

tobago
29371
sotirios05 schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Ganz ehrlich, das ist so ziemlich mit das Dümmste was der Eintracht im Moment passieren kann.
tobago
Ich glaube, dass uns ein Ausfall von Ama oder Chris schlimmer treffen würde.
oder stellt Euch mal vor, der Caio würd' sich gleich im Training das Bein brechen...
Ich denke, in diesem speziellen Fall Pröll/Oka gehen unsere Meinungen komplett auseinander.
tobago
Maabootsche schrieb:sternschuppen schrieb:
meine antwort ist jetzt ernst gemeint und soll net als ironie verstanden werden!
weissenberger ist der gute geist der mannschaft ausserhalb des spielfeldes. er organisiert meisterschaftsfeiern, weihnachtsfeiern und so krams.
darüber hinaus kann er privat sehr gut mit funkel und mecker net rum, wenn er auf der bank rum sitzt.
ich finde die soziale ader der eintracht sehr löblich...
...das krasse gegenbeispiel ist nononokia.
das wäre übrigens auch der sinn gewesen, den rehmer zu halten. da ging es wohl mehr um den stellenwert des spieler zur mannschaft ausserhalb des fussballplatzes.
wahrscheinlich gehört das heutzutage zu einer profimannschaft dazu...
...wie zeugwart, busfahrer, manager, trainer, usw.
Da kann sehr wohl was dran sein. Ich erinnere mich noch dunkel, daß Menger eine Saison als dritter TW weiterverpflichtet wurde, gerade weil er so ein gutes Standing in der Mannschaft hatte, ohne dabei die Chance auf einen Einsatz zu haben.
Dies zu beurteilen fällt von außen nicht sehr leicht, doch drängt sich hier ein gewisser Eindruck auf, daß gerade solche sozialen Komponenten auch eine Rolle spielen.
Wenn man sich Spieler leisten kann, nur des sozialen Engagements wegen, dann ist das OK. Ich persönlich glaube aber nicht an so eine Sache, das ist Profifussball und da nimmt ein solcher Spieler nur jemand anderes den Platz weg, vorzugsweise einem eventuell talentieren Jungspieler. Damals als Rehmer gehalten werden sollte, da bin ich fast hinten übergekippt. Sollte Weissenberger ebenfalls über seine Vertrgsdauer nochmals einen Vertrag erhalten, kippe ich nochmal. Allerdings glaube ich einfach nicht daran.
tobago
Dortelweil-Adler schrieb:tobago schrieb:
Wagenknecht
Gerade die, die ohne Not noch 1989 in die SED eintritt, ist besonders suspekt.
DA
Gude,
aber die Dame ist 1969 geboren, dass heisst sie war zu diesem Zeitpunkt 20 Jahre alt. Wenn ich überlege was ich mit 20 gedacht und gemacht habe, dann hat das mit dem was ich heute denke und mache, in vielen Punkten sehr wenig zu tun.
Aber jetzt stoppe ich die Verteidigung der Linken, denn ich mag die Partei, ihre Mitglieder und deren Konzepte überhaupt nicht und setze mich hier als Anwalt der falsch bewerteten Linken ein.
tobago
propain schrieb:
Ja und, es gibt genauso ehemalige SED-Hansels in der SPD, CDU, FDP und Den Grünen. Das hat doch nichts damit zu tun das die Partei Die Linke eine Nachfolgeorganisation der SED ist, genauso wie die NPD eine der NSDAP ist.
Das ist der richtige Ansatz, denn die Linke ist definitiv die Nachfolgepartei der SED. Nichtsdestrotz kann man sie m.E. heute nicht mehr mit der SED gleichsetzen, da die Programme und Vorgehensweisen einfach nicht mehr gleichzusetzen sind. Der Verweis auf Bisky, Bartsch, Wagenknecht usw. mag für manch einen darauf hinweisen, allerdings sehe ich bei diesen Mitgliedern nicht einmal ansatzweise die gleiche Vorgehensweise wie sie die SED an den Tag gelegt hat. Die Linke ist eine ganz normale demokratische Partei, mit für mich zwar merkwürdigen Programmen und teilweise noch merkwürdigeren Vertretern (Lafontaine ist für mich der Schlimmste), aber ganz normalem demokratischen Vorgehen. Im Gegensatz zu anderen Parteien aus extremen Richtungen stellen sie die Demokratie nicht in Frage sondern, im Gegenteil, sind eher eine Partei welche die Demokratie lebt. Daher auch nicht vergleichbar mit der SED, denn die war keine demokratische Partei.
tobago
Matzel schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
Bescheidene Frage (wirklich ernst gemeint): Kann mir jemand in Ansätzen diese Passage im Artikel über Weissenberger erklären?FAZ schrieb:
Für das Binnenklima innerhalb der Mannschaft ist der Familienvater besonders wichtig, und vielleicht auch deshalb hat Vorstandschef Heribert Bruchhagen vagen Abwerbungsversuchen der zweitklassigen Offenbacher Kickers sofort eine Absage erteilt. „Ein Ausleihgeschäft kommt überhaupt nicht in Frage. Wir geben keinen Mittelfeldspieler her, und Markus Weissenberger schon gar nicht.“
Irgend ein Geheimnis muss es da geben...
stimmt, darüber bin ich beim Lesen auch gestolpert...
EFCRaumfürSpekulationen
Wie ich Bruchhagen einschätze ist das nur eine Absage an ein Leihgeschäft. Wenn jemand Geld auf den Tisch legt, dann ist auch Weissenberger ganz schnell bei einem anderen Verein.
tobago
BiebererAdler schrieb:
und mich würde dann zusätzlich besorgt machen, dass die Gehaltsverhandlungen quasi über die BILD-Zeitung geführt werden.
Wie überhaupt man den Eindruck hat, dass trotz aller Finten HBs, die Bild-Zeitung über neue Spielerverpflichtungen (Ciao, möglw. Hunt) recht gut informiert ist. Auch das macht mir Sorgen. Das ist eindeutig ein leichter Rückfall in alte Zeiten.
Ich bin gespannt, ob wir bald eine Steigerung des Drucks auf HB via BILD erleben werden und sich damit meine Verschwörungstheorien bezüglich der Bild-Quellen bestätigen..
BiebererAdler
Das ist aber doch leider Realität bei jedem anderen Fussballverein der Liga. Bei den Bayern sind sogar die Bildkolumnisten in der Führungs- bzw. Beraterriege. In Hamburg machen Bild und Abendblatt jede Geheimhaltung unmöglich und in allen anderen Städten (vielleicht ausser in Wolfsburg, haben die überhaupt eine eigene Bild?) ist es das Gleiche, ob Berlin, Dortmund usw.
Dass es bei uns bisher so ruhig ablief, das war für mich eigentlich schon immer sehr verwunderlich. Bei so vielen Leuten die mit Wissen bestückt sind und bei denen der eine oder andere Selbstdarsteller dabei ist, da muss es ja irgendwann wieder einen Bild freundlichen Informanten geben.
tobago
Dortelweil-Adler schrieb:
Sagen Dir die Namen Bartsch, Holluba, Wagenknecht und Bisky irgendwas? Um nur die bekanntesten zu nennen, die mir auf der Liste des Parteivorstands ins Gesicht springen.
DA
Ne ich bin doof
Nichtsdestotrotz kann man doch wegen einiger Mitglieder die Partei nicht übergreifend als SED bezeichnen. Das Parteiprogramm wird vorgeschlagen und dann von den Mitgliedern verabschiedet und nicht vom Vorstand aufdioktriniert. Und die Mehrheit der Partei besteht nicht aus Biskys oder Wagenfelds (die ist übrigens 1989 erst in die damalige SED eingetreten und hat damit sehr wenig mit den alten Zöpfen zu tun). Aber ich habe gar nicht die Absicht die Linke hier zu verteidigen, ich finde es nur sehr einfach und platt, sie als SED darzustellen. Es gibt nicht nur schwarz/weiss die Grautöne gehören nunmal wesentlich mehr zum Leben als die so schön abzugrenzden schwarz/weiss Ansichten. Aber ich denke, wir beide werden sowieso in politischen Themen sehr selten auf dem gleichen grünen Zweig sitzen, da die Ansichten doch sehr different sind und die Sprache (wie wir bereits festgestellt hatten) obwohl die Gleiche, doch nicht die Selbe ist.
tobago
propain schrieb:wimi schrieb:
1.Ok. Für alle political korrekten: Die Linke
Ob Die Linke, PDS oder SED, ist alles der gleiche Rotz.
Das habe ich hier im Fred schon einige Male gelesen. Ich bin mit Sicherheit niemals ein Wähler der Partei, aber sie immer noch gleichzusetzen mit der alten SED und deren Betonköpfen, das ist glaube ich nicht mehr ganz richtig. Natürlich sind dort noch Restbestände aus DDR Zeiten mit an der Macht, der überwiegende Teil der Mitglieder sollte aber aus den letzten 16 Jahren rekrutiert worden sein und ist damit von der alten Partei so weit entfernt wie jeder von uns. Das politische Konzept ist natürlich ein großes Stück weit links anzusiedeln und die Forderungen sind teilweise völlig deplaziert und m.E. jenseits der Realität, aber als SED würde ich sie deshalb noch lange nicht bezeichnen.
tobago
Wer weiss woher die Bild wieder ihre Infos hat. Aber ich denke, dass Bruchhagen mit einem Angebot von 800.000 € ganz gut leben kann. Da ist mit Sicherheit noch Verhandlungsspielraum mit drin und wenn einer gut verhandeln kann, dann Bruchhagen. Ausserdem ist er ja der Verfechter von der "der Mitarbeiter darf das Gehaltsgefüge nicht sprengen Mentalität" Das wird er in seinem Fall ebenfalls mit berücksichtigen. Wenn er am Ende irgendwo bei 1 Mio ankommt, dann ist das nicht schlecht. Wenn Wolfsburg nochmal 500.000 Euro drauflegen würde, dann zeigt das nur, dass sie keine anderen Argumente als Geld haben und so weitsichtig wird Bruchhagen schon sein, dass er das selbst erkennt. Abgesehen davon ist alles wieder nur spekulativ, keiner weiss wirklich etwas genaues...
tobago
tobago
wimi schrieb:
Habe mal eine Frage ans Forum! Glaubt ihr,dass eine Frau die folgenden Satz sagt, in Hessen regieren kann?! " Der Herr Koch möchte, dass die Gesellschaft gespaltet wird."
Ich denke, dieser Satz sagt eine Menge aus. Aber wahrscheinlich hat sie es mit Absicht gesagt, um sich noch mehr mit den kriminellen Ausländern solidarisch zu zeigen, welche Prügeln und dazu noch der deutschen Sprache nicht mächtig sind.
Alleine der Vorschlag zur Einheitsschule wäre für mich ein Grund das Land Hessen, so sehr ich es auch liebe, zu verlassen. Wer diese Frau wirklich wählt, der kann sich auch gleich eine Zeitmaschiene besorgen und an meinen Wohnort ziehen.
Sehr guter Beitrag. Mir sind die Ausländer schon lange ein Dorn im Auge, alle raus. Und die böse Einheitsschule, das ist der Untergang des Abendlandes.
Die erste Sache übergehe ich mal geflissentlich, das ist so platt und hohl, da muss man nichts zu sagen. Zur Einheitsschule würde ich gerne wissen, wo die Krititkpunkte deinerseits liegen? Die integrierte Gesamtschule kommt nämlich der Einheitsschule vom System her schon ziemlich nahe. Dort bin ich 5 Jahre lange gewesen und mir persönlich ist diese hervorragend bekommen. Ich persönlich favorisiere ein solches Schulsystem gegenüber dem sonst praktiziertem dreigliedrigen Konzepte. Ich kenne auch die Aussagen von Lehrerverbänden und Politikern, die Ergebnisse der Pisastudie entgegensetzen und das dreigliedrige Schulsystem hat dort besser abgeschnitten. Meine persönliche Erfahrung allerdings mit der integrierten Gesamtschule ist da doch gegenteilig. Alle die mit mir dort im Klassenverbund über die Jahre waren, sind nachher auf weiterführende Schulen gekommen oder haben eine akzeptable Ausbildung machen können. Da ist (bis auf die klassischen ein bis zwei Ausnahmen die es auch im gymnasialen Bereich pro Klassenverbund gibt) niemand durch das Raster gefallen und dumm geblieben ist auch keiner. Ich kann diese Panikmache über die Einheihtsschulen nicht verstehen. Die soziale Komponente bei der Sache sollte ebenfalls bedacht werden, das ist ein nict zu unterschätzender Faktor. Das elitäre Denken vieler Eltern, dass die Kinder auf einem reinen Gymnasium auch den Anspruch der Besserstellung haben, das ist mir aus eigener Erfahrung ebenfalls bekannt, da mein Sohn auf eine Schule geht, die zum großen Teil mit Leuten dieser Denkweise bestückt ist. Ich kann eines dazu sagen, da wird es mir jedesmal ganz anders, wenn ich die Argumentationen hören muss, warum ein Kind von Anfang an in einen der drei Zweige gezwängt wird, aus dem es im Allgemeinen nicht mehr heraus kommt. Alleine schon der Anspruch der Pädagogen (in diesem Fall Lehrer) zu einem bestimmten, sehr frühen, Zeitpunkt wissen zu wollen, welches Kind für welchen Zweig bestimmt ist, der ist grundlegend falsch und wird den verschiedenen Entwicklungsstufen der Kinder nicht im mindesten gerecht. Jeder entwickelt sich anders und es kann sich von heute auf morgen etwas zum Positiven ändern in der Entwicklung eines Kindes. Das tut es aber in den seltensten Fällen, wenn es bereits auf der Hauptschule verkümmert, obwohl die Leistungsfähig ganz woanders liegt und nur durch die subjektive Beurteilung eines Pädagogen dorthin verfrachtet wurde. Ist es da nicht besser für ein Kind, in einer Schule mit integriertem Ansatz die Möglickeit zu bekommen, richtig gefördert zu werden? Egal, Einheitsschule ist scheisse, und die bösen Leute aus anderen Ländern prügeln sowieso nur rum....
tobago
lt.commander schrieb:
Zudem das Einrücken in eine rechte Ecke, wenn man denn die hier zumeist gepredigte politische Richtung nicht habe, die Erläuterung wie sehr sich User disqualifizieren, alleine durch eineMeinungskundgebung, die ein hoher, ja aktuell gar mehrheitlicher Anteil an Wählerstimmen in diesem Land und Bundesland haben, ist für mich einfach nur noch undemokratisch bis unverschämt.
Man sollte aber auch bedenken, dass das Einrücken in die rechte Ecke von vielen Usern hineininterpretiert wird. Ich selbst habe über einen User geschrieben, dass er sich nicht wundern braucht, wenn er eine vor den Latz bekommt, bei Nutzung der gleichen beschissenen Argumente bestimmter Leute. Daraus wurde von einem anderen User gemacht:
"....Sehr hübsch auch der Verweis, dass man sich automatisch disqualifiziert, wenn man "die gleichen beschissenenen (! - wer entscheidet das - Du?) Argumente anführt wie bestimmte Leute". Ich bin also auch schon allein deshalb ein Nazi, weil ich - wie Koch - für den Flughafenausbau bin und dieser seinerseits "rechts" ist?...
Das ist ein Beispiel dafür wie schnell die Schlagworte wie "Nazi" von anderer Seite angebracht werden, ohne dass sie gemeint oder geschrieben wurden. Es ging lediglich um Argumente in einer Sache, nicht um die Gesamtverurteilung (in diesem Fall von Schoppenpetzer) eines Users als Rechten oder wie auch immer.
tobago
Ich habe eine gute Idee zum Wochenende. Jeder der hier Beteiligten geht mal über das Wochenend in sich und verinnerlicht den Satz aus meiner Kindheit: "Was Du nicht willst, was man Dir tu, das füg auch keinem andern zu."
Wenn es schon so zwischen Erwachsenen nicht klappt, ordentlich miteinander über Fussball/die Eintracht zu kommunizieren, dann vielleicht mit Unterstützung von Kinderlehrsätzen.
tobago
Wenn es schon so zwischen Erwachsenen nicht klappt, ordentlich miteinander über Fussball/die Eintracht zu kommunizieren, dann vielleicht mit Unterstützung von Kinderlehrsätzen.
tobago
Pröll
Ochs Russ Kyrgiakos Spycher
Chris
Schlaudraff Toski
Caio
Ama Fenin[/align]
Ich persönlich halte ja nichts von Schlaudrauff und würde eine solche Zusammenstellung eher nicht begrüßen. Vor Allem unter dem Aspekt, dass Meier wohl doch schneller wieder fit ist, als vor 3 Tage noch angenommen. Dann schon lieber Podolski, von dem wiederum halte ich unglaublich viel. Aber das ist wohl fern jeglichen Realismus.
tobago
Dortelweil-Adler schrieb:
Am besten wäre es wenn alle wähln gehen, dann bleibt die SED draußen und wir haben sauber rotgrün oder schwarzgelb.
Geht wählen, Kinners, egal wen, außer braun, Hauptsache viele gültige Stimmen.
DA
Gibt´s ja nicht, das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit gesagt habe. Der Wähler hat es in der Hand und nicht die Rechnerei und Zusammenstellung auf dem Papier. Wenn alle wählen gehen, dann gibt es keine Rechnerein und sinnfreien Zusammenschlüsse wie rot/rot/grün, große Koalition, Ampel oder was weiss ich sonst noch. Dann gibt es klare Mehrheiten die vom Wähler bestimmt werden. Leider ein hoffnungsloses Unterfangen darauf zu hoffen, es wird eher noch das Gegenteil passieren.
tobago
erwin stein schrieb:tobago schrieb:erwin stein schrieb:tobago schrieb:
Ein schöner Fred, hier wird wirklich ernsthaft diskutiert ob und wer einen Fred auf oder zumachen darf und wer Vorrechte auf bestimmte Themen hat. Wirklich sehr schön...
tobago
soll ich dir was sagen ?
Du(!) darfst keinen thread aufmachen....
figga
tobago
ich lass dich sperren Nasenmann !
..den finger auf dem atombutton
dann stelle ich mich beim nächsten Spiel vor dich und pfurze
tobago
Dortelweil-Adler schrieb:
Dazu fehlt einigen hier die Fähigkeit, auch nur im Entferntesten daran zu denken, die eigene Position zu reflektieren, selbst dann wenn ungefähr 95% der Leute anderer Meinung sind und daher die zumindest vage Wahrscheinlichkeit besteht, dass man was falsch verstanden hat. Was so jemend in einem Forum verloren hat, ist mir, genau wie Pfubf, ein Rätsel, da wäre ein Blog viel besser, da kann man dann die anderen Meinungen gleich noch löschen, wie vorteilhaft...
DA
Ich gehe noch nicht einmal so weit. Von mir aus kann doch jeder seine Meinung vertreten und behalten und muss diese noch nicht einmal reflektieren. Mir gehen nur diese persönlichen Ansprachen auf den Senkel. Solange jemand eine Sache für richtig hält und diese sachlich vertrittist es für mich egal ob sie für mich oder den Rest der Welt stimmt oder nicht. Jeder hat nunmal eine eigene Sicht auf Dinge, das Schwere dabei ist die Versachlichung.
tobago
Mir geht die Bewertung von Leuten ziemlich auf den Senkel, die meinen, dass ihre Meinung die einzig wahre ist. Funkelkritiker haben genauso viel Rechte ihre Meinung kundzutun, wie Befürworter. Ständig diese persönlichen Angriffe von der einen oder anderen Seite. Kann man denn die Sache nicht sachlich argumentieren, ohne alles auf die persönliche Ebenen zu heben? Manchmal ist es witzig, manchmal egal, aber sehr oft doch eher nervtötend, denn man scrollt im Verhältnis 4:1 immer erst einmal Blödposts weg, um etwas normales lesen zu können.
tobago
tobago
Dabei sollte man aber auch beachten, dass Leute ihr gesamtes Leben in der Region aufgebaut haben und das mit einem Mal wegschmeissen müssen. Ich weiss nicht ob es für Dich einfach ist, von jetzt auf sofort alles stehen und liegen zu lassen. Viele Leute können das rein von ihrer Mentalität her nicht abgesehen von anderen und wichtigen Gründen. Abgesehen davon ist es wahrscheinlich unglaublich schön in Rumänien, vor Allem für die Kinder. Ausserdem wird nur ein extrem kleiner Prozentsatz die Möglichkeit von Jobs angeboten bekommen. Denn Handys zusammenschrauben das werden die Rumänen selbst können, die sind nämlich nicht blöd.
tobago