>

tobago

29380

#
BigMacke schrieb:

Ich schätze mal, dass die Zahl der "Doppelnörgler" überwiegt.
Zumindest kenne ich keinen FF-Raus-Rufer, der nun "Skibbe hurra" ruft ...


Wie wäre es mit mir?  

tobago
#
Maabootsche schrieb:


Mannschaftsarzt Seeger: "Pech ist mir eine zu lapidare Erklärung"


-inwiefern es hier eine einzige Quelle/Lösung für die Misere geben kann, wage ich nicht zu beurteilen.


Danke, das kannte ich noch nicht. Aufgrund der Antworten bezüglich Jones, Pröll und des Vergleichs mit anderen Vereinen, traue ich Seeger jetzt allerdings noch weniger zu eine echte Analyse zu wollen bzw. diese Ausflüchte finde ich schon enorm.

tobago
#
Vael schrieb:
Ja er ist weg, und warum wird trotzdem noch nach ihm getreten? Sorry, solange der Herr SDB so weiter macht, braucht er sich nicht über Gegenfeuer wundern.

Funkel ist weg, also sollte auch mal gut sein, aber ihm scheint es niemals gut genuch zu sein und jedesmal tritt er nach.  


Es ist zwecklos. Macht doch einfach weiter, ich halte mich ab jetzt raus.  Viel Spaß

tobago
#
Vael schrieb:

Hast absolut recht, was SDB treibt ist mehr als Kindisch, und wenn du meinen Post gelesen hast, hättest du bestimmt das überspitzt nicht ÜBERlesen gelle?


Na ja, den Gesamtkontext liest man aber so, dass du es ernst meinst und das ist m.E. kindisch. Wir befinden uns hier in einem Forum und wenn hier angefangen wird mit rechtlichen Dingen um sich zu schmeißen, dann kann man getrost jetzt sofort alles schließen.  SDB hat geschrieben Funkel tritt nach, na und? Für wen geht jetzt die Welt unter, für Funkel nicht der sitzt nach eigener Aussage bei 27 Grad in Malle und macht Urlaub, den interessieren Dinge im Forum einen feuchten Kehricht. Warum also springen hier so viele Leute auf einen einzigen kleinen Satz an? Funkel ist doch weg und man sollte langsam aber sicher mal den Ball wieder flachhalten und das ganze Thema relaxter betrachten, vor Allem ohne diesen rechtlichen Kram.

tobago
#
Vael schrieb:
Ach und noch etwas SDB. Was du da treibst, also haltlose Gerüchte, und zwar gezielt, zu verbreiten, kann man auch überspitzt als Mobbing bezeichnen. Und den Göttern seis gedankt, ist das nu ein Straftatbestand. Also überleg dir bitte besser vorher, was du demnächst aus dem Kontext reißt ja?  


So langsam wird´s kindisch oder?

tobago
#
Vael schrieb:


Tja und wenn dem nicht so ist? Dann sollte man besser mal überlegen woran es dann liegt!


Woran es lag und liegt, dass hätte man schon seit Jahren analysieren müssen, hat dies aber nicht ernsthaft getan, sonst hätte es ein Ergebnis (welcher Art auch immer) gegeben. Ich warte ab und würde fast wetten, dass nach der Sommerpause und während der Saison die Verletztenquote wieder im Normbereich der Bundesliga liegt.

tobago
#
Ganz ehrlich gesagt zweifel ich so langsam am Verstand von Rudi Völler. Die holen sich einen 64 jährigen Trainer mit Ansichten aus der ersten Hälfte des letzten Jahrtausends, das ist unglaublich und zwar unabhängig davon was Don Jupp hier veranstaltet hat.

tobago
#
mickmuck schrieb:

macht er das?


Wenn der Vertrag noch ein Jahr läuft, dann wird er auch Bezüge erhalten. Ob er die jetzt in die Hand oder auf das Konto bekommt ist dabei wohl eher unerheblich.  
Allerdings gehen wir gerade alle ungeprüft davon aus, dass der Bildartikel über den Vertrag wahr ist.

tobago
#
BigMacke schrieb:

Ja - die "schöne Geschichte" zeigt, dass in Frankfurt dazu gelernt wurde.
Nein, wir sind sogar ein Vorreiter geworden, was Stil und Anstand in der Liga angeht - wer hätte das zu hoffen gewagt ...


Unabhängig von Funkel ist das nicht eine Vorreiterei von Stil und Anstand. Das ist eine ganz normale Vorgehensweise jemanden weiter zu bezahlen wenn er beurlaubt wurde. Ob es der richtige Stil ist die Öffentlichkeit glauben zu lassen, dass der Trainer so nobel war selbst zurückzutreten ist noch fraglich. Dumm nur, wenn er selbst ausplaudert, dass es doch irgendwie anders ist.  

tobago
#
Programmierer schrieb:

Ich hoffe, dass die Vergleichbarkeit weniger hervorragend ist.
Ich hoffe auf wesentlich weniger Verletzte und eine, im Laufe der Saison, eingespielte Mannschaft.
Programmierer


Irgendwas sagt mir, dass die Verletztenmisere mit dem Abgang von Funkel zuende ist.

tobago
#
Die Fallsucht bei Fenin ist doch nur der Ausdruck von Unzufriedenheit und der Versuch dann doch irgendwie noch etwas rauszuschlagen. Wenn es besser läuft, dann wird er sehen, dass es vollkommen unnötig ist rumzufallen. Er kommt in Topform ohne Probleme an jedem Gegenspieler vorbei und macht noch was brauchbares nachdem er vorbei ist. Und er wird in sehr gute Form kommenb, daher mache ich mir über die "Fallsucht" überhaupt keine Gedanken. Fenin wird in der nächsten Saison bei uns zu einem der Topstürmer der Liga, sofern er sich nicht verletzt.

tobago
#
Skibbe scheint mir genau der richtige Mann zu sein, um Funkel abzulösen. Dieser festgefahrene Einheitsbrei aus Defensivgegurke flankiert mit Entschuldigungsgerede musste mit frischem Wind abgelöst werden. Skibbe hat in der Begrüßung bereits Dinge gesagt, die ich mir in den letzten Jahren mal von Funkel gewünscht hätte. Ob er das jetzt alles umsetzen kann wird man sehen, aber er hat zumindest schonmal den Willen es auf andere Art zu versuchen. Erstaunlich finde ich die Aussage von Bruchhagen in der FNP vom Samstag. Da steht dass wir in den letzten anderthalb Jahren einen viel zu vorhersehbaren und defensiven Fussball geboten hatten und er das geändert haben möchte. Was mich doch sehr daran zweifeln lässt, dass er mit der Vergangenheit so zufrieden war, wie manch einer es immer noch glaubt. Ich denke eher, dass er ein sehr loyaler Arbeitgeber ist und das lange Festhalten am alten Trainer einfach falsch war. Ich glaube auch, dass Bruchhagen das genau weiß aber aus seiner Haut nicht kann, das zeigt auch sein damaliges Festhalten am vollkommen untragbaren Reimann (nach der Aktion in Dortmund). Der Neuanfang mit Skibbe wird sehr interessant. Vor Allem da er nahezu die gleiche Mannschaft vorfinden wird wie sein Vorgänger, was eine hervorragende Vergleichbarkeit gewährleistet. Wenn er nur annähernd soviel Rückendeckung bekommt wie sein Vorgänger, dann hat er die Möglichkeit in den nächsten zwei Jahren zu zeigen, dass diese Mannschaft entwicklungsfähiger ist, als man das in den letzten anderthalb Jahren sehen konnte. Der nächste Schritt ist getan, es kann aufwärts gehen. Ich tue auch was dafür und vergesse einfach meine bisherige Meinung über Maik Franz und freue mich auf eine sichere Abwehr  

tobago
#
mickmuck schrieb:
franz und thurk, sind völlig verschiedene schuhe. thurk hat sich abfällig über uns geäußert. von franz habe ich derartiges nicht mitbekommen.  


Die abfälligen Äußerungen von Thurk möchte ich gerne mal präsentiert bekommen. Davon habe ich nie etwas mitbekommen, im Gegenteil, er hat immer positiv über seinen Traum Eintracht gesprochen.

tobago
#
Marco72 schrieb:
Aber das der Name Funkel überhaupt in Verbindung zum HSV auftaucht zeigt schon den Image Gewinn und Anerkennung von Funkel nach 5 Jahren Eintracht .


Wenn ein Verein einen Trainer sucht, dann taucht jeder Name eines jetzt freien BL-Trainers in der Presse auf. Wenn der HSV ihn einstellt, dann gebe ich dir Recht, vorher ist es Pressegebabbel so wie bei uns Schädlich, v. Heesen oder tobago

tobago
#
SaintesSGE schrieb:

Also ich sehe in [bmeiner Aussage[/b] auch nach mehrmaligem lesen keine Verallgemeinerung. "Fakt" (Wollte ich auch schon immer mal schreiben)ist, dass manche den Wendehals hier spielen. In meiner Formulierung kannst Du auch herauslesen, wie meine Meinung über die Betreffenden vorher schon war.


Eigentlich ging es ja auch um diese  Aussage von EintrachtSupporter und nicht um eine von Dir.

Aber die, welche hier ständig Politik gegen FF gemacht haben... ihn Woche für Woche auspfeifen und sonst was hinter her rufen.... und dann gegen den HSV ihn wieder hochloben, für die hab ich kein Verständnis.

Um Deine Einstellung dazu ging es eigentlich gar nicht, ich habe nur deine Frage zu seiner Aussage beantwortet.

tobago
#
orolam schrieb:

Das ist keine Kritik. Das ist unnötiges, unangebrachtes und kindisches Nachtreten. Funkel ist nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt. Fertig, aus, mehr muss man an dieser Stelle nicht mehr dazu sagen.


Jetzt ist aber auch gut, Funkel ist weg und wenn einer einen Witz überzieht, sollte das hier nicht wieder eine Arie von Antworten nach sich ziehen.  Wir sollten froh sein, dass die Diskussion ein Ende hat.

tobago
#
Marco72 schrieb:

Für den Preis denk ich wird man nichts Besseres finden.


Ich habe deine positive Grundeinstellung schon immer bewundert  

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Dann sollten wir lieber Chris abgeben, der hat in dieser Saison noch viel mehr um sich getreten. Oder Ochs, mit seinen 11 Gelben und 1 Roten ist er auch nicht grade der Brave vor dem Herrn.
Und wenn du glaubst, dass das mit-den-Stollen-auf-die-Zehen-treten nur der Franz macht, dann hast du sehr romantische Vorstellungen vom Fussball.


Chris und Ochs Art Fussball zu spielen mit der von Franz zu vergleichen, das verbietet sich von selbst. Du vergleichst da Äpfel mit faulen Eiern. Ich kann mich weder bei Chris noch bei Ochs daran erinnern, dass sie jemals diese asoziale Verhalten auf dem Platz oder danach an den Tag gelegt haben. Dass ein Abwehrspieler knüppelhart spielen muss, das versteht sich von selbst. Dass er eine linke Bazille sein muss, das steht nirgens.

tobago
#
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:

Franz ist m.E. ein vollkommen überschätzter Treter mit linker Art, ich persönlich brauche so einen nicht.    

Die linke Bazille Franz überdeckt da vieles,aber der war beim KSC einer der wenigen Spieler ,die auch etwas höher in der Tabelle spielen können.
Mit oder gar der wertvollste Spieler beim KSC,was sich aber nicht nur auf sein Charakter auf dem Platz limitieren lässt.


Funkel ist weg, aber wenigstens haben wir jetzt Franz wo wir vollkommen gegenteiliger Meinung sein können. Alleine dafür müsste er ja eigentlich kommen...

tobago
#
Misanthrop schrieb:


Ich bezog mich auf Deinen vorhergehenden Post:
tobago schrieb:

Bei Ballbesitz des Gegners muss dessen Spiel langsam gemacht werden, es gilt, die Räume zu schließen und den Ball zu erobern. Bei eigenem Ballbesitz geht es schnell in die Spitze, die Spieler müssen nachrücken, wichtig sind Kurzpass- und Vertikalspiel."


Ich bin davon ausgegangen, dass auch Du diese Zusammenfassung (oder war es ein Zitat?) augenzwinkernd eingestellt hast.


Ah, jetzt habe ich auch verstanden, bin manchmal etwas langsam  

Der von mir eingestellte Text war wirklich nur ein Zitat eines Zeitungsberichtes indem Rapolder zum Konzeptfussball interviewt wurde um Knuellers Frage zu beantworten. Das war ausnahmsweise mal ganz wertfrei von mir und noch nicht einmal mit minimalen oder angedeutetem Augenzucken

tobago