>

Tschock

9981

#
adlerkadabra schrieb:
(C) uua hat Kraus' (Krausens?) Trainingseindruck als "unauffällig", ja sogar "unsichtbar" beschreiben.

Das kann bei einem IV Gutes bedeuten, oder auch nicht. Wir stehn wieder am Anfang  


. . . dem Kraus seinen . . .
#
Doomsday schrieb:
Evtl. liegt es beim Nikolov auch an Menger, ist aber nur so ein Gefühl von mir und wo bitte hat sich Ochs gegenüber seiner Leistungen unter FF verschlechtert? oder ist die ganze Auflistung hier nur auf das letzte Spiel bezogen?  


Wollten nicht schon andere Vereine und auch die Nationalmannschaft (als 2. Torwarttrainer) Menger haben . . ?
#
RoYYalTS schrieb:
[...] Er meinte, das viele Reporter im Fernsehen meinen, dass Gekas wenig läuft. Er sagte, wer ihn aber mal beobachtet hat weiß, dass Gekas sofort losläuft, wenn er die Möglichkeit sieht einen Pass aus dem Mittelfeld zu bekommen und das passiert ständig über viele schnelle Kurzsprints. Hier würde Gekas einen unglaubliche Distanz zurücklegen [...]


Das habe ich in einem anderen Thread auch schon mal gepostet. Mich nervt das, wenn Journalisten sich gegenseitig nachbeten.
Gekas läuft vielleicht nicht soviel nach hinten, wie z.B. Ama das tut. Aber er ist vorne ständig in Bewegung, erläuft sich Chancen oder setzt die Verteidiger bei Ballbesitz unter Druck.
Und was haben wir von Stürmern, die nur hinten rumturnen, und vorne dann fehlen, oder ihnen dann die Konzentration beim Abschluss fehlt, weil sie platt sind (wobei ich Ama da ausnehme. Viel Laufen ist halt sein Spiel).
#
Ich will mal auf was anderes hinaus bei dieser Benotung: Ich habe das Gefühl, dass es bei uns läuft, weil es inzwischen 2 entscheidende Chefs gibt, die das Spiel ordnen:
Chris: Nicht unerwartet, mit viel Handzeichen und deutlicher Körpersprache. Durch seine Defensivarbeit entlastet er auch Schwegler.

Gekas: Eher unerwartet. Doch auch er mit viel Gesten, wo wer welchen Ball hinspielen soll.
Dazu noch folgende Szene kurz vor dem 2. Elfmeter für die Eintracht: Hier labert er Russ ins Ohr (in welcher Sprache auch immer, angeblich kann er ja kein Deutsch) - danach dann Russ Kopfball -> Klasse Parade vom starken Sippel -> dann Fastabstauber von Gekas . . .
Ich habe schon das Gefühl, dass Gekas den/vielen Anderen zeigt, wo es langgehen soll
#
propain schrieb:
Tschock schrieb:
Vielleicht gehen wir aber auch nur von völlig falschen Voraussetzungen aus. Wer sagt denn, dass es in einem Regionalsender um Regionalsport gehen muss?
Vielleicht macht es ja der hr als einziger Sender mit seinem 3. Programm richtig und sendet überregionale Sportinformationen . . .

Fast alle Gebühren zahlenden Hessen.


Sorry, dass mein Sarkasmus nicht richtig erkenntlich war . . . vielleicht hätte ich diesen -> Smiley mit einfügen sollen (und diesen Satz meine ich jetzt unironisch. Möglicherweise habe ich mich wirklich missverständlich ausgedrückt).

Was ich jetzt aber nicht ironisch meine, sondern bestürzend: Vielleicht geht der HR ja davon aus, kein Regionalsender zu sein . . .
#
Vielleicht gehen wir aber auch nur von völlig falschen Voraussetzungen aus. Wer sagt denn, dass es in einem Regionalsender um Regionalsport gehen muss?
Vielleicht macht es ja der hr als einziger Sender mit seinem 3. Programm richtig und sendet überregionale Sportinformationen . . .
#
EdiG schrieb:
Tschock schrieb:
propain schrieb:

In anderen dritten Programmen haben sie aber auch richtige Sportsendungen mit richtigen Moderatoren.


Muss heißen: In anderen dritten Programmen haben sie aber auch Sportsendungen mit Moderatoren . . .


Richtig ist: In anderen dritten Programmen haben sie aber richtige Sportsendungen mit richtigen Moderatoren . . .

So stimmts, "auch" impliziert das wir in Hessen so was hätten.


In anderen dritten Programmen haben sie Sportsendungen . . .
#
propain schrieb:

In anderen dritten Programmen haben sie aber auch richtige Sportsendungen mit richtigen Moderatoren.


Muss heißen: In anderen dritten Programmen haben sie aber auch Sportsendungen mit Moderatoren . . .
#
concordia-eagle schrieb:
Ist schon eine schöne neue Welt.

Der Täter ist frei, dass Opfer wird zur Kasse gebeten.

Muss ich das verstehen?


[offtopic]
Haben wir doch schon bei der Bankenkrise erfahren -> Sparpaket
[/offtopic]
 .
#
helo72 schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Haut dem Hirth mal uff die Fresse



Gewalt ist keine Lösung...

obwohl....



Gewalt ist immer eine Lösung/zumindest eine Option . . .

. . . manchmal sogar die beste . . . :neutral-face
#
StolzerRömer schrieb:
Aus meiner Sicht haben wir ein 4-1-4-1 gespielt.

Schwegler einzige Sechs, Altintop und Meier in Halbpositionen davor. Köhler und Ochs auf ihren angestammten Positionen.

Der Kicker hat es in seiner Grafik dargestellt.  Klick



So spielt doch Spanien  
#
Neben der guten Leistung unserer Mannschaft ist mir noch Folgendes aufgefallen:

Selten habe ich eine so faire gegnerische Mannschaft/Trainer in der Beurteilung ihrer eigenen Leistung gesehen:
Anstatt über die beiden Situationen mit Idrissou zu lamentieren, haben sie ihre Leistung als schlecht beurteilt und die der Eintracht positiv bewertet (zumindest in den Fernsehberichterstattungen).
Das hat durchaus Größe . . .
#
SPON
http://www.spiegel.de/video/video-1082254.html
Eintracht gefährdet
Situationsbericht

"Krise der Eintracht, Skibbe einsam, Amanatidis nicht selbstkritisch, Fußballer sondern Allgemeinplätze ab . . ."
#
EdiG schrieb:
@Semper Fi
Wenn unser VV bei der Muppet Show die Sprüche von Thread #26 absondert können wir uns Transfers in den nächsten 2 Jahren abschminken. Dazu wird das Phrasenschwein sämtliche "Spenden" - Rekorde der letzten Jahre brechen.


   
#
fastmeister92 schrieb:
Meines Erachtens sollte man diese Matrix nicht überbewerten, sonst wird Jung noch zu unserem wertvollsten Spieler, nur weil das Spiel über die rechte Seite eröffnet wird.  

Um ein Spiel richtig zu bewerten, fehlt für mich einfach die Zeitkomponente. Gut finde ich die tabellarische Darstellung des Passspieles. Dass unser Spiel rechtslastig war, konnte man schon während dem Spiel erkennen. Warum war das so ?

Dazu muss man sich nur das Passspiel von Köhler anschauen.
Als Empfänger:
8 Zuspiele von Meier, 2 von Schwegler

Zuspiel auf:
5 Altintop
2 Ama
0 Gekas

Jetzt könnte man sagen, dass Schwegler Köhler nicht in das Spiel eingebunden hat. Seltsam ist, dass Altintop nur 30 Minuten gespielt hat, aber von den Stürmern die meisten Zuspiele bekommen hat.

Kann man jetzt sagen, woran es lag ? Eigentlich nicht, da die Ursache entweder bei Köhler zu suchen ist
- hat er seine Position nicht gehalten ?
- hat er den Ball nicht gefordert ?
- hat er sich zu wenig bewegt ?

oder aber bei seinen Mitspielern
- haben sie ihn einfach übersehen ?
- haben sie sich nicht angeboten (z.B. Gekas) ?

Ich finde aufgrund des Zahlenmaterials keine Antwort.


Ich glaube auch nicht, dass die Matrix dazu da ist, Antworten zu liefern, sondern einfach zu analysieren, wer wo wieviel Ballkontakte von wem hatte. Das ist schon eine ganze Menge.
Die "Qualität" der Ballkontakte sagt die Matrix natürlich nicht aus, dazu braucht es ja dann auch wieder die Bewertung der jeweiligen (handelnden/zuschauenden) Personen. Und dann die Reaktion darauf, indem man die Mannschaft umstellt, anders einstellt etc.

So eine Matrix (die übrigens in dieser oder ähnlicher Form sicherlich jeder Trainer für seine und für gegnerische Mannschaften erstellt) ist nur ein Hilfsmittel, und nicht die Antwort auf alle Fragen. (Das ist 42 ,-) ).
#
Möwe schrieb:

Aber schonmal daran gedacht, das der Köhler beim Skibber vielleicht im linken MITTELFELD gesetzt ist?

Aber ob wir dem Brazzo sein Gehalt stemmen können? Und Bedarf ist auch nicht da, glaube nicht dass Skibbe den Schorsch holt und dann noch den Hasan haben will.


Also ich finde Brazzo ja richtig klasse. Ein Typ, der immer 150% gibt/gegeben hat.

Allerdings was er hier bei der Eintracht soll ist mir schleierhaft . . .
#
Alles Gute, dort wo Du jetzt bist . . .

#
C_Ronaldo21 schrieb:
Freue mich für die Eintracht und vor allem für Skibbe, dass er nun endlich seinen Wunschstürmer bekam. Gekas war, wir alle wissen, Skibbe's Wunschstürmer Nr.1 vor den gehandelten Djebbour, Diouf oder auch Altintop. Dessen geplatzte Verpflichtung ging ihm doch schon ziehmlich nahe... Das ist bestimmt nicht so, weil er den Gekas so lieb hat. Da stehen Planungen und Konzepte dahinter in denen Gekas in Skibbe's Augen wohl eine tragende Rolle spielt.

Ich habe dies auch schon bei der Schwegler Verpflichtung angesprochen und kann mich nur wiederholen: Ein Trainer kann nicht genug Wunschspieler bekommen. Das erhöht die Chance auf Umsetzung der Spielphilosophie des Trainers. Und das kann nur im Interesse der Eintracht sein.

Ich hoffe dennoch, dass man sich mit Altintop noch irgendwie einigt und ihn hält.
Bei dem Spielermaterial, dass wir im Sturm haben (sofern alle fit sind) ist die Wahrscheinlichkeit schon gross, dass man auch mit 2 Stürmern agiert. In dem Fall ist die vermeintliche Schwäche, die man Altintop auslegt - das Ausweichen auf den Flügeln - goldwert in einem System mit 2 Stürmern. Denn es gäbe dann nichts schlimmeres als starre und unbewegliche 2 Spitzen. Altintop als unser
stärkster Techniker im Sturm, der immer auch ein Auge für den besser postierten Nebenmann hat. Er würde sich da viel bessser einbringen. Aber auch so bin ich überzeugt, dass er eine bessere Torquote aufweisen würde, als in der Rückrunde.


Das ist doch mal ne gelungene Analyse.

Danke dafür!
#
tobago schrieb:

(...)
Warum diese Papagei mus Gras fressen Geschichte jetzt aufkommt muss ich erst nochmal prüfen, das habe ich einfach nicht verstanden. Liegt wahrscheinlich aber an mir.

tobago


Hast Recht, die Jungs aufm Platz müssen Gras fressen, nicht irgendwelche Papageien ! ! !
#
SemperFi schrieb:


schrieb viel vom Erfolg und Misserfolg anderer Vereine im Vergleich zu deren investierten Geld. (...)
dann:
Diese Mannschaft [Tschock: Eintracht Frankfurt] hat das Potential einen Platz für Europa zu ergattern wenn alles passt und dann kann man bessere Namen für weniger Geld ziehen, als wir das aktuell könnten.



Wir dürfen vor allem nicht vergessen, dass wir eigentlich schon oben angekommen sind:
Wir waren letzte Saison in derselben Verfassung wie diese Saison Hannover (viele Spieler verletzt, bei uns waren das sogar Stammspieler) oder Hertha (hier sind die Stammspieler gegangen, bei uns waren sie verletzt).
Trotzdem sind wir nicht abgestiegen. Wir waren zwar in Gefahr, aber es war eher klar, dass wir die Klasse halten als dass wir absteigen.
Insofern sind wir schon sehr gut aufgestellt: In der Breite.

Das merkt man auch diese Saison. Wieder sind "Stamm"-Spieler verletzt. Und trotzdem spielen wir oben um die EL-Plätze mit.

Bruchhagen hat erstmal in die Breite investiert, um die Abstiegsgefahr zu bannen (vielleicht eher instinktiv als geplant). Und das haben wir schon mit Stuttgart, WOB, HH gemeinsam. Auch die standen immer wieder unten und sind nicht abgestiegen.

Was uns jetzt fehlt, sind Spieler, die allein den Unterschied machen können (Robben, Messi etc.). Aber die können wir uns nicht leisten.
Oder wir bekommen jemanden wo alles passt.
Also müssen wir eben darauf warten, dass irgendeine Verpflichtung mal zufälligerweise mal einschlägt und die gesamte Mannschaft ein Niveau weiterhebt.
So wie Uwe Bein damals. Oder Micoud in Bremen, Sforza in Lautern.
Vielleicht meinte ja Skibbe das mit Lincoln (obwohl ich das Lincoln nicht zugetraut hätte. Eher würde ich das Hamit zutrauen. Aber den bekommen wir sehr wahrscheinlich nicht . . .).

PS: Komisch, sind alles ja OM-Spieler . . .