
tutzt
12341
mickmuck schrieb:Bigbamboo schrieb:mickmuck schrieb:
die fans in bochum wünschen sich den neururer....
??
sie haben ein transparent hochgehalten, auf dem stand "unsere hoffnung trägt schnäuzer". daraufhin meinte der sky kommentator, dass man sich den neururer wünscht.
Der würd vermutlich sogar den Aufstieg noch schaffen. So für ne halbe Saison kann der in der Zweiten Liga echt was bewegen. Bloß müssten die Verantwortlichen so schlau sein, den dann auch wieder loszuwerden. Denn sobald die Motivationssprüche endgültig ausgelutscht sind, wars das und der Absturz kommt, meist eben nach so 5-7 Monaten...
Maabootsche schrieb:tutzt schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:tutzt schrieb:womeninblack schrieb:
Meiner Meinung nach kann Marco Russ Ama in keinster Weise das Wasser reichen.
Er steht immer kaugummikauend hinten dran, sagt nie was, und lässt sich Hundekonterfeis tätowieren.
Außerdem hatte er bisher unheimlich viel Glück in seiner Karriere.
Meines Wissens wurde er noch nie verletzt.
Klar, er ist Stammspieler, aber ob ihm ein "Rüffel" an Ama zusteht???
Deiner Meinung nach konnte Gekas das auch nicht. Deiner Meinung nach ist Friedhelm Funkel ja auch der beste Trainer der Welt.
Und "Rüffel"? Das war seine Meinung, die offenbar die der Mannschaft wiederspiegelt.
Auch wenn ich womaninblack´s Meinung hier gerade nicht teile: Kann man irgendwelche "Du warst ja auch Funkel Fan" Sprüche, als "Argumentation" bei ihr oder bei Pedro (dessen Meinung ich im Moment noch viel seltener teile), nicht langsam mal stecken lassen?
Ich frag dich beim nächsten mal um Erlaubnis.
Und "Funkel-Fan" in der Vergangenheitsform ist zumindest bei der zitierten sachlich ziemlich falsch.
Ich schätze mal, daß Pedro - dessen Meinung ich auch selten teile - weniger was von Funkel schreibt als die Leute, die seine Beiträge kommentieren...
Huhu, aufgewacht! Am besten noch mal nachschauen, was man da zitiert, gelle. Das mit "die zitierte (Userin)" wohl Pedro eher nicht gemeint war, dürfte recht klar sein. Dazu noch mal schauen, wer Verfasser des Ausgangszitates ist: Tada.
Exil-Adler-NRW schrieb:tutzt schrieb:womeninblack schrieb:
Meiner Meinung nach kann Marco Russ Ama in keinster Weise das Wasser reichen.
Er steht immer kaugummikauend hinten dran, sagt nie was, und lässt sich Hundekonterfeis tätowieren.
Außerdem hatte er bisher unheimlich viel Glück in seiner Karriere.
Meines Wissens wurde er noch nie verletzt.
Klar, er ist Stammspieler, aber ob ihm ein "Rüffel" an Ama zusteht???
Deiner Meinung nach konnte Gekas das auch nicht. Deiner Meinung nach ist Friedhelm Funkel ja auch der beste Trainer der Welt.
Und "Rüffel"? Das war seine Meinung, die offenbar die der Mannschaft wiederspiegelt.
Auch wenn ich womaninblack´s Meinung hier gerade nicht teile: Kann man irgendwelche "Du warst ja auch Funkel Fan" Sprüche, als "Argumentation" bei ihr oder bei Pedro (dessen Meinung ich im Moment noch viel seltener teile), nicht langsam mal stecken lassen?
Ich frag dich beim nächsten mal um Erlaubnis.
Und "Funkel-Fan" in der Vergangenheitsform ist zumindest bei der zitierten sachlich ziemlich falsch.
womeninblack schrieb:
Meiner Meinung nach kann Marco Russ Ama in keinster Weise das Wasser reichen.
Er steht immer kaugummikauend hinten dran, sagt nie was, und lässt sich Hundekonterfeis tätowieren.
Außerdem hatte er bisher unheimlich viel Glück in seiner Karriere.
Meines Wissens wurde er noch nie verletzt.
Klar, er ist Stammspieler, aber ob ihm ein "Rüffel" an Ama zusteht???
Deiner Meinung nach konnte Gekas das auch nicht. Deiner Meinung nach ist Friedhelm Funkel ja auch der beste Trainer der Welt.
Und "Rüffel"? Das war seine Meinung, die offenbar die der Mannschaft wiederspiegelt.
concordia-eagle schrieb:tutzt schrieb:
Da muss ich dir aus vollem Herzen zustimmen.
HB's Qualitäten und Verdienste sind immens und kaum hoch genug einzuschätzen.
Sein dauerndes Gerede von Zementierung und angeblichen Forderungen eines ominösen "Umfeldes" aber dennoch, ohne konkreten Anlass, imo unnötig und in der Frequenz auch langsam nervtötend.
Nun, das Gerede hängt halt auch stark von der Fragestellung ab. Soweit ich HB verstanden habe, meint er auch nicht, dass es Forderungen aus dem Umfeld aktuell gibt sondern dass es zu seinen Aufgaben gehöre, solche erst gar nicht entstehen zu lassen.
Und dass er die Eintracht Schritt für Schritt verbessern möchte, hat er ebenso schon gesagt, wie dass er selbst erheblich mehr Geld bekäme, wenn die Eintracht 6. würde, er also schon aus dem Grund daran interessiert sei.
Auch jetzt hat er gesagt, dass er sich vorstelln könne mit Bremen den Nächsten einholen zu können (Hertha haben wir von den weit vor uns stehenden ja schon mindestens eingeholt).
HB hat des weiteren auch schon häufiger gesagt, dass er glaubt, dass aus wirtschftlichen Gründen vielleicht noch der eine oder andere "Vorübertreiben" würde.
Man muss halt auch mal zwischen den Zeilen lesen können und seine Aussagen im Kontext sehen. Klar will er nach oben, die Zementtheorie ist aber einerseits bisher in der Praxis nicht widerlegt (kein Verein, der seit Bosmann abgestiegen ist, konnte sich dauerhaft im oberen Drittel etablieren) andererseits möchte HB genau das schaffen, dies nur nicht laut sagen. Aber wie man an obigen Beispielen sieht, hat er bei entsprechender Fragestellung auch schon das eine oder andere durchblicken lassen.
Alles richtig. Bloß ging es sowohl in meinem, als auch gereizts Beitrag hauptsächlich um dieses dauernde Wiederholen insbesondere der Vorwürfe irgendein ominöses "Umfeld" würde irgendwelche "Träume" haben, denen er ja entgegentreten müsste. Da fehlt es doch etwas arg an Substanz. Und so wie ich das jedesmal lese (und das offenbar nicht als Einziger) geht es ihm wohl schon um unmittelbar bestehende -anscheinend von ihm ausgemachte, gefährliche- Träumereien.
Das halte ich für unzutreffend und auch deine Interpretation würde das Ganze nicht an Fakten reicher oder reeller machen. Es klingt halt wie ne hängende Schallplatte...
gereizt schrieb:
@ Aachener Adler
wo schreit das Umfeld denn? es muckt ja nicht mal und träumt so vor sich hin. Und träumen sowie hoffen und die Realität erkennen, ist gewiss kein Gegensatz. Selbst wenn du es wie HBs Bauchsprechpuppe (tschuldige das war gemein, aber nicht ernst!) ständig wiederholst.
Das entspricht nicht der Wirklichkeit. Nicht dem was hier passiert. Es gibt keine Opposition der Forderer nach Geld raushauen, nach kurzfristigem Ruhm und Ehre. Wer sind denn die starken Kräfte? Immer dieser Begriff des Umfelds. Das ist mir zu platt.
Träumer gibt es. Wie gut. Besteht noch Hoffnung.
Da muss ich dir aus vollem Herzen zustimmen.
HB's Qualitäten und Verdienste sind immens und kaum hoch genug einzuschätzen.
Sein dauerndes Gerede von Zementierung und angeblichen Forderungen eines ominösen "Umfeldes" aber dennoch, ohne konkreten Anlass, imo unnötig und in der Frequenz auch langsam nervtötend.
Zum Thema Funkel schließe ich mich Wuerzburg_Adler an. Funkel hat in fast 4 Jahren hier sportlich etwas Großes geschafft, nämlich die Etablierung im (unteren) Mittelfeld der Liga. Wer hätte das 2005 gedacht. Aber da war dann das Ende seiner Fähigkeiten erreicht. Darum war der Trainerwechsel genau richtig, eher ein Jahr zu spät. Wie Funkel nicht in der Lage war und ist, Mannschaften ab einem gewissen Niveau spielerisch voran zu bringen, so wäre Skibbe wohl nicht in der Lage gewesen, die Eintracht aus der zweiten Liga in die (relativ sicheren) unteren Regionen der ersten Liga zu führen. Daher schließen sich HB's Äußerungen mitnichten aus. Jeder Trainer hat seine eigenen Qualifikationen. Ähnlich sind sich die beiden eigentlich bloß darin, dass sie ungern aus- bzw. einwechseln.
gereizt schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ama hat seine Verdienste. Aber wer behauptet, dass in einem Verein nicht nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird, schafft Zwietracht bei der Eintracht.
Und solche Leute kriegen keinen Heiligenschein von mir ausgestellt. Und wenn Skibbe ihn jetzt bestraft, dann ist das nur folgerichtig. Ich kann ja auch mal zu meinem Chef gehen und sagen, dass er die ganzen Positionen falsch besetzt hat hier, weil bei ihm nicht das Leistungsprinzip gilt.
Na trau dich doch mal. Bringt vielleicht mehr, als schweigend unzufrieden vor sich hin zu dümpeln. Einmal auf den Putz hauen, danach miteinander sprechen. Hat Herr Skibbe auch mal gemacht. Auch gegen seinen Chef. Nach Leverkusen. Das war nix anderes. Hat nicht geschadet.
Wichtig ist, wie alle jetzt mit Ama Gerumpel umgehen. Konstruktiv miteinander oder beleidigt nebeneinander.
Du kannst zwar die Art der Äußerungen von Ama und Skibbe durchaus vergleichen.
Den Inhalt aber keineswegs. Der Vergleich geht insgesamt fehl.
Pedrogranata schrieb:tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:Exil-AdlerBln schrieb:Pedrogranata schrieb:
...
Ich glaube nicht, daß er mit seiner "Kotze" in die erste 11 will.
Amanatidis: "Ich werde auch in Zukunft lautstark dazwischen gehen, wenn ich die Notwendigkeit sehe. Ich bleibe da meiner Linie treu, der Verein und die Mannschaft gehen mir über alles. Da ist es mir egal, ob ich Einsätze bekomme oder nicht. Da ist es mir egal, wer was über mich denkt oder sagt."
Dieses Geblöke von Ama mag man ihm abnehmen, muss es aber nicht zwingend.Pedrogranata schrieb:
...
Ich glaube, genau das will Ama mitteilen. Und ich finde, er hat recht damit.
Ich nicht. Es zeigt einfach wieder einmal, dass Ama nix über Ama geht. Ob einer der von dir genannten anderen Spieler einen Altintop oder Caio auf der entsprechenden Position adäquat ersetzen könnte, ist reine Spekulation. Abgesehen davon ist ein flaches 4-4-2 bedingt durch die Ausfälle von Chris und Meier sehr risikoreich. Im Übrigen dürfte die Voraussehbarkeit der Taktik nicht nur ein Eintracht-Problem sein, sondern auf ca. 99% aller Bundesligisten zutreffen. Schließlich kennt man sich untereinander ja so schlecht
Interessant finde ich an deinem Post eigentlich nur, das man inzwischen hier ungestraft die Verlautbarungen eines verdienten Eintracht-Spielers als "geblöke" und den Spieler somit als Schaf und zudem als mutmaßlichen Lügner bezeichnen kann, dem man seine Worte "nicht zwingend" abnehmen müsse.
Viel interessanter finde ich, dass man hier inzwischen ungestraft behaupten darf, der Trainer würde zumindest es in Kauf nehmen, dem Verein zu schaden, indem er bestimmte Spieler nicht einsetzt, obwohl sie objektiv besser sind. Woher auch immer du soetwas wissen willst...
Noch interessanter daran ist, das gerade du soetwas bei Funkel seinerzeit noch als an den Haaren herbeigezogenes Teufelswerk abgetan hast, das ohne Fakten und nur mit Unterstellungen auskommt.
Aus leicht durchschaubarer Motivation.
Du weißt zweifellos wovon du sprichst. Es war nämlich damals genau dein dir eigener Stil, hier straflos sogar ohne Haare in der Hand zu haben, herbeizuziehen, daß der Trainer zuerst an sich, statt an den Verein denkt.
Ich dagegen kann jetzt die reichlichen Haare von Amanatidis nutzen, um das Teufelswerk meinerseits herbeizuziehen und muß auch nicht mehr wie du ohne Fakten und nur mit Unterstellungen auskommen.
1. Der Unterschied zwischen "zuerst an seinen Arbeitsplatz denken, dann den Verein" und "der Trainer nimmt (mindestens) billigend in Kauf, dem Verein zu schaden, weil er (objektiv) schlechtere Spieler aufstellt" sollte sogar dir klar sein.
2. Du stützt dich auf Vermutungen, die du wiederum auf den subjektiven Schlüssen der subjektiven Aussagen eines Spielers stützt. Ich dagegen damals auf eine eindeutige Geste des Trainers selbst. Aber das hast du wohl nur "vergessen".
Du bist einfach nur ein entsetzlicher Heuchler.
Du weißt genau, daß du selbst der Heuchler bist und das, weil ich dich ständig dabei ertappe, wie du - jetzt schon wieder - versuchst, dich herauszuwinden, indem du nunmehr einfach das "und" unterschlägst, welches zwischen dem von mir zitierten Teil deines Satzes, in dem du Funkel völlig bodenlos unterstellt hast, zuerst an sich, statt an den Verein "und" dem anderen Teil, in dem du ihm zusätzlich unterstellst auch noch an seinen "möglicherweise gefährdeten Job" zu denken. Dummerweise kann deinen verlinkten Satz jeder lesen..
Die "Geste" Funkels, deinen Heiland Caio damals am Stümpern zu hindern, war übrigens die 1:0-"Klatsche" auf Schalke, während du das 0:4 von Skibbe, welches auf die Kappe von Caio und seiner grundlosen Bevorzugung durch Skibbe geht und mit welcher er das Leistungsprinzip objektiv aufhebt, frech als "befriedigende" Leistung Caios bewertest.
Hihi, da sind wohl jemandem - wie sooft- die Argumente aus-, und die Gäule durchgegangen.
Was da steht kann in der Tat jeder selbst lesen. Und der Zusammenhang zwischen eigener Person und eigenem Job sollte sich sogar dir erschließen.
Zu deinem dreisten Vorwurf, der Trainer würde - mindestens billigend in Kauf nehmend- zum Schaden des Vereines arbeiten, sagst du ja schon nichts mehr. Ist wohl sogar dir aufgefallen, auf welch dünnem Eis du stehst mit nichts als den subjektiven Einschätzungen eines unzufriedenen Spielers. Das die Geste damals Caio und ihm allein galt, dieses "Wissen" hast du - wie sooft eben- auch wieder exklusiv. Liegt vermutlich daran, dass deine "Fakten" in dere Regel nichts als Behauptungen sind.
Es ist wirklich putzig mit dir. Sogut wie jeden User hier ist klar, was für ein unwürdiges Schauspiel du hier zu welchem Zweck darbietest. Es ist einfach erbärmlich und nichts als heuchlerisch.
Dein dreistes Abwerfen der Schuld jetzt noch auf Caio noch dazu, garniert mit duseligem "Heiland"-Gesabbel. Wenn du die Noten näher betrachten würdest, würde dir aber auch auffallen, dass meine Note für diesen Spieler recht im Rahmen ist. Aber das nur am Rande zu deinem - wie üblich im UE- an Fakten sehr, sehr, sehr armen, an dreisten Unterstellungen und Angriffen auf Spieler und Trainer dafür um so reicheren Beitrag.
Pedrogranata schrieb:tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:Exil-AdlerBln schrieb:Pedrogranata schrieb:
...
Ich glaube nicht, daß er mit seiner "Kotze" in die erste 11 will.
Amanatidis: "Ich werde auch in Zukunft lautstark dazwischen gehen, wenn ich die Notwendigkeit sehe. Ich bleibe da meiner Linie treu, der Verein und die Mannschaft gehen mir über alles. Da ist es mir egal, ob ich Einsätze bekomme oder nicht. Da ist es mir egal, wer was über mich denkt oder sagt."
Dieses Geblöke von Ama mag man ihm abnehmen, muss es aber nicht zwingend.Pedrogranata schrieb:
...
Ich glaube, genau das will Ama mitteilen. Und ich finde, er hat recht damit.
Ich nicht. Es zeigt einfach wieder einmal, dass Ama nix über Ama geht. Ob einer der von dir genannten anderen Spieler einen Altintop oder Caio auf der entsprechenden Position adäquat ersetzen könnte, ist reine Spekulation. Abgesehen davon ist ein flaches 4-4-2 bedingt durch die Ausfälle von Chris und Meier sehr risikoreich. Im Übrigen dürfte die Voraussehbarkeit der Taktik nicht nur ein Eintracht-Problem sein, sondern auf ca. 99% aller Bundesligisten zutreffen. Schließlich kennt man sich untereinander ja so schlecht
Interessant finde ich an deinem Post eigentlich nur, das man inzwischen hier ungestraft die Verlautbarungen eines verdienten Eintracht-Spielers als "geblöke" und den Spieler somit als Schaf und zudem als mutmaßlichen Lügner bezeichnen kann, dem man seine Worte "nicht zwingend" abnehmen müsse.
Viel interessanter finde ich, dass man hier inzwischen ungestraft behaupten darf, der Trainer würde zumindest es in Kauf nehmen, dem Verein zu schaden, indem er bestimmte Spieler nicht einsetzt, obwohl sie objektiv besser sind. Woher auch immer du soetwas wissen willst...
Noch interessanter daran ist, das gerade du soetwas bei Funkel seinerzeit noch als an den Haaren herbeigezogenes Teufelswerk abgetan hast, das ohne Fakten und nur mit Unterstellungen auskommt.
Aus leicht durchschaubarer Motivation.
Du weißt zweifellos wovon du sprichst. Es war nämlich damals genau dein dir eigener Stil, hier straflos sogar ohne Haare in der Hand zu haben, herbeizuziehen, daß der Trainer zuerst an sich, statt an den Verein denkt.
Ich dagegen kann jetzt die reichlichen Haare von Amanatidis nutzen, um das Teufelswerk meinerseits herbeizuziehen und muß auch nicht mehr wie du ohne Fakten und nur mit Unterstellungen auskommen.
1. Der Unterschied zwischen "zuerst an seinen Arbeitsplatz denken, dann den Verein" und "der Trainer nimmt (mindestens) billigend in Kauf, dem Verein zu schaden, weil er (objektiv) schlechtere Spieler aufstellt" sollte sogar dir klar sein.
2. Du stützt dich auf Vermutungen, die du wiederum auf den subjektiven Schlüssen der subjektiven Aussagen eines Spielers stützt. Ich dagegen damals auf eine eindeutige Geste des Trainers selbst. Aber das hast du wohl nur "vergessen".
Du bist einfach nur ein entsetzlicher Heuchler.
Pedrogranata schrieb:Exil-AdlerBln schrieb:Pedrogranata schrieb:
...
Ich glaube nicht, daß er mit seiner "Kotze" in die erste 11 will.
Amanatidis: "Ich werde auch in Zukunft lautstark dazwischen gehen, wenn ich die Notwendigkeit sehe. Ich bleibe da meiner Linie treu, der Verein und die Mannschaft gehen mir über alles. Da ist es mir egal, ob ich Einsätze bekomme oder nicht. Da ist es mir egal, wer was über mich denkt oder sagt."
Dieses Geblöke von Ama mag man ihm abnehmen, muss es aber nicht zwingend.Pedrogranata schrieb:
...
Ich glaube, genau das will Ama mitteilen. Und ich finde, er hat recht damit.
Ich nicht. Es zeigt einfach wieder einmal, dass Ama nix über Ama geht. Ob einer der von dir genannten anderen Spieler einen Altintop oder Caio auf der entsprechenden Position adäquat ersetzen könnte, ist reine Spekulation. Abgesehen davon ist ein flaches 4-4-2 bedingt durch die Ausfälle von Chris und Meier sehr risikoreich. Im Übrigen dürfte die Voraussehbarkeit der Taktik nicht nur ein Eintracht-Problem sein, sondern auf ca. 99% aller Bundesligisten zutreffen. Schließlich kennt man sich untereinander ja so schlecht
Interessant finde ich an deinem Post eigentlich nur, das man inzwischen hier ungestraft die Verlautbarungen eines verdienten Eintracht-Spielers als "geblöke" und den Spieler somit als Schaf und zudem als mutmaßlichen Lügner bezeichnen kann, dem man seine Worte "nicht zwingend" abnehmen müsse.
Viel interessanter finde ich, dass man hier inzwischen ungestraft behaupten darf, der Trainer würde zumindest es in Kauf nehmen, dem Verein zu schaden, indem er bestimmte Spieler nicht einsetzt, obwohl sie objektiv besser sind. Woher auch immer du soetwas wissen willst...
Noch interessanter daran ist, das gerade du soetwas bei Funkel seinerzeit noch als an den Haaren herbeigezogenes Teufelswerk abgetan hast, das ohne Fakten und nur mit Unterstellungen auskommt.
Aus leicht durchschaubarer Motivation.
Schmidti.82 schrieb:Degi18 schrieb:
Für einen Skandal ist gesorgt, noch bevor die Frauen-Fußball-WM am 26. Juni in Deutschland startet: Spielen in der Nationalmannschaft von Äquatorial-Guinea drei Männer mit?
http://web.de/magazine/sport/fussball/sonstiges/11613052-maenner-in-frauen-mannschaft-gemogelt.html
Also die 2. hinten links sieht mal wirklich recht männlich aus ...
Schau dir mal Nummer 8 im ersten Bild der Bildergalerie an...
Bei "der" ists echt sehr extrem. Da muss ich an nen gewissen Herr 800m-Weltmeisterin denken.
3zu7 schrieb:Nostradamus schrieb:
Hier wird ja schon versucht einen Terroranschlag auf die bösen Deutschen zu legitimieren, was ich absolut pervers finde.
Von wem?
Von a.saftsack:
"(...)- wer kann es den Leuten da verdenken, dass Widerstand ausgeübt wird, (...)"
Da das Threadthema nun mal "Terrorismusgefahr in Deutschland" lautet, sind wohl mit "Widerstand" auch terroristische Anschläge in Deutschland gemeint. :neutral-face
peter schrieb:tutzt schrieb:
@peter: Wenn du damit kein Problem hast, den Begriff zu ersetzen, dann ist es schon merkwürdig, dass du es, trotz entsprechenden Hinweises, nicht getan hast.
"Legitim" habe ich nicht geschrieben, lies bitte noch einmal, was da steht. Du findest, man darf nicht unzutreffende Beiträge korrigieren, wenn das möglicherweise, wie der unzutreffende Beitrag, am Thema vorbei wäre und behauptest gar, das diene der "Ablenkung" (von dem, was du für das "nur darum geht es" Thema hältst). Wobei bei deiner Definition des Themas ja ohnehin sehr viel "vorbei" wäre...peter schrieb:
einschränkungen? welche einschränkungen?
Diese Einschränkung:
"im gegensatz zu dir habe ich meine meinung zur entstehung des terrors ziemlich klar dargelegt. und nur darum geht es in diesem thread."
Eigentlich an Deutlichkeit kaum zu überbieten, oder? :neutral-facepeter schrieb:
oder ist das alles viel einfacher?
Ja. Es ist viel "einfacher".
"Terrorgefahr in Deutschland?" lautet das Thema.
Antwort: Möglich, aber da gibt es doch deutlich vordringendere Gefahren in Deutschland. Sowohl -vor allem langfristig- für die Allgemeinheit, als auch für die eigene Gesundheit/das Leben.
So sieht es im übrigen offenbar auch der Threadersteller, der die Warnung instrumentalisiert sieht. Zu deinen "nur darum geht es" Thema findet sich im Ausgangsbeitrag eher nichts.
Deine komische Einengung der Frage existiert somit nicht.
gratuliere, ich kann dir nicht mehr folgen.
Ich habe viel eher den Eindruck, du möchtest schlicht nicht.
Wie gesagt, deine Einschränkung bezüglich des hier diskutierten Themas war an Deutlichkeit nicht zu überbieten. Unzutreffend war sie in gleicher Weise.
Aber wenn wir mit den Umstellungen und Ausfällen auch nur n Punkt holen, wärs der Wahnsinn.
Bloß keine zweite Packung kassieren, das wäre wichtig.