

tobago
29376
Florentius schrieb:
Im Ernst: kurz vorm Urlaub seh ich auch immer alles rosig. Nach der Pause wird sich erweisen wie Caio klarkommt, wieviel Vertrauen und Hilfe er bekommt usw. Alles was jetzt geredet wird ist Firlefanz, der in 2-3 Monaten nichts mehr zählt.
Du baust schon vor, das ist sehr schlau.
tobago
HeinzGründel schrieb:
Ich würde ihm gern das Buch Fever Pitch von Nick Hornby schenken.
amazon.de/Fever-Pitch-Nick-Hornby/dp/01402955...
Ich glaube aber nicht, dass er sich in die Seele eines Fans reindenken
Verlorene Liebesmühe, da Herr Hopp in ganz anderen Gefilden denkt. Trotzdem hat er (leider) Recht mit den Traditionsvereinen. Die dümpeln irgendwo herum und die wirtschaftlich besser gestellten Dorfvereine sind im kommen. Vielleicht, aber nur vielleicht, kommt es doch anders und der Hoppenheim Hype verebbt. Wenn sie dauernd vor 15.000 Zuschauern spielen müssen, verliert Hopp vielleicht die Lust daran. Aber Leverkusen hat sich auch über Jahre etabliert, ebenso die Wolfsburger (obwohl die auch nicht mehr als 15.000 für ein normales Spiel hinbekommen).
Ich finde allerdings seine Art in diesem Interview äusserst arrogant und arschl-ochmäßig. Ich hoffe er stürzt selbst über seine Großkotzigkeit. Ich glaube allerdings, dass er und sein Team nur der Anfang einer großen Veränderung in die Richtung der Mäzene sind.
tobago
ZoLo schrieb:
Die Initiative "Besorgte Internetnutzer Gegen Ordnungsstörungen durch Trashmedien Thematisierung!"[/i]
Man kann es durchaus ins Lächerliche ziehen. Man könnte aber auch versuchen sich in die Argumentation hinein zu denken und zu beteiligen, denn es gibt durchaus sachliche Gründe, die für den Ausschluss der Bildverlinkung im SAW sprechen. Du wirst deine Gründe haben, dies nicht sachlich zu tun...
tobago
EdiG schrieb:
Was tut Herr Hopp im Jugendbereich? Er wildert bei anderen Vereinen. Auch hier get es um Jobs und Bares. Dieser Abramowitsch für arme behauptet in seinem Verein wird Jugendarbeit geleistet. Wo will er die Jugend in einem 3.500 Seelen Dorf hernehmen? Bei anderen Vereinen. Auch uns hat er einige Spieler ausgespannt. Da werden solche Sprüche ganz schnell relativiert. Jugendarbeit a la Hopp kann wohl nicht das Ziel sein.
Da sollte man aber auch ein wenig über den Tellerrand schauen. Schon zu meiner Jugendzeit haben die Eintracht, die Kackers und die 03 aus Isenburg regelmäßig die besten Spieler aus unseren Jugendmannschaften akquiriert. Ich kann mich noch gut an drei aufeinanderfolgende Jahre erinnern, in denen jeweils unser bester Spieler zu einem dieser Vereine gegangen ist. Damals gab´s zwar noch nicht so viel Geld wie heute, ich gehe aber davon aus, dass sie nicht für eine Tüte Pommes dahin gewechselt haben. Die wenigsten Eintrachtjugendspieler kommen aus Frankfurt, gerade im Bereich der über 14jährigen. Das ist kein Argument gegen das Hoppenheimer Modell.
tobago
Antwort zur Überschrift:
verdient, jeder Aufsteiger hat es verdient sonst wäre er nicht aufgestiegen. Wie man zum Modell steht ist dabei unerheblich. Das ist sowieso die Zukunft des Fussballs und wir werden uns entweder damit abfinden, dass die Hälfte der Vereine irgendeinen Mäzen gehören oder wir gehen einfach drei Klassen tiefer hin, da gibt es dann den "ehrlichen Fussball."
tobago
verdient, jeder Aufsteiger hat es verdient sonst wäre er nicht aufgestiegen. Wie man zum Modell steht ist dabei unerheblich. Das ist sowieso die Zukunft des Fussballs und wir werden uns entweder damit abfinden, dass die Hälfte der Vereine irgendeinen Mäzen gehören oder wir gehen einfach drei Klassen tiefer hin, da gibt es dann den "ehrlichen Fussball."
tobago
Bei Berufsfussballern von Moral zu träumen, das ist schon seit 25 Jahren passé. Es ist doch ziemlich logisch, dass jeder das macht, was ihm persönlich am meisten bringt. Wenn ein Chris (Name austauschbar) in Wolfsburg seine Schäfchen ins Trockene bringt, dann ist das genau das, was hier jeder an seiner Stelle auch machen würde. Das Geschwätz wie: " die verdienen sowieso genug, die sollen mal mit meinem Geld auskommen... "usw. das ist Blödsinn. Denn keiner ist in deren Situation. Man sollte auch sehen, dass wir Fans sind und die sind Angestellte eines Unternehmens Eintracht Frankfurt. Da sind Differenzen in der Denkweise vorprogrammiert. Einfach mal in die Situation des anderen versetzen und dann kann man das wohl verstehen.
Nicht jeder Spieler ist ein Amanatidis. Den halte ich für eine absolute und löbliche Ausnahmeerscheinung im heutigen Profifussball.
tobago
Nicht jeder Spieler ist ein Amanatidis. Den halte ich für eine absolute und löbliche Ausnahmeerscheinung im heutigen Profifussball.
tobago
EintrachtOssi schrieb:
1. Streit ist weg - das die Mannschaft nachher besser spielte, zeigt die Qualität im Kader - ich vermisse nur seine Freistöße und Ecken die zu Soto Toren führten.
2. Weissenberger geht - Sicher nicht der wichtigste Spieler, aber für die interne Ordnung und Ruhe im Team sicher sehr wertvoll
3. Chris wohl auch weg - da krieg ich Kopfschmerzen, denn wenn er Fit war war er immer der beste und nahezu unersetzlich
--> allerdings war er so oft verletzt - Das Risiko trägt jetzt WOB
4. SOTO - Fussballerisch sicher Regionalliga - aber von der Präsenz und Kopfballstärke unersetzlich - da hatte der Gegner schon vor dem Anpfiff Respekt - wenn er geht ist er ein Herber Verlust?
Also ich sehe keinen großen Umbruch. Streit ist schon ein halbes Jahr weg und m.E. kein Verlust sondern sein Weggang war ein Gewinn. So konnten wir mit seinem und Takaharas Geld Fenin finanzieren, der trotz seiner Flaute ein Riesenspieler ist.
Weissenberger hat nur gespielt weil Meier verletzt war und das noch nicht einmal besonders auffällig, kein sportlicher Verlust.
Chris ist ein super Spieler, aber er war sowieso die meiste Zeit verletzt, also keine große Umstellung für die Mannschaft, schwer zu ersezten aber nicht unersetzlich.
Soto hätte ich persönlich gerne weiter hier gesehen, er ist ebenfalls ein Verlust.
Alles in allem aber ist das kein großer Umbruch, denn unser Stammteam von 7 Leuten steht weiter und wurde durch Caio (der wird einschlagen wie eine Bombe in der nächsten Saison) und Fenin sehr gut verstärkt. Jetzt noch einen Chrisersatz und dann schauen wir mal weiter. Meine Topfavoriten für die stärksten Newcomer sind Heller und Caio, beide werden Stammspieler. Platz 7 dürfte drin sein.
tobago
municadler schrieb:
wenn chris gehen sollte, wäre es spielerisch ganz übel und auch in bezug auf caio.
Chris scheint ja der einzige zu sein, der ihm halbwegs hilft zu integrieren.wenn man dem Kicker glauben darf scheint da von Verreinsseite nicht allzuviel zu passieren ..
oh oh mir schwant da böses...
Ich weiß nicht, dieses Integriergeschreibe der Zeitungen halte ich für überzogen. Ich glaube, dass jeder Verein von der Regionalliga an, genau weiß wie man Spieler integrieren muss. Ich glaube nicht daran, dass ein Bundesligaspieler alleine in seiner Wohnung sitzen gelassen wird und außen vor ist. Ich glaube viel eher, dass es einfach Menschen gibt, die tun sich schwer damit sich zu integrieren und sie brauchen länger. Mantzios z.B. wollte unbedingt dableiben und hat sogar deutsch gebüffelt und alles dafür getan übernommen zu werden. Caio ist einfach ein anderer und vor Allem jüngerer Typ, lasst ihm Zeit das wird schon, mit und ohne Chris.
tobago
Biotic schrieb:
Das beste Mittel ist sich mit etwas kritisch auseinander zu setzen - so wie es HG getan hat und nicht Zensur. Damit erreicht man eher das Gegenteil - ist es nicht viel besser, wenn jetzt der ein oder andere nachdenklich wird? Und wenn er beim nächsten mal nicht gleich alles glaubt, was ihm vorgeBILDet wird dann ist das Ziel erreicht.
Diese Diskussion hatten wir vor einem halben Jahr. Bild nicht zu verlinken ist keine Zensur, denn jeder hat ja die Möglichkeit sie zu lesen wann immer er will, nur halt nicht auf dieser Seite.
Jeder sollte für sich zu entscheiden ob er das liest oder nicht. Man muss aber nicht die Plattform für das Blatt spielen und den Leuten die Bild auch noch zwangsweise auf die Nase drücken. Wer die Bild lesen möchte soll sie sich kaufen oder auf die Webseite gehen, aber was rede ich...
tobago
Endless schrieb:
Und wer kommt dann? GENAU! Ein Spieler der schlechter als Chris ist. Oder wüsstest du jetzt aus dem Stehgreif jemand besseren, den wir uns auch noch leisten können und zudem noch zu uns möchte???
Einfach unglaublich diese LMAA Mentalität.
Na ja, das kann man auch anders sehen. Ich halte Chris auch für einen unglaublich guten Spieler, aber nicht für unsersetzbar. Es ist Profifussball, wer geht, der geht und es kommt ein anderer. Das ist keine LMAA Mentalität sondern einfach der Lauf der Dinge. Ausserdem warum soll der neue Spieler schlechter sein als Chris? Vielleicht ist er ja die Endeckung schlechthin, vielleicht ist er auch durchchgehend fit, vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber deswegen Panik schieben. Wir haben mit Chris zwar besser gespielt, aber ohne ihn waren wir nicht gerade schlecht oder?
tobago
bangert schrieb:
..........wie wir ihn als *****, affe und hs bezeichnet haben. und sein kraftausdruck war nur eine reaktion auf die lehmann-rufe. wer provoziert und beschimpft muss auch ein echo vertragen!!!!
Ich denke, dass da ein großer Unterschied besteht. Ein Profifussballer muss mit vielen Dingen zurechtkommen, vor Allem wenn er bewußt so auftritt wie Olli Kahn. Die Bananen, die UH UH UHs und die Lehmannrufe kommen nicht aus dem Nichts, die sind eine Reaktion auf das Verhalten des Spielers über Jahre. Und auf Lehmannrufe mit "...ihr *****" zu antworten das ist nicht nur schwach, das ist armselig für einen in der Öffentlichkeit stehenden "Vorbild" für alle Jugendkicker. Der Mann ist nicht ganz dicht, das ist alles. Warum beschimpfen wir nicht Enke, Schäfer, und wie sie alle heißen? Genau, weil die sich in der Öffentlichkeit anders darstellen. Kahn ist an jeder Beschimpfung selbst Schuld.
tobago
EvilRabbit schrieb:
bleibt nur nach wie vor die frage nach ursache und wirkung. und da macht man es sich in meinen augen zu leicht, dass der bild in die schuhe zu schieben. hier laufen auch so genug spaltpilze rum...
Die Bild ist nicht Schuld, aber sie verstärkt vieles. Gerade User die nicht differenzieren können, oder wie die von Dir benannten Spaltpilze, wollen, die werden durch die Artikel verstärkt beeinflußt bzw. nutzen diese zur Beeinflussung. Das muss nicht sein, jeder kann auf die Webseite der Zeitung klicken und dort auf den Eintrachtadler, dann kann er den ganzen Kram stundenlang konsumieren. Hier stört es nur. Aber wie bereits beschrieben, man verteufelt gerade die Geister, die man selbst gerufen hat.
tobago
tobago schrieb:
Chris ist ein 29 jähriger Fussballer und hat bis dato noch nicht das Geld verdient, dass ein Profi seiner Klasse verdienen kann und er hat mit Sicherheit auch noch nicht ausgesorgt für die Zukunft. Es ist doch klar, dass er sich nach dem bestmöglichen Vertrag umsieht, denn er hat maximal noch 2-3 richtig gute Jahre, danach ist er auf dem absteigenden sportlichen Ast. Da er das Geld bisher nicht gescheffelt hat, muss er zwangsweise nach Wolfsburg oder sonstwohin gehen. Wenn ich die Argumentationen wieder lesen muss: "mieser Charakter", "geldgeiler Spieler", "keinen Adler im Herzen", muss ich grinsen. Es ist wie bei jedem Weggang eines Spielers das Gleiche, er wird verurteilt für eine Sache die jeder Veruteilter genau so machen würde, jede Wette. Abgesehen davon ist er ja noch nicht weg...
tobago
soll heissen "jeder Verurteiler"
Chris ist ein 29 jähriger Fussballer und hat bis dato noch nicht das Geld verdient, dass ein Profi seiner Klasse verdienen kann und er hat mit Sicherheit auch noch nicht ausgesorgt für die Zukunft. Es ist doch klar, dass er sich nach dem bestmöglichen Vertrag umsieht, denn er hat maximal noch 2-3 richtig gute Jahre, danach ist er auf dem absteigenden sportlichen Ast. Da er das Geld bisher nicht gescheffelt hat, muss er zwangsweise nach Wolfsburg oder sonstwohin gehen. Wenn ich die Argumentationen wieder lesen muss: "mieser Charakter", "geldgeiler Spieler", "keinen Adler im Herzen", muss ich grinsen. Es ist wie bei jedem Weggang eines Spielers das Gleiche, er wird verurteilt für eine Sache die jeder Veruteilter genau so machen würde, jede Wette. Abgesehen davon ist er ja noch nicht weg...
tobago
tobago
Du hast die Forumskultur verstanden.
tobago