>

tobago

29380

#
SemperFi schrieb:
Meine Fresse, dann ist es halt ok, daß er 0 Verbundenheit mit dem verein zeigt, der ihm zu einer Millionenkarriere verholfen hat. Ich hätte es halt einfach schön gefunden, wenn er als bekanntester Spross vielleicht etwas versucht hätte.

Wer sagt denn, dass er null Verbundenheit hat zu seinem Verein?

Auch bedauerlich, daß Du Dich ur an dem Geld aufhängst.
Wahrscheinlich kannst Du auch verstehen, daß er keine 2 Tage Zeit hatte mal in Fulda rumzufragen und 10 Minuten Zeit um mal ein Telefonat zu führen sind natürlich auch unzumutbar für einen profifussballer.
Er wäre halt derjenige gewesen, der es am ehesten hätte schaffen können Sponsoren zu mobilisieren.
Meinetwegen mit einem unentgeltlichen Werbespot oder mit einem Werbeemblem aufm Anzug und einem Auftritt in einer Sportsendung.Oder einfach eine Plakataktion in Fulda, wo er mit seinem gesicht um Unterstützung wirbt.
Aber das sind alles Dinge, die man einem Profifussballer absolut nicht abverlangen kann, lieber durch Asien jagen, damit der DFB n paar Millionen mehr in die Kassen bekommt.
In der heutigen Zeit wäre es halt einfach ein schönes Zeichen gewesen. Speziell wenn man sieht, wie die Bedingungen sind, die kleine Vereine in der dritten und der vierten Liga in den Ruin treiben (vgl. Kickers Emden) Und ich finde es erschreckend mit welcher Selbstverständlichkeit hier alle es in Ordnung finden, daß jemand, der vielleicht hätte helfen können, wahrscheinlich nicht einmal eine Sekunde auch nur einen gedanken daran hatte.
Aber dann wird permanent nach verdienten Spielern geschrien, die man irgendwo einbinden soll und wehe Oka hätte keinen neuen Vertrag bekommen...ui.
Kranke Doppelmoral.


Mir Doppelmoral zu untestellen ist ein Witz. Ich kann mich nicht erinnern jemals gefordert zu haben irgendwen der sich fussballerisch um die Eintracht verdient gemacht hat, irgendwo einzubinden. Im Gegenteil ich könnte Postings raussuchen wo von mir geschrieben steht, dass ich eine Funktion immer daran festmache wie qualifiziert jemand ist und nicht was er auf dem Platz geleistet hat. Ist es ein verdienter Spieler, umso besser, aber umgekehrt wird kein Schuh daraus.  Ich bin ausgemachter Bindewald Fan und hatte damals in der Diskussion um ihn trotzdem die Meinung vertreten, dass Bruchhagen richtig gehandelt hat, als Bindewald keinen neuen Vertrag und kein Amt bekam. Und Okas Vertrag ist mir persönlich vollkommen egal, auch hier im Gegenteil, ich hätte ihn nicht verlängert. Soviel zur Behauptung ich wäre ein Doppelmoralist.

Zum Thema. Da wird ein Amateurverein heruntergewirtschaftet und geht in Insolvenz. Das mag nicht schön sein, ist aber ein normaler Vorgang und wird leider noch öfter passieren. Aber Insolvenz ist nicht die Schuld der anderen sondern ein Prozess der absehbar ist. Du schreibst hier rein, dass du nicht verstehst wieso ein Bundesligaspieler den Verein Fulda nicht unterstützt. Du gehst davon aus, dass er ja so viel Geld besitzt, dass er das ohne Probleme machen kann. Woher du weißt wieviel Geld Kehl verdient und wieviel er davon abgeben könnte ohne dass es ihm Probleme macht, bleibt dein Geheimnis, es ist nur eine Annahme. Dazu kommt noch, dass du ihn nicht kennst, wieso sollte er seinem ehemaligen Jugendverein etwas geben, wo ist der Zusammenhang? Du schreibst, dass er Fulda eine Millionenkarriere verdankt, wer sagt das? Er verdankt seine Karriere erst einmal seinem Können und seinem Willen, Fulda hat dazu vielleicht etwas beigetragen, vielleicht auch nicht. Bloß weil du nostalgisch veranlagt bist, kannst du das doch nicht von anderen verlangen und dann auch noch mit dem Satz "mit Verlaub 150.000 € sind ja nicht die Welt für einen wie Kehl". Mir vorzuwerfen ich mache alles am Geld fest ist nich richtig. Ich bin nur auf deine Leichtigkeit im Umgang mit anderer Leute Geld eingegangen. Wenn Du meinst dass Kehl geschätzt 1,5 Mio netto verdient, dann sind 150.000 € 10% davon. Ich mache dir nen Vorschlag, gib du doch einfach 10% deines Jahresnettogehalts an Fulda oder irgend einen anderen Verein dem du verbunden bist. Das tut ja nicht weh, ist ja nicht so viel.  

tobago
#
SemperFi schrieb:
Ich schrieb Bürgschaft, nicht, daß er denen einfach einen Scheck ausstellen soll.

Und mit Verlaub, bei geschätzten 1,5 bis 2 Mio. netto im jahr sind 150.000 nun nicht die Welt.
.


Eine Bürgschaft ist Bargeld, denn im Ernstfall muss man berappen. Und das Geld anderer lässt es sich leicht verteilen. Wenn Du mal eine Millionen verdienst pro Jahr und dann sollst du 150.00 davon abgeben, dann möchte ich mich gerne mal mit dir unterhalten.

tobago
#
miraculix250 schrieb:
die sind einfach sau blöd vom HR... da sitzt wieder irgend ein praktikant, der irgend eine meldung vorgelegt bekommt aus der er einen text zaubern soll....
der praktikant ließt die meldung nichtmal richtig, schnappt nur irgendwas mit 1,2 mio auf und macht da halt flux mal ne ablöse draus, anstatt gehalt für fink wie es richtig wäre
unter umständen ist sogar die mitte gemeint... nämlich das handgeld (für den spielen)
aber die eintracht bekommt da wohl sicher nix, schließlich ist finks vertrag ausgelaufen


Meine Vermutung ist eher, dass der Praktikant das richtig vorarbeitet und ein gut bezahlter Mitarbeiter das Ergebnis redatkionell überarbeitet. Dann sieht der das Gehalt, denkt sich, kann ja gar nicht sein, das muss die Ablöse sein und ändert die Arbeit des Praktikanten.

tobago
#
Afrigaaner schrieb:

Vom Prinzip her hast du recht.
Mich interessieren jedoch nicht Worte, sondern Taten.
Es schrieb hier schon mal jemand richtig. Skibbe kann mit Worten besser umgehen als ein Funkel. Aber mal ganz ehrlich, dieses Interview hättest du oder ich auch geben können.
Wichtig ist viel mehr die Umsetzung.
Gruß Afrigaaner  


Man kann doch aber drei Wochen vor dem ersten Training höchstens Worte verlangen. Immerhin gibt es es mal starke und positive Worte, denen kann er dann Taten folgen lassen. Bei Funkel gab es auch Worte, die haben mir persönlich nicht sehr gefallen, mit Grausen erinnere ich mich an starke Bochumer, mittelmäßige Frankfurter oder unerreichbare Berliner usw. Die Taten die darauf folgten (in den letzten 1,5 Jahren) gefielen mir noch viel weniger.

tobago
#
Toni_HolzBein schrieb:

@tobago: du hast immer geschrieben wie du denkst, ich hatte das schon lange aufgegeben - genau aus den Gründen die ich jetzt wieder erlebe.


Hilft nix, da muss man durch  

tobago
#
Gude Misanthrop,
Misanthrop schrieb:

Darf ich mal eben aus diesem Thread zitieren?
"Ein super Interview! Nicht nur hohle Phrasen, sondern authenthisch!"
"Es klingt alles fast zu schön um es zu glauben."
"Er hat eine klare Linie, eine Überzeugung, ist aber dennoch sehr felxibel. Seine Antworten sind keine Schnellschüsse, sondern wohl überlegt und realistisch. "
"Alles was der Mann sagt, ist zu begrüßen!"
"Ich kann kaum beschreiben, wie gut es tut, ein solches Interview zu hören. Einfach wunderbar."
"Michael Skibbe ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort."

Das ist für mich aber doch noch keine Vergabe von Heiligenscheien. Viel mehr große, vielleicht teilweise etwas überzogene Freude bezüglich der Aussagen. Es ist nunmal so und das ist nicht von der Hand zu weisen, dass die angesprochenen Dinge von Skibbe genau die sind, die sehr viele hier gefordert haben. Er hat es ausgeprochen, da ist die Euphorie groß, das ist doch klar. Aber einen Heiliegenschein verpasst ihm damit keiner.
Misanthrop schrieb:
Ersteres sollen sie gerne. Zweiteres erkenne ich noch nicht. Ich kann Skibbes Äußerungen verstehen. Er weiß, weshalb man Funkel "gehen ließ" und verkauft nun den vermeintlichen und allseits erhofften Aufbruch zu neuen Ufern. Wer wäre ich, ihm das zu verdenken. Aber man muss - noch - nicht so tun, als ob seine Worte etwas anderes wären, als Verkünding des vorgegeben Plansolls. Revolution schreibt sich bislang anders.

Revolution verlangt niemand, das ist es ja. Eine andere Ausrichtung in der Denke des Fussballs und genau die hat Skibbe angeprochen. Er möchte, dass wir den Gegner unter Druck setzen oder es zumindest versuchen. Diese Einstellung haben wir seit Jahren vermisst, zumindest bei den meisten Spielen.
Misanthrop schrieb:
Nichts anderes habe ich getan.
Erinnerst Du Dich wirklich nicht an die Diskkussionen über die FFs Doppel-& und die Einstürmer-Taktik?

OK
Misanthrop schrieb:
Musst Du nicht. Ich werde das oben Geschriebene nicht jeden Tag wiederholen, bis der Trainer ein anderer ist. Versprochen.  

Das ist schön  

tobago
#
Misanthrop schrieb:
aber der Heiligenschein, den MS bei einigen wegen einer Handvoll Plattitüden bereits genießt, entbehrt nach meiner unmaßgeblichen Meinung bislang jeglicher Grundlage.


Solche Dinge sind ebenfalls Plattitüden, denn Skibbe hat keinen Heiligenschein verpasst bekommen. Die Leute freuen sich über einie positivere Einstellung zu vielen Dingen und eine prinzipiell andere Philosophie vom Fussballspiel. Ob es so kommt wie angekündigt, das bleibt abzuwarten. Im Moment kann man nur das bewerten was von Skibbe gesagt wird. In drei-vier Monaten auch tendenziell ob es wirklich umgesetzt werden kann.  Ich komme mir schon wieder so vor wie in den Diskussion um die bessere und offensivere Spielweise. Da musste man auch ständig und immer wieder gegenhalten, so wie hier. Tut man es nicht ist die Heiligenscheinbehauptung spätestens übermorgen Fakt.

tobago
#
peter schrieb:

naja, wenn ich persönlich angesprochen werde, dann antworte ich auch. ausser bei einem user.
und wenn behauptet wird, dass funkel gefordert hat, dass immer alle sofort zurück rennen, dann ist das schlicht und einfach falsch und sollte so nicht stehen bleiben.
wenn mir daraufhin ein user schreibt es ginge ja um caio...
ich habe nicht die geringste lust auf diese diskussionen, ich habe aber auch nicht die geringste lust auf mythenbildung.  


Das war eigentlich weniger auf Dich bezogen, sondern auf die Postings oben drüber. Dass Du auf Ansprache antwortest ist klar, mache ich auch.

tobago
#
BiebererAdler schrieb:
@ Tobago: Ich gebe Dir ja recht. Die Außendarstellung unter Skibbe ist eine andere als unter Funkel, er wird auch andere Trainingsmethoden, ein anderes Spielsystem und eine andere Form der Menschenführung haben. So ist das mit neuen Trainern. Manches wird anders werden, manches auch besser, manches vielleicht auch schlechter. Vieles wird aber auch gleich bleiben.


Sicher wird vieles auch gleich bleiben, im Fussball ist sehr vieles bei allen gleich. Aber die von Dir angesprochenen Dinge sind eventuell entscheidend und bringen hoffentlich neue Motivation bei den Spielern und neuen Schwung. Ich stimme hier voll mit Dir überein.

BiebererAdler schrieb:
Ich mochte Funkel, seine Art und halte ihn für einen sehr guten Trainer. Auch wenn das Spiel zusehends unattraktiver wurde und in der letzten Saison - warum auch immer - nicht mehr so erfolgreich war. Und Friedhelm auch zusehends weniger rüberkam. Skibbe bringt einen neuen Schwung. Macht auch einen sympathischen, ruhigen, gelassenen Eindruck, ist halt der geschliffenere Typ von beiden. Der neue Schwung war von der Mehrheit gewünscht. Wollen wir hoffen, dass er anhält.
BiebererAdler


Hier habe ich eine etwas konträre Meinung, gerade wenn es um die Art von Funkel geht, aber das ist Geschmackssache. Schaun wir mal was jetz mit Skibbe rumkommt, ich bin sehr optimistisch.

tobago
#
Skibbe hat gesagt, dass er nichts dagegen hat, wenn Reutershahn bleibt. Aber auch dass er glaubt, wenn Funkel einen neuen Job hat, dass Reutershahn evtl. mit ihm geht. Und er hat gesagt, dass der Co-Trainer ein wirklicher Traininghelfer ist und er das Training zum großen Teil leiten wird. Das ist eine Rückstufung die Reutershahn eigentlich nicht hinnehmen kann, denn er war ja der eigentliche Trainer bei der Eintracht. Ich glaube, dass die Zeichen eindeutig auf Abschied stehen.

tobago
#
Ganz ehrlich macht ihr hier raus einen Caio Fred indem ihr dauernde darauf rumhackt, dass es einer ist. Übergeht es doch einfach. Es gibt genügend gute Dinge die im SAW geschrieben stehen, die es zu diskutieren gibt. Da gehört das Thema Caio-Skibbe-Funkel natürlich auch dazu, es ist aber nicht führend sondern ein Teil, wenn auch ein wichtiger.

tobago
#
SemperFi schrieb:
Habe auch in der D-Jugend gegen die gekickt (ua eben gegen kehl)
Für mich halt absolut nicht verständlich, daß der bei seinem Millionengehalt nicht wenigstens eine Bürgschaft anbietet oder ein zinsloses Darlehen.
Hätte ich Geld und meiner JSG Herbstein-Lanzenhain würde es dreckig gehen, wäre das glaube ich eine Selbstverständlichkeit.


Warum ist es eine Selbstverständlichkeit, wenn man sehr, sehr viel von seinem eigenem sauer verdienten Geld hergibt, für etwas was andere verbockt haben. Weil man bei dem Verein in der Jugend gespielt hat?

tobago
#
ghostinthemachine schrieb:
Wow. Aufbruchsstimmung allenthalben. Alles prangt in Rosa. Skibbe hat dies gesagt, Skibbe hat jenes gesagt.

Einiges von dem, was er sagte, fällt komplett unter den Tisch, mehr als das: die Thematik ist zu 80% auf das Thema Caio reduziert.

Für erhebliche Turbulenzen, jedenfalls in gewissen Kreisen, sorgte in der letzten Saison der Umstand, das Seitens des Vereins keine Zielvorgaben für die neue Saison gemacht wurden.

Aber auch hier ist die Wende zum Besseren vollzogen, die ersten Vorgaben sind vom neuen Trainer formuliert: "Wir wollen mehr als 33 Punkte holen." und "Ich kann nicht ausschliessen, das wir nicht gegen den Abstieg spielen."

Das ist doch ein Wort! Es kommt eben immer darauf an, wer etwas sagt, gell? Letztes Jahr hätten diese Aussagen ein Aufheulen zur Folge gehabt. Diesmal befasst sich hier niemand damit. Sehr merkwürdig. Vielleicht liegt es ja auch am Fehlen des Wortes "Mittelmaß"?

Hauptsache, die Verpackung stimmt. Ich bin gespannt.



Nein rosarot ist gar nichs, aber an den Reaktionen erkennt man, wie angenehm eine positive Darstellung ist und wir hoffnungsvoll eine Fussballphilosophie von offensiver Spielweise aufgenommen wird. Das liegt nun wirklich daran, dass ein sehr großer Teil der Fans die Schnauze gestrichen voll hat von der Art wie wir gespielt haben. Und es wurde ja gerade hier im Forum sehr oft und gebetsmühlenartig ggeschrieben, die Platzierung an sich ist nicht entscheidend,  die Art und Weise und die Einstellung auf dem Platz ist es. Aber das wurde allenthalben reduziert auf übezogene Ansprüche von schönem Fussball und UEFACup Platz. Gerade hier in den Diskussion habe ich (und einige andere) oft gg. eine Wand gepostet die jedesmal diese Argumentation übergangen hat. Natürlich ist es kein Ziel für die Saison 34+ Punkte zu holen. Aber was soll denn ein Trainer jetzt, drei Wochen vor dem ersten Training sagen, er hat noch nicht einmal seinen Kader vollständig. Ich gehe mal davon aus, dass Skibbe ein anderes Ziel ausgeben wird, wenn die Vorbereitung rum ist. Es ist nicht nur die Verpackung, aber auch die muss stimmen. Den Inhalt kann man erst einsehen wenn man ausgepackt hat, das dürfte bei uns so um den 10-15 Spieltag sein, da kann man eine Zwischenbilanz ziehen. Du hast Recht es kommt darauf an wer etwas sagt, allerdings auch was er sagt. Wie vorher geschrieben, nichts ist rosarot aber die Möglichkeit, dass es besser wird die besteht und es wird versprochen, dass der Versuch gewagt wird. Das ist in zwei Interviews mehr positives als ich in den letzten zwei Jahren zusammengenommen vom Vorgänger gehört habe. Positives nach außen vermitteln ist ein Teil des Trainerjobs, das Umsetzen ein anderer. Den ersten Teil hat Skibbe bereits jetzt gut erfüllt, den schweren hat er noch vor sich. Wir werden es bald wissen, was dahinter steckt, ich bin guten Mutes, dass es gut endet.

tobago
#
AllaisBack schrieb:

Vielleicht sind die Heimfans eben doch nicht nur "Kunden" wie in der Vergangenheit oft zu lesen war, sondern eben auch mit dem Herzen dabei und da geht man auch in schweren oder grauen Zeiten zu seinem Verein!  


Ich habe noch nie verstanden woher diese arroganten Ansichtsweisen kommen, dass mittlerweile ein Großteil der Zuschauer nur Kunden oder Eventies sind.

tobago
#
Schade, ich hätte ihn gerne bei einem unserer Konkurrenten gesehen.

tobago
#
DonBollo schrieb:
Luzbert schrieb:
Ein geiles Interview, das alles hergibt was hier von einigen Monatelang gefordert wurde.

Mir machen die Erwartungen Angst die hier geschürt werden und in den Himmel wachsen.

Ich vermute immer noch, dass HB dieses offensive Vorgehen vorgibt in der Hoffnung, dass die Fanszene nach einigen Wochen Spielzeit erkennt, dass die Verkündung großer Taten nicht allein den Erfolg bringen und dann gelassener als in den letzten Monaten auf Tiefschläge reagiert.

Aber eines ist offensichtlich.
Es ist äußerst einfach, diese Forum zu steuern  
 


Wie du da Recht hast! Das trifft aber nicht nur aufs Forum, sondern auf 90% der Fanszene zu!



Kommt darauf an ob Skibbe und/oder Bruchhagen die Fans bzw. das Forum mit diesen Aussagen in eine Richtung steuern möchten oder ob Skibbe es wirklich alles so meint wie er sagt. Es wäre ein böses Eigentor, wenn ersteres der Fall wäre, denn nichts schlägt schneller zurück als nicht durchgesetzte Prophezeiungen. Wenn  er und die Mannschaft alles versuchen umzusetzen und es klappt nicht, dann wird ihm auch kein großer Gegenwind entgegen blasen. Der Fan muss den Willen und die Art und Weise erkennen können wie man in die Spiele geht und warum etwasw auf dem Platz passiert. Wenn alles nur heiße Luft ist, dann ist nach dem vierten Spieltag die Hölle los im Umfeld. Und das Skibbe und Bruchhagen so dämlich sind, das würde ich nicht einmal im entferntesten annehmen wollen.

Ich glaube Skibbe wurde deshalb ausgewählt, weil er genau die richtige Philosophie für den nächsten Schritt unserer Entwicklung in sich vereint. Ob es klappt das wird man sehen.

Zum Steuern ist zu sagen, dass man die User hier oder die Fans allgemein nicht für bescheuert halten sollte. So einfach ist es nicht jemanden zu steuern, auch wenn es so aussieht. Skibbe hat genau das gesagt, was ein Großteil hier seit Monaten schreibt und sagt, daher ist die große Zustimmung selbstverständlich. Das heißt nicht, dass man fremdgesteuert ist. Wie oben beschrieben, wenn sich alles als Luftblase herausstellt, merkt es der gemeine Forumsuser/Fan sehr schnell.

tobago
#
Bigbamboo schrieb:

In der Außendarstellung können wir wirklich nur gewinnen. Und da lässt das, was unser Buschkänguru bisher gezeigt hat wirklich hoffen.

Mehr kann wirklich noch kein Mensch beurteilen.


Reicht doch auch erstmal für den jetzigen Zeitpunkt, drei Wochen vor dem ersten Training. Alles andere werden uns die ständigen Trainingsbeobachter in den gewohnten Beiträgen zum Training schon vermitteln.

tobago
#
dawiede schrieb:
Na klar, Funkel hat auch nie nur eine Sekunde seiner wertvollen Zeit dazu verschwendet, das bestmøglichste Team, zu dem auch Caio gehørt zu finden
dawiede schrieb:
Richtig, Funkel wollte immer nur verlieren
dawiede schrieb:
Richtig, Funkel wollte immer, dass der Gegner den Ball hat
dawiede schrieb:
Richtig, Arbeit ist/war fuer Funkel ein Fremdwort


zu 1. Funkel hat das mit Sicherheit versucht, das spricht ihm keiner ab. Aber er hatte in den letzten 15 Monaten sehr wenig Erfolg damit. Könnte also sein, dass sein Weg nicht der richtige war.

zu 2.  Funkel wollte natürlich nicht verlieren. Aber er hat nicht vermitteln können, dass er unbedingt gewinnen möchte. Das hat er in den letzten Monaten nach ausse mal versucht (siehe auch das Posting von Sitzkopfball), das war aber gefühlsmässig eher der besseren Darstellung nach aussen geschuldet als wirklich überzeugend zu sein.

zu 3. reine Polemik

zu 4. auch reine Polemik aber trotzdem gibt es einen Kommentar von mir. SDB hat geschrieben, dass Skibbe daran arbeitet jedes Spiel gewinnen zu wollen.Ob das wirklich klappt, das werden wir am Ende der nächsten Saison sehen. Bisher können wir uns nur daran orientieren, was er zu seinen Plänen für die Zukunft sagt.  Funkel hat auch gearbeitet, wahrscheinlich sogar mehr als viele andere Trainer, aber er hat nicht daran gearbeitet jedes Spiel gewinnen zu wollen bzw. dies nach aussen vermitteln zu wollen, dass dies seine Einstellung ist. Ich weiß, viele sind der Ansicht, dass es unerheblich ist was man nach aussen vermittelt, weil intern wird ja soviel anders gesprochen.... Dem ist nicht so.

tobago
#
pipapo schrieb:
tobago schrieb:
Das wird dich hier im Forum bei einigen nicht unbedingt in ein positives Sichtfeld bringen

Ohne so etwas geht es wirklich nicht?  



Ooch komm, da habe ich extra nen Grinsemann drangehängt.

tobago
#
Toni_HolzBein schrieb:


@tobago: Jetzt habe ich mir genau diese Passage aus dem Interview rausgesucht und du hast sie auch schon gepostet.

Wenn ich hier von manchen wieder lese, dass der neue Trainer auch Leistung von Caio fordert und das hätte auch der Alte sagen können. Jeder Trainer verlangt Leistung von seinen Spielern, es geht doch darum wie ich mit meinen Spielern oder Mitarbeitern rede oder umgehe.

Alle gleich behandeln, egal ob einer 32 Jahre mit viel Erfahrung oder ein 19 Jähriger in der Ausbildung, mit nichten.
Ich muss mich doch um meine Mitarbeiter/Spieler kümmern und gerade wenn sie in ein neues Land und Sprache integriert werden müssen. Das ist doch genau das was unserem Brasilianer gefehlt hat, im übrigen erinnert euch mal an Chris als der kam.
Ein Fehler der aber nicht nur an FF liegt.
Die Frage war doch letzten Sommer: Warum kommt Caio so aus dem Urlaub?
Weil er nach einem halben Jahr Tankstellenfood von Mami bekocht wurde.

Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.


yepp, das ist übrigens das dritte Mal einer Übereinstimmung bei uns. Das wird dich hier im Forum bei einigen nicht unbedingt in ein positives Sichtfeld bringen  

tobago