

tobago
29380
Pedrogranata schrieb:
.... gnadenlose Dummheit ....
Die gnadenlose Dummheit, ......... Denk- und Diskussionsfaulheit............ Trommler und Anheizer.....
..... Gröler...... Anheizer....Anheizer und Hetzer .... gemeinen Forumsvolk... Dauergetrommel ....Rattenfänger....
Mythenbildner, Anheizer und Hetzer....Gegen Mythen und Hetze
Ich habe mir erlaubt deinen Text durch löschen von Füllwörtern mal auf sein Grundgerüst zu reduzieren.
tobago
Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:
das ist populistischer Mist und heizt das Klima weiter auf, aber das war ja auch so gedacht
...Während die Schmiererei in Wahrheit ja ein Ausdruck von demokratischer Gesinnung, geistiger Reife und wohlverstandener, mit dem wahren Interesse der Eintracht verbundener Mahnung ist, die ihre allseits fundierte Grundlage z.B. auch in deinen Beiträgen hat, die stets Ausdruck von allseitiger Ausgewogenheit waren...
Sicher
tobago
EvilRabbit schrieb:
Man zwingt HB mit dem Gepöbel im Grunde genommen dazu, an FF festzuhalten, falls ihm das eigene Standing im Verein etwas bedeutet. Lässt er ihn jetzt fallen, gilt er als erpressbar und ist auf Jahre beschädigt.
Nein, man zwingt ihn nicht. Wenn Bruchhagen sich für eine Trennung entscheidet, dann macht er es nicht aufgrund des Drucks von den Fans, soweit kennt man ihn nun schon, denke ich. Bruchhagen ist überhaupt kein Typ der sich von anderen die Pistole auf die Brust setzen lässt. Im Gegenteil, bisher habe ich ihn immer so gesehen, dass er sich nicht im mindesten von anderen beeindrucken lässt.
Und ein paar dämliche Schmierereien von Analphabeten direkt jemanden zuzuweisen, ohne dafür auch nur den geringsten Anhaltspunkt zu haben, das ist populistischer Mist und heizt das Klima weiter auf, aber das war ja auch so gedacht (das galt Otto nicht Dir).
tobago
Schobberobber72 schrieb:tobago schrieb:Schobberobber72 schrieb:caio301 schrieb:
Wenn HB geht muss man eben einen kompetenten Mann aus der Wirtschaft auf seinen Posten setzen. ....
Jep, so ähnlich könnte es dann wohl laufen. Eventuell der, der immer vorne rechts am Tresen hockt.....
Ich ?
tobago
Das wäre sicherlich noch eine der besseren Lösungen
Gut, dann mach ich es
Aber mal im Ernst, die Aussage von Funkel hört sich sehr nach Weltuntergang an. Ich weiß nur nicht wie weit sie doch stimmt. In Frankfurt wird es immer noch so sein, dass die Seilschaften gut funktionieren, warum sonst sitzen da noch Leute wie Ehinger im AR und haben Einfluß? So ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, dass der Verein in sehr unruhige Fahrwasser kommt. Bruchhagen ist eminent wichtig für die Eintracht in den nächsten Jahren, um die Eintracht wirtschaftlich und auch organisatorisch wirklich in die Fahrwasser zu bringen, wo sie hin muss. Ich würde mir nur wünschen, dass er einen Sportdirektor implementiert, der wirklich gut ist. Ich denke, das sollte einer der nächsten Schritte sein. Bruchhagen bleibt und das Untergangsszenario von Funkel tritt nicht ein. Und wenn alle Stricke reissen, dann macht es halt der von vorne rechts am Tresen....
tobago
peter schrieb:
und was passiert, wenn sich herausstellen sollte, dass die mannschaft nicht deutlich besser ist als sie sich in dieser saison gezeigt hat. ich bin da nämlich nicht so sicher...
Aber gerade das haben wir doch von der Mannschaft schon gesehen in der letzten Saison. Dann sind noch Korkmaz, Bajramovic, Libero, Caio und vor Allem Fenin dazu gekommen. Von der logischen Folge her müssten wir jetzt mindestens gleich gut sein wie in der letzten Saison (vor dem Knick). Und jeder hier weiß, dass z.B. Chris, Amanatidis, Ochs, Russ und Meier besser spielen können als sie es in dieser Saison gezeigt haben. Die haben es oft genug bewiesen. Gerade Alex Meier vor seiner Verletzung war genau das Gegenteil von jetzt. Sie werden wieder auf Vordermann kommen, da bin ich mir sicher.
tobago
ruru schrieb:
Auch der beste Trainer der Welt hätte vermutlich in dieser Saison nicht viel mehr an Leisung (und somit einen höheren Tabellenplatz) aus der Mannschaft rausholen können.
Angesichts der gezeigten Leistungen der Spieler würde ich das mal mit einem starken Zweifel belegen. In der Saison waren viele Spiele dabei, da hat es ganz klar nur an Einstellung gefehlt. Und die den Spielern einzutrichtern, das ist eine Hauptaufgabe des Trainers.. Wir haben so ziemlich gg. jeden verloren der vorher eine schwache Serie an Spielen hinlegte gg. uns war alles prima und wir wurden teilweise übel abgeschossen. Ich würde nicht so vorschnell den Trainer aus der Pflicht nehmen und alles auf die Einkaufspolitik schieben.
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn es Caio aber dann auch unter neuem Trainer nicht schafft, dann bitte den Thread zumachen und einige Caio Fans dürfen sich dann an die Nase packen und im Kreis drehen
Caio wird es unter einem anderen Trainer schaffen können oder auch nicht. Zumindest aber wird er eine faire Chance bekommen sich zu beweisen, da bin ich recht sicher. Nicht mehr wurde hier vom Großteil gefordert. Ob er es dann schafft sich durchzusetzen oder noch besser ein echter Gewinn für die Liga zu werden, das wird man sehen. Wenn nicht hat man wenigstens nach eineeinhalb Jahren !! mal den Versuch gemacht die teuerste Investition auch zu nutzen und nicht nur mit dummen Sprüchen zu bedenken.
tobago
"Wir arbeiten gut, wir arbeiten erfolgreich, und wir lassen uns von niemandem reinreden. Alles ist okay", sagte der 55-Jährige betont gelassen und legte sich erneut wie selbstverständlich mit den Fans an, die seit Wochen seine Entlassung fordern. Er habe "überhaupt kein Verständnis" für deren Wut, die nur das Resultat "überhöhter und nicht realisierbarer Erwartungen" sei. Den Dialog will er nicht suchen. "Ich habe überhaupt keinen Grund, mich zu verteidigen", sagte Funkel, dessen Vertrag erst vor wenigen Wochen bis 2010 verlängert
Das ist eine unglaubliche Aussage. Was genau treibt jemanden dazu mit solchen Aussagen die Fans noch mehr auf die Palme zu bringen?
tobago
Das ist eine unglaubliche Aussage. Was genau treibt jemanden dazu mit solchen Aussagen die Fans noch mehr auf die Palme zu bringen?
tobago
Bigbamboo schrieb:tobago schrieb:
... SDB der manchmal über die Stränge schlägt, keine Frage, ist unbequem und rottet sich nicht mit anderen zusammen, sondern steht immer für sich und sein Meinungsbild ein. ...
Mit Verlaub, aber genau das tut der Monsieur doch leider nicht. Er schürt, ohne Frage sprachlich gewandt, schlicht und ergreifend immer das Feuer ohne sich selbst klar zu positionieren. Und eben dies zieht ja die Diskussionen so in's Unendliche.
Bist Du sicher dass Du ihn meinst? Das sagt Otto Schil(l)y (er weiß wer gemeint ist) dauernd über mich
tobago
So langsam wird es aber lächerlich. Was genau denkt man sich dabei einen User, wenn auch einen sehr unbequemen für das Profunkel Meinungsbild, hier zu sperren. Hier schreiben User in der übelst beleidigenden Form und dürfen ihrem geistigen Dünnpfiff und ihre Verschwörungstheorien unisono preisgeben und sich auch noch gegenseitig für ihre Theorien beweihräuchern oder gemeinsam über die Bösartigkeit der anderen weinen, dabei andere User diskreditieren und gehören der "Forumselite der guten Seite" an. SDB der manchmal über die Stränge schlägt, keine Frage, ist unbequem und rottet sich nicht mit anderen zusammen, sondern steht immer für sich und sein Meinungsbild ein. Da ist es einfach den Hahn zuzudrehen, hat er doch nicht eine Lobby wie andere. Ganz ehrlich das Forum ist von soviel Pissn.... äh gelben Blumen bevölkert die früher gesperrt gehören, da ist diese Sperrung einfach nur schwach. Das ist ein Weg den man wirklich überdenken sollte, denn sonst ist das halbe Forum bald gesperrt, wenn man dies konsequent durchzieht.
tobago
tobago
hbh64 schrieb:
Nach dem 23. Mai.
Lt. Fischer wird 'jeder Stein umgedreht'. Auch der Trainerstab kommt zu Wort. Was dabei 'rauskommt, wird man hören. Klingt demokratisch. Es gibt auch keinen anderen Weg.
Ein Arbeitsverhältnis und die Bewertung eines Mitarbeiters sollte nicht demokratisch betrachtet werden. Der Mitarbeiter gibt ein Ergebnis ab und erklärt warum es so kam und der/die Vorgesetzten entscheiden ob diese Ergebnisse ausreichend sind und wenn nicht wird gehandelt. Entweder wird der Mitarbeiter durch bessere Infrastruktur und/oder eigene neue und qualitative Mitarbeiter unterstützt, damit er nächstes Jahr ein besseres Ergebnis erzielen kann oder er wird gegangen. Aber demokratisch sollte man so etwas nicht betrachten, das geht nicht.
tobago
Wie wäre es denn mal mit Kopf freimachen, Forum ausgeschaltet lassen und die Sommerpause über regenerieren. Dann ist es auch viel schöner wenn die Saison anfängt. Für Leute die sich den Kopf phontechnisch ein wenig freischießen lassen wollen empfehle ich die Veranstaltung Rock am Bach vom 10-12 Juli in Bad Merzig.
tobago
tobago
Kurvenfan schrieb:
Also nicht nur die Leistung Funkels muss hinterfragt werden, sondern auch die Leistung und die Einstellung unsere Spieler tut ihr übriges dazu.
Das sehe ich auch so. Allerdings sehe ich auch, dass der Trainer der Vorgesetzte der Spieler ist und verantwortlich für deren Handeln. Wenn ich als Chef hingehe und mir einen Mitarbeiterstab zusammenstelle der im Team arbeitet, dann bin ich für die Ergebnisse verantwortlich die das Team bringt. Bringt es keine Ergebnisse muss ich eingreifen, dass die Ziele wieder erreicht werden. Passiert auch das nicht, gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Mitarbeiter werden getauscht oder der Vorgesetzte.
tobago
Marco72 schrieb:
er vergleicht nicht Funkel mit Slomka ,sondern der Verein nach dem Trainerwechsel
Nein er sucht sich ein Negativbeispiel für seine Darstellung er vegleicht nix. Genauso kann man ein positives Beispiel suchen, dann passt es aber nicht ins Schema. Ich würde mal Jol, Klopp und den Herthatrainer nehmen. Wie läuft die Argumentation jetzt?
tobago
Programmierer schrieb:tobago schrieb:
Der Abstieg/die Relegation ist für uns genauso drin wie für Bielefeld, Bochum oder Gladbach.
tobago
Mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung hast du es nicht so, oder?
Programmierer
Ich brauche keine Wahrscheinlichkeit berechnen. Als Eintrachtfan weiß ich genau wie solche Abstiegsorgien ausgehen können. Zwei Niederlagen und wir stehen ziemlich dumm da, wenn die anderen ihre Spiele gewinnen. Scheiss auf die Wahrscheinlichkeit, frag mal einen Nürnbergfan.
tobago
Sicher, Verständnisprobleme hatten wir beide gegenseitig noch nie. Uns trennen nur in den Ansichten und vor allem die Ausdrucksweisen unserer Meinungbilder und die Art der Kommunikation mit anderen. Aber wenn ich es mir recht überlege macht das so ziemlich alles aus
tobago