>

tobago

29373

#
red_eagle84 schrieb:


Ich wiederhole nochmal: Wenn man vorne keine Tore schießt, kann man kein Spiel gewinnen! 0:0 würde uns auch nix bringen! Wir brauchen noch 6 Punkte! Wir haben die letzten Spiele kein einziges Tor geschossen und das liegt bestimmt nicht am Torwart! (einigen Leuten hier ist es dennoch zuzutrauen, dass sie auch noch so ne Behauptung zustande bringen...)
Das einzige das hier mal zu überlegen ist, ist warum die gesamte Mannschaft nicht den Willen zeigt die Klasse zu halten! Nicht eine einzige Person! Und schon garnicht Oka!
Wenn ich mich mal im Block umschaue, kann man schon das Kotzen kriegen! Was da stockbesoffen alles rumfällt und selbst absolut keinen Einsatz zeigt! Das sind "Fans".
Wie wärs ma wenn wir zuerst anfangen die rauszuschmeißen?! Würd mehr Sinn machen!
Nix gegen Zimmermann, aber ich glaub das wär in der jetzigen Situation nicht das schlauste.


Ich wollte mich ja eigentlich hier zurückhalten, da ich es im Moment nicht schlau finde über Oka herzuziehen. Wir wissen seit Jahren was er kann und was nicht. Aber zu Deinem Beitrag schreibe ich dann doch etwas.

Natürlich hätte es etwas gebracht, wenn wir z.B. gg. Dortmund 0:0 gespielt hätten oder Oka hätt mal ein anderes Spiel für uns gerettet in der letzten Zeit. Denn das macht ein guter Tormann ab und zu. Recht hast Du, wenn man keine Tore schiesst, dann gewinnt man nicht. Aber das enthebt doch den Torwart nicht von seiner Verantwortung seinen Kasten frei zu halten und das kann man besser machen als es Oka macht. Ob Zimmermann besser oder schlechter wäre, das ist uninteressant, denn Funkel wird ihn nicht mehr bringen.

Und Deine These mit den besoffenen und nicht unterstützenden Fans solltest Du nochmals überdenken. Fans gehen ins Stadion um Fussball zu schauen. Fans feuern an und sind auch wirklich sehr wichtig, aber den Fans die Schuld daran zu geben wo wir stehen und wie wir spielen, das ist wohl der Höhepunkt des Unsinns. Die Fans gehen aus den unterschiedlichsten Gründen ins Stadion, die einen um zu "supporten bis der Arzt kommt", die anderen um ein schönes Spiel zu sehen, wieder andere weil es schick ist hin zu gehen usw. Aber keiner dieser Leute wird dafür bezahlt, dass er auf dem Platz Leistung bringt. Im Gegenteil, Fans bezahlen dafür, dass die Spieler (welche ihr Gehalt ausschließlich durch die Fans beziehen) die geforderte Leistung bringen. Du willst mir doch nicht ernsthalt erzählen, dass ein Fan nicht mehr ins Stadion gehen soll, weil er 3 Bier getrunken hat (denn so viele echte "Stockbesoffene" sehe ich bei den Spielen nicht) und ein bischen pfeift oder weniger anfeuert, wenn es beschissen läuft? Ich lese seit Wochen dauernd diese Thesen der Besserfans, Modefans, pfeifenden und kontraproduktiven Fans und was weiss ich für Fans sonst noch. Die Mannschaft sollte mal wieder zeigen, dass sie die Anfeuerung verdient und das ist sehr einfach. Vom Anpfiff an kämpfen bis zum Umfallen. Zurück zur Überschrift, jeder wusste das vor der Saison wie gut Oka ist, warum ihn jetzt mit so einem Fred in die Pfanne hauen?

tobago
#
Ganz ehrlich ist es relativ uninteressant ob Schlaudrauff und Dum spielen oder nicht. Aachen steht mit dem Rücken zu Wand und wird gg. uns alles geben was möglich ist. Man sollte auch nicht vergessen, dass sie zwar die letzten Spiele alle verloren hatten, aber bis auf das Hertha Spiel wohl ganz ordentlich gespielt haben. Wir sollten nicht auf die beiden fehlenden Spieler schauen, denn wir haben ein ureigenstes Problem, nämlich die Spielgestaltung. Unsere Spielweise kommt den Aachenern sehr entgegen. Und da ist es egal ob da ein Schlaudrauff spielt oder ein Karl Meier. Nach den Spielen gg. Cottbus und Bochum bin ich nicht gerade euphorisch, was unser Leistungsvermögen in Heimspielen angeht.

tobago
#
Maggo schrieb:
Friendly_Fire schrieb:

Und ich bleibe dabei, dass Funkel zwar zur neuen Saison kein Trainer mehr bei uns ist, aber als Sportdirektor installiert wird. Was für die erweiterte These sprechen würde, dass TvH neuer Trainer bei uns wird, da er ja neuerdings nicht mehr Sportdirektor werden will.


Wieso sollte Funkel denn Sportdirektor werden?
1. Wieso und wofür brauchen wir einen?
2. Was qualifiziert Funkel für diesen Posten?
3. Warum sollte Funkel das machen wollen?
4. Warum sollte TvH das attraktiv finden, 2 Chefs zu haben - und noch dazu einen Teil der Aufgaben, die er irgendwie doch gerne machen würde, nicht machen zu können?




Also ein Sportdirektor mit richtigem fussballerischem Hintergrund, ist so ziemlich die wichtigste Position im Verein. Er entlastet den Vorstand von der sportlichen Führung und kann eng mit de Trainerstab zusammen arbeiten. Dadurch kann sich dieser komplett auf die finanzielle Seite und die Organistaiton konzentrieren. Ein Sportdirektor hat auch die Möglichkeit der dauernden Kontrolle und ist wesentlich näher dabei, als es Bruchhagen im Moment jemals könnte. Es ist wichtig, dass dort ein teamfähiger Mitarbieter mit echtem Fussballwissen sitzt, der weitsichtig ist und auch visionär denken kann. Ich denke mit Held sitzt in Stuttgart so ein Mann. Funkel halte ich ebenfalls für einen solchen Mann. Wenn er nicht mehr die Verantwortung für die Aufstellung sondern für das Gebilde Eintracht erhält, dann bin ich ganz guter Hoffnung, dass dies klappen könnte.

Der Trainer hat übrigens dann nur einen Chef, den Sportdirektor oder Manager. Der Vorstand ist der Chef der AG und kann mit einem Spordirektor ganz anders entscheiden und agieren. Mich wundert, dass die Eintracht nicht von Anfang an mit einer solchen Stelle geplant hat.

Ob Thomas von Heesen der richtige ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ein Versuch ist es wert. Ihn halte ich auch für visionär und für einen Mann mit hohem Fussballsachverstand. Wenn er auch früher die schlimmste Frisur der Liga mit sich herumtrug.  

tobago
#
R4ndy schrieb:


JA NE IST KLAR!!!!!!!!!!!!! wer öfters im stadion war, weiss ganz genau, dass unsere jungs auf den support nicht warten müssen. ES SEI DENN DIE FANS MERKEN; DIE MANNSCHAFT WILL GAR NICHT.
Es ist kein Thema das man mal einen schlechten Tag erwischen kann, NUR wenn die Leistung nicht stimmt. Dann erwarte ich als FAN KAMPFGEIST und den vermisse ich in den letzten Spielen desöfteren.

ALSO einfach kämpfen bis zum umfallen und gut ist, dann müssen auch nicht solche Apelle an die Fans gegeben werden.

IN EINEM Punkt gebe ich Dir aber recht, was natürlich nicht im Stadion passieren darf -> DAS AUSPFEIFEN eigener Spieler schon nach 10 Minuten, das geht mal gar nicht!!!!!!!!!!  


1. Bin ich immer im Stadion, es sei denn ich bin verhindert so wie beim Bochumspiel. Also brauchst Du mir nicht viel von Support erzählen, ich stehe dort auch mitten im Leben.

2. habe ich nirgens geschrieben, dass man die Mannschaft nicht auspfeifen soll. Gegen Bochum war es m.E. gerechtfertigt. Ob man einzelne Spieler auspfeift ist eventuell diskussionswürdig.

3. Funkel hat den Appell wohl deswegen an alle Fans gerichtet, weil er sich bewußt ist, dass es die Mannschaft ohne die nötig Unterstützung im Spiel nicht schaffen wird. Er nimmt also die Fans und die Stimmung sehr ernst. Und das ist doch etwas, was hier desöfteren angeprangert wird. Was also hat Funkel mit dem Appell falsch gemacht, er wollte nur noch einmal auf die Wichtigkeit des Zusammenhaltes hinweisen? Es ist eine reine Funkelmania, dass jedes Wort von ihm zerrissen wird. Und das sage ich, der jetzt schon länger nicht gerade Funkels grösster Verehrer ist, im Gegenteil.

tobago
#
Eagle-Psycho schrieb:

Ich habe sowohl die Schnauze von Funkel, von Bruchhagen und den Besserfans voll. Bruchhagen mag ein guter Wirtschafter sein und ein knallharter Verhandlungspartner. Mehr aber eben nicht! Ich mochte ihn lange und fand ihn klasse. Das gehört der Vergangenheit an.

Wenn wir abteigen, muss Bruchhagen konsequent sein und ebenfalls seinen Hut nehmen.


Das dauernde Rumgeweine geht mir sowas von auf die Nüsse und kommt von immer der gleichen Klientel. Geht ins Stadion oder nicht, feuert an oder nicht, aber weint euch doch nicht in jedem zweiten Fred hier aus.

tobago
#
R4ndy schrieb:

100 % Zustimmung, das sollte funkel sich mal ausdrucken und den spielern zeigen. das funkel die fans auffordert ist schon eine frechheit, naja wie gesagt ^^



Sonst wollt ihr doch als Fans auch immer ernstgenommen werden. Jetzt richtet der Trainer mal einen echten Appell zur Unterstützung an alle und schon ist es eine Frechheit. Vielleicht weiß Funkel, dass es nur mit einer Stimmung wie gg. Bayern funktionieren wird. Da steht eine unsichere Mannschaft und hat den Druck des absolut wichtigsten Spiels der Saison. Gewinnen wir das, sind wir fast durch, verlieren wir, dann ebenfalls. Also halte ich den Aufruf für absolut legitim.

tobago
#
wimi schrieb:


Danke. Dummer Erfolgsfan!!!


Babbler

tobago
#
Überraschender Auswärtssieg, egal wie und wie hoch. Ich habe keine Ahnung warum ich daran glaube, aber auf bwin habe ich wieder mal auf Sieg gesetzt. Gab ne 4,6er Quote zu dem Zeitpunkt  

tobago
#
Ich bin nicht ganz so einverstanden mit der Beschreibung, "schlechtes und dunkles Kapitel...". Es wurde schon in x-Freds besprochen, die pfeifenden Zuschauer hatten aus ihrer Sicht wirklich Grund dazu. Das war bei den meisten die Reaktion für das Spiel Bochum in Verbindung mit den gezeigten Leistungen im vorherigen Heimspiel dem Spiel gg. Cottbus. Deswegen kann man das nicht mit Zeiten vergleichen in denen bei jedem zweiten Spiel gepfiffen wurde.

Allerdings stimme ich überein damit, dass ab jetzt ein bedingungsloses Anfeuern notwendig ist, um die Klasse zu halten. Alleine werden es die Kicker wahrscheinlich nicht schaffen.

tobago
#
Als erstes wäre ich vorsichtig, ob dieser Bericht so stimmt. Denn es liegt immer im Auge des Betrachters, was man sehen möchte und was man dann sieht. Allerdings muss ich gestehen, dass ich ihm nach all diesem Scheiß, alles zutraue auch das. Wenn es so ist, dann werden die Schalker viel Spaß mit ihm haben, denn es kommt bestimmt der Tag an dem er Gegenwind bekommt. Mit dieser Art der Einstellung kommt er bestimmt prima mit Gegenwind zurecht. Schnösel hat man solche Leute früher genannt, heute fallen mir da ganz andere Begriffe ein. Viel Spaß NadW.

tobago
#
tobago schrieb:
night2000fire schrieb:


Sorry, bin verheiratet und habe auch schon Kinder gezeugt.

Die liebe Psychologie sollte man doch lieber den Fachleuten überlassen und nicht den Leuten, die "glauben" etwas zu wissen.

Habe nix gegen Schwule, sind ja meistens ganz nett. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, weil sie faktisch richtig ist.

Gute Nacht, Gay-Adler


Musst dich nicht entschuldigen, ich wollte dich nur ein wenig veräppeln, daher auch der Grinsemann hinter meinem Spruch.    

tobago




Vergessen, bin ebenfalls Familienvadder  
#
HB ist sicherlich kein fehlerloser Vorstandvorsitzender. Aber ich denke er gehört rein tabellentechnisch  auf einen Championsleagueplatz der Vorstände der Liga. Dass er hätte nachlegen können ist richtig, er wollte aber keine Platzhalter kaufen. Dass es mit Verletzungen jetzt so schlimm kommt, ist  natürlich der worst case aber wir haben immer noch genügend Leute, die bundesligatauglich sind. Man kann jetzt diskutieren ob es richtig war an Funkel festzuhalten oder nicht. Das und der Rest wurde in ungefähr 200 verschiedenen Freds bereits diskutiert. Warten wir mal die nächsten vier Spiele ab. Vielleicht ist die ganze Aufregung ja umsonst. Geändert wir so oder so nichts mehr, es bleibt nur die Hoffnung, dass sich die Mannschaft fängt.

tobago
#
Adler_verpflichtet schrieb:
Der Trainer: "Natürlich: Er hat jetzt einmal grottenschlecht gespielt, aber er hat auf dieser Position auch viele gute Spiele gemacht."

Rehmer ist mit dem Kicker-Durchschnitt 4,20 unser am schlechtesten bewerteter Verteidiger. Daß er außerdem der älteste und auch verletzungsanfälligste ist, sollte ebenfalls bekannt sein.

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, aus welchen Gründen Fukel den Vertrag verlängern lassen will. Auch sehe ich keine "viele guten Spiele auf dieser Position".

Fukel hat wohl endgültig den Verstand verloren.  

P.S.

Was bitte ist ein "Standby-Porfi" ?




Irgend jemand hier im Forum hatte mal die Idee (hab´s leider vergessen wer),  dass Funkel zum Sportdirektor befördert wird, nach dieser Saison. Vielleicht gibt es ja eine Idee, mit der ich mich sogar anfreunden könnte. Funkel Sportdirektor, Reutershahn Trainer und Rehmer Co-Trainer. Das ist jetzt zwar rein spekulativ, aber die Idee an sich finde ich so schlecht nicht. Und ein schlechter Verteidiger muss nicht gleich ein schlechter Co-Trainer sein.

tobago
#
babbsack67 schrieb:
tobago schrieb:
babbsack67 schrieb:

Du,Tobago,übersiehst hier leider,dass es durchaus Dauerkartenbesitzer gibt,die trotz aller Enttäuschung und,ja,auch Wut, eben nicht früher gehn oder ihrem Unmut durch Pfeiffen Luft machen(auch wenn sie vielleicht nicht in Jubelgeschrei ausbrechen oder "Beifall spenden",wie du es scheinbar gerne hättest,um deine Ansicht zu untermauern).

adlerin,deine Einstellung gefällt mir,weiter so


Nein, denn ich bin auch Dauerkartenbesitzer und und hätte auch gepfiffen und zwar gewaltig, wenn ich am Samstag ins Stadion hätte gehen können. Ich wäre nicht früher gegangen, das habe ich in den ganzen Jahren genau einmal gemacht und es bitterlich bereut. Ich möcht der Adlerin nur aufzeigen, dass nicht jeder der früher geht, dies macht, weil er ein Erfolgsfan ist. Ich würde sogar behaupten, dass die meisten, die gg. Bochum gegangen sind, sonst stehen oder hocken bleiben. Da war das Maß einfach voll und das kann ich bei vielen verstehen, auch wenn sie nicht so handeln, wie ich es tun würde.

tobago


ok,einigen wir uns darauf,dass die Einstellung zum Fandasein seitens so junger Dinger(oder Damen,wie du sie nennst ) wie adlerin oder auch mary Respekt verdient;ob sie diese nach 15 Jahren Höhen und Tiefen mit unserer Eintracht SO beibehalten,steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
Hoffen wir´s mal.
So,long
Gute Nacht,muss inne Federn    


OK, einigen wir uns, gute Nacht  

tobago
#
Oje, so langsam muss ich meine Verantwortungsmeinung mal überdenken  

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s..._cnt=1122977
"Lob für Rehmer"
*Funkel will Routinier halten!*

tobago
#
babbsack67 schrieb:

Du,Tobago,übersiehst hier leider,dass es durchaus Dauerkartenbesitzer gibt,die trotz aller Enttäuschung und,ja,auch Wut, eben nicht früher gehn oder ihrem Unmut durch Pfeiffen Luft machen(auch wenn sie vielleicht nicht in Jubelgeschrei ausbrechen oder "Beifall spenden",wie du es scheinbar gerne hättest,um deine Ansicht zu untermauern).

adlerin,deine Einstellung gefällt mir,weiter so


Nein, denn ich bin auch Dauerkartenbesitzer und und hätte auch gepfiffen und zwar gewaltig, wenn ich am Samstag ins Stadion hätte gehen können. Ich wäre nicht früher gegangen, das habe ich in den ganzen Jahren genau einmal gemacht und es bitterlich bereut. Ich möcht der Adlerin nur aufzeigen, dass nicht jeder der früher geht, dies macht, weil er ein Erfolgsfan ist. Ich würde sogar behaupten, dass die meisten, die gg. Bochum gegangen sind, sonst stehen oder hocken bleiben. Da war das Maß einfach voll und das kann ich bei vielen verstehen, auch wenn sie nicht so handeln, wie ich es tun würde.

tobago
#
night2000fire schrieb:


Sorry, bin verheiratet und habe auch schon Kinder gezeugt.

Die liebe Psychologie sollte man doch lieber den Fachleuten überlassen und nicht den Leuten, die "glauben" etwas zu wissen.

Habe nix gegen Schwule, sind ja meistens ganz nett. Dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, weil sie faktisch richtig ist.

Gute Nacht, Gay-Adler


Musst dich nicht entschuldigen, ich wollte dich nur ein wenig veräppeln, daher auch der Grinsemann hinter meinem Spruch.    

tobago
#
tobago schrieb:
[quote=Stoppdenbus]

... Hatte er aber keine andere Wahl, weil eventuell die Gesamteinstellung am ***** ist, dann hat er richtig gehandelt.



Da fehlt ein "ansonsten".
... Hatte er aber keine andere Wahl, weil ansonsten eventuell die Gesamteinstellung am ***** ist, dann hat er richtig gehandelt.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:
Ich finde, ihr macht es euch etwas einfach, wenn ihr hier die Eigenverantwortung der Spieler einfordert. Natürlich habt ihr im Prinzip Recht, so sollte es sein, es entspricht aber nicht der Realität.
Wir sind doch da genauso gefangen wie all die anderen Vereine, die mehr als Hausmannskost bieten wollen. Hätten wir 20 Alex Schurs, hätten wir da kein Problem.
Aber wir lecken uns doch alle die Finger eben gerade nach den Bübchen, die zwar ihre Schuhe nicht alleine binden können, aber den Zuckerpass aus dem Fußgelenk drauf haben. Ohne die geht es nicht. Und das gilt nicht nur für die Uwe Beins dieser Welt, sondern, in Abstufungen, für alle Bundesligaspieler. Oder fast alle.
Ein Albert Streit ist nur deshalb so gut, weil er so ein Armleuchter ist, wie er eben ist. Da muss man sich vorher überlegen: Will ich den, und wie gehe ich mit dem um? Das ist eine der Hauptaufgaben des Trainers, aus diesen verzogenen Kids mit Starallüren trotzdem eine Mannschaft zu formen.
Da sind nicht die Kicker gefragt. Die sind so, wie wir sie für viel Geld gekauft haben.


Geil, eine Verantwortungsdiskussion.      Du hast Recht, jetzt sind wir nämlich bei der Verantwortung des Übungsleiters. Aber keiner von uns hat ihn irgendwie von seiner Verantwortung freigesprochen. Natürlich darf Funkel einen Streit nicht ohne Grund oder aus verletzter Eitelkeit 3 Spiele auf die Tribüne verbannen. Aber für beide Seiten gilt, wer von uns kennt die Hintergründe? Ist es verletzte Eitelkeit bei Funkel, dann ist es maßlos verantwortungslos. Hatte er aber keine andere Wahl, weil eventuell die Gesamteinstellung am ***** ist, dann hat er richtig gehandelt. Wobei ich mir das bei den Leistungen nur schwer vorstellen kann. Funkel hat auch seine Taktik, die ich persönlich und die meisten Fans, nicht verstehe. Er macht es aber aus seiner Sicht, mit seinem Wissen, genau richtig. Das ist nicht verantwortungslos sondern, wenn es so ist, einfach nur mangelndes Können. Dann wären wiederum andere in der Verantwortung. Und so kommen wir von einem in das andere Rädchen in der Verantwortungsmaschine. An unserem Tabellenplatz und der Leistung sind alle Schuld. Die einzigen die ich Ausnehme sind die Fans.

tobago
#
fastmeister92 schrieb:

Natürlich gibt es auch eine Eigenverantwortung der Spieler z.B. Pünktlichkeit etc. Es gibt natürlich auch die Pflicht der Spieler auf dem Platz eine ordentliche Leistung abzuliefern. Eigenverantwortung ist dabei für mich nicht der richtige Ausdruck. Meier spielt zur Zeit nicht besonders gut, hält sich aber immer an die Vorgaben vom Trainer. Würde er Eigenverantwortung übernehmen, hätte er Ärger mit dem Trainer. Wenn die Eintracht zurückliegt und fast nichts mehr zu holen ist, spielt er anders. Dann holt sich Meier die Bälle hinten und hat das Spiel vor sich. Es spielt dann anscheinend keine Rolle mehr, welche Vorgaben der Trainer gemacht hat. Das nenne ich dann Eigenverantwortung.



Das ist Eigenverantwortung im Fall Meier, das ist komplett richtig. Aber Eigenverantwortung ist auch, dass ich als selbsternannter Leistungsträger gegen Cottbus, nicht lustlos auf der rechten Seite, immer und immer wieder eigensinnig vertendel. Eigenverantwortung ist auch, im Spiel gegen Nürnberg endlich wieder zu spielen und meine Kraft auf das Meckern mit dem Schiri oder Gegner zu verschenken. Eigenverantwortung ist ebenfalls. Fehler passieren, sie passieren aber weniger wenn sich die einzelnen Personen der Tragweite bewusst sind d.h. wenn sie sich 100% mit ihrem Spiel beschäftigen. Und das während der gesamten Woche, von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung des Spiels. Da tut es mir leid, da halte ich einige Spieler entweder für überfordert oder verantwortungslos. Damit ist noch kein Wort über die Verantwortung ihres Vorgesetzten gesagt. Pünktlichkeit ist übrigens für mich der kleinste Teil der Eigenverantwortung.

tobago