>

tobago

29371

#
Ist ja eine lustige Diskussion geworden...  

Natürlich muss man in der Straßenbahn etwas sagen, wenn andere angepöbelt werden, alles andere ist nicht deeskalierend sondern einfach falsch. Deeskalierend ist den den Pöblern begreiflich zu machen, dass es keinen Sinn macht, rumzustressen, sondern besser ist mal eine Stufer runter zu schalten. Und das kann man machen, ohne denen eine einzuschenken. Gerade der Hesse/Frankfurter hat unglaublich große Variationen an Sprachgebrauch in allen Lebenslagen. Wer wegguckt, aber dann irgend wann einmal in die gleiche Situation kommt, der wird es spätestens dann verstehen. Und er wird wahrscheinlich froh sein, wenn ihn jemand unterstützt.

tobago
#
Das Thema Zivilcourage ist nicht sehr einfach. Da gibt es unendliche Studien, warum Leute nicht helfen, obwohl es meistens einfach und vollkommen ungefährlich ist. Denk an die Zeil, da liegen teilweise Menschen einfach mal am Boden und keine Sau geht hin und hilft. Da ist ein Eingreifen bei einer Handgreiflichkeit unter Fussballfans noch ein etwas größerer Hemmschuh, da muss man ja sogar damit rechnen, dass man selbst was abbekommt. Vergiss einfach die viel beschriebene Zivilcourage, die herrscht nur bei einem kleinen Teil der Menschen vor, aus ganz vielen verschiedenen und diffizilen Gründen.

tobago
#
Torben82 schrieb:


Is halt mein Gefühl und ich fahre trotzdem weiter auf die Spiele ihr Zuckerpüppchen    


Na dann, alles klar du harter Hund  

tobago
#
upandaway schrieb:
[quote=Telcontar]
Ich würde gern mal eine Statistik sehen, die zeigt, wann FF wechselt im Vergleich zum jeweiligen Kollegen (Verletzungen natürlich ausgenammen)


Es ist eine allgemeine Trainerkrankheit möglichst erst ab der 70. Minute zu wechseln, das ist kein Funkel Alleinstellungsmerkmal. Ich behaupte mal mehr als zwei Drittel aller Trainer von der C-Klasse bis zu Bundesliga machen das so. Zumindest fällt mir das bei Spielen sehr oft auf.

tobago
#
AshkanSGE schrieb:

... sobald man was gegen den ach-so-tollen Funkel schreibt...



Ich finde Funkel gar nicht so toll, wie Du schreibst. Aber aufgrund irgendwelcher Spekulationen in einer Zeitung einen Adrenalinstoß zu bekommen, das ist doch falsch oder?

tobago
#
AshkanSGE schrieb:


Also ich hab gesagt es ist ein Kopfproblem wenn er tatsaechlich Inamoto, Fink, und Chris gleichzeitig im Mittelfeld aufstellt. Das ist laecherlich - kein konstruktives Spielaufbau, und die 2 Spitzen hoffen dann mit der gesamten Mannschaft und die Zuschauer auf ein Gluecksball fuer einen Konter von hinten...  Super Spiel...


Du regst Dich über Sachen auf, die überhaupt noch niemand ausgesprochen hat. Ausser ein Reporter bei der Rundschau. Ich glaube nicht, dass Funkel ihn am Montag angerufen hat, um ihm die möglich Aufstellung zu nennen. Wart´s doch erstmal ab und schimpf dann. Das schont Deine und unsere Nervern.

tobago
#
Torben82 schrieb:
Wir können froh sein wenn wir überhaupt einen lausigen Punkt aus den 2 Spielen holen. Hamburg und Bremen haben so ne starke Mannschaft die stecken die Doppelbelastung schon gut weg.  


Das Wegschenken von Spielen ist wohl das Allerschlechteste was man tun kann. Das ist die Bundesliga und wir spielen gegen Bremen zuhause und gegen den HSV auswärts. Da ist von 0-6 Punkten alles drin. Ich muss mich wirklich über einige Dinge hier im Forum wundern, Aussagen über "Niederlagen zum rechten Zeitpunkt" und "wir können froh sein, wenn wir einen Punkt holen.."  Wer so denkt, der braucht auch nichts zum Spiel gehen, ist ja doch verschenkte Zeit. Nix gegen Dich, aber bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln.

tobago
#
Zur Verscheleierung und Verschwendung, wen es interessiert, der kann mal, hier reinsehen:

http://schwarzbuch.steuerzahler.de/

tobago
#
Heimsieg, Erwartung und Wunsch in einem.

tobago
#
GxOffmodd schrieb:
Ich persönlich finde, diese Niederlage kam zu einem richtigen Zeitpunkt.


Ich persönlich halte die Aussage, "Niederlage zum rechten Zeitpunkt" in einer Fussballmeisterschaft für eine Bankrotterklärung. Es gibt keine Niederlage zur rechten Zeit, eine Niederlage kommt immer zur falschen Zeit. Je öfter man gewinnt, desto erfolgreicher ist man. Der Ausspruch von Niederlage zur rechten Zeit, kann nur von Leuten kommen, die sich (oder ihrer Mannschaft) nicht mehr zutrauen und froh darum sind, in ihrem Pessimismus bestätigt worden zu sein. Jede Niederlage die wir erleiden ist zum absolut falschen Zeitpunkt, glaube mir.

Ich mache mal ein Beispiel aus der Wirtschaft. Wenn ich meiner Vertriebsleitung sagen würde, ich habe diesen (im Moment aktuellen) Auftrag verloren und das zur rechten Zeit, nur weil ich vorher drei Aufträge gegen den Wettbewerb gewonnen habe. Dann werde ich zurecht gefragt, ob ich noch ganz klar bin und ob ich mir nicht einen anderen Job aussuchen gehen möchte. Analog verhält es sich beim Fussball.

tobago
#
pipapo schrieb:

Ich beziehe mich hingegen ausdrücklich auf das Statement bzgl M_M, denn so wurde es formuliert. Anders funktioniert das beim geschriebenen Wort eben nicht.



Echt? und ich hatte es so verstanden, dass thug eher allgemeingültig geschrieben hatte und das Max/Philosophenbeispiel lediglich exemplarisch genutzt wurde. So verschieden kann man die Dinge sehen

tobago
#
pipapo schrieb:
thug187 schrieb:

Durch den Versuch es dir einfacher zu machen wird es nicht einfacher. Sich ändern und eingeschüchtert sein sind doch wohl nicht das gleiche oder? Mal abgesehen davon verbreiten Rumpöbler  weiter ihren Unsinn, um Konstruktives bemühte Menschen werden aber eher eingeschüchtert.


Der vom Philosophen bemitleidete M_M hat die von dir negierte Verwandlung (dann aber doch) Eurer Meinung nach vollzogen.

Und gepöbelt wird nicht von denjenigen die vermeintlich konstruktiv sind? Aha...


Man muss aber auch nicht alles so auseinandernehmen, dass man den anderen blöd dastehen lässt. Was thug da schreibt, das hat stimmt schon. Nur kümmert sich keiner darum, denn wer eingeschüchtert ist, der schreibt entweder gar nicht mehr oder passt sich an und schon fällts nicht mehr auf. Ich beziehe mich allerdings nicht auf Max, denn gerade bei ihm habe ich nicht die gleiche Meinung, der schreibt schon noch was er denkt...

tobago
#
Caio30Ever schrieb:


Man wird sehen was passiert, doch ich kann nicht daran glauben das sich in der Startaufstellung gegen Bremen was ändert.
Caio wird erst recht nicht gegen Bremen in der Startaufstellung stehen, weil wir ja zuhause versuchen werden mit Mann und Maus zu verteidigen.
Das war meine Erwartung.
Aber naja unser Herr Fukel wird es schaffen uns zu verärgern oder zu verwundern.

Gruß


Du weisst ja ziemlich gut über die nächste Aufstellung Bescheid. Ich würde ja sogar eine Wette machen, dass Caio gegen Bremen spielt, denn das ist genau sein Spiel, wie ich es einschätze. Ein offensiver Gegner, technische Spielweise. Da kann Caio glänzen und das wird er tun. Ich würde nicht von vorneherein alles mies machen, sondern einfach mal abwarten.

tobago
#
attiladeluxe schrieb:

Dieses Leitwolfverhalten ist bei Fussballfans leider des öfteren zu bemerken.



Ich denke, das beschränkt sich nicht nur auf den Fussball, leider...
Aber hier im Forum ist es eklatant.

Und Meinungsfreiheit im Forum, das ist ein frommer Wunsch. Wenn jemand mit seiner Meinung nur halbwegs vom Maintstream abweicht, dann erhält er Gegenwind und spätestens im 5. Posting wird´s persönlich. Uind ich spreche hier nicht von den Fukelrausbrüllern, sondern von ganz normalen Beiträgen mit differenter Sicht. Sachlichkeit hat hier eine sehr kurze Halbwertszeit.

tobago
#
ZeugeJayJays schrieb:
recht hatter der mann...

wann hat man das letzte mal ein: "wir wolln euch kämpfen sehn" gehört...

da kommt doch in den letzten jahren immer nur ndas monotone dauergesinge...dummerweise.


Wie oft warst Du in den letzten Jahren denn im Stadion? Es gibt hier einige Statements von Leuten, die ich nicht verstehen kann. Dieses "die Kurve feiert sich selbst.." Geschwafel, das kommt von Leuten die keinerleig Bezug zur Kurve haben. Natürlich ist das eine oder andere Lied dabei, was nur eingefleischte Auswärtsfans kennen, deshalb aber die Leute, die maßgeblich an der Stimmung beteiligt sind, als Karnevalisten abzustempeln, das ist eine Frechheit. Die von Fritsch so gern gesehenen Haupttibünensitzer, die kommen auch wegen der angeblichen Karnevallerie gerne ins Stadion, das sieht nämlich schön aus und man kann dann (wenn´s genehm ist) auch so schön mit aufstehen und anfeuern.

Ich würde gerne wissen, wo die Kritiker sitzen, denn stehen tut mit Sicherheit kein einziger von denen. Da bin ich doch sehr froh, aufgrund meines Platzes, zu den angeblichen Karnevalisten gehören zu dürfen. Ich warte auf den Tag wo die Stimmung wieder schlechter ist und die gleichen Leute, die heute von Karnevalkurve sprechen, fragen wo denn die berühmte Eintrachtstimmug hin ist.

tobago
#
Tach, ich bin übrigens überhaupt nicht gefrustet und genauso euphorisch wie letzte Woche. Ein verlorenes Spiel ist völlig egal, jetzt kann die Mannschaft zeigen was sie wirklich drauf hat. Ich glaube, das ist viel und deshalb sehe ich dem Bremenspiel nur mit Vorfreude entgegen.

tobago
#
PK schrieb:
Ihr könnt mich schlachten - aber ich hoffe fast, daß wir gegen Bremen verlieren. Für mich ist nichts so schlimm, wie daß die Dreck-Bayern Erfolg haben, da nehme ich auch mal eine eigene Niederlage in Kauf.


Das habe ich von einem Eintrachtfan wirklich noch nie gehört  und es kommt mir auch sehr merkwürdig vor

tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Seltsam ist, dass die Drecksbazis keine Samstagsspiele haben, wenn Donnerstag UEFA-Cup war. Immer nur die anderen.


Reines Losglück  

tobago
#
Fans, zugehört! Ihr wollt doch immer, dass Euch ein Einfluss auf das Spiel zugeschrieben wird. Dieses Gegentor könntet Ihr durch Eure undifferenzierte Unterstützung mitverschuldet haben[/i]!
...
Aber ich kenne auch noch das Frankfurter Haupttribünenpublikum aus den 90ern, die den Samtpfotenfußball des Spielmacher-Genies Uwe Bein mit zartem Applaus und Zungeschnalzen goutierten. Diese Form der Aneignung eines Fußballspiels kam mir kundiger, expertenhafter und echter vor. Die der Westkurve der Gegenwart hat was von Karneval.

Ich hatte in den Neunzigern mal eine Saison lang eine Dauerkarte auf der Haupttribüne. Da waren die gleichen dummen und schlauen Sprüche zu hören, die ich heute in 40b höre. Nur war der Altersdurchschnitt exorbitant höher und Schimpfen über schlechtes Spiel, das kam mit Sicherheit öfter vor als verhaltener Applaus. Wenn der Vogel wirklich mal im Stadion war hat er einfach eine schlechte Wahrnehmung. Und die Westkurve als Karneval zu bezeichnen, das zeugt nicht von gerade von objektiver Sicht auf die Dinge. Der schläft bestimmt in Bayern Bettwäsche.

tobago
#
Bremen wird mehr als sau schwer und da wird man denen keine Doppelbelastung anmerken. Hamburg hat mit uns noch eine Rechnung offen und will in die Championsleague, die werden ebenfalls Vollgas geben.

tobago