
tutzt
12343
JanFurtok4ever schrieb:Doomsday schrieb:
"Eine von beiden Partien wollen wir unbedingt gewinnen", sagt Funkel.
Wenn ich sowas lesen muß, wird mir wieder schlecht.
Auf dauer sichert so eine Einstellung noch nicht einmal das Mittelmaß. Ich hoffe das sich unsere Jungs das nicht zu Herzen nehmen und in JEDEM Spiel 100% geben und es auch gewinnen wollen. Leider fällt einem das ziemlich schwer wenn man solche Steilvorlagen vom Vorgesetzen bekommt.
Du glaubst also ernsthaft, daß Funkel, falls das erste dieser beiden Spiele gewonnen werden sollte, der Manschaft sagt: "Jungs, heute könnt ihr euch schonen. Wir wollen gar nicht gewinnen."? Lachhaft.
Das Problem dürfte wohl eher sein, dass, wenn das erste Spiel NICHT gewonnen wird, man eine Ausrede hat "Och, nicht so schlimm, wollten ja eh nur eines gewinnen." und (noch schlimmer) man dann im 2. erst richtig "beißt". Denn das erste ist ja nicht so wild, kommt noch ein 2.tes und nur eines muss man ja gewinnen.
Es geht -wie sooft- ,mal wieder um Funkels -nahezu- nicht vorhandenen Motivations-/Psychologiefähigkeiten.
Das Funkel eigentlich jedes Spiel gewinnen will setze ich mal als selbstverständlich voraus, ansonsten könnte er ja gleich den Hut nehmen. Bloß das vernünftig zu kommunizieren, das wird er nicht mehr lernen. Weswegen ich einen Motivationstrainer als -nicht dauerhafte, aber wiederkehrende- Einrichtung wirklich nötig fände.
Käptn Ahab schrieb:
Oka halten,
Pröll abgeben.
Ob aber Oka eine Posten im Management verdient hat? Ich fidn eihn angenhem, aber für den hellsten Stern am Firmament halte ich ihn nicht.
Einen guten Torwarttrainer gibt er bestimmt ab, schließlich hat er Erfahrung egsammelt udn umgesetzt (siehe sein sehr verbessertes Stellungsspiel). Aber Menger gilt als gut....
Menger gilt als einer der Besten. Darum wäre für Oka diese Stelle nicht frei, auch wenn andere Vereine Menger sicher gern bei sich sähen.
HibernianEagle schrieb:Miso schrieb:tutzt schrieb:
Finds aber lustig, dass alle finden, für das Kind sei es ja auf jedemfall besser, wenn die Eltern zusammenbleiben. Ich find es eher besser, wenn es nicht dauernd irgendwelchen Streitereien/einer zerstörten Vertrauensbeziehung ausgesetzt ist. N klarer Schussstrich kann da besser sein, als Energie in irgendetwas unrettbares zu verschwenden.
Ich meinte nicht, dass die Eltern zusammenbleiben sollten. Aber es sollte ihnen wichtig sein, wie ihr Kind das übersteht.
Ich finde es besonders lustig, wenn jemand etwas lustig findet, das niemand gefordert oder behauptet hat. Die Beiträge bezogen sich nur auf die Frage, wie mit dem Kind in dieser Situation umgegangen wird, und das ins Lächerliche zu ziehen, finde ich überhaupt nicht lustig.
Und ich finde es NOCH lustiger(oder eher erschreckend...), wenn jemand nicht einmal mehr weiß, was er selbst geschrieben hat:
HibernianEagle schrieb:
Die Frage ist doch nicht, ob Du um die Beziehung kämpfen wollen würdest, sondern wie es Deinem Freund damit geht. Deshalb finde ich den Vorschlag einer Paartherapie prinzipiell nicht schlecht, würde das nur etwas weiter fassen, also Familientherapie, denn was ist mit dem Kind?
So wie Du Deinen Freund beschreibst, würde ihm auch eine Einzeltherapie hilfreich sein, denn anscheinend kann er sich zu nix richtig entscheiden.
Im Interesse des Kindes wäre es sinnvoll, alles für eine Deeskalation zu tun und vernünftige Regelungen zu finden. Eine "Mediation" (Konfliktberatung) könnte dabei auch nützlich sein.
FräuleinAdler schrieb:
Wie wärs denn mit einer Paartherapie? Die beiden haben sich bestimmt einmal geliebt, deswegen wäre es doch einen Versuch wert. Und ist billiger als eine Scheidung.
Aha. Also nie -von niemandem- gesagt.
Aber Hauptsache rumgepöbelt...
Troubadix schrieb:
In dem Selbstbehalt von 900,- EUR (sind es nicht mehr?) ist eine Pauschale von ca. 480,- EUR für eine Wohnung (inkl. Nebenkosten) enthalten.
Da eine Wohnung auf dem plattdeutschen Land jedoch billiger sein wird als im Rhein-Main-Gebiet werden höhere Mietkosten für eine angemessene Wohnung zum Selbstbehalt dazugerechnet, so war zumindest die Aussage eines Mitarbeiters des Jugendamtes.
Oder gilt dies nur für den Kindesunterhalt?
Ich glaub, du meinst den unpfändbaren Einkommensanteil/Selbstbehalt. Der ist ein bißchen höher. Aber der unterhaltsrechtliche ist (im Westen) 900 €.
Finds aber lustig, dass alle finden, für das Kind sei es ja auf jedemfall besser, wenn die Eltern zusammenbleiben. Ich find es eher besser, wenn es nicht dauernd irgendwelchen Streitereien/einer zerstörten Vertrauensbeziehung ausgesetzt ist. N klarer Schussstrich kann da besser sein, als Energie in irgendetwas unrettbares zu verschwenden.
Maikoff schrieb:Student schrieb:
Ich habe mir wenig notieren können, da ich eher auf Bilder aus war. Nur, dass Funkel geschimpft hat wie ein bissiger Hund, das will ich Euch mitteilen. "Die sind doch nicht besser als wir." usw. Pantelic hat er auch erniedrigt, verbal versteht sich.
Bilder http://picasaweb.google.de/stundist/20090203?feat=directlink
Wird ja endlich Zeit das FF mal Dampf ablässt.
Aber ehrlich. Endlich macht er mal n bißchen Dampf und haut auf den Putz!
Ich hoffe die Sprache behält er gegen Köln bei. Da muss mal ein Kantersieg her, das wär`s für die Stimmung!
gereizt schrieb:
Kweukes Schenkelchen. Kann jeder nen Pixel kaufen. Kostet 25 Ocken pro Bildpunkt.
Das ist ein Scherz, oder? Da bezahlen nicht ernsthaft Leute Geld-viel Geld- um auf einem virtuellen Poldi-Bildchen ein bisschen werben/grüßen zu können...O_O
Timmi32 schrieb:
Wirklich sehr spartanische Einrichtung beim Herrn Kweuke...Da würd ich mich auch einsam fühlen
Tim
Besser als n Gasgrill...
Zum Thema Fink: Will wohl weg, soll er halt weg. Gespartes Gehalt kann man in die Vertragsverhandlungen mit Ochs einbringen.
Kann mich an einige Spiele des letzten Jahres erinnern, in denen Fink (mit) schlechtester Mann war. Wenn er doch noch seinen Kopp aus den Wolken zieht und die eigene eher mittelmäßige Leistung als solche einzuschätzen weiß, dann kann er ja für gleiches Geld bleiben.
Aber mehr? Nene. Da macht HB es genau richtig: Stur bleiben.
titali schrieb:
http://www.fr-online.de/top_news/1667923_Schadensbegrenzung-im-Nachgang.html
Egal was man davon hält wenigstens konsequent (zumindest erstmal).
Und propagandistisch äußerst wirkungsvoll. Politisch eher lächerlich/kindisch. Aber Gut, was die Egozentriker, die wissen vor allem sich selbst in Szene zu setzen, angeht hat die europäische Politik ja derzeit einiges zu bieten mit Berlusconi, Sarkozy, Erdogan und dem verbliebenen Kaczynski-Brother...
eagle_hb schrieb:Nuriel schrieb:tutzt schrieb:Patrick Ochs schrieb:
Aufgrund der Rückkehr von Verletzten wie Chris, Alex Meier oder Aleksandar Vasoski hält er "25, 26 Punkte" durchaus für machbar. "Wir wollen wie im Vorjahr in Berlin eine Serie starten", kündigt Ochs an.
Auch so ein "Größenwahnsinniger" oder Träumer, was?
wieso?
Ich versuche es ihm zu erklären.
"Wir wollen besser sein als Hinrunde" --> 19 + X
25= 19 + X
X = 6
Wir holen sechs Punkte mehr als in der Hinrunde!
Gleichung erfüllt, Ziel erfüllt! Wo ist dein Problem??
So langsam bekomme ich den Eindruck du willst nur bashen!! Oder warum schon wieder dieser polemische Drecksmüll?
Das ist ja einfach. 25-26=19+x. Oder halt 23, oder wies einem sonst grad so passt.
Komisch bloß: Warum dann nicht, wie Ochs, einfach direkt mal forsch 25(oder wenigstens 23) (+x) Punkte als Ziel setzen, sondern WIEDER schwammig, klein, möglichst unangreifbar, mittelmäßig bleiben?
Hier im Forum, anonym, geäußert wäre er(Ochs) dafür von den Funkel-Anbetern zerrissen worden, wie soviele hier, und als größenwahnsinniger und/oder Träumer tituliert worden. So sieht es doch leider aus.
Aber gut, wenn Ochs nach entäuschender Rückrunde mit fantastischen 20 Punkten (boah, Ziel erfüllt, toll!!) weggeht, dann ist er ja eh schon immer ein undankbarer Größenwahnsinniger und Verräter gewesen, der den Super-Funkel gar nicht verdient hat. Und keiner, der es leid ist, dass man Rückschritt als Stillstand und damit ja eigentlich schon fast wieder Fortschritt verkauft.
Und Funkel und HB sind DIE Götter, denn sie haben ja vorher schon gewußt, dass mehr halt nicht drin war.
Und wenn es -wie es sein sollte- 25 Punkte werden, dann sind der Funkel und HB halt DIE Götter, die mit nicht zu hohen Prognosen "Druck" von der (Profi)Mannschaft genommen und es ja schon vorher gewusst haben.
eagle_hb schrieb:
Wenn du das letzte Jahr als Rückschritt bezeichnest, ok. Aber rechtfertigt dies eine Entlassung oder eine Neuverpflichtung eines neuen Trainers? (siehe meine Beiträge zu tobago)
Ich finde die Zielsetzung "besser als in der Hinrunde zu sein" sinnvoll, da der Druck auf die Mannschaft genommen wird. Das sich darüber aufgeregt wird, kann ich nicht nachvollziehen, da erstens noch kein einziges Spiel in der Rückrunde bestritten ist und zum anderen im Prinzip egal ist , ob wir 22 oder 25 Punkte holen werden. Dazu war die Hinrunde nicht gut genug.
Habt doch mal Vertrauen in die Mannschaft! Angeblich hat sie doch so ein großes Potential. Dann sind doch deine 23 Punkte selbstverständlich. Brauchst dir dich also keine Sorgen zu machen. Wieso die Aufregung nach 0 gespielten Minuten?
Das weiß ich nicht. Das entscheide ich NACH dieser Rückrunde, die eine deutliche Stieigerung erfordert.
Ich wünschte halt, der Vorstand hätte dies ebenso.
Und von einer Profimannschaft "Druck" zu nehmen(welcher Druck überhaupt, Druck, wenigstens das letztes Jahr erreichte halbwegs zu sichern?) das kann ja wohl nicht wahr sein, das ist nicht die c-Jugend, von der wir hier reden, die man vor irgendwas beschützen müsste.
Druck beflügelt und unterstützt unter Umständen sogar, Understatment und Kleinreden aber führt bloß dazu, sich nichts zuzutrauen oder "alles nicht so eng" zu sehen.
In die Mannschaft habe ich Vertrauen. Mehr als das handelnde Personal offenbar...
Und da die Punkte-eigentlich- selbstverständlich sind, warum dann nicht als Ziel ausgeben? Letztes Jahr hat es doch auch ganz gut funktioniert. Jedenfalls bis auf die letzten 2 Monate.
Die Aufgeregtheit liegt an immer demselben Kleinreden und Unterbewerten deer eigenen Mannschaft.
Ich sehe nicht, wo uns Dortmund und Hertha soviel voraus haben. Oder warum wir in einer Reihe mit Gladbach, Köln und Bielefeld stehen sollten.
Klar, wir sind nicht Bayern, Hamburg, Leverkusen, Schlake, ja (noch) nicht einmal Werder oder Stuttgart, aber besser als Platz 12 und 38+x das sind wir, glaube ich zumindest.
Programmierer schrieb:
Das was Du aus dem Saisonziel der letzten Saison, und einer persönlichen Zielvorstellung von HB für die Rückrunde dieser Saison zusammenschusterst ist intellektuell einfach nur armselig.
Programmierer
Hmm, Hinrunde=19. Besser als Hinrunde= 19+x. Macht zusammen= 38+x. Das du das nicht ausrechnen kannst ist in der Tat armselig. :neutral-face
eagle_hb schrieb:tutzt schrieb:
38+x statt 45+x und manche reden noch von Fortschritt und Weiterentwicklung. Unfassbar. Wenns bei der nächsten Gehaltsrunde 15% weniger Gehalt für euch gäbe, würdet ihr dann auch die "tolle Weiterentwicklung" bejubeln? Oder erwarten, euer Chef würde bei der Frage nach dem Jahresziel eurer Abteilung und der Antwort "Wir wollen 15% weniger schaffen als letztes Jahr und das bei teurerem Equipment!" in Jubel ausbrechen?
Das ist das endgültige Eingeständnis, dass Funkel einfach unglaublichen Schiss hat man könne ihm vorwerfen ein Ziel nicht erreicht zu haben. Wenn man sich dann halt das Ziel einfach so niedrig setzt, dass es fast unmöglich ist, es nicht zu erreichen, dann meckert auch keiner, sondern man darf sich evtl. noch für -vermeintliche- Übererfüllungen feiern lassen. Supi, so sieht für einige Weiterentwicklung und Spielermotivation aus.
Aber klar ein ambitioniertes aber realistisches Ziel(23-25+x) ist natürlich Dampfplauderei oder halt gleich Größenwahn, denn es gibt eben nur Super-Funkels fantastische Minivorgaben, ODER Deutscher Meister als Ziel. Klar...
Wenn du schon über die Schiene kommst, muss ich dir sagen, dass es auch Zielanpassungen gibt.
Wenn sich meine Infos vom Jahresanfang im Laufe des Jahres nicht bestätigen, und ich dadurch die gesteckten Ziele nicht erreiche, muss ich Korrekturen vornehmen.
So sieht es in der Praxis aus. Kann man jeden Tag in den Nachrichten sehen. Oder glaubst du SAP hat vor einem Jahr gedacht sie müssten Angestellte entlassen.
Den theoretischen Schwachsinn aus den Büchern kannste getrost wegschmeißen. Sie beschreiben meist nur den optimalen Weg. Schränken diesen aber auch durch Unsicherheitsfaktoren ein.
P.S.: Dein Beitrag ist polemischer Dünnpfiff, da du gar nicht weißt welche Ziele sich gesteckt worden sind. Ich gehe davon aus, dass man zu Beginn der Saison auf 45 Punkte spekuliert hatte. Diese sind aber nur noch schwer zu erreichen, weil uns einfach 5 Punkte fehlen. Wenn jede Person entlassen werden würde, wenn die Ziele nicht erreicht werden, dann kan sich das ganze Forum bei der Agentur für Arbeit treffen.
Na mit Dünpfiff kennst du dich ja offensichtlich gut aus.
Zielanpassung. Aha. Womit ist die gerechtfertigt? Ist die Mannschaft in dieser Rückrunde schlechter als letzte? Das ist ja was, Verschlechterung auf allen Ebenen als bejubeltes Ziel, toll. Ich glaube eher, sie ist besser, weswegen mehr als 23 Punkte(also besser als letzte) das Ziel sein müsste.
Und das wir jetzt Saisonanfang haben, wusste ich auch nicht, interessant...
Und worauf man spekuliert hat, weiß ich nicht. Ich weiß aber, was letztes Jahr das Ziel war. Und "weniger als letztes Jahr" als Saisonziel von Beginn an wäre ein Armutszeugnis.
Wenn uns also 5 Punkte dabei fehlen, wären es immer noch mindestens 41. Also immerhin noch 22+x. Aber Funkel hat halt Angst auch nur das Mindestmaß als Ziel auszugeben, darum einfach schön tief und schwammig bleiben, so kann einem keiner das Nichterreichen vorwerfen und das scheint ja äußerst wichtig zu sein.
Und wie du jetzt auf Entlassen kommst weiß ich nicht, ich habe davon nichts gesagt, aber wenn dir sonst nichts einfällt, okay...
eagle_hb schrieb:
Hier redet doch keiner von Fortschritt. Ich glaube nur, dass Stillstand eine wichtige Komponente von Fortschritt ist.
Stillstand? Welcher Stillstand? Die letzten 10 Monate ging es kontinuierlich bergab. Gegen keinen "Großen" mehr gewinnen oder auch nur ordentlich punkten können, mehrere Niederlagen gegen schlechtere Teams, miserable Punkteausbeute(23 Punkte aus 25 Spielen) dazu blamables Pokalaus gg. Rostock. Und jetzt wird es noch als Erfolg verkauft, wenn dieser Rückschritt als Basis dienen soll.
"Besser als Hinrunde" ist kein Ziel. Das ist ob der grottigen Hinrunde und dem Fakt, dass die Ausrede "aber die Verletzten"(als ob die verbliebenen keine Profispieler gewesen wären) wegfällt schlicht eine Selbstverständlichkeit.
Aber wie gesagt, für Leute wie dich ist halt jede über Super-Funkel's hinausgehende Rückrundenzielforderung gleich mit der nach der Meisterschaft/dem UEFA-Cup gleichzusetzen, hoffnungslos...
Geyer schrieb:
@tutzt: Vielleicht repräsentiert die Auswahl der Saisonziel den Teil der Bodenständigkeit und Vernunft und Selbsteinschätzung, der dir nach lesen vieler deiner Kommentare abzugehen scheint.
Danke für's sofortige persönlich werden ohne irgendwelche Argumente. Ein super Beitrag von dir.
Weißt DU es? Also...
Wir können nur von dem ausgehen, was Funkel -beständig- so nach außen äußert.
Und was das mit Funkel als Mensch zu tun hat, ist mir auch ein Rätsel. Mir gehts jedenfalls um Funkel als Trainer der Eintracht. Und als solcher erzählt er leider beständig höchst fragwürdigen Kram über die Ziele und andere psychologischen Komponenten.