
Tube
38377
Tjo, und damit geht der erste Satz im tiebreak an Federer. Bisher mal noch nicht das Hammer-Spiel. Lebt eher von der Spannung. Ich wundere mich ein wenig, was Federer für eine Spielweise an den Tag legt. Wie der Eurosporttyp eben auch schon sagte.. irgendwie kann er in den überlegen geführten Ballwechseln wenig aus dem aufgebauten Druck machen.
adlerkadabra schrieb:Cino schrieb:
wasn los, von den 450 besuchern werden sich doch mal 13 anmelden können vor betriebsschluß.
oder haben die mods ein anmeldeverbot verhängt?
Keinesfalls. Schließlich werden die ModZ in direkter Relation zur Größe des Userpools bezahlt
Mit was? Hohn, Spott und Beiträgen wie diesem? Wenn isch könnt wie isch wollt..
sotirios05 schrieb:
alternative: keine investoren, dann siehts so "urwüchsig-ursprünglich" bei uns bald aus, wie derzeit in lautern oder östlich von oberrad.
Das glaube ich ganz ehrlich nicht. Ich glaube allen Ernstes, dass Geld nicht alles ist. Natürlich ist Fußball inzwischen ein riesiges Geschäft, dem sich auch die Eintracht nicht entziehen kann, aber es gibt erstens Grenzen und zweitens eben Dinge, die über eine reine Finanzkraft hinausgehen. Wenn es nur um Geld gehen würde, würde Wolfsburg seit Jahren vor uns liegen, doch wo standen sie die beiden vergangenen Spielzeiten? Ich will damit sagen, dass man mit guten Vorraussetzungen (die ich bei uns sehe) und einem guten Konzept auch heutzutage im Fußball nicht seine Seele verkaufen muss, um Erfolg zu haben. Dabei hängt es natürlich auch davon ab, was man als Erfolg definiert. Für mich ist die momentane Situation ein absoluter Erfolg, nachdem, wie es vor gar nicht so langer Zeit bei uns aussah.
Die Probleme entstehen dann, wenn Leute das Ruder in der Hand haben, die Weitsicht und Vernunft bei ihren Handeln zum großen Teil vermissen und sich blenden lassen. Natürlich wollen wir alle den größtmöglichen Erfolg. Meinetwegen dürfen wir dieses Jahr auch Meister werden. Aber eben nicht um jedem Preis. So lange jemand wie HB hier das Sagen hat, denke ich, sind wir allerdings in guten Händen. Das ist eigentlich mit das, was ich HB am höchsten anrechne. Dass er dem teilweise imensen Druck von Außen nicht nachgibt, weil er klare Vorstellungen davon hat, wie er seine Arbeit zu erledigen hat.
Außerdem bin ich der Meinung, dass wir in Frankfurt durchaus ein feines Gespür dafür haben, welche der Veränderungen zum Gang der Dinge dazu gehören und noch erträglich erscheinen. Die Grenzen des Ertragbaren sind aber durchaus in Sichtnähe. Sollten diese überschritten werden, und dazu zähle ich den Einstieg eines starken Investors mit eigenen Interessen, wird gekämpft. Mit allen verfügbaren Mitteln... und Fans sind nicht dumm, keine Sorge.
@aquila
DeineKleene-SGE schrieb:
Die Eintracht hat dich noch nie enttäuscht,weil Du von ihr NICHTS erwartest
Anders ist es mit dem alltäglichen Leben
Mich kann die Eintracht,der Verein auch niemals enttäuschen.
Warum???? Weil ich die Diva vom Main nehme wie sie ist......UNBERECHENBAR UND WUNDERVOLL
Da ist vielleicht sogar was dran. Wobei ich von der Eintracht schon auch das eine oder andere erwarte.
Allerdings fällt nach Enttäuschungen der Neuanfang auch einfach leichter. Neue Spieler, neuer Trainer, neue Chance. Zur Not halt in einer anderen Liga. Aber irgendwie geht es halt immer weiter.
@PennerPole
Wlan ist scheisse oder? Früher konnte man wenigstens noch Netzwerkkabel mitgehen lassen...
Ich gebe dir Recht miep. Ich find's schon auch wichtig, noch andere Dinge in seinem Leben zu haben, als die Eintracht. Da sich der Großteil meines Freundeskreises eh nicht für Fußball interessiert und wenn, dann nicht für die Eintracht, dreht sich mein Alltag eigentlich doch auch relativ viel um andere Dinge. Ich habe einen Beruf gelernt, der mir sehr viel Spaß macht. Nebenbei studiere ich dazu noch. Abwechslung ist also durchaus vorhanden.
Auf der anderen Seite ist aber eben gerade die Eintracht eine extreme Konstante in meinem Leben geworden. Das wird auch immer so bleiben. Die Eintracht hat mich z.B. noch nie so enttäuscht, dass ich mir kein weiteres "Zusammenleben" vorstellen kann. Was ich von Menschen nicht behaupten kann
Aber wem erzähle ich das mit der "Konstanten"..
Auf der anderen Seite ist aber eben gerade die Eintracht eine extreme Konstante in meinem Leben geworden. Das wird auch immer so bleiben. Die Eintracht hat mich z.B. noch nie so enttäuscht, dass ich mir kein weiteres "Zusammenleben" vorstellen kann. Was ich von Menschen nicht behaupten kann
Aber wem erzähle ich das mit der "Konstanten"..
Ja, irgendwie schon.
Ich hatte mir vorgenommen heute Großputztag zu machen. Klappt gut.
Und heute Abend mal wieder irgend so ein langweiliges Altstadtfest. Da fallen ja nicht mal Tore.
Ist mir erst gestern wieder mal gekommen, dass es zur Zeit echt wenige Dinge gibt, die mich so erfreuen, wie in irgend ein Stadion dieser Nation zu wackeln, um kurz vor Anpfiff auf irgendwelchen Betonstufen zu stehen.. vor mir das satte Grün, rings um mich Fahnen, Trikots.. geschmückt mit dem Adler. Noch einmal durchatmen dann 90 Minuten Eintracht Frankfurt + Nachspiel.
Nicht, dass ich nicht an vielen anderen Sachen auch Freude hätte. Aber das ist mein Ding. Irgendwie schräg.
Ich hatte mir vorgenommen heute Großputztag zu machen. Klappt gut.
Und heute Abend mal wieder irgend so ein langweiliges Altstadtfest. Da fallen ja nicht mal Tore.
Ist mir erst gestern wieder mal gekommen, dass es zur Zeit echt wenige Dinge gibt, die mich so erfreuen, wie in irgend ein Stadion dieser Nation zu wackeln, um kurz vor Anpfiff auf irgendwelchen Betonstufen zu stehen.. vor mir das satte Grün, rings um mich Fahnen, Trikots.. geschmückt mit dem Adler. Noch einmal durchatmen dann 90 Minuten Eintracht Frankfurt + Nachspiel.
Nicht, dass ich nicht an vielen anderen Sachen auch Freude hätte. Aber das ist mein Ding. Irgendwie schräg.
Auch der 2. Satz geht an Federer. Schöner Passierschlag zum Satzgewinn.