>

tobago

29373

#
BVB Fanabteilung schrieb:
Vorsicht!

Die Fans der Eintracht sind zwar in vielen Dingen vorbildlich für andere Fanszenen, jedoch leider ziemlich unberechenbar. Mal lassen sie einen zufrieden, mal wird man aufs Übelste angemacht. Auf jeden Fall sollte man bei allem was man tut eine gewisse Vorsicht walten lassen. Insbesondere auf der Fußgängerbrücke zum Parkplatz hin gibt es desöfteren Ärger. Vor allem aber sind die "Adler" nicht zimperlich, nach nem dummen Spruch hat man schneller eine hängen als man denkt. Von daher: stets Ruhe bewahren!


Diese böse Brücke, selten so einen Blödsinn gelesen. Wenn man den Leuten schon soche Vorsichtsmaßnahmen mitgibt, dann ist doch klar, dass die Hasenfüße unter ihnen mit einem Zapfen in der Hose und geducktem Kopf über die Brücke laufen und bei jedem lustigen Spruch eine Anmache vermuten. Ich laufe da schon Jahrzehnte drüber und Ärger gibt es da fast nie. Die paar Mal in den Jahrzenten kann man an einer Hand abzählen und da waren eher Gruppen von Auswärtsfans beteiligt die auch nicht gerade als brav zu bezeichnen sind (ohne Schuldzuweisung). Ich mag diese Panikmache überhaupt nicht, die sollte nicht von der Vereinsfanabteilung in dieser Art forciert werden.

tobago
#
peter schrieb:
Gregor04 schrieb:
Dortmund??? Wer ist Dortmund??      


och, die waren vor ein paar jahren deutscher meister. und das nicht nur für drei minuten.

peter


Minutenmeister ist aber viel intensiver.  

tobago
#
Caiopirinha schrieb:
Ich denke mal da haben mich ein paar Leute falsch vestanden, ich habe den Thread im Gebabbel aufgemacht! Es geht mir hier nicht um ein "Fukel raus" oder um eine Trainerdiskussion. Mir fällt aber in den letzte Wochen auf, dass man wohl nicht mal mehr sachlich Kritik üben kann oder was in Frage stellen oder zur Diskussion aufbringen kann. Schade!
Grüße
CP

PS: Das gilt besonders für einige Forenhelden hier, die meinen aus meinem Steckbrief zu zitieren oder sonstigen Müll abzulassen.

Noch mal für euch gaaanz langsam:

Thread im Gebabbel aufgemacht - aufgrund FR Artikel - Meinung niedergeschrieben - nicht "Fukel raus" oder "alles Scheiße" geschrieben....


Mag sein aber aus diesen Worten:

„Die waren taktisch hervorragend und haben so gespielt, wie wir sie eigentlich auch in der Bundesliga erwartet hätten“, sagt Funkel.

kann man eigentlich kein Starkreden des Gegners oder verbales Schwächen der Eintracht erkennen. Da sollte man sich nicht wundern, wenn andere darauf anspringen. Vor allem ist hier im Forum die Antifunkelmania bereits nach 5 schlechten Minuten direkt während einem Spiel,  an der Tastatur (was übrigens auch schon sehr viel darüber aussagt) und das stößt vielen ein wenig sauer auf. Ich kann es auch nicht mehr hören. Beste Platzierung seit 13 Jahren, guter Weg, super Mannschaft, unglaublicher Kapitän und und und. Trotzdem sind viele immer noch nicht zufrieden. Ich habe auch von Europa geträumt und hege immer noch ein klein wenig Hoffnung, trotzdem weine ich nicht herum wenn es nicht klappt sondern zolle allen Beteiligten wirklich Respekt für diese Leistung in dieser Saison. Und Funkel ist einer der ganz wichtigen Personen in der Erfolgskette, ob man es glaubt oder nicht. Ich bin froh, dass er nicht in die Neururerkerbe haut und seine Mannschaft über Gebühr darstellt sondern auch das Understatement pflegt, denn nichts ist im Fussball schlimmer als Überheblichkeit, dann lieber öffentlich dem Gegner Respekt zollen. In der Kabine wird er schon andere Worte finden, davon gehe ich aus.

tobago
#
pipapo schrieb:
Ich dachte du hättest du Humor. Sorry.  


Ok, falscher Hals  

tobago
#
pipapo schrieb:

..
Über die Klasse von Bayernspielern wird tatsächlich nicht diskutiert, der Grund dürfte auf der Hand liegen hier im Eintrachtforum.


Ich gehe davon aus, dass du verstanden hast wie  ich das gemeint habe, sonst hätte ich dich schwer überschätzt.

tobago
#
yeboah1981 schrieb:
Respekt, Ama! Super Interview. Könnte mir vorstellen, dass es bald so eine richtig schöne Schmierenkampagne gegen Ama geben wird. Ich hoffe da springt dann keiner drauf an.


Die kommt dann wenn keiner daran denkt. Falls Amanatidis irgendwelche Fehler gemacht hat in seinem Leben, die Bild wird sie ausgraben. Da werden mit Sicherheit jetzt schon ex-Freundinnen aufgesucht und alles umgekrempelt. Eine Bild lässt sich so etwas nicht bieten, da bin ich sicher.

tobago
#
EdiG schrieb:
neuehaaner schrieb:


Also ich vermisse Sotos im Moment wirklich nicht.



Im Spiel gegen die Bayern habe ich ihn vermisst, ich stelle mir gerade vor was wohl passiert wäre hätte van Buyten versucht Sotos umzuwerfen statt Aaron.  


So sieht es aus. Dieses Gerede dass Sotos nicht wirklich vermisst wird wundert mich doch sehr. Merkwürdigerweise verlieren wir seit er weg ist die Spiele. Das van Buyten Beispiel ist genau das richtige. Sotos ist bei solchen Situationen eine Bank und international erfahren, dem passiert so etwas nicht so leicht. Da müssen die anderen erst mal hinkommen. Funkel hat das erkannt und stellt Sotos immer auf, sobald er krauchen kann und das ist richtig. Russ und Galindo sind die Zukunft. Sotos ist momentan der effektivste Innverteidiger den wir haben. Da gehört die Körpersprache und das Mitreissen der eigenen Spieler dazu. Sotos ist/hat internationale Klasse und da machen die angeblich technischen Defizite nicht viel aus. Die hat übrigens ein van Buyten auch und dem spricht keiner seine Klasse ab.

tobago
#
SCHUR2008 schrieb:
Für nächste Saison kann es nur ein Ziel geben.
Leute wie Weissenberger und Mehdi auszusortieren.
Denn jetzt wo Heller langsam fit wird ist Mehdi überflüssig.
Mehdi war ein toller Fussballer aber bei uns hat er davon nie was gezeigt.
Leider.  


Vielleicht sollte man auch mal die Gründe dafür beleuchten und Madavikia nicht gleich abschreiben. Er hatte in der Hinrunde keine Vorbereitung und war in der Vorbereitung für die Rückrunde ebenfalls verletzt. Wenn er im Sommer komplett durchtrainieren kann, mache ich mal eine Wette, dass er nächste Saison Stammspieler ist. Jeder Spieler in der Liga benötigt eine gute Vorbereitung im Sommer wie im Winter. Wenn man beide nicht hat, dann ist es zwangsläufig so, dass man nicht die gewünschte Leistung bringen kann.

tobago
#
Alles kaufen was der Markt hergibt. Ich glaube die Schalker haben da einen unzufriedenen Spieler auf der rechten Seite, den könnte man doch...

tobago
#
daniel_frankfurt schrieb:
das gemecker übers gemecker geht mir genauso auf'n sack wie das gemecker.


Mecker nicht  

tobago
#
Und den wollen einige Leute hier im Forum auf die Bank setzen? Das ist der beste Kapitan seit sehr, sehr langer Zeit. Und gegen Dortmund schießt er zwei Tore.

tobago
#
neuehaaner schrieb:

Dafür, dass Sotos wahrscheinlich unser Top-Verdiener ist spielt er einfach zu schlecht.

MfG, Neuehaaner


Genau, der ist zu schlecht. Deshalb haben wir auch die Spiele ohne ihn alle mit links gewonnen.

tobago
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Vorschlag:


Einfach mal alle im 40er endlich das Maul auf machen und mitsingen, dann braucht man keinen Vorsänger!


Das wiederum wäre die einfachste Lösung und gleichzeitig ist es die schwierigste.

tobago
#
Amanatidis ist "DER" Leader unserer Mannschaft. Dass er im Moment nicht trifft, dass ist nicht weiter schlimm. Diese Phase hat jeder Stürmer irgendwann. Aber die Art zu kämpfen und seine Mannschaft zu führen, das ist eine Eigenschaft, die haben nur wenige Spieler. Er wird auch wieder Tore schießen, keine Frage. Am besten schon gegen Dortmund. Wer bei uns immer alles aus der Mannschaft raus soll, so manchmal kann ich es gar nicht fassen.

tobago
#
Dreieich:

Henninger Stübchen, direkt am Ortsausgang nach Neu-Isenburg. Zu erkennen an dem Leuchtschriftzug "Eintrachttreff". Da gibt es sogar Eintracht Tischlampen. Leinwand im Fussballzimmer vorhanden, ebenso wie viele bekannte Gesichter aus dem Stadion.

tobago
#
Sledge_Hammer schrieb:
FFade schrieb:

Genau - kaum einer weiß sich so taktisch klug von einem Zweikampf fernzuhalten wie er    


Sehr schön, jetzt haste in einem das Wort "Spielintelligenz" erklärt    


 
#
Ich fand eigentlich alle relativ stark. Dass die Bayern gewonnen haben ist einfach deren Klasse. Sie bekommen die Chance und machen das Tor. Wir dagegen zeigen einfach noch zu wenig Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

Daher alle eine zwei. Etwas herauszuheben sind m.E. Inamoto (der überall war), Köhler und auch die hier teilweise gescholtenen Amanatidis und Fenin habe ich persönlich dauergasen sehen und das war der Grund, warum die hinteren Reihen der Bayern sich nicht so in den Angriff einschalten konnten, dass wir unter Druck geraten konnten (bis ca. zur 65 min).

tobago
#
floren schrieb:
zum Handelsblatt-Artikel

Musste ich in einem Schreiben an den Vorstand loswerden:

"Sehr geehrter Herr Bruchhagen,
sehr geehrte Damen und Herren,
.....

Wenn ich mich genauer prüfe, stelle ich sogar fest, dass meine über Jahrzehnte empfundene Sympathie für die Eintracht erheblichen Schaden genommen hat.

Und oft hilft ein, wenn auch bitteres, Lachen!

Mit freundlichen Grüssen"


Da sieht man wieder wie verschieden die Dinge gesehen werden können. Mir z.B. geht diese Thematik vollkommen am verlängerten Rücken vorbei.

tobago
#
untouchable schrieb:
Matzel schrieb:

Zum Thema "vergeigte Chance von Ama" muss ich sagen, dass ich mir die Szene daheim nochmal in Ruhe angeschaut habe. Ich bleibe allerdings dabei, dass die "Schuld" hier einzig und allein Ama's Flippermentalität trägt. Ama hat genau dieses Zuspiel erhofft und erwartet. Und selbst wenn der Ball auf den linken Fuß kam, muss ein Stürmer seines Formates den Ball einlochen (deswegen spielt er ja nicht in der Kreisliga, sondern in der Bundesliga, oder?).



So sehe ich das auch. Klar, ideal wäre gewesen wenn Fenin ihn direkt gemacht hätte, aber das er dann nicht auf Teufel komm raus aus ganz spitzem Winkel drauf geschossen hat sondern mit Übersicht auf Ama gepasst hat war sehr gut.  Und zu hart war der Pass auch nich sondern eigentlich so gespielt wie er sein muss. Mit links rein, kleine Körperbewegung um ihn mit rechts spielen zu können, annehmen und auf den rechten Fuß legen - alles wäre möglich gewesen.


Vielleicht ist die Lösung auch eine ganz einfache. Jeder der regelmäßig  im Sturm gespielt hat, der hat auch schon so Dinger versemmelt. Um es mit Andi Brehme zu sagen: " haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß"  Und Amanatidis hat halt gerade Scheiße am Fuß. Ihm daraus jetzt einen Strick zu drehen oder überhaupt lange darüber zu diskutieren ist vollkommen falsch. Ausserdem hilft die Theorie im Nachhinein nichts. Wenn der Ball kommt, dann entscheidest du im Bruchteil einer Sekunde, was du machst. Manchmal entscheidet man halt falsch oder setzt die Entscheidung falsch um.  Nächste Woche macht er einen viel schwierigeren Ball rein und alle sind wieder glücklich. Fussball ist so, vor Allem im Sturm.

tobago (Ex-Stürmer, hatte auch schon Scheiße am Fuß)
#
Es ist gut, dass Köhler dabeibleibt. Er ist ein guter Bundesligakicker, auch wenn es hier viele anders sehen. Seine Art in die Zweikämpfe zu gehen und den Ball abzuschirmen die gefällt mir sehr. Ausserdem glaube ich, im Gegensatz zu den meisten hier, dass er noch einige Tore schießt. Den Chancentod spielt er nicht mehr lange und er wird noch einige überraschen.

Das Thema Weissenberger sollte bei uns keines mehr werden. Ich hoffe auf die Rückkehr von Meier, dazu Caio und vielleicht einen weiteren Alternativ-Spieler. Damit ist genügend wirklich gute Konkurrenz für den offensiven Mittelfeldplatz da. Weissenberger hat mir gg. die Bayern auch nur am Anfang gefallen. Die zweite Halbzeit fand ich typisch für ihn, bemüht aber mehr auch nicht.

tobago