>

tobago

29376

#
bigbird schrieb:
Wo gibt´s es denn diese rosarote Brille zu kaufen???
Kampf hat gestimmt,aber ständig zu weit weg von den Gegnern...und nach dem mehr als glücklichen Führungstreffer vorführen lassen...da tröstet mich die letzte Viertelstunde auch nicht mehr...verdiente Niederlage    


Wer wurde vorgeführt, nenne mir doch bitte mal einen einzigen Spieler gestern, der von einem Bayernspieler vorgeführt wurde. Im Gegenteil, ich habe gestern gesehen, dass wir kurz davor waren, die Bayern zu knacken. Alleine der letzte Kick Cleverness hat gefehlt, denn mit einem taktischen Foul vor dem Ausgleich (halten, gelb abholen und tschüss) passiert gar nichts und wir schaukeln das Ding über die Bühne.

tobago
#
Teilweise finde ich die Benotungen und vor Allem die Kommentare schlichtweg merkwürdig. Gestern haben wir gegen eine Mannschaft gespielt, die mit Sicherheit deutscher Meister werden wird. Es war das typische Bayernspiel, wir haben uns dagegen gestemmt, alles gegeben und sogar geführt. Die haben trotz Überlegenheit wenig Torchancen, aber die haben sie genutzt. Ich fand das gestern ein richtig gutes Spiel von uns und mache mir für den Samstag überhaupt keine Sorgen. Noten alle eine 3 Ochs und Oka eine 2.

Eine Frechheit ist es, im Eintrachtnotenfred einem Bayernspieler für eine Tor gegen uns eine 1 zu geben. Der war übrigens bei den Bayern mit Abstand der unsicherste Spieler.

tobago
#
EmVasiSeinBruda schrieb:


Ironie, werter tobago, Ironie! Ich sehe es doch 1:1 so wie Du und würde mir das sogar immer wünschen - zumindest intern.


OK  

tobago
#
EschwegerJung schrieb:
ThorstenH schrieb:
....bin auch auf heut abend gar nicht geil. Das unwichtigste Spiel des Jahres!
Wieder viele Bauernkunden und Schikimickis (So nenn ich die 1 mal im Jahr ins Sadion Geher) im Stadion. Ne da gibt es schönere Spiele.

Das wichtigste wurde ja Gott sei Dank letzten Mittwoch gewonnen.


Jo, sehe ich genauso ... Ist kein wirklich besonderes Spiel heute, wie ich finde ... Aber zum Glück!!! Der Anfang letzter Woche bis zum Mittwoch hat mich schon mind. zwei Jahre meines Lebens gekostet!    


Finde ich falsch, jedes Spiel ist das wichtigste. Und die Aussage, dass da Kunden hinkommen und bösartige Eventfans, die sollte man nochmal überlegen, die ist ziemlich verquer. Warum genau geht man ins Stadion?

tobago
#
bils schrieb:


Wenn ein Spieler der eh keinen so guten Stand beim Trainer hat, auch noch eine Stunde (laut faz) zu spät zum Training kommt, braucht er sich nicht zu wundern wenn er das nächste Spiel nicht spielt. Wenn wir nicht so viele Verletzte hätten, hätte sich Caio hoffentlich auf der Tribüne wiedergefunden. Ehrlichgesagt finde ich es eine Frechheit gegenüber allen die sich für den Verein den ***** aufreissen, egal ob jetzt Spieler, Betreuer, Fans... .  


Was war denn der Grund, warum Caio zu spät kam, kennst Du ihn? Wenn nicht solltest Du dich vielleicht mit einer Bewertung des Falls zurückhalten. Vom Verein kam nichts und ich schätze Funkel schon so ein, dass er sich das einfach mal so, nicht gefallen lässt, sondern solche Sachen bestraft, das scheint mir hier aber nicht der Fall zu sein.

tobago
#
Pedrogranata schrieb:


Deswegen mein Aufruf ! Soll man sich von diesen Funkel-raus-Leuten treiben lassen und ihnen ihren Willen geben ? Ich meine: nein ! Man muß ihnen zeigen, daß sie nicht durchkommen. Man muß ihnen zeigen wo sie hingehören: auf den Müllhaufen der Eintracht-Geschichte,...


Vielleicht kann man die Sache ein wenig differenzierter betrachten. Funkel raus Rufe nach einem Leverkusen Spiel oder Funkel raus Rufe nach einem Ausgleich gegen Karlsruhe. Natürlich habe die Zuschauer Recht ihrem Unmut nach langen Monaten der Fussballmagerkost Luft zu machen. Das kann mit Pfiffen gegen die Mannschaft aber irgendwann auch mit Trainer raus Rufen passieren. Alleine der Zeitpunkt, wann gerufen wird ist entscheidend. Eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft die gerade den Ausgleich schießt, die feuert man an. Da ist es vollkommen bescheuert Funkel raus Rufe anzustimmen und auch schädlich. Aber bei einem Spiel wie Leverkusen, Bielefeld, Hertha usw. von dieser Qualität gab es sehr viele seit Dezember, anfängt zu rufen, dann darf man die Rufer nicht einfach abkanzeln, man sollte sich mal mit den Hintergründen beschäftigen, warum sie rufen. Denn viele von diesen Rufern haben durchaus ein sehr gutes Verständnis von Fussball und verstehen die Art und Weise, wie wir spielen nicht und auch nicht, wie der Trainer diese Spiele kommentiert. Es ist nicht einfach schwarz/weiß so wie immer, es wird hier nur ganz oft sehr einfach und populistisch dargestellt.

tobago
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Patrick Ochs schrieb:
Die können doch nix, das schaffen wir noch.

Jetzt sind wohl scheinbar schon die eigenen Spieler so verblendet von einem Sieg gewesen, dass sie ihre eigene Leistungsfähigkeit bodenlos überschätzen. Wo soll das nur hinführen?

Nicht auszudenken, einer von den Fans hätte so etwas gesagt.


Im Gegenteil, das ist genau das richtige in der Kabine, was man bei so einem Spiel sagt. Das hat nichst mit Überheblichkeit zu tun, sondern mit pushen der eigenen Spieler.

tobago
#
MrBoccia schrieb:


Steinhöfer? Caio? Ochs? Fenin? Liberopulos? Korkmaz? Du siehst, wir haben schon noch ein paar Spieler auf dem Platz. Ob und wie es klappen wird, werden wir morgen sehen. Aber freiwillig abschenken gibts nicht, schon gar nicht gegen die Bayern.


So und nicht anders sieht es aus. Es wird nicht ein einziger Punkt vorher verteilt. Wenn ich immer wieder lesen und hören muss, bei welchen Gegnern wir angeblich chancenlos sind, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Auch gegen die Bayern ist etwas drin, es muss zwar alles zusammen passen, aber wenn es passt, dann holen wir auch die Punkte.

tobago
#
tutzt schrieb:



Weil er dachte, es würden sich Vereine aus der Championsleague, bzw. gut zahlende englische Vereine um ihn bemühen.
Weil er dachte, er würde einen Verein mit besserer Perspektive und besseren Gehältern als die Eintracht finden.
Darum "verzockt".


Woher wissen eigentlich so viele Leute genau was er dachte. Mich stört hier im Forum doch sehr oft, dass persönliche Annahmen als Faktum dargestellt werden. Ihm wurde ständig vorgeworfen, dass er kein Wort deutsch beherrscht. Aber es scheint Leute zu geben, die das "griechische Gedankenlesen" beherrschen.

tobago
#
Alle zwei Monate der gleich Fred. Hier freuen sich die Leute, dass sich einer angeblich verzockt hat. Einer der bei uns in jeder Minute auf dem Platz 100% gegeben hat.

tobago
#
aniQ schrieb:
Zur Frage: Wer soll die Tore schiessen
Libero ein 3 tore pro Saison stürmer und war dazu noch eine Unbekannte.
   


Persönlich glaube ich, dass Libero ein mindestens 10 Torestürmer ist. Sollte er sich nicht verletzten, wird er das auch zeigen. Es dauert bei Stürmern oft lang bis das erste Tor fällt. Aber fällt es dann läuft es auf einmal. Und ich hoffe mal, dass dies genau jetzt passiert ist bei Libero.

tobago
#
AdlertraegerSGE schrieb:
tobago schrieb:
dr.diesel schrieb:
wer da oben hasst uns eigentlich so sehr, dass fast unsere komplette stamm-elf verletzt ist und hoffenheim auf platz 1 rumgammelt ?  


Abgerechnet wird am 34. Spieltag. Schauen wir dann einmal, wer wo herumgammelt. Ich bin mir sicher, dass die beiden Mannschaften nicht weit auseinander liegen werden.

tobago


Da bin ich mir keineswegs sicher. Es sei denn wir greifen nochmal die Championsleague an.  

Nein, im ernst: Hopps Projekttruppe wird leider kaum einbrechen denke ich, auch wenns dieses Jahr vielleicht noch nicht zum Titel reicht. Diese Mannschaft ist gut besetzt, zugegebener Maßen gut zusammengestellt und Hoppenheim wird, traurig wie es ist, wohl künftig regelmäßig in den oberen Regionen der BuLi zu finden sein.  


Abwarten....

tobago
#
dr.diesel schrieb:
wer da oben hasst uns eigentlich so sehr, dass fast unsere komplette stamm-elf verletzt ist und hoffenheim auf platz 1 rumgammelt ?  


Abgerechnet wird am 34. Spieltag. Schauen wir dann einmal, wer wo herumgammelt. Ich bin mir sicher, dass die beiden Mannschaften nicht weit auseinander liegen werden.

tobago
#
BigMacke schrieb:


Mit dem Uhr lesen lernen kann Caio ja schon mal anfangen ...


Zu spät kommen ist schlecht, aber kein Beinbruch. Das wird in der Bundesliga beim ersten mal mit Geldstrafe belegt und damit hat es sich. Wie oft bist Du schon zu spät gekommen im Leben und das ohne Konsequenzen?

tobago
#
BigMacke schrieb:

Lernresistenz? Schaun wir mal, wie viel Worte Deutsch er zur Winterpause kann - oder lernt man die auch auch nur auf dem Platz?  


Na ja, wir haben Nationalspieler die des deutschen nicht mächtig sind (Neuville), wir hatten den schmerzlich vermissten Kyrgiakos, der angeblich kein Wort Deutsch konnte und auf dem Platz der Führungsspieler war. Die halbe Liga hat Ausländer die wenig bis gar kein Deutsch sprechen oder hast Du Luca Toni mal ein deutsches Interview geben hören? Daran würde ich es mal nicht festmachen. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob und wieviel Deutsch er kann, es ist mir auch egal. Denn wenn er in die Mannschaft integriert ist und spielt, dann geht der Rest leichter von der Hand. Man hat versäumt ihm den Start durch Betreuung zu erleichtern, das was wir jetzt haben, das ist das Ergebnis und wesentlich schwieriger aufzuarbeiten, als es anders herum gewesen wäre. Auch da haben alle Seiten gelernt. Ich denke auch Caio, den ich hier von Eigenverschuldung nicht freispreche, aber er ist ein junger Brasilianer der die Gegebenheiten hier nicht kennt. Da hätten sich erfahrene Fussballfachleute die eine Bundesligamannschaft führen anders verhalten müssen. Alles auf den Bub abzuladen, das ist zu einfach.

tobago
#
BigMacke schrieb:


Und es ist endlich an der Zeit, den Worten des Übungsleiters mehr Vertrauen zu schenken!


Der Übungsleiter soll ihn einfach spielen lassen, dann wird das lethargische Zuschauen (das ist übrigens die Meinung eines einzelnen Schreiberlings) immer weniger und die guten Aktionen mehr, davon kann man ausgehen. Spielpraxis merzt Fehler aus und Übung macht den Meister, so einfach ist das (Übung im Spiel, reines Training bringt da nicht viel). Es sei denn Caio ist lernresistent. Das ist er nicht, jede Wette. Der Übungsleiter wird ihm schon seine Fehler im Spiel aufzeigen, dafür gibt es die Nachbetrachtung und die Premiereaufzeichnung mit gefühlten 180 Kameras für jede Bewegung Caios. Und auch hier jede Wette, dass Funkel die Fehler lieber zweimal als nur einmal anspricht und das ist auch gut so.

tobago
#
AllaisBack schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Und was ist daran so daran so "bedenklich" ?

Ich kopier mal einen Beitrag hierher, den ich in Maggos Fred hinterließ:
..........
Mit Funkel teile ich den Abscheu vor den Auslassungen dieser "Eliten". Ihm gebührt auch mein ausdrücklicher Dank, den Unterschied zwischen einem "Funkel-raus" aus dem Herzblut der Fans in der Kurve heraus und den hohlrollenden Beschimpfungen der Bourgeois aus der VIP-Lounge klargestellt zu haben. Bravo !!!


Benutzt Du eigentlich bei jedem Thema den selben Kamm über die Du alle scherst?  
Immer diese Schwarz-Weiss-Malerei, alle die sich im VIP-Bereich tummeln haben keine Ahnung vom Fußball und sind nur im Waldstadion, weil sie für den Vip-Raum der Alianz-Arena keine Loge mehr zugeteilt bekommen haben.
Deshalb dürfen  sie auch nicht mit Herzblut dabei sein und eigentlich nur ihr Geld abliefern und schweigen!
Meiner Meinung nach hat jeder im Stadion, egal ob er nun steht, gut gepolstert sitzt oder hinter Glas dabei sein Sushi futtert, dass Recht darauf seine Meinung zu haben und diese auch Kund zu tun.
Ob und wie diese dann gehört oder gewichtet wird, steht auf einen anderen Blatt.



Bei so etwas frage ich mich auch, wo ist die Grenze. Ob jetzt einer mit einer Vipkarte den Kopf des Trainers fordert oder mit einer 109 € Stehplatzkarte. Die Intension kann bei dem einen die gleiche sein, wie beim anderen. Es ist das was hinter der Forderung steht. Bei beiden können es größenwahnsinnige Arschlöcher sein, die herumbrüllen. Genauso können es auf beiden Seiten besorgte Fans sein, die Angst um ihren Verein haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass auf den VIP-Plätzen desinteressierte Schnittchenesser, ohne Bezug zum wahren Fussball sitzen, die ist zwar etwas größer. Aber ganz ehrlich, wenn man sich im weiten Rund umschaut, dann ist die Verteilung der Leute doch mittlerweile relativ ausgeglichen. Selbst im Block der Blocks (40) stehen nicht nur die wahren Fussballkenner. Wenn ich die Reaktionen und Sprüche der Leute analysiere, komme ich auf ein ähnlich erschütterndes Ergebnis wie auf der Haupttribüne.

Man muss den Klassenkampf nicht auf jedes Thema pressen.

tobago
#
Jimi47 schrieb:
Damit wir uns richtig verstehen ich hätte ihm das gewünscht,Aber diese Anbetung hier ist in meinen Augen etwas übertrieben.


Na ja, ich persönlich bete ihn nicht an (ich bete überhaupt niemanden an). Aber meine Auffassung von Fussball ist so, dass ich ihn gerne mal auf seiner angestammten offensiven Position spielen sehen würde, denn ich finde, dass er unserem Spiel nach vorne sehr, sehr gut tun kann. Und mit spielen meine ich nicht, 10 oder 20 Minuten sondern 2-4 Spiele. Wenn er es dann nicht schafft, dann halt nicht, glaube ich aber nicht.

tobago
#
eagle_hb schrieb:


Konjunktiv und die Worte "wahrscheinlich" und "Tipp" sind bekannt?

Genauso wie einige der Überzeugung sind, dass ein neuer Trainer oder/und ein Caio mehr Punkte bringen, bin ich der Überzeugung, dass es genügend Kandidaten gibt, die der Eintracht eine Absage erteilen würden, wenn die gefragt werden würden. (allein wegen der aktuellen Verletztensituation)

Es gibt ja nicht wirklich brauchbare Alternativen!


Ja ich glaube die Worte sind mir bekannt. Ich bin zwar normalerweise schwer von Begriff, aber das kriege ich irgendwie noch hin.

Die Aussage dass alle in einer Traumwelt leben, hatte kein Konjunktiv, es war eine Feststellung. Die dann durch Konjunktive so aufgeweicht wurde, dass Du es Dir hinbiegen kannst, wie Du lustig bist. Aber Recht hast Du, Deine wie die andere Seite kann nur im Konjuntiv betrachtet werden. Ich z.B. halte es nur für vollkommen ausgeschlossen, dass Funkel der einzige Trainer ist, der die Klöten dafür hat, da gibt es viele, viele andere. Und es gibt welche die ein anderes Verständnis von Fussball haben, da braucht es kein Konjunktiv.

Caio ist übrigens auch kein Konjunktiv, sondern man kann ausprobieren, ob es mit ihm besser wird oder nicht, dann hat man nämlich die Gewissheit und kann sich die lästigen Diskussionen sparen.

tobago
#
Jimi47 schrieb:


Als über Fussballer muss er doch einen Ball aus 11 Metern rein bekommen.Er ist Profi dazu noch gut bezahlt.


Das stimmt einerseits, aber frag doch mal Uli Hoeneß wie einfach das ist

tobago