

tobago
29357
doous schrieb:
Tsiartas erinnert mich stark an Uwe Bein, nur dass er noch zusätzlich ein genialer Freistoss-Schütze ist (ala Detari).
Sein grösstes Manko ist wohl sein Defensivverhalten, lauffaul und oft motivationslos.
Nicht desto trotz; eine sehr gute Verpflichtung.
Hätte ihn auch gerne im Eintracht Shirt gesehen.
Uwe Bein war nicht lauffaul oder motivationslos. Uwe Bein war ein genialer Mitttelfeldspieler der darüber hinaus auch sehr schöne Freistösse geschossen hat. Ich finde den Vergleich schon ziemlich frech. Wer bitte ist dieser 32jährige Wunderfussballer der griechischen Nationalmannschaft, der keinen Verein gefunden hat obwohl er Europameister geworden ist. Welchen Grund mag das wohl gehabt haben? Der war doch ablösefrei oder? Müssen wir uns denn über jeden Mittelklassefussballer ärgern den irgendjemand holt? Wir haben eine Mannschaft mit Perspektive und wenn nächstes Jahr die zu alten Spieler aussortiert werden und weitere Perspektivspieler sowie ein oder zwei erfahrene Leistungsträger dazukommen, dann haben wir eine sehr schlagkräftige Mannschaft. Tsiartas ist nächstes Jahr 33 Jahre und wenn er sich nicht verletzt trotzdem über den Leistungszenit hinweg. Wer braucht den denn?
tobago
nicht aktiv
18 Jahre B-Klasse Offenbach West und Ost (beides herrliche Ligen, da habe ich gegen Chr. Reinhards vier Onkel und zum Schluss seiner Karriere mal ein Spiel gg. seinen Papa gespielt)
1/2 Jahr Bezirksoberliga dann wg. zu grosser Trainingsfaulheit zurück in die B-Klasse.
Eine herrliche Karriere
tobago
18 Jahre B-Klasse Offenbach West und Ost (beides herrliche Ligen, da habe ich gegen Chr. Reinhards vier Onkel und zum Schluss seiner Karriere mal ein Spiel gg. seinen Papa gespielt)
1/2 Jahr Bezirksoberliga dann wg. zu grosser Trainingsfaulheit zurück in die B-Klasse.
Eine herrliche Karriere
tobago
also Ballack oder Turnen, das ist mir echt egal, das können sie ja zeigen wenn sie wollen. Aber warum hat man eigentlich Ch. Reinhardt eingeladen, wenn man mit ihm über den Weihnachtsmarkt läuft und danach ihn und seinen Vater (de gude alte Kallheinz), mit derart schlechten und unwichtigen Fragen bombadiert, daß beide (sowieso schon nervös) überhaupt nicht mehr wussten was sie denn antworten sollen. Wenn Damm Szenen aus dem Spiel und der bisherigen Saison gezeigt hätte und dann darauf ein paar qualifizierte Fragen stellen würde, dann hätte er wahrscheinlich auch anständige Antworten bekommen. Fussballer kennen sich im Fussball aus und die Zuschauer interessiert im Interview Fussball, so einfach ist das. Vielleicht sollten die HR Verantwortlichen mal die anderen Dritten schauen und die Konzepte und vor Allem die Moderatoren übernehmen. Es lebe die Dummheit, es lebe Damm. Das war meine letzte Sendung die ich mir bewusst angeschaut habe. Ab jetzt bleibt der Fernseher für den Sportkalender ausgeschaltet.
tobago
tobago
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wir sind die Verlierer, weil sich der Abstand von 9 auf 11 Punkte vergrößert hat. Duisburg hat zwar zwei Zähler eingebüßt, steht aber immer noch auf nem Aufstiegsplatz!
Also ich sehe uns nicht als die Verlierer des Spieltages. Wir haben in einem von vorneherein sehr schwerem Spiel einen Punkt geholt und soweit ich weiss, sind wir diese Saison in Duisburg die Ersten die das geschafft haben. Wir haben zwei verhältnismässig leichte Spiele, die wir natürlich erstmal gewinnen müssen und wenn wir das tun haben wir 25 Punkte. Die fehlenden Punkte haben wir nicht in Duisburg verkackt und damit sehe ich uns nicht als Verlierer des Spieltages, eher als gestärkt aus dem Auswärtsspiel gegangen. Aber die Ansichten sind verschieden, wenn man nur die zwei Punkte weniger sieht, dann kann man uns durchaus als Verlierer bezeichnen, ich perönlich denke eher daß uns das Spiel weitergebracht hat.
tobago
ich wollte den Fred mal wieder nach oben holen, da ich denke er ist viel zu wichtig um von teilweise wirklich unwichtigen Themen verdrängt zu werden.
Vielleicht fällt ja noch jemanden etwas dazu ein. Die Jungs die zurückgetreten sind haben versucht etwas für uns Fans zu tun und das zwar in Zusammenarbeit aber trotzdem unabhängig von den "Fürsten" der Fanbetreuung. Von deren Seite war nicht sehr viel Kooperationsbereitschaft da gewesen aber es war auch nicht sehr viel anders zu erwarten. Denn das Verhalten hatte sich bereits beim Rücktritt für diesen Bereich angekündigt, da an diesem Tag noch nicht einmal eine Erklärung gegeben wurde, was genau der Aufgabenbereich ist, welcher dort übergeben werden sollte, trotzdem wollten die Herrschaften eine Wahl am gleichen Tag für ihre Nachfolger durchsetzen. Es wäre m.E. wert diese Diskussion hier noch weiterzuführen um vielleicht mal Hintergründe aufzudecken und evtl. zu sehen ob wir Fans wirklich gut vertreten werden durch die bestehenden Gremien. Spätestens wenn es nächste Saison heisst, es gibt keine Dauerkarten zu günstigen Preisen mehr, dann kommt der grosse Aufschrei hier im Forum. Daher sollte man sich mit der Arbeit derer, die uns vertreten vielleicht schon jetzt befassen, um sich nachher ein Urteil erlauben zu können.
tobago
Vielleicht fällt ja noch jemanden etwas dazu ein. Die Jungs die zurückgetreten sind haben versucht etwas für uns Fans zu tun und das zwar in Zusammenarbeit aber trotzdem unabhängig von den "Fürsten" der Fanbetreuung. Von deren Seite war nicht sehr viel Kooperationsbereitschaft da gewesen aber es war auch nicht sehr viel anders zu erwarten. Denn das Verhalten hatte sich bereits beim Rücktritt für diesen Bereich angekündigt, da an diesem Tag noch nicht einmal eine Erklärung gegeben wurde, was genau der Aufgabenbereich ist, welcher dort übergeben werden sollte, trotzdem wollten die Herrschaften eine Wahl am gleichen Tag für ihre Nachfolger durchsetzen. Es wäre m.E. wert diese Diskussion hier noch weiterzuführen um vielleicht mal Hintergründe aufzudecken und evtl. zu sehen ob wir Fans wirklich gut vertreten werden durch die bestehenden Gremien. Spätestens wenn es nächste Saison heisst, es gibt keine Dauerkarten zu günstigen Preisen mehr, dann kommt der grosse Aufschrei hier im Forum. Daher sollte man sich mit der Arbeit derer, die uns vertreten vielleicht schon jetzt befassen, um sich nachher ein Urteil erlauben zu können.
tobago
die haben es geschafft 20 Minuten mit 3 Fussballern zu reden und nicht eine einzige Situation aus dem Spiel gegen Erfurt zu zeigen. Ich bin wirklich hochgradig begeistert von dieser Sendung. Lieber mal drei Torleuten aus der Hand lesen, als auch nur ein einziges Wort über die Saison (egal von wem der drei) zu sprechen. Wer denkt sich denn so einen Scheiss aus, ist Atlanta Killinger noch im Hintergrund aktiv? Dann Dimo Wache, toll er ist der beste Tormann der Welt, aber gehört der nicht eher in die Sportsendung in SWR 3? Der Kackersspieler passt ja rein auch wenn ihn keiner braucht, aber warum dort irgendwelche Fussballer aus Rheinland-Pfalz ständig anwesend sind, verstehe wer will.
tobago
tobago
block28 schrieb:
Leider wird dieses Thema hier viel zu selten diskutiert. Ob es eine Verschwörung gegen uns ist, das lasse ich mal dahingestellt.
das sollte man auch dahingestellt lassen, denn nirgens werden Schiedrichterfehler so oft als Absicht hingestellt wie bei uns. Nur Uli H. aus München ist da noch schlimmer. Es gibt sie nunmal die Fehler die Schiris machen und natürlich auch aus dem Bauch heraus mal eine Fehlentscheidung, auch das ist klar. Aber wir sind nicht wg. Schiedsrichterleistungen abgestiegen und werden auch nicht wegen Schiesrichterleistungen den Aufstieg verpassen. Ich persönlich kann das Gejammere nicht mehr hören. Gestern z.B. hätte Keller wohl auch mit rot vom Platz gemusst so wie es von uns im Block aussah (ich habe es im Fernsehen nicht gesehen bisher aber glaube an eine klare rote Karte).
tobago
alpak schrieb:
1. Überall gibt es mal Deppen, die schwarze Spieler mit "Affen-Tönen" belegen. Aber was mir bei uns sehr gut gefällt: Die Erfahrenen (insbesondere die Einpeitscher der ULTRAS!!) gehen sofort dagegen vor, bemühen sich, dass so was nicht aufkommt.
das ist aber noch nichteinmal halbgar, denn es wird nicht wirklich etwas gegen diskreminierende Äusserungen gemacht. Gerade die Einpeitscher oder besser gesagt gerade Martin erhebt die Hand und fordert zu dem von mir vorher angesprochenen "zick zack Ziegeunerpack" auf. Ich sehe hier keinen Unterschied zu den "Affen Tönen".
tobago
euch da in Nordhessen graben sie aber tief ein nach dem Tod. Hat das einen besonderen Grund?
tobago