
Tube
38375
Tuess schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Solche Angebote gibt es doch normalerweise für Gemeinden, nicht für Einzelpersonen.
Stellen die dir nen eigenen Mast hin?
Ja den Mast gibt es hier.
Habe auch noch die Möglichkeit über widsl
Das Freivolumen beträgt hier bei einem Tarif von 12 € 20 GB. Ich hab da gar keine Vorstellung, wie schnell das erreichbar ist. Meint ihr das würde reichen?
Also wenn du hauptsächlich surfst, dir bei youtube ein paar Videos anschaust, ab und an mal irgendwelche kleineren Dateien runterlädst, dann langen 20GB dicke.
reggaetyp schrieb:
Ich finde, im Stadion wird eh zu viel gepöbelt und zu viel hass ausgelebt.
"Scheiss Kaiserslautern" oder "Wir wollen keine Kölner Schweine" möchte ich nie wieder hören.
Genau so das Dissen unseres kleinen Nachbarn auf der annern Seite finde ich doof. "Tod und Hass dem OF*" - sowas gehört sich nicht in einem Fußballstadion.
Ehrlicher und fairer Wettstreit mit einem sportlichen Rivalen, dem man Respekt zollt: Das ist für mich Fußballsport.
Mögedie Eintrachtder bessere stets gewinnen.
Nuja, so meint das hier doch niemand und das weißt du auch.
Es gibt aber halt Grenzen. Die kann natürlich jeder anders definieren. Wir können natürlich darüber diskutieren, ob wir bei einem eventuellen Gastspiel in Vietnam nicht vielleicht als Konter für eine Choreo irgendetwas Lustiges mit Napalm basteln können. Natürlich nur auf den Verein bezogen, völlig Zusammenhanglos. Oder wie wärs mit irgendetwas Lustigem im Bezug auf Sklaverei, wenn wir mal gegen eine schwarzafrikanische Mannschaft spielen sollten? Wir können uns aber auch einfach darauf einigen, dass der gesunde Menschenverstand und ein bisschen Respekt vor anderen Menschen als Solches gewisse Dinge verbieten. Beim einen setzt das Gefühl halt früher ein als beim anderen. Wer so ein Banner erstellt, dem ist der geschichtliche Zusammenhang natürlich bewusst. Andernfalls würde er eine andere Form wählen. Ich finde schon, dass man darüber diskutieren kann, ob derjenige vielleicht ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen ist.
Und ich finde außerdem, dass man dann zu dem Urteil kommen darf, dass das Banner ziemlich scheisse war.
Ich schaue über SAT mit einem Octagon 1008SE+. Der kommt mit einem sehr einfach zu installierenden plugin sehr gut mit meiner V13 Karte klar. Das Ding kostet so um die 180 Euro und kommt auch mit den auf der V13 KArte freigeschalteten HD+ Sendern problemlos klar. Wer sich dafür interessieren sollte: aufpassen, dass es auch wirklich der SE+ ist, den gibts nämlich auch als SE.
Da gibts halt keine Gängelung in Sachen Aufnahmen und noch ein paar andere goodies. Wie bei allen Linuxreceivern muss man sich aber im Klaren darüber sein, dass es auch Dinge gibt, die mal etwas hakelig sind. Wobei ich im normalen Betrieb, also beim "glotzen" keinerlei Probleme habe.
Bei Octagons kriegt man sehr gut hier geholfen: http://www.octagon-forum.com/index.php??
Wer keinen Bock hat, sich ein bisschen einzulesen und hier und da mal eine andere Software (über USB-Stick) auf den Receiver zu spielen, lässt von Linuxreceivern vermutlich besser die Finger weg.
Da gibts halt keine Gängelung in Sachen Aufnahmen und noch ein paar andere goodies. Wie bei allen Linuxreceivern muss man sich aber im Klaren darüber sein, dass es auch Dinge gibt, die mal etwas hakelig sind. Wobei ich im normalen Betrieb, also beim "glotzen" keinerlei Probleme habe.
Bei Octagons kriegt man sehr gut hier geholfen: http://www.octagon-forum.com/index.php??
Wer keinen Bock hat, sich ein bisschen einzulesen und hier und da mal eine andere Software (über USB-Stick) auf den Receiver zu spielen, lässt von Linuxreceivern vermutlich besser die Finger weg.
crasher1985 schrieb:Aragorn schrieb:crasher1985 schrieb:
Oh mann hier gehts ja wieder ab. Sicherlich war das Plakat höchst Provokativ. Sicherlich war das Plakat sehr Grenzwertig aber man sollte das ganze nicht zu hochpushen. Die Bild macht nen Artikel (wohlgemerkt bis jetzt als einzige wenn ich das richtig sehe) und alle "Nicht-Bild" Leser springen darauf an.
Man kann sich darüber streiten aber wir sind immernoch beim Fussball und nicht in irgendeiner Politik Debatte. Wenns um Bomben für Offenbach geht schreit auch keiner .. oh die bösen.
Es geht hier nicht um "Bomben auf Offenbach", sondern um den geschichtlichen Hintergrund, die Stadt Dresden betreffend! Du vergleichst hier "Apfel mit Birnen"! Es geht einfach nur darum, daß so ein Plakat einfach absolut piätätlos ist!
Es ging aber bei diesem Banner um einen Konter auf die Dresdner Fanhen.. es Stand nirgends Bomben auf Dresden sondern war auschliesslich auf den Fussball Verein bezogen.. und wo sit der Unterschied ob ich Singe Bomben auf Dynamo oder Bomben auf Offenbach? Gibts es in Offenbach keinen geschichtlichen Hintergrund? RAF 1943? ...
Verstehst du das wirklich nicht?
Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:Dschalalabad schrieb:Gab' bestimmt schon kreativere, aber ich finde es durch den Verweis auf Dynamo nicht so dramatisch; einen Bezug zur Stadt Dresden hätte ich nicht gefunden gut.
Das Plakat war diffamierend und definitiv mit Bezug zur Geschichte und ich kann alle verstehen, die das als absolut geschmacklos empfinden.
Klar. Purer Zufall, dass bei Dresden von Bomben die Rede ist. Völlig absurd, da einen Bezug herzustellen.
Aber echt. Wie kann man nur auf sowas kommen..
@crasher
Beim Vergleich "Bomben auf Offenbach" und "Bomben auf Dresden", darf einem nach kurzem Nachdenken schon ein gehöriger Unterschied auffallen. Finde ich jedenfalls.
Sprunggelenksverletzung bei Sebastian Rode
Beim gestrigen Auswärtsspiel in Dresden zog sich Mittelfeldspieler Sebastian Rode eine Verstauchung des linken Sprunggelenkes zu. Dies ergab eine heute durchgeführte Kernspinuntersuchung. Ein Einsatz des 20jährigen im nächsten Heimspiel gegen Union Berlin am kommenden Freitag (18:00 Uhr) ist fraglich.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Beim gestrigen Auswärtsspiel in Dresden zog sich Mittelfeldspieler Sebastian Rode eine Verstauchung des linken Sprunggelenkes zu. Dies ergab eine heute durchgeführte Kernspinuntersuchung. Ein Einsatz des 20jährigen im nächsten Heimspiel gegen Union Berlin am kommenden Freitag (18:00 Uhr) ist fraglich.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
fenin-97 schrieb:Tomasch schrieb:
Fair Play beim FC Sevilla.
http://www.youtube.com/watch?v=r2EKUGXO4Do&feature=player_embedded
Oh man. Was für Vollidioten!
Weiß einer, ob das für die 2 [bad][bad]*****[/bad]er[/bad] Konsequenzen hat?
peter schrieb:
und, ganz ehrlich, nach den ganzen auswärtssiegen müsste ich schon in den krümeln suchen um unzufrieden zu sein. gewinnen, mund abbutze und weiter geht´s. ganz pragmatisch betrachtet.
Ich sehe das ein bisschen anders. Gerade nach gewonnen Spielen sollte man meiner Meinung nach die Gelegenheit nutzen, die vorhandene gute Stimmung dafür zu nutzen, Fehler klar anzusprechen und mit Selbstbewusstsein daran zu arbeiten, "alles" noch besser zu machen. Oder zumindest gezielt an den erkannten Schwächen zu arbeiten. Das Ziel muss sein, sich ständig weiterzuentwickeln. Das bedeutet ja nicht, dass man mit der gezeigten Leistung überhaupt nicht zufrieden war.
Ich mache das bei meiner Arbeit eigentlich immer. Die Frage, auch nach sehr guten Leistungen, die ich mir stelle ist: was kann ich noch besser machen, oder was hätte ich noch besser machen können.
Das muss ja garnicht verbissen ablaufen und soll einen ja auch nicht daran hindern, sich über Erfolge zu freuen, aber in Momenten des Erfolgs Dinge anzusprechen, die noch nicht so funktionieren, ist aus meiner Sicht einfacher, als nach Niederlagen den Finger in die Wunden einer vielleicht eh schon verunsicherten Mannschaft zu legen. Die Mannschaft muss hungrig bleiben und willig sich zu verbessern. "Mund abputzen" reicht mir da nicht. Das Spiel analysieren, hart und konzentriert weiter an Unzulänglichkeiten arbeiten. Das erwarte ich. Und wenn das alles von guter Stimmung aufgrund erzielter Erfolge begleitet wird.. ist doch wunderbar.
peter schrieb:
es gibt da mittlerweile auch so einen statistik-hype welche mannschaft die längsten laufwege zurückgelegt hat. ich sehe das so, dass die mannschaft, die den ball laufen lässt gegenüber der mannschaft, die die ganze zeit dem ball hinterher rennt, im vorteil ist.
Moin peter,
ich glaube, dass da durchaus ein Zusammenhang besteht. Effektives Passspiel funktioniert aus meiner Sicht (nur) dann, wenn sich die Spieler viel bewegen. Abspielen, sich sofort wieder in Bewegung setzen, um wieder anspielbar zu sein.. in freie Räume vordringen, sich frei laufen.. Meines Erachtens der Schlüssel für vernünftiges Kombinationsspiel.
Wir hatten gestern Phasen im Spiel (beim Stand von 2:1 für uns), da lief das Bällchen wie am Schnürchen, nur praktisch ohne Raumgewinne und ohne sich Chancen herauszuarbeiten, weil die Jungs sich praktisch nicht bewegt haben. Statisches Spiel, bei dem die Spieler mehr oder weniger einfach nur ihre Positionen halten ist sehr einfach zu verteidigen und endet meistens mit einem hilflosen hohen Ball Richtung Strafraum.
Bewegung alleine hilft natürlich auch noch nix, ist für mich aber die Grundvoraussetzung, dass überhaupt ein flüssiges, schön anzusehendes Kombinationsspiel entstehen kann.
Die Dortmunder sind letztes Jahr ja nicht aus Spaß so viel gerannt. Die haben sich so ihre Spielräume für ihren kombinationssicheren Tempofußball erarbeitet.
DougH schrieb:
24,90 € beeinhaltete bis vor kurzem immer sky-welt + sky-extra (bei sat)+ 2 Pakete inkl. HD + Festreceiver.
Naja.
Diese Konditionen mag der eine oder ander bekommen haben (ich z.B.), du stellst das aber so dar, als hätte das jeder immer und überall bekommen. Das stimmt halt mal so garnicht. Die normalen Konditionen auf der Homepage gelten natürlich und es gibt genug, die Verträge zu genau oder annähernd diesen Konditionen besitzen.
Ich bin kein ausgewiesener Freund von Fischer. Finde es aber dennoch in Zeiten wie diesen positiv, dass wenigstens an der Spitze des Vereins einer steht, der zumindest eine Ahnung davon zu haben scheint, wie es im Umfeld aussieht, wie der kleine dabbische Eintrachtfan sich gerade fühlt. Und mir geht es seit geraumer Zeit genau so: mir ist das Gefühl der/für die Eintracht abhanden gekommen.
Ob er dem Volk nach dem Mund redet.. ich weiß es nicht. Mag sein. Letztlich spricht er jedenfalls Dinge an, die viele hier genau so sehen. Könnte ja auch sein, dass er einfach halbwegs offen seine Meinung äußert. Wenn er das intern genau so äußern würde, hätte ich persönlich da nix dagegen.
Ob er dem Volk nach dem Mund redet.. ich weiß es nicht. Mag sein. Letztlich spricht er jedenfalls Dinge an, die viele hier genau so sehen. Könnte ja auch sein, dass er einfach halbwegs offen seine Meinung äußert. Wenn er das intern genau so äußern würde, hätte ich persönlich da nix dagegen.
Lächerlicher Versuch.