

tobago
29391
FredSchaub schrieb:
Mitschuld nicht, man muss das halt am einzelnen Beispiel festmachen ....Provokationen gehören seit jeher zum Sport und besonders zu einem agressiven, köperbetonten Sport wie Fußball, wer damit nicht umgehen kann, wird halt bestraft. Ich finde Bance hat kein Mitleid verdient, falls das so rübergekommen sein sollte
OK
tobago
Tube schrieb:
Also um keinerlei Beschimpfungen gegnüber Alex Meier mitzubekommen, muss man schon mit Oropax im Stadion rumstehen/sitzen.
Keine Ahnung wo Du im Stadion stehst/sitzt, an unserem Platz bekomme ich davon nicht soviel mit. Aber vielleicht ist auch mein Verständnis von Beschimpfung ein anderes als Deins.
tobago
tutzt schrieb:
Naja, ganz so rosarot würd ich Meier nicht sehen. "Bester Spieler".Aber er ist sehr wichtig für die Mannschaft.
Und im Gegensatz zu Fink, der bis auf seine Verletzungsunanfälligkeit hier imo nicht groß vermisst werden muss, wäre es bei Meier ein herber Verlust.
Wenn HB hier wieder die schwäbische Hausfrau spielt und es an 100.000€ Gehalt scheitern lässt, dann flipp ich aus. Zumal mit Pröll und Mehdi ja 2 Großverdiener gehen.
Ich glaube dass Bruchhagen sehr gut beraten ist, wenn er nicht auf alle Forderungen eingeht, so wie bei Fink. Es geht nicht nur um 100.000 € mehr oder weniger, es geht darum, dass alle anderen Verhandlungen von Spielern davon beeinflusst sind, wie man sich z.B. jetzt bei Meier verhält. Bruchhagen hat den Ruf eines guten und sehr berechnenden Verhandlungsführers und das ist gut für uns. Spielerberater versuchen aus allem und jedem so viel herauszuschlagen wie möglich, die Message von Bruchhagen kann nur sein, mit mir nicht. Wenn er von seiner Linie abweicht werden alle anderen das versuchen auszunutzen. Daher soll er ruhig so bleiben wie er ist, das hält uns die Abzocker vom Hals. Und wenn Meier auf die hier genannte ca. 1 Millionen noch ne kleine Schippe draufkriegt, dann ist das für einen Spieler wie ihn doch ein sehr ordentliches Gehalt.
tobago
FredSchaub schrieb:
naürlich hat der Provokateur eine Schuld, aber im Normalfall wird er beim Fußball nicht bestraft, derjenenige, der sich hinreissen lässt aber sehr wohl und auch zu Recht. Bsp. Materrazi und Zidane. Auf die üble und zielgerichtete Beleidigung hat sich der Weltstar hinreissen lassen und wurde bestraft. Bance war halt dumm genug sowas zu machen und das nicht "sportlich" zu lösen, mein Vater hat mir als mein E-Jugendtrainer auch mal beigebracht "Nummer merken - weiterspielen, der kommt nochmal an dir vorbei". Auf jeden Fall alles besser als eine solche unsportliche Dummheit
Macht man es sich nicht ein bischen einfach, wenn man dem Provokateur eine Mitschuld gibt? Wenn ich jemand den Mittelfinger zeige, dann zeige ich den und nicht der Provokateur, kein Mensch auf der Welt zwingt mich zu einer solchen Reaktion. Ich bin da doch sehr für die Selbstverantwortung beim Handeln.
tobago
Bigbamboo schrieb:
Uhrensohn war übrigens die verwendete Bezeichnung.
Ja es ist OK. Es werden noch weitere 50 User auftauchen und mir ein Beispiel einer Beschimpfung von Meier nennen können. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass er das nicht mitbekommt und dass es Einzelfälle sind. Oder kam die Beschimpfungen von einem Trupp Fans, die das lauthals wiederholend machten, so dass Meier das mitbekommen konnte? Ich heisse diese Beschimpfungen nicht gut, nicht falsch verstehen, aber ich finde das alles ein wenig hoch aufgehängt wird. Es wird immer Leute geben (und es gab sie immer) die einen Spieler beschimpfen, das ist nunmal so, wenn 50.000 Menschen verschiedenster Colouer im Stadion zusammentreffen.
tobago
MrBoccia schrieb:
mir drängt sich der Verdacht auf, du hast an vorderster Stelle mitgebrüllt, so wie du die geistigen Hohlroller verteidigst.
Fällt dir nichts besseres ein, um auf mein Weichei zu kontern?
Nein, ich habe noch nie einen Spieler der eigenen Mannschaft im Stadion durch Rufe beleidigt. Ausserdem stehe ich nicht in vorderster Reihe sondern ziemlich mittig.
tobago
Endless schrieb:
Es entspricht nicht meinem Rechtsverständnis, den Täter zu bestrafen, den vermeintlichen Provokateur aber nicht. Denn immerhin war Franz wohl der Auslöser für Bances (Re-)aktionen, was sie natürlich nicht besser machen.
Entschuldige aber das ist doch vollkommen falsch. Wenn ich als Spieler so blöd bin und mich zu einer solchen Sache hinreissen lasse, dann ist doch nicht der Provokateur daran Schuld, das bin immer noch ich selbst. Kein Mensch auf der Welte hat Bance gezwungen den dicken Finger zu zeigen. Er hätte sich auch neben Franz stellen können und einen fahren lassen, das hätte ausser Franz keiner mitbekommen und es wäre nicht nachzuweisen. Wer den Mittelfinger zeigt ist ganz alleine verantwortlich dafür.
tobago
MrBoccia schrieb:
ach, und weil es dieses Jahr weniger ist, ist alles wieder bestens und Meier soll sich net so anstellen? Wäre ich an seiner Stelle, ich würde gehen und mich nach dem letzten Spiel nochmal bei all den Arschlöchern bedanken, die mich all die Jahre so toll unterstützt haben und so nette Spitznamen für mich gerufen haben.
Du bist aber nicht an seiner Stelle und auch ein bischen weinerlich oder?
Wäre, hätte und würde hilft hier nicht weiter. Meier wird das für ihn finanziell beste Angebot annehmen, da kannst du dir sicher sein. Wenn es von uns kommt, dann bleibt er. Kommt es aus Salzburg, dann geht er da hin und bietet Hannover mehr, dann wird er dahin gehen. Die Zuschauerbeschimpfungen sind überall an der Tagesordnung wo es nicht läuft (siehe aktuell Stuttgart). Meier ist ein Fussballprofi, er wird die Entscheidung pekunär treffen und nicht aufgrund vorgefallener Dinge aus der letzten Saison.
tobago
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:
Abgesen davon glaube ich nicht, dass er viel vom sogenannten Meierbashing mitbekommt.
vom "sogenannten"? Schön, wie du die Beleidigungen und Beschimpfungen relativierst. Und dass er das nicht mitbekommt, ist wohl auch nur Wunschdenken von dir.
Man sollte mal das Forum aussen vor lassen, hier wird oft und viel hochgradiger Blödsinn geschrieben, das solltest weder du allzu ernst nehmen, noch sollte das Meier tun. Ich weiss auch nicht wo du im Stadion sitzt oder stehst, da wo ich immer bin bekomme ich nichts von einem hier immer wieder genannten Meierbashing mit. Oder ich habe grundsätzlich eine anderes Verständnis von Bashing. Wenn die Zuschauer mal ooohh machen, weil er eine Chance vergeigt, sehe ich das nicht als schlimm an, auch nicht wenn es schneller und öfter passiert als bei anderen. Aber Beleidigungen und Beschimpfungen sind jetzt nicht an der Tagesordnung und ich behaupte mal ich befinde mich in einer Ecke vom Stadion, wo so etwas schneller aufkommt als anderswo. Das was letzte Saison passiert war, das war absolut nicht in Ordnung, aber das sehe und höre ich in dieser Saison nicht.
tobago
crümel schrieb:
Das "Meier Bashing" ist leider immer noch, wenn auch in abgespeckter Form, bei uns an der Tagesordnung. Manchmal habe ich mir in den letzten Jahren gedacht, warum sich dieser Junge eigentlich das antut.
Vielleicht weil er bei uns ganz gutes Geld verdient und auch über die lange Zeit der Verletzung nicht viel andere Möglichkeiten hatte woanders hinzugehen. Jetzt ist er wieder da und kann sich aussuchen ob er bei uns bleibt oder woanders sein Geld verdient. Das ist eine recht einfache Sache und er wird sich dafür entscheiden, was er für sich als das Beste ansieht. Abgesen davon glaube ich nicht, dass er viel vom sogenannten Meierbashing mitbekommt. Letzte Saison das war natürlich unter aller Kanone aber das ist seit dieser Saison nicht mehr so. Ab und zu mal ein paar seltene Unmutsäußerungen gibt es noch, aber die bekommt er sowieso nicht mit, wenn er auf dem Platz steht und die muss ein Spieler auch abkönnen.
tobago
Maabootsche schrieb:
Das ist genau der Punkt: Es gibt hier ein 30-Sekunden-Interview mit Bancé -bei dem man noch nicht mal sicher sein kann, inwiefern die von den meisten zitierte Version auch richtig übersetzt ist-, .
Dieser Punkt ist für mich der merkwürdigste. Hier geht es nicht um eine Sprache die noch nie einer gehört hat. Hier geht es um ein französisch geführtes Interview. Jetzt mal im Ernst, wahrscheinlich kann das ausser mir so ziemlich jeder zweite Forumsuser übersetzen, wo ist denn da das Problem?
tobago
Mir wird hier viel zu viel konstruiert und mit anderen Dingen verglichen, die in der Vergangenheit passiert sind. Ersten ist Franz absolut kein Kind von Traurigkeit und ich glaube auch, dass bei ihm die heftige Worte desöfteren fallen. Ich habe bei seiner Verpflichtung genau diese Bedenken gehabt, dass uns das schadet. Aber er hat das bis heute gut gemacht und gg. Mainz hat er ein wenig angezogen bzw. teilweise wohl auch überzogen.Er macht sich durch diese Art zu spielen extrem angreifbar. Aber ich bin mir sicher, er hat nichts rassistisches gesagt, das ist aber meine persönliche Einschätzung des Ganzen.
Bance ist für mich ein genauso emotional spielender Fussballer der oft über die Grenze des Erlaubten geht. Er darf sich über die Behandlung von Franz während des Spiels nicht beschweren. Er weiß um Franz´s Spielweise und hat ihn trotzdem vollkommen unnötig vor der Kurve, in die Bande gestossen. Das war beabsichtigt und sollte eindeutige der Provokation von Franz dienen. Er hat die Rechnung bekommen. Ob er jetzt eine Frau geschlagen hat oder nicht und aus welchem Grund, das spielt hier allerdings keine Rolle. Der Stinkefinger beim OfX schon eher, denn damit zeigt er, dass er sich zu leicht zu so etwas hinreissen lässt. Er argumentiert, dass er das gemacht hat weil seine Mutter und seine Hautfarbe beschimpft wurden und er deshalb so extrem reagiert hat. Es wäre schön zu wissen, was damals der Grund war. Denn wenn der damalige Grund wesentlich weniger schlimm war und er sich nur aus Frust dazu hat hinreissen lassen, dann hört sich die jetzige Argumentation des groben Beleidigens mit rassistischem Hintergrund schon eher an wie eine Ausrede und Angst vor Bestrafung. Ich halte ihn für extrem emotional und leicht zu reizen und daher kommt mir eine Erklärung dieser Art, 24 Stunden nach dem eigentlichen Beleidigungen doch sehr konstruiert vor. Ich kann nichts beweisen, aber mein gesunder Menschenverstand und auch die von einem User hier mal angesprochene Körpersprache von Bance sagen mir, dass da irgendetwas nicht in Ordnung sein muss. Bance schätze ich eher so ein, dass er bei Beleidigungen dieser Art sofort komplett ausrastet und das Vergehen jedem erzählt der nicht bis drei weg ist. Und nicht, dass er sich zu diesen Dingen 24 Stunden Bedenkzeit zur Reaktion einräumt.
Ich glaube ja nicht, dass bei der Befragung etwas raus kommt, ausser dem jetzt bekannten. Aber wenn rauskommt, dass Franz wirklich rassistisch beschimpft hat, dann gibt es nur einen Weg, eine sehr lange Strafe (wie gesagt, ich halte Franz hier für glaubwürdig). Und ein Verkauf im Winter, denn so einen Spieler können wir nicht brauchen. Wenn rauskommt, dass Bance die Rassismuskeule hier gewinnbringend eingesetzt hat, dann muss ebenfalls eine sehr lange Sperre folgen. Ich würde ihn zusätzlich noch anzeigen, denn damit kann man einen anderen Fussballer auf ewig beschädigen. Aber glauben, das irgendetwas dabei rauskommt, was der DFB heute macht tue ich nicht. Es ist leider so, Franz wird mit dem Makel leben müssen und in Bances Haut möchte ich beim nächsten Spiel im Waldstadion nicht stecken.
tobago
Bance ist für mich ein genauso emotional spielender Fussballer der oft über die Grenze des Erlaubten geht. Er darf sich über die Behandlung von Franz während des Spiels nicht beschweren. Er weiß um Franz´s Spielweise und hat ihn trotzdem vollkommen unnötig vor der Kurve, in die Bande gestossen. Das war beabsichtigt und sollte eindeutige der Provokation von Franz dienen. Er hat die Rechnung bekommen. Ob er jetzt eine Frau geschlagen hat oder nicht und aus welchem Grund, das spielt hier allerdings keine Rolle. Der Stinkefinger beim OfX schon eher, denn damit zeigt er, dass er sich zu leicht zu so etwas hinreissen lässt. Er argumentiert, dass er das gemacht hat weil seine Mutter und seine Hautfarbe beschimpft wurden und er deshalb so extrem reagiert hat. Es wäre schön zu wissen, was damals der Grund war. Denn wenn der damalige Grund wesentlich weniger schlimm war und er sich nur aus Frust dazu hat hinreissen lassen, dann hört sich die jetzige Argumentation des groben Beleidigens mit rassistischem Hintergrund schon eher an wie eine Ausrede und Angst vor Bestrafung. Ich halte ihn für extrem emotional und leicht zu reizen und daher kommt mir eine Erklärung dieser Art, 24 Stunden nach dem eigentlichen Beleidigungen doch sehr konstruiert vor. Ich kann nichts beweisen, aber mein gesunder Menschenverstand und auch die von einem User hier mal angesprochene Körpersprache von Bance sagen mir, dass da irgendetwas nicht in Ordnung sein muss. Bance schätze ich eher so ein, dass er bei Beleidigungen dieser Art sofort komplett ausrastet und das Vergehen jedem erzählt der nicht bis drei weg ist. Und nicht, dass er sich zu diesen Dingen 24 Stunden Bedenkzeit zur Reaktion einräumt.
Ich glaube ja nicht, dass bei der Befragung etwas raus kommt, ausser dem jetzt bekannten. Aber wenn rauskommt, dass Franz wirklich rassistisch beschimpft hat, dann gibt es nur einen Weg, eine sehr lange Strafe (wie gesagt, ich halte Franz hier für glaubwürdig). Und ein Verkauf im Winter, denn so einen Spieler können wir nicht brauchen. Wenn rauskommt, dass Bance die Rassismuskeule hier gewinnbringend eingesetzt hat, dann muss ebenfalls eine sehr lange Sperre folgen. Ich würde ihn zusätzlich noch anzeigen, denn damit kann man einen anderen Fussballer auf ewig beschädigen. Aber glauben, das irgendetwas dabei rauskommt, was der DFB heute macht tue ich nicht. Es ist leider so, Franz wird mit dem Makel leben müssen und in Bances Haut möchte ich beim nächsten Spiel im Waldstadion nicht stecken.
tobago
Spartacus schrieb:BlackKyoto schrieb:
Gomez stellt sich ins TV und sagt Franz sei ein A-loch. Da fällt mir doch nix mehr ein.
Wieso? Ist doch ne klare Aussage. Jedenfalls glaubwürdiger als sich auf ethische und moralische Grundsätze zu berufen, von denen bis jetzt noch nie jemand was gemerkt hat.
Die Aussage mit dem A.loch ist vollkommen in Ordnung, Gomez war sauer und hatte eine Begegnung der unangenehmen Art. Aber Franz rassistische Beleidigungen zu unterstellen, das ist untereste Kaste. Ich habe Franz jetzt schon sehr oft in Statements gesehen und gehört. Ich glaube, dass er ganz genau weiss was er sagen darf und was nicht und auch, dass ihm Rassismus aus ethischen Grundsätzen fremd ist. Ein A.loch, eine Standardbeleidigung über die Mutter und provozierendes Gehabe, das ist mit Sicherheit nicht abzustreiten. Aber ich bin sicher, dass Franz die Grenze sehr genau kennt und den dreckigen N... nicht aussprechen würde. Es ist nur eine persönliche Annahme von mir, aber Bance glaube ich in dieser Sache nicht ein Wort.
tobago
HeinzGründel schrieb:
Doch ,der ist sich dessen bewußt. Das ist ja das Perfide.
Da bin ich mir ziemlich sicher, er ist sich in keinster Weise bewusst was das heisst. Schlimm finde ich eher, dass seine Vorgesetzten nicht eingreifen und erst einmal öffentlich die Handbremse ziehen, bis sich die Sache geklärt hat, denn die wissen ganz genau was das bedeutet.
tobago
Was mich immer wieder wundert ist die allgemeine Annahme, dass Mike Franz fussballerisch wohl eher in die B-Klasse zu gehören scheint. Ständig lese ich, dass er fussballerisch limitiert ist. Was ich mich frage ist, wieso machen dann seine Gegner in zwei von drei Spielen eigentlich keinen Stich? Mit Worten hat man nämlich noch keinen Gegenspieler aufgehalten, da muss man schon auch mal den Fuss richtig hinhalten. Und 4 Tore nach 14 Spielen in denen er eingesetzt war, die sind für einen Verteidiger mit fussaballerischer Limitierung schon ein ordentliches Ergebnis. Einige User hier und auch wieder mal die Rundschau sollten von ihrem hohen Ross mal runterkommen. Man muss provozierende Art auf dem Platz nicht gutheißen, aber nur weil er die hat, heisst das im Gegenzug nicht, dass er nicht Fussaballspielen kann. Ein Verteidiger muss kein Filigrantechniker sein, sondern seinen Gegner stellen, das Spiel nach vorne einleiten können und bei Standards mit vor gehen. Ich finde das macht Mike Franz sehr gut.
tobago
tobago
ghostinthemachine schrieb:
@MM
Deine persönliche Wahrnehmung bleibt dir unbenommen und irritiert mich kaum. Es gibt im Gegensatz zu dir auch User, die meinen Ausführungen das eine oder andere abgewinnen können. Insofern bist du hier also gottlob nicht die Ultima Ratio der Fußballweisheit. Schau mal lieber nach den braunen Streifen in der Hose, was deine Einschätzung zum Spiel gegen M1 angeht...
Und wenn ich dann noch lese, mit welch leichter Hand du Maik Franz zuschreibst, er könne durchaus mal die Mutter von Bance beleidigt haben, dann finde ich das schon sehr abenteuerlich.
Maik Franz wurde in der Vergangenheit ja schon das eine oder andere zugeschrieben, oft genug zu recht. Er hat sich bisher immer dazu bekannt. Der Vorwurf von Rassismus war bis dato aber noch nicht zu hören. Eigenartig, nicht? Es wäre seinen Gegenspielern doch sicher ein berechtigtes Bedürfnis gewesen, ihn dessen zu zeihen, so er sich denn diesbezüglich schuldig gemacht hätte. Ist aber nicht passiert.
Wir erinnern uns alle noch an den Kopfstoss von Zidane gegen Materazzi bei der WM 2006. Das war die impulsive Reaktion eines Südländers auf eine üble, ehrabschneidende Beleidigung.
Im vorliegenden Fall hätte man sicher auch eine wie auch immer geartete heftige Reaktion von Bance sehen können, zumal dieser Maik Franz körperlich zumindest nicht unterlegen ist.
Nichts dergleichen ist geschehen. Merkwürdig.
Bance wurde schon einmal der Lüge überführt. Nach allem, wie für ihn das Spiel am Samstag gelaufen ist, sehe ich es vor dem Hintergrund des Stinkefingers nur als gleichermassen armseligen wie boshaften Versuch an, durch diesen Vorwurf Franz zu diskreditieren und sich selbst zu entlasten.
Man kann seinen Gegenspieler durchaus provozieren und auch beleidigen, ohne Kraftausdrücke zu verwenden oder seine Familienmitglieder mit einzubeziehen.
Ich sagte es ja bereits zuvor: Bance hat mit seiner Ruppigkeit an der Aussenlinie den Grundstein für die Fehde gelegt. Kein Problem für einen Maik Franz, einem Bance vielleicht beispielsweise zu sagen, daß er ihm jetzt den ***** aufreissen wird.
Da kann ich mir ja meine Ausführungen heute morgen sparen, das ist nämlich genau meine Wahrnehmung des Ganzen. Franz ist mit Sicherheit kein Unschuldslamm, aber Bance scheint mir doch hier die Gunst der Stunde nutzen zu wollen, seine eigene Scheiße andere auslöffeln zu lassen und das mit einem in Deutschland sehr schwierigem Thema. Er ist sich dann aber nicht einmal annähernd bewusst, was er hier damit lostritt.
tobago
Teber auf die Ochs Position und Ochs auf Verteidiger halte ich für wahrscheinlicher. Ich denke, dass Skibbe den psychologischen Moment nutzen wird und Tebers Motivation gg. seinen alten Verein ins Spiel bringt.
tobago