

tobago
29363
tobago schrieb:
So stelle ich mir eine gute Sendung vor. Lieber mal ein bischen provokanter Themen platzieren wenn beide (oder mehr) Meinungsbereiche auch mit adäquaten Gesprächspartnern bestückt werden können. Wenn er HR es schafft in dieser Nische sein Heimspiel zu platzieren dann wird es wirklich interessant für die Zuschauer. Themen gibt es genug an denen sich die Leute reiben. Natürlich ist die Theorie einfach hier reinzuposten aber genau das möchte ich persönlich sehen
Da bin ich 100% bei dir. Das wäre schon irgendwie 1. Liga.
Allein das Personal des HR-Sport ist bestenfalls, im Einzelfall, 2. Liga.
Insgesamt sehe ich das eher auf dem Niveau 3. Liga.
Die Qualität/Kompetenz bekommt man allein durch Fragestellungen bzw. Unterlassung von qualifizierten Fragen, bei jeder PK vorgeführt.
Aber ich will nicht nur meckern, sondern auch mal was konstruktives beitragen:
Wie wäre es mit einer regelmäßigen Rubrik ala "Ich hätte da doch noch eine Frage...."
- Redaktion gibt einen Themenkomplex vor
- Redaktion fordert Fanclubs, Mitglieder, Foristen etc. auf, noch nicht gestellte Fragen zu stellen
- Redaktion sammelt, gewichtet, und konzentriert sich auf die top 3 bis 5 Fragen
- Diese werden der SGE vorgelegt mit der Bitte um kurzfristige Stellungnahme
- Fragen und Antworten werden in der Sendung (ggf. mit einem Gast aus der Gruppe der Fragesteller) präsentiert, analysiert und diskutiert.
HessiP schrieb:
"Kann man da nicht hingehen und mit denen über das Banner reden?"
Natürlich kannte ich die Antwort. Aber darum geht es ja nicht. Es war mir wichtig, die Möglichkeiten von Selbstreinigung oder Dialog in der Kurve zu thematisieren. Und wenn ich einen Gast dazu habe, stelle ich ihm die dazu passende Frage. Wenn ich in meiner Frage die Antwort schon vorweg nehme, kann er ja schlecht darauf antworten. Das war die Intension. Und im Übrigen fand ich sehr interessant, was dabei heraus kam, nämlich eine Diskussion über die Vorgänge nach dem Inter-Spiel.
Sebastian_hr schrieb:HessiP schrieb:
"Kann man da nicht hingehen und mit denen über das Banner reden?"
Natürlich kannte ich die Antwort. Aber darum geht es ja nicht. Es war mir wichtig, die Möglichkeiten von Selbstreinigung oder Dialog in der Kurve zu thematisieren. Und wenn ich einen Gast dazu habe, stelle ich ihm die dazu passende Frage. Wenn ich in meiner Frage die Antwort schon vorweg nehme, kann er ja schlecht darauf antworten. Das war die Intension. Und im Übrigen fand ich sehr interessant, was dabei heraus kam, nämlich eine Diskussion über die Vorgänge nach dem Inter-Spiel.
ich muss jetzt mal sagen, Deine Beteiligung hier finde ich sehr gut. Es ist zwar nur ein Ausschnitt der Fans die hier diskutieren aber es ist die offizielle Plattform des Vereins zur Diskussion und damit schon recht repräsentativ. Dazu stellst Du dich hier nicht immer einfachen Dingen und diskutierst sie aus. Es fängt bei mir an, dass ich wieder die Hoffnung auf eine gute Sendung in Zukunft habe, da Du dich hier informierst und anscheinend auch Änderungsvorschläge mit in die Diskussion bei euch nimmst.
Es bestätigt sich immer wieder, Kommunikation ist alles. Spricht man mit Menschen gibts ein gegenseitiges Verstehen oder zumindest Akzeptanz für die Sache des anderen und das hilft am Ende sehr.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:
an für sich haben sie ja imanchmalnteressante Themen wie "RB Konzept" oder "Mo Protest", aber dann diese infantilen Thesen (werden wir Meister?) und alberne Spielchen
Selbst bei eigentlich interessanten Themen ist die Auswahl der Gäste nicht immer glücklich und es wird dann in den Sand gesetzt. Gerade den Montagsprotest kann man sicherlich sehr gut thematisieren. Dann sollte man aber auch die richtigen Gäste einladen die zumindest eine andere Meinung als die eigene zulassen und diskutieren statt nur feststellen. Denn dann braucht man nur auf die Webseite der Nordwestkurve gehen und lesen und hat die gleiche Info.
Aber es ist auch egal, denn durch das Gaga-Konzept schauen sowieso nicht mehr sehr viele Leute da rein.
Gruß
tobago
Hey Leute,
ich hab die Diskussion interessiert gelesen. Vielen Dank für euer Feedback, nur so lassen sich Dinge verbessern.
Wie ihr ja wisst, ist das Format sehr neu, deshalb wird es in Zukunft sicher immer wieder Schrauben geben, an denen wir drehen können. Generell möchten wir Themen, die euch interessieren, kontrovers diskutieren und/oder unterhaltend rüberbringen. Das ist das Ziel. Und ich finde schon, dass uns das an einigen Stellen durchaus gelungen ist.
Ich hoffe jedenfalls, dass ihr auch weiterhin mal reinschaut und, wenn nötig, auch nicht mit Kritik spart
Liebe Grüße! ✌
ich hab die Diskussion interessiert gelesen. Vielen Dank für euer Feedback, nur so lassen sich Dinge verbessern.
Wie ihr ja wisst, ist das Format sehr neu, deshalb wird es in Zukunft sicher immer wieder Schrauben geben, an denen wir drehen können. Generell möchten wir Themen, die euch interessieren, kontrovers diskutieren und/oder unterhaltend rüberbringen. Das ist das Ziel. Und ich finde schon, dass uns das an einigen Stellen durchaus gelungen ist.
Ich hoffe jedenfalls, dass ihr auch weiterhin mal reinschaut und, wenn nötig, auch nicht mit Kritik spart
Liebe Grüße! ✌
Ich finde das Heimspiel mittlerweile wirklich schlimm. Was soll die gespielte Lockerheit in der Kneipe mit laufendem Fernseher im Hintergrund und eingespielten Witzen der Wirtin? Dazu als Stamm- und Dauergäste die Jungs vom Podcast/Fussball 2000. Ich höre den Podcast auch gerne aber warum muss ich die Jungs gehäuft als Experten in einer Sportsendung sehen, gibt es keine Sportler mehr die kommen wollen?
Die Moderatoren machen lustige Spielchen mit Karten die Schlagworte/-sätze enthalten und interviewen so die "Experten". Vielleicht bin ich ja nicht die richtige Zielgruppe, dann ist es OK, sollen sie machen. Für mich gilt, es gibt wirklich gute Sportsendungen, Heimspiel ist zu einer Sendung mit dem Charakter einer Amateurveranstaltung im Fernsehen mutiert, ich kann der Sendeung leider gar nichts positives mehr abgewinnen.
Gruß
tobago
Die Moderatoren machen lustige Spielchen mit Karten die Schlagworte/-sätze enthalten und interviewen so die "Experten". Vielleicht bin ich ja nicht die richtige Zielgruppe, dann ist es OK, sollen sie machen. Für mich gilt, es gibt wirklich gute Sportsendungen, Heimspiel ist zu einer Sendung mit dem Charakter einer Amateurveranstaltung im Fernsehen mutiert, ich kann der Sendeung leider gar nichts positives mehr abgewinnen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich finde das Heimspiel mittlerweile wirklich schlimm. Was soll die gespielte Lockerheit in der Kneipe mit laufendem Fernseher im Hintergrund und eingespielten Witzen der Wirtin? Dazu als Stamm- und Dauergäste die Jungs vom Podcast/Fussball 2000. Ich höre den Podcast auch gerne aber warum muss ich die Jungs gehäuft als Experten in einer Sportsendung sehen, gibt es keine Sportler mehr die kommen wollen?
Die Moderatoren machen lustige Spielchen mit Karten die Schlagworte/-sätze enthalten und interviewen so die "Experten". Vielleicht bin ich ja nicht die richtige Zielgruppe, dann ist es OK, sollen sie machen. Für mich gilt, es gibt wirklich gute Sportsendungen, Heimspiel ist zu einer Sendung mit dem Charakter einer Amateurveranstaltung im Fernsehen mutiert, ich kann der Sendeung leider gar nichts positives mehr abgewinnen.
Gruß
tobago
Das Heimspiel war eigentlich immer schon zum Fremdschämen. Ab- und zu gab es Ausnahmen. Aber seit dieser groteske Haufen jetzt auch noch die ganze Sendung in der Kneipe abhält, ist tatsächlich nochmal ein neuer Tiefpunkt erreicht worden. Ich kann mir nicht vorstellen, das irgendein Zuschauer diesen Unsinn gut findet. Es ist wirklich schade, dass man sich als öffentlich-rechtlicher Sender nicht an Quote oder Akzeptanz messen lassen muss. Aber dann sollte wenigstens die Qualität stimmen. Ich hab bislang 3 Sendungen lang versucht dieses neue "Format" zu ertragen. Ich schaff es nicht, habe immer mittendrin weg geschaltet. Und für mich ist das Heimspiel durch. Brauch ich nicht mehr. Schade um den Sendeplatz und die vergebene Chance(n).
Ja das stimmt. Ich fand die Idee anfangs gar nicht schlecht. Ab und zu eine Eintracht-Sendung aus der Kneipe.
Aber doch bitte nicht jede Woche. Dazu noch Gäste wie die BILD-Heinis oder irgendwelche möchtegern Spielerberater. Dazu darf der HR ja montags eh keine bewegten Bilder vom Wochenende zeigen.
Wird dann halt 45 Minuten endlos geblubert. Ich schau da schon länger nicht mehr regelmäßig rein.
Aber doch bitte nicht jede Woche. Dazu noch Gäste wie die BILD-Heinis oder irgendwelche möchtegern Spielerberater. Dazu darf der HR ja montags eh keine bewegten Bilder vom Wochenende zeigen.
Wird dann halt 45 Minuten endlos geblubert. Ich schau da schon länger nicht mehr regelmäßig rein.
Ich denke, wir sind uns weitgehend einig, dass die Transferphase nicht optimal verlaufen ist, allerdings auch keine reine Katastrophe war.
Was mich eigentlich am meisten gestört hat, war die Aussage Bobic', man sei bei einem Verkauf der Büffel vorbereitet. Und dann kam Dost.
Nichts gegen Dost, der Mann hat seine Stärken und ist offenbar ein guter Typ. Verletzungspech, nicht passende Ausrichtung der momentanen Taktik u. a. machen ihm zu schaffen. Aber unter "vorbereitet" hätte ich mir angesichts der erzielten Ablösesummen auch etwas anderes vorgestellt.
Was mich eigentlich am meisten gestört hat, war die Aussage Bobic', man sei bei einem Verkauf der Büffel vorbereitet. Und dann kam Dost.
Nichts gegen Dost, der Mann hat seine Stärken und ist offenbar ein guter Typ. Verletzungspech, nicht passende Ausrichtung der momentanen Taktik u. a. machen ihm zu schaffen. Aber unter "vorbereitet" hätte ich mir angesichts der erzielten Ablösesummen auch etwas anderes vorgestellt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was mich eigentlich am meisten gestört hat, war die Aussage Bobic', man sei bei einem Verkauf der Büffel vorbereitet. Und dann kam Dost.
Ich glaube das war genau das Problem, Bobic dachte er ist vorbereitet und Dost war ein Spieler der maximal als Backup für die erste Lösung im Fokus war. Ich glaube schlicht und einfach man hat den/die Wunschspieler nicht bekommen und die Lösung war dann Dost. Dazu die wirkliche Notlösung mit Silva, der mit irgendwelchen Tausch-Stunts geholt wurde und überhaupt nicht im Plan war. Da hatte Rebic nochmal kräftig in die Suppe gespuckt. Daher ist es so wie es ist in dieser Saison. Aber nächste Saison sollte es deutlich besser laufen mit der Planung. Ich habe nichts gegen unseren Sturm aber mehr als Mittelmaß ist er aktuell nicht und wenn man hoch hinaus will reicht das nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Spieler steigern sich oder man muss etwas entscheidend ändern an der Konstellation.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was mich eigentlich am meisten gestört hat, war die Aussage Bobic', man sei bei einem Verkauf der Büffel vorbereitet. Und dann kam Dost.
Ich glaube das war genau das Problem, Bobic dachte er ist vorbereitet und Dost war ein Spieler der maximal als Backup für die erste Lösung im Fokus war. Ich glaube schlicht und einfach man hat den/die Wunschspieler nicht bekommen und die Lösung war dann Dost. Dazu die wirkliche Notlösung mit Silva, der mit irgendwelchen Tausch-Stunts geholt wurde und überhaupt nicht im Plan war. Da hatte Rebic nochmal kräftig in die Suppe gespuckt. Daher ist es so wie es ist in dieser Saison. Aber nächste Saison sollte es deutlich besser laufen mit der Planung. Ich habe nichts gegen unseren Sturm aber mehr als Mittelmaß ist er aktuell nicht und wenn man hoch hinaus will reicht das nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Spieler steigern sich oder man muss etwas entscheidend ändern an der Konstellation.
Gruß
tobago
Nun, Silva hatte man offenbar schon länger beobachtet und wollte ihn auch ohne den Rebic-Deal verpflichten.
Bei allem anderen stimme ich dir zu.
Vielleicht hat man sich auch einfach getäuscht und hatte zudem noch Pech.
Vielleicht hat man sich bei Joveljic deutlich mehr versprochen, als er bisher gezeigt hat? Wahrscheinlich ging man von einem Jovic 2.0 aus, so wie er angepriesen wurde.
Wahrscheinlich ging man davon aus, Dost in einem anderen körperlichen Zustand zu bekommen. In den paar Spielen, in denen Dost fit war, hat er ja geliefert.
André Silva ist aufgrund von Rebic entstanden. Auf dem Blatt ist er ein Stürmer, der eigentlich ein Regalfach zu hoch für die Eintracht ist. Was er bisher gezeigt hat, zeugt leider vom Gegenteil. Aber zumindest scheint er ja aktuell in die Gänge zu kommen.
Das Problem sehe ich eher im Mittelfeld. Da hat man für knapp 20 mio. Kohr und Sow geholt, die nicht mal im Ansatz ihre Ablöse rechtfertigen.
Klar haben beide immer mal gute Ansätze, aber das ist bisher deutlich zu wenig. Auf einen offensiven RA hat man verzichtet, warum auch immer…
Auch wenn Chandler absolut klasse in die RR gestartet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er das die komplette RR durchhalten kann.
Kamada ist im OM leider auch viel zu unkonstant. Würde er sein Potetial dauerhaft abrufen, wären wir wahrscheinlich vieler Proble ledig.
Insgesamt ist unser Kader in meinen Augen nicht ausgewogen besetzt. Als Offensivkräfte haben wir neben den 3 Stürmern aktuell nur noch Kostic, Kamada und Gacinovic.
6 Leute für 4 Positionen, von denen 3 auf eine davon beschränkt sind. Das man mit dem eigentlich RV Chandler bereits als RA aufläuft, obwohl es noch nicht mal Verletzungssorgen gibt, zeigt meiner Meinung nach, dass wir nicht ausreichend besetzt sind, um dieses System zu spielen. Im Grunde haben wir noch immer einen Kader für das 3-5-2, welches aber akuell Geschichte ist.
Am Ende geht es jetzt darum die Saison sorgenfrei zu überstehen, noch 3-4 Siege zu holen und in der EL und Pokal noch ein paar Glanzlichter zu setzen.
Wenn es so kommt, muss man aber auch mal zufrieden sein. Wir müssen auch mal schauen, wo wir herkommen. Das es nicht ausschließlich nach oben gehen kann und auch mal eine Delle kommt, ist ganz normal. Vor vier Jahren hätten wir uns über so eine Saison wie aktuell gefreut.
Wichtig ist, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse ziehen und das kommende Transferfenster wieder besser zu bestreiten.
Vielleicht hat man sich bei Joveljic deutlich mehr versprochen, als er bisher gezeigt hat? Wahrscheinlich ging man von einem Jovic 2.0 aus, so wie er angepriesen wurde.
Wahrscheinlich ging man davon aus, Dost in einem anderen körperlichen Zustand zu bekommen. In den paar Spielen, in denen Dost fit war, hat er ja geliefert.
André Silva ist aufgrund von Rebic entstanden. Auf dem Blatt ist er ein Stürmer, der eigentlich ein Regalfach zu hoch für die Eintracht ist. Was er bisher gezeigt hat, zeugt leider vom Gegenteil. Aber zumindest scheint er ja aktuell in die Gänge zu kommen.
Das Problem sehe ich eher im Mittelfeld. Da hat man für knapp 20 mio. Kohr und Sow geholt, die nicht mal im Ansatz ihre Ablöse rechtfertigen.
Klar haben beide immer mal gute Ansätze, aber das ist bisher deutlich zu wenig. Auf einen offensiven RA hat man verzichtet, warum auch immer…
Auch wenn Chandler absolut klasse in die RR gestartet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er das die komplette RR durchhalten kann.
Kamada ist im OM leider auch viel zu unkonstant. Würde er sein Potetial dauerhaft abrufen, wären wir wahrscheinlich vieler Proble ledig.
Insgesamt ist unser Kader in meinen Augen nicht ausgewogen besetzt. Als Offensivkräfte haben wir neben den 3 Stürmern aktuell nur noch Kostic, Kamada und Gacinovic.
6 Leute für 4 Positionen, von denen 3 auf eine davon beschränkt sind. Das man mit dem eigentlich RV Chandler bereits als RA aufläuft, obwohl es noch nicht mal Verletzungssorgen gibt, zeigt meiner Meinung nach, dass wir nicht ausreichend besetzt sind, um dieses System zu spielen. Im Grunde haben wir noch immer einen Kader für das 3-5-2, welches aber akuell Geschichte ist.
Am Ende geht es jetzt darum die Saison sorgenfrei zu überstehen, noch 3-4 Siege zu holen und in der EL und Pokal noch ein paar Glanzlichter zu setzen.
Wenn es so kommt, muss man aber auch mal zufrieden sein. Wir müssen auch mal schauen, wo wir herkommen. Das es nicht ausschließlich nach oben gehen kann und auch mal eine Delle kommt, ist ganz normal. Vor vier Jahren hätten wir uns über so eine Saison wie aktuell gefreut.
Wichtig ist, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse ziehen und das kommende Transferfenster wieder besser zu bestreiten.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-huebner-dost-hat-ein-kopf-problem-68860954.bild.html
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
MoniMonetta schrieb:
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-huebner-dost-hat-ein-kopf-problem-68860954.bild.html
Hübner: Kopf und Körper sind eins – und das stimmt einfach im Moment nicht bei ihm.“Mit ein Grund ist immer noch die trainingsfreie Zeit im Sommer bei Ex-Klub Sporting Lissabon. Hübner: „Das müssen wir aufarbeiten. Deswegen denke ich, dass wir auf Strecke einen richtig guten Stürmer verpflichtet haben.“
Auf Strecke einen guten Stürmer verpflichtet..also genauer gesagt, aktuell und kurzfristig hilft er uns nicht, aber auf lange Sicht..Da bin ich mal gespannt!
Ich bin ein wenig verwundert über solche Aussagen von unseren Funktionären. Okay, wenn Dost körperlich nicht in der Lage wäre mitzuhalten weil er keine Vorbereitung hatte verstehe ich das. Aber er hat ja von sich selbst gesagt, dass er wieder richtig fit ist.
Dann bleibt noch das angesprochene Kopfproblem. Dost ist kein 18jähriger Newbee der sich mit irgendwelchen Problemen rumschlagen muss weil er das Geschäft nicht kennt. Dost ist ein weitgereister und erfahrener Spieler. Von dem erwarte ich schlicht und einfach, dass er sofort mit allem was er hat helfen kann. Dass er jetzt so daherschleicht und gar nichts bringt ist aus meiner Sicht schon eher schwach. Vielleicht ist er mit der ganzen Sache einfach überfordert, dann war es halt ein Fehlgriff. Auch so etwas passiert mal.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Dann bleibt noch das angesprochene Kopfproblem. Dost ist kein 18jähriger Newbee der sich mit irgendwelchen Problemen rumschlagen muss weil er das Geschäft nicht kennt. Dost ist ein weitgereister und erfahrener Spieler. Von dem erwarte ich schlicht und einfach, dass er sofort mit allem was er hat helfen kann. Dass er jetzt so daherschleicht und gar nichts bringt ist aus meiner Sicht schon eher schwach. Vielleicht ist er mit der ganzen Sache einfach überfordert, dann war es halt ein Fehlgriff. Auch so etwas passiert mal.
Ich denke Hütter sollte ihn vorerst mal von der Bank bringen. Als Einwechselspieler ab der 70.min kann er der Mannschaft deutlich mehr helfen. Gegen Ende eines Spiels fällt die fehlende Geschwindigkeit und Laufschwäche nicht mehr so auf und er kann seine Stärken im Strafraum bei hohen Bällen besser zur Geltung bringen.
Ich sehe Gonzo und Silva momentan deutlich vor ihm weil sie einfach besser anlaufen können und technisch stärker sind...
Abschreiben würde ich Bas aber noch nicht. Sollten wir nächste Saison keine Doppelbelastung haben wird sich unser Spielsystem wieder verändern, wir werden wahrscheinlich wieder dominanter auftreten können, das könnte dann wieder besser zur Spielweise von Bas passen.
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns? Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.
Ich mache es am Spiel fest. Das erste Tor muss nicht zwingend fallen, da bekommen N´Dicka und Hinteregger den Ball nicht unter Kontrolle und der Schuss geht auch noch durch die Beine von N´Dicka. Dummes Tor, kann passieren ist aber aus zwei Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Das zweite Tor ist natürlich saudumm, Ball verloren in der Vorwärtsbewegung, auf unserer rechten Seite waren wir komplett blank und dort kam der (gute) Pass ja auch hin. Abraham hat es dem Gegner auch einfach gemacht und dann war er drin. Kann passieren, ist aber aus unseren blöden Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Das dritte Tor war Dortmunder Klasse.
Das vierte Tor war eigentlich schon verteidigt, dann mussten wir den Ball nochmal zurück nach Dortmund passen, das Tor kann passieren ist aber aus eigenen blöden Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Wenn gehäuft solche blöden Fehler fabriziert werden ohne, dass die Dortmunder uns wirklich dazu gezwungen haben möchte ich mal davon sprechen, dass unsere Einstellung schlecht war, denn wir können es ja besser wie wir in den letzten Wochen deutlich gesehen haben. Wenn ich also etwas gut kann und dann nicht auf den Platz bringe, dann ist die Einstellung schlicht und einfach nicht in Ordnung.
Gruß
tobago
Sehe ich nicht so. Ich möchte mich zwar ungern an der Diskussion um Mentalität bzw Einstellung beteiligen, denn für mich war es auch kein Mentalitätsproblem in dem Sinn.
Aber ob ich etwas, was ich kann, auch in dem Moment umsetzen kann, liegt doch garantiert nicht an meiner Einstellung. Wie soll die denn dann lauten? "Heute bin ich mal so halb bei der Sache und vertändele als Toure vor dem 4:0 den Ball vor 80.000 Zuschauern eben mal so"
Mit mehr Wille spielt man nicht zwingend seinen besten Fußball...
Bommer1974 schrieb:
Mit mehr Wille spielt man nicht zwingend seinen besten Fußball...
Man spielt vielleicht mit mehr Wille nicht zwingend seinen besten Fußball, das geht nicht wie schon einige geschrieben haben, nicht immer können 100% abgerufen werden.
Eins ist aber auch sicher, ohne Wille spielst du deinen schlechtesten Fußball und zwar immer. Und wir haben nach dem 0:2 unseren schlechtesten Fußball gespielt. Die Gründe warum der Wille (die Einstellung) dann im Keller waren sind wohl vielfältig, es führt an dem Wort und dem Thema aber nichts vorbei. Es war die Einstellung und nichts anderes.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Bommer1974 schrieb:
Mit mehr Wille spielt man nicht zwingend seinen besten Fußball...
Man spielt vielleicht mit mehr Wille nicht zwingend seinen besten Fußball, das geht nicht wie schon einige geschrieben haben, nicht immer können 100% abgerufen werden.
Eins ist aber auch sicher, ohne Wille spielst du deinen schlechtesten Fußball und zwar immer. Und wir haben nach dem 0:2 unseren schlechtesten Fußball gespielt. Die Gründe warum der Wille (die Einstellung) dann im Keller waren sind wohl vielfältig, es führt an dem Wort und dem Thema aber nichts vorbei. Es war die Einstellung und nichts anderes.
Gruß
tobago
Und bis zum 0:2 hat bei zu vielen Spielern die Form nicht gepasst, bis dahin hat mE die Einstellung noch gestimmt, man konnte aber einfach nicht besser, hatte evtl zu viel Respekt. Denn so viele Fehlpässe spielen wir nun nicht wirklich in jedem Spiel. Da hat leider nicht viel gepasst an diesem Tag.
Wer glauben mag, dass unsere Jungs in Dortmund am Maximum gespielt haben und die Niederlage auf die Stärken des Gegners zurückzuführen ist, der mag das gerne glauben. Ich persönlich habe von unseren Jungs in dieser schon sehr viel bessere Spiele gesehen, und das ist jetzt sehr diplomatisch ausgedrückt. Auch die Kommentatoren des Spiels und die Medien haben am Freitag insbesondere eine sehr schwache Eintracht gesehen, da gibt es bisher mir keine andere bekannte Meinung.
Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns? Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.
Adlerdenis schrieb:
Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns? Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.
Ich mache es am Spiel fest. Das erste Tor muss nicht zwingend fallen, da bekommen N´Dicka und Hinteregger den Ball nicht unter Kontrolle und der Schuss geht auch noch durch die Beine von N´Dicka. Dummes Tor, kann passieren ist aber aus zwei Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Das zweite Tor ist natürlich saudumm, Ball verloren in der Vorwärtsbewegung, auf unserer rechten Seite waren wir komplett blank und dort kam der (gute) Pass ja auch hin. Abraham hat es dem Gegner auch einfach gemacht und dann war er drin. Kann passieren, ist aber aus unseren blöden Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Das dritte Tor war Dortmunder Klasse.
Das vierte Tor war eigentlich schon verteidigt, dann mussten wir den Ball nochmal zurück nach Dortmund passen, das Tor kann passieren ist aber aus eigenen blöden Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Wenn gehäuft solche blöden Fehler fabriziert werden ohne, dass die Dortmunder uns wirklich dazu gezwungen haben möchte ich mal davon sprechen, dass unsere Einstellung schlecht war, denn wir können es ja besser wie wir in den letzten Wochen deutlich gesehen haben. Wenn ich also etwas gut kann und dann nicht auf den Platz bringe, dann ist die Einstellung schlicht und einfach nicht in Ordnung.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns? Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.
Ich mache es am Spiel fest. Das erste Tor muss nicht zwingend fallen, da bekommen N´Dicka und Hinteregger den Ball nicht unter Kontrolle und der Schuss geht auch noch durch die Beine von N´Dicka. Dummes Tor, kann passieren ist aber aus zwei Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Das zweite Tor ist natürlich saudumm, Ball verloren in der Vorwärtsbewegung, auf unserer rechten Seite waren wir komplett blank und dort kam der (gute) Pass ja auch hin. Abraham hat es dem Gegner auch einfach gemacht und dann war er drin. Kann passieren, ist aber aus unseren blöden Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Das dritte Tor war Dortmunder Klasse.
Das vierte Tor war eigentlich schon verteidigt, dann mussten wir den Ball nochmal zurück nach Dortmund passen, das Tor kann passieren ist aber aus eigenen blöden Fehlern entstanden und nicht aus Dortmunder Klasse.
Wenn gehäuft solche blöden Fehler fabriziert werden ohne, dass die Dortmunder uns wirklich dazu gezwungen haben möchte ich mal davon sprechen, dass unsere Einstellung schlecht war, denn wir können es ja besser wie wir in den letzten Wochen deutlich gesehen haben. Wenn ich also etwas gut kann und dann nicht auf den Platz bringe, dann ist die Einstellung schlicht und einfach nicht in Ordnung.
Gruß
tobago
Sehe ich nicht so. Ich möchte mich zwar ungern an der Diskussion um Mentalität bzw Einstellung beteiligen, denn für mich war es auch kein Mentalitätsproblem in dem Sinn.
Aber ob ich etwas, was ich kann, auch in dem Moment umsetzen kann, liegt doch garantiert nicht an meiner Einstellung. Wie soll die denn dann lauten? "Heute bin ich mal so halb bei der Sache und vertändele als Toure vor dem 4:0 den Ball vor 80.000 Zuschauern eben mal so"
Mit mehr Wille spielt man nicht zwingend seinen besten Fußball...
Wie geil. 🤘
Behemoth und Slipknot am Sonntag, Bad Wolves, Megadeth und 5FDP am Montag in der Münchner Olympiahalle gesehen.
Beides Mega-Konzerte, jeweils zweite bis fünfte Reihe - wobei ich bei Slipknot nach "Psychosocial" dann doch etwas nach hinten gegangen bin, weil ich befürchtete, dass ich mir mindestens eine Rippe gebrochen hatte. Ging aber am Montag wieder.
Aber teile Deine Einschätzung, tobago: beide, aber insbesondere Slipknot, ein Must-See. Und das werde ich am 31.7. In Köln auch wieder tun - dann vielleicht wieder mit "Devil in I" und "Spit it Out".
Soundmäßig befürchte ich übrigens, dass das bei Slipknot nur teilweise die Schuld der Festhalle war. Sie klangen auch in München ein wenig verschwommen mit, für meinen Geschmack, zu wenig Fokus auf der Stimme. 5FDP hingegen waren super ausgesteuert.
Nächste Station am 24.2.: Hollywood Undead und Papa Roach!
Und dann am 10.3. Beethovens 4. und 5. Symphonien mit den Wiener Philharmonikern.
Behemoth und Slipknot am Sonntag, Bad Wolves, Megadeth und 5FDP am Montag in der Münchner Olympiahalle gesehen.
Beides Mega-Konzerte, jeweils zweite bis fünfte Reihe - wobei ich bei Slipknot nach "Psychosocial" dann doch etwas nach hinten gegangen bin, weil ich befürchtete, dass ich mir mindestens eine Rippe gebrochen hatte. Ging aber am Montag wieder.
Aber teile Deine Einschätzung, tobago: beide, aber insbesondere Slipknot, ein Must-See. Und das werde ich am 31.7. In Köln auch wieder tun - dann vielleicht wieder mit "Devil in I" und "Spit it Out".
Soundmäßig befürchte ich übrigens, dass das bei Slipknot nur teilweise die Schuld der Festhalle war. Sie klangen auch in München ein wenig verschwommen mit, für meinen Geschmack, zu wenig Fokus auf der Stimme. 5FDP hingegen waren super ausgesteuert.
Nächste Station am 24.2.: Hollywood Undead und Papa Roach!
Und dann am 10.3. Beethovens 4. und 5. Symphonien mit den Wiener Philharmonikern.
Rheinadler65 schrieb:
Nächste Station am 24.2.: Hollywood Undead und Papa Roach!
Und dann am 10.3. Beethovens 4. und 5. Symphonien mit den Wiener Philharmonikern.
Interessante Zusammenstellung
Ich mach jetzt Ohr-Regenerier-Pause, liebäugel aber am 17.3 mit Kvelertak und gehe am 5. April wohl ziemlich sicher nach Wiesbaden Kreator und Lamb of God schauen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Sorry das ist Humbug.
Sorry Humbug ist das mit Sicherheit nicht.
Es gab schon Titelanwärter die sich gegenseitig mit 3-5 Toren Unterschied weggebolz haben.
Warum sollte Dortmund, die sehr heimstark sind und wir dazu sehr auswärtsschwach uns nicht an
einem Tag mal an die Wand spielen ?? Das passiert halt mal.
Und wenn ich lese, wir haben keinen Biss usw.
Kann sein das es so aussieht, aber mit Sicherheit ist die Mannschaft selber enttäuscht von dieser desolaten Leistung.
Kein Sportler freut sich darüber vorgeführt zu werden.
Aber deswegen ist noch lange nichts verloren.
Jetzt gegen Salzburg zählt es wieder. Nach vorne schauen. Das kann unser Team.
Und genau dafür hat das ganze auch Vorteile. (nein ich unterstelle keine Absicht !!)
Aber die Salzburger haben mit Sicherheit Ihre Scouts vor Ort gehabt und diese Reise war komplett umsonst.
tobago schrieb:
Ich nehme den Humbug zurück, den Rest lasse ich allerdings so stehen.
Gruß
tobago
Darfst Du ja.
Wie gesagt, ich möchte das nicht schönreden, nur bin ich mir sicher gegen Salzburg sehen wir ein anderes Gesicht der Mannschaft. Und das ist mir wichtiger, ob wir jetzt in Normalform 3-1,3:2 oder in mieser Form 4-0 in Dortmund verlieren.
Im Gegenteil beim 3:2 müßte ich mich vielleicht noch über den Schiri oder so ärgern.
Das kann man sich bei diesem Spiel und Ergebnis einfach sparen und unser nächster Gegner schaute auch blöd drein.
tobago schrieb:
Sorry das ist Humbug. Dortmund hat doch keine Mannschaft die uns normalerweise mit 4:0 wegschicken kann. Das haben wir schon ganz alleine verbockt und zwar mit einer Nicht-Leistung wie ich sie lange nicht mehr gesehen habe. Gegen Paderborn, Köln und Mainz war es schwach, wirklich schwach. Hier lasse ich aber den Substanzverlust der über 30 !! Spiele in 6 Monaten durchaus gelten. Gegen Dortmund waren wir ausgeruht, mit breiter Brust durch 4 super Spiele und das gegen einen Gegner der nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzte und mit Brandt und Reus zwei Schlüsselspieler nicht dabei hatte. Vergiss die Kluft die war es nicht. Wir haben uns selbst gekluftet.
Gruß
tobago
Falsch. Falsch. Falsch.
Mich nervt es ungemein das hier von manchen wissentlich ignoriert wird das Dortmund eine überragende Heimstatistik hat. Wir sind nicht das einzige Team das diese Saison mit ner Packung heimgeschickt wurde, in mehreren Beiträgen wurde das jetzt aufgeführt und thematisiert. Der BVB ist also sehr wohl eine Mannschaft die uns mit 4:0 besiegen kann, wenn wir selbst keinen guten Tag erwischen erst recht.
Man kann gerne die falsche taktische Ausrichtung kritisieren, den fehlenden Mut. Aber sicherlich nicht leugnen das es einen gewissen Unterschied der Qualität bei einzelnen Spielern gibt und es dann eben je nach Spielverlauf auch mal zu solch einem Ergebnis kommen kann...
Diegito schrieb:
Falsch. Falsch. Falsch.
Mich nervt es ungemein das hier von manchen wissentlich ignoriert wird das Dortmund eine überragende Heimstatistik hat. Wir sind nicht das einzige Team das diese Saison mit ner Packung heimgeschickt wurde, in mehreren Beiträgen wurde das jetzt aufgeführt und thematisiert. Der BVB ist also sehr wohl eine Mannschaft die uns mit 4:0 besiegen kann, wenn wir selbst keinen guten Tag erwischen erst recht.
Man kann gerne die falsche taktische Ausrichtung kritisieren, den fehlenden Mut. Aber sicherlich nicht leugnen das es einen gewissen Unterschied der Qualität bei einzelnen Spielern gibt und es dann eben je nach Spielverlauf auch mal zu solch einem Ergebnis kommen kann...
Ein "falsch" hätte mir gelangt um dich zu verstehen und eine direkte Ansprache statt dieses bescheuerte "manche" wäre angebracht. Macht nix man kann nicht alles haben.
Trotzdem antworte ich dir mal. Mir ist die Heimstatistik von Dortmund so bekannt wie dir. Es hat aber nicht mit der überragenden Qualität von Dortmund zu tun gehabt, dass wir uns quasi 3 con 4 Toren erbettelt haben. Natürlich hat Dortmund eine bessere Mannschaft als wir und natürlich können sie zuhause vor 80tausend auch mal die Gegner wegfideln und wenn eine Mannschaft in Dortmund nicht mit 100% Einstellung auftritt gehts in die Hose.
In unserem Fall ist es do wir hatten eine grauenhafte Einstellung zum Spiel und deshalb verloren. Dortmund gehört zu den Top 4 Mannschaften in Deutschland, gegen die kann man durchaus auch mal hoch verlieren. Am Samstag lag es aber mehr an uns und unserer Aufgabe nach dem 0:2 als an der überragenden Klasse der Dortmunder die das dann natürlich souverän ausnutzen.
Aber sie haben keine Mannschaft die uns im Normalfall mit 0:4 wieder heimschickt, das hat außer München in Topform keine deutsche Mannschaft und das habe ich in meinem vorherigen Post genauso geschrieben und gemeint.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
In unserem Fall ist es do wir hatten eine grauenhafte Einstellung zum Spiel
Die Diva die ich kenne wäre am Freitag in Paderborn so Aufgetreten aber in Dortmund???
Auf welch Tönern Füßen oder wie zerbrechlich muss ein Gebilde sein wenn man nach solch einer 2. HZ gegen Augsburg dann in Dortmund 0:1 oder 0:2 Hinten liegt und sich aufgibt....
Wohlgemerkt in Dortmund!Ein Gradmesser für jeden unserer Spieler um zu schauen wie Dick die Locken beim Frosch wirklich sind...
Ich leg mich wieder hin
Ich frage mich immer, woran du das festmachen willst. Woher genau weißt du jetzt, was an der Klasse der Dortmunder lag und was an uns? Fährt jede zweite Mannschaft mit einer "grauenhaften Einstellung" nach Dortmund oder warum kassieren die anderen auch? Mir ist das zu einfach...ich komm mir hier manchmal vor wie in den düstersten Eintracht-Zeiten, so oft wie unserer Mannschaft angeblich die Einstellung fehlt.
Tafelberg schrieb:
ich auch nicht, mit der gezeigten Leistung allerdings schon und das darf und muss thematisiert werden.
Thematisiert ja.
Aber wenn ich da lese, das einige wegen einem miesen Spiel gleich wieder Richtung Abstieg schielen
frage ich mich schon, ob die ein Kurzzeitgedächtnis haben.
Früher haben wir 5-6 miese Spiele am Stück erlebt und Punkte in diesen Spielen erzittern/hamstern müssen.
Da ist heuzutage aber ein großer Unterschied dazwischen.
Und leider wird die Kluft zwischen Topteams Dortmund/Bayern und den anderen finanziell immer größer.
Und dann ist es eben halt auch mal so, das die eine Mannschaft auf den Platz schicken, die die anderen guten Teams
schnell mal mit mehreren Toren Unterschied nach hause schicken.
Hyundaii30 schrieb:
Und dann ist es eben halt auch mal so, das die eine Mannschaft auf den Platz schicken, die die anderen guten Teams
schnell mal mit mehreren Toren Unterschied nach hause schicken.
Sorry das ist Humbug. Dortmund hat doch keine Mannschaft die uns normalerweise mit 4:0 wegschicken kann. Das haben wir schon ganz alleine verbockt und zwar mit einer Nicht-Leistung wie ich sie lange nicht mehr gesehen habe. Gegen Paderborn, Köln und Mainz war es schwach, wirklich schwach. Hier lasse ich aber den Substanzverlust der über 30 !! Spiele in 6 Monaten durchaus gelten. Gegen Dortmund waren wir ausgeruht, mit breiter Brust durch 4 super Spiele und das gegen einen Gegner der nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzte und mit Brandt und Reus zwei Schlüsselspieler nicht dabei hatte. Vergiss die Kluft die war es nicht. Wir haben uns selbst gekluftet.
Gruß
tobago
Naja naja...ehrlich gesagt galube ich hier sind manche etwas sehr selbstbewusst...allein wie oft ich was von der Dortmunder Angeschlagenheit oder ähnliches gehört oder gelesen habe, nur weil die mal 2 Auswärtsspiele verloren haben. Die haben ihre letzten 3 Heimspiele mit 14:1 Toren (!) gewonnen und die Gegner auch davor daheim teilweise abgeschossen. Natürlich war das eine "Kluft" und das war auch deutlich zu sehen, dass der Gegner uns einfach unsere Grenzen aufgezeigt hat, anders als gegen Paderborn und Köln.
tobago schrieb:
Sorry das ist Humbug. Dortmund hat doch keine Mannschaft die uns normalerweise mit 4:0 wegschicken kann. Das haben wir schon ganz alleine verbockt und zwar mit einer Nicht-Leistung wie ich sie lange nicht mehr gesehen habe. Gegen Paderborn, Köln und Mainz war es schwach, wirklich schwach. Hier lasse ich aber den Substanzverlust der über 30 !! Spiele in 6 Monaten durchaus gelten. Gegen Dortmund waren wir ausgeruht, mit breiter Brust durch 4 super Spiele und das gegen einen Gegner der nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzte und mit Brandt und Reus zwei Schlüsselspieler nicht dabei hatte. Vergiss die Kluft die war es nicht. Wir haben uns selbst gekluftet.
Gruß
tobago
Falsch. Falsch. Falsch.
Mich nervt es ungemein das hier von manchen wissentlich ignoriert wird das Dortmund eine überragende Heimstatistik hat. Wir sind nicht das einzige Team das diese Saison mit ner Packung heimgeschickt wurde, in mehreren Beiträgen wurde das jetzt aufgeführt und thematisiert. Der BVB ist also sehr wohl eine Mannschaft die uns mit 4:0 besiegen kann, wenn wir selbst keinen guten Tag erwischen erst recht.
Man kann gerne die falsche taktische Ausrichtung kritisieren, den fehlenden Mut. Aber sicherlich nicht leugnen das es einen gewissen Unterschied der Qualität bei einzelnen Spielern gibt und es dann eben je nach Spielverlauf auch mal zu solch einem Ergebnis kommen kann...
tobago schrieb:
Sorry das ist Humbug.
Sorry Humbug ist das mit Sicherheit nicht.
Es gab schon Titelanwärter die sich gegenseitig mit 3-5 Toren Unterschied weggebolz haben.
Warum sollte Dortmund, die sehr heimstark sind und wir dazu sehr auswärtsschwach uns nicht an
einem Tag mal an die Wand spielen ?? Das passiert halt mal.
Und wenn ich lese, wir haben keinen Biss usw.
Kann sein das es so aussieht, aber mit Sicherheit ist die Mannschaft selber enttäuscht von dieser desolaten Leistung.
Kein Sportler freut sich darüber vorgeführt zu werden.
Aber deswegen ist noch lange nichts verloren.
Jetzt gegen Salzburg zählt es wieder. Nach vorne schauen. Das kann unser Team.
Und genau dafür hat das ganze auch Vorteile. (nein ich unterstelle keine Absicht !!)
Aber die Salzburger haben mit Sicherheit Ihre Scouts vor Ort gehabt und diese Reise war komplett umsonst.
Die erste Halbzeit kann ich durchaus noch mit einer 4 für die Gesamtheit bewerten. Das war nicht besonders gut aber es war auch nicht erschreckend schwach.
Die zweite Halbzeit war ein Offenbarungseid par excellence und so ziemlich das Schlimmste was ich seit langer Zeit von der Eintracht gesehen habe. Ich war letzte Saison zum Abschluss in München und habe gesehen wie wir uns abschießen lassen haben. Da waren wir aber unterhalb von normalem Leistungsvermögen, körperlich vollkommen danieder und Bayern musste gewinnen um Meister zu werden. Das kann ich azeptieren.
Das was am Freitag passiert ist und das nach einem 5:0 Kantersieg gg. Augsburg, das ist eine Frechheit und gibt die kollektive Note 6 für die Mannschaft.
Gruß
tobago
Die zweite Halbzeit war ein Offenbarungseid par excellence und so ziemlich das Schlimmste was ich seit langer Zeit von der Eintracht gesehen habe. Ich war letzte Saison zum Abschluss in München und habe gesehen wie wir uns abschießen lassen haben. Da waren wir aber unterhalb von normalem Leistungsvermögen, körperlich vollkommen danieder und Bayern musste gewinnen um Meister zu werden. Das kann ich azeptieren.
Das was am Freitag passiert ist und das nach einem 5:0 Kantersieg gg. Augsburg, das ist eine Frechheit und gibt die kollektive Note 6 für die Mannschaft.
Gruß
tobago
Wenn ein Club kommt, der CL spielt, dann ist er weg. Er hat bisher in seiner Karriere noch nie CL gespielt und wie oft die Chance dann noch kommt, weiß niemand.
Dass er wie Haller zu einem kleineren Club des Geldes wegen wechselt, halte ich dagegen eher für unwahrscheinlich.
Dass er wie Haller zu einem kleineren Club des Geldes wegen wechselt, halte ich dagegen eher für unwahrscheinlich.
Wuschelblubb schrieb:
Dass er wie Haller zu einem kleineren Club des Geldes wegen wechselt, halte ich dagegen eher für unwahrscheinlich.
Warum? Ich wäre mir da nicht so sicher, denn Kostic ist keine 22 mehr und wird nochmal richtig gut verdienen wollen. Ich glaube allerdings, dass ein Linksfuß mit seiner Klasse bei recht vielen Topvereinen im Fokus ist.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dass er wie Haller zu einem kleineren Club des Geldes wegen wechselt, halte ich dagegen eher für unwahrscheinlich.
Warum? Ich wäre mir da nicht so sicher, denn Kostic ist keine 22 mehr und wird nochmal richtig gut verdienen wollen. Ich glaube allerdings, dass ein Linksfuß mit seiner Klasse bei recht vielen Topvereinen im Fokus ist.
Gruß
tobago
Gut verdient hat er schon beim HSV.
Ich glaube einfach, dass Kostic aktuell Spaß am Fussball hat und er durch die Stuttgarter und Hamburger Zeit weiß, wie schnell es anders gehen kann.
ist aber natürlich reine Spekulation von mir.
Also ich bin ja kein Kurven Steher aber ich war doch schon des öfteren drin und das allein aus dem Grund weil ich Teil der Stimmung und der Choreographie sein wollte und nicht nur Zuschauer. So geht es wohl 99% der Steher. Also zugehorig von irgendwas sein wollen, dass zu einem Großteil durch die UF entsteht und dann rum heulen wenn man mal als Gemeinschaft den Block nicht betritt halte ich für extrem heuchlerisch.
crazymike schrieb:
Also ich bin ja kein Kurven Steher aber ich war doch schon des öfteren drin und das allein aus dem Grund weil ich Teil der Stimmung und der Choreographie sein wollte und nicht nur Zuschauer. So geht es wohl 99% der Steher. Also zugehorig von irgendwas sein wollen, dass zu einem Großteil durch die UF entsteht und dann rum heulen wenn man mal als Gemeinschaft den Block nicht betritt halte ich für extrem heuchlerisch.
Das ist mit Abstand der beste Beitrag hier. Ich wollte eigentlich die Highlights hervorheben, habe dann aber gemerkt, dass der gesamte Beitrag ein einziger Highlight ist. Danke dafür.
Gruß
tobago
piggie-mickie schrieb:
zusammen mit Aytekin
Der Beste ist und bleibt der Zwayer.
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Der Beste ist und bleibt der Zwayer.
Das wollte ich schon immer mal schreiben, ich stimme dir uneingeschränkt zu
Gruß
tobago
Das freut mich sehr. Speziell für dich.
reggaetyp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber warum muss man es anderen Aufzwingen?
Niemand wird vom Spielbesuch abgehalten.
Es geht nur um den leeren Unterrang der NWK.
Ich glaube genau darum geht es Exil-Adler-NRW, er wird vom Spielbesuch abgehalten wenn er seinen Platz nicht einnehmen kann.
Prinzipiell ist übrigens zu sagen, dass nicht die Gesamtheit der Fans (auch nicht die Gesamtheit der sog. aktiven Fans) mit dieser Aktion übereinstimmt. Ich habe gerade vor dem Spiel gg. die Dosen ziemlich häufig von den Fans gehört, dass sie einen Protest der gg. etwas geht das nicht mehr lange existiert nicht verstehen und nicht wenige haben Angst vor der Reaktion anderer wenn sie auf ihren Platz im Unterrang gehen.
Ich persönlich halte diese Form von Protest für sehr schwieirg da es faktisch so ist, dass eine ordentlich hohe Anzahl von Fans gegen ihren Wilen davon abgehalten wird das Spiel zu sehen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Dem entnehme ich, dass Du im Allgemeinen Auswechselspieler warst
Nein, nicht im Allgemeinen. Ausschließlich.
Warum nicht diese Sendung nutzen um etwas neues zu machen, nämlich immer ein Thema von zwei Seiten beleuchten (das ist noch nicht per se neu) und das mit wirklich echten Vertretern der Meinung sehr kontrovers diskutieren. Dazwischen können dann seichtere Themen platziert werden und die Mischung passt. Und natürlich dürfen ruhig auch mal Wasserstandsberichte aus dem Training mit Kurzinterviews nicht fehlen.
So stelle ich mir eine gute Sendung vor. Lieber mal ein bischen provokanter Themen platzieren wenn beide (oder mehr) Meinungsbereiche auch mit adäquaten Gesprächspartnern bestückt werden können. Wenn er HR es schafft in dieser Nische sein Heimspiel zu platzieren dann wird es wirklich interessant für die Zuschauer. Themen gibt es genug an denen sich die Leute reiben. Natürlich ist die Theorie einfach hier reinzuposten aber genau das möchte ich persönlich sehen
Gruß
tobago