

tobago
29380
Skinner_Norris schrieb:
Franz wird der SGE-Verteidigung zu keinem Quantensprung verhelfen. Dafür ist er fußballerisch zu limitiert.
Das sehe ich genauso. Franz ist ein extrem harter und sehr oft linker Spieler. Aber als besonders guten Verteidiger sehe ich ihn auch nicht. Da gibt es einige bessere. Ich halte beispielsweise Ballaid für den Verteidiger der Zukunft bei uns und zwar im Zusammenspiel mit Vasoski (sofern der je wieder fit wird). Einen Vasoskibackup würde ich mir wünschen, der wird sehr schwer zu finden sein, aber Franz ist das ganz sicher nicht.
tobago
Knueller schrieb:
Moin,
was hat man sich eigentlich konkret unter dem Begriff "Konzeptfußball" vorzustellen?
Bei Ballbesitz des Gegners muss dessen Spiel langsam gemacht werden, es gilt, die Räume zu schließen und den Ball zu erobern. Bei eigenem Ballbesitz geht es schnell in die Spitze, die Spieler müssen nachrücken, wichtig sind Kurzpass- und Vertikalspiel."
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich hoffe, Ihr alle zählt mit wie oft Messi den Ball beim Dribbeln verliert.
Derzeit zähle ich drei Ballverluste.
Ich glaube, die meisten wollen das Spiel geniessen und nicht Ballverluste zählen. Ausser manche Verbohrte, deren Forumsdasein sich wohl nur um Caio zu drehen scheint.
Na ja, ich würde sagen da ist was dran. Die risikoreichen Spieler verlieren auch desöftern mal den Ball. Ich würde übrigens auch mal Messis Pausen zählen
tobago
SaintesSGE schrieb:
Stört ihr euch am Wort "Politik", oder an der Kernaussage?
Denn an die Hirnlosigkeiten, die hier gepostet wurden erinnere ich mich nicht gerne. Aber ich tue es. Und dazu braucht ihr nur das Forum zu durchforsten. Und einige davon spielen jetzt Wendehals.
Ich störe mich extrem an der Kernaussage. Wenn Du genau weisst wer die Wendehälse sind, dann sollte man sie auch direkt ansprechen. Die Aussage von EintrachtSupporter war, dass die, die Funkel Woche für Woche ausgepfiffen haben auch die sind, die ihn jetzt wieder hochloben. Ich kenne da keinen einzigen und daher ist die Aussage für mich falsch. Wenn Du einen kennst oder auch der Supporter dann bitte nicht verallgemeinern.
tobago
HeinzGründel schrieb:SemperFi schrieb:
Leicht war übrigends Rapolders Assi bei Köln, die beiden kennen und schätzen sich also.
Daraus könnte man folgern, daß beide auch ähnliche Strategien und Konzepte verfolgen.
Rapolder war auch Nachfolgekandidat bei FFs erster Krise.
Damals war er noch gefeierter "Konzepttrainer", der für aggressives 4-4-2 stand.
Bei Köln hatte er zB aber überhaupt nicht den kader um solchen Fussball umzusetzen (auch gab es weder Geduld, noch versprochene Transfers) und man mag mich steinigen, aber mit Koblenz, trotz Abzügen und permanenten leeren Versprechungen seiner Chefs jetzt wieder die Klasse gehalten zu haben, war eine ordentliche leistung.
Wer den Bremer Fussballstil mag, müsste auch Rapolder nicht schlecht finden, weil für ähnlichen Fussball steht auch er.
Dies würde zB auch verdeutlichen, warum ein Inamoto nicht verlängert wird, da bei nur einer 6er Position, wir definitiv genügend Spieler haben.
Und falls Leicht denkt, daß zB Weil dafür geeignet sein könnte, würde ein Rapolder wohl eher darauf vertrauen, als irgendjemand sonst.
Es gäbe weitaus schlechtere Alternativen.
So ist es.
SemperFi, ob du es glaubst oder nicht, so ist es
tobago
SGE_Werner schrieb:
Ich halte übrigens Möhlmann und Rapolder für keine schlechten Trainer. Vor allem Möhlmann. Aber wie Wuschelblubb schon sagt, damit erzeugt man keine Aufbruchstimmung. Daher hoffe ich, bei allem Respekt vor diesen beiden Trainern, dass es dazu nicht kommt.
Warum erzeugt ein Möhlmann oder ein Rapolder keine Aufbruchstimmung. Für beide wäre es die Chance des bisherigen Fussballtrainer-Lebens und für uns ein Neuanfang, da könnte sich was entwickeln. Da könnte bei beiden was draus werden. Solange Rapolder nicht Basler als Co. mitbringt wäre er sogar mein Favorit von den bisher genannten.
tobago
Ich wünsche mir, die Mannschaft 34 mal in der Saison auf den Platz geht und alles dafür gibt, jedes einzelne dieser Spiele von der ersten Minute an gewinnen zu wollen. Wenn die Zuschauer dann aus dem Stadion gehen und sagen: OK heute haben wir zwar verloren aber alles gegeben, dann ist das in Ordnung. Mit so einer Einstellung wird am Ende auch der Tabellenplatz in guten Regionen liegen.
tobago
tobago
frankblack schrieb:
.... Maik Franz mit Thurk oder gar Streit zu vergleichen ist ja völlig daneben, charakterlich passt der Junge schon, er war bisher nur im falschen Team! ...
Wir werden sehen was er uns bringt, wenn er wirklich kommt. Ich halte es für sinnfrei darüber weiter zu schwadronieren, vor Allem weil ich das Schwiegersöhne Argument für unpassend halte. Denn eigentlich möchte kein Fan überhaupt einen dieser Schwiegersöhne in der Mannschaft haben, sondern eher echte ehrliche robuste Kicker mit Charakter. Trotzdem gibt es in der Diskussion anscheinend nur die Schwiegersöhne oder "ganze Kerle" wie Franz.
Wer vergleicht ihn denn mit Thurk oder Streit, das passt doch beides nicht? Wobei es schon hart ist einen echten Frankfurter Bub der sich nix zu schulden kommen lassen hat und diesen anderen Schalker ****** dem wir am Allerwertesten vorbei gehen in einem Atemzug zu nennen.
tobago
SpaX schrieb:
Wie kannst du dir da so sicher sein? Hast du dich mal mit seinem Status bei Fans, Mannschaft und Trainer in Karlsruhe befasst?
Ich denke wenn er nicht so lange verletzt gewesen wäre, wäre der KSC nicht abgestiegen. Meine Meinung
Ich kann es nicht beweisen. Lass ihn kommen und nächstes Jahr um diese Zeit das Thema nochmal aufgreifen. Ich bin mir da sehr sicher, dass Franz absolut nicht passt. Habe selbst mit diesen Leuten zusammengespielt, am Ende waren alle froh, dass sie wieder weg waren.
tobago
SemperFi schrieb:
Buhuuuu, ich heiße Gomez, bin 30 Mio. Euro wert und muss weinen, wenn ein Herr Franz schlecht über meine Mama spricht.
Bin ich irgendwie in einer anderen Welt groß geworden?
Vom Land und kicken in den unteren Ligen und auch anderen Sportarten, auch im Jugendbereich, kenn ich das nicht anders.
Und da gabs das alles kostenlos.
Das ist doch alles Blödsinn, wer gegen Franz ist möchte die Schwiegersöhne haben. Ich habe mein Leben lang in den unteren Ligen in Offenbach gespielt und kenne die Unterschiede zwischen hart, hart und beschimpfen und Vollasso bis hin zu heftigsten Schlägereien nach dem Spiel. Und deshalb sehe ich Franz da wo wir eigentlich nicht hinwollen. Hier wird die Sache wieder schwarzweiß und lächerlich gemacht, das passt auch besser. Gomez interessiert mich nicht, aber was Amanatidis gesagt hat schon und der ist mit Sicherheit alles andere als ein Weichei. Franz hat ein Problem, nicht mehr und nicht weniger. Kommt er kann ich es auch nciht ändern, ich werde dann Recht behalten dass er mehr kaputt macht als bringt.
tobago
Sotos ist ein Spieler der nicht ersetzbar ist. So einen hätte ich gerne wieder, auch wenn sehr viele meinen er wäre spielerisch limitiert gewesen. Ich behaupte mal, dass er einer der Hauptgründe für den guten Platz in der vorletzten Saison war. Leider wird es keinen Spieler dieser Machart geben.
Franz ist m.E. ein vollkommen überschätzter Treter mit linker Art, ich persönlich brauche so einen nicht. Russ halte ich leider auch eher für einen Ergänzungsspieler als einen Leistungsträger. Bellaid traue ich zu, nach der Vorbereitung so weit zu sein wie er muss, um ein Leistungsträger zu werden. Kurz gesagt mir fehlt eigentlich nur noch ein zweiter Vasoski.
tobago