>

tobago

29388

#
Marco72 schrieb:

Mir gefällt das alles nicht.
Skibbe will nun Geld ausgeben,aber selbst wenn man ins Risiko geht und Skibbe 10-15 Mio an die Hand gibt wird er damit keine Quantensprünge machen können,das reicht nicht für oben.


Wann hat er das denn gesagt mit den 15-20 Millionen bzw dass er viel Geld ausgeben möchte. Bisher kenne ich das nur aus deiner und Pedros Feder. Soweit ich aber weiß, seid ihr beide nicht Skibbe. Ich habe das noch nirgens gelesen. Ich habe überhaupt noch keine Größenordnungen von ihm gehört. Allerdings habe ich gehört, dass diese Saison nichts drin ist an Verstärkungen, es sein denn es geht überraschend jemand weg für viel Geld und das sieht er auch nicht.

tobago
#
Skibbes Interview wird aber auch ein wenig übertrieben dargestellt. Habe es mir gerade angesehen. Man kann darüber streiten ob es gut ist Namen zu nennen, nur dass er Meier beim Tor anspricht, Teber beim anderen und dass er sagt Caio hat schlecht gespielt und raus, das ist jetzt kein Weltuntergang. Was mir nicht gefällt ist die Aufgabe, auch verbal, gg. die angeblich übermächtigen Mannschaften und es stimmt nicht. Ich nehme mal wieder die von mir nicht gemochten Mainzer, aber die zeigen im Moment, dass es vollkommenes Alibigeschwätz ist, die ersten 5 hinzustellen als würden sie Marsfussball spielen und wir in der Höhle. Das hat mir beim alten Trainer nicht gepasst und ich hoffe, dass es bei Skibbe aufhört mit diesen Argumenten. Ansonsten habe ich schon schlimmere Interviews gesehen. Der beste Satz kam übrigens gar nicht von Skibbe sondern vom Kollege. Dass der Mut gefehlt hat dagegen zu halten. Den Mut aufzubauen dafür sind die Verantwortlichen da. Ich erwarte von allen eine Wiedergutmachung gg. Gladbach. Deutliche Worte sind OK, wenn dann ordentlich Taten folgen ist alles in Ordnung. Ansonsten halte ich diesen Fred größtenteils für komplett überzogen.

tobago
#
Aineias schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Aineias schrieb:
lt.commander schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Kein Amanatidis, kein Ochs, kein Chris, Fenin noch immer rekonvaleszent - schlimm, auch wenn es wenigstens manchem Kollegen hier die Blargumentation verschlägt, Skibbe könne ja im Gegensatz zu Funkel auf einen gesunden Kader zurückgreifen. Das war schon bislang kaum so und ist es jetzt halt auch nicht.


Dieser Beitrag ist viel zu wahr, um im SAW-Gebabbel zu stehen. Egal, passt schon , in der Tabelle passt es zur Zeit ja auch(trotzdem) und die Summe der Spiele, da man sich mit Grausen abwenden muss, ist auch gesunken.

Leidgeprüft, positiv voraus blickend nach Lverkusen fahrend grinsen und hoffend zurück lehnen - herrlicher Satz (Selbstlobmief)


Wahr? Leider nur ziemlicher Unsinn. Die Verletztensituation ist jetzt mal ein bisschen angespannt. Im Vergleich zu dem, was wir die letzten beiden Jahre da zeitweise hatten, ist sie aber immer noch blendend. Da war die Zahl nicht selten zweistellig.
Besser spielen tun wir jedenfalls nicht. Trotzdem ist die Situation besser, als ich sie MS bislang zugetraut hätte. Insofern Kompliment.


Also, mein Lieber, extra für Dich nochmal die Verletzten/Rekonvaleszenten aus dem Kader dieser Saison – und die ist bislang erst mal 11 Spieltage alt:

Nikolov, Fährmann, Zimmermann, Pröll, Preuß, Amanatidis, Fenin, Korkmaz, Chris, Ochs, Franz, Vasoski, Bajramovic, Tosun, Tsoumou ... (aus dem Gedächtnis, ich fürchte, das sind immer noch nicht alle).

Mach Dir mal die Arbeit und vergleiche mit der entsprechenden Situation nach Spieltag 11,  Saison 08/09.






Na ja, so viele Verletzte hatten wir bisweilen an einem Spieltag gleichzeitig in der letzten Saison. Zudem zählst du vier Torleute auf. Für das BL-Spiel selbst reicht eigentlich ein fitter. Und selbst auf der Position ist die Situation noch gut. Letzte Saison hatten wir so viele Jugendspieler hochziehen müssen, dass da Spiele ausgefallen sind. Tosun und Tsoumou sind zwei Spieler, von denen der eine m.E. noch gar keine und der andere nach meiner Erinnerung in der letzten Hinrunde zuletzt Bundesligaluft schnuppern durfte.

Ach ja, ich habe mir die Arbeit gemacht: Ausfälle letzte Saison bis zum 11. Spieltag laut Lazarettthread: Pröll, Zimmermann, Chris, Russ, Bellaid, Galindo,Inamoto, Mehdi, Krük, Preuß, Amanatidis, Korkmaz, Vasoski, Bajramovic, Meier, Köhler, Heller, Toski, Ljubcic ... die Verletzungen waren übrigens häufig schwerer und langwieriger.



Dann gilt aber die gleiche Argumentation bei Dir. Pröll und Zimmermann fallen somit nicht ins Gewicht, da Oka fit war. Bellaid, Mahdavikia, Krük, Preuß, Heller, Toski und Ljubcic waren alles andere als wichtige Stammspieler oder besonders starke Ergänzungsspieler. Bleiben Vasoski, Amanatidis, Chris, Inamoto, Galindo und Korkmaz. Korkmaz spielt Stand heute nicht, Galindo und Inamoto sind weg, Bayramovic ist der einzige der letzte Saison verletzt war und jetzt spielt, wobei ich ihn sogar noch als Sonderfall sehe, da er verletzt gekauft wurde und gar nicht geplant war. Die anderen sind ebenfalls verletzt oder waren es bis heute.

Ich möchte eigentlich nicht diese Diskussion immer wieder führen, aber die Verletzen sind letzte Saison keine Ausrede für irgendwas gewesen und sie sind es diese Saison auch nicht.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Die Voraussetzungen stimmen aber.

Wieso sind die Voraussetzungen entscheidend anders als in der letzten Saison?  Bitte nicht die Verletzungen anbringen, danke.

Pedrogranata schrieb:
"Skibbe raus" ist nicht mein Ding und nicht mein Ziel. Ich kritisiere, was ich nicht für gut und richtig halte, sage aber auch, wenn er meiner Meinung nach andere Dinge richtig anpackt.
das finde ich sehr löblich, wenn es wirklich so ist. Kritik ist immer erlaubt und muss sein. Ich bin natürlich auch nicht mit jeder Handbewegung von Skibbe zufrieden, allerdings stimmt bei ihm das Gesamtpaket. Als Beispiel für eine Kritik meinerseits wäre zu sagen, dass ich die Mannschaft vor diesem Spiel heute öffentlich richtig heiß gemacht hätte. Aber das ist im Gesamtpaket nur ein Teil und wenn Skibbe am Ende Erfolg hat, dann hat er Recht.

Pedrogranata schrieb:
Ich glaube, daß Skibbe durch sein ballbetontes, weniger belastendes Training, mit dem er wohl auch Abstriche bei der Fitness in Kauf nimmt, tendenziell besser Verletzungen bei unseren Hämpflingen vermeiden kann. Zudem führt eben dieses ballbetonte Training zur spielerischen Entwicklung der Mannschaft und ihrer Einzelspieler.

Ich weiß nicht ob unsere Spieler wirklich Hämpflinge sind. Gerade die Dauerverletzten Chris, Amanatidis, Vasoski und Preuss sind eigentlich genau das Gegenteil. Aber diese Diskussion der jahrelangen falschen Belastung lief und läuft in einem anderen Fred.

Pedrogranata schrieb:
Diese günstige Entwicklung wird aber durch die mangelhafte und nicht den Stärken der Mannschaft entsprechende taktische und personelle Aufstellung nicht ausreichend ausgenutzt, sodaß das durch Skibbe vermehrte spielerische Potenzial mangels fehlender Durchschlagskraft durch seine Raute und Teber, sowie durch die Vernachlässigung der Außenbahn mangels Einsatzes unserer Außenstürmer an den gegnerischen Abwehrreihen weitgehend verpufft und man sogar gegen die völlig überforderten Bochumer auf Standardsituationen angewiesen war, um zum (knappen) Erfolg zu kommen.

Im Moment sieht es so aus, als stehen wir ganz gut. Die spielerische Variante ist noch lange nicht optimiert. Aber im Gegensatz zu dir traue ich den bestehenden Spielern durchaus zu, diese Taktik besser umzusetzen als bisher. Es dauert bestimmt noch ein paar Wochen und im Sturm habe ich wirklich bedenken, da Fenin außer Form, Libero kein Auswärtsstürmer ist. Meier alleine wird die Saison nicht reißen können.

Pedrogranata schrieb:
Falls das Ganze aber dazu dienen sollte, zu demonstrieren, daß man unbedingt Lincoln braucht, dann finde ich das unmöglich. HB sollte einem solchen Treiben dann nicht nachgeben.


Auf diese Argumentation muss ich wohl nicht zwingend eingehen, das ist selbsterklärender Mist.

tobago
#
mickmuck schrieb:
tobago schrieb:
Endless schrieb:
Mist, nun verfalle ich wieder dem üblichen UEFA-Cup Gerede, nur weil der Punktabstand nicht so groß ist um hinterher wieder feststellen zu müssen, das der Abstand schon so groß ist, das man ihn kaum noch aufholen kann   .

Aber vielleicht kommt es ja irgendwann mal anders. Die Hoffnung stirbt zuletzt   .


Ich denke Leverkusen wird der Knackpunkt. Verlieren wir, dann müssen wir uns erheblich anstrengen um den 9. Platz bis zur Herbstmeisterschaft wieder zurückzuholen. Spielen wir Unentschieden, wirds nicht leichter. Gewinnen wir, sind wir voll dabei.

tobago


leverkusen war schon einmal der knackpunkt, wir haben dort gewonnen, standen vor den uefa cup plätzen und haben danach nichts mehr auf die reihe bekommen.


Das ist doch die beste Gelegenheit der Welt mal zu zeigen, dass es anders geht.

tobago
#
Endless schrieb:
Mist, nun verfalle ich wieder dem üblichen UEFA-Cup Gerede, nur weil der Punktabstand nicht so groß ist um hinterher wieder feststellen zu müssen, das der Abstand schon so groß ist, das man ihn kaum noch aufholen kann   .

Aber vielleicht kommt es ja irgendwann mal anders. Die Hoffnung stirbt zuletzt   .


Ich denke Leverkusen wird der Knackpunkt. Verlieren wir, dann müssen wir uns erheblich anstrengen um den 9. Platz bis zur Herbstmeisterschaft wieder zurückzuholen. Spielen wir Unentschieden, wirds nicht leichter. Gewinnen wir, sind wir voll dabei.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Die von Skibbe nunmehr abgegebene Erklärung, er bevorzuge ein System mit Raute ohne Außenstürmer, die sich gegen Köhler und Korkmaz richtet, ist ein Schlag gegen die über Jahre mühsam aufgebaute mannschaftliche Geschlossenheit, die stets an den Stärken der Mannschaft und nicht an den eigensinnigen Schrullen ihres Trainers anknüpfte.


Was ich jetzt nicht verstehe ist die Tatsache, dass wir 16 Punkte haben. So wie du schreibst müssten wir eigentlich auf Bochums Tabellenplatz stehen. Wo ist übrigens die fehlenden mannschaftliche Geschlossenheit, ich würde sie auch gerne erkennen.  Ist es weil Köhler und Korkmaz draußen sitzen wirklich weniger geschlossen? Ist es weniger geschlossen, weil Teber spielt oder wie ich in einem anderen Posting erfahren durfte Schwegler, der nur spielt weil er ein Skibbeeinkauf ist. Warum schreibst du nicht einfach Skibbe raus, ist einfacherIch sage nur, Peng, Neunter und behaupte, dass am letzten Spieltag, die Neun weiter stehen wird. Zum wesentlich besseren Platz den man eigentlich haben müsste ist zu sagen, dass du vor 5 Monaten bei gleicher Mannschaft (ausser Teber, Franz und Schwegler dafür it dem von dir als unersetzliche gesehenen Fink) behauptet hast, dass es unmöglich sei in die Phalanx der ersten 9 einzudringen, nur wenn alle, wirklich alle, Voraussetzungen stimmen. Stand heute sind wir Neunter und lt. deiner Aussage stimmt gar nichts, wie passt denn das argumentativ zusammen? Ansonsten bestätigt sich meine Aussage von letzter Woche immer mehr.

tobago
#
Programmierer schrieb:
Im Schalkeforum geistert Slomka immer noch herum. Und dort wurde er auch Monate nach Ruttens Amtsantritt noch oft mit ihm verglichen.
So etwas ist m.E. die natürlichste Sache der Welt.
Programmierer

ich lese nicht in anderen Foren. Ist es da so, dass die Namen rumgeistern oder ist es so, dass der Extrainer das Thema des Forums ist? Nur um mal wieder zu vergleichen  

tobago
#
Mir würde schon Punkt eins vollkommen genügen.

tobago
#
Jetzt mal was anderes, was ist denn nun mit Hyppiä, der hat sich doch verletzt oder?

tobago
#
SemperFi schrieb:
@tobagoSobald die Hinrunde zuende ist, wird es weniger werden.
Mit Beginn nächster Saison wird es ganz selten und vereinzelt noch Kommentare geben.
Ein SDB hat auch nach 4 Jahren den lieben Container-Willi immer wieder ins Gesprch gebracht.Sowas gibts halt.
Solange eine solche Diskussion im Rahmen verläuft finde ich das aktuell auch gut.
Daß es nicht Flo oder Pedrostyle sein muss, sei klar.
Wundert mich auch, daß Du Skibbe nicht angehst, weil genau dieser bringt in jeder 2ten PK die Vorsaison ins Gespräch.
Er vergleicht Situationen mit denen in FF Jahren.
Aber über ihn lederst Du nicht ab, aber wehe ein User wagt es Jehova... ääähhh FF zu sagen.
Der Mensch vergleicht nunmal und Du wirst das nicht verhindern können.


Skibbe soll und kann das ruhig machen. Abgesehen davon, dass ich mir noch nicht eine PK von ihm angesehen habe. Es wäre auch hier in annehmbaren Rahmen vollkommen OK und ich würde ganz noral mitmachen. Aber es ist seit Beginn der Runde in nahezu jedem Post der Name in unterschiedlichsten Formen vorhanden und mit den abenteuerlichsten Argumenten. Es ist wie mit den von Dir angesprochenen Leuten die nur über ihre/n Ex reden. Irgendwann ist es überfrachtet und man kann es nicht mehr ertragen.

tobago
#
SemperFi schrieb:
Och ich kenn Leute deren Beziehung war deutlich weniger als 5 Jahre und die kennen auch kein anderes Thema als den/die Ex :p
lass mich raten, diese Leute gehen Dir auch spätestens nach 15 Minuten auf die Nüsse.

SemperFi schrieb:
FF ist und wird weiter ein Thema bleiben, ein Okocha war doch im 3 Monatstakt selbst 10 Jahre nach seinem Abgang immer ein Thema, auch zu Bein fand sich bis 2003 immer noch jemand, der den wieder aufm BuLi Feld sehen wollte.
Die Arbeit der letzten 5 Jahre mit dem alten Trainer ist numal die Grundlage für diese Saison, also ist auch immer wieder FF relevant
Ja und die Ära war im Juni zuende. Ich kenne keinen anderen Verein, außer Köln mit Daum, wo ein alter Trainer nach vier Monaten immer noch so ein Thema ist.

SemperFi schrieb:
Man hat ja keine verschiedenen Skibbejahre bei uns zum Vergleich, also muss nunmal FF herhalten.
Für mich sowieso unverstellbar, daß es Fans gibt, die aktuell den Zweiten oder Dritten SGE-Trainer ihrer Fankarriere erst haben.
Ich hab bei 20 aufgehört zu zählen


Oh ja, lasst uns doch mal über die Highlights schreiben die wir miterlebt haben. Ich hätte da als größte Witze Czernai, Heese und Fanz. Als echte Highlights Lorant, Weise und Stepi in der Rostocksaison. Vielleicht verdrängt man so den geächteten Namen.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
bei Funkel gabs schon 6 Seiten, wenn er nur "Guten Morgen" gesagt hat.
Ich kann mich nicht erinnern, dass er das je getan hätte  

Ernsthaft, können wir Funkel nicht so langsam in das Forum andere Vereine verbannen. Es muss doch nicht täglich, stündlich und jetzt minütlich wieder der alte Trainer ausgepackt werden.

tobago

dann freu dich schon mal auf die Zeit runds ums Spiel gegen Berlin


Da kann ich es ja noch verstehen, aber in der jetzigen Situation ist Funkel so ziemlich der unwichtigste Part von allen Argumenten. Ich möchte gerne, dass wir morgen trotz der Ausfälle in Vizekusen punkten und würde mir eine ordentliche Diskussion um das Spiel, Schwegler, Aufstellung, Völler und was weiß ich noch wünschen.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

bei Funkel gabs schon 6 Seiten, wenn er nur "Guten Morgen" gesagt hat.


Ich kann mich nicht erinnern, dass er das je getan hätte  

Ernsthaft, können wir Funkel nicht so langsam in das Forum andere Vereine verbannen. Es muss doch nicht täglich, stündlich und jetzt minütlich wieder der alte Trainer ausgepackt werden.

tobago
#
Skibbe schrieb:
In unserer momentanen Lage nach dem Ausfall von Amanatidis, denken wir natürlich nicht daran, einen Angreifer abzugeben. Ich kann auch sagen, dass der Berater von Ümit mit uns gesprochen hat und es keine Tendenz gibt, dass Korkmaz weg möchte. Uns liegt auch keine Anfrage vor.


und jetzt  

tobago
#
concordia-eagle schrieb:

Ich habe das auch völlig wertfrei festgestellt. Das ist eine Frage der persönlichen Chance-/Risikostruktur. Die muss jeder mit sich selbst ausmachen. Das wird bei einem Depotvertrag mit der Bank auch festgestellt.
Es würde mich nur interessieren, ob diejenigen, die das "Risiko" bevorzugen, selbst auch Chancen oder wenigstens Wachstumsorientiert als Anlagestrategie angegeben haben oder die volatilere Strategie nur bei anderen (Eintracht) wünschen, für das eigene Geld aber Sicherheits- oder Rentenorientiert ankreuzen.

Kann sich ja jeder mal selbst dran messen.

Da kann ich nur für mich sprechen und das eindeutig mit ja beantworten. Wobei ich kein finanzielles Risiko bei der Eintracht wünsche, sondern das Weiterführen der soliden Politik. Sollten wir für unsere Abgänge genügend Geld einnehmen, dass ein guter Stürmer hier her kommt, dann bin ich zufrieden. Einen Systemwechsel sehe ich übrigens nicht als Risiko sondern als notwendige Entwicklung an.

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
fIch will mal so sagen: Ohne das Abschneiden alter Zöpfe haben wir die letzten 5 Jahre überlebt. Ob das mit einem "radikalen" Umbau der Fall sein wird, wird uns die Zukunft weisen.  


Na ich denke, dass Skibbe einer ist, der genau das machen soll. Die alten Zöpfe der letzten 5 Jahre abschneiden und ein neues Zeitalter einläuten. Um genauso weiterzumachen hätte man den alten Trainer nicht entlassen müssen. Das Geschäft läuft doch nunmal so und ich persönlich finde es gut, dass wir etwas verändern.

tobago
#
the_whitefalcon schrieb:
Spieler wie Schwegler .....werden bevorzugt behandelt, nur weil sie Neuzugänge sind. Was nicht heißt, dass sie konstant schlecht spielen, aber im Endeffekt scheinbar keine Leistung bringen müssen um aufgestellt zu werden.


Kommentarlos
#
Pedrogranata schrieb:

Diese Seifenblase ist geplatzt.


Peng, Neunter  

tobago
#
Pedrogranata schrieb:
Hatten wir das nicht schon einmal mit so einer Leuchte...


Skibbe mit Osram zu vergleichen ist der Hit. Köhler, Steinhöfer, Mahdavikia als Tafelsilber zu bezeichnen ist ebenfalls relativ verwegen. Ümit ist der einzige Punkt an dem man überlegen muss, allerdings, wenn Skibbe dafür einen echten Stürmer bekommt der uns weiterhilft ist alles OK. Bruchhagen wird ihn nicht verschleudern, dazu kennen wir ihn alle zu gut. Wie gesagt, ich würde ihn auch behalten, man sollte aber dem Trainer seinen Weg versuchen lassen, das wurde in der Vergangenheit auch getan.

tobago