>

tobago

29381

#
Pedrogranata schrieb:

Maßgeblich ist das Bild, daß sich die Verantwortlichen von den Fans machen. Sie halten sie für unmündig und strohdumm und daraus folgt, daß man mit ihnen keinen wahrhaften Dialog führen könne. Also kommuniziert man entweder so wenig wie möglich, oder setzt eben Unwahrheiten in die Welt.
Das Ergebnis dieser Arroganz ist teuer: Vertrauen schwindet, es bilden sich Mythen und Gerüchte, welche eine vielleicht bis dahin gute Arbeit wie Sandburgen zerstäuben läßt.
Und aus der daraus entspringenden Unruhe und dem folgenden Aufbegehren des un- oder desinformierten "Fan-Mobs" speist sich dann widerum die Arroganz und Ignoranz der Verantwortlichen ihnen und ihren Kommunikationsmitteln gegenüber.
Dieser Teufelskreis muß zerschlagen werden. Es gilt, den direkten und offenen Dialog zum Umfeld herzustellen.
Nicht nur mit einer Antrittsrunde durch die lokalen Redaktionsstuben.


Yep, das ist der springende Punkt, es muss wieder eine Vertrauensbasis geschaffen werden. Hoffen wir mal, dass die schlechte Durchführung des Funkelabgangs der letzte faux pas war. Ich glaube übrigens, dass die Antrittsrunde ein guter Anfang für alles ist, denn über die Zeitungen werden die meisten Informationen an die Fans weitergegeben. Wenn Skibbe schlau ist, dann nutzt er das zu seinem Vorteil. Angefangen hat er schon ganz gut, indem er erstmal alles in Frage gestellt hat und damit die alten Zöpfe abgeschnitten werden können. Es ist wirklich die Möglichkeit eines Neuanfangs da, ich gehe davon aus, dass Skibbe es schlau anfängt und wir noch unseren Spaß daran haben werden.

tobago
#
reggaetyp schrieb:
realdeal schrieb:
Mir war es ehrlich gesagt zu früh ihn als Fehleinkauf abzustempeln (Yeboah brauchte auch Anlaufzeit). In der Vorbereitung zur Rückrunde hat er eigentlich konstant getroffen. Während der Rückrunde war er auch nicht viel schlechter wie die meisten im Kader wenn er gespielt hat. Tja die Zeit wird zeigen wohin sein Weg führt.

Verwegene Ansicht, vor allem der Vergleich mit Yeboah kommt ja einem Frevel gleich. Leo Kweuke hat also das Zeug zu einem Weltklassestürmer?
Mir kommt es so vor, als würde er niemals auch nur annähernd eine Chance in der Bundesliga haben.


Ich glaube nicht, dass der Vergleich so gemeint war, dass Kweuke genauso gut ist wie Yeboah. Ich denke dieser Vergleich sollte eher aufzeigen, dass selbst der absolute Weltklassestürmer Yeboah eine Anlaufzeit benötigte um volles sein Leistungsvermögen abzurufen. Und ich kann mich gut daran erinnern was viele Fans in den ersten Spielen über ihn gesagt hatten (ich saß damals bei den Lederhüten). Da waren einige nicht sehr nette Dinge dabei.

tobago
#
Tackleberry schrieb:
Oka ist ja auch Mazedonier und hat sich bei uns einigermaßen integriert.  


Oka ist zusätzlich Odenwälder, das erschwert die Sache noch um einiges und trotzdem hat es geklappt.

tobago
#
Marco72 schrieb:

Ist doch aber klar das es nur so hat laufen können.
Wenn da jemand überrascht ist ,dann steckt doch Naivität dahinter.


Wenn Dir das so klar war ist das schön.

Alle anderen als naiv zu bezeichnen ist m.E. vollkommen  falsch. Wenn ich mich vor die Presse stelle und verlautbaren lasse, dass ich meinen Arbeitgeber gebeten habe meinen Vertrag aufzulösen, dann vermittel ich beim Großteil der Menschen, dass damit keine weiteren Forderungen verbunden sind. Der Aufschrei ist jetzt umso größer, weil wie so oft ein Bild in der Öffentlichkeit vermittelt wurde, welches jetzt korrigiert werden musste. Klar ist nur das, was ich eindeutig kommuniziere, nicht was ich meine dass die anderen eigentlich verstehen müssten weil es nach meiner Auffassung logisch ist. Man setzt Gedankenlesen voraus, wenn man eine Sache nicht erläutert sondern davon ausgeht, dass der Gegenüber schon weiß um was es geht. In diesem Fall allerdings glaube ich eher, dass es kein Mißverständnis war, sondern der Eindruck der entstand auch so entstehen sollte.

tobago
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Möglich. Habe auch gerade die Empfindung, dass die Magath Abfindung in Millionenhöhen (die uns fast die Lizenz gekostet hätte) als er ein paar Wochen später schon beim VFB war und die Reimann "ich bin zwar Abgestiegen aber die nicht Abstiegsprämie gilt auch für die zwote Liga" Klausel, hier nicht so einen Aufschrei hervorgerufen haben (dass Reimann auch ganz normal sein Gehalt weiter bezogen hat, hat sogar nicht eine Sau gejuckt)


Also das mit Reimann ist nicht ganz richtig. Als das rauskam mit der Nichtabstiegsprämie, da wurde er doch ziemlich beschimpft und das zurecht.

Bei Funkel ist der Aufschrei ja aus zwei Gründen so groß. Einmal weil er im Interview gesagt hat, dass er um Auflösung des Vertrages gebeten hat. Das hat bei allen die das hören natürlich automatisch aufkommen lassen, dass dies einfach so passiert. Wenn ich kündige, dann bekomme ich vom Tag meiner Kündigung kein Geld mehr, das ist die allg. Annahme. Dass dem nicht so ist, da sind doch viele Leute sehr überrascht und fühlen sich veräppelt. Da hätte man auch sagen können, wir haben uns in beiderseitigen Einvernehmen geeinigt. da weiß jeder OK er hat noch was bekommen und gut ist. Es ist nicht der Fakt, dass Funkel noch Gehalt bezieht, sondern die Art wie es falsch vermittelt wurde. Es zieht sich wie ein roter Faden durch das Thema Funkel, die Darstellung nach aussen ist auch hier wieder falsch gewesen. Bei Magath war der Aufschrei auch groß, nur muss man bei ihm sehen, dass die Eintracht gelinde gesagt amateurhaft gehandelt hat. Ich habe noch von keinem vergleichbaren Fall gehört in der Liga, dass man einem Trainer ohne wichtigem Grund (nach dem Gesetz) fristlos gekündigt hat. So doof muss man erstmal sein. Magath hat sich kaputtgelacht darüber und ich glaube die gesamte Bundesliga ebenfalls, das war reines Eigenverschulden.

tobago
#
womeninblack schrieb:


Und warum soll er auf sein zustehendes Gehalt verzuochten?
Weil wir ihn alle so ungerecht behandelt haben?
Außerdem hat er sowieso immer nur Einjahresverträge gemacht, was total unüblich ist.


Jetzt muss ich doch nochmal auf Funkel eingehen. Wir haben ihn nicht alle schlecht behandelt, das ist ein Märchen. Funkel hat viel Gegenwind bekommen und er hat sehr viel dafür getan, dass er immer stärker wurde. Wenn ich mich vor meine Kritiker stelle und ihnen sage, dass ich der einzig wahre Fachmann bin, der erfahrenste Trainer im Land und alle die den grottigen Fussball mit eigenen Augen sehen, als Menschen mit überzogenen Ansprüchen hinstelle. Wenn ich dann noch eine nicht zu unterschätzende Gruppe öffentlich als Krakeeler bezeichne. Dann darf ich mich nicht wundern, wenn aus berechtigter Kritik etwas wird, was dann zwar unfair, aber vorhersehbar ist.  Ein Trainer hat in der heutigen Zeit der Medienpräsenz ein ganz wichtiges Aufgabenfeld, die Darstellung nach außen. Wenn ich die versaubeutel, dann bin ich bei Misserfolg ein wenig schneller am Haken als die, die sich gut verkaufen können. Wenn die Zuschauer sehen, dass eine andere Art von Fussball erfolgreicher ist und man immer wieder in ein Defensivgegurke verfällt. Wenn die Zuschauer sehen, dass die Mannschaft nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzt und die Mittelmäßigkeit  des Spiels oder sogar ganz grottige Leistungen bei Niederlagen auch noch in Interviews als "alles gegeben" hingestellt, dann ist etwas falsch. Und Fans haben heute, vor Allem durch das Interet (z.B. hier im Forum) eine Plattform ihrem Unmut Luft zu machen. So ist es heute, aber nicht nur bei uns.

Und das Funkel nur Einjahresverträge gemacht hat, das wird ihm umgekehrt auch gut vergütet worden sein. Funkel ist genausowenig ein Engel wie alle anderen Trainer der Liga und einen Einjahresvertrag zu unterzeichnen ist nichts schlimmes, vor allem nicht wenn ich dadurch noch ne Schippe drauf bekomme. Dass Funkel für Portokassengeld trainiert hat ist nämlich nicht wahr, genauso wenig wie sein heroisches Abdanken ohne der Eintracht auf der Tasche zu liegen, wie dann rauskam. Er sonnt sich mit dem Gehalt auf Malle. Das kann er, aber dann sollte man die Darstellung Funkels als einen Wohltäter der Menschheit hier im Forum lassen. Er macht das, was jeder andere Trainer auch macht, er verdient eine Menge Geld mit seinem Job und kennt auch die Risiken. Bis auf ein paar ganz wenige wird nämlich jeder Trainer mal entlassen, das ist in dem Geschäft so und kein Alleinstellungsmerkmal von Funkel. Und die Trainer kommen damit gut zurecht, sonst würden sie den Job nicht machen.

tobago
#
Tooooor, Tor für Frankfurt.

tobago
#
gotcha24 schrieb:
aufstieg ist nächste saison mEn nicht drin!


Ich glaube auch nicht, dass er lange in Cottbus bleibt. Wenn er sich da durchsetzt und Tore macht, dann sollte er in der darauffolgenden Saison wieder bei einem Bundesligisten auftauchen. Ich weiß gar nicht so recht warum ich ihm das zutraue, aber ich tue es. Ist nur ein Gefühl.

tobago
#
Dirty-Harry schrieb:
.Wenn  vorne 2 gesetzte Stürmer  länger ausfallen sollten und wir deshalb  mit dem Rücken zur Wand stehen( Abstiegskampf) ,werden die jungen Wilden uns nicht wirklich weiterbringen.


Das wiederum glaube ich nicht. Man sollte diesen jungen Leuten ruhig mehr zutrauen. Viele Topspieler sind ins kalte Wasser geschmissen worden oder wurden nur aus der Not geboren aufgestellt und haben sich durchgesetzt. Wir haben Fenin, Amanatidis, Libero und zwei Nachwuchsleute. Finde ich in Ordnung. Man muss die Jungs nur stellen und Ihnen nicht vermitteln, dass man ihnen nichts zutraut.

tobago
#
Wir werden ihn wieder sehen, da bin ich mir sicher. Allerdings schießt er dann auf unser Tor.

tobago
#
Schlappekicker696 schrieb:
und das wiederum läßt die Frage gelte:
Wieso installiert man nicht einen erfahrenen Sportdirektor, der ausschließt das ein HB und Hölzenbein weiterhin mit Transfers so danebenliegen.HB als VV mit der reinen Leitung des operativen Geschäftes würde mir wesentlich besser gefallen. Das kann er, da ist er gut drin.
!!


Mir würde ein guter Manager zwischen dem Trainer und Bruchhagen auch besser gefallen. Ich halte Bruchhagen vom Typ her für jemanden, der gerne alles selbst unter Kontrolle hat. Das ist für den erten Schritt auch gut, bis zur Konsolidierung und die ist abgeschlossen. Der nächste logisch Schritt wäre m.E. auch die Implementierung einer Zwischenebene. Ein Mann wie Heldt wäre schön, dummerweise wachsen diese Fachleute nicht auf den Bäumen und kosten viel Geld. Wegen den Kosten und der Abgabe von Verantwortung  glaube ich nicht daran, dass jemand geholt wird.

Wobei die Transfers (Bellaid finde ich übrigens in der Aufzählung fehl am Platz) auch bei allen anderen Vereinen teilweise in die Hose gehen. Ich glaube nicht, dass wir dort unterhalb des Schnitts liegen. Wir haben in den letzten Jahren mit Meier, Chris, Vasoski, Ochs, Fenin, Korkmaz, Caio (davon bin ich überzeugt), Steinhöfer usw. ganz gute Leute geholt. Die Lenzes dieser Welt gehören zum Geschäft dazu.

Aber eine Situation wie mit Funkel wäre wahrscheinlich mit einem Manager nicht so eskaliert und hätte Bruchhagen das Leben leichter gemacht und ihn aus der Schußlinie genommen.

tobago
#
AllaisBack schrieb:

Christian Lenze!
Aber wer hatte das gesagt?  


Im Sommerpausen Fred steht´s, Bruchhagen war es.

tobago
#
groundmaster schrieb:
Egal, wer der Sänger von AC/DC ist, die beste Interpretation von "Highway to Hell" ist immer noch die von KERSTIN PFAU von den Rodgau Monotones......  Einer der ganz wenigen nachgespielten Titel, die mir besser gefallen als das Original.....
Die Rodgaus touren gerade wieder....ich sag nur: Hingehen und genießen...  




tobago
#
Preuß und Vasoski sind heute im Training. Das ist erstmal eine sehr schöne Nachricht. Vor Allem Vasoski halte ich für einen Spieler, den man noch lange nicht abschreiben sollte. Ich denke, dass der Kampf um die Innenverteidigung zwischen Russ, Franz, Bellaid und Vasoski noch sehr spannend wird. Bellaid/Franz oder Bellaid/Vasoski sind dabei meine Favoriten. Oder ne echte Kloppernummer Vasoski/Franz.  Russ würde ich auf den vakanten 6er stellen, wenn sich bis dahin kein adäquater Spieler findet.

tobago
#
FR schrieb: "Man könnte schließen: Alles beim Alten bei der neuen Eintracht."


Das hoffe ich mal nicht, dass alles beim Alten ist, dann hätte wir auch so weitermachen können wie bisher. Ich glaube, im Gegenteil, dass sehr vieles verändert wird. Auch der Satz, dass Skibbe merklich eingebremst wurde, ist woh eher nur eine Vermutung der FR-Reporters.

tobago
#
Stryke22 schrieb:
Er ist weg, danke und Tschüss!


Kurz, knapp und richtig.

tobago
#
Programmierer schrieb:
chrissi-grisu schrieb:
Kirgiakos muss zurück kommen!!!

Ich bin froh, dass wir diese Dumpfbacke los sind.
Franz halte ich da für intelligenter und ich für den wesentlich besseren Fussballer.
Programmierer



Sotos die Dumpfbacke war m.E. der Hauptgrund, warum unsere Abwehr so extrem stabil war. Als er weg war, hatten wir einen Schweizer Käse.

tobago
#
Black_Robe schrieb:


Gladbach ht sich enorm verstärkt, Köln auch, Nürnberg ist gut,
bleiben eigentlich übrig.... Mainz, Freiburg und Frankfurt für potentiellen Abstieg. Wir deswegen weil, obwohl wir bis zum Schluss stark abstiegsgefährdet waren und obwohl wir mit Fink einen Leistungsträger abgeben nix aber auch gar nix bisher für eine Verstärkung der Mannschaft getan wurde. Bisher wurde doch lediglich M Franz als Ersatz für Galindo den man in der Winterpause abgegeben hat verpflichtet wenn man so will. Man muss endlich mal den kader ausmisten (Heller, Toski, Petkovic, Mahdavicia, Krük und wie sie alle heissen) und dann verstärken durch Spieler mit BL tauglichkeit für Platz 7-11 . Alle anderen Klubs verstärken sich und wir werden immer schwächer. Das geht nicht lange gut.  


Da könnte ich ja mit meiner Theorie gegensteuern, dass in der letzten Saison aus den Möglichkeiten der Mannschaft nicht mal annähernd das rausgeholt wurde, was möglich ist.

tobago
#
Junglist83 schrieb:

das ding mit diego, das war auch höchst unsportlich von kyrgiakos und dann noch mal gegen leverkusen, bei seinem zweiten tor hat er den leverkusener verteidiger förmlich weggeschupst und kam nur so zum kopfball, der auch
noch rein ging. auch das war unsportlich, und würde ich nur aufgrund solcher dinge versuchen auf den charakter eines menschen zu schließen, wäre das doch wirklich sehr kurz gedacht.  


Schon gut, ich steige aus der Diskussion aus. Es ging mir nicht um Schubser oder ein Stand up and fuck you in der Erregung.

tobago
#
tobago schrieb:

Ich behaupte, dass ein Mensch der die Grenzen der Fairneß im Sport nicht beachten kann und er auf die Gesundheit seiner Gegenspieler und andere Dinge keinen Wert legt, im normalen Leben (zumindest in Streßsituationen) genau so ein Drecksack ist.


aber jetzt