>

Tube

38375

#
FR schrieb:
Die Ausbeute wundert Trainer Veh gehörig: „ Normal hast du nach zwölf Spieltagen und 28 Punkten vier Punkte Vorsprung vor dem Zweiten.“

Das stimmt so allerdings auch nicht ganz. In den letzten Jahren gabs immer Mannschaften, die mit ähnlichen Punktzahlen oben drin waren. Letztes Jahr wärst du damit auch nur 2. gewesen.

Saison 2010/11 - 12. Spieltag
1. Berlin 29 Punkte
2. Aue 27 Punkte

Saison 2009/10 - 12. Spieltag
1.Bielefeld - 28 Punkte (krass, wenn man sich anschaut, wo die jetzt rumturnen)
2. Lauternschweine - 27 Punkte

Wobei dieses Jahr schon viele Mannschaften relativ gut Punke gesammelt haben.
#
Mein lieber Mann spielt der BVB in der CL schlecht. Das sind ja alle Mannschaftsteile völlig überfordert. Sehr seltsam.
#
Mir ist nicht ganz klar, was das soll, dass man hier bei jedem Thema immer zwingend irgendwen suchen muss, auf den man mit dem Finger zeigen kann und "der ist Schuld" sagen kann.

Und dabei geht es mir sicher nicht um "unter den Teppich kehren". Mir gehts einfach darum, dass gewisse Spekulationen bei einem bestimmten (Un-)Kenntnisstand einfach unangebracht sind.
#
Ohje.

Wünsche dem Martin viel Kraft.. und gute Besserung.
#
Habe ich schon erwähnt, dass ich in Sachen Vasoski nachtragend bin? Und zwar ohne wenn und aber.
Rege mich echt jedesmal auf, wenn ich an seinen "Abschied" hier erinnert werde.
#
Spricht aber eigentlich auch nix dagegen, wenn man zumindest mal die letzten paar Seiten eines threads überfliegt, wenn man sich neu mit einem Thema beschäftigt, bevor man Fragen stellt, oder? Das Ding hier ist ja keine Supporthotline, sondern ein Forum.
#
Wieso beschämend? Die Dinge entwickeln sich im Laufe der Jarhzehnte ja nicht grundlos in irgendeine Richtung.

Hier in Mannheim ist das, wenn auch auf anderem Niveau, ähnlich. Der VFR war 49 sogar mal deutscher Meister (vor 90000 Zuschauern gegen Dortmund), aber seitdem ich auch nur einen Hauch mit Fußball am Hut habe ist klar: zum VFR gehen ein paar Rentner, die "Massen" gehen zum Waldhof. Da kommen dann vor ein paar Wochen zum entscheidenen Aufstiegsspiel in der 5.Liga halt auch mal 18000 Leute. Aktuell müssten sie einen Schnitt von um die 4000 Leuten haben.
Nix wofür man sich schämen müsste.

Finde ich jedenfalls.
#
"Immer wieder.. immer wieder.. immer wieder FSV. Pyrotechnik und Krawalle.. immer wieder FSV."

Was für lächerliche Vögel die paar FSV Stimmungs-Hansel.

"Wir sind aus Bornheim und nicht aus Plauen.. eure Frauen tun wir klauen.." ..autsch.
#
Maxfanatic schrieb:

Im übrigen keine schlechte Taktik, die Spaltung hat er durchaus erreicht, wenngleich ich nicht behaupten will, dass da ausschließlich er für verantwortlich ist. Aber jeder, der nicht blind ist, sieht, dass die Eintracht Frankfurt Fussball AG nicht das geringste Interesse an einer vereinten und geschlossenen Fanszene hat.

Was sollte sie dagegen haben?
Grundsätzlich würde ich dir zwar zustimmen, dass HB jetzt nicht gerade in Jogginghose und Ultra-Sweater am Container Flyer verteilt..
In meinen Augen hat HB zur Spaltung der Kurve aber genau garnichts beigetragen.
Die Funkel"endzeit" hat viel zerschossen und die Tatsache, dass ein Großteil der Kurve mit einigen der kleinen Möchtegerns (völlig schnurz ob Ultra oder nicht), bzw. deren Aktionen und deren Gehabe und "Machtanspruch" nix mehr anfangen konnte. Über einen bestimmten Zeitraum hatte ich zumindest das Gefühl, dass es immer wieder die selben Spackos waren, die Scheisse gebaut haben, sich einen Dreck um "die Kurve" geschert haben, um dann, wenns irgendwelche Represalien gab, die Einheit und Solidarität der Kurve gefordert haben. Ausgerechnet die Leute, die sich im Prinzip nur selbst wichtig nehmen..
Ich fahre nun schon eine ganze Weile arbeitsbedingt fast garnix mehr, ich kann mich aber an genug Spiele erinnern, bei denen ich mich deutlich mehr über "eigene Leute" aufgeregt habe als über gegnerische Fans.

Maxfanatic schrieb:

PS: Es gab seit 7 Spieltagen keine Pyrotechnik mehr. Nur mal so am Rande.

Dafür gabs ein schönes Deppenbanner.

Ich kann mit HBs Äußerungen übrigens auch nix anfangen. Der größte finanzielle Verlust wurde mit Sicherheit gegen Pauli eingefahren. Diese Strafe hatte ja aber nix mit Pyro und auch nur teilweise was mit den paar "Unbelehrbaren" zu tun.
#
reggaetyp schrieb:
Uph schrieb:
Soso Bergmann will also offensiv spielen, da kann man nur hoffen, dass unsere Eintracht schnell ein Tor erzielt und den Bochumern damit den Zahn zieht.  


Ist doch gut. Erstens wird das Spiel dann ansehnlicher und zweitens kommt uns das entgegen.  

Kommt darauf an, was er damit meint. Die Fortuna hat uns mit ihrer "offensiven" Spielweise ganz schön den Schneid abgekauft.
#
Rosbacher_Adler schrieb:
Gestern kam mein Sky+ Receiver.
Im Gegensatz zum normalen Sky Receiver eine Verbesserung.
Da ich vielleicht einmal die Woche irgendwas aufnehmen will, erfüllt der seinen Zweck vollkommen.
Nur was ich nicht verstehe.
Wenn ich eine Sendung aufnehme, kann ich während der Aufnahme keinen HD+ Kanal ansehen.
Ich habs akzeptiert, dass man aus rechtlichen Gründen keine Sendung von HD+ Sendern sehen kann, aber wieso kann man während der Aufnahme keinen HD+ Sender ansehen...die HD Programme von Sky kann ich wiederrum ansehen.

Hast du den Receiver als "twin" Receiver eingerichtet, oder geht nur ein Antennenkabel rein? (egal ob Sat oder Kabel)
Wenn du nur ein Kabel hast, kannst du immer nur die Sender gucken, die im selben Frequenzband liegen, wie der Sender, der aktuell aufgenommen wird. Wenn du also einen HD+ Sender aufnimmst, müsstest du gleichzeitig andere HD+ Sender sehen können. ARD aufnehmen und Sky gucken geht hingegen nicht. Der Tuner ist mit der einen Aufnahme praktisch "blockiert".
#
Programmierer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
hat zwar nichts mit Gebabbel zu tun,aber :

kein bock auf Nationalmannschaft und Em-Quali.Need Eintracht !

mußte halt mal gesagt werden.

kkthxbye

Da bringt ja sogar der Koreaner geistreichere Posts.

Nö.
#
crasher1985 schrieb:

Privat geb ich dir recht. Da find ich die Preise ok. Gewerbliche Angebote sind aber recht böse und sehr teuer im Vergleich zu vielen anderen Ländern.

Das kann sein, da habe ich keinen Überblick, was da wieviel kostet.
#
HäänsBääns schrieb:
crasher1985 schrieb:
Tube schrieb:
crasher1985 schrieb:
WienerAdler schrieb:
Sky ist im internationalen Vergleich wirklich nicht so teuer. Mal als Beispiel der griechische Sender, bei dem die Pubbesitzerin aboniert hatte.

http://www.nova.gr/en-us/products/1464-.cmt?

52€/Monat


dafür sind die Gewerblichen angebote erheblich günstiger:

€139.54 gegenüber (in meinem Fall 76 qm) 309 €

Mit der Einschränkung, dass Nova 200 von 380 Premiere-League Spiele überträgt. Wenn du jetzt eine Birmingham-Fakneipe betreiben willst, könnte das schon mal zu Gemaule führen, wenn das Auswärtsspiel bei Manu nicht übertragen wird.


Richtig wobei ich denke das hier etwas bewegung kommt. In welche richtung werden wir sehen.


Allerdings überträgt sky dort nur 115 Spiele live und espn noch ein paar. Was bei dem fernsehfreundlichen Spielplan ja auch nicht alle sind. Wie das bei dem Angebot für Pub-Besitzer aussieht weiß ich allerdings nicht. Könnte sein, dass es da auch zu Problemen kommen könnte.

Das ist ja mal krass. Ich bin wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass BSKYB alle Spiele überträgt. Die übetragen ja gerade mal 3 lumpige Spiele am Spieltag. Das ist ja garnix. Da überträgt Nova ja fast doppelt so viele Spiele  
Für Sky sollte die Bardame 700 Pfund im Monat zahlen, bei Nova waren es 800 im Jahr.
Äh ja.. Entscheidung leicht gemacht. Aber hart, dass Sky in England trotz der lumpigen 3 Live-Spiele so sack teuer ist.
Wenn man sky sports hat, kann man dann für 9 Pfund noch ESPN dazu bestellen, die bringen Samstags noch mal ein live-Spiel der Premiere-League.

Ich finde immer mehr, dass wir hier in Deutschland eigentlich nicht meckern können.
#
crasher1985 schrieb:
WienerAdler schrieb:
Sky ist im internationalen Vergleich wirklich nicht so teuer. Mal als Beispiel der griechische Sender, bei dem die Pubbesitzerin aboniert hatte.

http://www.nova.gr/en-us/products/1464-.cmt?

52€/Monat


dafür sind die Gewerblichen angebote erheblich günstiger:

€139.54 gegenüber (in meinem Fall 76 qm) 309 €

Mit der Einschränkung, dass Nova 200 von 380 Premiere-League Spiele überträgt. Wenn du jetzt eine Birmingham-Fakneipe betreiben willst, könnte das schon mal zu Gemaule führen, wenn das Auswärtsspiel bei Manu nicht übertragen wird.
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Naja wenn man ehrlich ist , ist das Paket von Sky eigentlich ok für den Preis.. sky welt + sport + BL + HD für 25 euro ist nen vernünftiger Preis muss ich sagen


Mag sein, dass man solch ein Angebot raus handeln kann, wenn man bereits Sky-Kunde ist. Als Neu-Kunde wird man so ein Angebot nicht kriegen. Bin da zwar kein Experte, aber bei allen Angeboten, die ich für Neu-Kunden bisher gesehen habe ist für ein vergleichbares Paket 33,90 Euro das günstigste, was ich finden konnte. Und das finde ich schon ziemlich happig.

Letztes Jahr gabs das für Neukunden. Wie es dieses Jahr aussieht.. keine Ahnung. Letzten Endes sind das auf irgendeine Art alles Neukundenangebote, da man Sky-Verträge zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten immer kündigt. Es sei denn, man hat Bock auf eine Vertragsverlängerung zu den standard-Konditionen.

Nur mal zum Vergleich. Klar ist ein Stadionbesuch was anderes, aber setz dich mal bei einem normalen Bundesligaspiel auf die Haupttribüne. Für den Preis kriegst du aber mal gepflegt ein relativ umfangreiches Sky Abo und kannst dort gefühlt "jeden" Tag live-Fußball gucken.

Ich persönlich finde, dass Sky "relativ" billig ist. Zumindest, wenn man eins der Angebote abschließen kann. Vor allem auch im Vergleich zu Italien, Frankreich oder England. Aber gut, das bewertet halt jeder anders.
#
FredSchaub schrieb:

ich ergebe mich deiner Argumentation    


..und am Ende kommts ganz anders, die Liga bekommt nur noch der Hälfte der derzeitigen Kohle und ich habe nichts als Scheisse geschwätzt.  
Wir werden es erleben.
#
FredSchaub schrieb:

.. da der Markt sich weiter öffnet und die Kunden ja legal zur ausländischen Konkurrenz wechseln können.

Naja wechseln kann man nur dann, wenn der ausländische Anbieter die Rechte hätte. Und das gibt es meines Wissens nach, zumindest in Gänze so aktuell nicht und wird es natürlich nach der nächsten Vergabe auch nicht geben. Die neue Rechtevergabe wird meiner Meinung nach einfach etwas anders aussehen als die derzeitige. Die werden schon eine Rechte-Konstellation finden, die allen Rechteinhabern größtmögliche Sicherheit, bzw. Exklusivität auf ihrem Sektor gewährt. Andernfalls würde ja niemand etwas dafür zahlen.

Die Rechteinhaberin, die DFL hat ja letztlich 2 Interessen: mögl. viel Geld. Möglichst große Verlässlichkeit der Partner. Und da sie bestimmt, was sie an wen verkauft, wirds da schon eine "Lösung" geben, da bin ich mir sicher.

Bei den Engländern könnte es anders aussehen. Die bekommen ***** viel Asche von "innen" und ***** viel Asche von "außen". "Innen" wird nicht bereit sein weiter so viel Asche zu latzen, wenn sie keinerlei Exklusivität mehr auf dem Markt haben. Denen wird vermutlich relativ viel wegbrechen. Aber auch das sind bisher natürlich nur Spekulationen.

Letzten Endes könnte u.a. auch die dt. Bundesliga durch solch ein Szenario profitieren, da in England nicht mehr die Gehälter gezahlt werden könnten wie derzeit. Dadurch könnte die Bundesliga auch für Stars interessanter werden, die es bisher eher nach England zieht, was den Marktwert der Bundesliga erhöhen könnte. Diese Meinung vertritt jedenfalls der da.
#
FredSchaub schrieb:

Die Fernsehgelder dürften jetzt bald rapide sinken.


Ich habe immer noch nirgendwo eine schlüssige Erklärung dafür gefunden, warum dies bei uns in Deutschland so sein sollte.

Ich tippe eher darauf, dass die Rechte in der nächsten Ausschreibungsphase mehr Kohle einbringen werden. Selbst wenn man komplett auf ausländische Pay-TV Sender verzichten würde.. da fehlen dann gerade mal lumpige 37 Millionen Euro. Wer auch immer in einem solchen Szenario die alleinigen Rechte hätte, sie wären ihm vermutlich mehr wert als heute. Zumal er sie europaweit vermarkten könnte. Zudem kommt, dass die T-Com für ihre IP-TV Rechte beim nächsten Mal wohl mehr als die peanuts bezahlen müsste, die sie zur Zeit abdrücken. Inzwischen sollte auch bei den DFL-Vertretern angekommen sein, was man mit IP-TV so alles realisieren kann.

Ich meine ja nur.. mir ist bisher noch keine schlüssige Erklärung untergekommen, warum es in Deutschland in der nächsten Ausschreibungsphase weniger Kohle geben sollte. Warum sollte es?
#
Ein guter Mann geht. Danke für deine Arbeit hier.

Unnu viel Spaß und Erfolg beim Schreiben..