>

tobago

29365

#
5 Millionen sind sehr viel Geld, die allerdings teilweise oder komplett in einen neuen Mann reinvestiert werden müssten. Unter 5 Millionen würde ich ihn nicht hergeben. So, was heisst das jetzt für Streit? Entweder er reisst sich am Riehmen und bringt bei uns Leistung. Oder er hat einen Verein der für ihn die Kohle ausgibt. Für uns ist das gut, so oder so. Ich würde Streit allerdings die Pistole auf die Brust setzen und ihm bis Anfang Juni die Möglichkeit geben für diese Ablöse zu wechseln.  Danach ist interner Eintracht Transferschluß und er kann sich auf zwei weitere Jahre vorbereiten. Der Hebel an dem die Eintracht sitzt, der ist jetzt so lang, dass es Streit ganz schwindlig wird. Denn er sitzt and der falschen Seite des Hebels.

tobago
#
Eulenadler schrieb:

....Aber einen Mann wie Ihn im Training zu haben der seine Erfahrungen an junge Leute weiter geben kann, das ist wertvoll finde ich.
Und er ist ohne zweifel ein Super Verteidiger der nun eben aufgrund seines Alters nichtmer mithalten kann.


Aber die beiden Aussagen kann ich dann nicht verstehen. Warum sollte man jemanden halten der mal ohne Zweifel ein Super Verteidiger war und jetzt aus Altersgründen nicht mithalten kann?

Was genau werden die jungen Profis von einem ehemals Super Verteidiger, der aufgrund seines Alters nicht mehr mithalten kann denn annehmen. Als Spieler kann er nicht mehr viel weitergeben. Wenn man ihn in die Rolle eines Co-Trainers oder ähnliches bringen würde, dann ist es etwas anderes. Rehmer als Spieler zu verlängern, das bläht nur den Kader auf. Für das gleiche Geld (egal wieviel es ist) bekommt man auch junge hungrige Spieler für die zweite Reihe. In der zweiten Liga  oder auch Regionalliga, das spielen genug Leute Anfang 20, die hungrig sind.

tobago
#
weltelf schrieb:
tobago schrieb:
[quote=Stoppdenbus]

..... Wenn man Cimen als Beispiel nimmt, warum hat er sich denn in Braunschweig, eine Liga tiefer, nicht so in den Vordergrund gespielt, damit er sich vor Angeboten nicht mehr retten kann. In einer schwachen Mannschaft fällt ein überragender Fussballer doch auf.

Die Sache mit Rehmer kommt mir auch spanisch vor, weil man für ihn einen Nachwuchsspieler in die zweite Reihe stellen könnte, zum behutsamen Aufbau. Aber einige der aufgeführten Punkte halte ich nicht für Funkels Schuld bzw. sehe ich doch anders.

tobago


Bla Bla und noch mals Bla...



Ja, das kann ich gut und ich trainiere täglich, um noch besser zu werden  

tobago
#
pallazio schrieb:
peter schrieb:

die überzeugung teile ich. auch wenn dann wieder einige pienzen werden, weil sie die namen vielleicht noch nie gehört haben. war aber zuletzt immer schon so.

siehe vasi, soto und zuletzt auch heller.


Und die, die sie kennen, werden ihnen auf keinen Fall "Kracher" genug sein.

Siehe Taka oder dazumal auch Amanatidis...


Übrigens fast jeder der Neuzugänge in den letzten Jahren wurde hier zerissen. Merkwürdigerweise hatte Nico Frommer mehr Zuspruch als alle anderen  

tobago
#
Willi-Neuberger-80 schrieb:


Also was mir bei der Sache vermutlich ein Rätsel bleiben wird:

Da eiern HB und Aufsichtsrat wochenlang in Sachen klares Bekenntnis zum Trainer in der neuen Saison rum, reden klar von einer umfassenden Analyse nach der Saison und davon, dass sie alles in Ruhe am Ende der Rückrunde in die Wege leiten wollen.

Und nun? Wird mal so eben FF als Trainer für nächstes Jahr bestätigt, mit Weissenberger und vielleicht auch Rehmer mal schnell verlängert.

Also ein systematisches und planvolles Aufarbeiten der Fehler dieser Saison und eine Art "Aufbruchstimmung" für die nächste Saison sieht irgendwie anders aus, oder?  


Die Aufbruchstimmung ist die hier verlangt wird, die wird aber nur aus dem Umfeld verlangt. Bruchhagen und Funkel haben ihren Plan, dass langsam aufgebaut wird und mit finanzieller und dann auch fussballerischer Sicherheit langsam ein Ziel erreicht ist. Ich glaube Schusch hat es ganz gut getroffen, egal was man über Funkel sagt, das was wir gerade erleben hätte ich mir bereits Ende der Neunziger gewünscht.  So schönz.B das 5:1 gg. Lautern emotional war, danach sind wir mit Verlaub abgekackt. Wir haben windige Investoren gehabt, die uns innerhalb von drei Jahren in die Championsleague bringen wollten (Octagon), wir haben Funktionäre gehabt die völlig deplaziert waren und wir hatten Trainer, die ich nicht einmal in der B-Klasse haben möchte, wie z.B. Fanz. Wir hatten Spieler die uns als sprudelnde Quelle genutzt haben und wir hatten Spiele die ich nie wieder erleben möchte. Von mir immer wieder gerne gebracht ist die Heimniederlage gg. Oldenburg. Das war der absolute Tiefpunkt den wir alle erleben durften. Jetzt haben wir das wichtige zweite Bundesligajahr positiv geschafft und es gilt das zu steigern. Funkel macht nicht alles richtig, Bruchhagen auch nicht, aber es geht stetig bergauf, langsam aber stetig. Das genau halte ich für den selbst gesteckten Plan von Bruchhagen und Funkel. Und selbst der mächtige Aufsichtrat scheint damit zufrieden zu sein. Und auch Lautsprecher Fischer schlägt die gleichen Töne an. Entweder hat Funkel sie durch Hypnose auf seine negative Seite gebracht oder der Realismus ist in Frankfurt eingekehrt. Natürlich muss Funkel seine Fehler ausmerzen, damit wir besser dastehen. Soll er seine Chance bekommen und sie nutzen. Ich freue mich darauf, dass ich noch nicht zu alt bin um eventuell doch mal ein Eintracht Championsleague Spiel zu sehen. Aber ich werde mich noch gedulden müssen. Auf diesem Weg kommt es aber sicherer, als mit allen anderen Mitteln die in den letzten 10 Jahren versucht wurden.

tobago
#
Für Halten gibt es nach der Regel gelb.

tobago
#
el_capitano schrieb:
Ich bin auch kein Fan des HR, und finde die Sendung nicht sonderlich spannend. Wenn ich mir hier die Beiträge durchlese fällt mir jedoch auf, dass so ziemlich alles an der Sendung schlechtgemacht wird (vieles m.E. zurecht, wie das dümmliche Schußgeschwindigkeits-Spiel am Ende der Sendung).

Aber keiner schreibt mal konkret, was er von der Sendung eigentlich erwartet. Auf etwas draufhauen und sagen dass es ja soo schlecht ist, ist das eine. Aber mich würde auch mal interessieren, was sich ihr von so einer Sendung erwartet - und nicht, was ihr nicht von ihr erwartet.

Jetzt drauf auf mich!    


Na, ich hätte z.B gerne eine Sendung wie im WDR oder NDR. Ich schaue das dort eher selten, halte aber die Art der Fragestellung immer für wesentlich besser und vor Allem fundierter als es beim HR der Fall ist. Irgenwie habe ich beim HR immer wieder das Gefühl, dass sie auf dem Emigstand stehen geblieben sind. Ob sie ein Schussspiel am Ende machen ist mir egal. Aber die Interviews halte ich teilweise für unglaublich. Ich kann mich noch an eines mit Serge Branco erinnern, da ging es in ein paar Minuten nicht ein einzige Mal über Fussball. Der wurde fünfmal für sein gutes Deutsch gelobt und dann nach seinem afrikanischen Umhang gefragt, den er an hatte. Das war Werner Damm, den ich persönlich für den Tiefpunkt des Fussballreporters halte. Zum Glück muss man ihn nicht mehr etragen.

tobago
#
Stoppdenbus schrieb:


Was FF unter investieren versteht, hat man allerdings am Thurk-Transfer gesehen. Da habe ich wirklich nur die Hoffnung, dass HB und BH andere Vorstellungen haben. Thurk, Rehmer, Weißenberger, Huggel, auch Spycher sind nicht unbdingt Empfehlungen für FFs Kompetenz auf diesem Gebiet.

Zum Thema Jugend gab es bereits genug kritische Threads hier, angefangen bei Zolos "Ende der Zukunft". Nach wie vor stehe ich zu der Ansicht, dass FF nur dann junge Spieler einsetzt, wenn seine Wunschspieler gerade Migräne haben.

Toski hätte man bereits über diese Saison heranführen können, andere zumindest mal ausprobieren.

Cimen z.B. galt mit 18 als überragendes Talent, wie der ausgewiesene Experte      Hrubesch bestätigen kann.

Reinhard galt als DER kommende Mann auf der linken Außenbahn.

Komisch, dass unter FF diese Spieler alle keinen Bock mehr haben und sich hängen lassen. Könnte das mit seinen Motivationskünsten zusammenhängen?

BTW - statt mit Rehmer zu verlängern, könnte man auch für ebenso kleines Geld Cimen halten. Was spricht dagegen? Außer Funkel natürlich.


Also ich bin mit Sicherheit kein Funkeljünger aber zu den Aussagen kann man auch etws relativeren, von meiner Sicht aus.

Thurk war rein fussballerisch kein schlechter Einkauf im Vorfeld. Er war einer der Topscorer der Liga. Dass er noch nicht eingeschlagen hat, hat Gründe die ich nicht kenne. Aber ich fand den Deal rein fussballerisch gut, abgesehen davon, dass man mal schlau wie die Bayern gehandelt hat. Mainz wurde ganz extrem geschwächt.

Spycher halte ich für einen guten Einkauf. Huggel hat sich jetzt gegen Ende der Saison gemacht. Tony Yeboah wäre bei uns im Forum während seiner ersten Saison vom Hof gejagt worden und hat dann eingeschlagen wie eine Bombe. NEIN, ich vergleiche nicht die Fussballer Yeboah und Huggel sondern nur die Zeit die beide vielleicht benötigt haben.  Bei  Rehmer und Weissenberger stimme ich allerdings mit Dir überein.

Mit der Jugend könnte er wirklich ab und zu ein wenig risikofreudiger sein und mal öfter einen in das kalte Wasser werfen. Allerdings weiss ich nicht, ob das in der Rückrunde überhaupt so möglich war, denn im Abstiegskampf kann das auch mal in die Hose gehen. Funkel ist nunmal Sicherheitsfanatiker. Toski war übrigens immer irgendwie verletzt, wenn ich mich richtig erinnere. Cimen halte ich für einen Zweitligafussballer, dass er es in der Bundesliga jemals schafft, kann ich mir nur schwer vorstellen. Reinhard hat eine sehr gute Einführung bei uns gehabt, war dann verletzt und kam nie wieder in Tritt. Oder er bekam keine Chance mehr. Aber warum er keine Chance mehr bekam, muss man wirklich von jemanden erfahren, der an der Mannschaft näher dran ist. Vielleicht hat er sich auch hängen lassen, wie manch andere.  Das Profigeschäft ist aber knüppelhart und hängen lassen, ist nicht des Trainers Schuld, sondern liegt im Ermessen jedes einzelnen Profis. Ich kann kämpfen oder es lassen, mein Bier. Natürlich wäre es schön, er wäre ein etwas besserer Motivator, ist er aber nicht soweit ich es überblicke.  Aber letztendlich muss jeder junge Nachwuchskicker sich selbst ebenfalls motivieren. Wenn man Cimen als Beispiel nimmt, warum hat er sich denn in Braunschweig, eine Liga tiefer, nicht so in den Vordergrund gespielt, damit er sich vor Angeboten nicht mehr retten kann. In einer schwachen Mannschaft fällt ein überragender Fussballer doch auf.

Die Sache mit Rehmer kommt mir auch spanisch vor, weil man für ihn einen Nachwuchsspieler in die zweite Reihe stellen könnte, zum behutsamen Aufbau. Aber einige der aufgeführten Punkte halte ich nicht für Funkels Schuld bzw. sehe ich doch anders.

tobago
#
raideg schrieb:
Machs gut Ansgar!
Warst zwar nie der pflegeleichteste aber ein begnadeter Fussballer und bei den Fans wirst Du immer in Erinnerung bleiben.
Leider gibt es heut zu viele genormte Stromlinien-Spieler, Typen wie Du sterben wohl leider aus. Schade drum.
Alles Gute für Deine Zukunft!

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/15/brinkmann.jhtml


Ich kann mich an sein erstes Heimspiel noch gut erinnern. Den beschriebenen Übersteiger hat er in einer Halbzeit auf unserer Gegentribünenseite gleich dreimal mit Erfolg gemacht. Von da an war ich sein Fan.

tobago
#
KidKlappergass schrieb:

Mal schauen, ich habe "zwar auch anderes zu tun", aber vielleicht habe ich in den nächsten Tagen ja Zeit genug, den Norddeutschen Rundfunk anzuschreiben und um eine kurze Stellungnahme zum angeblichen oder tatsächlichen Berger-Zitat zu bitten.  


Also ich kenne die Bergeraussage nur aus den Printmedien. Ich glaube es war der Kicker, wo ich es gelesen hatte (Kann aber auch hier der SAW gewesen sein). Sollte es der NDR gewesen sein, dann ist der Fakt des falschen zitierens wohl ad acta gelegt. Der NDR ist ein Hörfunk- und Fernsehprogramm. Ich glaube nicht, dass sie eine Zeitungsmeldung in die Kamera halten, sondern eher, dass der Interviewte live zu sehen war. Aber im Endeffekt ist es völlig gleichgültig was er gesagt hat. Er ist wie wir, nur noch ein Eintrachtfan oder -sympathisant und das streite ich ihm nicht ab, sondern glaube es ihm auf´s Wort. Wenn man sich dagegen die Aussagen von anderen Eintrachtfans (z.B. hier im Forum) ansieht oder anhört, dann ist seine Aussage im Vergleich vollkommen harmlos und nur eine Darlegung seiner persönlichen Meinung.

tobago
#
C.Preuß schrieb:
tobago schrieb:
So wird´s werden und Funkel wird die Taktik auf 4-4-2 ändern.



Hat er das nicht schon?    


Dauerhaft  

tobago
#
Jetzt mal locker bleiben. Funkel ist nicht lernresistent und hat mit Sicherheit aus dieser Saison einiges mitgenommen. Bruchhagen wird ihm ebenfalls gesagt haben, was ihm nicht passt und ich wette, dass war einiges. Funkel erhält einige neue Spieler und kann die Mannschaft weiter ausbauen. Das Rotationsprinzip ist nicht mehr notwendig, da wir nicht mehr so viele Spiele haben. Und zu guter Letzt haben wir keine verletzten Stammspieler vom Anfang der Saison an (hoffentlich auch nach dem Herthaspiel). Der einzige Fleck der Trübung ist Takaharas Einsatz beim Asiencup und die damit ausfallende Vorbereitung. Aber vielleicht können wir ja Du Ri Cha hinschicken und keiner merkts  

Ich sehe eigentlich optimale Bedingungen für die nächste Saison, ganz und gar nicht vergleichbar mit dieser.  Wir werden in ruhige Fahrwasser kommen und ich weiss jetzt schon, dass irgendwann die Freds hier aufgemacht werden, was für eine langweilige Mannschaft wir sind, nach unten kann nicht viel passieren und nach oben auch nicht, weil wir immer zwischen 8. und 12. Platz hin und her steigen oder fallen. So wird´s werden und Funkel wird die Taktik auf 4-4-2 ändern.

Ich hätte auch einen Trainerwechsel lieber gehabt, kann aber mit Funkel durchaus gut leben.

tobago das Orakel
#
Guter Mann, gute Entscheidung, erster Frankfurter Nationalspieler im Jahre 2007.

tobago
#
Eigentlich kommen da nur die echten Eintrachtler in Frage. Das waren zu meiner frühen Zeit Grabi, Holz, Körbel, Nickel usw. Vorher Leute wie Kress,  Pfaff und Konsorten. Von der Zeit davor habe ich keinerlei Wissen. Aber für einen Jahrhundertspieler muss man schon sein gesamtes (Profi)-Fussballerleben  bei der Eintracht verbracht haben. So sehr ich Pezzey, Tony Yeboah und noch ein paar andere bejubelt habe (gerade die beiden gehören zu meinen absoluten Lieblingsspielern), sie waren nur zeitweise da und taugen daher m.E. nicht zum Jahrhunderspieler.

tobago
#
Spycher hat mich wirklich sehr überzeugt. Er hat übrigens auch aufgezeigt  wie man die Öffentlichkeit richtig Informiert, wenn es um Angebote von anderen Vereinen geht. Er hat gesagt, dass es völlig normal ist, wenn er seinen Berater losschickt. Denn die Eintracht spielt gg. den Abstieg und er muss für die nächste Saison ja vorbauen und Punkt. Kein Gebabbel a´la Jones oder Streit. Einfach Fakt und Schluss.

Was mir nicht gefallen hat war die Sachen mit dem Trainerwechsel, egal ob ironisch oder nicht. Es war wohl ironisch und provozierend gemeint, aber alleine an den Reaktionen hier sieht man doch, dass es so nicht ankam. Das kann sich der Sender, der die Eintracht unterstützt, so nicht erlauben.

Aber trotzdem fand ich es eine besser Veranstaltung als sonst. Es wurde unglaublicherweise  wirklich über Fussball und die Eintracht gesprochen. Über Berger sage ich mal nichts...

tobago
#
Wir haben unsere Pflicht getan. Das hätte aber auch wesentlich beruhigter ausfallen können. Niederlagen gg. die Mannschaften aus dem unteren Drittel der Tabelle, vor Allem zuhause, sind für die nächste Saison auszumerzen. Dann werden wir eine ruhige Saison erleben. Es lag nur an diesen sog. Augenhöhenspielen. Cottbus, Bochum, Gladbach. Dazu noch zwei Spiele wo wir gg. Mannschaften mit höhren Zielen in der Nachspielzeit Punkte gelassen haben (Nürberg, Leverkusen). Das wären maximal 12 Punkte mehr. Die Hälfte der dort verlorenen Punkte hätte gereicht um wesentlich weniger Aufregung hier in Frankfurt zu haben. Das erwarte ich für die nächste Saison als Verbesserung. Also die Bundesligasaison ist nicht misslungen, aber auch nicht gut verlaufen. Schulnote 3-4 würde ich sagen. Darauf kann man aufbauen.

Allerdings sollte man den Uefacup und den Pokal nicht vergessen. Die Wettbewerbe haben uns schöne Spiele beschert und damit ist zumindest dort alles im grünen Bereich gewesen. Schulnote 2 für beide Wettbewerbe.

tobago
#
Jeder Fred über NadW ist einer zuviel. Er ist weg und spielt in Schalke. Wenn er mit diesen auftaucht, dann freue ich mich jetzt schon singen zu dürfen "Auswechselspieler, Du bist ein Auswechselspieler....", wenn er sich vor Block 40 warmlaufen muss. Aber ihn hier noch zu beschimpfen ist doch sinnfrei.

tobago
#
gereizt schrieb:
Petermann schrieb:
Ich bin ja schon einige Zeit dabei. Was sich hier aber einige gegen einen Torhüter der ersten Mannschaft von Eintracht Frankfurt rausnehmen ist eine Frechheit.
Oka ist kein Weltklassemann das wissen wir alle, aber ein guter Torhüter.
Ich wollte mal hören was hier los wäre wenn wir einen Funk,Gundelach,Jüriens noch im Tor hätten. Da war Grund zur Sorge,heute nicht. Selbst zu Zeiten der schlechten Tormänner haben wir ihnen den Rücken gestärkt und nicht niedergemacht.



Genau!! (das mit dem "was sich einige raus nehmen" gilt auch für ein paar andere Spieler..).  


Es kommt immer darauf an in welcher Form die Kritik geäussert wird. Sofern es sachlich ist, kann doch keiner etwas dagegen sagen, wenn ein Spieler aufgrund seiner Leistung nicht gut wegkommt. Die beleidigenden Sachen finde ich auch deplaziert. Aber ich halte es für völlig legitim nicht alles mit einer rosa Eintrachtbrille zu sehen und Dinge anzusprechen. Ob das für NadW, Streit, Funkel oder sonstwen gilt, oder halt auch für Oka.

Zu den aufgeführten Torleuten wie Jüriens oder Funk usw. Hätte es zu dieser Zeit bereits Internet und Foren gegeben, dann wäre wohl richtig was los gewesen. Denn dass man ihnen den Rücken gestärkt hat, das ist wohl so auch eher eine Sicht in die Vergangenheit die vielleicht etwas verklärt ist. Denn da wurde vor, während und nach dem Spiel ganz schön geschimpft. Es war alles nur etwas moderater, da die Medien gefehlt haben, es zu veröffentlichen.

tobago
#
manu666 schrieb:


Diesmal sind wir voll und ganz einer Meinung      

Ein paar punktuelle Verstärkungen müssen noch her...ansonsten chapeau  


Siehst Du, es geht doch...  

tobago
#
CoburgAdler schrieb:

...aber wenn man sich seine Meinung eben aus der BILD diktieren lässt...was soll dabei rauskommen? Steht ja jeden Tag n Dummer auf...



Ich bin z.B. ein grosser Okakritiker, aber lese weder die eine, noch die andere Bild. Ich würde nicht alle Okakritiker als dämlich und durch die Medien beeinflusst darstellen. Ich habe Oka von seinem ersten Spiel an gesehen und mir meine Meinung im Stadion gebildet. Ich bin mit Sicherheit kein Einzelfall.

tobago