

tobago
29391
dawiede schrieb:tobago schrieb:dawiede schrieb:
Es geht hier doch um die Taetlichkeit und die Brille, oder?
Ach so, ich dachte es wäre nur der Auslöser und es geht um Lehmann im Allgemeinen. Weil Kadaj geschrieben hat, dass er einen an der Klatsche hat und Du darauf die Antwort gabst, dass Du keine geleckten Spieler in geleckter Atmosphäre sehen möchtest. Ich hatte das als allgemeingültig genommen.
tobago
Nee, ich meinte die Brille
OK
dawiede schrieb:
Es geht hier doch um die Taetlichkeit und die Brille, oder?
Ach so, ich dachte es wäre nur der Auslöser und es geht um Lehmann im Allgemeinen. Weil Kadaj geschrieben hat, dass er einen an der Klatsche hat und Du darauf die Antwort gabst, dass Du keine geleckten Spieler in geleckter Atmosphäre sehen möchtest. Ich hatte das als allgemeingültig genommen.
tobago
dawiede schrieb:
Genauso haben viele ueber Uli Stein gedacht....
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Uli Stein ständig so rumgeheult hat wie Lehmann und für alles was passiert ist andere verantwortlich gemacht hat. Uli war sehr gradlinig in seiner Art und oft unbeherrscht. Es war auch nicht immer alles in Ordnung was er so gemacht hat, aber m.E. kein Vergleich mit Lehmanns A.rschlochmentalität.
tobago
dawiede schrieb:Kadaj schrieb:
Moment, er hat einem Stuttgart-Fan die Brille weggenommen, keinem Mainzer.
Und ehrlich gesagt ist sowas einfach das letzte - der Typ hat schlichtweg einen an der Klatsche, aber ordentlich. Ich hoffe sehr, dass er bald von der Bildfläche verschwindet....
Ich finds gut....ich hab kein Bock auf geleckte Fussballspieler in ner geleckten Stadionatmo mit geleckten Funktionaeren
Das hat nichts mit geleckt zu tun. Lehmann haut seit Jahren den größten Schwachsinn raus, benimmt sich wie ein ********** und meint auch noch im Recht zu sein. Das hat gar nichts mehr mit ungeschliffenem, mündigem Fussballer zu tun.
tobago
reggaetyp schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:
Warum hat das mit der Eintracht nicht geklappt?!
Warum kann ein Verein wie Hertha, der in einer solchen finanziell und sportlich desolaten Situation ist, diesen Transfer realisieren und wir nicht?
Woran hat's gelegen, was meint Ihr?!
Bin doch etwas überrascht, da ich meine, daß Gekas uns bestimmt weitergeholfen hätte
Ich könnte mir vorstellen, dass für das Geld, was für Gekas aufgerufen wird, die Eintracht dankend abwinkt.
Und womit? Mit recht.
Erstens das und zweitens steht die Hertha mit dem Rücken zu Wand und muss jemanden holen. Wir sind mittlerweile in der komfortablen Situation nicht unbedingt irgendwen holen zu müssen. Selbst wenn wir im Winter nicht zuschlagen reicht unser Personal vollkommen aus um die jetzige Tabellensituation zu halten. Wenn Fenin zurück ist dann haben wir einen guten Stürmer mehr und können die Rückrunde auch so bestreiten. Gekas zu Hertha ist somit vollkommen OK.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Wenn die Spielkultur sich wirklich gebessert haben sollte, ist die Kritik Skibbes obsolet.
Dann zeigt es sich, daß auch der vorhandene Kader, der ja vom verkrusteten Scout ausfindig gemacht wurde, mit dem vom verkrusteten Vorstand angeworbenen Trainer für Verbesserung sorgen kann.
Die angeblich verkrusteten Strukturen funktionierten dann ja also doch und Skibbe hat durch den Erfolg seiner Truppe selbst am Ast gesägt, auf dem seine voreilige Kritik sitzt.
[/url]
Wie lange muss man sich eigentlich hinsetzen und überlegen wie am seine auf Sand gebaute Argumentation immer weiter ausbaut, ohne dass das gesamte Gebilde einstürzt? Angefangen hat es mit Funkel war der beste und er hat das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt. Das war bereits am ersten Spieltag dieser Saison sichtbar, dass dies nicht der Fall war. Dann kam glücklicherweise die Forderung nach Verstärkungen, Verbesserung des Scoutings (das Scouting wurde von dir selbst immer wieder kritisiert), Integration der U23 usw. auf. Damit konntest du das Gebilde des masslosen Skibbe mit unerfüllbaren Visionen aufbauen, der nicht in der Lage ist, mit gegebenen Mitteln seine hohen, selbstgesteckten Ziele (in verschiedenen Pressekonferenzen klar definiert) von schönerem Fussball und besserem Tabellenplatz, zu erreichen. Jetzt macht Skibbe das mit den gegebenen Mitteln soweit ganz gut (mit einem Sieg gg. Wolfsburg könnten wir 7. zur Winterpause werden) und schon drehst du ihm die Worte im Mund herum und bezichtigst ihn der voreiligen Kritik. Lenk doch mal nicht davon ab, dass du dich vollkommen verrannt hast und dich in einer argumentativen Sackgasse befindest. Es ist doch offensichtlich, dass Skibbe gut arbeitet, Erfolg hat und trotzdem die Mannschaft durch punktuelle Verstärkungen optimieren möchte. Skibbe hat keinen Spass gemacht, als er zum Amtsantritt das Ziel ausgerufen hat, mittelfristig wesentlich besser dazustehen. Er drängt darauf, dass dies so schnell wie möglich umgesetzt wird und weiss genau, dass man unsere Führung nur dann in eine Richtung bewegt, wenn man etwas fordert. Er mag nicht alles bekommen was er fordert, aber er regt damit zum Nachdenken an und bis auf dich sieht hier so ziemlich jeder, dass das Herrn Bruchhagen mal ganz gut tut ein Gegengewicht zu bekommen. Er hatte fünf Jahre lang das Paradies auf Erden, mit einem Trainer der genau die gleiche Sichtweise des minimalistischen Vorangehens hatte. Das ist für das persönliche Verhältnis sicherlich gut, aber Skibbe mit dem Setzen von Reizpunkten bringt da etwas mehr Bewegung rein und ich persönlich finde das gut. Du wiederum findest grundsätzlich an allem was der neue Trainer macht etwas Negatives, das macht dich nicht besser als die, die du letzte Saison kritisiert hast. Nur hatten letzte Saison die Kritiker auch wirklich einen Grund, nämlich die nackte Angst, dass es bergab geht. Diese Saison sieht es nicht gerade nach bergab auf, im Gegenteil, ich finde wir haben uns extrem gesteigert. Trotzdem suchst du, wann immer es geht das Haar in der Skibbesuppe. Sei doch mal fair und erkenne gute Leistung an. Denn wenn du das tust, dann wirst du sehen, dass es Spass macht der Mannschaft mit ihrer neuen Art Fussball zu spielen, zuzuschauen. Es ist noch lange nicht das Optimum erreicht, aber was ich im Moment sehen darf, das ist schon ziemlich gut. Es wird mit Sicherheit wieder eine Schwächephase kommen, dann kannst du dich ja wieder auslassen. Aber freu dich doch im Moment einfach darüber das es gut läuft und suche nicht immer einen Grund es schlecht zu machen, das macht sowieso auf lange Sicht nur Magengeschwüre.
tobago
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tobago schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn du mir jetzt noch erklärst was interne Ziele mit einer Aussage in der Presse zu tun haben dann bitteschön. Um ein Unternehmen wirtschaftlich gesund zu führen kannst du in deinen Berechnungen nie vom Optimum ausgehen. Man sieht ja oft genug wohin es führt.
Das Optimum erreichen wollen und das zu vermitteln ist nicht gleichbedeutend damit alles auf eine Karte zu setzen und nur in den goldenen Himmel zu schauen. Aber man sollte m.E. offensiver mit dem Optimum umgehen. Natürlich müssen, wie bereits geschrieben, alle Varianten beachtet werden. Ich glaube auch, dass Bruchhagen das tut. Das Einzige was mir nicht gefällt, ist halt das öffentlich auf die Bremse treten. Aber wenn wir im Schnitt auswärts einen und zuhause drei Punkte holen, kann er meinetwegen so weitermachen.
tobago
Nicht das wir uns falsch verstehn, aber ich hoffe nicht das du dir Verhältnisse wie in Köln wünschst wo jeder nach dem aufstieg von der Euroliga redet und man ein Jahr später finanziell gebeutelt in Liga 2 kickt.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem was HB in der Presse von sich gibt und sehe da keine fehlende Motivation sondern einen über Jahre hinweg wirtschaftlich stabilisierten Verein (bzw. AG). HB's Ziele lauten durch Konstanz jedes Jahr den Platz zu festigen und an Vereinen die sich finanziell überhoben haben vorbei zu ziehen. Sicherlich dauert dieser Prozess ein paar Jahre, jedoch wird man wenn man weiter oben ist auch noch die Mittel haben um einen solchen Platz zu verteidigen oder gar weiter anzugreifen, denn Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen können nicht stolpern...
Also wenn ich deinen ersten Absatz lese verstehen wir uns vollkommen falsch. Ich habe versucht das Gegenteil zu beschreiben. Ist mir wohl nicht gelungen, daher als Antwort zu Kölner Verhältnissen, nein.
tobago
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn du mir jetzt noch erklärst was interne Ziele mit einer Aussage in der Presse zu tun haben dann bitteschön. Um ein Unternehmen wirtschaftlich gesund zu führen kannst du in deinen Berechnungen nie vom Optimum ausgehen. Man sieht ja oft genug wohin es führt.
Das Optimum erreichen wollen und das zu vermitteln ist nicht gleichbedeutend damit alles auf eine Karte zu setzen und nur in den goldenen Himmel zu schauen. Aber man sollte m.E. offensiver mit dem Optimum umgehen. Natürlich müssen, wie bereits geschrieben, alle Varianten beachtet werden. Ich glaube auch, dass Bruchhagen das tut. Das Einzige was mir nicht gefällt, ist halt das öffentlich auf die Bremse treten. Aber wenn wir im Schnitt auswärts einen und zuhause drei Punkte holen, kann er meinetwegen so weitermachen.
tobago
mickmuck schrieb:
ich möchte mal wissen wieviele verletzte wir haben müssen, damit du in dieser saison von verletzungspech schreibst.
Es sind über die Hinrunde wohl fast gleichviel Verletzte wie in der letzten Saison, das würde ich auch sehen. Aber an unserer Leistung jetzt sieht man, dass die Verletzten nur unwesentlichen Einfluß haben auf die Gesamtleistung. Das Mannschaftsgefüge stimmt und wir haben 18 richtig gute Fussballer, die immer in der Lage sind zwischen dem achten und zehnten Platz mitzuspielen. Man muss sie nur richtig ein- und aufstellen. Skibbe hat auch seine Minikrise von vier Spielen gehabt, aber ansonsten aus der Mannschaft, egal wie sie aussah immer nahe an 100% rausgeholt.
tobago
SGE_Merlin schrieb:
Wieso Diskurs starten? Mich würde deine Meinung diesbezüglich interessieren !!
Echt?
Meine Meinung ist, das man ruhig offensiver (auch in der Öffentlichkeit) mit dem Thema umgeht, wenn man VV ist. Ich halte z.B. Skibbes Art Ziele zu definieren, Dinge mutig auszusprechen und zu fordern und am Ende eine Vision zu haben wo es hingeht, für sehr gut. Dieses ständige Tiefgestapel halte ich für bremsend. Hier wird ständig damit gemutmasst, dass Bruchhagen insgeheim anders denkt. Wenn das so ist, wieso ist er dann nicht mutiger in der Ansprache? Nicht falsch verstehen, ich finde seinen Weg den er geht prinzipiell sehr gut. Aber dieses dauernde, öffentliche auf die Bremse treten nicht.
tobago
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
In einer solchen Position rechnet man nie mit dem Optimum, denn da könnte man sich sehr schnell mal verrechnet haben...
Ich könnte ja mal wieder anfangen einen Diskurs über Ziele, Visionen, Motivation und Mitarbeiterführung zu starten. Aber das lasse ich lieber, da gibt es aus der letzten Saison genügend. Nur soviel, ich habe da genau die gegenteilige Meinung. In dieser Position muss man mit allen Varianten rechnen, damit umgehen und das auch vermitteln können.
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:guuuude schrieb:
Also wenn man die Eintracht Brille abnimmt wird man klar erkennen das es ein berechtigter Elfer war.
nö, auch dann wird man klar erkennen, dass es ein Geschenk des DFB an das Dieterle war
Der Dieterle hat das Geschenk bei Russ' Handspiel dann aber auch artig zurückgegeben.
Der Elfmeter wurde gepfiffen also war´s einer, das Handspiel nicht, also war´s keins.
Wenn ich Salihovic´s Interview nach dem Spiel höre, dann wird mir schlecht. Der Schiedsrichter war Schuld, dass sie das Spiel nicht gewonnen haben. So ein Blödsinn. Ich glaube im Spiel vorher hatte der Moderator etwas ganz gutes gesagt. Wenn sich am Ende die Spieler über den Schiedsrichter als negativer Spielentscheider beschweren, dann war meistens die eigene Leistung unbefriedigend. Wir sollten das hier im Forum nicht machen, was Salihovic im Interview gemacht hat. Erinnert mich an das Gewinsel von letzter Woche, die scheinen alle nicht fair Punkte lassen zu können, die Lieblinge der Nation
tobago
Och, unterschätze mal die Forumsteilnehmer nicht, die sind größtenteils nicht so blöd, dass sie sich von mir Einsanden lassen.
Dann ist ja in Ordnung und wir sind beide zufrieden und dass du dich mit ihm triffst, das kann ich nicht wissen. Schönes Bild übrigens
Skibbe hat sich zurückgezogen? Das muss an mir vorbeigegangen sein.
Keiner spricht den Verantwortlichen die noch da sind und auch dem, der weg ist ihre erzielten Ergebnisse ab. Man kann nur nicht alles was positiv ist auf die Vergangenheit und Funkel beziehen und sobald etwas negatives aufkommt, das sofort Skibbe anlasten. Skibbe ist Trainer und für alles Gute wie Schlechte verantwortlich was hier passiert und Punkt. Und ich bin übrigens in keinster Weise verbittert, im Gegenteil im Moment bin ich eintrachttechnisch hocherfreut.
Halb so wild.
tobago