

tobago
29391
Die Rundschau schießt leider den Vogel ab. Mike Franz hat in einem absolut kampfbetonten Spiel etwas mehr gemacht als die Mainzer, aber immer noch im Rahmen. Die FR schreibt ihn zum Fussballassi und Buhmann. Das war er gestern mit Sicherheit nicht. Bance stand ihm in allen Belangen nichts nach, außer im Fussballerischem da war Franz ein ganzes Stück besser und das spricht ihm die Rundschau ja ab. Er hat seine Gegner kaltgestellt und das entscheidende Tor gemacht. Aber was macht Durstewitz, er macht ihn sogar verantworltlich für die gelb/rot Karte der Mainzer. Ganz ehrlich fand ich Franz einen unserer Besten gestern. Aber das passt nicht in das Bild von Durstewitz und seinem Bruder im Geiste, Heidel. Jetzt freue ich mich noch ein Stück mehr, dass wir gewonnen haben. Heidel weint herum, Durstewitz auch und ganz ehrllch ich lache mich kaputt. Das war gestern das beste Spiel im Waldstadion seit langer Zeit, zwei Mannschaften am Limit, mit spielerischen Höhepunkten, kämpferischen Highligts und einen Mike Franz in Hochform. Die FR und Heidel können sich gerne gegeseitig beweinen, dazu sage ich nur, Finger in´n Po Mexiko. Das war ein echtes Bundesligaspiel wie es die Zuschauer mögen, hin und her und am Ende hat der Bessere gewonnen. Und Bance sollte sich mit Bruchhagen unterhalten ob er nicht schon in der Winterpause wechseln will, denn er passt überhaupt nicht in das Mainzer Gutmenschengehabe, eher viel besser zu dem angelblichen Frankfurter Fussballproletenteam. Heidel sollte sich überlegen wen er kauft, solche Spieler machen die Mär vom Mainzer Saubermannfussball, Spaßgehabe und der Rosenmontagsmentalität kaputt. Ganz ehrlich kotzt mich das heidelsche Gutmenschegeschwätz an, aber durch das Ergebnis wird es wieder erträglicher, denn man kann es machen wie Bance, einfach den längsten Finger an der Hand in die Luft halten und grinsen. Ich freue mich über einen wirklich verdienten Sieg gg. die Karnevalisten. Und Heidel, der pleite gegangene Autoverkäufer ist enfach nur ein schlechter Verlierer. Die Rundschau mit ihrem Protagonisten Durstewitz, ist ein schlechter Witz. Aber ich kann immerhin darüber lachen. Frage mich nur, warum dieses Blatt noch in Frankfurt gedruckt wird, beser wäre den Sportteil nach Mainz abzugeben. Es war schon nicht mehr schön zu lesen, wie sie auf Teufel komm raus versucht haben Skibbe rauszuschreiben. Dumm nur, dass er Erfolg hat, aber macht nix, dann schreiben wir halt gg. Franz. Und nächste Woche gg. das nächste Gutmenschenteam ist er nicht dabei, mal sehen wer dann daran glauben muss. Durstewitz wird schon einen auserkoren haben. Was macht Durstewitz eigentlich, wenn wir die nächsten beiden Spiel gewinnen? Ich freue mich jetzt schon auf seinen Bericht. Aber wahrscheinlich wir es ein Plakat von den Fans gg. Hopp geben, dann kann er den fussballerischen Spielbericht ganz weglassen und sich voll und ganz den bösen Frankfurter Fans widmen. Was für ein De.p
tobago
tobago
Matzel schrieb:tobago schrieb:
Vorgestellt wurden so komische Dinge wie Verbot von Stehplätzen, Personalisierung von Karten bis hin zum generellen Verbot für Auswärtsfahrten (das scheinen die alles wirklich als Thema zu haben).
Generelles Verbot für Auswärtsfahrten - die spinnen, die Römer, äh Innenminister...
Ja aber ob das ein ernstzunehmender Punkt war, kann ich mir fast nicht vorstellen. Wie soll das gehen, damit ist der Fussball noch schneller tot als mit dem langsamen Weg der Kommerzialisierung und des Eventfussballs.
tobago
Adlersupporter schrieb:pipapo schrieb:
Mich beunruhigt momentan ja eher die Gesamtentwicklung der öffentlichen Debatte was Polizeieinsätze und mögliche weitergehende Repressalien bei Auswärtsfahrten betrifft.
Und ich fürchte dass die Antworten darauf in den Stadien ähnlich platt verlaufen werden, was nicht zu einem in meinen Augen wünschenswerten Umschwenken der durch die Politik lediglich aus populistischen Gründen kanalisierten vermeintlich öffentlichen, tatsächlich aber vom lautstarken Trommeln der Polizeigewerkschaften herbeigeführten, Meinung führt.
Dass dies einige zum Anlass nehmen sich mal an die eigene Nase zu fassen und die Füße still zu halten kann man aber wohl ebenfalls ausschließen.
Und so eskaliert man sich wohl weiter gegenseitig.
Und zwar nicht bis es knallt, sondern bis Stille herrscht.
Damit könntest du leider Recht haben...
Unglaublicherweise gab es dazu gestern in den Mitternachtsnachrichten von RTL einen sehr guten Bericht. Da wurde über die Zusammenkunft der Innenminister der Länder und deren Pläne zur Eindämmung der Gewalt in Fussballstadien berichtet. Vorgestellt wurden so komische Dinge wie Verbot von Stehplätzen, Personalisierung von Karten bis hin zum generellen Verbot für Auswärtsfahrten (das scheinen die alles wirklich als Thema zu haben). Der RTL Bericht war vom Fazit her sehr gut, sie haben die gesamten Pläne als vollkommen überzogen und ohne Wirkung bezeichnet und gesagt, dass die sinnvollste Vorgehensweise wäre, wenn man in Prävention investiert und nicht in Bekämpfung der Symptome. Ich war überrascht, dieses Statement dort zu hören. So ganz gegen die sonstige Hysterie bezüglich der angeblichen Gewalt in Fussballstadien.
tobago
J_Boettcher schrieb:
...Aber Kritik an HB oder an seiner Strategie habe ich nicht wahrgenommen. Eher den Wunsch, den ganzen Verein noch besser zu machen (so platt das jetzt klingt).
....
Warum sollte er auch auf dieser Veranstaltung öffentlich kritisieren? Ich gehe mal schwer davon aus, dass es Skibbes Bestreben ist so schnell wie möglich Erfolg zu haben. Das geht nur indem man sich in allen Belangen verbessert und zusammenarbeitet. Alles andere ist doch nur Forums- und Pressegeschwätz um mal wieder ein Streitthema zu haben.
tobago
reggaetyp schrieb:Patrick Ochs schrieb:
"Mainz hat derzeit einen guten Lauf. Aber wir sind im Rhein-Main-Gebiet ganz klar die Nummer eins."
Danke.
Mir ware es sehr Recht, wenn die Mannschaft das auch am Samstag Abend unter Beweis stellt. Und zwar so eindrucksvoll, dass sich die Mainzfans vor Scham ihre Aufkleber abkratzen.
tobago
duppfig schrieb:
Hätten wir Lorants Weltfussballer doch net abgeben sollen ?
Der wahrscheinlich nicht. Ich hätte da einen Vorschlag für einen guten Nachwuchsstürmer, der gerade aufblüht. Abgesehen davon spricht er auch noch perfekt deutsch, was die Integration nicht gerade verschlechtert.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/3-liga/2009-10/eintracht-braunschweig-41/49732/spieler_kingsley-onuegbu.html
tobago
Tube schrieb:
Mir persönlich ist ziemlich wurscht, wie alt ein Spieler ist. Solange er der Mannschaft (punktuell) noch weiterhelfen kann, ist er mir hier willkommen. Von einem 24 jährigen, der nix druff hat habe ich auch nix, nur weil er erst 24 Jahr alt ist.
Das einzige was man dann halt beachten sollte ist die Vertragslaufzeit und die Ausgestaltung des Vertrages. "Geringes" Grundgehalt und leistungsabhägige Zulagen. Das kann für beide Seiten in Ordnung sein. Wir werdens sehen..
Ich sehe das übrigens tatsächlich einigermaßen unabhängig davon, ob wir in der Winterpause (oder nach der Saison) noch einen neuen Stürmer verpflichten. Ich denke nämlich nicht, dass wir einen Stürmer des Typs Libero verpflichten werden, sondern eher einen schnellen "Stoßstürmer". (oder wie auch immer ich das nennen soll..)
Mit Libero das sehe ich genauso. Allerdings hätte ich, wenn ich einen Wunsch für einen Stürmer frei hätte, keinen mehr der Marke Fenin oder Amanatidis. Jetzt wo wir die Aussen endeckt haben, würde ich mir einen Stürmer der Marke Horst Hrubesch, Bäron oder noch besser natürlich Harald Karger wünschen. Einfach einen der groß ist und im Strafraum die Dinger reihenweise reinmacht. Dabei ist mir auch egal ob er dabei sonst rumstolpert wie ein Zweitligaspieler, wenn er im Schnitt jedes zweite Spiel ein Tor macht.
tobago
so stimmts
Ok, das mit Caio ist wohl eher nicht möglich. Ich hatte meinen Ärger über Durstewitz geschrieben, bevor ich die anderen Zeitungsberichte gelesen hatte. Dann ärgern wir Durstewitz halt ohne Caio. Aber dann schreibt er doch wieder, dass es nur an den Verletzten lag, dass wir erfolgreich waren und wir ein aufgezwungenes System spielen mussten, keine andere Wahl hatten.....
tobago
tobago
Schranz76 schrieb:tobago schrieb:
.... Wen interessiert denn schon ob ein Minarett irgendwo steht? Das sieht zumindest schöner aus als manche Kirche.
tobago
Dich interessiert es nicht, andere Leute aber offensichtlich schon. Es war eine Abstimmung über ein Stadt- bzw. Dorfbild prägendes Gebäude, und das die Schweizer das nicht haben wollen, ist halt so und sollte so akzeptiert werden.
Kann man gut mit dem geplatzten Bau des Campanile am Hbf. vergleichen, der gescheitert ist, weil eine sture Nachbarin ihre erforderliche Zustimmung nicht gegeben hat. War nicht nachvollziehbar, mußte aber akzeptiert werden. Jetzt wurde gefragt, ob man ein Minarett neben sich haben will, und es wurde demokratisch verneint, wo ist das Problem? Wie schon gesagt, um den Glauben auszuüben, braucht man kein Minarett.
Und ich habe die ganze Zeit gedacht es gehe um die Angst vor der Islamisierung. Dann ist es ja halb so wild.
tobago
Graefle schrieb:
Sicher auch ne Theorie. Aber selbst wenn jemand eine Unwahrheit über mich rum erzählt ist es doch an mir, mich wieder in die richtige Position zu rücken.
Oder ?
Ist es das? Das machen ganz viele muslimische Organisationen die nicht dem radikalen Spektrum zugeordnet werden immer wieder. Wenn irgendwo wieder mal eine Moschee gebaut werden soll, dann werden Informationsveranstaltungen gehalten, man kann ihre Erklärungen und Beschreibungen überall einsehen. Das wird aber nicht genutzt, da gehen viele direkt zum Hauspopulisten um die Ecke, wenn er seine Bürgerinitiative gg. den Bau ins Leben ruft, oder es geht gleich mit eigener Vorurteilsbildung über.
Und sich gegen die Unwahrheit der USA zu wehren, ist es ebenfalls nicht ganz so einfach. Es wird eine Achse des Bösen ausgerufen, einfach so und die Welt wird bombadiert mit Horrormeldungen darüber. Die Radikalen spielen dann diesen Dingen auch noch zu, indem sie die mit Ihren Aktionen die Angst immer wieder schüren, das nutzen die Meinungsmacher natürlich auch geschickt aus. Unwahrheiten (Vernichtungswaffen im Irak) haben vor gar nicht langer Zeit einen kompletten Krieg ausgelöst an dem die halbe westliche Welt beteiligt war. Und du möchtest glauben, dass man diese Unwahrheiten einfach so aus der Welt räumt? Vergiss es, so einfach ist das Leben leider nicht.
tobago
Graefle schrieb:
Mal einfach so aus dem Bauch raus, bin ich der Meinung, dass die Muslime sehr wohl selbst Schuld an dieser Misere sind.
Hier bin ich ausnahmsweise mal Pedros Meinung. Das ist nicht die Schuld der Muslime, das ist definitiv die Schuld des Schürens von unbegründeten Ängsten durch die Mächtigen dieser Welt, allen voran der USA. Ohne diese Panikmache, wäre weder die Schweizer noch sonst eine Bevölkerung von dieser unglaublichen Muslimepanik ergriffen. Wen interessiert denn schon ob ein Minarett irgendwo steht? Das sieht zumindest schöner aus als manche Kirche.
tobago
tobago