>

tobago

29373

#
ElStefano schrieb:


ach so warum der Verweis auf li...weil hiervon momentan die grössere Gefahr ausgeht...unsere Meinung...ach stopp...meine Meinung...



Welche Gefahr geht denn bitte von der Linken aus, ausser dass sie politisch nicht immer ganz dem Realismus verfallen sind. Du möchtest doch nicht wirklich behaupten, dass die Linken mit den Rechten gleichzsusetzen sind, den Fehler machen namhafte Politiker auch desöfteren. Die Linke ist eine demokratische Partei und eher noch demokratisch idealistisch zu nennen. Die rechten Parteien sind durch die Bank weg demokratiefeindlich und haben das Ziel, diese abzuschaffen. Nutzen aber dafür die demotkratischen Rechte. Alles gar nicht so einfach, aber wenn du die Linke mit den Rechten gleichstellst, dann nenne ich dich wieder populistich unwissend  

tobago
#
Ich bin für Neururer, der hat das richtige Händchen und ist einer der wenigen Trainer, die wirklich mal langfristig was aufbauen können. Ausserdem finde ich seine Interviews toll.

tobago
#
_exile37 schrieb:

nach aussagen, wie "eintracht war für mich immer nur eine durchgangsstation" (a. streit, reservist/tribünengast auf schalke),....

und das, obwohl sie nicht bereits zig jahre in der jugend hier gespielt haben oder aus der region kommen.


Kam Streit nicht aus der Region um Bukarest

tobago
#
Maggo schrieb:

Als ich dir den Thread empfohlen hatte, ist den anderen hier ja meine Selbstverliebtheit, meine Arroganz und meine ... verborgen geblieben. Jetzt ist es ja leider doch noch allen aufgefallen.....Maggo


Das genau hatte ich gemeint, als ich von Opferrolle sprach...

tobago
#
@ Maggo

jetzt mal ganz ehrlich, die von mir vorher beschriebene Opferrolle als armer und von allen bekämpfter Kritiker, die wird hier von Dir gerade voll ausgekostet. Der Anfang war gar nicht so schlecht, Du solltest aber aufpassen, es ist in diesem Fred schon lange ausgereizt. Im Moment wirkt es nur noch nervend, das dauernde Geschreibe von der Art wie andere es anstellen Dich oder andere kritische Leute schriftlich ins Abseits zu drängen. Ich bin auch sehr oft kritisch und bestimmt kein Funkeljünger (um mal bei dem Beispiel zu bleiben) aber ich habe die von Dir angesprochenen Probleme noch nicht gehabt bzw. konnte mich immer ganz gut sachlich und geduldig dagegen zur Wehr setzen. Nix für ungut, aber so ist es.

tobago
#
anxunamun schrieb:
Von mir aus kann mich der Staat den ganzen Tag scannen, filmen, aufzeichnen oder was auch immer. Ich hab nix zu verbergen. Und wenns auch nur dazu dient eine einzige Straftat aufzudecken bzw. zu verhindern ist es mir das wert.


Klar, wart´s mal wenn Du durch irgend einen dummen Zufall (Namensgleichheit, zufällige Anwesenheit bei einem Vorfall ohne eigene Beteiligung, und und und) ins Visier des Staates kommst. Das kann Dir dein ganzes Leben versauen, ohne dass Du was dafür kannst. Wünsche Dir lieber keinen gläserne Bürger, das ist nur punktuell gut.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
In einem Parallelfred wird ...

tobago



Ist das jetzt wissenschaftlich erwiesen, es gibt tatsächlich einen Parallelfred?

Und du warst da? Wow!




Ich bewege mich ständig zwischen den verschiedenen Parallelwelten, merkt man das nicht an meinem wirrem Geschreibsel? In einem Fred dort in der Parallelwelt ist Merkel die Abtrünnige Landtagsabgeordnete der Linken, die sich weigert mit der neuen Rechtsaussenpartei, eine rot-schwarz-grün-gelbe Koalition einzugehen. Sie wird von Gustav Heinemann und seinen Mannen dafür aus der Partei gemobbt. Die Eintracht ist zum 12 Mal hintereinander Meister geworden und Friedhelm Funkel ist Bundeskanzler. Aber das kannst Du alles in den Parallelfreds nachlesen....

tobago
#
thug187 schrieb:


Vielleicht ist aber auch die Verallgemeinerung das Hauptproblem dieses Forums  ,-)  


Vielleicht  

tobago
#
In einem Parallelfred wird kräftig über die Art und Weise diskutiert wie man miteinander umgeht. Hier geht es munter weiter, schon sehr lange ohne wirklich politischen Hintergrund. Hier geht es darum dem anderen mehr oder weniger sarkastisch und teilweise auch etwas bösartiger zu zeigen, wer der bessere ist. Herzlichen Glückwunsch,  für diesen hervorragenden Fredverlauf und jetzt immer schön weiter so

tobago
#
Feigling schrieb:

Was das Forum in meinen Augen wirklich zumüllt ist "100% Zustimmung". Hier wunderbar zu sehen. Posten, ohne sich mit Inhalten auseinader zu setzen. Ich glaube kaum, dass man Postings zu 100% zustimmen kann, wenn man sich damit beschäftigt. Ist aber nur meine Meinung.


100% Zustimmung  ,-)

tobago
#
Der Fred ist wie vieles im Forum, vollkommen unnötig und schon hundertmal geschrieben. Klar bekommst Du hier Zuspruch Maggo, von Leuten die mit Deiner Meinung kongruent gehen. Genauso viel Zuspruch würde ein Vertreter bekommen, der einen Fred eröffnet mit dem gleichen Thema, aber mit der genau umgekehrt dargestellten Sicht, nämlich dass man beschimpft wird, die Meinung der Lächerlichkeit preisgegeben wird usw., weil man einen pro Funkel (oder was weiss ich für ein Thema) angegeben hat.

Das Problem dieses Forums ist das Problem der Gesellschaft. Die echte Diskussionsfähigkeit besteht leider nur bei einer Minderheit der Menschen, alle anderen nehmen Kritik entweder persönlich, können mit ihr nicht umgehen oder akzeptieren andere Meinungen grundsätzlich nicht oder hauen und stehen absichtlich nur herum (auf die gehe ich mal weniger ein, die brauchen das). Wobei die Kritik hier meistens damit beginnt, dass Spieler, Traine und Verantwortliche kritisiert werden und dann die Kritik von jetzt auf sofort zwischen den Forumsusern aufkommt und auf die persönliche Ebene geht. Dann wird es meistens auch  hochgradig beleidigend.

Jeder Bereich verbucht für sich, dass er recht hat. Da nehme ich mal die Leute wie Dich (ich nenne die mal die Funkelkritiker) und die Leute die ich mal als Funkelverteidiger bezeichne. Wobei dieses Thema nur das beliebteste ist und das auf alles andere umgelegt werden kann. Jeder beharrt doch auf seiner Meinung und meistens fängt die Diskussion ja auch normal an. Bis dann entweder ein User neu dazu kommt der schimpft oder einer der bisher schreibenden User ein wenig aus der Kontrolle gerät. Das ist der Moment auf den alle anderen gewartet haben, dann geht es endlich los. Und so läuft mittlerweile so ziemlich jeder einzelne Fred. Da muss man einfach mal sachlich dagegen halten und sich nicht mitziehen lassen, Diskussionsfähigkeit muss gelernt werden und hier könnt ihr trainieren bis ihr platzt.

Und genau das ist das was ich den sogenannten ex-Toppusern, die sich verabschiedet haben übel nehme. Die haben nämlich ein gerüttelt Maß daran, dass es hier so läuft. Währen alle die vorher aufgezählten User noch hier und würden mit ihrer Sachlichkeit glänzen, dann wäre es erträglicher und viele Sachen würden eventuell im Keim erstickt, denn nichts verjagt Dummposter schneller als sachliche Antworten und ein nicht reizen lassen. Aber viele haben über die Jahre bye bye gesagt, das ist ihr gutes Recht aber bringt dem Forum weniger als nichts.

Aber wenn ihr ganz ehrlich seid, dann wollt ihr das ja gar nicht, sonst würdet ihr alle es von alleine ändern. Manchmal habe ich den Eindruck, dass viele sich hier in der Opferolle des armen und beschimpften Kritikers gut gefallen und nichts damit anfangen könnten, wenn hier normale Diskussion laufen würden. Aber das ist nur der persönliche Eindruck eines Users der versucht sich nicht mitziehen zu lassen, im allgemeinen Beschimpfen (ausser wenn so komische Fischköpp mit erhobenen Zeigefinger reinkommen    )

tobago  
#
fuorigioco schrieb:


gerechnet hat er damit sicher nicht, aber er hat wohl einen ansatz von reaktion gezeigt.




tobago
#
untouchable schrieb:
Das "Dann schieß doch" hat Oka in einem Interview auch gesagt.


Wenn das so ist, dann hätte er aber wissen müssen, dass der Ball kommt, oder nicht?

tobago
#
Flo82 schrieb:


Aber, diese Regel sollte komplett überdacht werden.
Wenn man im Regelwerk einfach vorsieht, dass JEDER Freistoß per PFIFF vom Schiri freigegeben werden muss gibt es all diese Diskussionen nicht mehr.


Das sehe ich persönlich sehr viel anders. Das Spiel sollte gerade schnell gehalten werden, wenn da jeder Freistoß mit Freigabe angepfiffen werden sollte, dann ist das extrem kontraproduktiv. Es ist doch kein Problem, wenn Freistöße schnell und ohne auf die Mauer zu warten, gespielt werden. Etwas geistige Frische kann ich von Fussballern in der Situation schon erwarten. Ein Freistoß passiert dann, wenn man einen Vorteil genommen bekommt, nämlich wenn gefoult wird. Man kann doch den dann wieder entstehenden Vorteil des Freistoßes, nicht auch noch zum Nachteil machen, indem man bei der foulenden Mannschaft die Abwehr formieren lässt und den Freistoß erst dann freigibt. Damit wäre wohl der Sinn eines Freistoßes in manchen Situationen eher sinnlos.

tobago
#
fuorigioco schrieb:


"... Wut richtet sich gegen Brych, der Azauoagh gefragt habe, ob er eine Mauer brauche – und nach dessen Antwort „Nein“ gesagt haben soll: „Dann schieß doch.“



Ich würde gerne wissen wer der Bild genau das gesteckt hat.
Die Eintrachtspieler? -> dann wäre das Tor nicht gefallen, sondern es wäre eingegriffen worden.
Brych? -> glaube ich eher nicht, so blöd ist keiner das zu erzählen
Azauoagh? -> warum sollte er das tun? Bringt ihm nichts, eventuell nur dass Brych beim nächsten Mal nicht sein Freund ist.

tobago
#
kreuzbuerger schrieb:
tobago schrieb:
Ich denke in einer solchen Situation ist der Mann hinter der Mauer entscheidend.

als vertreter der hinter der mauer stehenden zunft würde ich eben jede fürchterlich anpöbeln und zurecht jede schuld von mir weisen!
wenn oka den braten gerochen und rechtzeitig im langen eck gestanden hätte, wäre die bahn für n kracher in die kurze frei gewesen... this is not the solution!


Wir könnten das jetzt ewig weitertreiben und es wird uns nicht von den verschiedenen Standpunkten abbringen. Ich meine, das Tor geht auf die Kappe unserer Hintermannschaft, angefangen bei Oka, weitergeführt bei allen anderen. Ich denke allerdings, das wird uns nicht mehr passieren und wir haben daraus gelernt.

tobago
#
kreuzbuerger schrieb:

wie willste denn schneller handeln? so lange der ball nicht da ist, kannste auch keine mauer stellen, und als er da war, wars dafür irgendwie schon zu spät...

das geht nur über ne blockade!


Ich denke in einer solchen Situation ist der Mann hinter der Mauer entscheidend. Handeln kann in diesem Fall auch heissen, aufpassen, schauen und versuchen den Ball zu halten. Man sollte gerade bei Freistößen in der Nähe des Tores immer damit rechnen, dass andere schlau handeln und den Ball direkt draufhalten.

tobago
#
kreuzbuerger schrieb:


nichts desto trotz ist die regel letztlich dreck, da sie zu unsportlichem verhalten (ball blockieren) zwingt!  


Oder zu schnellerem Handeln...

tobago
#
EdiG schrieb:


Aber wir sind uns darüber einig das dem Freistoss kein Handspiel vorausging und der Freistoss damit Folge einer Fehlentscheidung war ?


Auch dort habe ich die Meinung, Fehlentscheidungen passieren leider. Natürlich ist es dumm, wenn ein Freistoßtor aus einem nicht berechtigtem Handfreistoß gegen uns erzielt wird. Aber das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun. Trotzdem darf der Freistoß so nicht reingehen, das ist reines Eigenverschulden.

tobago
#
Ich finde die Diskussionen um den Freistoß lächerlich. Jeder Fussballer weiss genau, dass man nicht blauäugig Mauern stellt, sondern eine Absicherung (ein Mann vor den Ball oder einfach nur 2m näher als erlaubt und schon kann nix mehr passieren) nutzt. Oder man hat als Tormann den Ball und den vermeintlichen Schützen im Auge, dann sollte so etwas auch nicht passieren. Das Tor kann man nicht dem Schiri anlasten, sondern muss sich dummerweise an die eigene Nase greifen. Das sollte man unter, klever ausgeführter Freistoß des Gegners, abhaken. Und vielleicht nehmen wir uns mal ein Beispiel daran.

Den Brych beschimpfen und irgendwelche Schuldfragen zu klären ist m.E. vollkommen falsch und lenkt von eigenen Unzulänglichkeiten in der Situation ab.

tobago