>

tobago

29381

#
sgesko schrieb:

Und die Diskussion, die Skibbe auslöst, ist durchaus berechtigt. Er ist eben nicht zementiert in seinem Kopf, wenn man das bewerten will, was er bislang sagte!
Wir können natürlich nach dem Funkelschen System weitermachen, aber das wollen inzwischen die wenigsten sehen, oder täusche ich mich? Also!


Es ist doch auch in Ordnung. Skibbe stellt erst einmal alles in Frage, dann geht er ins Trainingslager, bewertet alles und entscheidet. Das ist genau der Weg, den ich von einem neuen Trainer erwarte, seinen Stempel aufdrücken und nicht das alte verknöcherte und starre System weiterführen.

tobago
#
Gilt Reggae-Metal auch in diesem Fred. Da kann ich die Band Skindred empfehlen, ist eine ganz nette Spielart des Reggae.

tobago
#
SpaX schrieb:

Seh ich genauso. Habe gestern schon im Gebabbel geschrieben das ein fitter Preuß eine rießige Verstärkung wäre. Das weiss auch HB und Co.


Das mag sein, aber Preuß ist ziemlich schwer verletzt gewesen und lange raus aus dem Geschäft. Die Frage ist, selbst wenn er es körperlich wieder packt, schafft er es auch die Form wieder zu finden die er mal hatte? Ich würde Christoph Preuß im Moment noch nicht einmal zu den Perspektivspielern zählen, da sind zu viele wenns und abers dabei.

tobago
#
Udo Lattek, Max Merkel (der echte), Mario Basler usw. Alles Bildkolumnisten die Reißer benötigen um Gehör zu bekommen. Nicht ernstzunehmende Lautsprecher.

tobago
#
womeninblack schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden.
Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.


Danke...
Das war auch voher meine Kritik, kommt aber heutzutage nicht mehr an..
Schade, dass die Sklaverei abgeschafft wurde und es sogar noch Verträge gibt, an die Mann sich zu halten hat.
Ich würde beantragen endlich auch das Schusswaffenverbot aufzuheben.....

Übrigens ist meine Motivation hier zu schreiben, dass ich Eintrachtfan bin und jede Saison an die 60 Spiele meines Vereins sehe und nix annerers..


Da Reggaes Kriitk für meinen Beitrag gedacht war, bitte ich dich ihn dir mal durchzulesen. Das jetzt ist nicht reine Polemik, das ist vollkommener Blödsinn. In meinem Beitrag war weder  von Spielermaterial die Rede noch habe ich irgendwie einen Menschen gleichgestellt mit Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen. Das hatte der Rastamann schon einfach mal so dahingestellt. Jetzt kommen von dir ein paar Übertreibungen mehr dazu wie Sklavierei, Schusswaffenverbot und die übliche Darstellung,  dass du Fan bist mit einer edlen Motivation. Ich interpretiere da jetzt mal nichts rein sondern frage direkt, was hat das für einen Hintergrund? Möchtest du damit deinen Diskussionspartnern gleiches absprechen, weil sie Dinge anders sehen?

Wenn man mal das eigentliche Thema betrachtet, dann ist es doch klar, dass ungefähr 6 Leute gehen müssen. Das ist bei jedem anderen Bundesligaverein genauso. Wenn man das hier anspricht, dann wird ein Drama daraus gemacht, als wäre das ein Verbrechen. Es wahr schon immer so, dass jede Saison neue Leute kommen und alte gehen, auch zu der Zeit vor dem großen Kommerz. Man sollte bei aller Nostalgie nicht vergessen, dass auch früher die besten gespielt hatten und die schlechten Spieler gehen durften. Es war etwas anders und auch die Spieler hingen mehr an den Vereinen. Das heißt aber nicht, dass nicht schon damals das Leistungsprinzip galt.

tobago
#
lieber_gott schrieb:
Jones rechnet mit Deutschland ab

DFB-Flüchtling Jermaine Jones hat vor seinem angekündigten Wechsel in die USA mit seinem Heimatland abgerechnet.
"In Deutschland sind Menschen wie ich unbeliebt. Man muss mich nur anschauen, ich bin nicht der perfekte Deutsche. Ich habe Tattoos, das mögen die Deutschen nicht. Die Menschen in den Staaten sehen eher aus wie ich. Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht blond bin und keine blauen Auge habe. Bestimmte Dinge betreffend fühle ich mich in Deutschland nicht wohl", sagte der gebürtige Frankfurter der "New York Times".

   

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_117915.html


Er wird immer mehr zu Kevin Jones. Ich hatte ihn mal als Spieler im Kopf, der geradeaus seinen Weg geht und nicht rumweint, so wie viel zu viele Profis heutzutage. Er war für mich der Inbegriff des nie aufsteckenden Kämpfers. Bei seinem Abgang hier mit dem unseligen zweiten Beitrag und dem Rumgewinsel "nichts als die Wahrheit", das war schon schlimm und hat meine Einschätzung als falsch dargestellt. Jetzt aber setzt er allem die Krone auf und weint sich in die Herzen der Amerikaner. Starke Leistung Kevin Jones, bin gespannt wie es mit dir weitergeht.

tobago
#
reggaetyp schrieb:

Kenn ich nicht aus der B-Klasse. Da darf jeder im Verein bleiben, Gott sei Dank.


nichts anderes haben ich geschrieben, dort kann man bleiben und in der 2. Mannschaft kicken.

reggaetyp schrieb:
Zum Thema: Sicher werden Spieler gehen, die den Anforderungen irgendwann nicht mehr genügen. Aber diese Sprache ("rigoros aussortieren") finde ich, gelinde gesagt, unschön.Das klingt so nach faule Äpfel aussortieren. Ich bin nicht übertreiben sentimental, mich ärgert die Doppelmoral, mit der hier geheuert und gefeuert (virtuell) und gleichzeitig immer der Adler im herzen oder so gefordert wird.



Rigoros aussortieren ist natürlich eine böse Sache. Ich schreibe das nächste mal, ihnen sollte in einem fairen Gespräch bei Kerzenschein gesagt werden, dass der momentane Leistungsstand nicht ganz den Erwartungen entspricht und die Spieler, wenn sie möchten bitte einen Arbeitsplatzwechsel in Betracht ziehen sollten. Im Prinzip das Gleiche, nur anders verpackt.

Von faulen Äpfeln habe ich nichts, aber auch gar nichts geschrieben. Und mir eine Doppelmoral zuschustern zu wollen, das ist wohl auch verkehrt. Ich fordere nie den Adler im Herzen, wenn ihn jemand hat ist das gut, aber ich bin nicht blauäugig und fordere von einem Profi, dass er die Vereinsfarben seines Arbeitgebers liebt. Ich fordere das, was jeder Arbeitnehmer leisten sollte (wenn er nicht gerade im Forum schreibt) 100% Einsatz für den, der ihn bezahlt. Alles andere ist Wunschdenken und hat mit dem Profifussball von heute sehr wenig zu tun. Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Es ist so.

Bitte interpretiere weniger und lies was jemand schreibt. Nicht was du denkst, was ich meinen könnte ist der Fakt, sondern das was da steht, deshalb schreibe ich es hin.

tobago
#
reggaetyp schrieb:
Gleichfalls Guten Morgen. Ich mag es einfach nicht, wenn Spieler wie Radmuttern oder Zylinderkopfdichtungen behandelt werden, gleichsam aber immer gerne die immertreuen Menschen wie Zuico, Schur, etc. abgefeiert werden.
Und über die Qualität von Spielern wie köhler, Spycher, Russ (!) kann man sehr wohl diskutieren. Immerhin ist das hier ein Fußballverein mit Menschen (auch wenn die gerne Spielermaterial genannt werden) und keine Zementfabrik.


Zusatz, ich habe noch nie Spielermaterial gesagt, noch nie Spieler mit Zement oder Schrauben verglichen und finde treue Fussballer gut. Ein wenig Realismus sollte allerdings mit dabei sein.

tobago
#
reggaetyp schrieb:


Schöne Ersatzteillagermentalität. *ächz*
Wenn du verantwortlich wärst, würde es mich schaudern machen.


Was für eine Ersatzteillagermentalität? Das ist Profifussball und jeder Spieler sollte in einer Vorbereitung geprüft werden. Das wird bei jeder B-Klassenmannschaft vor jeder Saison gemacht. Die, die ich aufgeschrieben habe, dass sind m.E. die, die eine eindringlichen Prüfung durchlaufen sollten (das müssen auch nicht die sein, die Skibbe meint).  Und wenn es bei 30 Spielern (mit den drei geplanten neuen) eben 6 gibt, die schlechter sind als die anderen, dann müssen sie gehen. Wenn das nicht gemacht wird, dann haben wir einen schönen Kader mit 30 Leuten die ihren Vertrag absitzen und versauern. Ist das besser? Es ist nunmal ein harter Wettkampf in der Liga, warum solllte man den Spieler durchschleppen, die es nicht packen? Wer es nicht schafft muss gehen, auch das ist bereits in der B-Klasse so. Nur dass die Spieler da nichts kosten und in der zweiten Mannschaft spielen können. So leicht ist es im Profifussball nunmal nicht. Mir Ersatzteillagermentalität zu unterstellen ist falsch. Ich unterstelle Dir ja auch keine übertriebene Sentimentalität, nur weil du anders denkst, sondern erläutere meine Meinung zum Thema. Vielleicht schaffst du das ja auch mal.  

tobago
#
Es gibt durchaus Spieler die auf dem Prüfstand stehen, man kann nur hoffen, dass Skibbe das umsetzt. Namen kann man viele draufschreiben, zu prüfen wären vor Allem die drei Torleute Zimmermann, Nikolov und Pröll. Dazu mit Sicherheit noch Heller, Toski, Madavikia, Köhler, Krük und Petkovic. Meiner Meinung nach auch zu prüfen sind Spycher, Liberopoulos, Bellaid, Russ und auch Caio (wobei ich bei ihm glaube, dass er mit Fenin zusammen durchstartet unser die beiden unsesre Topspieler der Saison werden). Wenn das so geht, dann mit 3 neuen und 30 Mann in die Trainingslager gehen und nachher rigoros die aussortieren, die dem Leistungsstand nicht folgen können.  Mit den genesenen Spielern haben wir für den Start eine gute Bundesligamannschaft, mit den drei neuen vielleicht sogar eine noch bessere, aber das bleibt abzuwarten.

tobago
#
Henk schrieb:

ich glaube eben, dass es keine sportliche entscheidung gegen jones war und dass der dies auch weiß oder zumindest spürt. falls diese theorie stimmt, würde er eben auch bei einer verletzung oder formtief anderer spieler nicht mehr nominiert werden.


Wir werden es nicht mehr erfahren, denn jetzt ist der Zug abgefahren. Eine nicht sportliche Entscheidung kann man sehr leicht zurücknehmen, wenn der Spieler gebraucht wird. Man kann sogar hingehen und ihm nobel die letzte Chance anbieten, da rennt der dann dreimal so schnell und verhält sich vorbildlich. Löw ist manchmal unverständlich in seinen Entscheidungen, er ist aber nicht blöd. Ich bin sicher, die Chance hätte sich ergeben. Aber egal, Kevin Jones hat diese Chance vergeben, bevor sie kam, passt zu ihm.

tobago
#
Henk schrieb:

hier nicht mehr. die nicht-nominierung für die asienreise ("wie nehmen nur spieler mit, die bei uns eine perspektive haben") war nicht nur eine sportlich nicht nachvollziehbare entscheidung durch löw, sondern auch jones´ rausschmiss aus der nationalelf unter löws leitung.
worauf soll jones da also noch warten und wofür kämpfen? die tür ist deutlichst zu.


Im Fussball ist sieht die Welt innerhalb von drei Wochen auf einmal ganz anders aus. Eine Verletzung eines Kontrahenten oder ein Formtief und er ist im Geschäft. Auf die Chance zu warten scheint mir persönlich die wesentlich bessere Variante als für die USA zu kicken. Was genau bringt das, völlig unverständlich. Ich finde die Flucht in die USA als das Schlimmste was er seiner Karriere antun konnte.  Für mich heißt er nur noch Kevin Jones.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

Die üblichen Beanstander sind noch abgelenkt von den netten Worten über Caio und dem allgemeinen Volk-aufs-Maul-gschaut-Gerede. Kommt schon noch. Nur Geduld.


Würdest du dich dann freuen, weil du Recht hattest? Ich wünsche mir mal, dass Skibbe einen Teil von dem umsetzen kann was er angekündigt hat. Denn Mittelmaß sein und versuchen sich nach oben zu kämpfen und das auch positiv nach aussen zu vemitteln. Das ist ein großer Unterschied zu Mittelmaß sein, dass dauernd zu verkünden und nach oben schauen und zumindest versuchen in die Nähe zu kommen, als überzogene Forderung abzutun.

tobago
#
Daran merkt man, dass man alt wird, ich weiß noch wie gestern wie Tony das Tor aus 16m geköpft hat, so fest wie andere nicht schießen konnten. Der beste Bundesliga Stürmer nach Müller und Seeler. Und das Beste ist, dass er bei uns gespielt, was ihn damit über die beiden anderen stellt. Und dazu Jay Jay, auch hier weiß ich noch wie ich gefühlte hundermal geschriehen habe  "schieß endlich, schieß, schieß doch du *****, das gibts doch nich schiiiiiiieeeß. Und dann hat er geschossen.

tobago  
#
Man kann ihn mögen oder nicht (das was wohl die meisten hier tun). Aber ich persönlich halte ihn für den besten 6er den die deutsche Liga hat. Für mich vollkommen unverständlich, dass er nicht Stammspieler bei Löw ist. Genauso unverständlich ist für mich, dass er jetzt aufgibt. Ich hätte erwartet, dass er sich in die WM-Mannschaft kämpft. Ein Kämpfer war er immer, das jetzt ist schwach, sehr schwach und erinnert mich doch sehr an das Weichei Kurany.

tobago
#
SemperFi schrieb:
p.s.: Ja, ich weiß in Fulda hat man den Karren an die Wand gefahren, aber dasselbe haben wir auch erlebt auf weit höherer Ebene.

Aber wie bei uns wirst Du hoffentlich aktzepieren, daß Herzblut und Emotionen darauf einen Dreck geben.


Ich habe doch überhaupt nix gg. Herzblut im Gegenteil. Nur dagegen, dass man  anderen Dinge unterstellt die reine Annahme sind und ihr angeblich so vieles Geld ausgibt, ohne zu wissen wie deren Einstellung zur Sache ist.  Man muss schon jedem selbst überlassen, wie er zu einer Sache steht, auch einem Profifussballer. Ansonste habe ich übrigens leider auch die gleichen Ansichten über die Niederlage gegen den Kommerz.

tobago
#
Es ist eigentlich egal ob man 1., 2., 3, oder 100. Wahl bei der Auswahl eines Trainerpostens ist. Denn wichtig ist, dass man den Job hat und seine Chance nutzt. Funkel war bei uns auch nicht die erste Wahl und hat 5 Jahre lange hier gearbeitet. Für Soldo kann das genau das Sprungbrett für eine gute Trainerkarriere sein. Im Bundesligageschäft ist es extrem wichtig, einmal die Tür zur 1. Liga aufgestoßen zu haben, das hat Soldo jetzt. Egal wie es weitergeht mit Köln, wenn er dort gehen muss wird er immer wieder ein Kandidat sein, der bei anderen im Gespräch ist. Etwas besseres als Köln kann ihm doch gar nicht passieren.

tobago
#
sge-dimert schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
@tobago: du hast immer geschrieben wie du denkst, ich hatte das schon lange aufgegeben - genau aus den Gründen die ich jetzt wieder erlebe.
Da stellt sich die Frage:
Wer schreibt hier was er nicht denkt ?


Ich glaube in einer Community mit 86.439 registrierten Mitgliedern ist die Möglichkeit des Opportunismus bei vielen Usern gegeben. Und das bedeutet für mich, hier schreiben nicht nur vereinzelt User nicht genau das was sie denken, sondern das was sie ans Ziel bringt (was immer das auch für eins ist).

tobago
#
War vielleicht eine schlimme Zeit, das ist wahr. Aber es war auch emotional eine der spannensten Zeiten die man als Eintrachtfan jemals erleben konnte. Geendet hat diese Zeit mit dem Höhepunkt des Livetickers zur Lizenzverhandlung. Welche Fans anderer Vereine können so etwas mal erleben zu können. Die Kölner und Lauterer vielleicht oder die Schalker in den 70ern aber sonst? Irgendwie ist die Eintracht ziemlich abgefahren.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
Der Verlierer des sommerlichen Trainerkarusells:

http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/719136/Der-grosse-Verlierer-des-Trainer-Karussells.html

"Doch er sollte sich seiner Sache nicht zu sicher sein, denn dann könnte ihm Friedhelm Funkel (zuletzt bei Eintracht Frankfurt) wieder einen Strich durch die Rechnung machen."


Irgendwie kann ich verstehen, dass den keiner will. Es war ja soweit, dass er sich selbst bei Wolfsburg ins Gespräch gebracht hat, ohne eine Anfrage zu haben. Das hat schon einen Hauch von Loddsr....

tobago