>

tobago

29392

#
cheftrainer_1 schrieb:
Wow! Da sieht man wieder woran die großen Kulturen gescheitert sind, hauptsächlich an der Selbstüberschätzung. ,-)  


Hier geht es aber nicht um eine Kultur die langsam aber sicher abdreht. Hier geht es um einen Fussballverein der im Moment am Limit spielt und eine sehr gute Platzierung hat. Mit Glück bei den Verletzungen und der Wiederkehr von Korkmaz und Fenin haben wir weitere Möglichkeiten diese Platzierung zu halten. Wenn wir einen Lauf bekommen und gleichzeitig  stolpert die eine oder andere Mannschaft vor uns noch noch, dann ist sogar eine kleine Steigerung drin.

Natürlich gibt es auch den Fall, dass wir abrutschen und natürlich verlieren wir auch wieder Spiele und das weiß auch absolut jeder. Das kann nächste Woche der Fall sein oder in 4 Wochen.  Aber warum sollte man darüber auch nur einen Gedanken verlieren. Man muss jetzt alles daran setzen das nächste Spiel zu gewinnen und dann wieder das nächste. Und wenn alles ganz toll klappt, kann man sich vielleicht einen Traum verwirklichen. Wenn nicht, hat man wenigstens daran geglaubt und alles versucht ihn zu leben und keiner wird böse sein.

Was ich nicht verstehe ist, dass die Euphorie von gefühlten zwei Dritteln der User hier unbedingt gestoppt werden soll. Warum denn? Lasst uns doch mal alle euphorisch sein solange der Erfolg da ist. Bei Aufsteigern die in der ersten Saison durchstarten heißt es immer, die leben von ihrer Euphorie des guten Starts. Warum sollte es denn nicht bei uns genauso sein, dass die Mannschaft und die Fans auf einer Welle der Euphorie optimale Leistungen vollbringen. Wenn das nicht funktioniert, dann können wir uns immer noch dem widmen was wir gewohnt sind, dem Mittelmaß der Liga. Im Moment sind wir erster des zweiten Drittels der Tabelle also sozusagen die Elite des Mittelmaßes. Ich finde das ziemlich klasse.

tobago
#
ghostinthemachine schrieb:
tobago schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Hoffen? Ja. Glauben oder Erwarten? Nein. Es bleibt unrealistisch.

Aber wenn es alles so unrealistisch ist, wieso stehen wir dann da, wo wir stehen?

tobago


Bei Licht betrachtet, finde ich deine Frage enttäuschend. Ich dachte du wärest lange genug dabei um zu wissen, das Dinge manchmal glücklichen oder unglücklichen Begleitumständen geschuldet sind. Abgerechnet wird immer am Schluß.

Nehmen wir alleine das Beispiel Bremen. Auch wenn die unter dem Strich wohl heuer nicht ganz an ihre alte Qualität herankommen, so sind sie doch objektiv betrachtet deutlich besser als wir.

Aber was passiert: sie haben zum Saisonstart geschlafen und brauchten Anlaufzeit. In der RR ist wohl genauso. Ich sehe uns da als Nutzniesser eines glücklichen Terminplanes. Natürlich muß man versuchen, couragiert die Gunst der Stunde zu nutzen. Die Eintracht hat das getan, keine Frage. Dennoch: in der Vorrunde hätte ich den Bremern 3 Wochen später nicht mehr über den Weg laufen wollen, und ich bin sicher das gilt auch für die Rückrunde.

Nun haben wir wie schon erwähnt 2 weitere vergleichsweise günstige Gegner. Hoffentlich kann die Eintracht das nutzen. Die Ernüchterung kommt noch früh genug.



Natürlich wird erst am Schluß abgerechnet, das ist sogar mir klar   .

Aber wir stehen nach der Hälfte der Saison + 1 Spiel auf dem 7. Tabellenplatz der Liga. Das heisst doch, wir haben bereits alle Gegner einmal gespielt, Bremen sogar zweimal und stehen trotzdem dort. Und natürlich muss absolut alles Gute für uns zusammenkommen, damit es wirklich zu einem großen Wurf kommt (Platz 7. ist für mich ein großer Wurf). Trotzdem ist es für mich nicht unrealistisch, weil die gegenwärtige Realität genau diesen Platz widerspiegelt. Es kann noch in beide Richtungen gehen für uns, das werden die nächsten Wochen zeigen. Und am Schluß treffen wir uns wieder und grinsen hoffentlich beide darüber, dass ich am Ende doch Recht hatte.

tobago
#
ghostinthemachine schrieb:
Hoffen? Ja. Glauben oder Erwarten? Nein. Es bleibt unrealistisch.

Aber wenn es alles so unrealistisch ist, wieso stehen wir dann da, wo wir stehen?

tobago
#
MrBoccia schrieb:
"Werder wird am Ende vor uns stehen" - ist zwar nur ein Satz, könnte man aber, wenn man böswillig wäre, so auslegen.


Ja kann man, auslegen kann man alles wie man gerne möchte. Aber es geht doch um diese Aussage hier oder?

Dass einige Fans nun vom Europacup träumen könnten, macht ihm keine Angst. Skibbe: „Man sollte immer den Moment nutzen, so gut es geht. Klar, wollen wir uns da oben festkrallen! Trotzdem wird Werder am Ende – leider – vor uns stehen...“

Hier geht es darum, dass er nicht wirklich an den Europacup glaubt, nicht aber darum dass wir nicht oben mitspielen.
Da sehe ich doch einen klitzekleinen Unterschied zu allem was letzte Saison gesagt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere waren die Aussagen letzte Saison so, dass wir nur mit viel Glück mal gegen einen sogenannten Großen einen, mit noch mehr Glück drei Punkte holen können und in die Phalanx der ersten 9 nicht einbrechen können (ich glaube sogar, dass war O-Ton) . Jetzt spielen wir ein bischen bei den Großen oben mit (hoffentlich noch ein Weilchen) werden zwar am Ende hinter den meisten "Größeren" liegen. Aber letztendlich, werden wir ein paar am Schluß überholt haben.

tobago
#
municadler schrieb:
wie sollen wir es schaffen vor Wolfburg zu bleiben und gleichzeitig Bremen und Dortmund noch zu überholen .. Sorry aber das ist Utopie !!!.  


Als Utopie würde ich es nicht bezeichnen. Wir haben es auch auf den 7. Platz geschafft und für so einen Tipp ist man vor der Saison als realitätsfremder Träumer belächelt worden. Klappen kann so etwas natürlich nur, wenn absolut alles stimmt und zusammenkommt. Keine weiteren Verletzungen, Fenin und Korkmaz kommen zurück, wir bekommen einen Lauf und gleichzeitig haben die vor uns eine zwischenzeitliche Krise usw.
Utopisch ist es nicht, aber viel (erarbeitetes) Glück und ein richtig guter Lauf ohne eigene zwischenzeitliche Krise gehören dazu.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
... Damals hatten wir einen Trainer der den Spielern erklärt hat, dass sie da oben eigentlich gar nciht hingehören...

haben wir jetzt auch.

Du findest wirklich, dass Skibbe das gleiche vermittelt wie sein Vorgänger?

Zum Thema. Es ist alles möglich, dass wir uns oben festsetzen und mit ein bischen Glück bis zum Ende dort verharren und natürlich auch dass wir eine Krise bekommen und abfallen. Ich glaube das zwar nicht und gehe von einem Platz zwischen 5 und 11 aus (mein persönlicher Tipp ist Platz 8), aber es kommt immer darauf an wie der weitere Start in die Rückrunde läuft. Wer gut aus den Startlöchern kommt (der Anfang ist gemacht) der bekommt einen Lauf, ganz einfach. Holen wir gegen Nürnberg und Köln 4 oder mehr Punkte, dann sind wir auf einem sehr guten Weg um uns höher zu etablieren oder sogar eine echte Überraschung zu schaffen.

tobago
#
Mahdavikia wird doch nicht so leichtsinnig sein und in ein Land wechseln, dessen Regime er mit seiner Aktion bei der Nationalmannschaft öffentlich kritisiert hat. Und jeder kann sich ungefähr ausmalen, wie Regimekritiker im Iran behandelt werden.
Ich glaube davon kein Wort und denke, dass er seinen Vertrag bis zum Ende "erfüllt".

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Du hast also gestern ein Offensivfeuerwerk gesehen, interessant.  
Netter Versuch    
Nein ich habe kein Offensivfeuerwerk gesehen, aber ein sehr gutes Spiel aus der Defensive heraus, mit dem Versuch jeden, wirklich jeden Ball spielerisch zu verwerten. Das ist gut, denn gg. Bremen erwarte ich kein Offensivfeuerwerk. Das Tor war übrigens ein Paradebeispiel für die neue spielerische Qualität.

Pedrogranata schrieb:
Ich sah dagegen ein (sehr gut aufgestelltes) Betonmauerwerk, bestehend aus 9 Defensivspezialisten, einem OM Meier, der sein Sonderlob von mir zum Geburtstag ebenfalls für seine (großartiges) Defensivarbeit bekommt und unserer Abteilung für schönen Offensivfußball, vertreten durch Herrn Stürmer bald a.D. Liberopoulos, den "Frankfurter Wall" eben, der bezeichnenderweise als Aktionsgemeinschaft der Innenverteidiger uns sowohl zum Torerfolg, als auch zum verdienten Sieg verhalf.  
 Ich habe absolut überhaupt  nix gg. ds Meierlob und setze noch ein Köhlerlob obendrauf.

Pedrogranata schrieb:
Aber vielleicht bin ich ja auch blind für deinen schönen Offensivfußball Skibbes.  


Du überschätzt meinen Einfluß auf die Spielweise und die Mannschaft, wie so oft, maßlos. Es ist weder mein Offensivfussball noch hört Skibbe auf mich, wenn ich selbigen fordere (tue ich übrigens nicht). Aber danke, dass du mir das zutraust.

tobago
#
BigMacke schrieb:
- Skibbe bestätigt mit seiner Startelf die Einschätzung des FF



Ja klar, Skibbe macht alles so wie es Funkel auch gemacht hat und wahrscheinlich gemacht hätte, tut mir leid ein halbes Jahr nach Funkel kann ich es langsam nicht mehr hören. Wir spielen nun wirklich einen komplett anderen Fussball mit einer vollkommenen anderen Einstellung und so langsam sollte man das mal vergessen mit dem Ex-Trainer.

Und meine Meinung zu Grinsemännern zum Zwecke des lächerlich machens anderer User kennst du, daher werde ich das nie verstehen.

tobago
#
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.
tobago

Das war gestern eine solide Leistung mit viel Engagement, die gegen eher schwache Bremer zu einem glücklichen Sieg geführt hat.

Überragend ist IMHO anders.
Programmierer  


Ist alles eine Sache der Sichtweise. Du sagst die Bremer waren schwach und wir haben einen glücklichen Sieg eingefahren. Ich habe gestern ein Spiel gesehen, in welchem die Bremer in der ersten Halbzeit zwar noch nicht so zwingend waren, aber einen sehr starken Ball im Mittelfeld gespielt hatten. Wir haben nach hinten aber sehr wenig zugelassen und sie damit zum "schwach sein" degradiert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann von Anfang an mehr gemacht und m.E. (im Gegensatz zu dem was ich vorhin vom dsf Reporter gesehen habe) am Ende verdient und nicht glücklich gewonnen. Die Bremer waren genau so stark, wie wir es zugelassen haben. Und mit überragend meine ich genau diese Art zu spielen. Einen Gegner, der gerade hier im Forum und bei vielen Leuten mit denen ich gesprochen habe, vor dem Spiel eigentlich schon zu übermächtig war, zu schlagen und dann auch noch verdient. Das ist für mich dann von der Definition her überragend. Aber die Sichtweisen sind verschieden (siehe Bewertung Köhler) und das soll ja auch so sein.

tobago
#
Maggo schrieb:

Sehe ich nicht so. Den fand ich ziemlich unauffällig. Ok, 1-2 gute Szenen hatte er schon. Ansonsten ein paar herausragende Ansätze, die dann aber völlig verpufft sind. Ich habe ihn auch nicht wirklich als wichtig in der Defensivarbeit empfunden (da mag es aber sein, dass mir das entgangen ist).


Ich fand ihn eher sehr auffällig für seine Verhältnisse. Er hat alle wichtigen Zweikämpfe gewonnen Defensive. Ihn konnte man jederzeit, auch in Bedrängnis, anspielen und er hat den Ball konstrutkiv weitergespielt und m.E. in manchen Szenen aus einer Bedrängnis heraus, wieder Ruhe in die Aktionen gebracht oder nach vorne gut angespielt. Das Spiel von ihm gestern war für mich in der ersten Liga mit das Stärkste was ich von ihm gesehen habe.

tobago
#
BigMacke schrieb:

Es ist Skibbes verdienst wo wir stehen ...        


Das kann man so darstellen wie du oder darüber nachdenken. Es ist Skibbes Verdienst wo wir stehen. Es ist Skibbes Verdienst wie wir spielen. Es ist Skibbes Verdienst, dass wir bei jedem Ball versuchen den nächsten Mann zu finden und ein Spiel aufzubauen und nicht wie früher in solchen Spielen, den Ball nach vorne zu dreschen und umgehend wieder einem Angriff entgegen zu sehen.  Die Lachmänner sind entweder falsch gesetzt, anders gemeint, oder aber Blödsinn.

tobago
#
Maggo schrieb:
finde ich alles richtig... nur ist mir von all dem gestern bei Köhler nichts aufgefallen und ich denke, es war ein Fehler, dass Caio nicht gespielt hat.


Mal ernsthaft. Köhler war für mich gestern einer der stärksten Spieler auf dem Platz.

tobago
#
peter schrieb:


wenn nach einem sieg gegen bremen, einem blick auf die tabelle und einer nacht in der ich sehr wohlig und angenehm geschlafen habe nach dem hochfahren des rechners plötzlich ein satz von hb im fokus steht, dann macht macht mich das ein bisschen nachdenklich.
nachvollziehbar?


Das ist dann wohl Ansischtssache, ich finde es halb so wild. Das hier ist das Gebabbel und es werden natürlich Dinge diskutiert die für einige nicht verständlich sind.

tobago
#
peter schrieb:
ich versuche gerade mich in die hinein zu versetzen die nach dem gestrigen spiel über aussagen von hb angepisst sind. ganz ehrlich: es gelingt mir nicht.

liegt aber vielleicht auch daran, dass ich aus der vergangenheit weiß, wie schnell in frankfurt aus freude euphorie und aus euphorie enttäuschung und wut werden.

sollten wir in nürnberg verlieren (und die sind nicht gerade unser lieblingsgegner) geht dann nämlich ganz schnell wieder das gezetere los.


Es geht doch gar nicht um angepisst sein. Aber man muss seine Tiefstapelei doch nicht zum Exzess ausüben. Warum genau verbietet sich die Frage und warum muss amn sauer sein über so eine Frage? Erstens ist es logisch, dass die schreibende Zunft so eine Frage stellt, denn wir haben noch 3 Punkte bis auf den 5. Platz. Und zweitens muss man nicht bei jeder positiven Äußerung Angst haben, dass der gegenteilige Effekt eintritt. Ich denke es ist jedem klar, dass wir jetzt nicht jedes Spiel gewinnen werden. Aber man darf die bisherige Leistung auch nicht in falschem Licht darstellen. Was die Mannschaft geleistet hat bisher, ist hervorragend und muss nicht immer zwingend durch solche Dinge abgeschwächt werden.

tobago
#
tobago schrieb:
Aber ich habe auch erst seit kurzem eine Lesebrille, liegt ja vielleicht daran.  

tobago

so geht der Satz
#
BigMacke schrieb:

Skibbe äußert sich ähnlich über den Tabellenplatz und keiner regt sich auf ... komisch, oder?


Echt Skibbe sagt, die Frage verbietet sich und geht sauer weg?

Da muss ich nochmal die Zeitungen lesen, muss ich irgendwie verpasst haben. Aber ich habe auch erst seit kurzem eine Lesebrille, liegt es ja vielleicht daran.  

tobago
#
Wir haben nunmal Anschluss nach ganz oben, das ist ein Fakt den die Tabelle belegt. Warum Bruchhagen das nicht sehen möchte, das kann ich nicht verstehen. Er muss ja nicht gleich in Euphorie verfallen, aber ein positives Wort wirkt Wunder. Warum nicht ein:

..ja, da in der Tabelle wollen wir bleiben und wenn die Chance irgendwie besteht, sogar noch ein Stück höher...

Diese Saison ist alles drin und wenn es nicht klappt hat man es wenigstens versucht. Bruchhagen darf sich ruhig positiv äußern, das tut keinem Spieler, Trainer oder Fan weh oder macht ihn größenwahnsinnig.

Im Übrigen kommt mir die Leistung bei einigen Zeitungsberichten zu schlecht weg, auch im Notenfred vieler User. Ich fand das Spiel gestern war weder eine durchschnittliche Leistung, noch eine gute. Es war auch keine schlechte Leistung der Bremer, die konnten nicht mehr, weil wir nichts zugelassen haben. Ich finde das gestern war eine überragende Leistung von uns.

tobago
#
Gesamte Mannschaft 1

Chris und Köhler 1+

tobago
#
peter schrieb:


ich glaube kaum, dass intellektuelle den stern lesen. höchstens mal beim arztbesuch.  


Das kann ich bestätigen, beim Zahnarzt lese ich immer den Stern

tobago