>

tutzt

12346

#
DerausdemDorf schrieb:

- Wir werden nächstes Jahr besser aufgestellt sein, haben ja auch schon Fährmann verpflichtet.


Als ob's an den Torhütern gelegen hätte. So ein Unfug.
#
Funkel schrieb:
"weil wir nach vorne Spielen wollten, das war falsch und dafür sind wir bestraft worden"


Nach dem Spiel war ich geschockt und fassungslos. Jetzt ist mir auch noch schlecht. Funkel wird immer mehr zu einer Karikatur seiner selbst.  
#
lt.commander schrieb:
Ich bin noch immer sprachlos, vor allem restlos "satt".

Dann gehe ich heute morgen, nach einer schlaflosen Nacht zu meinem Auto und mir haben Vögel aufs weisse Auto geschiss.. . Genau 5 mal. Der Schiss ist grün

Wir waren gestern wie ein großer, roter Luftballon. Alles normal und rund, dann kam der Piekser zum 0:1 und peng, alles war weg. So war es auch gg. Dortmund (Hin.- und Rückspiel), so war es auch gg. Stuttgart, so war es auch gg. Bremen im Hinspiel, da gab es noch mehr solcher Spiele diese Saison - viel zu viele. Nicht so drastisch, zumeist aber weil der Gegner zufrieden war.

Nein diese Saison ist eine lange nachwirkende Seuche. Wir haben Respekt verspielt, wir haben eigenen Glauben verloren, wir sind kein echtes Team mehr. Es ist ein Jammer.

Laut Funkel soll es wieder eine Reaktion geben. Aha. Wie stellt man sich die so vor? Solche Scharten kann man nicht in einem Spiel auswetzen, vor allem nicht in einem Spiel gg. Bochum, bei allem Respekt. Was glaubt dieser Mann nur, was gestern und im Verlauf dieser Saison passiert ist? Nein, wir haben nicht nur ein Spiel hoch verloren. Schön wenn es für diesen Mann nur ein Spiel war, für Zehntausende ist diese Saison ein tiefer Schnitt ins Fleisch.

Eintracht Frankfurt 2008/2009 - ein Bild des Jammers. Die Klasse, wenn wir sie denn halten, haben nicht wir selbst gehalten, sie wurde uns geschenkt von den Mitbewerbern um die 3 schlechtesten der Liga. Wir haben uns aufgedrängt und sind bisher noch unterboten worden.

Ich würde mir ein komplett neues Trainerteam wünschen, so bald wie möglich. Über die vorzeitige Vertragsverlängerung ist schon viel geschrieben worden. Das sie voreilig und ohne erwünschter Wirkung war, ist bekannt. Für mich ist nun auch endgültig bekannt, das sie nicht nur damals falsch war, sondern auch heute noch falsch ist.

Wir werden lange an den Scherben dieser Saison arbeiten müssen, wir sollten nun endlich damit anfangen. Ohne Schimpf, Schande haben wir auch so.


Völlige Zustimmung!!
#
mickmuck schrieb:
DeWalli schrieb:
@mickmuck

Bruchhagen sieht da einfach nicht den Handlungsbedarf, ich kann so vieles nachvollziehen was er sagt oder wie er handelt, aber hier meine ich zu wissen wie er handeln würde kann es aber nicht nachvollziehen. Hier würde er nämlich garnicht handeln.

Der sagt sich, es gibt keine Alternative, mir Friedhelm in der neuen Saison wird das wieder alles besser.


das glaube ich auch, das nennt man wohl "sich etwas vormachen".

wann ist denn der zeitpunkt gekommen, einen trainer zu wechseln?  


Bei HB offenbar nur, wenn der Abstieg kaum noch zu vermeiden ist.
Obwohl er selbst sagt, dass er, genau wie wir alle wohl, andere Erwartungen hat (nein, ich meine bei niemandem internationale Plätze...).
#
mickmuck schrieb:


mit bochum magst du recht haben aber wer lässt sich davon noch blenden?  


Blenden wohl keiner. Nichtmal Bruchhagen. Hoffe ich.
Das Problem: Bruchhagen  hat sein Schicksal so eng mit dem des Trainers verknüpft wie es kaum zuvor je geschehen ist.
Das ist ein sehr ernstes Problem.
Zwar hat Bruchhagen in dieser Saison mit Verpflichtungen ziemlich daneben gelegen. Insgesamt fällt das Fazit aber noch positiv aus.
Auch Funkel hat in der Vergangenheit Großes geleistet.
Aber seit 14 Monaten geht es nur noch bergab. Und allein Funkels Starrsinn und Bruchhagens blinde Treue sind der Grund dass Funkel hier immer noch Trainer ist tatsächlich -unbegreiflicher Weise- wohl auch nächste Saison noch sein wird.
Denn sportliche Gründe sind lange schon keine mehr vorhanden.
Leider. Und langsam wird das bedrohlich...
#
Tuess schrieb:
Wer möchte Funkel über die Saison hinaus eigentlich noch behalten, ich sehe nämlich überall massenhafte Gedankenwechsel....bitte hier sagen....


Pedrogranata und offenbar Bruchhagen. Sonst fällt mir grad niemand ein. :neutral-face
#
Pröll
Jung - Russ - Chris - Spycher
Inamoto
Steinhöfer - Meier - Caio
Fenin


Kommt aber eh nicht, es wird eh wieder "rumgefunkelt"...

Tipp mit dem erwarteten Rumgefunkel: 1:1, 0:0 evtl. findet ein Glücksschuss sein Ziel und es wird ein 1:0 und in jedem Fall wird es sehr unansehnlich.  
#
JoeSkeleton schrieb:
Freidenker schrieb:
HoerMirUff schrieb:
Da gefuehlte 90% der Leute fuer einen Rauswurf sind, haette ich dann doch gerne ein paar Alternativen gehoert, was der Trainer heute haette anders machen koennen/muessen? Und welchen Trainer wuenscht ihr euch? Welcher Trainer ist derzeit auf dem Markt, den wir uns nach Zahlung der Abfindung fuer Funkel, leisten koennten? Und, abschließend, wo gehoeren wir eurer Meinung nach in der Tabelle hin? Um wieviel besser sollten wir mit dieser Mannschaft spielen?  


Wir heute im Artikel, der aus dem SAW genommen wurde, zu lesen war, gibt es für Funkel keine Abfindung bei Entlassung.

Alternativen wurden genug genannt und es sind auch genug vorhanden. Schlechter als 33 Punkte aus 32 Spielen kann ich es mir sowieso unter keinem Trainer der Welt (außer Matäääus) vorstellen.


danke,fühl mich bestätigt  ,-)  


Es ist ja sogar noch schlimmer:

Saisonübergreifend sind es 37 Punkte in 40 Spielen.  
Das ist unterirdisch.
#
Bauknecht schrieb:
ich warte lieber erst mal, bis Zolo uns wieder die Welt und den Fußball im Allgemeinen, und warum Meier statistisch mit 100 Ballkontakten, 200% Passquote und 30.000 Laufmetern wieder mal der Beste auf dem Platz war, erklärt.


Meier war alle 2 Minuten mal am Ball und hat alle seine Zweikämpfe verloren.
Immerhin die Passquote ist noch akzeptabel. :neutral-face
#
DeWalli schrieb:

Denn was wäre wenn unsere Mannschaft bereits schon auf dem Maximum spielt und ein anderer Trainer das erst garnicht rausholen kann?


Dann muss zwangsläufig Bruchhagen gehen.
Denn dann hätte er zig Millionen dafür ausgegeben die Mannschaft nicht zu verbessern, sondern eher zu verschlechtern.
Das glauben aber eher die wenigstens. Dieses "aber wenn doch nicht mehr geht..." ist doch der letzte Strohhalm, nach dem die Funkel-Fans greifen, die nicht einsehen wollen/oder können, dass sie sich getäuscht haben.
Mit Funkel ging viel die letzten Jahre. aber seit über einem Jahr geht nichts mehr.
Und darum muss Funkel gehen.
#
Pröll: 4-
Ochs: 6, eigentlich 10...
Russ: 5
Bellaid: 6
Spycher: 5
Ina: 5
Chris: 4
Mehdi: 6+
Meier: 5
Fenin: 4-
Lymbe: 5+
#
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.

Armer Markus Pröll

Es ist mir absolut unverständlich wie ein Team nach dem Abgang eines Spielers derartig auseinanderbrechen kann.
Die kollektive Lähmung die sich wie Mehltau über das gesamte Team gelegt hat , gibt mir sehr zu denken.
Da stimmt was nicht.
Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gesehen. Das war die 0:6 Heimklatsche gegen gegen den HSV 1989. Jeder Schuß ein Treffer.

Danach wurde Berger entlassen.

Meines Erachtens sind wir heute am gleichen Punkt angegekommen.

Götterdämmerung. Ich  denke ja.

 Man sollte die Saison jetzt in Ruhe beenden und dann die Konsequenz ziehen.
Man hat alle Zeit der Welt um ein neues Trainerteam zu suchen.

Ansonsten werden wir keine Ruhe  mehr im Laden bekommen.


Absolute Zustimmung.
Jetzt muss ein Neuanfang für die nächste Saison her.
#
So, Feierabend für heute.
Macht einfach keinen Spass mehr sich Spiele der Eintracht anzutun...
#
So, jetzt weiß man auch, warum Ochs nicht von Jogi eingeladen wird: einfach zu unbeherrscht...
#
Jawohl, musste ja kommen, wir waren ja dabei sowas wie ein gutes Spiel zu zeigen.
Keinen Bock mehr auf diesen Müll..        
#
Und die nächste Chance. Das gibts doch nicht!!
#
Wie kann man den nicht machen????
#
Hmm, um an Hannover dran zu bleiben muss noch ein Tor her.
Sonst sieht das ja ganz annehmbar aus im Ganzen.
#
Bigbamboo schrieb:
tutzt schrieb:

Das ist nur ein weiterer Punkt und offensichtlich nicht der entscheidende. Thema verfehlt. Aber immerhin polemisch gewesen.


Schön, dass Du nicht entscheide Punkte in die Diskussion einbringst.  



Nicht so schön dagegen, dass du weder auf Argumente im Ganzen eingehen, noch den Unterschied zwischen "nicht entscheidend" und "nicht der entscheidende" begreifst. :neutral-face


@peter: Siehe oben.
#
yeboah1981 schrieb:
@tutzt Halt mal den Ball flach. Meine Argumente weiter oben, waren überhaupt nicht aus einer egoistischen Intention heraus. Wie gesagt, ich selbst kiffe nicht. Auch habe ich nirgendswo Kiffen verharmlost. Wir sehen hier nur eine sinnvolle Herangehensweise anders. Millionen von Menschen kiffen, da kannst du jetzt nicht fragen "Warum braucht man überhaupt Drogen?". Was bringt diese Frage? Ich bin ja auch für Aufklärung und Therapie was die Schäden angeht, die durch das Kiffen entstehen. Nur das Verbot hat bisher überhaupt nichts gebracht, außer Kriminalisierung, Stigmatisierung und undifferenzierte Vermengung von "weichen" und "harten" Drogen. Ich befürworte einen pragmatischen Ansatz.


Wenn Verbote allein nichts bringen, dann muss man eben zusätzliche Maßnahmen ergreifen: Aufklärung, verstärkte Hilfe für Abhängige, härteres Durchgreifen bei Dealern/Händlern. Kostet natürlich entsprechend, einfach "laufen lassen" und das Geld mitnehmen ist da natürlich bequemer...
Aber entkriminalisierung klingt bloß nett, hilft aber niemandem. Nicht den Süchtigen, Dritten erst Recht nicht, höchstens dem Egotripp von Gelegenheitskonsumenten, die leichter an den Stoff kommen. Das ist das aber kaum wert.