>

tobago

29391

#
Pedrogranata schrieb:
Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.
(Helvetius: Vom Menschen...)


Du baust dir ernsthaft Luftschlösser, die widerlegt werden (schau dir mal das T-Shirt Foto in einer Vergrößerung an, ist ganz einfach) und bezichtigst die, die deine abstrusen Ideen nicht verstehen können und wollen, der Dummheit. Pedro, du hast es wirklich so langsam geschafft. Das ist bald sogar schon nicht mehr komisch.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.
(Helvetius: Vom Menschen...)


Der Ball ist rund (dem Herberger sein Sepp)

tobago
#
Aachener_Adler schrieb:

Ach wie schön ist es, wenn man Einnahmenausfälle wegen Wirtschaftskrise recht problemlos durch Rücklagen abfedern kann, während die großspurige Konkurrrenz röchelnd am Boden liegt!


Das ist allerdings eine Sache die extrem angenehm ist.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Du solltest deine Nerven schonen, denn ich gehe nicht zur Hertha und bleibe dir erhalten. Noch ganz lange.    


Funkel gg GoodButcher.  

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Im Grunde spielte also Funkel gegen Funkel und wurde dieser mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Lustig daher auch, wenn so Leute wie Tobago usw das so bejubeln...  

Ich bejubel grundsätzlich jeden Eintrachtsieg, seit ich zum ersten Mal die Eintracht gesehen habe. Funkel gg. Funkel ist bisher das Beste was ich nach diesem Spiel gehört habe. Zum Glück hatten wir den Offensivfunkel auf unserer Seite, während der Defensivfunkel die Hertha betreut hatte. Nächste Woche spielen wir dann Funkel gg. Klopp.

tobago
#
EvilRabbit schrieb:
Wo du mir sicher zustimmen wirst, ist dass Köhler diese Tendenz bis zur Winterpause wohl nicht mehr wird durchbrechen können. Da dann seine selbst gesetzte Deadline abläuft, dürfte es nur noch eine Frage weniger Monate sein, bis er die SGE verlässt.


Köhler hat sich mit seiner Deadline nicht gerade einen Gefallen getan. Denn wenn er Wort halten möchte, dann muss er erst einmal einen Verein finden, der ihn erstens braucht, zweitens auslöst und drittens das gewünschte Gehalt bezahlt. Köhler wurde hier als Allzweckwaffe und Stammspieler verlängert, bin gespannt wer ihm ein ähnliches Angebot macht.

tobago
#
Mit Ochs und Korkmaz an den Seiten kann die Eintracht nun Zug zum Tor entwickeln, endlich sind Spieler im Team, die kraft ihrer Schnelligkeit ihrem Gegenspieler überlegen sind. Auf einmal verfügen die Hessen über eine echte Flügelzange. "Das könnte durchaus ein Modell für die Zukunft sein", sagte Skibbe. Geschwindigkeit ist auch in Frankfurt keine Hexerei.

Gefällt mir sehr gut, dieser Absatz.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
na, dann lass uns doch an deiner Weisheit teilhaben, Tobago, und erkläre uns und mir die bösen massiven Schüsse des Grimmigen auf den Erfahrenen


Ich habe nie von einem bösen Grimmigen geschrieben, auch nicht von dem Erfahrenen, tut mir leid. Und abnehmen kann ich dir das Verstehen eines Zeitungsartikel leider nicht, aber das wirst du schon hinbekommen wie ich dich kenne.  

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Tobago, das Interview habe ich schon längst gelesen, und sehr wohl verstanden.
Nein

MrBoccia schrieb:
Mich amüsiert vor allem, wie einer, dem letztes Jahr nix zu blöde war, gegen den (damals) aktuellen Trainer zu schiessen (dies aber immer sorgsam verkleidet in kommageschwängerten Schachtelsätzen, garniert mit einem Haufen an "man" und anderen Allgemeinplätzen - um bei drehender Meinungslage schnell umschwenken zu können), jetzt in schwere Tränen ausbricht, weil FF sich erdreistet, einiges kund zu tun.
Kommageschwängerte Schachtelsätze?

tobago
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
... den Trainer der vor zwei Tagen im Interview in seiner unnachahmlichen Art, noch massiv gg. unseren jetzigen Trainer geschossen hat, ...



massiv geschossen? Du setzt wohl sehr eigenen Maßstäbe an.



Du kannst lachen, kein Problem. Ich würde allerdings an deiner Stelle das Interview mal lesen und zumindest versuchen zu verstehen.

tobago
#
tobago schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
nst...wer meint sowas schon ernst...

Das ist peinlicher Kindergarten, den natürlich auch Funkel nicht ernst nahm.
Aber es ist der Eintracht-Kindergarten, der einen verdienten Mann hänselt und deshalb peinlich.
Und wenn "Persönlichkeiten" wie Tobago, der hier fast Mod werden sollte, diese Peinlicheit auch noch lustig finden, dann zeigt das sehr deutlich auf und muß man sich schämen, mit wem man es in Frankfurt teilweise an "Fans" so zu tun hat...



1. tobago wird klein geschrieben, soviel Zeit muss sein
2. das mit dem Mod hast du schonmal geschrieben, ich hatt nie auch nur ansatzweise einen Gedanken in irgendeinem Forum der Welt Mod zu werden.
3. Du sprichst mir das Fansein ab, weil ich mir nicht wegen ein paar Funkelrausrufen der Eintrachtfans, für den Trainer  der vor zwei Tagen im Interview in seiner unnachahmlichen Art, noch massiv gg. unseren jetzigen Trainer geschossen hat, nicht in die Hosen mache. Nein ich bin so vermessen, dass ich das sogar lustig fand, eine Unglaublichkeit sondersgleichen.

Dieses aufgesetzte Bessermenschentum das steht dir überhaupt nicht. Wein dich ruhig aus, ich grinse mir einen.

tobago


sorry falsch zitiert, das galt dem Pedro
#
pulseofthemaggots schrieb:
nst...wer meint sowas schon ernst...

Das ist peinlicher Kindergarten, den natürlich auch Funkel nicht ernst nahm.
Aber es ist der Eintracht-Kindergarten, der einen verdienten Mann hänselt und deshalb peinlich.
Und wenn "Persönlichkeiten" wie Tobago, der hier fast Mod werden sollte, diese Peinlicheit auch noch lustig finden, dann zeigt das sehr deutlich auf und muß man sich schämen, mit wem man es in Frankfurt teilweise an "Fans" so zu tun hat...



1. tobago wird klein geschrieben, soviel Zeit muss sein
2. das mit dem Mod hast du schonmal geschrieben, ich hatt nie auch nur ansatzweise einen Gedanken in irgendeinem Forum der Welt Mod zu werden.
3. Du sprichst mir das Fansein ab, weil ich mir nicht wegen ein paar Funkelrausrufen der Eintrachtfans, für den Trainer  der vor zwei Tagen im Interview in seiner unnachahmlichen Art, noch massiv gg. unseren jetzigen Trainer geschossen hat, nicht in die Hosen mache. Nein ich bin so vermessen, dass ich das sogar lustig fand, eine Unglaublichkeit sondersgleichen.

Dieses aufgesetzte Bessermenschentum das steht dir überhaupt nicht. Wein dich ruhig aus, ich grinse mir einen.

tobago
#
Ich fand´s sogar witzig.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Aber was kam : "Ich habe heute - außer von Pejcinovic - zu wenig von meiner Mannschaft gesehen, um sagen zu können, dass auch in einem solchen Spiel die Substanz da ist, sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."      


Die eigene Legendenbildung bricht in sich zusammen. Sorry Pedro das ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich lache mir gerade einen Ast  

tobago
#
Tube schrieb:
tobago schrieb:

Trotzdem ist es extrem schwach, wenn man für seine eigene Leistung andere verantwortlich macht.


Sorry, aber das, was du zwischen den Zeilen liest, lese ich da nicht mal ansatzweise.


Das macht nichts, dann haben wir halt unterschiedlich Auffassungen zu den Dingen, erklärt hatte ich meine  ja schon.

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tobago, es ist eine Systemfrage und keine Leistungsfrage...



Da kann ich mir ja meinen Text sparen.

Einen gigantischen Leistungssprung wird Köhler nicht mehr machen, Einsatz zeigt er immer und wenn seine Qualitäten bei seinem Trainer nicht gefragt sind, sind Köhlers Aussichten beschränkt. Ich halte die Aussage daher nicht für schwach sondern für eine realistische Einschätzung.


Wir haben oft differente Meinungen, gerade wenn es um Realismus geht oder um solche Dinge, das finde ich aber gar nicht so schlimm, sonst könnte man nix diskutieren
Ich bin da  einfach gestrickt und ich sage, jeder ist grundsätzlich erst einmal für seine Leistung selbst verantwortlich. Wenn ich nicht ins System passe, dann bin ich nicht in der Lage, einen im System befindlichen Posten zu bekleiden. Wer ist jetzt daran Schuld, das System oder ich? Passe ich nicht rein, dann suche ich mir halt ein System indem ich mit meiner begrenzten Leistung reinpasse, mache aber nicht das andere System zum Schuldigen meiner begrenzten Leistung oder doch?

tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tobago, es ist eine Systemfrage und keine Leistungsfrage...
schwach ist wenn man den Spielern nicht mitteilt wieso diese nicht berücksichtigt werden, was sollen die Spieler verbessen wenn es keine Kritikpunkte gibt?


Gude,

ich kann nicht sagen, ob Köhler es mitgeteilt bekommen hat oder nicht. Wenn nicht ist auch das ein zu ändernder Punkt. Trotzdem ist es extrem schwach, wenn man für seine eigene Leistung andere verantwortlich macht. Mich hat das damals bei Copado geärgert, der über die Presse Funkel dumm dastehen lassen wollte und mich ärgert es jedes mal, wenn ein Spieler sich derart äußert. Er hätte auch sagen können, dass er sich jetzt reinhängt und alles versucht und für sich entscheidet wie es weitergeht. Dieser Zusatzsatz, dass es nicht mehr in seiner Hand liegt, ist einfach Müll. Und wer genau möchte eigentlich so einen Spieler verpflichten, ich würde ihn nicht mehr nehmen, der schmeisst nach einem nicht einmal einem halben Jahr die Flinte ins Korn und ist nach eigener Aussagen nicht einmal dafür verantwortlich.

tobago
#
Solche Aussagen wie die hier von Köhler :

"Wenn der Trainer mich braucht, würde ich gerne bleiben", sagt Köhler, dessen Vertrag bis 2011 läuft. "Aber es liegt nicht in meiner Hand."

die finde ich extrem schwach. Da stellt sich ein Spieler hin und sagt, dass er es nicht mehr in der Hand hat und wenn er scheitert ist der Trainer Schuld. Man kann sein eigenes Scheitern damit natürlich vorab schon mit einem Schuldigen belegen, ist bestimmt gut für´s eigene Ego. Aber es ist ziemlich schwach.  Köhler ist hier nur ein Beispiel, mich ärgern solche Aussagen jede Saison wieder, immer mal von irgend einem unzufriedenen Spieler ausgesprochen. Wieso können solche Spieler sich nicht einfach auf den Fussballplatz stellen und versuchen Leistung zu bringen und sich   in den Vordergrund spielen. Wenn es dann nicht klappt, dann halt nicht und man verändert sich. Aber vorher schon rumweinend zu sagen, ich würde ja gerne aber es liegt nicht in meiner Hand, das zeugt nicht gerade von Durchsetzungsvermögen. Wäre ich Trainer, hätte Köhler nach diesem Statement zur Besinnung erst einmal die Busfahrkarte zum nächsten U23 Spiel in der Hand.

tobago
#
peter schrieb:
irgendwie entwickelt sich bei mir aktuell das gefühl, dass die 90 minuten + x weniger wichtig sind als das ganze kommunikative darum herum.


Hast Du vom Baum der Erkenntnis gegessen?

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
sotirios005 schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Aineias schrieb:
... Insofern ist es auch nur konsequent, wenn diese Fraktion jetzt die Ablösung Bruchhagens betreibt.



Die Eintracht wird noch sehr viele Jahre existieren. HB wird bald in Rente gehen. Das "Betreiben der Ablösung Bruchhagens" ist eine garstige Beschreibung der Tatsache, dass es sinnvoll ist, darüber nachzudenken, einen jüngeren Sportmanager oder sportlichen Leiter bei der Eintracht einzuarbeiten. HB und Holz sind beide nicht mehr die Jüngsten.


Wie auf dem Platz, so auch hier: Es ist keine Frage des Alters, sondern der Qualität. Punkt.



Deshalb gerade sollte man dem guten HB doch einen sportlichen Leiter an die Seite stellen. Beide zusammen werden das Management insgesamt noch besser machen als es bereits ist. Gutes kann immer noch weiter verbessert werden. Nur so kann Eintracht wettbewerbsfähig bleiben, neben und auf dem Rasen.


Wieso bei Hinzutreten eines weiteren Würdenträgers und damit Aufblähung hin zu einem bürokratischen Wasserkopf diverser zusammengehöriger Ressorts, welche in einer Hand gut zu koordinieren sind, alles besser werden wird und nur so die Eintracht wettbewerbsfähig bleibt, erschließt sich mir nicht.

Meine Erfahrung mit bürokratischen Wasserköpfen ist dem genau entgegengesetzt.


Zu viele Köche verderben den Brei. Schon mal gehört ?


Ein Sportdirektor ist nicht zwangsweise ein bürokratischer Wasserkopf. Aber man muss einen fähigen Mann dort hinstellen, sonst ist es natürlich witzlos. Und er muss im sportlichen Bereich die absolute Hoheit haben, das wiederum kann ich mir rein vom Typ her bei Bruchhagen nicht vorstellen. Daher hätte ich zwar gerne einen, dann müsste sich aber die Führung umstellen. Und es muss ein vollkommenener Fachmann sein. Und die echten und guten Fachleute in dem Bereich sind relative dünn gesäht. Wenn ich an den denke, der hier mit seinem Rolls Royce aus Frankreich ankam, dann lieber keinen.

tobago