>

Tschock

9971

#
Ich war jetzt (leider noch) nicht beim Training dabei.

Aber wenn man die Berichte so liest, dann fallen 2 Dinge auf:

1. Koch scheint wohl mehr als ein hütchenaufstellender Co zu sein - habe ich in der Vergangenheit anders eingeschätzt. Finde ich aber sehr gut!

2. Ich bin eigentlich allergisch gegen Pathos und finde irgendwelche einheizende Sprüche extrem peinlich (schlimmstes Beispiel: Klinsmann im "Sommermärchen").
Doch bislang fand ich die Sprüche an die Mannschaft von Daum und Koch eigentlich immer motivierend, trotzdem cool und wenig bis gar nicht peinlich, sondern eher stimulierend.
Die scheinen schon was auf dem Kasten zu haben . . .  
#
Habe mir gerade die Bilder angeschaut:

1. Ist der Daum echt so ein Zwerg, verglichen mit den Kickern?

2. Der Daum und der Koch scheinen wirklich ein Team. Wir haben quasi den Daoch als Trainer . . .  ,-)
#
bennobulette schrieb:
SGE_PAPA schrieb:

und mit skibbe wären wir auch net abgestiegen



Wenn schon erfolgreich (wie ich zumindest hoffe) im Kaffeesatz gelesen wird, könnte ich dann die Lottozahlen für Samstag haben? Danke


Ist doch witzlos. Dann haben wir alle die gleichen Zahlen, und bekommen jeder dann nur noch 3 Euro fuffzisch . . .
#
Ich finde es klasse, dass Daum bei uns Trainer ist:

1. Er ist nicht nur ein Motivator, sondern auch ein taktisch guter Trainer:
Bei seinen Stationen in der Türkei war er auch sehr erfolgreich, und dass, obwohl er nur sehr fragmentarisch türkisch kann. Desweiteren hatte er in seinen Mannschaften in D auch immer sehr viele Ausländer dabei, die nicht oder nicht gut Deutsch sprachen.
Außerdem hat er sich in letzter Zeit auch weitergebildet (Südamerika, England). Er ist also kein rückwärtsgewandter Trainer, bei dem früher alles besser war. Sondern einer, der versucht, sich auch selbst stetig zu verbessern.

2. Unsere Mannschaft hat keine Konstanz:
Es ist ja nicht so, dass unsere Mannschaft nicht kicken kann. Doch auf ein gutes Spiel einzelner Kicker folgen meist 3 schlechte (besonders auffällig bei Spielern wie Köhler, Meier, Tsavellas etc - kein Spielerbashing, nur eine Beschreibung!). Ich traue gerade CD zu, die Konstanz bei diesen Spielern hochzuhalten.
Ballack war nie mehr so gut wie in Leverkusen (vielleicht noch bei der WM2002).

3. Die Eintracht hat immer dann toll gespielt, wenn ein Zampano auf  der Bank saß: der erste Berger, Toppmöller, Steppi

4. Daum kann auch mit jungen Spielern:
Bei all seinen Stationen hat er auch immer junge Spieler in die Mannschaften eingebaut, ohne dass großes Aufhebens darum gemacht wurde. IMHO eigentlich der beste Weg, um junge Spieler an die Mannschaft heranzuführen.

5. Braucht Daum wirklich viel Geld für die Mannschaft?
Soweit ich weiß, hat der den Aufstieg mit Köln mit einer Durchschnittsmannschaft erreicht. Erst danach kam ja Meier dazu und hat mit den Scheinen um sich geworfen. Und auch die Mannschaften in der Türkei hatten wenig wirklich große Namen.

6. Daum braucht den Rabbatz von den Rängen.
Hat er in Leverkusen mal (leise) bemängelt und in der Türkei sichtlich genossen. Kann er hier auch haben
#
Sprudel schrieb:
Ebbelwoi schrieb:
der ist auch gut...
http://www.youtube.com/watch?v=cpUmgLRKvYE


Der Mann ist zu allem fähig...



Ist doch sympathisch . . .
#
Daniel-San schrieb:
jochen-mark schrieb:
ist denn schon bekannt wer co trainer wird?

Alex Schur wäre toll...


Ich wünsche niemandem etwas böses, schon gar nicht Invadilität. Doch ich tippe neben Roland Koch auf Ama . . .

Sorry, Ama
#
Cugar schrieb:
Wow, Christoph Daum.

Seid Ihr Euch bewusst, dass der Mann gerade in Frankfurt noch etwas gut zu machen hat?

1992 wurde Christoph Daum mit dem VfB Stuttgart Deutscher Meister und hat uns damit in die Meisterschaftssuppe gespuckt.

Also Christoph, herzlich willkommen in Frankfurt und nächstes Jahr werden wir Meister!  ,-)  ,-)  ,-)  


Daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings konnte der VfB meiner Meinung nach nichts dafür, die sind eher aus Versehen Meister geworden.
Daran waren wir ganz allein selbst schuld   (und an dem Maitag vielleicht noch AB aus K.)  
#
Ist der Schlappner geil  
Iannis kriegt sich ja kaum noch ein....

Und Volker ist anscheinend auch gedopt
#
KurtMasur schrieb:
(...)Ich fand den Wark auch nicht schlecht und dann der Waldi: Spielen sie mit zwei Stürmern, treffen ahlt zwei nicht  


Komisch, dem Waldi kann man da gar nicht böse sein
#
Tschock schrieb:
Jeeetzt fällt bei mir der Groschen:

Der AR hat nicht auf die Entlassung von Veh gewartet, sondern wartet auf die von Magath am Mittwoch . . !


Sorry für solche Einwürfe, doch an irgendeine Hoffnung muss man sich doch klammern . . .  

Die andere Hoffnung, die ich habe, liegt in der Parallelität von Ereignissen. Irgendwie erinnert mich die ganze Situation an die der Hannoveraner der letzten Saison:
Eine völlig verunsicherte Mannschaft, die vom Trainer nicht erreicht wird (auch wenn die Hannoverer allen Grund für eine Verunsicherung hatten, die Unseren nicht!).
Hannover hat es ja am Ende noch geschafft. Und SPON hat ja auch schon analysiert: "Frankfurt schafft es, weil es noch keine Mannschaft gab, die 17 Spiele nicht gewonnen hat . . . " (o.ä.).
#
Jeeetzt fällt bei mir der Groschen:

Der AR hat nicht auf die Entlassung von Veh gewartet, sondern wartet auf die von Magath am Mittwoch . . !
#
Gerade in hr-info gehört:

HB hält weiterhin an Skibbe fest.
Erst nach einer Niederlage gegen Pauli wäre er gegen den Widerstand von außen nicht mehr zu halten.

D.h.: Bruchhagen hielte auch nach einer Niederlage an Skibbe fest und würde ihn nur aufgrund des Drucks von außen entlassen . . .  
#
Oberst schrieb:
(...). Die Herren Verantwortlichen im AR und Vorstand sind eher nicht juenger und/oder dynamischer oder gar moderner geworden.


Im Gegenteil: Sturheit, mangelnde Selbstkritik und Unbeweglichkeit, sind doch die Wesenszuege der Fuehrung des Vereins.

Ich glaube nicht, das wir "was sehen werden". Das waren einfach zu viele Jahre der Stagnation.
(...)


Jetzt mal langsam . . .

Die müssen doch den Veh erst überzeugen, dass er hier erst mal noch Managertrainer wird, so wie in WOB.
Und zur neuen Saison gibt's für ihn dann 'nen Trainer obendrauf, und er wird gemütlich "nur noch"-Manager - das, was er nach HH ja eigentlich werden wollte.
#
ditomaSGE schrieb:
ganz unaufgeregt kein weiterer Kommentar


das nennt man abgeschlagen . . .  
#
Langsam, Kinners, der AR muss doch noch warten, bis Veh als Ersatz für HB frei ist
#
bolze schrieb:
ich dachte, dass veh ausgeschlossen hat, nach dem hsv in der bundesliga nochmal als trainer zu arbeiten....?


Vielleicht dann als HB-Nachfolger/-Unterstützer . . .
#
Basaltkopp schrieb:
Kann mir eine Rückkehr von Veh zum VfBäh auch kaum vorstellen.


sorry, ich vergaß [/ironie] nach dem 2. Absatz.

Aber jetzt mal ohne diese:
Ich kann mir gut vorstellen, dass Skibbe gehen muss, selbst wenn (wovon ich immer noch schwer ausgehe) wir die Klasse halten werden.
Danach könnte ich mir den Veh hier auch gut vorstellen. Als gescheitert sehe ich ihn nicht an, in WOB war nicht mehr möglich, in HH - na ja, lassen wir das, das ist wie bei uns auf höherem Niveau . . . .
#
Flyer86 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das System ist gut, damit spielen alle großen Vereine in Europa. Seht es doch einfach mal ein.    
(...)Skibbe muss erkennen das ein System gut ist, wenn es zur eigenen Mannschaft passt. Das System ist nicht gut, wenn es nur zu Barcelona passt.


So  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:
Ich wiederhole meine Frage nochmals:

Wir spielen 0:0 auf Schalke

( ich denke dann bleibt Skibbe)

Wir gewinnen 2:0 gegen St. Pauli.

Was machen wir dann?

Gruß Afrigaaner  


Dann bleibt Skibbe bis Saisonende, und danach kommt Magath/Veh/Gross/Koller/Werauchimmer.

Wäre wahrscheinlich nicht die schlechteste Lösung. MS geht dann wahrscheinlich zu LV, da JH zu den Bayern geht, vG zu Schalke, Magath wahrscheinlich nach HH, Veh nach Stuttgart, der schöne Bruno nach WOB, Litti nach Köln, Schäfer nach Gladbach, Favre nach Bremen und Schaaf nach Frankfurt - und alle sind glücklich - bis November . . .