>

tobago

29360

#
Mal rein von den TV Einnahmen gesehen, wie ist denn der Unterschied zwischen 8., 9. und 10. Platz bzw. wo kann ich das nachlesen?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Dich beschimpft doch auch keiner und beleidigt dich, bloß weil ihm die Art  nicht passt wie du deinen Job ausführst.


Wenn ein Kunde von Dir Dich Idiotenhaufen nennt, dann sollte Dein Chef schon mal aufmerksam werden.
#
Adler-Woerth schrieb:


Wenn ein Kunde von Dir Dich Idiotenhaufen nennt, dann sollte Dein Chef schon mal aufmerksam werden.

Wenn ein Kunde von mir mich Idiotenhaufen nennt dann hat er keinerlei Manieren und schon gar nicht recht. Wenn er mir in normalem Ton sagt, dass mein Produkt oder meine Dienstleistung qualitativ nicht dem entsprechen was er sich vorstellt, dann sollte ich selbst ganz schnell hellhörig werden.

Gruß
tobago
#
Mir geht es auch weniger darum, eine Antwort zu bekommen, sondern dem Idiotenhaufen mal deutlich zu machen, was ich von ihm halte.
#
Basaltkopp schrieb:

Mir geht es auch weniger darum, eine Antwort zu bekommen, sondern dem Idiotenhaufen mal deutlich zu machen, was ich von ihm halte.

Und was genau ist der Sinn darin? Was ist der Sinn sie Idiotenhaufen zu nennen? Das sind Leute die ihren Job machen und sie versuchen diesen bestmöglich zu machen. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen meinen sie Bayern im Hessenfernsehen ist interessant, verstehen tue ich das auch nicht. Aber weder sind sie deswegen Idioten noch haben sie andere Beleidigungen verdient. Dich beschimpft doch auch keiner und beleidigt dich, bloß weil ihm die Art  nicht passt wie du deinen Job ausführst.

Gruß
tobago
#
Alles gut und schön mit der Kritik am Programm, ich finde es auch nicht gut und brauche die Bayern überhaupt nie im Heimspiel (außer sie spielen gg. uns).  Mir erschließt sich allerdings nicht wieso Kritik wieder mal in einer Form gebracht wird die es schwer macht darauf zu antworten. Jede Kritik in einer ordentlichen und konstruktiven Form sollte auf jeden Fall ein Beantwortungsschreiben nach sich ziehen und vor Allem ernst genommen werden. Deine Kritik hier hat (aus meiner ganz persönlichen Sicht) keinen Anspruch auf Antwort und sie ist eher sehr wenig nett (vorsichtig ausgedrückt) als konstruktiv. In einer Diskussion müssen sich immer beide Seiten respektieren sonst macht es für eine der beiden Seiten keinen Sinn.

Gruß
tobago
#
Vergiss das Spiel in Augsburg nicht...

Allerdings muss man das Bayern Spiel abziehen, weil es besondere Umstände waren.
Dennoch hätten es statt der wohl am Ende erreichten 45 Punkte bei etwas mehr Konzentration gut und gerne 50 Punkte sein können und damit irgendwo zwischen Platz 6 und 7.

Das ist das Leistungsvermögen der Mannschsft wenn man ihr die Unkonstanz auch nur ein Stück weit austreibt...
#
municadler schrieb:

Vergiss das Spiel in Augsburg nicht...

Allerdings muss man das Bayern Spiel abziehen, weil es besondere Umstände waren.
Dennoch hätten es statt der wohl am Ende erreichten 45 Punkte bei etwas mehr Konzentration gut und gerne 50 Punkte sein können und damit irgendwo zwischen Platz 6 und 7.

Das ist das Leistungsvermögen der Mannschsft wenn man ihr die Unkonstanz auch nur ein Stück weit austreibt...

Das sehe ich alles komplett anders. Das Bayernspiel abzuziehen verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Wir haben das Spiel gewonnen und damit haben wir drei Punkte. Was wäre wenn, hätte, sollte und könnte ist dabei unerheblich. Sonst müssten wir ja auch den Pokalsieg 2018 abziehen, hätten wir normalerweise ja nicht gewonnen oder das Brasilienspiel bei der WM, denn 7:1 gibts ja eigentlich gar nicht gg. die beste Mannschaft der Welt.

Genauso falsch ist es Spiele wie Köln, Mainz, Paderborn usw. mit hätte, könnte, wollte Punkten hinzuzurechen und zu sagen da könnten wir jetzt stehen. Die Tabelle zeigt unseren Leistungsstand über 34 Spiele auf, ohne Rücksicht auf Verluste aber auch ohne allzu bescheiden zu sein.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Der Sturm Silva, Paciencia, Dost, Joveljic und Ache klingt schon gut und sehr breit.
Vielleicht sogar zu breit. Aber das wird Hütter schon richtig planen.

Zu breit? Dost ist ein Alternativspieler würde ich vermuten, Ache und Joveljic müssen erst noch beweisen ob die Bundesliga passt und Paciencia ist ein Stürmer der ebenfalls noch etwas Steigerung nötig hat. Wir haben dann vielleicht 5 Stürmer aber nur einen den ich als wirklichen Klassestürmer setzen würde (obwohl ich bei Ache natürlich auf einen neuen Büffel hoffe).

Gruß
tobago


Das ist schon recht breit. Teilweise spielen wir nur mit einer Spitze. Da hast du schon eine üppige Auswahl
#
planscher08 schrieb:

Das ist schon recht breit. Teilweise spielen wir nur mit einer Spitze. Da hast du schon eine üppige Auswahl

Breite definiere ich mit Spielern von denen ich weiß, dass sie einsetzbar sind und ihre Leistung bringen. Das ist bei drei von den 5 nicht wirklich sicher, so haben wir zwar eine Menge Stürmer aber von einer Breite an Stürmern kann man m.E. erst dann sprechen wenn sie das Leistungsniveau in der Liga schaffen. Mindestens einer von denen wird es nicht oder nicht mehr tun, da bin ich mir sehr sicher.

Gruß
tobago
#
Bruchibert schrieb:

Mal schauen, wie nächstes Jahr ohne Europa laufen wird.



Das wird denke ich sehr gut laufen.
Zumindestens in der Liga. Das Stammgerüst wird zum größten Teil bleiben
und man kann die Abgänge mit jungen Neuzugängen kompensieren.

Der Sturm Silva, Paciencia, Dost, Joveljic und Ache klingt schon gut und sehr breit.
Vielleicht sogar zu breit. Aber das wird Hütter schon richtig planen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Der Sturm Silva, Paciencia, Dost, Joveljic und Ache klingt schon gut und sehr breit.
Vielleicht sogar zu breit. Aber das wird Hütter schon richtig planen.

Zu breit? Dost ist ein Alternativspieler würde ich vermuten, Ache und Joveljic müssen erst noch beweisen ob die Bundesliga passt und Paciencia ist ein Stürmer der ebenfalls noch etwas Steigerung nötig hat. Wir haben dann vielleicht 5 Stürmer aber nur einen den ich als wirklichen Klassestürmer setzen würde (obwohl ich bei Ache natürlich auf einen neuen Büffel hoffe).

Gruß
tobago
#
Es sind noch zwei Spiele und bis die nicht gespielt sind ist gar keiner in Europa und niemand draussen. Ich würde schlicht und einfach mal abwarten, zwei Siege und wir haben unseren Part beigetragen es spannend zu halten.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Damit liegst du richtig. Kompliment!

Ich bin gerade dabei alles nochmal zu übderdenken.

Gruß
tobago


Damit liegst du falsch. Schade!
#
Sledge_Hammer schrieb:


Damit liegst du falsch. Schade!

Manchmal muss man Opfer bringen

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Andre Silva ist der typische Spieler der zu früh zu einer europäischen Spitzenmannschaft gewechselt ist. Der hat in Porto wohl eine Riesensaison gespielt, dann ist er nach Mailand gegangen und hat da eher unterperformed mit 2 Treffern bei 25 Spielen (die meisten wohl Ein- und Auswechslungen). Dann war er in Sevilla und hat wohl ordentlich gespielt. Der hat also in den letzten 5 Jahren viermal gewechselt und das ist eigentlich der klassische Abstieg für einen Fussballer, der Mitte 20 ist und mit viel Vorschusslorbeeren (Ronaldo Nachfolger usw.) gepusht wurde.

Jetzt ist er bei uns und man kann deutlich sehen wieviel Potential in ihm steckt. Der macht noch ein Jahr Bundesliga und ist dann ein Topstürmer nach dem sich europaweit die Vereine die Finger lecken. Ich würde ihn fest verpflichten wäre ich Eintracht Frankfurt. Der kann alles am Ball, ist kopfballstark und mannschaftsdienlich. Dazu hat er einen Torriecher den er gerade wieder endeckt. Ein guter Ersatz für mindestens einen der Büffel. Er hat hier einen Trainer der auf ihn setzt und dem er vertraut, aus Silva kann immer noch ein ganz großer Kicker werden.

Gruß
tobago


Damit liegst du richtig. Kompliment!
#
Sledge_Hammer schrieb:

Damit liegst du richtig. Kompliment!

Ich bin gerade dabei alles nochmal zu übderdenken.

Gruß
tobago
#
Andre Silva ist der typische Spieler der zu früh zu einer europäischen Spitzenmannschaft gewechselt ist. Der hat in Porto wohl eine Riesensaison gespielt, dann ist er nach Mailand gegangen und hat da eher unterperformed mit 2 Treffern bei 25 Spielen (die meisten wohl Ein- und Auswechslungen). Dann war er in Sevilla und hat wohl ordentlich gespielt. Der hat also in den letzten 5 Jahren viermal gewechselt und das ist eigentlich der klassische Abstieg für einen Fussballer, der Mitte 20 ist und mit viel Vorschusslorbeeren (Ronaldo Nachfolger usw.) gepusht wurde.

Jetzt ist er bei uns und man kann deutlich sehen wieviel Potential in ihm steckt. Der macht noch ein Jahr Bundesliga und ist dann ein Topstürmer nach dem sich europaweit die Vereine die Finger lecken. Ich würde ihn fest verpflichten wäre ich Eintracht Frankfurt. Der kann alles am Ball, ist kopfballstark und mannschaftsdienlich. Dazu hat er einen Torriecher den er gerade wieder endeckt. Ein guter Ersatz für mindestens einen der Büffel. Er hat hier einen Trainer der auf ihn setzt und dem er vertraut, aus Silva kann immer noch ein ganz großer Kicker werden.

Gruß
tobago
#
Damit Du mich nicht wieder als "Spaßbremse" bezeichnest:
Das Spiel gegen Hertha hat vor allem in Hz.2 richtig Freude gemacht.

Bei aller Euphorie sollte man trotzdem nicht übersehen, dass man da gegen 10 Mann gespielt hat.
Wobei wie man das gespielt hat schon nahezu perfekt war.

Zum Glück hat aber am Ende auch das Ergebnis gestimmt.

Ich kann mich an einige Spiele in Berlin erinnern wo man auch die bessere Mannschaft war und
am Ende doch verloren hat.

Und alle, die Hütter jetzt für seinen Mut loben mit 7 neuen Spielern zu beginnen, hätten ihm das zum Vorwurf gemacht, wenn es in die Hose gegangen wäre.
#
Fireye schrieb:

Und alle, die Hütter jetzt für seinen Mut loben mit 7 neuen Spielern zu beginnen, hätten ihm das zum Vorwurf gemacht, wenn es in die Hose gegangen wäre


Das halte ich für eine vollkommen falsche Beurteilung. Diejenigen die in jetzt für seinen Mut loben haben sich genau diesen nämlich gewünscht.

Jetzt hat Hütter, aus der Situation geboren, mal soviel Wechsel vollzogen wie ich es mir oft gewünscht habe und es hat geklappt. Aus meiner Sicht gibt es in unserer Situation über fast die ganze Saison (Bundesliga, Pokal und UEFA-Cup) nur diese Art zu handeln. Der Trainer muss zwei komplett unterschiedliche Mannschaften im Wechsel aufstellen können ohne Substanzverlust (und die scheinen wir zu haben). Das scheint ja gut zu funktionieren nur i haben wir es in der Vergangenheit nicht gemacht. Für mich die einzige Möglichkeit in drei Wettbewerben bis (fast) zum Schluß mitmachen zu können.

Gruß
tobago
#
Tafelberg schrieb:

Kalbitz bleibt in der AfD Fraktion in Brandenburg.
Ich  hoffe, dass die Partei nicht mehr zur Ruhe kommt und sie sich vor lauter "Selbstbeschäftigung" ins Abseits manövriert.
Ich bin da wie Kollege Ffm60ziger aber nicht optimistisch.


Kaputt gehen werden die evtl nicht, das wäre zwar schön, aber das glaub ich nicht. Aber schön zerfleischen werden sie sich und ihre wahre häßliche Fratze untereinander zeigen.
#
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

Kalbitz bleibt in der AfD Fraktion in Brandenburg.
Ich  hoffe, dass die Partei nicht mehr zur Ruhe kommt und sie sich vor lauter "Selbstbeschäftigung" ins Abseits manövriert.
Ich bin da wie Kollege Ffm60ziger aber nicht optimistisch.


Kaputt gehen werden die evtl nicht, das wäre zwar schön, aber das glaub ich nicht. Aber schön zerfleischen werden sie sich und ihre wahre häßliche Fratze untereinander zeigen.

Bisher sind sie noch aus jeder Krise gestärkt und radikaler rausgekommen. Das wird jetzt auch passieren, die werden die "Gemäßigten" um Meuthen schon irgendwie webmobben.

Gruß
tobago
#
FrankenAdler schrieb:

Schier unfassbar, dass der Ilsanker jetzt für den Kampf in den Himmel gelobt wird  während Gelson, der diese Rolle ähnlich kämpferisch aber noch weit agiler besetzt hat, permanent dafür angegangen wurde, dass er spielerisch zu limitiert sei.

Wer tut das denn? Die Meinungen verschiedener User zu vermischen hat hier zwar Tradition, wir müssen sie aber nicht pflegen.

Inhaltlich hast Du sicher recht, aber für mich hat gestern Ilsanker ein gutes Spiel gemacht trotz seiner Defizite in der Spieleröffnung. Wenn man Deinen Post liest, denkt man, Ilsanker war einer der schlechtesten auf dem Platz. Die Meinung sei Dir unbenommen, aber ich denke, dass Du für diesen Ton die Kritik bekommst, weniger für den Inhalt.
#
mikulle schrieb:

Wer tut das denn? Die Meinungen verschiedener User zu vermischen hat hier zwar Tradition, wir müssen sie aber nicht pflegen.


Unabhängig von diesem Thema hier ist das eine bewährte Vorgehensweise im Forum um eigene Totschlagargumente zu veteilen. Sehr gut, dass es mal thematisiert wird.  Und jetzt zurück zum Spocht...

Gruß
tobago
#
Bommer1974 schrieb:

SgeFreak85 schrieb:

Warum glauben alle das wir saarbrücken wegfegen werden, die werden 500% geben, die haben die chance als 4ligist auf ein dfp pokal finale in berlin, die werden abgehen wie sonst was. Und gegen welche mannschaften haben wir die meisten punkte verloren in dieser saison?`richtig, gegen die wo man glaubte das man gewinnt.
Saarbrücken wird genauso schwer wie leverkusen werden, bei bayern kommts drauf an ob sie bei uns oder zuhause spielen.

Weil Saarbrücken Viertligist ist.

Wenn wir als Eintracht Frankfurt nun gegen einen Verein aus Liga 4 nicht Favorit sind und diese Rolle auch selbstbewußt, aber nicht arrogant, annehmen, dann weiss ich nicht mehr weiter.

Für mich geht es bei der Wünscherei bzgl. der Auslosung nur um die Frage, was mir lieber oder wertvoller erscheint: Ein Heimspiel oder ein Spiel gegen einen vermeintlich deutlich unterlegenen Gegner.

Ich bin da eher bei Saarbrücken, aber das ist subjektiv. Höherer Favorit sind wir dort in meinen Augen in jedem Vergleich zu einem Heimspiel.

Dass die sich zerreissen, spielt überhaupt keine Rolle, sie können es im Normalfall einfach schlechter. Und wenn es ein halbwegs normaler Tag wird, sollte die SGE dort sehr deutlich gewinnen. Sonst haben sie es auch nicht verdient und ich gratuliere dem Gegner...


Wird aber keine Rolle spielen....wir kriegen Pillen oder Bayern, nur hoffentlich daheim....soviel Glück mit Saarbrücken haben wir nicht....darauf würde ich fast meine toten Eier verwetten.....
#
cm47 schrieb:

.darauf würde ich fast meine toten Eier verwetten...

Und Du glaubst, dass da jetzt irgendwer einschlägt?

Gruß
tobago
#
SgeFreak85 schrieb:

Warum glauben alle das wir saarbrücken wegfegen werden, die werden 500% geben, die haben die chance als 4ligist auf ein dfp pokal finale in berlin, die werden abgehen wie sonst was. Und gegen welche mannschaften haben wir die meisten punkte verloren in dieser saison?`richtig, gegen die wo man glaubte das man gewinnt.
Saarbrücken wird genauso schwer wie leverkusen werden, bei bayern kommts drauf an ob sie bei uns oder zuhause spielen.

Weil Saarbrücken Viertligist ist.

Wenn wir als Eintracht Frankfurt nun gegen einen Verein aus Liga 4 nicht Favorit sind und diese Rolle auch selbstbewußt, aber nicht arrogant, annehmen, dann weiss ich nicht mehr weiter.

Für mich geht es bei der Wünscherei bzgl. der Auslosung nur um die Frage, was mir lieber oder wertvoller erscheint: Ein Heimspiel oder ein Spiel gegen einen vermeintlich deutlich unterlegenen Gegner.

Ich bin da eher bei Saarbrücken, aber das ist subjektiv. Höherer Favorit sind wir dort in meinen Augen in jedem Vergleich zu einem Heimspiel.

Dass die sich zerreissen, spielt überhaupt keine Rolle, sie können es im Normalfall einfach schlechter. Und wenn es ein halbwegs normaler Tag wird, sollte die SGE dort sehr deutlich gewinnen. Sonst haben sie es auch nicht verdient und ich gratuliere dem Gegner...
#
SgeFreak85 schrieb:

Warum glauben alle das wir saarbrücken wegfegen werden, die werden 500% geben, die haben die chance als 4ligist auf ein dfp pokal finale in berlin, die werden abgehen wie sonst was. Und gegen welche mannschaften haben wir die meisten punkte verloren in dieser saison?`richtig, gegen die wo man glaubte das man gewinnt.
Saarbrücken wird genauso schwer wie leverkusen werden, bei bayern kommts drauf an ob sie bei uns oder zuhause spielen.


Ich glaube keiner kann mehr als 100% geben. Wenn wir also 100% geben würden und Saarbrücken gibt 100%, dann ist der Klassenunterschied so groß, dass wir deutlich gewinnen. Die Problematik ist doch, dass viele Favoriten sich entweder den Schneid abkaufen lassen und dann in eine Spirale des schlechten Spiels kommen, das heisst die Einstellung zum Spiel wird immer schlechter weil der Kopf nicht mitmacht. Oder sie unterschätzen schlicht und einfach den Gegner und schon wirds eng denn der gibt auf jeden Fall 100% und wenn die mal ins Rollen kommen und man selbst nicht wird es sehr schwer das wieder auszugleichen.

Aber wenn wir annehmen, dass wir in Saarbrücken spielen und wir schaffen es 100% auf den Platz zu bringen dann ist das Spiel durch. Favoriten sind nunmal Favoriten weil sie Favoriten sind und in diesem Fall weil wir auf jeder Position wesentlich, wirklich wesentlich besser besetzt sind.

Gruß
tobago
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gestern war ein Spiel, dass aus ihm, wenn er hier ohne Vorbelastung bei den Fans hingekommen wäre, wohl zum Publikumsliebling gemacht hätte.


Kann sein. Ich bin bei ihm auch noch sehr reserviert, zumal ich zu den größten Kritikern von ihm gehörte.
Aber er hat Pluspunkte gesammelt und sich gut eingefügt, das muß ich neidlos anerkennen.
Gerade in K.O. Spielen oder wenn wir gegen Bayern, Leipzig und co spielen, also nicht zwingend die bestimmende, aktive Mannschaft sind, kann er ein wichtiger Faktor sein. Das sind genau seine Spiele.

Im normalen Ligabetrieb gegen schwächere oder gleichwertige Teams finde ich ihn spielerisch aber zu limitiert, da sehe ich Hasebe und mit Abstrichen Torro und Kohr vor ihm... aber das ist ja das gute, man kann sich auch ein bisschen dem jeweiligen Gegner anpassen.
#
Diegito schrieb:

Im normalen Ligabetrieb gegen schwächere oder gleichwertige Teams finde ich ihn spielerisch aber zu limitiert, da sehe ich Hasebe und mit Abstrichen Torro und Kohr vor ihm... aber das ist ja das gute, man kann sich auch ein bisschen dem jeweiligen Gegner anpassen.

Bei Torro weiß ich es nicht, der hatte einfach Pech und ist immer wieder zurückgeworfen worden wenn er mal angefangen hat gut zu spielen. Kohr sehe ich persönlich in keinster Weise vor Ilsanker, Kohr ist für mich ein Spieler der unauffällig seinen Job tut ohne das Besondere zu machen. Bei Ilsanker ist das Besondere, dass er andere unglaublich mitreisst und voran geht. Das sehe ich bei Kohr so nicht und daher hat Ilsanker bei gleicher fussballerischer Qualität doch die Nase sehr weit vorne (bei mir).

Gruß
tobago
#
Diegito schrieb:

Es war beileibe kein super Spiel von uns, eher im mittelmäßigen Bereich

Kommt immer darauf an, wie man es betrachtet.
Mein Eindruck war, dass die Mannschaft es wieder einmal geschafft hat, an die 100 % Einsatz und Leidenschaft zu kommen. Silva und Sow kann man da gut als Beispiel nehmen. Und auch wenn ich mir ob der wieder zahllosen Stockfehler und Fehlpässe die Haare gerauft habe - die 100 % haben das - wie so oft - kompensieren können.

Weil ich der Meinung bin, dass das Erreichen der Grenzen im Bereich Einsatz, Laufen und Willen fast ausschließlich entscheidend über Erfolg oder Misserfolg unserer Mannschaft sind, ist für mich jedes Spiel, in dem die Mannschaft das schafft, ein gutes Spiel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kommt immer darauf an, wie man es betrachtet.
Mein Eindruck war, dass die Mannschaft es wieder einmal geschafft hat, an die 100 % Einsatz und Leidenschaft zu kommen. Silva und Sow kann man da gut als Beispiel nehmen. Und auch wenn ich mir ob der wieder zahllosen Stockfehler und Fehlpässe die Haare gerauft habe - die 100 % haben das - wie so oft - kompensieren können.

Weil ich der Meinung bin, dass das Erreichen der Grenzen im Bereich Einsatz, Laufen und Willen fast ausschließlich entscheidend über Erfolg oder Misserfolg unserer Mannschaft sind, ist für mich jedes Spiel, in dem die Mannschaft das schafft, ein gutes Spiel.

Hier bin ich dabei. Dazu muss ich sagen, dass dies das Viertelfinale im DFB Pokal war. Das ist (normalerweise) kein Spiel bei dem man den Gegner vorführt sondern auf Mannschaften trifft die alles in die Waagschale dieses einen Spiels legen. Und dafür muss ich sagen haben wir sehr souverän gespielt. Es gab zwei Großchancen  in HZ1 für die Bremer und ansonsten hatte ich während des gesamten Spiels niemals den Eindruck, dass sie uns gefährlich werden. Wir waren aus meiner Sicht sehr dominant, wenn auch nicht immer brandgefährlich. Aber wir hatten das Spiel über 90+6 Minuten voll im Griff.

Gruß
tobago
#
Ein Argument war, dass sie am Sonntag mit einem Heimspiel in diese "extrem wichtige" Woche gestartet wären.....

Die legen es sich halt so, wie sie meinen......
#
bolze1 schrieb:

Ein Argument war, dass sie am Sonntag mit einem Heimspiel in diese "extrem wichtige" Woche gestartet wären.....

Die legen es sich halt so, wie sie meinen......

Ein weiteres Argument von ihm war im Interview, dass sie am Mittwoch nicht den Reiz eines Spiels hatten und das ebenfalls ein Nachteil ist. Er verigsst dabei, wir hatten diesen Reiz auch nicht, denn wir hatten den am Freitag und Kohfeldt hätte natürlich liebend gerne Sonntag gg. eine ausgelaugte Mannschaft gespielt die sich dann auch bis heute nicht erholt hätte. Ich wünsche mir wirklich einen Kantersieg damit der Vogel den Mund hält, im Wiederholungsspiel in der Liga wird es eher eng für ihn mit dem Dabeisein.

Gruß
tobago
#
Das Rumgeweine der Bremer ist unerträglich, erst der Baumann wegen des Spiels am Sonntag und einem angeblichen Nachteil (nein, euch wurde nur der wirklich extreme Vorteil genommen). Und jetzt weint Kohfeld der einen extremen Nachteil unsererseits den wir mit dem sonntäglichen Spiel gehabt hätten und  der jetzt in eine 50/50 Chancengleichheit gedreht wurde wiederum als Nachteil für Bremen tituliert. Die Bremer sind immer noch ein ganzes Stück ausgeruhter als wir und müssten eigentlich mit breiter Brust auftreten, stattdessen heulen sie dort alle rum. Die riechen nicht nur nach Fisch...

Ich hoffe wir schiessen sie während der normalen Lauftzeit mit 4 Dingern aus dem Stadion, dann dürfen sie auch weinen.

Gruß
tobago