

tobago
29365
Mannheim schrieb:tobago schrieb:Mannheim schrieb:
[quote=tobago]
man bist du ein honk .... er ist vielleicht nicht der beste hüter der liga... aber deshalb muss man ihn nicht so schwach reden, was er definitiv auch nich ist
Das solltest du mir vielleicht mal persönlich im Stadion sagen
das kann ich gerne machen....
manu666 schrieb:tobago schrieb:
Meinetwegen nimm die von dir genannten und vergleiche sie mit Oka, ich sehe da nicht einen Pluspunkt mehr für ihn.
sehe aber auch keinen Minuspunkt!tobago schrieb:
Dass noch andere Spieler auf dem Prüfstand stehen ist übrigens nicht Sinn dieser Diskussion hier. Das kann man unschwer an der Überschrift erkennen. Wobei ich die Wortwahl dafür auch anders getroffen hätte.
Das ist mir schon bewusst...halte die gesamte Diskussion von meiner Seite aus auch für vollkommen überflüssig! Was ist an der Wortwahl Kritik/Prüfstand verkehrt? Alles in Allem ist es natürlich ein Witz das wir uns ein Tag nach Klassenerhalt über vertraglich gebundene Spieler unterhalten und diese kritisieren...
Also, ich vergleiche es mal mit einem normalen Arbeitsplatz zum Beispiel meinem. Ich stehe jeden Tag auf dem Prüfstand und wenn ich Fehler mache, dann bekomme ich diese promt vorgehalten, da der Unternehmenserfolg bei einer Häufung von Fehlern gefährdet ist. Daher halte ich es für unerheblich ob ein Spieler einen Vertrag hat. Ich kritisiere ihn, wenn ich es für kritikwürdig halte wie er spielt. Ob das einen Tag nach oder vor Klassenerhalt ist, egal. Ich bin in diesen Fred eingestiegen, weil er gerade da war und ich die Meinung des Frederöffners in Bereichen teile, wenn ich es auch anders ausdrücke. Beschimpfen muss man Oka natürlich nicht.
Zum ersten Punkt, ich sehe da schon Minuspunkte, aber ich denke, dass wir beide unsere Meinungen gegenseitig vertreten haben. Ich kann Deine Sichtweise akzeptieren, habe aber eine andere, die Du wiederum auch akzeptierst. Damit ist glaube ich dann schon alles in Ordnung. Da ich im Verein nix zu sagen habe, hat meine Meinung auch keine Auswirkungen auf Oka
tobago
KronbergerAdler schrieb:
grüß dich @tobago,
nenn mich ruhig blauäugig oder realitätsfremd,aber summa summarum bin ich hoch zufrieden mit dieser saison,gar nicht auszudenken,was geschehen wäre,wenn wir einige oder viele, der unnötig nicht gewonnenen spiele für uns entschieden hätten.
nächste saison,werden wir sehen,wie es weitergeht,diese ist gelaufen.
vielleicht trinken wir ein bier gemeinsam gegen berlin?!
gruß
Gude Kronberger,
ich nenne dich nicht blauäugig. Ausserdem habe ich mit deiner Sichtweise kein Problem, denn es muss verschiedene Meinungen geben. Meine ist halt nicht immer kompatibel zu anderen, aber dafür gibt´s ja auch ein Forum. Ausserdem hast Du Recht, schwarz-weiß Denken in Lagern ist ziemlich kurzsichtig.
Ich hoffe, dass ich bis zum Berlin Spiel wieder gehen kann (Fussoperation), geplant ist es.
tobago
manu666 schrieb:
Erstens der 5er liegt im Strafraum...Schreib doch bitte 5er und 16er...damit wir bei der richtigkeit bleiben! Bei dem all genannten von dir...ist es ja ein Wunder das wir mit Nikolov nicht jedesmal min. 10Tore bekommen haben! Grundkönnen hat er...ansonsten hätte Ihn mit Sicherheit irgendein Trainer oder sonst wer schon vom Hof gejagt...
Zweitens stelle ich dich in keine Ecke...das hast du schon selber gemacht! Du stellst Vergleiche mit Wiese, Kahn und jetzt mit Schäfer (der zum VFB geht) und Hildebrand (Nationalspieler) an...
Wenn ich Nikolov mit Fiedler, Hein, Wache, Wetklo, Wächter, Kirschstein (und einige davon sind noch 1.Torwart in ihrem Verein) vergleiche...sehe ich keine gravierenden Unterschiede...von daher halte ich es immer noch für die Richtige Entscheidung Nikolov als 2.Torwart zu behalten...nicht zu vergessen Zimmermann wird ja hoffentlich auch mal anklopfen und Druck machen.
Im übrigen gibt es in der Mannschaft einige Spieler die viel mehr in der Kritik/auf dem Prüfstand stehen sollten wie Nikolov - der alsbald sowieso wieder die Nummer zwei sein wird - denke da nur an Köhler/Meier/Thurk/Chris (wenn er sich nicht nach der Sommerpause wieder zur Ideal Form entwickelt)/Fink...
Und auf meine Frage, wie du es begründest das er der schlechteste zweite Tormann der Liga wäre, kommt wohl immer noch keine Antwort? Hätte gerne mal gesehen...wie Wolfsburg mit Andre Lenz oder Patrick Platins oder wie Hamburg (hätten sie nicht den Rost geholt) mit Wächter/Kirschstein ausgesehen hätten wenn sich dort der Stammtorhüter verletzt hätte...
Danke für die Erläuterung, dass der 5m Raum im Strafraum liegt. Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass ich einen Unterschied sehe in der Beherrschung des Gesamtstrafraums und der des 5m Raums. Ich dachte, dass man das erkennen kann
Ich habe Kahn, Wiese, Schäfer, Jentzsch genannt, danach aber geschrieben, alle ausser Piplica. Also ist herumreiten auf den Namen wiederum falsch. Meinetwegen nimm die von dir genannten und vergleiche sie mit Oka, ich sehe da nicht einen Pluspunkt mehr für ihn.
Auf deine rethorische Frage, "was wäre wenn die anderen mit ihren zweiten Leuten gespielt hätten..." kann ich nicht seriös antworten, sie haben es nicht. Wenn Du das kannst, dann hast Du mir einiges voraus.
Dass noch andere Spieler auf dem Prüfstand stehen ist übrigens nicht Sinn dieser Diskussion hier. Das kann man unschwer an der Überschrift erkennen. Wobei ich die Wortwahl dafür auch anders getroffen hätte.
tobago
KronbergerAdler schrieb:
we proudly present das nächste kapitel des jammerns .
oka versucht mit seinem körper den winkel zu verkürzen,streckt er die arme aus,ist die fläche die er entgegen bringt geringer,andersrum ist so eine aktion imho auch vom glück abhängig,der ball kann auch bei ausgestreckten armen ein paar zentimeter über oder unter den armen ins tor gehen.
bei amas tor waren es auch zentimeter,die der ball an frau wieses körper vorbei ging.
ist ja eigentlich eh egal,hauptsache schimpfen,meckern und haarspalterei betreiben.
sicherlich ist oka kein ausnahmetorwart,denkt aber mal an seine zwei reflexe gegen aachen...
aber einigen ist eh nicht mehr zu helfen.
glas voll oder leer,ich trinke lieber aus einem vollen glas.
was macht die fraktion der "alle raus rufer" eigentlich in der sommerpause?
wahrscheinlich schon texte vorformulieren, um in der nächsten saison von anfang an alles zu zerreden.
habt ihr wirklich spaß an der eintracht,oder...
zwinge mir mal ein ab.
Jetzt mal ernsthaft, das ist doch nicht deine Meinung darüber, wenn Kritik an Spielern getätigt wird? Wenn ja, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wenn man schon ein alles Rausrufer ist, weil man das Können eines Spielers kritisiert, dann gute Nacht. Du kannst aus so vielen vollen Gläsern trinken wie Du willst, nur die Sichtweise ändert nichts an offensichtlichen Schwächen des angesprochenen Spielers. So voll können die Gläser bei uns nicht sein, wenn wir gestern erst den Klassenerhalt gesichert haben. Es sei denn, man ist davon ausgegangen, dass man eine miserabele Rückrunde spielt. Also Kritik sollte immer erlaubt und willkommen sein. Manch einer fühlt sich durch Kritik aber wohl doch persönlich angegriffen. Ich habe nicht einmal etwas gegen Oka persönlich, aber so rosarot kann meine Brille gar nicht sein, dass ich die offensichtlichen Schwächen übersehen kann.
tobago
Mannheim schrieb:
[quote=tobago]
man bist du ein honk .... er ist vielleicht nicht der beste hüter der liga... aber deshalb muss man ihn nicht so schwach reden, was er definitiv auch nich ist
Das solltest du mir vielleicht mal persönlich im Stadion sagen Ich bin ein Okakritiker, aber ich beschimpfe keinen anderen Teilnehmer an der Diskussion.
tobago
Korn schrieb:
Gutes Beispiel für die undankbarten selbsternannten Experten. Wir haben den Klassenerhalt geschafft und er hat nix besseres zu tun als erstmal den Torwart rund zu machen. Bei so leuten wie dir (und anderen hier im Fred) krieg ich das kotzen.
Warum ist es nicht erlaubt Kritik an einem Spieler zu üben? Es hat doch nichts damit zu tun, dass wir den Klassenerhalt gerade geschafft haben. Dies ist ein Forum und jeder kann seine Meinung hier vertreten, auch wenn diese nicht Okakompatibel ist. Du z.B. möchtest lieber kotzen, bitte tu es, wenn es hilft.
tobago
manu666 schrieb:
@Tobago
Ich sagte ja weiter oben schon...holt den Buffon, dann habt ihr einen guten Ersatz für Pröll. Hat das Gejammer über Nikolov auch endlich ein Ende...wenn Nikolov das alles hätte was du da aufzählst, hätte Pröll keine Chance mehr...
Das ein Tormann seinen 5m Raum und Strafraum beherrscht. Dass er der Abwehr Sicherheit gibt und dass er beim Rauslaufen auch mal einen bekommt. Dass er nicht jeden zweiten Fernschuss passieren lässt. Das alles erwarte ich übrigens auch schon in der B-Klasse von einem Tormann. Dein Buffon Argument ist ein reines Totschlagargument und soll mich in eine Diskussionsecke drängen in die ich nicht gehöre. Ich spreche ganz einfach nur von Grundkönnen eines Bundesligatormanns. Buffon wäre ein Weltklassetormann, mit dem vergleiche ich niemanden. Aber Torleute von Ligakonkurrenten sollten als Vergleich schon genommen werden können, oder meinst Du nicht?
tobago
manu666 schrieb:
ich möchte hier niemanden bevorteilen oder gegen jemanden sprechen...aber wäre das Pröll in diesen Situation gewesen, wären hier 1000e von posts entstanden was für Weltklasse Paraden das gewesen wären! In diesem Forum wird halt gerne mit zweierlei Maas gemessen...
Kahn, Wiese...die spielen ja auch nicht bei Eintracht Frankfurt...hat schon seine Gründe warum die bei größeren Clubs spielen...Und ein Jentsch hat halt andere Probs./Fehler...ansonsten wäre er ja auch net bei Wolfsburg bzw. wäre er so gut wie du behauptest wäre Wolfsburg nicht im Abstiegskampf gewesen! Oder lag das dort an der Verteidigung, das sie ihn zu oft im Stich gelassen haben? Könnte das in einigen Fällen evtl. nicht auch bei uns so gewesen sein? Natürlich nicht...da die Verteidigung bei Eintracht Frankfurt keine Fehler macht und Nikolov (obwohl er nur 2.Torwart ist) keinen einzigen Patzer machen darf...Im übrigen finde ich es immer wieder erstaunlich das einem Torwart der sich über 10jahre im Profigeschäft hält (mal als 1. oder 2. Torwart) mit aller Professionalität (Verhalten usw.) die Bundesligatauglichkeit abgesprochen wird...Oka hat einige Trainer sowie Vorstände überlebt und trotzdem ist er noch da...also an Bruchhagens Loyalität für Verdienste liegt es wohl nicht...
Da sind mir zu viele Sachen dabei, die Du mir unterstellst, die ich nie sagen oder schreiben würde. Wen interessiert es ob Wolfsburg im Abstiegskampf ist oder nicht. Ich habe die Torleute aufgezählt, um aufzuzeigen, dass die alle besser sind von der reinen Tormannqualität. Völlig unabhängig vom Tabellenstand der Mannschaften. Ich hätte ebensogut Schäfer, Hildebrand, eigentlich alle ausser Piplica nennen können. Ich finde ies übrigens auch erstaunlich, dass er sich so lange im Profigeschäft gehalten hat, wobei ich ihn für einen guten 2. Ligatormann halte. Aber für die erste Liga als Tormann ist es einfach nicht genug. Ich habe gar nichts gegen Patzer eines Tormanns. Ich habe aber bei Oka das Problem, dass er nicht ab und zu patzt, sondern dass grundlegenden Dinge bei ihm fehlen. Strafraumbeherrschung, 5m Raum Beherrschung, Rauslaufen und Fernschüsse. Wenn ich jetzt als Antwort kriege, aber auf der Linie ist er super, dann muss ich leider sagen, dass ich das von einem normalen Bundesligatormann auch erwarten kann. Aber nur auf der Linie ist halt nicht genug.
tobago
Atticus schrieb:
Ich kann das ewige Genörgele gegen Oka echt nicht mehr hören.
Einige Dinger gehen evtl. auf seine Kappe, aber erstaunlicherweise hört man immer wenig von all den Oka-Feinden, wenn der Junge mal gute und wichtige Dinger hält.
...
Wenn er mal gut hält, dann macht er nichts als seinen Job. Gegen Aachen hat er uns das Spiel gerettet, wir hätten wahrscheinlich noch mehr als ein Ding bekommen. Aber erstens waren das keine Sensationsparaden, die sonst keiner macht und zweitens erwarte ich von einem Tormann, dass er ab und an mal Punkte rettet. Aber man kann ihn doch nicht ernsthaft verteidigen, wenn er beim Rauslaufen x-Beine macht, die Hände davor hält, sich auf die Knie fallen lässt und auf halbem Weg zum Gegner wartet. Wäre dort ein Kahn, Wiese, Jentzsch oder sonstwer beim Bremer Gegentor in unserem Tor gewesen. Dann wäre der Tormann mit vollem Risiko dem Schützen entgegen geflogen. Die Gegentore von Bochum, Nürnberg usw. lasse ich jetzt mal ausser acht. Es ist wie es ist, Oka wird nie ein guter Bundesligatormann werden und das wissen 80 % der Eintrachtfans. Warum es die anderen 20% anders sehen, das werde ich im Leben nicht mehr verstehen.
tobago
tobago schrieb:
Ich habe es irgendwo anders in einem Fred schon einmal geschrieben. Ich kann die Leute nicht verstehen, die das Spiel um 14:19 Uhr schon hergeschenkt haben. Jede Mannschaft in dieser schwachen Bundesliga ist zu schlagen. Ob zuhause oder auswärts, völlig egal. Für uns ist auswärts sogar besser. Ich warte es ab, wenn sie uns wegschiessen, was solls? Aber vorher aufgeben, da brauche ich ja wohl gar keinen Fussball mehr schauen. Bei Bwin gab es übrigens 7,6 als Quote
tobago
Ich wollte es nochmal hochholen, von wegen Spiele vorher wegschenken Ausserdem hatte ich mit der Eintracht noch Schalke und Stuttgart richtig getippt. Wenn jetzt noch zwei sichere Frauenspiele richtig laufen dann habe ich richtig viel gewonnen. Was ein Tag
tobago
Ich habe es irgendwo anders in einem Fred schon einmal geschrieben. Ich kann die Leute nicht verstehen, die das Spiel um 14:19 Uhr schon hergeschenkt haben. Jede Mannschaft in dieser schwachen Bundesliga ist zu schlagen. Ob zuhause oder auswärts, völlig egal. Für uns ist auswärts sogar besser. Ich warte es ab, wenn sie uns wegschiessen, was solls? Aber vorher aufgeben, da brauche ich ja wohl gar keinen Fussball mehr schauen. Bei Bwin gab es übrigens 7,6 als Quote
tobago
tobago
Meint ihr nicht, dass es übertrieben ist, Funkels Ausspruch mit allem Möglichen zu interpretieren. Funkel ist nicht gerade bekannt dafür, Spieler in den Himmel zu loben. Das weiss auch Ochs und daher kann man Funkels Aussage durchaus auch als Lob verstehen.
Dass man es so verstehen kann, dass er Rehmer ersetzen kann, wenn dieser verletzt ist, das ist eigentlich, vielleicht, sicherlich und durchaus unmöglich.
tobago
Dass man es so verstehen kann, dass er Rehmer ersetzen kann, wenn dieser verletzt ist, das ist eigentlich, vielleicht, sicherlich und durchaus unmöglich.
tobago
JayG2k1 schrieb:tobago schrieb:seven-of-nine schrieb:
Taka ,Sotos und Streit, Ochs, Pröllund Oka, Ama,Fink, Chris, Vasoski, Russ, Meier.
Das sind für mich Spieler die ich besonders hervorhebe, 2 ordentliche Verstärkungen geholt und wir haben eine mehr als solide Mannschaft mit der (jedenfalls auf dem Papier) eine Platzierung nähe platz 5 mögliche sein sollte, ne eigentlich muss....
Oka?
tobago
Wir hatten selten so starke Torhüter wie dieses Jahr.
Ohne wieder die leidige Diskussion anfangen zu wollen. Pröll ist gut, aber bei Oka habe ich doch eine etwas andere Meinung als Du
tobago
LDKler schrieb:
@tobago
Es geht doch nicht darum, absichtlich zu verlieren.
Es geht darum, bei einem Unentschieden kurz vor Schluss und einer klaren Aachener Führung eine Entscheidung zu erzwingen, sprich in den letzten Minuten wie in nem Pokalspiel mit allen Mitteln auf Sieg zu spielen und dabei eben das Risiko einzugehen, dass der Schuss nach hinten losgeht. Bei einem 0:0 in der 89sten und einem Eckball für uns will ich Oka im Bremer Strafraum sehen, selbst auf die Gefahr hin, dass wenns nicht klappt Diego uns dann aus 70 Meter die Kugel ins Tor haut. Das ist gemeint, nicht absichtlich ein Eigentor zu schießen.
@LDKler
OK
tobago
subway schrieb:tobago schrieb:Hammersbald schrieb:
Ich stimme nicht zu, daß wir in Bremen besser knapp verlieren sollten als Unentschieden zu spielen.
Ich stimme ebenfalls nicht zu, dass wir lieber verlieren sollten als Unentschieden zu spielen. So einen Quark habe ich noch nie gehört, dass man in einem Spiel lieber Punkte lässt, als welche zu machen,. Und das nur, damit der Gegner beim nächsten Spiel die Möglichkeit hat für uns Punkte zu machen? Wer so denkt, der sollte besser nicht mehr zum Fussball gehen. Dann ist alles komplett über den Haufen geworfen, was Spass am Fussball macht. Das ist nämlich der Wettkampf und der zu erreichende Sieg über den Gegner, egal wie dieser heisst und gegen wen er im nächsten Spiel spielt. Wenn wir in Bremen gewinnen, dann sind wir übrigens uneinholbar für alle hinter uns, hat da schon mal irgendjemand daran gedacht. So etwas nennt man "es aus eigener Kraft schaffen".
tobago
Naja, ganz so Quark ist das nicht. Falls wir in Bremen wirklich mithalten können, wäre ich auch dafür auf Sieg zu spielen. Ein Punkt hilft uns nicht weiter und wir müssten gegen Berlin wieder alles versuchen. Auf einen Nichtangriffspakt wird sich die Hertha wohl nicht einlassen.
WOB wird in Aachen einen Punkt holen .
Soweit ich die Tabelle verstehe, sind wir mit 2 Untentschieden durch, es sei denn Aachen schießt Tore ohne Ende. Also ist jeder Punkt den wir machen wichtig. Abgesehen davon bin ich sowieso der Meinung, dass man versuchen sollte in jedem Spiel auf Sieg zu spielen. In der Bundesliga gibt es keinen einzigen Verein, den man nicht schlagen kann, ob auswärts oder zuhause.
tobago
MS-DOS schrieb:
..Ich denke auch, dass wir in Bremen nichts holen werden, aber wenn Bremen damit noch Gasprom die Schale klauen kann, dann bin ich damit zufrieden.
Damit bin ich nicht einverstanden. Im Gegenteil, ich bin sogar der Meinung, dass wir am Samstag die Stuttgarter zum Meister machen. Schalke spielt Unentschieden und wir holen mindestens einen Punkt in Bremen.
tobago
Hammersbald schrieb:
Ich stimme nicht zu, daß wir in Bremen besser knapp verlieren sollten als Unentschieden zu spielen.
Ich stimme ebenfalls nicht zu, dass wir lieber verlieren sollten als Unentschieden zu spielen. So einen Quark habe ich noch nie gehört, dass man in einem Spiel lieber Punkte lässt, als welche zu machen,. Und das nur, damit der Gegner beim nächsten Spiel die Möglichkeit hat für uns Punkte zu machen? Wer so denkt, der sollte besser nicht mehr zum Fussball gehen. Dann ist alles komplett über den Haufen geworfen, was Spass am Fussball macht. Das ist nämlich der Wettkampf und der zu erreichende Sieg über den Gegner, egal wie dieser heisst und gegen wen er im nächsten Spiel spielt. Wenn wir in Bremen gewinnen, dann sind wir übrigens uneinholbar für alle hinter uns, hat da schon mal irgendjemand daran gedacht. So etwas nennt man "es aus eigener Kraft schaffen".
tobago
tobago