>

tobago

29365

#
Den vierten Absteiger hatte ich irgendwie überlesen, aber den mag ich hier auch nicht zwingend sehen.

tobago
#
siegoderspielabbruch schrieb:


ich bin für den mainzer 4er pack, m.friedrich, azouagh, zidan & klopp .. für jede position einer  



Drei Absteiger auf einmal? Besser nicht. Friedrich ist völlig überschätzt, Zidan geht mit Sicherheit zu einem etwas höher angesiedeltem Verein und Klopp kann bei uns Mentalträner werden, sofern ihn Stoppdenbus überhaupt das Amt übergibt.

tobago
#
seven-of-nine schrieb:
Taka ,Sotos und Streit, Ochs, Pröllund Oka, Ama,Fink, Chris, Vasoski, Russ, Meier.
Das sind für mich Spieler die ich besonders hervorhebe, 2 ordentliche Verstärkungen geholt und wir haben eine mehr als solide Mannschaft mit der (jedenfalls auf dem Papier) eine Platzierung nähe platz 5 mögliche sein sollte, ne eigentlich muss....


Oka?

tobago
#
anpi schrieb:

...Der Mann hat Mumm! ...


Oder das Gegenteil ist der Fall und er hat Angst vor einem Wechsel und davor, dass er es nicht schafft.

tobago
#
Grabowski
Holz
Pezzey
Yeboah
Bein
und um auch einen Torwart zu nennen, Uli Stein.

Beste aktuelle Spieler sind für mich im Moment Amanatidis, Preuß und Kirgyakos.

tobago
#
JanoschAdler schrieb:
 

Ebenfalls danke. Der beste Satz/Gedanke ist der hier, finde ich:
footage Fußball-Blog schrieb:
"(...) Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass ER abgestiegen ist. Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass die Leute nicht wegen einem wie Delura in´s Stadion gehen? Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass sie zu IHREM Verein kommen? Nicht zu ihm (...)"


Diesen Satz sollte man allen Fussballern mal zugänglich machen.

tobago
#
Mit seiner Arbeit bin ich auch größtenteils hoch zufrieden. Trotzdem halte ich Bruchhagen nicht für bar jeder Kritik. Denn es gibt natürlich einige Punkte die er für sich selbst hinterfragen muss. Er hat Funkel als Trainer implementiert. Das war zu dem Zeitpunkt richtig, ob es nächste Saison richtig ist, das muss er dann sehen und selbstverstänlich verantworten. Das fehlende Nachrüsten in der Winterpause. Er hat die Situation unterschätzt, genau wie ich. Aber ich bin nicht verantwortlich sondern nur Fan. Ich bin auch der Meinung, dass zwischen ihm und dem Trainer ein sportlicher Leiter implementiert werden muss, um ihm den Rücken frei zu halten für sein Vorstandsgeschäft. Das hat er aus irgendwelchen, mir nicht nachvollziehbaren Gründen, noch nicht angefangen.

tobago
#
Boxenluder schrieb:
tobago schrieb:
Boxenluder schrieb:

.... aber Weissenberger sollte eine Chance erhalten.


Aus welchem Grund?

tobago


Ich finde MW als Spieler wichtig für unser offensives Mittelfeld. Wenn er gespielt hat, fiel mir auf, dass er einige gute Pässe in die Spitzen gespielt hat. Desweiteren finde ich, dass er menschlich ein feiner Kerl ist und durch seine Erfahrung eine gewisse Ruhe ausstrahlt. Was ihm sicher fehlt ist die Spielpraxis, daher wäre ich für eine Verlängerung mit einem leistungsbezogenen Vertrag.


Ich finde MW als Spieler völlig unwichtig für unser offensives Mittelfeld. Wenn er gespielt hat, dann hat er mich (bis auf ein Spiel in der Türkei) in keinster Weise davon überzeugen können, dass er unserem Spiel gut tut. Dass er menschlich anscheinend ein guter Kerl ist, das finde ich gut. Das hilft unserem Spiel nach vorne aber auch nicht entscheidend weiter. Akzeptieren würde ich einen stark leistungsbezogenen Vertrag zwar auch, aber nur als letzte Alternative. In anbetracht dessen, dass der Kader nicht zu aufgebläht sein sollte, würde ich mir für das gleiche Geld einen jüngeren Perspektivspieler für Weissenberger wünschen. Der hat dann Zeit sich zu entwickeln und eventuell die Zukunft des Eintrachtmittelfelds mit zu gestalten. Ausserdem habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Alex Meier der Durchbruch zum Superspieler noch gelingt. Auch wenn es diese Saison nicht danach aussah.

tobago
#
Ich kenne Azaouagh nicht persönlich, gehe in keine Klubs in Mainz und habe auch sonst keine Ahnung, ob und wie charakterlich fest er ist. Aber meine persönliche Ansicht ist, dass er ein völlig überschätzter Fussballspieler ist, den ich hier nicht sehen möchte. Ich habe von ihm nichts gehalten als er in Mainz gespielt hat und auch nicht, als er ein paar Spiele in Schalke hinter sich gebracht hat. Er ist ein riesen Techniker und kann auch mal ein riesen Spiel machen, aber irgendwie macht er auf mich nicht den Eindruck, als wäre sein Durchbruch zum konstanten Fussballstar in Kürze möglich. Ich halte ihn für eine Baustelle die wir uns aufmachen, sollte er kommen. Allerdings glaube ich das sowieso erst dann, wenn er da ist und nicht wenn es der Kicker Anfang Mai schreibt.

Ich sehe Streit noch nicht in Schalke oder sonstwo und Azaouagh noch nicht hier. Ich halte sehr viel von Bruchhagens Personalpolitik und denke, dass er uns positiv überraschen wird.

tobago
#
SGE_Werner schrieb:


..Er ist ein erfahrener Spieler... Und die Erfahrung gibt er jetzt weiter an unsere jüngeren Spieler, und damit hat er schon was erreicht!!!


Nichts gegen Dich, aber was genau kann Rehmer von seiner Erfahrung noch weitergeben? Als junger Spieler nehme ich einen erfahrenen Spieler sehr ernst und nehme viel von ihm an wenn,

1. der erfahrene Spieler noch mindestens durchschnittliche, aber eher bessere
   Leistung  bringt, als der Rest des Team
2. der erfahrene Spieler ein echter Star ist
3. der erfahrene Spieler mit guten Beispiel voran geht und auch mal die Zähne
  zusammen beißt auch wenn es zwickt.
4. der erfahrene Spieler mal ab und zu Führungsqualitäten zeigt und vielleicht
   in einem engen Spiel die gesamte Mannschaft mitreisst.
5. und vieles mehr...

Welche dieser Punkte erfüllt ein Marco Rehmer?

tobago
#
tont85 schrieb:


Zumal Nadw und Streit ja quasi weg sind.


Bei Streit bin ich mir mal überhaupt nicht so sicher. Wer zahlt denn 5 Millionen für einen Fussballer mit mittelmässiger Einstellung? Das Theater hier haben wohl alle Vereine innerhalb Europas ebenfalls vernommen. Ich sehe Streit noch nicht woanders, vor Allem weil er sich bereits so sicher ist und die Vertragssituation gegen einen Weggang spricht. Wenn Bruchhagen cool ist, dann behält er ihn einfach und zwingt ihn zur Leistung.

tobago
#
Boxenluder schrieb:

.... aber Weissenberger sollte eine Chance erhalten.


Aus welchem Grund?

tobago
#
singender_adler schrieb:
tobago schrieb:
...

Dafür erhalten wir eine Gegenleistung, nämlich unser liebstes Hobby auf hohem Niveau.


angesichts des sehr niedrigen niveaus diese saison sollten einige eigentlich viel weniger verdienen. leistungsträger wie ochs meine ich damit aber natürlich nicht.


Das hohe Niveau war auf die Spielklasse bezogen. Ich stimme überein, dass mit dem teilweise gezeigten Niveau eine Verdienstdebatte besser vermieden werden sollte.

tobago
#
Eintrachtmieze69 schrieb:

Und einige Leute neigen hier doch eh gerne zu extremen Übertreibungen, egal in welcher Richtung ..


Einige könnte ersetzt werden durch "unglaublich viele"

tobago
#
Also die Grundsatzdiskussion, dass Fussballer zu viel verdienen ist doch fehl am Platz. Wir Fans machen die Fussballer doch reich, sonst würden sie keine Möglichkeit haben so viel zu verdienen. Dafür erhalten wir eine Gegenleistung, nämlich unser liebstes Hobby auf hohem Niveau. Kein Fussballer würde auch nur einen Euro verdienen, wenn es sich für Sponsoren, Fernsehen usw. nicht lohnen würde die Kohle zu zahlen. Ob Ochs mit 300.000 € mehr verdient als die meisten von uns oder nicht, halte ich daher für völlig gleichgültig. Dass Ochs für sein Können mit diesem Gehalt m.E. viel zu wenig verdient, vergleicht man ihn mit anderen Spieler der gleichen Güteklasse, das ist wohl unbestritten. Aber da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, denn Bruchhagen wird ihm schon ein adäquates Angebot unterbreiten, da bin ich mir sicher. Denn blind ist Bruchhagen nicht und die Gesetze des Marktes beherrscht er aus dem ff. Er wird sich nur nicht über den Tisch ziehen lassen, denn er hat mit Sicherheit eine Obergrenze, welche er nicht überschreitet.

tobago
#
schusch schrieb:

... Weil Führungspieler werden nicht ernannt, die haben sich den Respekt der Kollegen verdient. Autorität hat man oder eben nicht.


Das hört sich ziemlich richtig an und ist das ursächliche Problem für viele Mannschaften. Denn Spieler die natürliche Autorität haben und gleichzeitig gute Fussballer sind, die sind rar. Wir haben z.B. mit Meier eines der größten fussballerischen Talente in unseren Reihen. Er wird es aber nicht schaffen ein ganz Großer zu werden, wenn er nicht zum Leader wird. Aber Autorität strahlt er in keinster Weise aus, weder durch Körpersprache noch durch "mal das Heft in die Hand nehmen". Ich hatte ihn rein vom fussballerischen Talent her mal mit Grabi verglichen (und dafür Prügel von Peterman erhalten, glaube ich). Das ist m.E. immer noch so, dass er ein Riesntalent ist. Er ist aber keine "Grabipersönlichkeit" und wird daher nie den Status eines Grabowski erreichen können. Der war eine Persönlichkeit auf dem Platz und neben dem Platz, dem jeder andere Spieler anerkannte, Autoriät zu haben. Die natürliche Autorität macht aus einem guten Spieler einen Führungsspieler. Umgekehrt nutzt es nicht viel, wenn ich natürliche Autorität ausstrahle und fussballerisch maximal auf die Bank gehöre. Jemanden zu finden der beides hat, das ist die Kunst. Eine noch größere Kunst ist es, jemanden zu finden der beides hat und kein Arschlo.. ist, aber es gibt sie. Ich halte Amanatidis für einen ausbaufähigen Führunsspieler. Der kann was, geht mit riesem Einsatz voran und hat diese Saison gelernt, dass man auch eigene Grenzen des Erlaubten hat. Ich glaube, dass wir an ihm noch viel Spaß haben werden. Aber wir benötigen noch eine echte Führungspersönlichkeit im Mittelfeld. Ich hätte da,wie bereits geschrieben, gerne Meier, aber er hat mich diese Saison bis jetzt noch nicht überzeugt, dass er seine Chance zu nutzen vermag.  

tobago
#
Vielleicht doch mal Heimspiel einschalten heute Abend. Denn mit ein bischen Glück hat die Redaktion das auch mitbekommen (falls einer von denen lesen kann) und fragt genau nach diesen Umständen.

tobago
#
Xxxxxxnator schrieb:

.

Die Abgänge der beiden sind einfach scheiße. Fußballerisch. Und auch, weil wir auf dem Platz in Frankfurt auch Arschlöcher brauchen. Nur mit braven Jungs erreichst du nichts.
...


Dass wir Arschlöcher brauchen, das habe ich schon des öfteren hier gelesen. Natürlich brauchen wir keine Arschlöcher, sondern Spieler die auf dem Platz einfach mal Führungsqualitäten zeigen. Die ein Spiel an sich reißen und auch mal im richtigen Moment über den Platz schreien, um aufzurütteln. Aber das müssen keine Spieler sein die Arschlöcher sind. Nur weil Matthäus und Effenberg solche Spieler waren, heisst das nicht, dass jeder Führunsspieler ein Penner sein muss. Ballack ist auch ein Führungsspieler, Diego auch und da gibt es noch ein paar, die im richtigen Moment das Spiel an sich reissen. Keiner von denen ist ein ********* und trotzdem klappt es.

tobago
#
touch7 schrieb:
junkdeluxe schrieb:
Wahrscheinlich würde man mehr über die Eintracht erfahren, wenn er im Maggi-Kochstudio zu Gast wäre...
Kann mir die Fragen schon vorstellen:
Sind sie mit dem Zuschauerschnitt zufrieden???
Fühlen Sie sich in Frankfurt wohl???
Joggen sie immer noch täglich am Mainufer???
Dann ist die Sendezeit rum, und es läuft irgendein Bericht über die nächste Rhönrad-WM  



   
100% Agree,mittlerweile frage ich mich, warum erstens so ein Kult um seine Auftritte gemacht wird und zweitens warum die ihn die Presse einlädt,erfahren tut man doch eh nix!
Seine Auftritte so auschlussreich wie ein Sach in China


Das liegt aber daran, dass die Fragesteller nicht in der Lage sind, die richtigen Fragen zu stellen. Wenn man den HR als Beispiel nimmt, da sitzen Leute im Studio, die von der Eintracht und den Hintergründen maximal die Überschrift der Rundschau, Bild oder Allgemeinen kennen. Ich würde fast sagen, dass die nicht einmal fussballinteressiert sind. Ansonsten kann ich mir die Interviews nicht erklären. Wenn man Bruchhagen richtig fragt, dann bekommt man auch etwas aus ihm heraus.

tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
Klar sind wir rechnerisch noch nicht durch. Aber wie hier einige die abstrusesten Rechnungen aufstellen, nur um zu belegen, dass es uns theoretisch noch erwischen kann, ist schon leicht Paranoid! Sorry Leute, aber das müsste es nach menschlichem Ermessen für uns gewesen sein. Selbst wenn wir die letzten beiden Spiele erst garnicht antreten!

Sicherlich hat diese Saison grade wieder gezeigt, dass alles möglich ist. Aber man muss sich deshalb ja nicht mit den wildesten Theorien selber in Panik versetzen! Aber einige brauchen das scheinbar....


Na ja, ich finde es nicht abstrus, wenn Aachen zwei Spiele gewinnt und Wolfsburg eines. Wenn wir im Gegenzug nur einen Punkt holen (das ist nicht so ausgeschlossen), dann sieht es nicht gut aus bzw. wir sind dann weg.

tobago