

tobago
29363
cm47 schrieb:
Ich bin Mitglied aus Überzeugung und weil ich mich dem Verein zugehörig fühle, damit auch Teil der Eintrachtfamilie zu sein.
Das dies auch mit Vorteilen verbunden ist, ist zwar schön, aber für mich eher nebensächlich.
Ja, das nehme ich Dir ja auch ab. Glaube mir, ich kenne alleine so viele neue Mitglieder die das wegen der Karten gemacht haben, dass ich denke es ist allgemein auf die Gesamtheit übertragbar. Nicht alle, natürlich nicht aber es ist schon ein ordentlicher Anteil.
Gruß
tobago
Nur noch mal zur Verdeutlichung, weil das scheinbar nicht verstanden wird:
Es ging bei der Kritik namentlich an dem Spiel der 1. Halbzeit nicht um die Taktik, nicht um das Tief stehen und nicht um lange Bälle an sich. Es ging darum, dass man in fast schon grotesker Weise reihenweise die Bälle, die man sicher hatte, spätestens an der Mittellinie dem Gegner übergab. Und zwar nicht taktisch gewollt und auch nicht, um die Ordnung nicht zu verlieren, sondern aus Unfähigkeit, Mutlosigkeit, Schlampigkeit.
Lange Bälle? Kein Problem. Da darf halt der eine oder andere Ball auch mal ankommen. Und wenn er ankommt, darf er ruhig auf Bundesliganiveau angenommen und verarbeitet werden. Und dann darf man einen Ball, den man hat, auch mal behaupten. Sogar zum nächsten Mann spielen. Ohne dabei gleich hinten alles aufzumachen.
Solche Einladungen zum Dauerangriff an den Gegner können nicht der Plan Hütters gewesen sein, sonst schaue ich ab morgen kein Fußballspiel mehr.
Damit soll es aber auch gut sein.
Es ging bei der Kritik namentlich an dem Spiel der 1. Halbzeit nicht um die Taktik, nicht um das Tief stehen und nicht um lange Bälle an sich. Es ging darum, dass man in fast schon grotesker Weise reihenweise die Bälle, die man sicher hatte, spätestens an der Mittellinie dem Gegner übergab. Und zwar nicht taktisch gewollt und auch nicht, um die Ordnung nicht zu verlieren, sondern aus Unfähigkeit, Mutlosigkeit, Schlampigkeit.
Lange Bälle? Kein Problem. Da darf halt der eine oder andere Ball auch mal ankommen. Und wenn er ankommt, darf er ruhig auf Bundesliganiveau angenommen und verarbeitet werden. Und dann darf man einen Ball, den man hat, auch mal behaupten. Sogar zum nächsten Mann spielen. Ohne dabei gleich hinten alles aufzumachen.
Solche Einladungen zum Dauerangriff an den Gegner können nicht der Plan Hütters gewesen sein, sonst schaue ich ab morgen kein Fußballspiel mehr.
Damit soll es aber auch gut sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nur noch mal zur Verdeutlichung, weil das scheinbar nicht verstanden wird:
Es ging bei der Kritik namentlich an dem Spiel der 1. Halbzeit nicht um die Taktik, nicht um das Tief stehen und nicht um lange Bälle an sich. Es ging darum, dass man in fast schon grotesker Weise reihenweise die Bälle, die man sicher hatte, spätestens an der Mittellinie dem Gegner übergab. Und zwar nicht taktisch gewollt und auch nicht, um die Ordnung nicht zu verlieren, sondern aus Unfähigkeit, Mutlosigkeit, Schlampigkeit.
Lange Bälle? Kein Problem. Da darf halt der eine oder andere Ball auch mal ankommen. Und wenn er ankommt, darf er ruhig auf Bundesliganiveau angenommen und verarbeitet werden. Und dann darf man einen Ball, den man hat, auch mal behaupten. Sogar zum nächsten Mann spielen. Ohne dabei gleich hinten alles aufzumachen.
Solche Einladungen zum Dauerangriff an den Gegner können nicht der Plan Hütters gewesen sein, sonst schaue ich ab morgen kein Fußballspiel mehr.
Damit soll es aber auch gut sein.
Mir geht es hier ähnlich. Ich fand vor allem die langen und hohen Bälle auf Dost ziemlich sinnfrei, denn der längste Eintrachtspieler hat nicht wirklich einen Kopfball richtig gewonnen, geschweige denn auch nur einen verwertbaren Ball daraus gemacht. Hier kann man schon erwarten, dass von drei Bällen mal mindestens einer einen Angriff einläutet. Ansonsten ist diese Art der Spielerei natürlich sinnfrei. Genauso ist es mit den Versuchen über aussen gewesen, die Pässe kamen schlicht und einfach nicht an und sind damit direkt in einen RB Angriff gelaufen. Das ist natürlich nicht gewollt und es war schwach, so ein bischen als hätte man Angst etwas falsch zu machen was dazu führt, dass man es falsch macht.
Kaum war mehr Mut im Spiel lief es und RB hatte aus meiner Sicht nicht mehr viele Ideen um uns zu knacken.
Gruß
tobago
Als einer, der nach Meinung verschiedener User noch den Ursprungsgeschmack von Cola und Wasser kennt, möchte ich mitteilen, das ich diese Brauseplörre oder ähnliches Gesöff noch nie getrunken habe.
Aus Konservierungsgründen trinke ich außer Kaffee und Tee nichts Alkoholfreies....nur mal zum besseren Verständnis....
Aus Konservierungsgründen trinke ich außer Kaffee und Tee nichts Alkoholfreies....nur mal zum besseren Verständnis....
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Ein sehr großer Teil der Mitglieder kommt mit Sicherheit aber auch dadurch zustande um schneller und besser an Karten zu kommen.
Gruß
tobago
Ja, das stimmt. Das ist auch nur bei der Eintracht so, sonst nirgends.
Werden sicherlich ein paar Leute gemacht haben, um Vorteile zu erhalten. Aber wie du schon schreibst, das ist bei anderen Vereinen sicherlich nicht anders.
Aceton-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Ein sehr großer Teil der Mitglieder kommt mit Sicherheit aber auch dadurch zustande um schneller und besser an Karten zu kommen.
Gruß
tobago
Ja, das stimmt. Das ist auch nur bei der Eintracht so, sonst nirgends.
Werden sicherlich ein paar Leute gemacht haben, um Vorteile zu erhalten. Aber wie du schon schreibst, das ist bei anderen Vereinen sicherlich nicht anders.
Natürlich ist das bei anderen Vereinen genauso, davon gehe ich aus. Meine Feststellung habe ich nicht gemacht um irgendjemenandes Leistung zu schmälern, weder Fischers, noch Bobi, Kovac, Hütter, oder sonstwen. Denn nur durch Leistung ist es passiert, dass es diesen Eintrachthype gab.
Aber es ist jetzt auch nicht so als würden die Menschen größtenteils Mitglieder weil es so tolle Mitgliederaufkleber fürs Auto oder Schals gibt. Es ist wie meistens im Leben, Menschen geben was wenn sie die Chance sehen dafür etwas zu bekommen und in diesem Fall ist ein großer Treiber die Nachfrage nach Karten. Um es klarzustellen, ich halte das weder für verwerflich noch sonstwas, sondern für vollkommen OK. Es war nur eine Erklärung wo (aus meiner Sicht) ein erheblicher Teil der Mitgliederzuläufe herkommt.
Gruß
tobag
tobago schrieb:
Aber es ist jetzt auch nicht so als würden die Menschen größtenteils Mitglieder weil es so tolle Mitgliederaufkleber fürs Auto oder Schals gibt. Es ist wie meistens im Leben, Menschen geben was wenn sie die Chance sehen dafür etwas zu bekommen und in diesem Fall ist ein großer Treiber die Nachfrage nach Karten. Um es klarzustellen, ich halte das weder für verwerflich noch sonstwas, sondern für vollkommen OK. Es war nur eine Erklärung wo (aus meiner Sicht) ein erheblicher Teil der Mitgliederzuläufe herkommt.
Dem ist auch so. Ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich habe zwar auch in der Vergangenheit schon immer geliebäugelt Mitglied zu werden, aber der letzte Anstoß war die Tatsache das man als Mitglied eben zügiger und leichter an Tickets kommt, gerade für die Finalspiele und EL-Spiele in den letzten Jahren...
Sieht man ja auch an der Entwicklung. Interessant wäre die Statistik vielleicht noch in Monaten. So könnte ich mir durchaus vorstellen, dass viele schon, als die Möglichkeiten auf ein Finale in den Jahren konkreter wurden, die Mitgliedschaft abgeschlossen haben. Dann nach dem Sieg 2018 mit den anstehenden Europaspielen sowieso.
Dass es für DK Inhaber keinen Grund gibt, kein Mitglied zu sein, da der Preis für die Mitgliedschaft mit Blick auf die Ermäßigung des DK-Preises Kostenneutral ist, ist ja schon länger so.
Dass es für DK Inhaber keinen Grund gibt, kein Mitglied zu sein, da der Preis für die Mitgliedschaft mit Blick auf die Ermäßigung des DK-Preises Kostenneutral ist, ist ja schon länger so.
Ein großer Teil der Mitglieder nur wegen der Karten halte ich für übertrieben.
SamuelMumm schrieb:
Ein großer Teil der Mitglieder nur wegen der Karten halte ich für übertrieben.
Mit Sicherheit. Nach dem DFB Pokalendspiel gg Dortmund haben ordentlich viele Fans eine Mitgliedschaft abgeschlossen weil sie zu diesem Spiel leer ausgingen. Das weiß ich weil in meinem Umfeld recht viele so handelten. Ich gehe davon aus, dass es überall gleich war. Nach dem zweiten Endspiel gab es nochmal einen ordentlichen Zulauf an Mitgliedern. Bestimmt nicht alle wegen Karten aber bestimmt auch nicht wenige.
Gruß
tobago
tobago schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ein großer Teil der Mitglieder nur wegen der Karten halte ich für übertrieben.
Mit Sicherheit. Nach dem DFB Pokalendspiel gg Dortmund haben ordentlich viele Fans eine Mitgliedschaft abgeschlossen weil sie zu diesem Spiel leer ausgingen. Das weiß ich weil in meinem Umfeld recht viele so handelten. Ich gehe davon aus, dass es überall gleich war. Nach dem zweiten Endspiel gab es nochmal einen ordentlichen Zulauf an Mitgliedern. Bestimmt nicht alle wegen Karten aber bestimmt auch nicht wenige.
Gruß
tobago
Nicht zu vergessen: Die vielen Menschen die sich dann eine DK holen wollten/wollen.
Was ich oben vergaß zu erwähnen: die Entwicklung der Mitgliederzahl ist natürlich beeindruckend und spricht für die tolle Arbeit, die bei der Eintracht gemacht wird. Weiter so, Eintracht!
SamuelMumm schrieb:
Was ich oben vergaß zu erwähnen: die Entwicklung der Mitgliederzahl ist natürlich beeindruckend und spricht für die tolle Arbeit, die bei der Eintracht gemacht wird. Weiter so, Eintracht!
Ein sehr großer Teil der Mitglieder kommt mit Sicherheit aber auch dadurch zustande um schneller und besser an Karten zu kommen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ein sehr großer Teil der Mitglieder kommt mit Sicherheit aber auch dadurch zustande um schneller und besser an Karten zu kommen.
Gruß
tobago
Ja, das stimmt. Das ist auch nur bei der Eintracht so, sonst nirgends.
tobago schrieb:SamuelMumm schrieb:
Was ich oben vergaß zu erwähnen: die Entwicklung der Mitgliederzahl ist natürlich beeindruckend und spricht für die tolle Arbeit, die bei der Eintracht gemacht wird. Weiter so, Eintracht!
Ein sehr großer Teil der Mitglieder kommt mit Sicherheit aber auch dadurch zustande um schneller und besser an Karten zu kommen.
Gruß
tobago
Davon kannst du ausgehen, und weils noch nen Schal dazu gibt.
tobago schrieb:SamuelMumm schrieb:
Was ich oben vergaß zu erwähnen: die Entwicklung der Mitgliederzahl ist natürlich beeindruckend und spricht für die tolle Arbeit, die bei der Eintracht gemacht wird. Weiter so, Eintracht!
Ein sehr großer Teil der Mitglieder kommt mit Sicherheit aber auch dadurch zustande um schneller und besser an Karten zu kommen.
Gruß
tobago
Was aber auch an der tollen Arbeit liegt. Sonst würde man auch auf den Karten sitzen bleiben wie die Pillen, VW oder SAP. Da muss keiner Mitglied werden, um an Karten zu kommen.
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:Knueller schrieb:tobago schrieb:NewOldFechemer schrieb:NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Ok, aber das war jetzt das Spiel bei dem ich einen Punkt auf der Rechnung hatte.
Gruß
tobago
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
😊🍺
Gruß
tobago
Sei gegrüßt 🥂
tobago schrieb:NewOldFechemer schrieb:NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Ok, aber das war jetzt das Spiel bei dem ich einen Punkt auf der Rechnung hatte.
Gruß
tobago
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
Knueller schrieb:tobago schrieb:NewOldFechemer schrieb:NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Ok, aber das war jetzt das Spiel bei dem ich einen Punkt auf der Rechnung hatte.
Gruß
tobago
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
😊🍺
Gruß
tobago
tobago schrieb:Knueller schrieb:tobago schrieb:NewOldFechemer schrieb:NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Ok, aber das war jetzt das Spiel bei dem ich einen Punkt auf der Rechnung hatte.
Gruß
tobago
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
😊🍺
Gruß
tobago
Konnte das Spiel nicht sehen und hatte nur nen SMS Ticker, aber tatsächlich musste ich, nachdem ich das Endergebnis erfahren hatte, sofort an meinen Dada-Spruch denken und hoffen, dass der mir nicht um die Ohren fliegt.
Das Internet vergisst nichts. 😣 😎🍻
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:Knueller schrieb:tobago schrieb:NewOldFechemer schrieb:NewOldFechemer schrieb:tobago schrieb:
mindestens 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen
Euer "Geschwätz" 😋.. .
Ich nehme es so!
Läuft soweit...
Ok, aber das war jetzt das Spiel bei dem ich einen Punkt auf der Rechnung hatte.
Gruß
tobago
Ein Punkt in Hoffenheim und dafür drei gegen Leipzig? Kannst Du das rational begründen oder ist das Dadaismus?
😊🍺
Gruß
tobago
Sei gegrüßt 🥂
tobago schrieb:ThePaSch schrieb:
Wir müssen leider Gottes im Hier und Jetzt leben. Wir hatten unsere große Chance und haben sie verspielt. Jetzt müssen wir eben auf die nächste warten, auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte.
Vielleicht habe ich ja ein anderes Verständnis von Fußball. Wir haben von 17 Spielen in der Rückrunde eins gespielt, dort haben wir drei Punkte geholt. Es sind also potentiell noch 48 Punkte im Topf die wir holen können. Ich habe noch gar nichts aufgegeben und hoffe die Mannschaft ebenfalls. Wir müssen in den nächsten Wochen ordentlich Punkte generieren das ist klar, aber der Anfang ist ja schon gemacht und jetzt kommt Leipzsch, die müssen wir schlagen, dann sind wir auf einem guten Weg.
Gruß
tobago
So ist es. Es ist weder nach oben, noch nach unten alles entschieden. Es ist vielleicht derzeit etwas unrealistisch, dass man noch auf Platz 6 und drüber geht. Aber Freiburg ist auf Platz 7. Sind 8 Punkte weg. Wir haben ein Heimspiel gegen die. Mit nem Sieg wären es 5 Punkte die in 15 weiteren Spielen aufzuholen wären. Schwierig, nicht unmöglich.
Natürlich sind es nach unten hin noch weniger Punkte und wenn man wie in der Hinrunde plötzlich gegen die Abstiegskandidaten verliert, kann es natürlich genauso gut nach unten gehen. Aber irgendwas abschreiben muss man nicht.
Und ich verrate mal ein Geheimnis, man muss sich nicht entscheiden, ob man gegen den Abstieg, oder um Europa spielt. Wenn man gewinnt, geltend diese Punkte für beide Ziele.
Europa über die Liga können wir vergessen. Da brauchen wir uns auch keine großen Hoffnungen oder Wünsche zu machen oder groß irgendwas auszukalkulieren - dafür bräuchte es einen Lauf, den ich uns einfach nicht machen sehe. Man darf auch nicht vergessen, dass das Spiel gegen Hoffenheim auch nicht unbedingt ausschließlich Sahne war. Aus meiner Sicht haben wir 60 Minuten recht gut, aber eben auch 30 Minuten auf Niveau des Hinrundenabschlusses gespielt. Sowas straft sich gegen den Großteil unserer Kontrahenten.
Ich wär mit einem einstelligen Platz zum Ende der Saison vollstens zufrieden, sehe ein Mittelfeld um 11-13 herum aber wahrscheinlicher. Wenn wir dazu einen ordentlichen Lauf durch EL und Pokal machen, hätten wir aus der Saison nach der Katastrophe in der ersten Hinrunde eigentlich alles geholt, was uns realistisch zuzutrauen wäre.
Ich sehe unsere Situation immer noch dem ähnlich schludrigen Ende der letzten Saison verschuldet, wo wir einen sehr realistischen CL-Platz in den Sand gesetzt haben. Hätten wir uns den gekrallt, hätten wir mit ziemlicher Sicherheit immer noch einen Haller und einen Rebic, und vielleicht sogar noch einen Jovic (wobei man davon nicht unbedingt ausgehen kann - wenn Real klopft, ist es als Spieler schon verdammt schwer, nein zu sagen). Aber das war nicht ausschließlich Taktik, sondern eben auch komplett leere Tanks nach einer phänomenalen EL.
Wir müssen leider Gottes im Hier und Jetzt leben. Wir hatten unsere große Chance und haben sie verspielt. Jetzt müssen wir eben auf die nächste warten, auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte.
Ich wär mit einem einstelligen Platz zum Ende der Saison vollstens zufrieden, sehe ein Mittelfeld um 11-13 herum aber wahrscheinlicher. Wenn wir dazu einen ordentlichen Lauf durch EL und Pokal machen, hätten wir aus der Saison nach der Katastrophe in der ersten Hinrunde eigentlich alles geholt, was uns realistisch zuzutrauen wäre.
Ich sehe unsere Situation immer noch dem ähnlich schludrigen Ende der letzten Saison verschuldet, wo wir einen sehr realistischen CL-Platz in den Sand gesetzt haben. Hätten wir uns den gekrallt, hätten wir mit ziemlicher Sicherheit immer noch einen Haller und einen Rebic, und vielleicht sogar noch einen Jovic (wobei man davon nicht unbedingt ausgehen kann - wenn Real klopft, ist es als Spieler schon verdammt schwer, nein zu sagen). Aber das war nicht ausschließlich Taktik, sondern eben auch komplett leere Tanks nach einer phänomenalen EL.
Wir müssen leider Gottes im Hier und Jetzt leben. Wir hatten unsere große Chance und haben sie verspielt. Jetzt müssen wir eben auf die nächste warten, auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte.
ThePaSch schrieb:
Wir müssen leider Gottes im Hier und Jetzt leben. Wir hatten unsere große Chance und haben sie verspielt. Jetzt müssen wir eben auf die nächste warten, auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte.
Vielleicht habe ich ja ein anderes Verständnis von Fußball. Wir haben von 17 Spielen in der Rückrunde eins gespielt, dort haben wir drei Punkte geholt. Es sind also potentiell noch 48 Punkte im Topf die wir holen können. Ich habe noch gar nichts aufgegeben und hoffe die Mannschaft ebenfalls. Wir müssen in den nächsten Wochen ordentlich Punkte generieren das ist klar, aber der Anfang ist ja schon gemacht und jetzt kommt Leipzsch, die müssen wir schlagen, dann sind wir auf einem guten Weg.
Gruß
tobago
tobago schrieb:ThePaSch schrieb:
Wir müssen leider Gottes im Hier und Jetzt leben. Wir hatten unsere große Chance und haben sie verspielt. Jetzt müssen wir eben auf die nächste warten, auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte.
Vielleicht habe ich ja ein anderes Verständnis von Fußball. Wir haben von 17 Spielen in der Rückrunde eins gespielt, dort haben wir drei Punkte geholt. Es sind also potentiell noch 48 Punkte im Topf die wir holen können. Ich habe noch gar nichts aufgegeben und hoffe die Mannschaft ebenfalls. Wir müssen in den nächsten Wochen ordentlich Punkte generieren das ist klar, aber der Anfang ist ja schon gemacht und jetzt kommt Leipzsch, die müssen wir schlagen, dann sind wir auf einem guten Weg.
Gruß
tobago
So ist es. Es ist weder nach oben, noch nach unten alles entschieden. Es ist vielleicht derzeit etwas unrealistisch, dass man noch auf Platz 6 und drüber geht. Aber Freiburg ist auf Platz 7. Sind 8 Punkte weg. Wir haben ein Heimspiel gegen die. Mit nem Sieg wären es 5 Punkte die in 15 weiteren Spielen aufzuholen wären. Schwierig, nicht unmöglich.
Natürlich sind es nach unten hin noch weniger Punkte und wenn man wie in der Hinrunde plötzlich gegen die Abstiegskandidaten verliert, kann es natürlich genauso gut nach unten gehen. Aber irgendwas abschreiben muss man nicht.
Und ich verrate mal ein Geheimnis, man muss sich nicht entscheiden, ob man gegen den Abstieg, oder um Europa spielt. Wenn man gewinnt, geltend diese Punkte für beide Ziele.
tobago schrieb:ThePaSch schrieb:
Wir müssen leider Gottes im Hier und Jetzt leben. Wir hatten unsere große Chance und haben sie verspielt. Jetzt müssen wir eben auf die nächste warten, auch wenn das noch ein paar Jahre dauern sollte.
Vielleicht habe ich ja ein anderes Verständnis von Fußball. Wir haben von 17 Spielen in der Rückrunde eins gespielt, dort haben wir drei Punkte geholt. Es sind also potentiell noch 48 Punkte im Topf die wir holen können. Ich habe noch gar nichts aufgegeben und hoffe die Mannschaft ebenfalls. Wir müssen in den nächsten Wochen ordentlich Punkte generieren das ist klar, aber der Anfang ist ja schon gemacht und jetzt kommt Leipzsch, die müssen wir schlagen, dann sind wir auf einem guten Weg.
Gruß
tobago
Grundsätzlich ja nicht falsch. Wir müssten aber über die Hälfte aller vor uns stehenden Spiele gewinnen, um noch Aussichten auf Europa zu haben, wenn man nach den Tabellen der letzten Jahre geht. Ich sage ja nicht, dass wir 100%ig um den Abstieg kämpfen werden; ich sage nur, dass die Diskussionen um einen Europaplatz eben derbe optimistisch sind, und dass ich bezweifle, dass wir das gestemmt kriegen.
Das war jetzt hauptsächlich an diejenigen gerichtet, die nach einem Sieg in der Rückrunde wieder angefangen haben, von Europa zu schwärmen.
So, frisches Gebabbel.
Wer masochistisch veranlagt ist, kann gerne den Behrenbeck-Artikel zum Thema Pyro lesen und hier darüber referieren.
Wer masochistisch veranlagt ist, kann gerne den Behrenbeck-Artikel zum Thema Pyro lesen und hier darüber referieren.
Adlerdenis schrieb:
So, frisches Gebabbel.
Wer masochistisch veranlagt ist, kann gerne den Behrenbeck-Artikel zum Thema Pyro lesen und hier darüber referieren.
Ich habe ihn gelesen, in Hamburg soll der erste Versuch legaler Zündeleien gestartet werden und wir hören genau zu. Das war´s schon.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
So, frisches Gebabbel.
Wer masochistisch veranlagt ist, kann gerne den Behrenbeck-Artikel zum Thema Pyro lesen und hier darüber referieren.
Ich habe ihn gelesen, in Hamburg soll der erste Versuch legaler Zündeleien gestartet werden und wir hören genau zu. Das war´s schon.
Gruß
tobago
Ok...na da bin ich mal gespannt. Pyro unter staatlichen Auflagen klingt jetzt nicht nach so nem Erfolgskonzept für mich...
Man sieht hier im Forum das der Fußballkommerz voll angekommen ist. Wenn es hier um Spieler geht wird zuerst vom Geld gesprochen, erst dann kommt was der Spieler für den Verein tun kann. Wenn eine Zeitung schreibt das eine Spieler eventuell weg will, dann überbieten sich hier die Leute mit Fantasiebeträgen. Jetzt da die Büffel weg sind geht es mit Kostic weiter. Nicht schlecht diese neue Fußballwelt mit ihren super Fußballfans.
propain schrieb:
Man sieht hier im Forum das der Fußballkommerz voll angekommen ist. Wenn es hier um Spieler geht wird zuerst vom Geld gesprochen, erst dann kommt was der Spieler für den Verein tun kann. Wenn eine Zeitung schreibt das eine Spieler eventuell weg will, dann überbieten sich hier die Leute mit Fantasiebeträgen. Jetzt da die Büffel weg sind geht es mit Kostic weiter. Nicht schlecht diese neue Fußballwelt mit ihren super Fußballfans.
Das ist der Punkt. Ich komme mir hier wirklich oft so vor als wären wir in einem Managerspiel wo es nur darum geht den größtmöglichen Profit herauszuschlagen.
Natürlich muss die Eintracht Geld generieren um wettbewerbsfähig zu sein und das geht über Spielerverkäufe. Aber wie Du es beschreibst, nach drei guten Spielen wird hier diskutiert was ein Spieler bringt und nicht mehr wie gut er uns damit geholfen hat. Verkehrte Welt.
Gruß
tobago
Ich halte das für übertrieben. Im Stadion und in den Kneipen diskutiert doch kein Mensch in diese Maße über den Transfermarkt, es sei denn, es sind gerade los wochos und es gibt sonst nix zu besprechen. Im Übrigen ist Kostic einer der wenigen Fälle, bei denen die Wertsteigerung eklatant sein dürfte. Da darf man schon mal spekulieren. Über die Ablösesummen von Touré, Kamada und Sow diskutiert niemand, weil jeder dacon azsgeht, dass sie bleiben und sich weiterentwickeln.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Sorry, aber das ist und bleibt Blödsinn. Trapp wollte langfristig bei uns bleiben und bekam dann für ihn nicht erwartet die große Chance bei PSG.
Reus hat seinen Vertrag verlängert, weil er mehr Geld verdienen wollte. Sein ursprünglicher Vertrag bei Gladbach lief bis 2013. Den hat er Ende November 2010 verlängert. Im Sommer 2012 wechselte er dann, wo Dortmund von einer Klausel gebrauch machte, die es im ursprünglichen Vertrag nicht gab. Wenn man 2 1/2 Jahre vor Vertragsende seinen Vertrag verlängert und sich ne Ausstiegsklausel einbauen lässt, der einem einen früheren Ausstieg ermöglicht, als der ursprüngliche Vertrag, dann ist das nicht aus Herzensgüte gegenüber dem Verein. Die Begeisterung der Gladbacher über den Wechsel hielt sich auch trotz der (damals) hohen Summe sehr in Grenzen.
Trapp ist wenige Monate nach seiner Vertragsverlängerung gewechselt. Nachdem zuvor lange ein Wechsel im Raum stand und er vor der Verlängerung im Sommer für eine Ausstiegsklausel von gerüchteten drei Millionen Euro hätte wechseln können. Kann man sicher so oder so auslegen. Für mich ist aber klar, dass Trapp damals bei einem Angebot eines Topvereins (das auch nicht so unwahrscheinlich war) so oder so weg gewesen wäre. Da gebe ich nicht viel auf den PR-Sprech bei der Verlängerung. Beweisen kann ich es natürlich nicht, aber da wird man einen ähnlichen Deal wie mit Rebic nach der WM gemacht haben, indem man das Gehalt des Spielers erhöht. Falls die Angebote ausgeblieben wären, hätte Trapp dann für seinen Verbleib mehr erhalten, im Falle eines wahrscheinlichen Angebots die Eintracht mehr Ablöse kassiert. Beweisen kann ich das natürlich nicht.
Das mit Reus hatte ich in der Tat falsch in Erinnerung, hätte ich vorher noch einmal abchecken sollen. Wobei man hier,wie du schon angemerkt hast, sagen muss, dass eine AK mit 18 Millionen Euro Ablöse zum damaligen Zeitpunkt noch sehr viel war und Reus in einer Situation verlängert hat, als Gladbach Letzter war, bis wir sie in der Saison noch gütigerweise durch unseren Totalabsturz gerettet haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Vollzug der Vertragsverlängerung scheiterte übrigens nach damaligen Berichten eben an einer Ausstiegsklausel, die Rode gerne gehabt hätte und die Eintracht ihm nicht geben wollte (nachdem sie wegen Ausstiegsklauseln in Verträgen anderer Spieler kritisiert worden war).
Das war einer der Knackpunkte, ja. Aber Rode hatte auch schon eine Ausstiegsklausel im vorherigen Vertrag. Möglich, dass die Höhe damals auch ausschlaggebend war und eventuell auch als Grund genutzt wurde, um die Verhandlungen zum Scheitern zu bringen, nachdem sich Rodes Partei schon mit den Bayern einig war.
prothurk schrieb:
An dieser Stelle passt wohl unser Erdbeerpflücker Patrick Ochs eher hin. Immerhin unser Kapitän der letzten Abstiegssaison. Erst kroch er Magath in Gelsenkirchen, dann in Wolfsburg in den Allerwertesten und auf dem Platz lies er dann in der Rückrunde alles vermissen, was ihn eigentlich mal so stark gemacht hat. Er hat einen großen Anteil an der Rückrunde der Schande, aber immerhin sorgte er mit seiner Vertragsverlängerung noch für ein Schmerzensgeld, das uns zumindest etwas dabei geholfen hat, den Kader für den Atomaufstieg zahlen zu können.
Das ist tatsächlich nachweislich eine Legende beziehungsweise eine Verwechslung, die ich immer mal wieder höre. Ochs hatte seinen Vertrags letztmals nach der Saison 2008/09 bis 2012 verlängert. Dort war eine Ausstiegsklausel für den Sommer 2011 vorgesehen. Die wollte Magath als Trainer von Schalke in der Abstiegssaison nutzen, ist dann aber geflogen und zu Wolfsburg gegangen. Da hat er dann ebenfalls um Ochs geworden. Da die Ausstiegsklausel aber bis zum 30. April gezogen werden musste, hat Ochs dann als amtierender Kapitän mitten im Abstiegskampf mit einem Konkurrenten verhandelt und die Klausel in Höhe von drei Millionen Euro vor dem Endspiel gegen Köln letztlich auch gezogen. Bei einem Abstieg hätte er zwar ablösefrei gehen können, aber bei einem Klassenerhalt wäre die Ablöse dann nach dem 30. April frei verhandelbar gewesen und Magath hätte sich dann vielleicht anders orientiert.
Es war also (zumindest zu dem Zeitpunkt) mitnichten so, dass er dem Verein einen Gefallen getan hat, weil vor dem Spiel gegen Köln zumindest noch die berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt bestand. Dass er als Kapitän in der Rückrunde indiskutabel gespielt und mit einem Konkurrenten verhandelt hat, kam natürlich noch erschwerend hinzu. Dass die Meldung dann in der Woche vor dem Endspiel gegen Köln rauskam, ging auf Magaths Kappe. War für den natürlich doppelt schön, noch beim härtesten Konkurrenten um den Abstiegskampf die Bombe platzen zu lassen.
DonGuillermo schrieb:
s war also (zumindest zu dem Zeitpunkt) mitnichten so, dass er dem Verein einen Gefallen getan hat, weil vor dem Spiel gegen Köln zumindest noch die berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt bestand.
Natürlich nicht. Ich frage mich auch immer wieder wieso solche Dinge diskutiert werden und wirklich Leute glauben, dass Fußballer ihrem neuen Verein einen finanziellen Nachteil kreieren um dem alten Verein etwas gutes zu tun. Das ist doch vollkommen unlogisch und warum sollte der neue Verein das mitmachen? Es geht immer nur um den Vorteil den man daraus ziehen kann, keiner schenkt dem Gegenüber in diesem Geschäft etwas ohne dafür etwas adäquates zu bekommen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Viel Diskussion um nichts. Das war natürlich ein Fehler von Trapp und gut, dass der Vadder da war.
Gruß
tobago
Das war in meinen Augen kein Fehler von Trapp. Er konnte den Ball weder festhalten noch irgendwie anders abwehren. Die Distanz war zu kurz und Toure (wenn ich mich richtig erinnere) verdeckte auch noch ein wenig die Sicht auf Kramaric.
Wäre das ein Schuss aus 20 oder 25 Metern gewesen würde ich Dir Recht geben, aber in dem Fall kann man Trapp sicher keinen Vorwurf machen.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.
Welch fachmännische Expertise...dazu gäbe es viel zu sagen, aber das spare ich mir jetzt...
Brauchst Du nicht !
Nikolov war auch keiner der hier Bälle ständig festhielt. Trotzdem war er ein sehr wertvoller TW.
Und ich habe selber im Tor gespielt und auch selten Bälle festgehalten.
Trotzdem war ich sehr erfolgreich in den Spielen. Es kommt da auf mehr an, wie der Laie da sieht.
Heuzutage kann ich nur lachen, was manchmal als TW-Fehler von Laien ausgelegt wird.
Hyundaii30 schrieb:
Nikolov war auch keiner der hier Bälle ständig festhielt. Trotzdem war er ein sehr wertvoller TW.
Nikolov war ein sehr wertvoller Tormann weil wir es geschafft hatten keinen besseren aufzutreiben während seiner Karriere bei uns. Aber er war im Vergleich mit anderen Torleuten in der ersten Liga doch ziemlich limitiert. Heute könntest du einen Tormann mit seiner Strafraumbeherrschung nur noch sehr schlecht verargumentieren. Für mich war Oka immer ein guter Zweitligatormann der mir bei jeder Flanke die Haare (hätte ich welche) grau werden ließ.
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Wird er wohl nicht, was ich sehr schade finde...zwei sehr gute Torleute sind immer eine relativ sichere Bank....das Trapp mehr Abpraller als Rönnow hat, liegt auch an den unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen...aber das erkennen nur Fachleute...
Und wer hat es Dir gesteckt?
Gruß
tobago
Was gesteckt....?...mir muß keiner was stecken....
cm47 schrieb:tobago schrieb:cm47 schrieb:
Wird er wohl nicht, was ich sehr schade finde...zwei sehr gute Torleute sind immer eine relativ sichere Bank....das Trapp mehr Abpraller als Rönnow hat, liegt auch an den unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen...aber das erkennen nur Fachleute...
Und wer hat es Dir gesteckt?
Gruß
tobago
Was gesteckt....?...mir muß keiner was stecken....
War nur ein Spässchen, ich weiß doch dass Du Tormann warst...
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
Wird er wohl nicht, was ich sehr schade finde...zwei sehr gute Torleute sind immer eine relativ sichere Bank....das Trapp mehr Abpraller als Rönnow hat, liegt auch an den unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen...aber das erkennen nur Fachleute...
Und wer hat es Dir gesteckt?
Gruß
tobago
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Wird er wohl nicht, was ich sehr schade finde...zwei sehr gute Torleute sind immer eine relativ sichere Bank....das Trapp mehr Abpraller als Rönnow hat, liegt auch an den unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen...aber das erkennen nur Fachleute...
Und wer hat es Dir gesteckt?
Gruß
tobago
Was gesteckt....?...mir muß keiner was stecken....
tobago schrieb:
Daran sieht man, dass es nur die Tagesform ist die darüber entscheidet ob wir einen Meisterschaftskandidaten gewinnen lassen oder ob wir alles reinwerfen und dann gewinnen können.
Es kommt immer auch ein wenig Spielglück hinzu. Gegen die Bayern hatten wir das durchaus, weil Boateng früh gehen musste, gegen Mönchengladbach eben nicht. Da machen wir zweimal das Anschlusstor und sind drauf und dran, das Spiel komplett zu kippen und aus dem Nichts bekommen wir dann das dritte bzw vierte Tor eingeschenkt.
Basaltkopp schrieb:
Es kommt immer auch ein wenig Spielglück hinzu. Gegen die Bayern hatten wir das durchaus, weil Boateng früh gehen musste, gegen Mönchengladbach eben nicht. Da machen wir zweimal das Anschlusstor und sind drauf und dran, das Spiel komplett zu kippen und aus dem Nichts bekommen wir dann das dritte bzw vierte Tor eingeschenkt.
Natürlich, gegen solche Gegner muss dann halt auch vieles passen. Ob man das jetzt als Spielglück bezeichnet oder wie ich im Fall Boateng als erzwungene Aktion, wenn er nicht foult dann fällt halt (höchstwahrscheinlich) ein Tor. Aber ich gebe dir Recht, es müssen verschiedene Faktoren passen sonst gewinnst du halt nicht gegen solche Gegner.
Aber mit einer ordentlichen Einstellung, viel Mut und Druck auf den Gegner sollten wir uns gegen Leipzig nicht verstecken müssen denke ich. Bin sehr gespannt auf das Spiel.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es kommt immer auch ein wenig Spielglück hinzu. Gegen die Bayern hatten wir das durchaus, weil Boateng früh gehen musste, gegen Mönchengladbach eben nicht. Da machen wir zweimal das Anschlusstor und sind drauf und dran, das Spiel komplett zu kippen und aus dem Nichts bekommen wir dann das dritte bzw vierte Tor eingeschenkt.
Natürlich, gegen solche Gegner muss dann halt auch vieles passen. Ob man das jetzt als Spielglück bezeichnet oder wie ich im Fall Boateng als erzwungene Aktion, wenn er nicht foult dann fällt halt (höchstwahrscheinlich) ein Tor. Aber ich gebe dir Recht, es müssen verschiedene Faktoren passen sonst gewinnst du halt nicht gegen solche Gegner.
Aber mit einer ordentlichen Einstellung, viel Mut und Druck auf den Gegner sollten wir uns gegen Leipzig nicht verstecken müssen denke ich. Bin sehr gespannt auf das Spiel.
Gruß
tobago
Verstecken müssen wir uns vor keinem...die "leichteren" Spiele haben wir verkackt, jetzt müssen wir eben die schwereren gewinnen und dafür kommen die Dosen gerade recht.
Ich wiederhole meine Aussage von gestern, das die hier nicht gewinnen...
Knueller schrieb:
Alles ist möglich ("so ist das im Fußball"), aber Leipzig ist Meisterkandidat und hat gerade Union ziemlich klar die Grenzen aufgezeigt. Also mal sehen.
Bayern ist auch Meisterschaftskandidat, Leverkusen CL Anwärter und Dortmund ebenfalls Richtung Meisterschaft gehandelt. Gegen keinen der drei haben wir verloren, gegen zwei gewonnen. In Gladbach haben wir 4 Stück gekriegt. Daran sieht man, dass es nur die Tagesform ist die darüber entscheidet ob wir einen Meisterschaftskandidaten gewinnen lassen oder ob wir alles reinwerfen und dann gewinnen können. Wir sind am Anfang der Rückrunde, haben also alle Kraft die wir brauchen und einen Auswärtssieg im Rücken, die Vorzeichen sind schonmal gut.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Daran sieht man, dass es nur die Tagesform ist die darüber entscheidet ob wir einen Meisterschaftskandidaten gewinnen lassen oder ob wir alles reinwerfen und dann gewinnen können.
Es kommt immer auch ein wenig Spielglück hinzu. Gegen die Bayern hatten wir das durchaus, weil Boateng früh gehen musste, gegen Mönchengladbach eben nicht. Da machen wir zweimal das Anschlusstor und sind drauf und dran, das Spiel komplett zu kippen und aus dem Nichts bekommen wir dann das dritte bzw vierte Tor eingeschenkt.
Ich bin Mitglied aus Überzeugung und weil ich mich dem Verein zugehörig fühle, damit auch Teil der Eintrachtfamilie zu sein.
Das dies auch mit Vorteilen verbunden ist, ist zwar schön, aber für mich eher nebensächlich.