

tobago
29376
Toski ist für den defensiven Part m.E. noch weniger zu gebrauchen, als das viele hier schreiben. Alleine in der ersten Halbzeit am Sonntag, ist diverse Male die linke Seite so frei gewesen, dass der Stuttgarter Mittelfeldspieler auf rechts, ohne Problem den Ball annehmen konnte und bis fast auf Höhe des 16ers erst angegriffen wurde. Das hat was mit Stellungsspiel zu tun. Köhler war dann sehr oft in Bedrängnis und Toski kam im halben Spurt rückwärts gelaufen, um die Lücke zu schließen. Mit etwas mehr Stellungsspiel nach hinten, hätten wir wesentlich weniger Probleme gehabt. Wenn er schon spielt, dann sollte er ganz offensiv ausgerichtet spielen, durch einen Defensivmann abgesichert, das halte ich persönlich für ihn für effektiver.
tobago
tobago
Er ist der ruhende Pol im Offensivspiel der Mannschaft. Keiner kann den Ball so schön behaupten, Libero gewinnt nahezu jeden Zweikampf bei der Ballannahme. Ihm wurde hier schon oft vorgeworfen, das Spiel zu verlangsamen, das sehe ich nicht so. Er bekommt Bälle und leitet (wenn auch mit Verzögerung) Angriffe ein, die sonst gar nicht zustande kommen würden, weil der Ball beim Gegner ist. Außerdem hat er den Torriecher, das werden wir noch sehen. Der Knoten scheint geplatzt, er wird (sofern frei von Verletzungen) regelmäßig Tore schießen. Er ist ein echter Goalgetter, da bin ich sicher.
tobago
tobago
Das Bruchhageninterview ist ziemlich gut.Das hier sollten sich die Fussballprofis wirklich mal aufschreiben und an den morgendlichen Spiegel hängen. Leute wie Streit, Frings, Kurany (um nur mal ein paar extreme Beispiele zu nennen) sollten das mal verinnerlichen.
----------------------------
Woran liegt das?
Daran, dass wir durch unsere Gehälter und das Maß an Öffentlichkeit, das uns entgegengebracht wird, zur Überschätzung der eigenen Person neigen.
---------------------------
tobago
----------------------------
Woran liegt das?
Daran, dass wir durch unsere Gehälter und das Maß an Öffentlichkeit, das uns entgegengebracht wird, zur Überschätzung der eigenen Person neigen.
---------------------------
tobago
peter schrieb:
das sehe ich ein wenig anders. wenn sich elf jungs meines vertrauens den ars.h aufreissen und gewinnen wollen und "caio, caio" sprechchöre einsetzen, dann läuft in meinen augen etwas schief. auch wenn ich das bei den letzten spielen nicht mehr so wahrgenommen habe, das gab es.
Die Caio Sprechchöre kamen aber nicht in den Spielen, als die Zuschauer das Gefühl hatten, dass die Jungs sich den ***** aufreißen. Die kamen dann, wenn man dachte, dass ein Spielgestalter helfen könnte, weil wirklich grottig gekickt wurde. Ich habe nichts von Caiorufen gehört, seit es wieder aufwärts geht. Es ist wirklich ein hausgemachtes Internet/Presseproblem.
tobago
peter schrieb:
die caioverpflichtung war die kontraproduktivste seit der verpflichtung von andrea möller unter reimann. eine solche spaltung habe ich in vierzig jahren eintracht nicht erlebt. ab in den flieger mit dem mann und mund abbutze.
Die Spaltung ist doch reiner aufgebauschter Forumsblödsinn, reiner Internetquark. Im Fanleben im Stadion sehe wegen Caio nicht den Anflug einer Spaltung. Jeder Fan will die beste Mannschaft sehen und wenn möglich mit einem Sieg nach Hause gehen.
tobago
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Es sind immer die gleichen User die jeden Beitrag zu Caio dankend aufnehmen um dieses "Messias" Dummgebabbel hochsterilisieren als wäre es der Gedanke von ganz Frankfurt.
Es geht aber den meisten Leuten gar nicht darum, dass Caio ein Messias ist. Es geht ihnen einfach darum, dass er mal öfter spielt. Denn wenn er gespielt hat, konnte man erkennen, das Potential da ist. Und wo Potential ist, da sollte man es nutzen, so einfach ist das. Ich bin ein großer Befürworter von Caio und davon dass er spielt, trotzdem halte ich ihn in keinster Weise für irgendeinen Heilsbringer, nur für einen sehr guten Fussballer. Bisher durfte er es gerade mal ansatzweise zeigen, die Chance dass er mehr zeigen kann, die sollte man ihm über mehrere Spiele geben, so einfach ist das. Und das wurde hier wahrscheinlich schon 500 mal geschrieben
tobago
AdlerAlderer schrieb:
ich verstehe es wen die Bild Russ und Ochs in zusammenhang mit der Nationalmannschaft bringt aber nicht die größte Flasche seit Benjamin Huggel .. Fink denkt was ihr wollt aber der Mann würde bei Hannover oder Bochum keinen Platz in der 1. Elf haben. Hoffentlich werden wir nicht mit ihm verlängern gutes 2. Liga Niveu mehr hat der Mann leider nicht.
Abgesehen davon, dass ausser Ochs überhaupt noch keiner auch nur in die Nähe der Nationalmannschaftgerüchte kommen sollte, ist der Rest des Postings maximal Zweitliganiveau. Fink hatte bestimmt wirklich schlechte Spiele in den letzten Monaten. Er hat sich aber wieder gefangen und wird so langsam zu dem, warum man ihn geholt hatte. Man sieht jetzt, warum er der gefragteste Nachwuchsmann auf der 6er Position war, als er geholt wurde. Er ist im optimalen Alter für diese Leistungssteigerung, die er gerade durchmacht und durch die Verletzung von Chris hat er die Hauptverantwortung im Mittelfeld. Irgendwie scheint ihm das gut zu tun. Ich gehe bei ihm davon aus, dass er bei ca. 80% seines Leistungsvermögens ist. Das heißt wir werden noch ordentlich Spaß haben mit ihm. Bochum und Hannover würden sich sehr strecken, um ihn zu bekommen, davon kannst du ausgehen
tobago
womeninblack schrieb:
Und nochmal: wir brauchen keinen neuen Stürmer.
Das kommt auf die Sichtweise an. Wenn man meint, dass Fenin, Libero und in Hinternhand noch Tsoumo reichen, dann braucht man keinen. Wenn man aber die Möglichkeit einer Verletzung miteinbezieht, dann braucht man auf jeden Fall noch einen. Libero wir nach seinen Toren und mit seiner Spielweise des Ballhaltens mit Sicherheit noch mehr auf die Socken bekommen. Und Fenin mit seinem Zug zum Tor, den er glücklicherweise wieder endeckt hat, ebenfalls. Da ist schnell mal eine Verletzung für zwei bis drei Wochen drin. Und schon hat man nur noch einen echten Stürmer und einen Perspektvspieler. Das sollte auf keinen Fall reichen. 3 echte gestandene Stürmer + Tsoumo sollten es schon sein. Umso schöner wenn sich Tsoumo durchsetzt, was ich aber erst für nächste Saison glaube. Und Köhler, Caio und Korkmaz als Stürmer zu bezeichnen, davon halte ich persönlich nichts. Das sind offensive Mittelfeldspieler.
tobago
Ich mach mal keinen Fred auf dafür sondern plaziere es hier.
Ich gebe persönlich Amanatidis noch rückwirkend eine 1+. Dafür dass er trotz im schwerer Verletzung das Tor gg. den KSC gemacht hat und für die Mannschaft wissentlich seine Gesundheit auf´s Spiel gesetzt hat. Das Tor war der Anfang dessen, was danach passiert ist und daher hat er m.E. die letzten Spiele indirekt mitentschieden.
tobago
Ich gebe persönlich Amanatidis noch rückwirkend eine 1+. Dafür dass er trotz im schwerer Verletzung das Tor gg. den KSC gemacht hat und für die Mannschaft wissentlich seine Gesundheit auf´s Spiel gesetzt hat. Das Tor war der Anfang dessen, was danach passiert ist und daher hat er m.E. die letzten Spiele indirekt mitentschieden.
tobago
Sitzkopfball schrieb:
Die Freude über das gute Spiel war im ganzen Stadion zu spüren.
Sie können es! Sie müssen es weiter versuchen.
SKB
Das ist das eigentlich Positive. Alle sind nach Hause gegangen mit dem Gefühl, dass die Mannschaft gekämpft, geackert und gut gespielt hat. Und die Chance zum Sieg war da, ein klein wenig hat nur gefehlt. Und der Vergleich mit den Einwechselspielern ist auch sehr schön Cacao und Simak vs. Tsoumo und Ljubicic und trotzdem hat nur ein Tick gefehlt.
tobago
Pedrogranata schrieb:
Es war aber angesagt (ich meine das von mir öfter schon zitierte Köhler-Interview vor 1/2 Jahr), die "richtige Mischung" zu suchen. Die hat man offensichtlich noch nicht gefunden. Das Verschieben und das Umstellen von Angriff auf Abwehr klappt eben immer noch nicht.
Fairerweise muss man sagen, dass das Vorhaben der richtigen Mischung, erheblich dadurch behindert wird, dass der Trainer nicht einmal ansatzweise die Möglichkeit hat, auf personelle Alternativen zurückzugreifen, sollte mal einer schlecht spielen oder nicht reinpassen. Die Mannschaft stellt sich von selbst und dafür finde ich, klappt es gar nicht mal so schlecht im Moment. Wenn man mal drei Wochen zurückdenkt, läuft es im Moment sogar hervorragend. Die Möglichkeiten und Ansprüche miteinander verglichen sehe ich uns auf einem guten Weg, er muss nur konsequent weiter verfolgt werden. Auch das offensivere Auftreten muss unbedingt so weiter geführt werden. Der Erfolg kommt dann zwingend, wer weiß, vielleicht holen wir uns die Punkte jetzt in Dortmund.
tobago
franke74 schrieb:
Ganz okay
Benjamin Köhler: Spielte auf der Spycher-Position auf der linken Abwehr so, als hätte er sein ganzes Fußballer-Leben nichts anders getan. Kaum ein Stuttgarter kam an ihm vorbei. Sah allerdings beim entscheidenden Luftduell mit Mario Gomez vor dem 2:2 nicht gut aus.
Hat die FR ein anderes Spiel gesehen?
Köhler war in der Defensive eine absolute Schwachstelle, jeder Angriff der ersten Halbzeit kam über links und in der 2. Hälfte war es nicht viel besser.
Er stand meilenweit vom Mann entfernt, wenn er weiter diese Position spielt endet das in einer Katastrophe!!!
Außerdem hat die Abwehr nahezu jedes Kopfballduell verloren, bedenklich!!!
Also ich bin da der gleichen Meinung wie die Rundschau, das war eine ganz starke Vorstellung von Köhler. Ganz ehrlich muss ich sagen, dass Köhler der bessere Linksverteidiger ist. Ich würde den auch da belassen.
tobago
Marco72 schrieb:
.....
Bringt er Mehdi im letzten Spiel wirds kritisiert,bringt er Ihn heute nicht wirds kritisiert.
Spielen die Jungen nicht wirds kritisiert,spielen sie und geht in die Hose wirds kritisiert.
Spielt man defensiv wirds kritisiert,spielt man offensiv und geht in die hose wirds kritisiert.
Ist doch grausam.
Man,man,man.....ohne Worte für soviel Blödsinn
Aber ist das nicht eigentlich normal? Es gibt verschiedenste Meinungen und Ansichten und jede Seite kritisiert dann, wenn es ihrer Meinung nach angebracht ist. Das muss so oder so rum nicht zwingend Blödsinn sein. Gerade hier im Forum ist die Sicht auf die gleichen Dinge doch sehr oft extrem unterschiedlich. Und die eigene Meinung wird hier, wie in Stein gemeißelt, verteidigt.
By the way, hattest Du dich nicht schon aus dem Forum verabschiedet? Die Halbwertszeit solcher Verabschiedungen kann man bald schon nicht mehr in ganzen Zahlen ausdrücken
tobago
municadler schrieb:
eine gewisse Grundmentalität scheint ihne schon gemein zu sein und natürlich Ausnahmen bestätigen die regel klar
von dieser Grundmentalität gibt es nun Abweichungen in die eine oder andre Richtung.. wenn die Caio Kritiker recht haben weicht Caio sogar noch in eine " noch brasilianischere Richtung" ab ..
schade nur, dass man dann dafür 4 mio geblättert hat...
Dann ist es nicht schade, dass man soviel Geld bezahlt hat, sondern, dass man die Investition nicht richtig handhabt. Wenn ich mir eine teure, filigrane und sensible elektronische Maschine kaufe, dann kann ich sie auch nicht behandeln wie eine rein mechanische Grobstanze.
tobago
Bruchhagen ist ein sehr guter Mann. Ich halte ihn und Hoeneß für die beiden Topleute in der Liga. Dass man nicht immer mit ihm einer Meinung sein muss, das ändert nichts daran, dass er der Architekt des neuen Frankfurter Modells ist. Er hat uns in Gefilde geführt die wir mit diesen ganzen Windeiern von vorher nie erreicht hätten und das kann man getrost so stehen lassen. Dass er zu Funkel hält bis zum Erbrechen, da kann man bestimmt geteilter Meinung zu sein, aber ansonsten halte ich ihn für die beste Lösung auf diesem Posten, die es für uns gab und in Zukunft auch gibt.
tobago
tobago
Köhler ist m.E. nicht weniger robust als Spycher und viel größer scheint der mir auch nicht zu sein. Gomez ist erstens ein Topstürmer und zweitens glaube ich immer noch, dass es ein Foul war. Köhler geht trotz seiner Größe nämlich immer ganz clever in den Mann und stört diesen meistens auch so erfolgreich, dass kein platzierter Kopfball rauskommt. Dass es bei Gomez nicht geklappt hat, das hat dieser wohl seiner Cleverness zu verdanken. Ein minimaler Zupfer am Arm reicht vollkommen aus, um jemanden der sich im Sprung befindet, komplett aus dem Ruder laufen zu lassen.
tobago