Ich hoffe, er und unseren nächsten Schiedsrichter haben das garnicht mitbekommen oder bis zum nächsten Spiel wieder vergessen.
Weisheit war bislang kaum ein Attribut des Herrn Ochs, und daran hat sich über Jahre hinweg offenbar auch kaum etwas geändert.
Nicht schlecht, das erspart mir ein eigenes Post.
Gruß,
tobago
Wedge schrieb:
Na, das ist schon seeehr optimistisch, Ich schätze leider WOB, Hoffenheim und Bremen nicht so schlecht ein, wei sie momentan dastehen, auch Mainz muss man aktuell erst mal schlagen.
Von daher eher:
St. Pauli = 3 Punkte
Wolfsburg = 1 Punkte
Mainz = 1 Punkte
Hoffenheim = 0 Punkt
Dortmund = 0 Punkte
München = 0 Punkte
Bremen = 0 Punkt
Köln = 3 Punkte
Macht dann noch 8 bis zur Winterpause, jedenfalls wenn man's mal durch die Funkelbrille betrachtet.
Ich denke schon, dass uns insgesamt der Saisonstart plus die 2 liegen gelassenen Punkte aus dem Schalkespiel etwas aus dem Plan geworfen haben.
Das wiederum ist sehr pessimistisch. 8 Spiele und 8 Punkte. Das auf die Saison gerechnet bedeutet wohl den Abstieg. Warum sollten wir Hoffenheim und Wolfsburg zuhause nicht einfach schlagen. Von den nächsten 4 Spielen halte ich das St. Paulispiel noch für das schwerste weil wir hier Favorit sind und hier die Einstellung nach dem HSV Spiel wieder auf 100% getrimmt werden muss. Die anderen sind entweder selbsternannte Topmannschaften oder welche die oben stehen, das ist doch dagegen relativ einfach.
Gruß,
tobago
Warum wird eigentlich Vasoski so oft in der Startelf genannt. Er ist doch mit Sicherheit noch lange nicht auf 100% und gerade gegen einen Gegner von dem man annimmt er kämpft 90 Minuten bis nix mehr geht, ist er dann doch eher eine Variante der Unsicherheit. Franz ist doch im Moment auf dem aufsteigenden Ast. Vasoski sehe ich persönlich nach der Winterpause als echten Anwärter auf einen Stammplatz wenn er fit bleibt.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
yeboah1981 schrieb:tobago schrieb:Ich beneide euch um euren Optimismus. Die beiden letzten Spiele waren sehr kraftintensiv, Pauli konnte unter der Woche regenerieren. Das spricht für mich am meisten für ein schweres Spiel.
Alles in Allem können wir nur dann verlieren wenn wir St. Pauli unterschätzen.
Na ja, das sind Profis und sie haben gerade mal 11 Pflichtspiele gespielt. Und ob die 2. Halbzeit gg. den HSV wirklich so kraftraubend war? Wir haben ein Spiel gg. einen Favoriten souverän gewonnen, das sollte ordentlich Selbstvertrauen aufbauen und mit zwei Tagen Regeneration kann man wieder fit werden, schließlich haben wir nicht die Verlängerung spielen müssen.
Ich glaube wirklich, dass es eine Kopfsache ist wie es am Ende ausgeht. Fussballerisch sollten wir St. Pauli überlegen sein und wenn wir das mit der richtigen Einstellung koppeln gewinnen wir. Wenn nicht, bekommen wir bitterböse einen auf die Mütze. Aber das sollte Skibbe ihnen vermitteln können, dass es eben nicht der HSV ist sondern einen Mannschaft die vor eigenem Publikume 90 kratzt, beisst und kämpft bis zum Umfallen.
Gruß,
tobago
Ruben schrieb:
Hoffe Du hast recht, aber ich sehe das etwas anders...Gegen den HSV war das so ein Spiel wo eben alles geklappt hat..auf kurz oder lang werden wir uns ohne Meier und Chris zur gleichen Zeit schwer tun...durch das fruehe 1:0 hat der HSV aufgemacht und wir haben viel Platz bekommen und haben die Raeume genutzt und wie gesagt alles lief wie am Schnuerchen. In Pauli wird das anders aussehen befuerchte ich, da wird von Minute 1 um jeden cm gekaempft werden muessen.....
Dafür haben wir mit Schwegler und einem 2. defensiven Mittelfeldspieler (wohl Köhler) genügend gute Spieler in diesem Bereich. Nach vorne sind wir immer gut für einen Treffer und durch Altintop und Ochs über die Außen brandgefährlich. Hinten haben sich Russ und Franz so langsam in eine routinierte Spielweise gebracht und über Jung und Tsavellas braucht man glaube ich nichts mehr sagen. Alles in Allem können wir nur dann verlieren wenn wir St. Pauli unterschätzen. Das wäre die einzige Sorge die man meiner Meinung nach haben muss.
Gruß,
tobago
Ruben schrieb:HeinzGründel schrieb:Ruben schrieb:HeinzGründel schrieb:
Chris spielt nicht
Mist, das hatte ich befuerchtet...trotz des positiven Berichts von UAA gestern...wo haste das her?
Der Blogmaster von blog G. Der macht mit sowas keine Witzchen. Kannst dich drauf verlassen.
shice, das senkt unsere Siegchancen dort gewaltig...denke, nicht, dass er Caio da von Anfang an bringen wird. Also entweder Clark fuer Chris oder Koehler in die mitte und Uemit oder Heller rein....hmmm
Wir haben gg. den HSV ohne Chris und Meier gespielt und werden das auch gegen St. Pauli hingekommen. Chris ist unser wichtigster aber auch verltezungsanfälligster Spieler. Über kurz oder lang fällt er in jeder Saison kürzer oder länger aus und daher sollte Skibbe sowieso eine gängige Praxis haben ihn gut zu ersetzen.
Ich mache mir auch ohne ihn keine Sorgen für das Paulispiel. Dieses Spiel hängt nicht von Chris ab andere wie die bald folgenden gg. Bremen und Bayern wahrscheinlich schon eher.
Gruß,
tobago
Caio hat noch 1,5 Jahre Vertrag und dann wissen wir ob das Geld für ihn rausgeschmissen war oder nicht. Fussball ist einfach, wenn er in einem Spiel den Knoten platzen lässt kann er von jetzt auf sofort der werden für den ihn viele halten (ich auch) und in einen Lauf kommen, so wie die gesamte Mannschaft im Moment. Passiert es nicht, dann wird er als teuerster Fehleinkauf in die Vereinsgeschichte eingehen.
Ich denke hier erwartet uns alle ein digitales Ergebnis, hopp oder topp. Kommt am Ende doch noch Topp raus, dann freuen sich alle. Wenn nicht haben wir hier im Forum bestimmt tolle Diskussionen mit allen "ich habe es von Anfang an gesagt, der kann nix Usern", das wird sicher spassig.
Gruß,
tobago
Ich denke hier erwartet uns alle ein digitales Ergebnis, hopp oder topp. Kommt am Ende doch noch Topp raus, dann freuen sich alle. Wenn nicht haben wir hier im Forum bestimmt tolle Diskussionen mit allen "ich habe es von Anfang an gesagt, der kann nix Usern", das wird sicher spassig.
Gruß,
tobago
beagel schrieb:
Wer sich das Restprogramm der Vorrunde anschaut, wird sich fragen, aus welchen Spielen die 12 bis 15 Punkte eigentlich kommen sollen, die notwendig sind, um das Saisonziel 50+ noch im Auge zu behalten.
Zuhause haben wir Wolfsburg, Mainz, Hoffenheim und Dortmund und auswärts fahren wir nach München, Bremen und Köln.
21 Punkte sind da möglich, mit dem Paulispiel sind es 24. Warum sollten wir aus 24 möglichen Punkten nicht die notwendigen 12 bekommen können? Wir sind gut und müssen nur die Leistung weiter halten. Ich sehe da überhaupt kein Problem die notwendigen 25 Punkte zur Winterpause zu bekommen, hoffe eher auf mehr.
Gruß,
tobago
Nix Zahnfleisch, die kommen jetzt erst ins Rollen.
realistisch:
-----------Oka--------------
Jung - Franz - Russ - de Schorsch
-------Chris - Schwegler-----
----Ochs - Altintop - Köhler
----------Gekas------
Wunsch 1:
-----------Oka--------------
Jung - Franz - Russ - de Schorsch
-------Chris - Schwegler-----
----Ochs-- Caio-------Altintop
----------Gekas------
Wunsch 2:
-----------Oka--------------
Jung - Franz - Russ - de Schorsch
-------Chris - Schwegler-----
----Ochs -------------- Altintop
------Gekas---Amanatidis
Gruß,
tobago
realistisch:
-----------Oka--------------
Jung - Franz - Russ - de Schorsch
-------Chris - Schwegler-----
----Ochs - Altintop - Köhler
----------Gekas------
Wunsch 1:
-----------Oka--------------
Jung - Franz - Russ - de Schorsch
-------Chris - Schwegler-----
----Ochs-- Caio-------Altintop
----------Gekas------
Wunsch 2:
-----------Oka--------------
Jung - Franz - Russ - de Schorsch
-------Chris - Schwegler-----
----Ochs -------------- Altintop
------Gekas---Amanatidis
Gruß,
tobago
Es ist vollkommen egal, denn es stand in der Bild. Was sollen sie denn schreiben? Sie können doch bei diesem Thema nicht schreiben:
Es ist November, Schweglers Vertrag läuft in 17 Monaten aus und es gibt eigentlich bis zum Winter überhaupt keinen Grund über die Vertragsverlängerung zu schreiben. Jeder weiß ja, dass Bruchhagen bisher mit allen wichtigen Spielern, oft im Wintertrainingslager, zusammensitzt und die Zukunft bespricht. In den meisten Fällen wurde auch kurz darauf Vollzug vermeldet
Das würde keinen interessieren. Besser ist es nach vier guten Spielen Schwegler in den Himmel zu loben und gleichzeitig irgendeine Aussage von ihm zu veröffentlichen die den Fans Angst macht, dass er geht. Ich halte es mit mickmuck. Verlängert er ist es gut, verlängert er nicht ist es auch gut und wir haben noch anderthalb gute Saisons. Das ist doch auch etwas worauf man aufbauen kann.
Gruß,
tobago