>

tobago

29380

#
Programmierer schrieb:

Du scheinst ein intimer Kenner unseres alten Trainers zu sein und Caio scheint unter Deiner Dauerüberwachunmg zu stehen.
Ich habe selten so einen Quatsch gelesen.
Programmierer


Wenn du unseren alten Trainer nach 5 Jahren nicht einschätzen kannst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen.  Auch nicht wenn du meine Aussagen für Quatsch hälst, das ist nicht eines meiner vordringlichen Probleme. Jeder hat seine Meinung über Dinge und wird seine Gründe dafür haben, du genauso wie ich und jeder andere hier.

tobago
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Funkel hat während der gesamten Zeit nicht mit ihm geredet.

Das nenne ich gut informiert. Woher eigentlich?
Sturbock

Das nervt allmählich. Ein mal, zwei mal, drei mal - na gut. Aber das beständige Wiederholen kann einem ganz schön auf die Nüsse gehen.


Zu 1. von Funkel selbst und seinen Aussagen bezüglich Kommunikation mit Caio, kann man nachlesen, wenn man die Zeit hat in alten SAWs zu stöbern, viel Spaß.  

zu 2, mag sein dass es nervt, ich kann es nicht ändern. Andere Bezeichnungen würden wahrscheinlich dazu führen, dass mein Posting rot untermalt wird. Da ist Sturbock doch noch ganz lieb. Du musst auch nicht alles lesen was ich schreibe, liegt bei Dir es nerven zu lassen oder auch nicht.  

tobago
#
CappuccinoKid schrieb:
tobago schrieb:
Skibbe sagt er möchte dem Gegner immer zeigen, wir möchten das Spiel gewinnen.  Funkel wollte die Spiele nicht verlieren.

bei eyp.tv gibt es jede menge mitschnitte von pressekonferenzen, wo funkel auch sagte, man wolle das spiel gewinnen.

in den letzten 2 Jahren gab es hier unzählige Diskussionen weil Funkel bei einer vielzahl von Spielen den Gegner stargeredet hat und nur nicht verlieren wollte. Natürlich gab es auch Spiel wo er gesagt hat, dass er gewinnen will, diese sind aber pro Saison an einer Hand abzuzählen. Skibbe hat jetzt schon vermittelt, dass er jedes!! absolut jedes Spiel gewinnen möchte. Wenn Funkel das auch wollte, dann hat er auch das gut versteckt.
tobago schrieb:
Skibbe redet vor dem Urlaub mit Caio. Funkel hat während der gesamten Zeit nicht mit ihm geredet.

CappuccinoKid schrieb:
ms sagt im audiomitschnitt, er wolle caio noch anrufen. als skibbe verpflichtet wurde, waren die spieler schon im urlaub. funkel hat auch mit caio geredet. habe ich selbst einmal gesehen.

Erbsenzählerei, ob Caio im Urlaub ist und er ihn da anruft oder ob er es drei Tage vorher macht, ist unerheblich. Wichtig ist, dass er mit Caio redet und zwar die richtigen Dinge. Funkel hat letztes Jahr im Frühjahr in einem Interview, auf die Frage der Kommunikation mit Caio gesagt, dass er nicht ständig mit den Spielern reden muss, sie müssen von sich aus verstehen, was ihre Aufgabe ist (kannst du bestimmt in einem SAW von damal raussuchen). Das heißt er hat mit ihm nicht über die richtigen Dinge geredet. Natürlich wird er ihm auch mal zwei Worte zugeschmissen haben. Aber wenn man sich mal die Interviews der letzten Jahre auch mit den Spielern ansieht, dann war Kommunikation mit Einzelnen auf Funkels Prioritätenliste eher ganz weit unten.  Skibbe gibt Caio Kontakte zu anderen Brasilianern um sich über ihn zu informieren. Was genau hat Funkel gemacht, damit Caio irgendeine Unterstützung erhalten hat?
tobago schrieb:
Skibbe sagt ein Caio muss nicht 70m zurücklaufen, Funkel sagte, dass Caio erstmal Defensivqualitäten aufbauen muss, bevor er eine Chance erhält.

CappuccinoKid schrieb:
genau das sagt skibbe im audiomitschnitt auch. er betont sogar, dass auch ein caio ohne defensivarbeit keine chance in irgendeinem club mit qualität hat.

Ich kenne den Audiomitschnitt nicht, das was ich gelesen habe ist, dass Caio nicht 70 m zurücklaufen muss sondern seine Offensivqualitäten zeigen soll. Funkel hat andere Prioritäten gesetzt.
tobago schrieb:
Ich sehe nirgends paralle Denkweisen zwischen Skibbe und Funkel.

CappuccinoKid schrieb:
ich schon. aber ih habe anscheinend auch einen anderen mitschnitt gehört als du.

Das könnte daran liegen (siehe oben), dass ich keinen Audiomitschnitt angehört habe  

tobago
#
AllesWirdGut schrieb:

Und gerade das hat mir gefallen. Ich nehme auch Abstand von solchen Veranstaltungen mit nicht nachhaltiger Wirkung, aber kann mir schon vorstellen, dass diese dem einen oder anderen hilft. Aber bitte nicht mehr so ausschlachten, wie letzte Saison. Ich selbst könnte so eine "Chakka Chakka" Veranstaltung nicht ganz ernst nehmen. Für mich zählen andere Dinge mehr, um erfolgreich zu sein. Genau so geht es mir bei diesem ganzen Hokuspokus, den u.a. Klinsmann mit in die Bundesliga gebracht hat. Da finde ich die Einstellung von Skibbe besser. Man muss einfach Spaß haben bei der Bewegung und dann kommt alles von alleine.



Die Einstellung zu einem seriösen Mentaltrainer finde ich auch nicht ganz so gut. Denn ein Mentaltrainer der etwas drauf hat (und Löhr ist nicht schlecht, ich habe einen Vortrag seines Partners beigewohnt) der kann viel bewegen. Es ist nämlich mitnichten chakachaka oder Rafting für das Zusammengehörigkeitsgefühl usw. Es ist richtig harte Arbeit, sich mit sich selbst und seiner Einstellung zu beschäftigen und vor Allem diese zu ändern. Das hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, was man so allgemein mit der Glas- und Feuerläuferei verbindet wenn man Mentaltrainer hört. Die 90er Jahre habe da sehr viel kaputt gemacht, als es einen Großteil dieser Clowns hervorgebracht hat, die wohl jeder mal erlebt hat der in einer Vertriebsoganisation gearbeitet hat und so einem Blödsinn beiwohnen musst, damit er noch erfolgreicher wird. Das was ein seriöser Mentaltrainer macht, das ist schon gut. Aber Skibbe hat dazu eine andere Meinung und daher ist es egal. Wenn er es alleine schafft die Spieler zu motivieren umso besser.

tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich weiss garnicht was ihr alle habbt, im Grunde haben wir nun einen etwas jüngeren Funkel der sich etwas neuttraler Ausdrückt, im Grunde sind die Aussagen beider Trainer identisch, nur das Skibbe das ganze etwas besser verkauft.

Solange es hinten nicht stimmt wird auch kaum offensiv gespielt werden, schon garnicht wenn 5 Stammkräfte fehlen. Zu Caio sagt er auch das gleiche wie jeder mit etwas Sachverstand. Er hat eine gute Technik und kann was am Ball, doch Fitness und defensivarbeit muss sein. Entweder er reisst sich den A**** auf oder er hat im Profifussball nichts zu suchen. Dies ist also noch etwas deutlicher als alles was Funkel geäussert hat.
Meier ist nach Skibes Aussage jetzt auch schon sein "Lieblingsspieler" da er genauso von ihm wie Funkel auch.

Eigendlich wird sich sogut wie nichts ändern, wenn 5 Spiele hintereinander hinten die Luft brennt wird die defensive verstärkt und wohl ein Stürmer abgezogen.

Es ist wie bei jedem guten Trainer, erst wenn die defensive stimmt kann man offensiv spielen. Ich hoffe das wir wenig beser noch garkeine längeren Ausfälle haben, ansonsten wird Skibbe hier noch schneller ausgepfiffen als Funkel.

Nich falsch verstehn, ich finde Skibbe gut, nur ich verstehe nicht was die ganzen Funkelkritiker an ihm gut finden. Denn eigemdlich unterscheiden die Beiden nur durch ihre Gesichtsfrisur.

LG,
Matze


Ganz ehrlich sehe ich bei Skibbe mit jedem Satz den er sagt, das genaue Gegenteil von Funkel. Skibbe hat Ziele, Funkel hatte keine, zumindest hat er keine vermittelt. Skibbe möchte offensiv auftreten, Funkel hat das nie gewollt und wenn hat er es hervorragend vor anderen geheim gehalten. Skibbe sagt er möchte dem Gegner immer zeigen, wir möchten das Spiel gewinnen. Funkel wollte die Spiele nicht verlieren. Skibbe redet vor dem Urlaub mit Caio. Funkel hat während der gesamten Zeit nicht mit ihm geredet. Skibbe möchte die Spieler individuell behandeln, Funkel hat jeden gleich behandelt.  Skibbe sagt ein Caio muss nicht 70m zurücklaufen, Funkel sagte, dass Caio erstmal Defensivqualitäten aufbauen muss, bevor er eine Chance erhält. Skibbe sagt, dass man nicht erwarten kann sofort die Tabellenregionen zu verlassen, aber man möchte den Willen präsentieren es zu tun. Für Funkel war der Willen schon präsenteiert, wenn man gg. einen besseren Verein 0:1 verloren hatte und dabei mit einer halben Torchance aus dem Spiel ging.
Das kann man unendlich weiter ausführen, wenn man nur jeden Satz der Interviews von Skibbe, den Aussagen von Funkel gegenüberstellt. Ob er sich nur besser verkauft oder wirklich gut ist, das werden wir nächstes Jahr um die gleiche Zeit wissen. Aber wenn er nur halb so viel Geduld durch das Umfeld bekommt wie Funkel (das sind zweieinhalb Jahre), dann wird er mit dieser Einstellung und der Umsetzung dazu, Erfolg haben. Erfolg kommt immer von innen und beginnt mit der Einstellung. Alles im Leben beruht auf Eigenmotivation und der Kunst diese den Mitarbeitern weiter zu vermitteln. Das hat er jetzt schon dem Sturbock um Längen voraus.

Ich sehe nirgends paralle Denkweisen zwischen Skibbe und Funkel. Dass ein Spiel natürlich auch hinten dicht gehalten werden muss, um vorne zu gewinnen ist keine Frage. Aber die Philosophie die Skibbe in diesen beiden Interviews bereits vermittelt, hat nichts aber auch gar nichts mit der von Funkel zu tun. Ich bin von Tag zu Tag froher, dass dieser Trainer nie wieder kommt.

tobago
#
Nachtrag:

Auch diese Aussage deckt sich doch sehr mit den Aussagen vieler Fans hier im Forum:
..........
Skibbe: „Tabellarisch werden wir so schnell nicht nach vorn kommen. Soviel Realitätssinn muss bei den Fans sein. Trotzdem kann man versuchen, besser Fußball zu spielen. Ich will von meiner Mannschaft, dass sie jedem Gegner zeigt: Wir wollen euch schlagen! Dass das nicht immer gelingt, ist ja klar.“............

Auch hier das genaue Gegenteil zu den Aussagen von Funkel über die überzogenen Ansprüche der Krakeeler.

tobago
#
Gutes Interview, auch bezüglich Caio. Was er sagt, das ist genau das Gegenteil von dem was der alte Trainer gesagt hatte. Und es kommt dem sehr nahe was eigentlich der Großteil der Fans gedacht hatte, aber es wurde von Funkel abgebügelt mit der Maßgabe dass ein erwachsener Mensch alleine zurecht kommen muss. Es ist schon komisch wie unterschiedlich Skibbes Einstellung von der antiquirten Einstellung des ehemaligen Trainers ist.
...............
Bekommt er jetzt mehr Betreuung?

Er soll sich uneingeschränkt wohl fühlen in seiner Haut. Und ich denke, dass jemand da sein müsste für die alltäglichen Dinge im Leben, die wir alle problemlos selbst lösen können, ein junger Mann aus einem fernen Land aber vielleicht nicht. Er braucht einen Ansprechpartner für bürokratische Dinge. Oder wenn er eine Waschmaschine kauft, dass sie geliefert und angeschlossen wird. Oder wenn das Auto mal nicht anspringen sollte. Man sollte einen jungen Südamerikaner nicht alleine lassen.

...................
Je mehr ich von dem lese was Skibbe so von sich gibt, auch bezüglich des Fussballs und des Auftretens der Mannschaft, desto mehr bekomme ich nachträglich Bauchschmerzen, weil wir mit dem Sturbock in die Steinzeit zurück gegangen sind. Ob er das alles umsetzen kann was er möchte, das kann ich nur hoffen. Skibbe hat verstanden, dass nicht die Aufstellung entscheidend ist, sondern die Einstellung und die muss heißen, nach vorne geht´s ab.

Interessant ist auch die Passage über die betonierte Liga. Skibbe setzt sich die Meßlatte selbst ziemlich hoch, so etwas gefällt mir. Der Mann hat Ziele und scheut sich nciht die auszusprechen. Ob er alles sofort erreicht ist dabei sogar unerheblich, ich glaube ihm dass er alles versucht um es zu tun. Damit wird er viel Kredit bei den Fans erhalten, da bin ich sicher. Er ist das genaue Gegenteil des antiquirten Trainers mit 70er jahre Mentalität, die wir hier 5 Jahre hatten, das tut jetzt schon gut, ohne dass nur ein Training gelaufen ist.

tobago
#
Djabatta schrieb:

Schon mal dran gedacht, dass wir verletztungsanfällige Spieler haben? Chris war schon unter Container-Willy regelmäßig verletzt. Bei Preuß war es ähnlich. Amanatidis war sowohl bei uns als auch bei den Kartoffelbauern immermal wieder ausgefallen. Bei denen hatte er sogar das Bein gebrochen. Ümit hat sich in der ersten Trainingseinheit verletzt. Das muss schon ein sehr hartes Training sein, wenn sich unter Funkel die Leute direkt die Knochen brechen. Vasi hatte eine Zyste in der Lunge. Typische Trainingsverletzung. Mit Bajramovic muss ich garnicht erst anfangen. Den haben sie auf Schalke weg geschickt, weil sie nicht mehr an seine Genesung geglaubt haben. Pröll und Nikolov wurden von Menger trainiert. Nach eurer Logik müsste es ja dann bei denen so weiter gehen wie bisher. Wenn man schon unterstellungen macht, dann sollte man sie auch vernünftig untermauern und das bezieht sich jetzt vornehmlich auf die Antwort von Domenikus und weniger auf deinen Ursprungsbeitrag.

MfG Djabatta


Wenn du mich zitierst kannst du ohne weiteres den Begriff "eure Logik" in "deine Logik" ändern. Ich stehe ausschließlich für meine eigene Meinung. Und zum Thema, klar ist Vasoski ein Fall den man nennen kann, auch Bajramovic hatte nichts mit Funkel oder seinen Methoden am Hut. Was aber ist mit den Häufungen von Bandscheibenvorfällen innerhalb eines halben Jahres, sehr merkwürdige Sache. Dann jetzt drei Knorpelschäden zur gleichen Zeit, auch nicht normal. Muskelfaserrisse würde ich im Profisport (nicht nur bei uns) ebenfalls als eigentlich nicht tragbar bennenen. Und natürlich haben wir auch "normale Verletzte". Komisch vorkommen tun mir aber andere Dinge schon. Jones ist eines der Beispiele, kaum weg, schon fit. Kann alles Zufall sein, warten wir es ab, wir werden es ca. in einem halben Jahr sehen. Wie gesagt, hört die Verletzungsmisere aprupt auf, ist wohl was schiefgelaufen. Tut sie es nicht, läuft immer noch was schief.

tobago
#
Djabatta schrieb:

Klar Funkel trainiert und spielt wie Cottbus und mit Skibbe ist es wie in Barcelona.      
MfG Djabatta


Man kann es ins Lächerliche ziehen, man kann aber auch mal ein halbes Jahr warten und sehen wie es sich entwickelt. Die über drei Jahre gehende Verletztenmisere hatte irgendeinen Grund. Hört sie jetzt aprupt auf, dann könnte man zumindest annehmen, dass es wohl doch etwas mit dem Übungsleiter und seinen Methoden zu tun hat. Reißt sie nicht ab, dann ist immer noch etwas im argen. Mir wäre das Erste lieber und das nicht um Funkel noch einen hinterherzuschmeißen, sondern weil ich mal eine ordentlich fitte Mannschaft sehen möchte.

tobago
#
Vael schrieb:

Fast, aber ich bin ehrlich genug es mir einzugestehen wenn ich mal mit SDB einer Meinung bin, und hier bin ich es, wenns auch schwer fällt!


Warum fällt es denn schwer, befindest du dich im Kriegszustand?

tobago
#
Vael schrieb:
.....
MrBoccia schrieb:


Da simmer leider schon zwei, aber er schreibt nicht immer nur Mist, das ist ein richtig guter Post dem ich leider zustimmen muss!



Ja, das ist nahezu ein Weltuntergang  

tobago
#
Ganz ehrlich, wer glaubt wirklich dass Kreso Lubicic Bundesliganiveau für einen Stammspieler hat? Das was ich von ihm gesehen habe ist eher nicht in diese Richtung gegangen. Und bloß weil Madavikia keine Leistung gebracht hat bisher, kann man das so nicht vergleichen. Der war Wunschspieler des Extrainers und bereits gestandener Bundesligaprofi und Nationalspieler. Man hätte von ihm Leistung erwarten können, sogar müssen. Kreso war Wunschspieler vieler Forumsuser und sonst nichts, so leid es mir für ihn tut. Aber es wird für ihn das beste sein, in einer Liga zu spielen die nicht annähernd so stark ist wie die Bundesliga. Vielleicht schafft er es ja auf diesem Weg.

tobago
#
Rahvin schrieb:
Und Gladbach kann sich leisten, Bobadilla für 4 bis 5 Millionen zu verpflichten (wär bei uns wohl der teuerste Transfer aller Zeiten). Ohne Marin verkauft zu haben. Warum eigentlich? Koeln und Hannover werden bestimmt auch noch investieren... Wir müssen echt schauen wo wir bleiben. Was mir dann besonders Sorgen macht ist, dass die meisten von uns mit Platz 9-11 rechnen. Wie soll das gehen? Machen die Anderen im Gegensatz zu uns Schulden? Hinterziehen sie Steuern? Der Abstand zwischen uns und Gladbach/Koeln scheint nicht zu wachsen sondern zu schrumpfen. Das ist beunruhigend.


Ich halte die Panik um Einkäufe anderer Klubs für vollkommen überzogen. Sollen sie doch für Millionen und Abermillionen Leute kaufen. Wenn ich mich an letzte Saison erinnere, da haben bei den Klubs Leute eingeschlagen die für uns sowieso nicht zur Debatte standen. Wenn ich daran denke das Ishiaku hier massiv gefordert wurde oder wer sonst noch für Geld geholt werden sollte (man kann sehr schön recherchieren in bestimmten Freds) dann bin ich froh, dass wir nicht dabei waren beim allgemeinen Aufkauf. Ich persönlich bin mir sicher, dass Skibbe ein Konzept hat und auch dazugehörige Anforderungen an neue Spieler. Und noch sicherer bin ich, dass Bruchhagen diese Spieler holt, wenn es nur halbwegs machbar ist.

tobago
#
peter schrieb:
ich möchte osram nicht verteidigen, dafür gibt es überhaupt keinen grund.

allerdings wird in der diskussion um die spielerentlassungen immer wieder vergessen, dass der trainer keine spieler feuern kann. er kann lediglich die vereinsführung bitten oder auffordern dies zu tun.

die entscheidung ging damals von anderen aus, osram hat sie lediglich ins rollen gebracht.


Die Verantwortlichen haben sich darauf verlassen, dass Osram sein Wort hält und dass dann die Uhren anders gehen und wir oben mitspielen. Das ist von vorneherein schonmal blöd sich so bedingungslos hinter die Entscheidung des Trainers zu stellen. Wenigstens Holz hätte ich fachlich zugetraut ein wenig stutzig zu werden, als die drei Topspieler in Mißkredit gerieten und die Hoffnungen auf einem Mann wie Legat gelegt wurden.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
Schöne Sendung, gestört haben nur die vielen Oxxen und die Nicht-Männer.


Andi Möller?

tobago
#
Übrigens waren Holz und Grabi unisono der Meinung, dass ausgerechnet die Zauberfussballer wie Okocha, Yeboah, Bein, sie selbst und Nickel den Reiz des Fussballs ausmachen. Auch das ist für mich ein Zeichen, dass dieses Defensivgegurke der meisten Mannschaften der Gegenwart falsch ist und zwar nicht nur auf uns bezogen.

tobago
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Hab ich richtig verstanden, dass Grabi erst nach der Version von Tankard über sein Lied Bescheid wusste? Immerhin wurde das schon jahrelang vorher gesungen...


Daran sieht man mal wie die Spieler auf das hören was von den Rängen kommt, alles überbewertet.

tobago
#
Highligts der Sendung waren die absolut minimalistischen Spieler Beschreibungen von Grabi und Holz wie "extraklasse" "der fliegende Zahnarzt", "er war der Chef" und "der treue Charly". Das war mit Abstand die interessanteste Sportsendung der letzten Jahre im HR.

tobago
#
Dass dieser Mensch hier im Forum einen derart langen Fred erhält ist schlimm genug. Noch schlimmer finde ich die leidige Diskussion darüber, ob er nicht vielleicht doch Recht hatte die "faulen" Spieler rauszuschmeissen und einem Thorsten Legat dafür die 10 in die Hand zu drücken. Überhaupt nur ansatzweise darüber nachzudenken, ob er nicht doch Recht gehabt haben könnte, das verbietet sich m.E. als Eintrachtfan. Ich wünsche ihm eine Entlassung durch den geläuterten Völler, der mit Leverkusen auf einem Abstiegsplatz im November einsehen muss, dass Jupp der Trainer ist für den ich ihn persönlich halte. Schreiben darf ich es nicht, dann werde ich gesperrt.

tobago
#
facedownhero schrieb:
Über was man sich so alles aufregen kann ist echt schon erstaunlich.
Wird Zeit das die Saison losgeht.  


vor nicht ganz drei Wochen waren alle froh, dass sie zuende war  

tobago