

tobago
29360
WuerzburgerAdler schrieb:AdlerAttila_neu schrieb:
Kohr: Gott sei Dank zu spät gekommen für eine Bewertung, Sein absolut sinnfreier Schuss kurz vor Schluss war ohne Worte.
Deine Bewertungen sind nicht schlecht. Diese hier ist aber unfair.
Kohr hat sich wie alle anderen reingeworfen. In der Szene, die du ansprichst, ist ihm, gerade eingewechselt, einfach zu viel durch den Kopf. Und zwar gleichzeitig. Zu viele Optionen sind auch nicht gut. Dann kommt sowas bei raus. Wer selbst mal gespielt hat, kennt solche Momente. Unglücklich, mehr nicht.
Beim Rest gehe ich mit.
Dem entnehme ich, dass Du im Allgemeinen Auswechselspieler warst
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Dem entnehme ich, dass Du im Allgemeinen Auswechselspieler warst
Nein, nicht im Allgemeinen. Ausschließlich.
Azriel schrieb:
Dadurch geht im ein kompletter Tag Vorbereitungszeit flöten.
Inklusive entsprechendes Training um Spielformen/Verhaltensweisen bei Standards, etc. einzustudieren.
Mit Verlaub, wir kicken gegen die Puppen, nicht gegen Real Madrid...was willste denn da an Spielformen groß einstudieren...?
Wir müssen eine Spielüberlegenheit hinkriegen, daraus Torchancen kreieren und die Dinger reinmachen...fertig....Fußball ist ein recht einfaches Spiel.....
cm47 schrieb:
Wir müssen eine Spielüberlegenheit hinkriegen, daraus Torchancen kreieren und die Dinger reinmachen...fertig....Fußball ist ein recht einfaches Spiel.....
Nein heute ist anders. Erst gibts ne Grundordnung bspw. 433, die verschiebt sich immer dann wenn der Gegner von 352 auf 442 oder 4141 oder 3133 wechselt. Dann müssen wir nämlich erst auf 352 und/oder Raute, möglicherweise aber auch auf 442 umschalten. Das hängt davon ab ob der linke Aussenspieler des Gegners passives Pressing mit Druck nach vorne spielt. Manchmal geht dann auch das einfache 3151 oder alle gegen einen. Fußball ist heute anders. Die einzige Konstante heute ist, schießen wir ein Tor mehr als der Gegner dann gewinnen wir, umgekehrt gewinnt der Gegner.
Gruß
tobago
Wie geil. 🤘
Behemoth und Slipknot am Sonntag, Bad Wolves, Megadeth und 5FDP am Montag in der Münchner Olympiahalle gesehen.
Beides Mega-Konzerte, jeweils zweite bis fünfte Reihe - wobei ich bei Slipknot nach "Psychosocial" dann doch etwas nach hinten gegangen bin, weil ich befürchtete, dass ich mir mindestens eine Rippe gebrochen hatte. Ging aber am Montag wieder.
Aber teile Deine Einschätzung, tobago: beide, aber insbesondere Slipknot, ein Must-See. Und das werde ich am 31.7. In Köln auch wieder tun - dann vielleicht wieder mit "Devil in I" und "Spit it Out".
Soundmäßig befürchte ich übrigens, dass das bei Slipknot nur teilweise die Schuld der Festhalle war. Sie klangen auch in München ein wenig verschwommen mit, für meinen Geschmack, zu wenig Fokus auf der Stimme. 5FDP hingegen waren super ausgesteuert.
Nächste Station am 24.2.: Hollywood Undead und Papa Roach!
Und dann am 10.3. Beethovens 4. und 5. Symphonien mit den Wiener Philharmonikern.
Behemoth und Slipknot am Sonntag, Bad Wolves, Megadeth und 5FDP am Montag in der Münchner Olympiahalle gesehen.
Beides Mega-Konzerte, jeweils zweite bis fünfte Reihe - wobei ich bei Slipknot nach "Psychosocial" dann doch etwas nach hinten gegangen bin, weil ich befürchtete, dass ich mir mindestens eine Rippe gebrochen hatte. Ging aber am Montag wieder.
Aber teile Deine Einschätzung, tobago: beide, aber insbesondere Slipknot, ein Must-See. Und das werde ich am 31.7. In Köln auch wieder tun - dann vielleicht wieder mit "Devil in I" und "Spit it Out".
Soundmäßig befürchte ich übrigens, dass das bei Slipknot nur teilweise die Schuld der Festhalle war. Sie klangen auch in München ein wenig verschwommen mit, für meinen Geschmack, zu wenig Fokus auf der Stimme. 5FDP hingegen waren super ausgesteuert.
Nächste Station am 24.2.: Hollywood Undead und Papa Roach!
Und dann am 10.3. Beethovens 4. und 5. Symphonien mit den Wiener Philharmonikern.
Hier werde viele Dinge argumentiert die unsere Verantwortlichen mit Sicherheit anders sehen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass diese Abmachung von RB aufgezwungen sondern ohne Probleme in Kauf genommen wurde.
Es ist doch heutzutage vollkommen normal wenn Vereine so etwas vereinbaren. Mir gefällt es auch nicht wirklich, sehe es aber auch als wenig dramatisch an. Dann spielt halt Kohr.
Gruß
tobago
Es ist doch heutzutage vollkommen normal wenn Vereine so etwas vereinbaren. Mir gefällt es auch nicht wirklich, sehe es aber auch als wenig dramatisch an. Dann spielt halt Kohr.
Gruß
tobago
Also, bei Leihen kann ich die Klausel ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber bei einer festen Verpflichtung gibt der abgebende Verein ja schon die Rechte am Spieler auch ab. Von daher weiß ich eben nicht ob das alles so haltbar ist, aber wenn Bobic sich an die Vereinbarung hält ist das natürlich auch ok.
Und zur Vertragsfreiheit, in einen Wohnungsmietvertrag z.B. kann man ja auch nicht alles reinschreiben, was man will bzw. kann man schon, nur sind gewisse Klauseln einfach nicht wirksam, egal ob sie von beiden Seiten unterschrieben wurden.
Und zur Vertragsfreiheit, in einen Wohnungsmietvertrag z.B. kann man ja auch nicht alles reinschreiben, was man will bzw. kann man schon, nur sind gewisse Klauseln einfach nicht wirksam, egal ob sie von beiden Seiten unterschrieben wurden.
DBecki schrieb:
Also, bei Leihen kann ich die Klausel ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber bei einer festen Verpflichtung gibt der abgebende Verein ja schon die Rechte am Spieler auch ab. Von daher weiß ich eben nicht ob das alles so haltbar ist, aber wenn Bobic sich an die Vereinbarung hält ist das natürlich auch ok.
Und zur Vertragsfreiheit, in einen Wohnungsmietvertrag z.B. kann man ja auch nicht alles reinschreiben, was man will bzw. kann man schon, nur sind gewisse Klauseln einfach nicht wirksam, egal ob sie von beiden Seiten unterschrieben wurden.
Es gibt keine Klausel. Hütter hat in der Pressekonferenz davon gesprochen, dass es ein Gentlemenagreement ist und er sich dann natürlich daran hält. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht.
Gruß
tobago
danke!
Ich reiche noch kurz die Quelle nach:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fredi-bobic-zum-fall-stefan-ilsanker-zr-13519620.html
Ich reiche noch kurz die Quelle nach:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fredi-bobic-zum-fall-stefan-ilsanker-zr-13519620.html
tobago schrieb:
Es gibt keine Klausel. Hütter hat in der Pressekonferenz davon gesprochen, dass es ein Gentlemenagreement ist und er sich dann natürlich daran hält. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht.
Und ich finde das gut...
Ich finde Hellmanns Statement zur Euroleague in der FR ziemlich interessant und wirklich hervorragend. Die Aussage, dass sich die Vereine oft hinter der Mehrfachbelastung verstecken und diese als Ausrede für das Abschenken der EL nutzen ist richtig. Und wie die Eintracht dagegenhält und eben genau das Gegenteil macht, die Wichtigkeit der EL für den Verein herauszustellen, ist genau der richtige Weg.
Fußball gehört den Fans, auch wenn viele Vereine und Verantwortlich das vergessen haben und Fussball ist entegen der Handlungsweise vieler Vereine kein Managerspiel wo es nur noch um den Euro geht. Daher finde ich Hellmanns Aussage "Du kannst es dir schlichtweg nicht erlauben, in der Europa League abzuschenken, wenn du schon in der Qualifikation vor ausverkauftem Haus spielst.“ genau richtig. Alles geben solange es geht und versuchen das maximale herauszuholen. Das ist der Grund warum die Hütte bei uns ausverkauft ist, hätten wir damals in der Hammergrupee mit Marseille und Inter so gedacht wie andere Vereine, wären wir sang- und klanglos untergegangen und dieses EL Fieber wäre nicht entstanden das uns heute noch trägt.
Gruß
tobago
Fußball gehört den Fans, auch wenn viele Vereine und Verantwortlich das vergessen haben und Fussball ist entegen der Handlungsweise vieler Vereine kein Managerspiel wo es nur noch um den Euro geht. Daher finde ich Hellmanns Aussage "Du kannst es dir schlichtweg nicht erlauben, in der Europa League abzuschenken, wenn du schon in der Qualifikation vor ausverkauftem Haus spielst.“ genau richtig. Alles geben solange es geht und versuchen das maximale herauszuholen. Das ist der Grund warum die Hütte bei uns ausverkauft ist, hätten wir damals in der Hammergrupee mit Marseille und Inter so gedacht wie andere Vereine, wären wir sang- und klanglos untergegangen und dieses EL Fieber wäre nicht entstanden das uns heute noch trägt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich finde Hellmanns Statement zur Euroleague in der FR ziemlich interessant und wirklich hervorragend. Die Aussage, dass sich die Vereine oft hinter der Mehrfachbelastung verstecken und diese als Ausrede für das Abschenken der EL nutzen ist richtig. Und wie die Eintracht dagegenhält und eben genau das Gegenteil macht, die Wichtigkeit der EL für den Verein herauszustellen, ist genau der richtige Weg.
Fußball gehört den Fans, auch wenn viele Vereine und Verantwortlich das vergessen haben und Fussball ist entegen der Handlungsweise vieler Vereine kein Managerspiel wo es nur noch um den Euro geht. Daher finde ich Hellmanns Aussage "Du kannst es dir schlichtweg nicht erlauben, in der Europa League abzuschenken, wenn du schon in der Qualifikation vor ausverkauftem Haus spielst.“ genau richtig. Alles geben solange es geht und versuchen das maximale herauszuholen. Das ist der Grund warum die Hütte bei uns ausverkauft ist, hätten wir damals in der Hammergrupee mit Marseille und Inter so gedacht wie andere Vereine, wären wir sang- und klanglos untergegangen und dieses EL Fieber wäre nicht entstanden das uns heute noch trägt.
Gruß
tobago
Für einen Verein wie Eintracht Frankfurt ist diese Herangehensweise aus meiner Sicht auch ein absolutes „Muss“ bzw unerlässlich.
Denn wir haben keinen externen Gönner (wollen wir auch nicht), wir verdienen uns das Geld noch auf die „alte“ Tour, durch sportlichen Erfolg und das ist auch gut so. Durch den ganzen Eurohype haben sich für die Eintracht nicht nur wirtschaftlich Türen geöffnet. Wir sind jetzt wieder wer in Europa. Der Ertrag lässt sich eben nicht direkt monetär messen (neue Fans, gutes Image etc.).
Slipknot war in Hochform gestern. Leider war die Akustik genauso beschissen wie sie oft in der Festhalle ist. Das hat es etwas vermiest. Die Band selbst hat dermaßen abgerockt, dass ich trotz des schlechten Tons dieses Konzert in die Hall of Fame meiner eigenen Konzerte aufnehme. Im Sommer sehe ich sie nochmal als Freiluftact in Wacken, da ist der Ton immer sehr gut. Wer die Chance hat Slipknot nochmal zu sehen sollte auf jeden Fall hingehen, sie sind wirklich besser denn je.
Behemoth hat als Supportact eine sehr solide Leistung gebracht.
Gruß
tobago
Behemoth hat als Supportact eine sehr solide Leistung gebracht.
Gruß
tobago
Jaroos schrieb:
Könnt ihr mir erklären, warum die meisten von einer ungewollten Trennung seitens Moppes ausgehen? Ist das irgendwo so gesagt worden? Nur verständnishalber... Mein Gefühl sagt mir eher, dass er einen Grund hatte aufzuhören und dies nun vorgezogen hat, da Zimbo nun bereit war.
Ich glaube es geht da eher um die Gesamtschau der Personalentscheidungen bezüglich des Teams hinterm Team!
Moppes ist halt die letzte Personalie die in einer längeren Reihe von Wechseln steht. Und mit Sicherheit die Prominenteste.
Was, zumindest geht es mir so, vom ein oder anderem auch kritisch beobachtet wird.
Man darf ja nicht vergessen, dass wir unter diesen Leuten einen enormen Schub und sportlichen Erfolg erlebt haben. Garanten dafür, sind ja nicht nur Bobic, Kovac/Hütter die ununterbrochen im Rampenlicht stehen, sondern auch die akribischen Arbeiter, die weitgehend unbeachtet, die Basis und Stabilität für diesen Erfolg gegeben haben.
Gerne kann man jetzt natürlich wieder verkürzt darstellen und von "üblichen Pessimisten" sprechen. Da muss jemand wie ich sich aber sicherlich nicht angesprochen fühlen!
Man wird sehen, ob der Erfolg Hellmann und Bobic recht gibt, wie sich die Leistung, aber auch die "Seele" des Vereins entwickelt!
Bezüglich der Leistung bin ich ganz optimistisch. Bezüglich der Seele, vor allem hinsichtlich Bobic, eher etwas skeptisch!
FrankenAdler schrieb:
Gerne kann man jetzt natürlich wieder verkürzt darstellen und von "üblichen Pessimisten" sprechen. Da muss jemand wie ich sich aber sicherlich nicht angesprochen fühlen!
Man wird sehen, ob der Erfolg Hellmann und Bobic recht gibt, wie sich die Leistung, aber auch die "Seele" des Vereins entwickelt!
Bezüglich der Leistung bin ich ganz optimistisch. Bezüglich der Seele, vor allem hinsichtlich Bobic, eher etwas skeptisch!
Es gibt einen geplanten Weg der mit aller Macht verfolgt wird und aus meiner Sicht aktuell sehr erfolgreich. Daher glaube ich auch, dass Petz noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Unsere medizinische Abteilung, der Konditionstrainer, Jugendchef und jetzt Petz. Die Veränderung im Verein nimmt recht zügig alle Bereiche in Beschlag. Und ich persönlich glaube, dass es uns gut tut auf dem Weg in die absolute Professionalität.
Ob das jetzt natürlich mit dem Seelenheil gut zusammenpasst ist eine berechtigte Frage. Da wir uns aber im Profifussball befinden wird das Seelenheil noch weiter leiden, da bin ich mir sicher.
Gruß
tobago
War eigentlich nichts dabei was nicht stimmt.
Daka, der designierte Ersatz von Haaland, kommt in 22 Spielen auf 18 Tore.
Langt nicht an den Impact von dem Norweger ran, die 18 Tore sind dennoch eine starke Bank als Quote. Statistisch ist er dann eben auch der zweite große Striker in Salzburg.
Und ich bleib auch dabei, der Abgang von Jovic bzw. Haller hat/hatte für euch kurzfristig mehr Schaden hinterlassen, als dies jener von Haaland bei Salzburg macht.
Als ihr Rebic verloren habt, war bei euch bei weitem weniger Angst und Bange angesagt, als dies vielleicht bei Haller und Jovic der Fall war, da ihr bereits Kostic hinter ihm wusstet.
Mit dem Vergleich ist der Standpunkt wahrscheinlich besser erklärt.
Daka ist kein Haaland und es ist auch kein Nachteil für Frankfurt, dass er euch in der EL erspart bleibt - habt ihr ihn eben in der Buli. Daka funktioniert aber eben auch ausgezeichnet, als Striker in Salzburg. Wobei, international gegen die großen ist das noch ausständig bei ihm.
Jetzt kommt dann aber noch ein Punkt hinzu. Es zeichnet sich immer mehr ab, dass Daka neben Hwang nur suboptimal funktioniert.
Aus gegenwärtiger Sicht: RBS verlor an Qualität durch Haaland, wird aber dennoch einen Angriff (Hwang + ?) bereitstellen können der ordentlich abverlangt.
Minamino ist einer von vielen, dass stimmt! Der wird mir eben auch etwas zu hoch gehängt. Ich meine, der wird in Liverpool nur eine Nebenrolle einnehmen können. Der hatte zwar wirklich gute Auftritte in der CL dabei, ansonsten war das meiste von ihm aber auch nur im gewöhnlichen RBS-Soll - also gut unterwegs aber nicht unantastbar. Denke da wird gleich mal einer dran sein der ihn zu ersetzen weiß.
Im Testspiel gegen Zenit funktionierte die Offensive von RBS wie geschmiert, egal in welcher Konstellation. Die Russen wurden auch mit 6:3 bezwungen. Vorne eine Maschinerie die dafür hinten ziemlich anfällig ist.
Denke das RBS euch noch intensiver anpressen wird, als dies gestern Leipzig tat. Dafür werden die das aber auch wenig kontrollierter spielen können, als der deutsche Abklatsch.
Traue mich da gegenwärtig auch überhaupt nicht tippen, was das Resultat betrifft. Könnte eine Klatsche werden, sowohl für Salzburg als auch für Frankfurt, 2:2, 3:3, kann alles sein.
Rechne aber auf jeden Fall mit vielen Toren und einem offenen Schlagabtausch, nachdem ihr euch wieder gefangen habt.
Am Rande: Natürlich bin ich Rapid-Anhänger. Könnte genauso gut meinen Blick auf Austria Wien da lassen. Nur passt das hier eben nicht hin.
Daka, der designierte Ersatz von Haaland, kommt in 22 Spielen auf 18 Tore.
Langt nicht an den Impact von dem Norweger ran, die 18 Tore sind dennoch eine starke Bank als Quote. Statistisch ist er dann eben auch der zweite große Striker in Salzburg.
Und ich bleib auch dabei, der Abgang von Jovic bzw. Haller hat/hatte für euch kurzfristig mehr Schaden hinterlassen, als dies jener von Haaland bei Salzburg macht.
Als ihr Rebic verloren habt, war bei euch bei weitem weniger Angst und Bange angesagt, als dies vielleicht bei Haller und Jovic der Fall war, da ihr bereits Kostic hinter ihm wusstet.
Mit dem Vergleich ist der Standpunkt wahrscheinlich besser erklärt.
Daka ist kein Haaland und es ist auch kein Nachteil für Frankfurt, dass er euch in der EL erspart bleibt - habt ihr ihn eben in der Buli. Daka funktioniert aber eben auch ausgezeichnet, als Striker in Salzburg. Wobei, international gegen die großen ist das noch ausständig bei ihm.
Jetzt kommt dann aber noch ein Punkt hinzu. Es zeichnet sich immer mehr ab, dass Daka neben Hwang nur suboptimal funktioniert.
Aus gegenwärtiger Sicht: RBS verlor an Qualität durch Haaland, wird aber dennoch einen Angriff (Hwang + ?) bereitstellen können der ordentlich abverlangt.
Minamino ist einer von vielen, dass stimmt! Der wird mir eben auch etwas zu hoch gehängt. Ich meine, der wird in Liverpool nur eine Nebenrolle einnehmen können. Der hatte zwar wirklich gute Auftritte in der CL dabei, ansonsten war das meiste von ihm aber auch nur im gewöhnlichen RBS-Soll - also gut unterwegs aber nicht unantastbar. Denke da wird gleich mal einer dran sein der ihn zu ersetzen weiß.
Im Testspiel gegen Zenit funktionierte die Offensive von RBS wie geschmiert, egal in welcher Konstellation. Die Russen wurden auch mit 6:3 bezwungen. Vorne eine Maschinerie die dafür hinten ziemlich anfällig ist.
Denke das RBS euch noch intensiver anpressen wird, als dies gestern Leipzig tat. Dafür werden die das aber auch wenig kontrollierter spielen können, als der deutsche Abklatsch.
Traue mich da gegenwärtig auch überhaupt nicht tippen, was das Resultat betrifft. Könnte eine Klatsche werden, sowohl für Salzburg als auch für Frankfurt, 2:2, 3:3, kann alles sein.
Rechne aber auf jeden Fall mit vielen Toren und einem offenen Schlagabtausch, nachdem ihr euch wieder gefangen habt.
Am Rande: Natürlich bin ich Rapid-Anhänger. Könnte genauso gut meinen Blick auf Austria Wien da lassen. Nur passt das hier eben nicht hin.
GrünerNachbar schrieb:
War eigentlich nichts dabei was nicht stimmt.
Daka, der designierte Ersatz von Haaland, kommt in 22 Spielen auf 18 Tore.
Langt nicht an den Impact von dem Norweger ran, die 18 Tore sind dennoch eine starke Bank als Quote. Statistisch ist er dann eben auch der zweite große Striker in Salzburg.
Und ich bleib auch dabei, der Abgang von Jovic bzw. Haller hat/hatte für euch kurzfristig mehr Schaden hinterlassen, als dies jener von Haaland bei Salzburg macht.
Als ihr Rebic verloren habt, war bei euch bei weitem weniger Angst und Bange angesagt, als dies vielleicht bei Haller und Jovic der Fall war, da ihr bereits Kostic hinter ihm wusstet.
Mit dem Vergleich ist der Standpunkt wahrscheinlich besser erklärt.
Daka ist kein Haaland und es ist auch kein Nachteil für Frankfurt, dass er euch in der EL erspart bleibt - habt ihr ihn eben in der Buli. Daka funktioniert aber eben auch ausgezeichnet, als Striker in Salzburg. Wobei, international gegen die großen ist das noch ausständig bei ihm.
Jetzt kommt dann aber noch ein Punkt hinzu. Es zeichnet sich immer mehr ab, dass Daka neben Hwang nur suboptimal funktioniert.
Aus gegenwärtiger Sicht: RBS verlor an Qualität durch Haaland, wird aber dennoch einen Angriff (Hwang + ?) bereitstellen können der ordentlich abverlangt.
Minamino ist einer von vielen, dass stimmt! Der wird mir eben auch etwas zu hoch gehängt. Ich meine, der wird in Liverpool nur eine Nebenrolle einnehmen können. Der hatte zwar wirklich gute Auftritte in der CL dabei, ansonsten war das meiste von ihm aber auch nur im gewöhnlichen RBS-Soll - also gut unterwegs aber nicht unantastbar. Denke da wird gleich mal einer dran sein der ihn zu ersetzen weiß.
Im Testspiel gegen Zenit funktionierte die Offensive von RBS wie geschmiert, egal in welcher Konstellation. Die Russen wurden auch mit 6:3 bezwungen. Vorne eine Maschinerie die dafür hinten ziemlich anfällig ist.
Denke das RBS euch noch intensiver anpressen wird, als dies gestern Leipzig tat. Dafür werden die das aber auch wenig kontrollierter spielen können, als der deutsche Abklatsch.
Traue mich da gegenwärtig auch überhaupt nicht tippen, was das Resultat betrifft. Könnte eine Klatsche werden, sowohl für Salzburg als auch für Frankfurt, 2:2, 3:3, kann alles sein.
Rechne aber auf jeden Fall mit vielen Toren und einem offenen Schlagabtausch, nachdem ihr euch wieder gefangen habt.
Am Rande: Natürlich bin ich Rapid-Anhänger. Könnte genauso gut meinen Blick auf Austria Wien da lassen. Nur passt das hier eben nicht hin.
Mir gefällt die Zusammenfassung da ich überhaupt keinen Einblick in RB Salzburg habe. Danke.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Eintracht-Laie schrieb:tobago schrieb:
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt. Mit ein wenig Skepsis, wenn ich an die Stories aus dem Ticketshop denke, den wir ja auch in Eigenregie betreiben.
Wie der Ticketshop sonst funktioniert weiß ich gar nicht aber wenn ich Karten für den DFB-Pokal für unsere Gruppe abrufe dann ist das ein System das noch aus der Zeit des Sparens stammt und ungefähr so innovativ ist wie ein altes Posttelefon. Es funktioniert aber es ist echt anstrengend und absolut nicht mehr zeitgemäß. Da gab es schon vor 10 Jahren bessere Software.
Daher glaube ich wenn Hellmann von einer e-commerce Plattform spricht dann spricht er von einer übergreifenden Plattform die alles beinhaltet. Mir ist zwar schleierhaft wie diese bereits im Sommer in der ersten Version ausgeliefert werden soll aber bin sehr gespannt.
Gruß
tobago
Der Ticketshop wurde noch von Bruchhagen konzipiert. In Absprache mit FF. Ist ja klar, dass da nix funktioniert.
Gruß
S_H
Sledge_Hammer schrieb:
Der Ticketshop wurde noch von Bruchhagen konzipiert. In Absprache mit FF. Ist ja klar, dass da nix funktioniert.
Gruß
S_H
Danke für die Info. Dann macht es natürlich Sinn warum die Software so ist wie sie ist. Ich vermute Bruchhagen ist weder Designer noch Programmierer und den anderen Typ kenne ich gar nicht.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:Der Ticketshop wurde noch von Bruchhagen konzipiert. In Absprache mit FF. Ist ja klar, dass da nix funktioniert.
Gruß
S_H
Danke für die Info. Dann macht es natürlich Sinn warum die Software so ist wie sie ist. Ich vermute Bruchhagen ist weder Designer noch Programmierer und den anderen Typ kenne ich gar nicht.
Wenn ich mich über mein 56k Modem ins Internet einwähle, läuft der Ticketshop einwandfrei. Auf so neumodische Ferz wie DSL ist die Software halt net ausgerichtet.
tobago schrieb:
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt. Mit ein wenig Skepsis, wenn ich an die Stories aus dem Ticketshop denke, den wir ja auch in Eigenregie betreiben.
Eintracht-Laie schrieb:tobago schrieb:
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt. Mit ein wenig Skepsis, wenn ich an die Stories aus dem Ticketshop denke, den wir ja auch in Eigenregie betreiben.
Wie der Ticketshop sonst funktioniert weiß ich gar nicht aber wenn ich Karten für den DFB-Pokal für unsere Gruppe abrufe dann ist das ein System das noch aus der Zeit des Sparens stammt und ungefähr so innovativ ist wie ein altes Posttelefon. Es funktioniert aber es ist echt anstrengend und absolut nicht mehr zeitgemäß. Da gab es schon vor 10 Jahren bessere Software.
Daher glaube ich wenn Hellmann von einer e-commerce Plattform spricht dann spricht er von einer übergreifenden Plattform die alles beinhaltet. Mir ist zwar schleierhaft wie diese bereits im Sommer in der ersten Version ausgeliefert werden soll aber bin sehr gespannt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Eintracht-Laie schrieb:tobago schrieb:
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt. Mit ein wenig Skepsis, wenn ich an die Stories aus dem Ticketshop denke, den wir ja auch in Eigenregie betreiben.
Wie der Ticketshop sonst funktioniert weiß ich gar nicht aber wenn ich Karten für den DFB-Pokal für unsere Gruppe abrufe dann ist das ein System das noch aus der Zeit des Sparens stammt und ungefähr so innovativ ist wie ein altes Posttelefon. Es funktioniert aber es ist echt anstrengend und absolut nicht mehr zeitgemäß. Da gab es schon vor 10 Jahren bessere Software.
Daher glaube ich wenn Hellmann von einer e-commerce Plattform spricht dann spricht er von einer übergreifenden Plattform die alles beinhaltet. Mir ist zwar schleierhaft wie diese bereits im Sommer in der ersten Version ausgeliefert werden soll aber bin sehr gespannt.
Gruß
tobago
Der Ticketshop wurde noch von Bruchhagen konzipiert. In Absprache mit FF. Ist ja klar, dass da nix funktioniert.
Gruß
S_H
Ich denke auch, dass das jetzt ein ganz normaler Vorgang in der Transformation der Eintracht zu mehr Professionalisierung ist. Die Arbeit von Petz kann ich nicht beurteilen, so schlecht kann sie aber nicht gewesen sein den unsere Torleute sind allesamt gute Torleute. Aber wenn die Verantwortlichen glauben es ist besser mit Zimmermann werden sie das geprüft haben und tragen die Verantwortung dafür.
Ich kenne ja auch unsere ehemaligen Ärzte und weiß zumindest von einem der beiden, dass er ein wirklich hervorragender Orthopäde und Sportmediziner ist, trotzdem mussten sie beide gehen. Auch dort vertraue ich mal darauf, dass gute gegen noch bessere oder besser passende getauscht wurden.
Ich gehe davon aus, dass wir das jetzt schrittweise in allen Bereichen immer mal wieder hören, dass neue Leute kommen und halte das für einen notwendigen und kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Die notwendigen Veränderungen werden jetzt immer öfter auch personelle Konsequenzen haben. Die Digitalisierung wird der nächste Schritt sein der massive Einschnitte im Personal mit sich bringen wird. Denn auf einmal sind ganz andere Prozesse und Skills gefragt.
Gruß
tobago
Ich kenne ja auch unsere ehemaligen Ärzte und weiß zumindest von einem der beiden, dass er ein wirklich hervorragender Orthopäde und Sportmediziner ist, trotzdem mussten sie beide gehen. Auch dort vertraue ich mal darauf, dass gute gegen noch bessere oder besser passende getauscht wurden.
Ich gehe davon aus, dass wir das jetzt schrittweise in allen Bereichen immer mal wieder hören, dass neue Leute kommen und halte das für einen notwendigen und kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Die notwendigen Veränderungen werden jetzt immer öfter auch personelle Konsequenzen haben. Die Digitalisierung wird der nächste Schritt sein der massive Einschnitte im Personal mit sich bringen wird. Denn auf einmal sind ganz andere Prozesse und Skills gefragt.
Gruß
tobago
Frankfurter-Bob schrieb:
Aramist raus aus dem Stadion... Herrlich. Leider danach der nächste Caterer. Ich vermiss die alten Buden
ich vermisse die alten Buden nicht.Zu wenige und Service zu langsam. Entweder verpasste man das Ende der ersten Halbzeit oder den Anfang der zweiten.
Aber es kann deutlich besser werden mit dem neuen Caterer als bei Aramist
magicien schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Aramist raus aus dem Stadion... Herrlich. Leider danach der nächste Caterer. Ich vermiss die alten Buden
ich vermisse die alten Buden nicht.Zu wenige und Service zu langsam. Entweder verpasste man das Ende der ersten Halbzeit oder den Anfang der zweiten.
Aber es kann deutlich besser werden mit dem neuen Caterer als bei Aramist
Ich denke das alles Entscheidende ist hier die Digitalisierung des Caterings. Wenn man mit Handy (das wäre mir persönlich am liebsten), Kreditkarte, EC oder einer eigens für die Eintracht geschaffenen Möglichkeit zahlen kann ohne lange Aufladeprozesse an Extraständen und irgendwelchen pre-paid Geschichten wo man sein Geld nicht schnell zurückbekommt, dann wirds interessant und auch besser. Hier ist das Konzept komplett zu verbessern.
Es ist ja nicht die Qualität der Cola oder des Bieres, das wird nicht viel besser werden denn Bier aus Plastikbechern schmeckt nunmal wie Bier aus Plastikbechern. Und das Essen innerhalb des Stadions scheint mir akzeptabel zu sein (kann ich aber nicht wirklich beurteilen).
Was Aramark nicht hinbekommen hat ist den Service in einer passenden Geschwindigkeit und ohne Aufwand für den Kaufenden zu leisten. Hier wird aus meiner Sicht der Knackpunkt zwischen gutem und schlechtem Caterer liegen.
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Aber wenn ich Hellmann richtig verstanden habe arbeiten sie ja an einer eigenen e-commerce Plattform um uns allen das Leben im Stadion zu erleichtern, ich bin gespannt.
Ich bin auch gespannt. Mit ein wenig Skepsis, wenn ich an die Stories aus dem Ticketshop denke, den wir ja auch in Eigenregie betreiben.
Auf der anderen Seite: Chandler, da Costa, Durm, notfalls Gacinovic, Touré und letztlich sogar Sow
Es gibt wohl keine Position, wo Hütter soviel Auswahl und Alternativen hat wie auf RA
Es gibt wohl keine Position, wo Hütter soviel Auswahl und Alternativen hat wie auf RA
philadlerist schrieb:
Auf der anderen Seite: Chandler, da Costa, Durm, notfalls Gacinovic, Touré und letztlich sogar Sow
Es gibt wohl keine Position, wo Hütter soviel Auswahl und Alternativen hat wie auf RA
Aber ehrlich gesagt ist da kein einziger wirklicher Rechtsaussen dabei. Da Costa noch am ehesten.
Gruß
tobago
Es geht ja nicht darum, einen Virus notwendigerweise vorab zu verharmlosen. Eher, ihn in Perspektive zu stellen mit verwandten Erkrankungen und deren potentieller Gefährlichkeit. Vor allem, wenn die mediale Berichterstattung bzw. deren Wahrnehmung suggeriert, die Endzeit ist angebrochen. Siehe bspw. auch SARS, MERS oder EHEC, andere neuartige Erreger vergangener Jahre
Die "lapidare" Grippe eigent sich da durchaus als Vergleich, um zumindest bei jetzigen Zahlen, zu relativer Gelassenheit aufzurufen. Nichtsdestotrotz sind die früh ergriffenen Vorsichtsmassnahmen zur Eindämmung durchaus sinnvoll und begrüssenswert, vor allem, da das nicht immer so war.
Die "lapidare" Grippe eigent sich da durchaus als Vergleich, um zumindest bei jetzigen Zahlen, zu relativer Gelassenheit aufzurufen. Nichtsdestotrotz sind die früh ergriffenen Vorsichtsmassnahmen zur Eindämmung durchaus sinnvoll und begrüssenswert, vor allem, da das nicht immer so war.
SGE-URNA schrieb:
Die "lapidare" Grippe eigent sich da durchaus als Vergleich, um zumindest bei jetzigen Zahlen, zu relativer Gelassenheit aufzurufen. Nichtsdestotrotz sind die früh ergriffenen Vorsichtsmassnahmen zur Eindämmung durchaus sinnvoll und begrüssenswert, vor allem, da das nicht immer so war.
Diese gehen allerdings so wahrscheinlich auch nur in China oder anderen totalitären Systemen. Ich glaube kaum, dass in westlichen Ländern so schnell die gleichen Maßnahmen hätten greifen können. In diesem Fall ist das mal gut behaupte ich und wir wären mit unseren gesetzlichen Vorgaben im Reagieren viel zu langsam.
Gruß
tobago
tobago schrieb:SGE-URNA schrieb:
Die "lapidare" Grippe eigent sich da durchaus als Vergleich, um zumindest bei jetzigen Zahlen, zu relativer Gelassenheit aufzurufen. Nichtsdestotrotz sind die früh ergriffenen Vorsichtsmassnahmen zur Eindämmung durchaus sinnvoll und begrüssenswert, vor allem, da das nicht immer so war.
Diese gehen allerdings so wahrscheinlich auch nur in China oder anderen totalitären Systemen. Ich glaube kaum, dass in westlichen Ländern so schnell die gleichen Maßnahmen hätten greifen können. In diesem Fall ist das mal gut behaupte ich und wir wären mit unseren gesetzlichen Vorgaben im Reagieren viel zu langsam.
Gruß
tobago
Sehe ich auch so. Ich wüsste auch nicht wie man das überhaupt durchsetzen könnte. Eigentlich ist das schon unvorstellbar, dass hier eine Großstadt abgeriegelt werden könnte, geschweige denn eine Metropole.
Wobei man auch sagen muss, dass es bei unseren Hygienevorschriften für Lebensmittel wahrscheinlich auch kaum zu so einer Situation kommen würde. Hoff ich jedenfalls.
Irgendwie liest es sich momentan so, als würden wir auf der 6 noch einen Spieler suchen, der uns in der Breite verstärken kann. Frage mich ernsthaft nach dem Sinn, denn irgendwann kommen Torro und Fernandes zurueck und spätestens dann haben wir auf der Postition ein Überangebot an Spielern. Zur Not kann sogar Hasebe oder Gacinovic dort spielen.
Ich bin der Meinung, das wir für die Offensive/ die Außen viel dringender einen weiteren Spieler benötigen, der uns direkt weiterhilft. Genauer gesagt fehlt uns ein Gegenpart zu Kostic. Falls Kostic uns im Sommer verlässt, entsteht voraussichtlich wieder eine Lücke, die wir nicht schließen können.
Im Endeffekt müssten wir unsere Offensive verstärken, um unsere Defensive zu entlasten- um es den gegnerischen Abwehrspielern so schwer wie möglich zu machen, auch am Offensivspiel teilzunehmen. Das ist allerdings nur meine Sicht der Dinge.
Ich bin der Meinung, das wir für die Offensive/ die Außen viel dringender einen weiteren Spieler benötigen, der uns direkt weiterhilft. Genauer gesagt fehlt uns ein Gegenpart zu Kostic. Falls Kostic uns im Sommer verlässt, entsteht voraussichtlich wieder eine Lücke, die wir nicht schließen können.
Im Endeffekt müssten wir unsere Offensive verstärken, um unsere Defensive zu entlasten- um es den gegnerischen Abwehrspielern so schwer wie möglich zu machen, auch am Offensivspiel teilzunehmen. Das ist allerdings nur meine Sicht der Dinge.
Endless schrieb:
Irgendwie liest es sich momentan so, als würden wir auf der 6 noch einen Spieler suchen, der uns in der Breite verstärken kann. Frage mich ernsthaft nach dem Sinn, denn irgendwann kommen Torro und Fernandes zurueck und spätestens dann haben wir auf der Postition ein Überangebot an Spielern. Zur Not kann sogar Hasebe oder Gacinovic dort spielen.
Torro und Fernandes fallen relativ lange aus und bis sie wieder auf 100% sind ist die Saison fast rum. Dazu kommt, dass ich nicht an eine weitere Saison von Fernandes glaube und da ist es für nächste Saison doch sowieso notwendig einen neuen 6er zu holen. Dann halte ich es schon für schlau jetzt einen zu holen und nicht Hasebe oder Gacinovic als Workaround dorthin zu stellen. Wir brauchen jetzt sofort jemanden der die Position gut ausfüllen kann denn wir haben ab nächster Woche wieder einen ganzen Sack voller Spiele in kurzer Zeit hintereinander. Da ist jeder der uns verstärken kann notwendig.
Allerdings gebe ich Dir recht, für Kostic sollten wir so langsam einen guten Backup holen.
Gruß
tobago
Nicht schon wieder immer ein und das selbe System spielen, bis es entzaubert ist. Ich würde mal mit 2 Spitzen beginnen.
Trapp
Tourè Abraham Hinti Ndicka
Rode Sow
Gaci--------------------Kostic
Gonzo Dost
Paciencia kann sich mal fallen lassen und gelegentlich können auch Kostic oder Gaci einrücken, so kann auch das OM abwechselnd mit Leben gefüllt werden.
Es ist Düsseldorf, da können wir einen Tick offensiver beginnen, ohne die defensive Grundordnung aufzugeben.
Trapp
Tourè Abraham Hinti Ndicka
Rode Sow
Gaci--------------------Kostic
Gonzo Dost
Paciencia kann sich mal fallen lassen und gelegentlich können auch Kostic oder Gaci einrücken, so kann auch das OM abwechselnd mit Leben gefüllt werden.
Es ist Düsseldorf, da können wir einen Tick offensiver beginnen, ohne die defensive Grundordnung aufzugeben.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Nicht schon wieder immer ein und das selbe System spielen, bis es entzaubert ist. Ich würde mal mit 2 Spitzen beginnen.
Trapp
Tourè Abraham Hinti Ndicka
Rode Sow
Gaci--------------------Kostic
Gonzo Dost
Paciencia kann sich mal fallen lassen und gelegentlich können auch Kostic oder Gaci einrücken, so kann auch das OM abwechselnd mit Leben gefüllt werden.
Es ist Düsseldorf, da können wir einen Tick offensiver beginnen, ohne die defensive Grundordnung aufzugeben.
Ich finde die Aufstellung sehr gut, dann hat Dost auch jemanden neben sich der Löcher reisst und ihm den nötigen Platz verschafft und umgekehrt. Düsseldorf ist Tabellenletzter da müssen wir 3 Punkte holen ohne wenn und aber.
Gruß
tobago
Trapp 2,5 - bei der Kerze in Schwierigkeiten gebracht. Schöne Paraden gegen Werner und Schick
Toure 3 - was für ein geiles Tor
Abraham 2,5 - gefiel mir von allen Abwehrspielern am besten
Hinti 3,5 - mir kam er ungewohnt nervös vor in Hz 1, Bonus für die tolle Vorlage
N'dicka 4 - das war wieder ein Rückfall in alten Zeiten
Rode 3,5 - sehr unauffällig bis auf das wichtige taktische Foul
Sow 3,0 - Fleißnote
Chandler 4 - kaum Bindung zum Spiel, aber man nicht sagen, dass er es nicht versucht hat
Kostic 2,5 - Krönte seine Leistung mit einem schönen Tor
Gacinovic 3,0 - störte den gegnerischen Aufbau ganz passabel
Dost 4,5 - Überhaupt nicht sein Spiel. Weder ist er ein guter Wandspieler noch eine Pressingmaschine. Er braucht die Bälle in der Box. Pacienca oder da Silva hätten von der Spielanlage besser gepasst.
Paciencia Sonderlob für einen Stürmer sehr uneigennützig auf Kostic abgelegt
Toure 3 - was für ein geiles Tor
Abraham 2,5 - gefiel mir von allen Abwehrspielern am besten
Hinti 3,5 - mir kam er ungewohnt nervös vor in Hz 1, Bonus für die tolle Vorlage
N'dicka 4 - das war wieder ein Rückfall in alten Zeiten
Rode 3,5 - sehr unauffällig bis auf das wichtige taktische Foul
Sow 3,0 - Fleißnote
Chandler 4 - kaum Bindung zum Spiel, aber man nicht sagen, dass er es nicht versucht hat
Kostic 2,5 - Krönte seine Leistung mit einem schönen Tor
Gacinovic 3,0 - störte den gegnerischen Aufbau ganz passabel
Dost 4,5 - Überhaupt nicht sein Spiel. Weder ist er ein guter Wandspieler noch eine Pressingmaschine. Er braucht die Bälle in der Box. Pacienca oder da Silva hätten von der Spielanlage besser gepasst.
Paciencia Sonderlob für einen Stürmer sehr uneigennützig auf Kostic abgelegt
Trapp 2 - Trapp hat seinen Kasten sauber gehalten, eine hervorragende Rettungsaktion als er im Nachfassen den Ball noch sicherte. Diese Aktion war m.E. spielentscheidend. Was mich immer wieder stört ist das Abklatschen nach vorne und das kostet leider eine ganze Note.
Toure 3 - er hatte den absolut besten Leipziger gegen sich und wurde doch schon das eine oder andere Mal ausgetanzt. Das Tor war allerdings Extraklasse und in HZ 2 wurde es auch zunehmend besser.
Abraham 2 - starke Leistung in der Defensive
Hinti 3 - er hatte schon bessere Spiele allerdings einmal in höchster Not den Ball abgelaufen und ein Tor sehr gut vorbereitet
N'dicka 3,5 - er kann das besser, vor allem in HZ1 als er versuchte seinen Gegner vor unseren 16er mit einem Bauerntrick zu überlaufen, daraufhin wäre fast das 0:1 gefallen.
Rode 3 - unauffällig aber immer mit Vollgas
Sow 3,0 - ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich ihn beurteilen soll, er ist mir im Stadion nahezu nicht aufgefallen.
Chandler 4 - kann er besser
Kostic 2,5 - er war in HZ 2 der Motor für uns und immer gefährlich, Abzüge in der B-Note wegen Eigensinnigkeit.
Gacinovic 2,5 - nicht immer glücklich im Abspiel aber für mich einer der wichtigsten Störenfriede gegen die Leipziger
Dost 4 - Ich hätte ihn in der Halbzeit ausgewechselt. Wenn wir schon die Bälle hoch und lang zu ihm spielen dann sollte er wenigstens ab und an mal einen Kopfball gewinnen bzw. damit einen Angriff einleiten, so war das eher nicht sein Spiel.
Paciencia 2 - eigentlich fast zu kurz für eine echte Bewertung, aber er hat für mich viel mehr Unruhe beim Gegner erzeugt als vorher Dost während seiner gesamten Spielzeit. Die Vorlage war sehr sehenswert und klug.
Hütter 2 - riskant den Gegner erst einmal so kommen zu lassen aber am Ende hat er mit allem was er getan hat recht gehabt.
Gruß
tobago
Toure 3 - er hatte den absolut besten Leipziger gegen sich und wurde doch schon das eine oder andere Mal ausgetanzt. Das Tor war allerdings Extraklasse und in HZ 2 wurde es auch zunehmend besser.
Abraham 2 - starke Leistung in der Defensive
Hinti 3 - er hatte schon bessere Spiele allerdings einmal in höchster Not den Ball abgelaufen und ein Tor sehr gut vorbereitet
N'dicka 3,5 - er kann das besser, vor allem in HZ1 als er versuchte seinen Gegner vor unseren 16er mit einem Bauerntrick zu überlaufen, daraufhin wäre fast das 0:1 gefallen.
Rode 3 - unauffällig aber immer mit Vollgas
Sow 3,0 - ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich ihn beurteilen soll, er ist mir im Stadion nahezu nicht aufgefallen.
Chandler 4 - kann er besser
Kostic 2,5 - er war in HZ 2 der Motor für uns und immer gefährlich, Abzüge in der B-Note wegen Eigensinnigkeit.
Gacinovic 2,5 - nicht immer glücklich im Abspiel aber für mich einer der wichtigsten Störenfriede gegen die Leipziger
Dost 4 - Ich hätte ihn in der Halbzeit ausgewechselt. Wenn wir schon die Bälle hoch und lang zu ihm spielen dann sollte er wenigstens ab und an mal einen Kopfball gewinnen bzw. damit einen Angriff einleiten, so war das eher nicht sein Spiel.
Paciencia 2 - eigentlich fast zu kurz für eine echte Bewertung, aber er hat für mich viel mehr Unruhe beim Gegner erzeugt als vorher Dost während seiner gesamten Spielzeit. Die Vorlage war sehr sehenswert und klug.
Hütter 2 - riskant den Gegner erst einmal so kommen zu lassen aber am Ende hat er mit allem was er getan hat recht gehabt.
Gruß
tobago
Deine Bewertungen sind nicht schlecht. Diese hier ist aber unfair.
Kohr hat sich wie alle anderen reingeworfen. In der Szene, die du ansprichst, ist ihm, gerade eingewechselt, einfach zu viel durch den Kopf. Und zwar gleichzeitig. Zu viele Optionen sind auch nicht gut. Dann kommt sowas bei raus. Wer selbst mal gespielt hat, kennt solche Momente. Unglücklich, mehr nicht.
Beim Rest gehe ich mit.