

tobago
29385
Hyundaii30 schrieb:
Im halbfinale oder Finale wäre das für mich auch ein Traum, aer so früh ist das Mist, zumal wir die große Chance hatten wieder weit zu kommen, weil viele klaine weitergekommen sind.
Ganz ehrlich, das ist Blödsinn. Bayern im Pokal zuhause ist in jeder Phase des Jahres einfach nur klasse.
tobago
Hier im Fred dann auch nochmal. Es wird hier mehr über keine Chancen und über Ausscheiden diskutiert, als sich über das beste Los in der Trommel zu freuen. Vielleicht bin ich ja schon zu alt um das zu verstehen. Aber Bayern München im eigenen ausverkauften Stadion im Pokal, das war für mich schon als Kind ein Traum und ich finde es heute noch weltklasse. Wer sich lieber ein Spiel in Osnabrück oder Trier gewünscht hat, den werde ich nie verstehen, muss ich aber auch nicht.
tobago
tobago
Muss mich korrigieren, ist natürlich in der Betrachtungsweise nicht egal. Also nochmal, ich hatte meinen Post anders in Erinnerung und dachte ich hätte den Grund für die Beschimpfungen gar nicht mitgenannt, vorher nochmals lesen hilft.
Ja ich meine, dass Meier bei guter Spielweise nicht Stein des Anstosses gewesen wäre, also seine schlechte Form den Unmut hervorriefen. Wie bereits geschrieben ist die Art der Kritik vollkommen daneben gewesen.
tobago
Ja ich meine, dass Meier bei guter Spielweise nicht Stein des Anstosses gewesen wäre, also seine schlechte Form den Unmut hervorriefen. Wie bereits geschrieben ist die Art der Kritik vollkommen daneben gewesen.
tobago
Tube schrieb:
tobago, du glaubst also nicht, dass die Aversionen gegen Meier zum Teil was mit der Nichtberücksichtigung Caios und der Fokusierung mancher Teile des Publikums auf ebendiesen zu tun haben/hatten?
Ich habe angeführt, dass es nicht die Masse an Leuten war, die Beschimpfungstiraden losgelassen hat. Mit wem oder in welchem Zusammenhang die Beschimpfungen kamen ist in meiner Betrachtung egal. Dass Beschimpfungen erbärmlich sind, bedarf keiner Diskussion. Aber ich wollte feststellen, dass es eben nicht die Masse war die Meier beschimpft hat, sondern ein kleiner Teil der Gesamtheit der Fans. Das solche Arschgeigen lauter sind als der Großteil der Fans, ist leider auch normal.
Ich finde man tut dem Großteil der Fans Unrecht, wenn man sagt, dass es ein Massenphänomen "Meierbeschimpfung" gegeben hat.
tobago
Aachener_Adler schrieb:
wie würdest du die Masse derer charakterisieren, die neben "Caio, Caio!" auch genauso oft "Meier, du Hxxxnsohn!" und eben doch "Funkel raus!" gebrüllt haben? Für mich war 90% der Anti-Funkel-Bewegung rein destruktiv. Du offensichtlich nicht. Schön. Dann lass uns drüber reden. Vielleicht haben wir unterschiedliche Meinungen, aber genau das finde ich spannend bei einer Diskussion...
Ich muss widersprechen, dass eine Masse Meier du Hxxxnsohn gerufen hat. Es wurde viel über Meier geschimpft letzte Saison. Aber seine Art zu spielen und seine Körpersprache hatten auch wirklich Grund dazu gegeben unzufrieden zu sein. Das rechtfertigt niemals Beschimpfungen, keine Frage. Aber die Masse hat auch nicht die Worte Hxxxnsohn oder ähnliches gerufen. Wenn er mal den Ball verloren hatte oder rumgetrabt ist, dann wurde es schon lauter, dass stimmt, aber die üblen Beschimpfunger waren und sind trotzdem eine Mindertheit. Das waren vereinzelte Fans oder wirklich kleine Gruppen. Dass so ein Spruch eher von den anderen wahrgenommen wird als ein Anfeuerungsruf ist auch klar. Trotzdem sollte man diese Art der Beschimpfung nicht als ein Massenphänomen bezeichnen.
tobago
Maabootsche schrieb:
Ich meine trotzdem, die Komplettaussetzer wären früher häufiger gewesen, was vielleicht auch auf Arbeit mit Menger zurückzuführen ist. Möglicherweise täusche ich mich da auch...
Das kommt mir auch so vor. Ich hatte früher, eigentlich noch bis vor zwei Jahren, immer Angst wenn Oka im Tor stand. So ziemlich bei jeder Aktion die mit einer Flanke in den 5er oder 16er auf ihn zukam, ebenso wie bei Fernschüssen und wenn jemand alleine auf ihn zulief. Das ist heute nicht mehr so. Er ist zwar nicht der Strafraumbeherrscher der Stunde aber er hat sich schwer verbessert. Und so einen Fehler wie gg. den HSV verzeihe ich ihm, dafür rettet er uns gg. den VFB die drei Punkte.
tobago
Wird hier nicht zuviel Aufhebens gemacht bezüglich der Positionen? Wer hindert denn die Mittelfeldspieler und Stürmer z.B. auch bei einer Rautentaktik situationsbezogen auf die Außen zu gehen und sich anzubieten. Raute heisst doch nicht, starres stehenbleiben in der immer gleichen Position. Mir fällt das nicht nur bei der Eintracht auf, das machen von der C-Klasse bis oben sehr viele Mannschaften so, dass viel zu viel durch die Mitte versucht wird. Flexible Gestaltung des Spiels auch über die Außen, das reißt Löcher in die Abwehr und das können Teber und Schwegler im Mittelfeld genauso wie Amanatidis und Fenin (wenn fit) im Sturm. Und wenn jetzt noch die Verteidiger ab und zu mitgehen, dann entwickelt sich doch ein ganz anderes Spiel, auch wenn man grundsätzlich erstmal die Rautenposition einnimmt.
tobago
tobago
orolam schrieb:
Einfach festzuhalten, das die Außen nicht gut gespielt haben greift da also zu kurz.
Da kommt vieles zusammen. Die Verteidiger müssen auch mal über die Außen gehen und das Spiel auseinanderziehen und so die Mittelfeldspieler zwingen sich auch weiter vorne außen anzubieten. Aber prinzipiell vermisse ich das eigentlich notwendige selbstständige Anbieten im Offensivbereich auf den Außen. Wenn ich mich viermal dort freistelle, dann kann auch mal ein Paß danebengehen. Wenn ich dort nur einmal stehe und er kommt nicht, sieht das dumm aus.
tobago
supicha schrieb:
Wenn wir auswärts gezogen werden heulen alle, und jetzt kommt kaum jemand. Schade eigentlich.
Die Anstoßzeit ist allerdings auch bescheiden. Ich werde es nach der Arbeit mit viel Glück gerade so schaffen und Fans die von weiter weg kommen, die überlegen da natürlich zweimal.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Ich würde mich zumindest darüber freuen, wenn der Krampf um diesen mittelmäßigen Kicker endlich beendet wäre, wie die vielen hier auch so geht.
Das ist doch gelogen, dann gibt es ja gar keinen Grund mehr für unsere Auseinandersetzungen, das wäre ja fast schon ein Grund sich hier abzumelden...
tobago
Aachener_Adler schrieb:
Die Entwicklungen rund um IHN sind doch ausnahmsweise mal interessant. Im Moment passiert doch was. Nachdem seine Hilfstruppen geschickt entwaffnet wurden, sehen wir im Moment IHN in seinem letzten und entscheidenden Kampf vor dem wahrscheinlichen Scheitern."
Es tut mir Leid, aber das ist reine Polemik und hat nichts mit deinen sonstigen Beiträgen hier gemein. Man könnte fast meinen, dass Du dich freuen würdest, über ein Scheitern...
tobago
JanFurtok4ever schrieb:
Es wäre auch grandios gewesen, wenn Nikolov beim 0:1 den Ball nicht abgeklatscht, sondern gefangen und direkt ins gegnerische Tor geworfen hätte. Es wäre auch grandios gewesen, wenn Meier die letzte Chance per Fallrückzieher eingenetzt hätte.
Na ja, das ist wohl schlichtweg falsch und vollkommen überzogen. Caio hat als offensiver Mittelfeldspieler die Aufgabe solche Dinge zu versuchen. Wieviel gute Alternativen hatte er übrigens? Und es hat nicht geklappt, dafür wurde er von einigen Leuten auch derbe beschimpft.
Ich habe es genauso gesehen, dass es äußersts knapp war und da haben Zentimeter über Held oder Depp entschieden. Er war am Ende der Depp, doch ich würde ihm jederzeit raten genau den gleichen Versuch wieder zu machen. Ihm den Versuch zum Vorwurf zu machen heißt, er darf es nie wieder versuchen, das wäre dann der einzig logische Schritt und der falscheste.
tobago
MrBoccia schrieb:Misanthrop schrieb:das war doch immer schon so - Caios Pass auf den Passgeber zum Passgeber des Tores wurde gerne lauthals bejubelt.
Hier wird Caio Respekt gezollt für einen vergeblichen Versuch im Vorfeld eines Vielleichttores, während ein gelungenes Anspiel, welches zu einem sehr schönen Tor führte, für ein Zufallsprodukt gehalten wird (zugegebenermaßen von verschiedenen Usern).
Ja, meistens von einem oder zwei Usern und dann dargestellt, als wäre die allgemeine Caiomania ausgebrochen. Er was schlecht gestern, so wie die gesamte Offensive (bis auf Meier), das haben wir alle gesehen. Kann man es nicht dabei belassen oder muss zwangsweise das SAW Gebabbel immer und immer wieder mit (Caio inside) versehen werden?
tobago
Du hast ja prinzipiell Recht, aber dieser Satz hätte gereicht
tobago