

tobago
29365
Der Bericht sagt viel Wahres aus. Was mir bei der Sache allerdings viel zu kurz kommt, ist die Eigenverantwortung der Spieler. Wenn man das so liest und auch das, was hier sehr viele User immer wieder anführen. Dann könnte man denken, dass Profifussballer eine Horde Hunde sind, die nur dann Leistung bringen, wenn Herrchen sie mit Fleischwurst und Peitsche durch den Parkur treibt. Tut mir leid, das ist zu einfach.
tobago
tobago
Stoppdenbus schrieb:Duessel_Adler schrieb:
Also wenn er nach Dortmund wechseln sollte, ist er echt dumm. Ich denke, wir müssen uns was die Perspektiven angeht nicht wirklich vor denen verstecken.
Was sind denn unsere dollen Perspektiven ?
Bei Abstieg wechsel ich vom Stehplatz auf einen Sitzplatz. Das ist doch auch eine Perspektive, oder?
tobago
Hakatara schrieb:
Nach gefühlten 200km Threadlesen habe ich den Eindruck, dass (ausser -geschickt angedeutet - Zolo) hier niemand so richtig die (mögliche) Dimension des Falles begriffen hat.
Ich zähl jetzt einfach mal 1+1 zusammen:
Laut übereinstimmenden Meldungen von FR, Kicker, SportBild und anderen hat sich Streit wohl für den Abstiegsfall mit einem BL-Klub geeinigt. Es wird dabei gemunkelt, dass er für diesen Fall bereits einen Vertrag unterschrieben hat (was ihm seine Ausstiegsklausel ja ermöglicht). Die Favoriten sind Schalke und Dortmund, also wirds dann wohl Stuttgart . Ich unterstelle jetzt mal, dass das wahr ist.
Für den NICHT-Abstiegsfall kann Streit aber nicht ohne Freigabe der Eintracht wechseln. Und eine Freigabe ist nicht selbstverständlich bzw. würde seinem zukünftigen Arbeitgeber ein hübsches Sümmchen kosten. Wenn ich jetzt unterstelle, dass Streit (weil deutlich besseres Gehalt etc.) unbedingt wechseln will, dann wäre es für ihn aus genannten Gründen tatsächlich besser wenn die Eintracht absteigt.
Bisher habe ich es in meinem (naiven?) Weltbild für unmöglich gehalten, dass ein Profisportler bewusst "schlecht" spielt, weil er bei einem Abstieg des Vereins persönlich besser gestellt wäre. Wenn so etwas jemals passieren würde, wäre es für mich ein gewaltiger Skandal, den es hoffentlich niemals geben wird.
Seine Äusserung "er hätte sich nach Absprache mit der Familie und dem Berater entschlossen, sich noch mal voll reinzuhängen" hat mich aber wirklich etwas nachdenklich gemacht.
Ja, aber das haben doch 90% der User verstanden und teilweise auch geschrieben.
tobago
Max_Merkel schrieb:
Aber die Äußerungen einiger alteingesessener Stammuser in diesem Threat hier verwundern mich immer stärker. Ganz ehrlich. Das ist mehr als nur zum Kotzen - das ist enttäuschend.
Grüße aus der Frankfurter Innenstadt bei momentan 24°C Bürotemperatur und 22°C Außentemperatur
Max_Merkel
Gude Max,
die Äusserungen sind nicht zum kotzen, sondern die Meinung der Leute die sie äussern. Da Du wahrscheinlich meine dazuzählst, antworte ich Dir. Jeder sieht die Personalie Streit wie er sie sehen will. Ich kann das mimosenhafte Verhalten nicht akzeptieren, solange keine Leistung als Gegengewicht gebracht wird. Ausserdem halte ich seine letzte Pressemitteilung für das was ich gesagt habe, eine absolute Frechheit. Ich werde auch Funkel und Bruchhagen nicht so bewerten, als würden sie alles richtig machen. Zu dieser Dummheit in dieser Phase der Saison gehören immer zwei Seiten. Und ich finde beide Seiten haben es geschafft, die dümmste Variante zu wählen. Aber egal, wir spielen am Samstag wieder mal ein vorentscheidendes Spiel. Warten wir es ab.
Grüße von zuhause, bei 26° Grad Aussentemperatur und Verbot mich in die Sonne zu bewegen
tobago
gw69 schrieb:
@tobago
Gebe ich Dir vollkommen recht, nur ist der Albert mit seinen 27 J nun halt auch noch ziemlich Jung, dazu " Fußballer" ,-) und dgegen steht ein über 50 Jähriger von dem man das halt einfach besser erwarten kann oder nicht?
Ich gebe dem 50jährigen auch keinen Freibrief, aber er ist nunmal da und Albert muss mit ihm leben. Wenn mir mein Vorgesetzter nicht passt, dann kann ich zwar gehen, aber das Arbeiten einstellen kann ich nicht, solange ich bei der Firma beschäftigt bin.
tobago
gw69 schrieb:
Wie recht Du hast, ist es nicht immer so das die Besonderen Charakter das besondere ausmachen? Und diese auch einer eher individuellen behandlung bedürfen? Kreative Menschen lassen sich für gewöhnlich nun mal nicht einzwängen! Das weiß jeder erfahrene Chef auch, und wird immer versduchen die Vorteile dieses Mitarbeiter zu nutzen! Dafür bedarf es jedoch einem gewissen Intelekt und Menschenkenntniss, durch solche eigenschaften Qualifiziert man sich gewöhnlich u.a. in einer Firma dazu Führungspositionen zu erreichen, ist zumindest in der Company so wo ich arbeite!
Diese eigenschaften sucht man nur leider vergebens bei FF und meines erachtens auch bei HB, sind halt sture Westfahlen!!!
Das sich dann ein so Individueller Charakte wie der Albert gedanken macvht ob er in Frankfurt richtig ist, ist meines erachtens nach absolut verständlich und macht meiner meinung nach einen guten Charakter aus, evtl. die Konsequenz zu ziehen wenn es nicht passt!
Ich glaube das unser Trainer mit keinem Individualisten klar kommen würde wie den oben genannten! Folglich werden wir mit Ihm nie eine besondere Manschaft bekommen! denn eines hab ich in meinem bisherigen leben immer wieder feststellen dürfen, besondere leistungen, auch in Teamarbeit ist von besonderen Köpfen geprägt!
Mir jedenfalls gefallen solche Charakter, die Ihren eigen Kopf haben und sich nicht in ein Chema F drücken lassen, man muß es nur raus haben solche Menschen richtig zu nehmen und zu motivieren, bei FF habe ich jedoch starke zweifel das er das jemals lernen wird!
Und noch was, diese ganze Aktion mit dem Albert erinnert doch sehr stark and die Yeboha, Okotcha Gaudino geschichte, auch damals musste so ein Sturkopptrainer sein Ding durchziehen! Hoffe jedoch nicht das es diesmal die gleichen Folgen hat!
Sollte der Albert am ende gehen, ich kann es nur verstehen und würde Ihm alles gute wünschen und uns einen Trainer der es hinbekommte ein Team aus " einfachen" Teamplayern und den Genialen Individualisten zu Formen!
Man sollte Spielern keinen Freibrief für ihr Handeln geben. Das gilt auch für überdurchschnittliche Kicker (was Streit vom Können her unbestritten ist). Jeder muss sich erst einmal der Mannschaft beweisen, dann können Starallüren auch besser verkraftet werden. Hätte Streit gg. Cottbus das Heft in die Hand genommen und durch Kampf, Einsatz und gelungene Aktionen der Mannschaft den Weg gewiesen, dann könnte er auch andere Behandlung erwarten. Es ist natürlich so, dass Spieler/Mitarbeiter nicht nach Schema F behandelt werden können. Ich weiss auch nicht ob Funkel/Bruchhagen das besonders gut machen? Aber ein Spieler/Mitarbeiter muss auch Regeln befolgen. Eine Regel für Fussballer ist es, auf dem Platz 100% zu geben, bei Funkel auch im Training. Ausserdem halte ich den Vergleich mit Tony, Gaudino und Okocha für fehl am Platz. Die Situationen sind verschiedene. Damals waren wir der Verein, der unbestritten den schönsten Fussball spielte und es war Technik, Spielwitz und Schönheit des Fussballs gefragt, da vor dieser Saison mit Don Jupp, die Tore dadurch von alleine fielen und die Siege ebenso. Jupp kam und wollte dieser Mannschaft sein Feldmarschallsgehabe aufzwingen und das mit dieser Kreativabteilung, die nunmal ihre Freiheiten brauchte um so zu spielen. Jetzt sind wir im Aufbau und meilenweit davon entfernt, Fussball 2000 zu zelebrieren. Im Moment (und das war von Anfang an klar) geht es um den Nichtabstieg und um Kampf, Einsatzwillen und Führungspersönlichkeiten. Streit würde vom Können her eine Führungspersönlichkeit sein können. Leider kann er es nicht, da er nicht bereit zu sein scheint Verantwortung zu übernehmen. Auch kann man Don Jupp ja wohl nicht mit Funkel vergleichen, der wollte nur und ausschliesslich seine Art hier durchsetzen. Funkel hat, im Gegensatz zu Jupp, immerhin auch schon etwas in Frankfurt geleistet. Ich glaube auch, dass seine Art nicht unbedingt zu Spielern wie Amanatidis und Streit passt, aber dann beisst man die Zähne zusammen und spielt weiter. Amanatidis hat es vorgemacht und dann wieder Leistung gezeigt. So etwas bezeichne ich übrigens als Charakterstärke, obwohl ich sein Handeln vorher verurteilt hatte. Nur so kann man seine eigene Position stärken und hat auf einmal ganz andere Argumente.
tobago
Schobberobber72 schrieb:
...Das man immer mal wieder Spieler mit charakterlichen Defiziten im Kader hat, bleibt wohl nicht aus. Aber womit haben wir es verdient, in einem Jahr die zwei größten Arschgeigen der Liga im Kader zu haben??? .
Schlimm ist, dass ich die Rückholung beider Arschgeigen, total richtig fand...
tobago
Schobberobber72 schrieb:
"......sagte gestern dem DSF: "Nach Gesprächen mit meiner Familie und meinem Berater bin ich zu dem Entschluss gekommen, in den nächsten vier Wochen richtig Gas zu geben."
Diese Aussage empfinde ich als maßlose Frechheit!!! Auch wenn man mir hier jetzt wieder eine generelle Antipathie gegenüber Herrn Streit unterstellen wird. Es ist ja wohl eine absolute Selbstverständlichkeit, dass man für geschätzte 100.000.- Euro monatlich "richtig Gas gibt" !! Da muss der Herr erst Rücksprache mit seinem Berater und der Family halten!?!? Unfassbar!
Da bin ich ja froh, dass es jemand ähnlich sieht wie ich, bei allen Hurraschreiern hier, weil Streit wieder spielt. Genau über die Aussage bin ich nämlich auch gestolpert. Was heisst, ich bin mit meinem Berater zu dem Entschluss gekommen.... Das heisst doch, dass er sich absichtlich nicht 100% reingehängt hat und jetzt wieder Gas geben wird bzw vorhatte es weiter nicht zu tun. Ich finde eine solche Aussage eine unglaubliche Frechheit und Ohrfeige für jeden Eintrachtfan. Ich bin froh, wenn dieser Mensch woanders einen Vertrag unterschreibt.
tobago
mary-1986 schrieb:
Also, hab mir hier jetzt einige Beiträge angeschaut und dachte muss auch mal meinen Senf dazu geben.
War am Samstag seblst im Stadtion und finde es genau so wie adlerin scheiße das die mannschaft nach so eine spiel ausgepfiffen wird. klar sie haben grotten schlecht gespielt... stellt ja auch keiner in frage, aber entweder steht man zu 100% hinter der mannschaft und gibt ihnen rückendeckung gerade nach so einem spiel oder man ist da etwas fehl am platz wie ich finde.
ne mannschaft kann nicht immer gewinnen und das es auch mal einen tiefpunkt gibt ist ja wohl klar aber ich finde man sollte sie nicht auspfeiffen...versetzt euch doch mal in die lage von den spielern? die haben selbst gewusst das sie am samstag sehr schlecht waren und nichts auf die reihe bekommen haben, aber wenn dann die fans trotzdem hinter ihnen stehn dann gibt es (finde ich) denen noch mehr kraft das nächste spiel zu gewinnen . NUR wenn die fans schon nicht hinter der mannschaft steht wer tut es dann???
Was genau denkst Du, wäre die richtige Reaktion? Beifall klatschen?
tobago
Ich bin da eher skeptisch, ob man im Fussball noch mal die Wende schafft und die Ordnungshüter nochmal ihre Verhaltensweisen ändern. In Zeiten, in denen der Bundesinnenminister schleichend die komplette Überwachung der Bevölkerung vorantreibt und die Möglichkeiten zum handeln für Ordnungshüter immer größer werden, wird es keine Verbesserung mehr geben. Es ist leider so, dass einerseits im Fussball viel schlimme Sachen passieren, sei es in den unteren Klassen (vor Allem in den neuen Ländern) oder in Italien, im Osten Europas usw. Das alles wird natürlich einerseits in den Medien ausgeschlachtet andererseits werden die Sicherheitsvorkehrungen und Einschränkungen für Fans immer drastisch er. Aus der Bevölkerung kann man auch keine Unterstützung erwarten, da dort sowieso bei den Unwissenden die Meinung vorherrscht, dass man bei den "bösen Fussballfans" richtig durchgreifen soll. Es ist es leider so, dass die Bevölkerung ihre Informationen aus der Presse entnimmt. Und zwar nicht aus Fachmagazinen sondern aus der Bildzeitung oder den RTL News usw. Dort werden geifernde und prügelnde Fans mit rechtsradikalem Gedankengut als der Normalfall dargestellt. Dazu kommen die Bilder aus Italien oder von deutschen Länderspielen im Osten. Schon ist das Bild der "bösen Fans" da. Was glaubt ihr, was der Otto-Normal-Verbraucher bei einem Begriff wie "Ultras" für Assoziationen hat? Das ist alles schön von der gesetzausführenden Seite gesteuert, unterstützt durch die Medien. Natürlich ist auch nicht immer jeder unschuldig und die Sicht aus der die Stadionverbote ausgesprochen werden ist natürlich in jedem Fall, auf beiden Seiten sehr verschieden. Es gibt mit Sicherheit auch genügend berechtigte Stadionverbote, aber ich befürchte, dass die Unterscheidung nicht mehr möglich ist und von Seite der Ordnungshüter auch überhaupt nicht mehr gewollt ist. Daher sehe ich nicht nur für den Capo der Nürnberger schwarz, sondern in näherer und weiterer Zukunft auch für Leute die es noch treffen wird. Ich kann auch versprechen, dass die Überwachungenmöglichkeiten immer größer werden. In den Fussballstadien der Schweiz beginnen sie gerade damit, die Fingerprints einzuführen. Das gibt der überwachenden Seite natürlich ungeahnte Möglichkeiten. Bei uns ist das nur noch eine Frage der Zeit.
tobabo
tobabo
ZoLo schrieb:
Ich sehe es mir nicht länger an, wie dieses Forum hier zerfällt, ...ZoLo
(Moderator)
Macht mal alle halblang, das Forum zerfällt nicht. Die Eintracht steht nicht nur schlecht sondern extrem gefährdet da. Da werden die Beiträge natürlich etwas ruppiger geführt. Aber das ändert sich entweder bei Erfolg oder bei Abstieg nach der Sommermpause wieder. Man darf auch nicht die Einflüsse von Leuten vergessen, die merkwürdigerweise erst seit ein paar Wochen mitschreiben und das auch noch genau so steuern, dass andere aufeinander losgehen. Die grinsen sich einen ab während die User, die versuchen ihre Meinung ganz klar zu sagen dabei auf der Strecke bleiben, weil sie niedergeschrien werden. Ob Maggo oder Florentius recht haben oder nicht, völlig uninteressant. Ich habe es selbst erfahren, als ich Meier nach dem Cottbuss Spiel kritisiert habe, wie schnell die Leute reihenweise nur darauf warten bis einer normal kritisiert um danach richtig einzuschlagen. Dann muss man halt einfach normal reagieren und contra geben, ohne sich hochzuschaukeln. Meistens geht denen dann die Luft aus. Abgesehen davon glaube ich, dass hier fast alle etwas dünnhäutig geworden sind und das liegt eindeutig an der Situation der Eintracht. Und wer ist Schuld, Funkel
tobago
Also die Mannschaft durch ein Humba oder eine Welle anzufeuern, nach einer Leistung wie gg. Bochum, das ist wirklicher Hohn. Wenn pfeifen bei manchen Leuten Unverständnis aufwirft, was macht dann ein Humba? Das ist doch die komplette Verarsche für einen Fussballspieler. Dann weiss er wenigstens, dass ich ihn nicht ernst nehme. Wenn ich Rehmer auspfeife (ich habe es nicht gemacht, war krank zuhause), dann doch weil er wirklich nur Mist dahergespielt hat und das nicht zum ersten Mal seit er hier ist. Thurk auszupfeifen ist eher falsch, denn er kämpft meistens, nur glücklos. Die gesamte Mannschaft auszupfeifen, auch in Ordnung , sie hat nunmal beschissen gespielt und null Einsatz gezeigt, es sei denn die 10min in der zweiten Halbzeit, reissen es für manche raus. Aber Humba oder eine Welle, da sollten sich die Fans die das machen mal überlegen ob Football nicht die richtige Sportart ist. Da wird auch immer getanzt und gesungen, egal was unten passiert. Völler hatte in seiner Einschätzung schon ziemlich recht.
tobago
tobago
night2000fire schrieb:
Hallo BieberAdler,
hast Du ein Problem mit dieser Aussage?
Die FDP wird von einem Schwulen geführt, falls noch nicht bekannt.
Vielleicht bellt hier ja auch nur ein getroffener Hund oder Herr Hahn selbst.
Greets
Ist es nicht tiefenpsychologisch eher so, dass die meisten Verunglimpfer homosexueller Menschen, das aus dem Grund tun, weil sie mit ihrer eigenen latenten Homosexualität nicht zurecht kommen
tobago
Ein Herr Hahn kann als Privatperson äussern was er will. Er hat es aber mit Bezug auf die FDP getan und das ist schwach. Sich einfach mal ins Gespräch bringen, das war Sinn und Zweck dieser Aktion. Das war aber m.E. sehr schlecht gemacht und im Heimspiel (Gott o Gott ich hab´s doch schon wieder geschaut) hat er sich auf einem Fussballplatz beim Versuch einen Ball ins leere Tor zu schiessen, interviewen lassen. Nicht nur dass ich den Eindruck hatte, er ist voll, es war auch noch peinlich aufgebaut und ganz schlecht dargeboten. Wie kann man seiner ohnehin schon schlecht stehenden Partei denn so etwas antun? Ich verstehe viele Politiker ja wirklich nicht, aber der schießt den Vogel ab. Noch dazu möchte ich nicht wissen, was er jetzt im Vipbereich noch zu lachen hat, wenn er Bruchhagen oder anderen Leuten über den Weg läuft.
tobago
tobago
Immer wenn ich das Wort Erfolgsfans lese, gehe ich direkt in den Steckbrief des Verfassers. Dann denke ich mir, ist gut der/die ist noch jung und kann andere Meinungen und Handlungsweisen noch nicht so differenziert betrachten, wie jemand der doppelt so alt ist. Aber immer wieder denke ich dann, nö jetzt schreibst Du doch was rein. Versetze dich in Menschen die früher gehen. Nimm mal nicht dich als Vergleich sondern einen 49 jährigen Familienvater, der mit zwei Kids sehr wenig eigene Freizeit hat. Der kauft sich eine Karte für das eine oder andere Spiel und freut sich wie ein Schneekönig, endlich mal im Stadion zu sein. Dann sucht er sich vielleicht ausgerechnet die Spiele Cottbus und Bochum aus und geht beim Bochumer Spiel früher. Das macht er weil er grottig enttäuscht ist und stinksauer, seine evtl. "bei seiner Frau erkämpfte Freizeit" durch nicht kämpfende Spieler, geklaut zu bekommen. Noch dazu hat er viel Geld für die Karten bezahlt. Ist der ein Erfolgsfan, weil er früher geht oder nur ein abgrundtief enttäuschter Fan? Nimm einen Dauerkartenbesitzer/In der/die zu jedem Heimspiel kommt und mit ganzem Herzen dabei ist. Dieser Mensch kriegt fast einen Herzkasper, wenn die Eintracht verliert und geht bei dem Bochum Gebolze früher heim, weil er es nicht mehr mit ansehen kann. Ist die/der ein Erfolgsfan? Das waren zwei Beispiele die mir in einer Minute eingefallen sind, solltest Du noch mehr benötigen sag Bescheid. Bewerte nicht Menschen von deren Handlungsweisen keine Hintergründe hast, zumindest nicht so pauschal und eindeutig. Weisst Du was laut Definition ein Erfolgsfan ist? Das ist jemand der kommt wenn es gut läuft und auch nur dann. Wer gegen Bochum im Stadion war, kann nach dieser Rückrunde zwangsweise kein Erfolgsfan sein. Erstmal überlegen, dann schreiben, junge Dame.
tobago