

tobago
29381
Basaltkopp schrieb:
@tobago:
EIn Boxer haut auch nicht jedem, der privat mit ihm in einem Raum ist, ständig in die Fresse.
Wieso sollte ein Fussballer auf dem Platz dann nicht auch anders sein als privat?
Ich glaube ich kann mich nicht richtig verständlich machen. Ein Boxer übt einen Sport aus, der bestimmten definierten Regeln folgt. Soweit ist doch alles in Ordnung. Beißt ein Boxer einem anderen ins Ohr, ist es nicht mehr in Ordnung. Schlägt ein Boxer dem anderen absichtlich in die Nüsse, auch nicht.
Es sagt doch keiner dass ein Sportler seinen Sport auf der Straße ausüben soll.
Ich sage nicht, dass ein Fussballer auf der Zeil die Leute abgrätschen muss, oder HL Tüten volley in die Zeilgalerie treten soll. Ich sage er soll sich auf dem Platz so benehmen wie es der Rahmen verlangt. Der verlangt von einem Spieler alles Erlaubte einzusetzen und das Bestmögliche rauszuholen. Und es gibt die Grenzen des guten Geschmacks und der Fairneß, auch für Fussballer im Profigeschäft. Wo steht geschrieben, dass Stollen in den Fuss, Eiergreifen oder auch Schwalben, Beleidigungen usw. zum Fussball dazugehören? Das sind alles Dinge die ich persönlich nicht brauche.
tobago
Ob ein Jugendspieler es packt oder nicht, das hängt doch von unglaublich vielen Faktoren ab. Die können sich bei zwei Vereinen grundsätzlich anders darstellen. Ein Trainer der ein Spielsystem bevorzugt das nicht zum Spieler passt, besondere Art von psychologischer Führung, es gibt richtige Spätstarter denen man zwei Jahre vorher nicht mal zutraut Oberliga zu kicken usw.
Natürlich sollten wir unsere Jugendarbeit auf jeden Fall verbessern. Ich glaube das ist selbst den Verantworllichen klar Den Rangnickvorschlag mit Verantwortung für den Bundesligatrainer für den Jugendbereich, den fand ich gut. Regelmäßige Sichtung der Jugendspieler durch den Hauptverantwortlichen und eventuelles Eingreifen usw.
Aber man sollte nicht jedem nachweinen der eventuell mal einer hätte werden können. Und bloß weil ein Heiko Herrlich mal was raushaut, ist der Bub noch lange kein Bundesligakicker. Patrick Falk war der hochgelobteste Spieler seiner Zeit. Zum gestandenen Profi gehört noch ein wenig mehr als Vorschusslorbeeren.
Und selbst wenn er einer wird, dann haben wir in dem Fall Pech gehabt, das ist doch ein normaler Vorgang.
tobago
Natürlich sollten wir unsere Jugendarbeit auf jeden Fall verbessern. Ich glaube das ist selbst den Verantworllichen klar Den Rangnickvorschlag mit Verantwortung für den Bundesligatrainer für den Jugendbereich, den fand ich gut. Regelmäßige Sichtung der Jugendspieler durch den Hauptverantwortlichen und eventuelles Eingreifen usw.
Aber man sollte nicht jedem nachweinen der eventuell mal einer hätte werden können. Und bloß weil ein Heiko Herrlich mal was raushaut, ist der Bub noch lange kein Bundesligakicker. Patrick Falk war der hochgelobteste Spieler seiner Zeit. Zum gestandenen Profi gehört noch ein wenig mehr als Vorschusslorbeeren.
Und selbst wenn er einer wird, dann haben wir in dem Fall Pech gehabt, das ist doch ein normaler Vorgang.
tobago
Biotic schrieb:
Mit Gladbach, Hoffenheim und Koeln sind diesmal alle drei Aufsteiger drin geblieben und mit Nuernberg kommt noch ein weiterer gut aufgestellter Verein hinzu. Ich vermute schon, dass diese Saison schwieriger werden wird.
Warum sollte die Saison schwieriger werden als die letzte? Laufen nicht nahezu alle Saisons gleich? Ein Aufsteiger mischt oben mit, aus irgendwelchen Gründen. Zwei spielen um den Abstieg, mal steigen beide ab mal einer, mal keiner. Eine Mannschaft mit der niemand rechnet spielt auch um den Abstieg und zwei Mannschaften die eigentlich in die UEFA Cup Ränge wollten landen zwischen 12 und 15. So oder so ähnlich läuft doch eigentlich jede Saison. Und ob Nürnberg stark ist, das muss man sehen. Ebenso ob Köln was reisst oder abstinkt (das ist eher mein Tipp). Mainz und Freiburg, wer weiß schon was die machen. Hoffenheim hat Geld wie Heu und jetzt schon mit Ba den ersten vollkommen Unzufriedenen usw. Die Saison wird interessant.
tobago
Basaltkopp schrieb:
6. Reicht es denn nicht, dass Funkel jetzt weg ist? Mir schon!
Zu diesem Punkt allerdings eine Anmerkung. Bloß weil Funkel weg ist, darf man doch trotzdem Dinge ansprechen die nicht in Ordnung waren. Es ist doch vollkommen normal, dass man jetzt anfängt Dinge hier zu diskutieren die anders werden müssen. Da kommt zwangsläufig auf, dass Dinge schlecht waren und es wird diskutiert warum. Dass dabei der Name Funkel oft fällt, das bestärkt mich nur in meiner Meinung, dass er mindestens ein Jahr zu lange wirken durfte. Und das ist kein Nachtreten, das sind normale Dinge die man meiner Meinung nach ruhig ansprechen darf. Es ist immerhin ein Forum, da gehört Vergangenheitsbewältigung auch dazu. Bei anderen Themen wird Usern vorgeworfen zu weich zu sein, bei Funkel soll man aber tunlichst niemanden wehtun. Der Mann hat schon einen merkwürdigen Einfluss auf die Eintracht, immer noch.
tobago
Pezking schrieb:
Benimmst Du Dich etwa auf der Arbeit so wie zu Hause?
Franz ist halt ein zielorientierter Mensch.
Blutgrätschen und Trashtalk helfen ihn auf dem grünen Rasen weiter, im Privatleben führen andere Wege zum Erfolg.
Ich würde mir mehr Gedanken machen, wenn er hier keine Unterschiede machen würde...
Mir ging es gar nicht mal so um Franz, der war nur der Auslöser. Mir geht es um die grundsätzliche Aussage, dass Spieler auf dem Platz Arschgeigen sein können und diesen Charakterzug im Privatleben nicht haben sollen. Meine Erfahrung bei Spielern ist, dass der Charakter der gleiche ist, nur kommt die schlechte Seite auf dem Platz mehr raus, weil der Streß dort höher ist. Ich finde auch, dass die Art des Spielens zwischen knüppelhart und Arschgeige sein, ein sehr großer Unterschied ist und das wird hier meiner Meinung nach in der Diskussion zu oft zusammengeschmissen. Knüppelhart war Sotos, knüppelhart ist Vasoski, knüppelhart waren Schur und Charly aber nie gewolt unfair. Das macht einen richtig guten Abwehrspieler aus. Knüppelhart, nix schenken aber immer die Grenze zum Unfairen einhalten.
Zu Franz. Ich glaube dass er spätestens nach dem zweiten Spiel der Publikumsliebling sein wird. Ich fand die Art und Weise wie er spielt und sich gibt auch nicht in Ordnung bzw. eher vollkommen daneben, weil der diese Grenze nunmal nicht kennt, sondern das eine mit dem anderen mischt. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass ich meine Meinung ändere, wenn er den einen oder anderen Unsympath der Liga weichgekocht hat. Das muss ich dann doch zugeben.
tobago
Basaltkopp schrieb:
Wer soll denn bitte sonst für den konditionellen Zustand der Mannschaft verantworlich sein? Und da die Behauptung unwahr ist, sehe ich das schon als Nachtreten!
Unabhängig von dieser speziellen Sache. Hier im Forum wird so ziemlich jeder Mist als Nachtreten bezeichnet. Es ist ja nicht so, dass wir einem gottgleichen Retter hatten, der bar jeglicher Kritik war. Es sind viele Dinge gut gewesen und viele Dinge nicht. Wenn man die in er Nachbetrachtung anspricht oder im Zusammenhang mit jetzt interessanten Themen, dann muss man grundsätzlich aufpassen, dass nicht von irgendwoher jemand gesprungen kommt der einem Nachtreten unterstellt. Selbst bei den kleinsten Kleinigkeiten.
Daran sieht man wie dieser Mann die Fans in alle Richtungen dünnhäutig hat werden lassen. Und das ist kein Nachtreten sonder Fakt.
Ich bin mir auch nicht sicher ob wir die fittesten waren. Denn wenn wir fitter gewesen wären als die anderen, wieso wurden Spiele in der Rückrunde, nicht mal durch einen Kraftakt herumgerissen?
tobago
Das beste Heimspiel war für mich Karlsruhe. Nicht weil wir gut gespielt haben, das war ja nicht so. Aber das war die Eintracht wie ich sie von ganz früher kenne. Kackspiel, Rückstand, Kampf, Aufholjagt und Sieg. Negativ war da zwar die Verletzung von Amanatidis und die Pfiffe gg. Köhler. Aber das war das wichtigste Spiel der Saison. Ich kann es nicht beweisen, aber hätten wir es verloren gehe ich davon aus, dass wir abgestiegen wären.
tobago
tobago
Basaltkopp schrieb:
du wirst ja wohl Fussballprofis kaum als gesunde Menschen bezeichnen wollen...
Spieler wie Franz hatten wir schon vor 30 Jahren, oder wieso hat Holz wohl seinen Gegnern sonst immer mit Lorant gedroht?
Lorant hat sie auch nicht mehr alle, das kann man an unzähligen Beispielen belegen. Aber darum ging es mir gar nicht, ob es solche Leute gab oder immer geben wird.
Ich würde gerne mal eine rationale Erklärung dafür bekommen, woher der Unterschied von "auf dem Platz" zu "nicht auf dem Platz" charakterlich kommen soll. Wie funktioniert eine Charakterteilung? Das ist übrigens unabhängig von Franz.
tobago
SemperFi schrieb:
Stimmung wird eben nicht nur hier im Forum oder nur von den Hardcorefans im Block gemacht.
Aber gerade die Leute im Block fordern nicht Europa. Europaforderungen gibt es von ein paar abgedrehten Seiten und schon gar nicht für die nächste Saison. Die Fans sind gar nicht so unrealistisch wie es uns manch einer über Jahre verkaufen wollte. Natürlich gibt es diese Stimmen auch, aber das sind Außreisser nach oben oder unten, je nach Sichtweise. Ich glaube wirklich, dass die Fans Skibbe und seinem Konzept eine faire Chance geben, warten wir es einfach ab. Es ist so, wie es hier immer wieder versucht wurde zu erklären. Der Fan möchte Einsatz und Einstellung sehen, natürlich auch einen ordentlichen Tabellenplatz. Aber es bestehen beim größten Teil der Fans keinerlei überzogene Ansichten. Klappt etwas aus nachvollziehbaren Gründen nicht aber der Einsatz hat gestimmt, dann werden die Fans das honorieren.
tobago
SemperFi schrieb:
Hier reden viele, wie in Ordnung ein Platz 9, 10 oder 11 doch wäre, mal ehrlich...
Blödsinn.
Jeder dieser Plätze beinhaltet genügend Niederlagen, damits wieder witzig wird.
Und da können wir Fussball spielen wie wir wollen.
Entweder wird gemault, weil man Möglichkeiten sich weiter oben festzusetzen versemmelt oder es wird gemault, weil man gegen diesen oder jenen hätte gewinnen müssen oder es wird gemault, weil man ja nur X Punkte Vorsprung nach unten hat.
Jeder, der hier ernsthaft glaubt, daß bei Platz 12 Ruhe und Verständnis die Überhand hätten, wenn denn nur der Fussball stimmt, dem rate ich sehr dazu in der Rückrunde dieses Forum zu meiden, wenn wir eben Platz 11 oder 12 (oder schlechter) sein sollten.
Wie wäre es, das erst einmal abzuwarten. Wenn die Leistungsbereitschaft stimmt und die Fans die richtige Einstellung bei den Spielern sehen, auch bei Niederlagen, dann wird es nicht so sein. Die letzten zwei Jahre sind kein Maßstab, das Thema Funkel und diese unsäglich negative Darstellung der Philosophie, "des ja nicht verlierens", hat doch sehr viel dazu beigetragen, dass dann auch alles andere kritisiert wurde. Ich sehe das nicht so kommen, im Gegenteil.
tobago
municadler schrieb:
wenn ich die vielen vernünftigen Kommentare hier durchlese die letzlich darauf hinauslaufen dass ein 9. platz ein toller erfolg wäre realistischerweise aber wohl platz 10 - 12 drin ist dann kann ich beim besten willen eins nicht verstehen:
wie um alles auf der Welt kommt man auf die These die Erwartungshaltung der Fans wäre überzogen ????????
Das frage ich mich schon, seit dem ersten mal als diese These aufkam.
tobago
Maabootsche schrieb:
Tja, ich denke halt nicht, daß wir für einen ausrangierten Ersatzspieler der Bayern unser Gehaltsgefüge sprengen.
Mal sehen, wie das zusammenkommt...
Ottl hat es in Leverkusen nicht geschafft. Das fördert nicht gerade seinen Marktwert und die Preise am Spielermarkt fallen allgemein, außer für die Ronaldos dieser Welt. Daher wird er schon fast in die Kategorie Schnäppchen fallen. Meine Sorge ist nur, dass er die ganze Zeit überschätzt wurde. Wenn ich mich daran erinnere welche Zukunft ihm vorausgesagt wurde, dann denke ich, dass war doch ordentlich zu hoch gegriffen.
tobago
sge-amon schrieb:
eins muß/will ich noch anmerken,solange es nicht wieder spycher wird.man muß sich mal vorstellen,er ist einer der schlechtesten spieler und wird dann noch kapitän.manchmal kann mer nur noch lachen in diesem land.auf der anderen seite,warum sollte es bei der sge anders als sonst in deutschland sein.da werden auch die größten pfeifen kanzler und/oder kandidat,geller herr un frau merkel/steinmeier.-armes deutschland-
Ich denke der Vergleich Merkel/Steinmeie und Spycher ist wahrhaft grandios. Ich werde bei der nächsten Bundestagswahl einfach Spycher wählen.
tobago
english_man_in_germany schrieb:
Wie kommt es eigentlich, dass jeder Thread zu einem Caio-Thread mutiert? Hier wurde die, eigentlich, einfache Frage zu dem Lakattest gestellt,
Ich denke, dass Du dir die Frage selbst beantwortet hast. Laktattest=Caio diese Gleichung ist ein mathematisches Gesetz.
tobago
womeninblack schrieb:
Aber vlt. war diese Meldung dem HR anschließend auch so peinlich, dass sie es nicht mehr schriftlich fixiert haben.
Vielleicht gab es diese Meldung nie und ein HR Reporter hat aus einem Interview etwas falsches herausgehört. Denn nirgens sonst habe ich etwas über 4 Granaten gelesen oder gehört. Nicht mal ansatzweise. So etwas geht doch sonst durch alle Gazetten und fünfmal rund durchs Forum.
tobago
Ich behaupte, dass ein Mensch der die Grenzen der Fairneß im Sport nicht beachten kann und er auf die Gesundheit und andere Dinge keinen Wert legt, im normalen Leben (zumindest in Streßsituationen) genau so ein Drecksack ist.
Nochmal, eigentlich hat das nur indirekt mit dem Thema Franz zu tun. Das war eigentlich eine Frage von mir an einen anderen User, warum ein gesunder Mensch zwei Charaktere in sich vereint, das will mir nicht in den Kopf.
tobago