>

tobago

29381

#
SGE_Werner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dann muß man das Kind auch beim Namen nennen dürfen.


- Schwache Saison mit unattraktiver Spielweise
- Misslungene teure Transfers
- Zu frühe Vertragsverlängerung
- Weniger TV-Gelder durch schwache Saison
- Leicht gesunkener Zuschauerschnitt


Reputationsverlust bei potentiellen Sponsoren

tobago
#
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Funkel war einfach nicht mehr zu halten.  


Hatte er soviele andere Angebote  

tobago


Warum musst gerade Du Dich beim Nachtreten so hervortun, wo Du doch sonst immer Sachlichkeit forderst, bzw. Dir dieses Mäntelchen gerne anziehst ...        


Ich zieh mir keinen Mantel an, is Sommer. Das sollte kein Nachtreten sein, eher ein Spaß. Wenn ich jemanden damit auf den Schlips trete, nehme ich den Spaß zurück.

tobago
#
HeinzGründel schrieb:
Funkel war einfach nicht mehr zu halten.  


Hatte er soviele andere Angebote  

tobago
#
Luzbert schrieb:
tobago schrieb:
War es wirklich so schwer zu erkennen, wie ich es gemeint habe?

tobago


War es wirklich so schwer zu erkennen, dass Funkel nicht um seine Freistellung gebeten hat?


Es ist wohl meine eigene Schuld. Ich hätte an meiner Antwort an Marco wohl einen Grinsemann dranhängen müssen, dachte aber, dass man dies durch meine anderen Beiträge zum Thema und meine sonstige Art zu posten verstehen kann was und wie es gemeint war. Ich versuche ab jetzt nicht mehr, auch nur ansatzweise einen Hauch von ironischer, eigentlich sarkastischer Art hineinzubringen. Und wenn doch, dann male ich drei Grinseköppe dran, damit es auch der Einfältigste versteht.

Zu Deiner Frage, damit nicht wieder Mißverständnisse aufkommen. Nein es war nicht schwer, ich bin ja nicht blöd, ich weiß dass Funkel durch Druck von außen dazu genötigt wurde und dieses Vorgehen nur dazu diente sein Gesicht zu wahren. Soviel Verständnis sollte man selbst mir zutrauen...

tobago
#
War es wirklich so schwer zu erkennen, wie ich es gemeint habe?

tobago
#
Marco72 schrieb:

wusste doch jeder das es ein erzwungener Rücktritt war auf Druck intern wie extern.
HB hat Ihm aber wahrscheinlich angeboten das bei Rücktritt die Bezüge weiterbzahlt werden



Wieso erzwungen? Funkel hat doch in der Pressekonferenz gesagt, dass er schon seit Wochen wusste, dass er zurücktritt, dass dies ein ureigenster Entschluß ohne Druck von Bruchhagen war und dies nur deshalb nicht verkündet hat, weil er die Mannschaft nicht negativ beeinflussen möchte. Habe ich mich vielleicht in den falschen Medien informiert?

tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Ich hatte es schon mal erklärt:

Es ist nichts außergewöhnliches, daß ein Arbeitnehmer unter Fortzahlung seiner Bezüge von seiner Tätigkeit freigestellt wird, wenn auch der Arbeitgeber ein Interesse an der Freistellung hat.
Funkel hat erklärt, seine Tätigkeit einstellen zu wollen, um die Mannschaft aus dem Schußfeld des Umfelds zu nehmen. Wie vorher auch hat er sich damit schützend vor die Mannschaft gestellt und damit der Eintracht einen Dienst erwiesen.
Diese Mannschaft ist die von Eintracht Frankfurt und somit hat sein Arbeitgeber ebenfalls ein Interesse am Schutz der Mannschaft.
Wenn ein Arbeitnehmer aber um die Freistellung von seiner Tätigkeit bittet und dies mit Gründen versieht, die auch und vor allem im Interesse des Arbeitgebers liegen, so ist es bei einem befristeten Vertrag selbstverständlich, wenn die Bezüge bis zum Ende der vertraglich festgelegten Laufzeit fortgezahlt werden, ohne das eine weitere Tätigkeit geschuldet wird.
Eine Anstandslosigkeit liegt dann allenfalls auf Seiten des gegen den Trainer marodierenden Teils des Umfelds.
Es hat erreicht, daß die Eintracht nunmehr zwei Trainergehälter gleichzeitig bezahlen muß. Und tritt auch noch nach.
Danke auch.


Tach Pedro,

aber wenn ich den Satz oben lese von Funkel, ist das nicht genau das Gegenteil von dem was Du zur Freistellung erklärt hast?  Denn der Satz """Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden", sagt doch aus, dass der Vertrag ab diesem Datum nicht mehr existiert. Damit hat keine der beiden Seiten eine Verpflichtung der anderen gegenüber. Wenn er das so gesagt hat und es ist nicht so, dann hat er wissentlich oder unwissentlich (weil einfach die Ausdrucksweise nicht bedacht wurde) die Leute getäuscht.

tobago
#
NYT schrieb:
Update | Jermaine was misinterpreted because of his inability at this point to express himself in English.  


Irgendwie beschleicht mit das Gefühl, die inability beschränkt sich bei Jones nicht ausschließlich auf das Englische.

tobago
#
womeninblack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Sehr gut Mehdi!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,631008,00.html


Toll, dass Du Dich traust Farbe zu bekennen, obwohl Sie Dich hier gerne wieder ins "Mittelalter" ausliefern wollen.


Man kann durchaus auch bei Themen die wirklich gut und lobenswert sind noch einen Heulfaktor einbauen. Es ist nicht zu glauben, wie Themen für eigene Unzufriedenheit instrumentalisiert werden können.

Ich fand´s gut von Madavikia.

tobago
#
womeninblack schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Danke. Endlich kommt Realismus rein. Wir reden nur noch von 1-2 Neuzugängen.

Dieses Geschwätz von Skibbe mit den 3-4 Granaten fand ich unerträglich.
(Es können auch absolute Verstärkungen gewesen sein, die genaue Wortwahl habe ich nicht mehr in Erinnerung...)

Es war von vornherein klar, dass das nicht realisiert wird.
Jedenfalls nicht mit Heribert Bruchhaegen.
Und alle anderen Verantwortlichen sind zum Glück Vergangenheit.


Dafür dass Du bei jedem Funkel kritischem Fred die Ungerechtigkeitskeule ausgepackt hast und Friedhelm den Gerechten nach den monoten und immer gleichen Phrasen bis zum Exzess verteidigt hast und das mit den unglaublichsten Argumenten, dafür bist du jetzt umso schneller bei der Hand, einen Trainer kritisieren, der noch nicht ein einzige Training geleitet hat. Das finde ich schon belustigend. Der Frust über die Funkelverabschiedung sitzt tief, das kannn man eventuell noch verstehen. Aber Skibbe ist derjenige der nichts, aber auch absolut gar nichts dafür kann, das Friedhelm weg ist und auch nicht, dass sich viele darüber freuen.

Ich kenne übrigens die Aussage mit den 4 Granaten so nicht. Ist das  nicht genau die Art Diskussion die hier anderen in Bezug auf Friedhelm dem Gerechten vorgeworfen wurde. Es ist immer eine Sache des Blickwinkels, wie man auf Dinge zugeht.

tobago
#
dawiede schrieb:
.........Text.......


Du brauchtest mir nicht antworten, wir sollten das jetzt wirklich lassen.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:

Du fängst an und behauptest, Tobago würde dich auffordern, Steinigungen zu akzeptieren. Du könntest Regime wie in einigen islamischen Ländern nicht akzeptieren.
Da darf man doch die berechtigte Frage stellen, wie du es mit einigen anderen Regimen hältst?

Immer mit den Fingern auf "die da" zeigen und die eigene Kultur als überlegen zu bezeichnen ist einfach aber sicher nicht zielführend.



Lasst gut sein, hat keinen Zweck so weiterzumachen.

@dawiede
SDB hat mit dem Vergleich Recht, denn ob jemand auf den Stuhl kommt oder durch eine Spritze am Weiterleben gehindert wird, das  ist nicht wesentlich besser als eine Steinigung. In Saudi Arabien übrigens, ist die Hinrichtungsart das Köpfen. Ob das jetzt besser oder schlechter ist, weiß ich nicht und kenne auch keinen der mir den Unterschied erläutern könnte. Fakt ist, dass deine Aussage über religiöse Staatsführungen sehr allgemein und platt waren. Du kannst das doch nicht mit Eingehen auf einzelne wenige Punkte des Rechtssystems eines einzelnen Staates (die du übrigens nicht kennst. Ein Tipp auch Wikipedia ist mit Vorsicht zu genießen)  wett machen. Um so ein Thema zu behandeln bedarf es mehr als einen Fred im Eintrachtforum. Da beschäftigen sich ganze Wissenschaften mit. Akzeptier aus deiner Sicht was und wen du möchtest, ich klinke mich aus der Diskussion jetzt mal aus.

In der hessischen Verfassung stand (oder steht) übrigens auch noch die Todesstrafe. Das heisst nicht, dass sie hier auch angewendet wird.  Das soll nur ein Beispiel sein, dass man sich eindringlich mit den Systemen befassen muss, bevor man Aussagen bezüglich des Inhaltes von Rechtssystemen macht. Ich bin mir sicher, bis auf die Anwälte hier, kennt kaum einer die Inhalte der eigenen Verfassung und der wichtigsten Gesetze.

So und jetzt gebe ich wieder ab zum Thema Präsidentenwahl im Iran.

tobago
#
reggaetyp schrieb:
Okay. Eben in zwei Stücke reingehört: Dann doch lieber Bad Brains, Karamelo Santo oder Pantéon Rococó.
Ist so gar nicht mein Ding. Macht ja nichts, man kann ja nicht alles gutfinden.


So ist das  

tobago
#
dawiede schrieb:

wie soll ich das den sonst verstehen, tobago?
Sowohl VAE und Saudi Arabien lassen Steinigungen in ihrer Rechtssprechung zu. Oder taeusch ich mich?


Weiß nicht ob du dich täuscht. Ich werde es dich wissen lassen, wenn ich die Rechtsprechung dieser beiden Staaten genau durchgearbeitet habe.

tobago
#
Dirty-Harry schrieb:

Hatte die gleichen Gedanken wie Werner 51........................

Die Absetzung von Ama könnte etwas in Gang bringen, was nur schwer zu stoppen ist.Beim Spieler selbst und bei einigen Fans auch( würde mich dazu rechnen)
Aber warten wir es ab, noch ist insoweit nix passiert.


Also mir persönlich geht es am Allerwertesten vorbei, wer die Binde trägt. Mich interessiert einzig und alleine die Leistung auf dem Platz. Wenn der Kapitän auch noch einer  ist, den ich dafür für würdig halte gut, wenn nicht interessiert mich immer noch die Leistung auf dem Platz. Außerdem ist Amanatidis ja nicht abgesetzt, sondern Skibbe hält sich alle Optionen offen bis er etwas entscheiden kann, genau richtig.

tobago
#
reggaetyp schrieb:

Klar. Wir sind doch openminded. Obwohl ich mir so was wohl nie anhören würde.


Versuch´s mal, das macht das echte openminded aus  
Wenn´s nicht gefällt gut, aber vielleicht...

tobago
#
dawiede schrieb:

Du forderst mich damit doch auf Steinigungen zu akzeptieren...


Meine Fresse, nein das tue ich nicht, ich fordere dich zu gar nichts auf. Ich lasse mich auch immer wieder dazu verleiten, bei politischen Themen mitzudiskutieren, immer mit dem gleichen Ergebnis. Selbst dran Schuld...

tobago
#
dawiede schrieb:

Ich habe nicht geschrieben, dass ich es nicht "anerkenne"...ich habe geschrieben, dass ich es nicht akzeptabel finde. Mehr nicht.

Welche Laender meinst du eigentlich?


Na ja, ohne viel suchen würde ich die Monarchie im Oman dazuzählen, deren Rechsprechung offziziell auf islamischen Recht besteht. Die Monarchie Saudi Arabien, dort sind Staat und Religion lt. Verfassung nicht getrennt und die Arabischen Emirate die ein duales Rechtssystem fahren. Das sind mal drei, die mir so ad hoc einfallen. Ich könnte mir denken, dass in Asien und Afrika noch einige andere dazukommen, wenn man das mal näher betrachtet.

tobago
#
dawiede schrieb:

Ein religioese politisches System ist, m.m, niemals akzeptabel


Na dann sind aber einige Staaten auf der Welt von dir nicht anerkannt. Wieso kann denn ein religöses-politisches System nicht akzeptiert werden? Man muss doch nicht gleich alles mit Fundamentalismus (das ist religionsübergreifend  gemeint) und einer Diktatur gleichsetzen. Lass doch die Menschen leben wie sie möchten. Nur weil wir westlich geprägten Leute uns nicht in andere reinversetzen können, ist nicht gleich alles schlecht.

tobago
#
sgesko schrieb:

So sehe ich es auch, viele sehen es anders, wissen aber wohl nicht, wie sie dem entgegentreten sollen - also spamen sie. Sonst wird es auch immer angemahnt...  


Lass sie doch spammen, grins dir einen und antworte auf die Postings, die dich interessieren.

tobago