
tutzt
12339
http://www.gidf.de/
:neutral-face
Aber weil ich nett bin:
"Ohne Moos nichts los: Moos = das Geld, der Geldbeutel. Ähnlich: Wissen (oder
zeigen), wo der Barthel den Most holt: Barthel, scheinbar Personenname, jedoch
von hebräisch barzäl = Eisen21, hier das Brecheisen des Einbrechers. Most,
scheinbar das Getränk, das aus dem Keller geholt wird, eigentlich jedoch von
moos, Geld. Der Sinn des Satzes ist also: wissen oder zeigen, wo mit dem
Brecheisen Geld geholt werden kann. Der Satz ist ein schönes Beispiel für die
bewußt verfremdende und verhüllende Absicht der Gaunersprache. "
http://www.kreuzer-siegfried.de/texte-zum-at/hebrwoerter.pdf
:neutral-face
Aber weil ich nett bin:
"Ohne Moos nichts los: Moos = das Geld, der Geldbeutel. Ähnlich: Wissen (oder
zeigen), wo der Barthel den Most holt: Barthel, scheinbar Personenname, jedoch
von hebräisch barzäl = Eisen21, hier das Brecheisen des Einbrechers. Most,
scheinbar das Getränk, das aus dem Keller geholt wird, eigentlich jedoch von
moos, Geld. Der Sinn des Satzes ist also: wissen oder zeigen, wo mit dem
Brecheisen Geld geholt werden kann. Der Satz ist ein schönes Beispiel für die
bewußt verfremdende und verhüllende Absicht der Gaunersprache. "
http://www.kreuzer-siegfried.de/texte-zum-at/hebrwoerter.pdf
Finsterling schrieb:
Hoffenheim boykottiert den Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Hoffenheim-DFB-Bundesliga;art133,2625816
Die Antwort vom Tagesspiegel ist aber absolute Klasse
Soviel zur freien Meinungsäußerung
Jetzt erst recht Herr Hopp, jetzt erst recht!!
Ich lasse mir am Samstag nicht den Mund verbieten.
Die Antworten machen echt betroffen.
Nichts von Fussball und dem "Fan_Sein" begriffen, bzw. sich anscheinend(und nicht nur scheinbar) nie damit auseinandergesetzt und dann in Kommentaren seinen Senf zur "unangemessenen Tonart" abgeben.
Da muss ich mich ja übergeben.
Oha, was fiese Wortwahl, ich geh mich mal eben dafür schämen und bete 3x das "Hopp unser"...
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Inamoto
Steinhöfer - Caio - Toski
Fenin - Libero
Aber das ist natürlich utopisch, leider...
Kommen wird:
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Inamoto Fink
Fenin - Toski - Köhler
Libero
Wie immer halt.
Wenn Funkel ganz, ganz mutig wird, dann eventuell statt Fink Steinhöfer und Fenin hängend. Aber das wäre schon fast unheimlich, so offensiv... :neutral-face
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Inamoto
Steinhöfer - Caio - Toski
Fenin - Libero
Aber das ist natürlich utopisch, leider...
Kommen wird:
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Inamoto Fink
Fenin - Toski - Köhler
Libero
Wie immer halt.
Wenn Funkel ganz, ganz mutig wird, dann eventuell statt Fink Steinhöfer und Fenin hängend. Aber das wäre schon fast unheimlich, so offensiv... :neutral-face
MrBoccia schrieb:tutzt schrieb:FNP schrieb:
"Wir haben noch nie eine Verpflichtung abgelehnt, lediglich die eine oder andere Vertragsverlängerung.»
So Becker.
Wir haben es also nicht Funkels Einsicht zu verdanken, dass wir nicht immer noch mit Rehmer spielen? Hab sowas ja schon vermutet...
das ist aber schon lange bekannt, dass damals der Aufsichtsrat die Verlängerung abgelehnt hat.
Ok, das ging damals wirklich völlig an mir vorbei. :neutral-face
Aber das Funkel ernsthaft den Vertrag verlängern wollte macht mich wirklich betroffen.
Das spricht auch für die jetzige Situation Bände. Beton, Beton, Beton, Beton und noch mehr Beton.
Und wenn dann doch die Verzweiflung und Ratlosigkeit überhand nimmt und die Angst vor dem Jobverlust letztendlich doch hochkommt: Caio und ein 17 jähriges Stürmertalent ohne Bundesligaerfahrung.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,581265,00.html
Huber wird demnach wohl gleich seinen Rücktritt erklären, die erfolglose Generalsekretärin wird mitgehen. Erwartungsgemäß soll Seehofer kommen.
Beckstein will bleiben.
Huber wird demnach wohl gleich seinen Rücktritt erklären, die erfolglose Generalsekretärin wird mitgehen. Erwartungsgemäß soll Seehofer kommen.
Beckstein will bleiben.
Humpelheinz schrieb:e34 schrieb:Humpelheinz schrieb:e34 schrieb:fromgg schrieb:
Der Wahlausgang ist schockierend,30 Prozent Rechtsaussenwähler,kaum erklärbar und schon garnicht entschuldbar.
3 Bier für Herrn Strache,aber nicht von mir.
Kaum erklährbar? Es ist die Arroganz der beiden grossen "Volksparteien" die dazu geführt hat und wie lautet deren Resumee? Eine erneute Grosse Koalition.
Auch bei uns wird diese Ignorantz der Merkels, Poffalas und Konsorten zu einer weiteren Zersplitterung der Parteienlandschaft (siehe Bayern) und damit auch zur radikalisierung unserer Politik führen.
Frage 1: Was ist an einer "Zersplitterung" der Parteienlandschaft, also einer Ausweitung der Anzahl der Parteien im Parlament, schlimm?
Frage 2: Was hat das Ganze mit einer "Radikalisierung" der Politik zu tun?
Zu 1. Siehe PDS/Linke
Zu 2. Siehe Österreich und 1.
Und eine Radikalisierung (wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass du unter "Radikalisierung der Politik" eine Verschiebung der Werte von der "Mitte" nach "Außen" meinst) könnte wohl theoretisch nur dort stattfinden, wo diese Parteien eine Regierungsbeteilung erlangen.
DAS, mit Verlaub, halte ich für ziemlichen Unsinn.
Gerade die Angst vor Machtverlust durch Erstarken der Linken bewirkt, ganz ohne Regierungsbeteiligung, einen spürbaren Linksruck. Zwar nicht in dergestallt, wie Lafo gern herumposaunt, aber doch nicht zu vernachlässigen.
MrBoccia schrieb:tutzt schrieb:
Nunja, da dürfen sich die beiden "Großen" nicht wundern, wenn man nix gebacken bekommt.
Da wars ja noch viel schlimmer als in Dtld. mit der ggseitigen Blockade.
Und Häme/erhobenen Zeigefinger kann man sich hier auch sparen, was denen die BZÖ ist uns Lafos Linke. Nur gespiegelt.
Polemisch, populistisch, ohne vernünftiges(oder gar ansatzweise finanzierbares) Konzept mit klaren Feindbildern und einfachsten Lösungen. Das geht in Dtld. eben leider genausogut... :neutral-face
Und die Ösis ham zur Abrundung der Katastrophe auch noch die alte Koalition wieder. Es sei denn, FPÖ und SPÖ finden unerwarteter Weise zusammen... :neutral-face
Die Regierungsfindung wird wohl interessant werden - eigentlich will keiner mit keinem, aber im Endeffekt - um an die Futtertröge zu kommen - wollen dann plötzlich alle mit jedem.
Der ÖVP-Chef ist schon mal weg, der SPÖ'ler klammert noch. Haider überlegt, ob er seinen Streit mit Strache vergisst, und die Grünen schmollen, da sie nur mehr die 5.stärksten sind und sie keiner mehr für halbwegs ernst nimmt. Immer was los, da unten.
Ach, immerhin hat da keiner 17% verloren wie nebenan.
Da darf man mal "klammern". ,-)
Aber welche Alternativen gibts denn zu SPÖ/ÖVP und SPÖ/FPÖ?
Könnten sich ÖVP/FPÖ/BZÖ wirklich zusammenraufen?
Da kann doch nicht wirklich was brauchbares bei rumkommen und der Rechtsruck wäre erheblich.
Und das die Grünen mit den Rechten können, das kann ich mir kaum vorstellen.
Nunja, da dürfen sich die beiden "Großen" nicht wundern, wenn man nix gebacken bekommt.
Da wars ja noch viel schlimmer als in Dtld. mit der ggseitigen Blockade.
Und Häme/erhobenen Zeigefinger kann man sich hier auch sparen, was denen die BZÖ ist uns Lafos Linke. Nur gespiegelt.
Polemisch, populistisch, ohne vernünftiges(oder gar ansatzweise finanzierbares) Konzept mit klaren Feindbildern und einfachsten Lösungen. Das geht in Dtld. eben leider genausogut... :neutral-face
Und die Ösis ham zur Abrundung der Katastrophe auch noch die alte Koalition wieder. Es sei denn, FPÖ und SPÖ finden unerwarteter Weise zusammen... :neutral-face
Da wars ja noch viel schlimmer als in Dtld. mit der ggseitigen Blockade.
Und Häme/erhobenen Zeigefinger kann man sich hier auch sparen, was denen die BZÖ ist uns Lafos Linke. Nur gespiegelt.
Polemisch, populistisch, ohne vernünftiges(oder gar ansatzweise finanzierbares) Konzept mit klaren Feindbildern und einfachsten Lösungen. Das geht in Dtld. eben leider genausogut... :neutral-face
Und die Ösis ham zur Abrundung der Katastrophe auch noch die alte Koalition wieder. Es sei denn, FPÖ und SPÖ finden unerwarteter Weise zusammen... :neutral-face
womeninblack schrieb:Ephiltranc schrieb:WolksiUltras schrieb:peter schrieb:
@WolksiUltras
verrat mir doch mal deine wunschaufstellung.
es gab hier im forum übrigens lautstarke proteste weil funkel toski lange nicht gebracht hat.
Meine Aufstellung - unter Berücksichtigung der aktuellen Ausfälle - würde wie folgt aussehen:
Pröll
Ochs - Bellaid - Galindo - Steinhöfer
Inamoto Russ
Caio Köhler
Fenin - Liberopoulos
Pröll würde ich schon deshalb bringen, da er weniger Fehler macht und v.a. mehr "dirigiert" und insgesamt ein "Guter" ist. Mit Seinhöfer würde ein elanvoller und auch einer mit Offensiv-Drang agierender -und nicht reagierender- Spieler Schwung auch auf der linken Außenbahn bringen (Ochs macht das zumeist gut auf rechts) - Russ und Inamoto würden die Räume eng machen, könnten/würden auch die 2 offensive Mittelfeldspieler füttern. Köhler würde ich derzeit aufgrund mangels Alternativen (Mehdi ist sicher keine) bringen (müssen). Diese beiden offensiven müssen die 2 Stürmer stetig füttern, wobei Caio aufgrund seiner Schußstärke auch häufiger mal (wie er's ja macht) den direkten Abschuss suchen muss! Denke mit dieser Aufstellung kommt elan, power und auch die notwendige Absicherung ist gegeben.
Köhler könnte auch hinten für Spycher spielen und Steinhöfer mit Caio im OM.
Köhler hat ja schon ein paar mal den Part gespielt und wurde seinerzeit für gut befunden.
Steinis Qualitäten sind wohl mehr offensiver Natur
Ansonsten könnte man auch mal Tsoumo für Fenin bringen, denn was der macht, ist unter aller Kanone, bzw absolut harmlos.
Also ein paar Alternativen hat es schon, auch mit den verbliebenen Spielern, aber Sturkopf Funkel mit seiner tausendjährigen Erfahrung als Allroundspieler und Trainer wird einen Scheiß tun und signifikant etwas ändern.
Eher wechselt er sich selbst ein.
Es ist mir unbegreiflich, wie IHR Friedhelm Funkel so diffamieren könnt.
Nochmal seine Statistik lt. fußballdaten.de: er hat in 320 1. Ligaspielen 83 Tore gegschossen + das bei Byer Uerdfungen + Lautern, außerdem in 152 2. Ligaspielen ebenfalls 66 Tore.
Wie um alles in der Welt kann diese Statisktik schlecht sein...
Es steht diesmal nicht explizit da, aber das diffamierende "Allroundspieler" reicht eigentlich schon.
Und: jeder hat anscheinend vergessen, dass als, Wuschu letzte Saison mal fehlte, die Abwehr überhaupt nicht funktionierte.. Sein Bbeitrag merkt man halt erst, wenn er nicht spielt. Die Verantwortlichen werden das wohl nicht vergessen haben.
Wie peter weiter hinten schon schrieb, wurde Faton Toski hier vehemnet gefordert...
Jetzt spielt er seit einigen Spielen schlechtz...
Der Trainer hält an seinen Spielern erstmal fest, und das ist auch gut so.
Wenn das nächste Mal jemand anderes auf dieser Position schlecht ist, schreibt IHR ihn auch wieder raus???
Und das Gerede, dass Pröll besser wäre.
Klar, schon immer Torwarttrainer gewesen...
Und Juvhel für Fenin??
Habt IHR den kleinen Juvhel schon bei der U 23 gesehen?
Wieviele Chancen braucht er um ein Tor zu schießen??
Dann wird immer Limburg angeführt.
Das war ein Test gg. einen Kreisligisten, der in den letzten Minuten k.o. war. Juvhel spielte als Stürmer mit und erzielet daher 5 Tore. Wenn ich mitgespielt hätte, wäre mir das auch gelungen.
Alle unseren offensiven Leute sitzen auf der Tribüne und gehen zur Reha.
Vlt. wird diese kleine, unbedeutende Tastsache mal berücksichtigt...
Und; ich fand nich, dass die Jungs das Kämpfen eingestellt hätten.
Der Spruch, der zwschenzeitlich skandiert wurde hieß übrigens: Wir geben alles + Ihr nicht.
Wieviel Wahrheit da dran ist, kann ich nicht beurrteilen, ein kleines Stückchen wohl schon.
Ich habe fertig.
Auf 3 Punkte in Mannheim
Eure Frau Funkel
Stimmt, weiß gar nicht, was das soll diese Aufregerei, gut, in 15 Pflichtspielen nur gegen einen bereits feststehenden Absteiger und einen 5. Ligisten gewonnen, aber he, dafür wird wenigstens toller Fussball zum schwärmen gezeigt.
Absolut kein Grund also irgendwas zu ändern oder gar in Aktionismus zu verfallen und am Ende Sieggaranten in ihrer aktuellen Bestform wie Fink und Spycher mal pausieren zu lassen.
Und sind ja auch eh alle verletzt, da ists verständlich, dass der Rest der Mannschaft die nicht ausschliessen will und das Fussballspielen mit einstellt.
Ne, das ist schon jenseits von "Frau Funkel". Das ist akuter Realitätsverlust. Endstadium...
sCarecrow schrieb:Stoppdenbus schrieb:Programmierer schrieb:
Was der Eintracht und vielen Fans z.Z. fehlt ist IMHO positives Denken. Du scheinst die Sache anders zu sehen. Jeder wie er möchte.
Programmierer
Ich probiers mal.
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1)
- Absteiger sind immer gefährlich. Dafür gut gelaufen
Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)
- Die sind uns weit voraus. Lange mitgehalten
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)
- 1.Halbzeit gewonnen!
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
- Hochverdienter Punktgewinn!
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)
- So erfolgreich war unsere Offensive selten!
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)
- lange mitgehalten!
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)
- Gegen gazprom ist das ein Erfolg!
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)
- Klasse, Weltklasse!
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)
- Sehr ordentlich.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)
- Hochzufrieden
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)
- Das war der Durchbruch!
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)
- Sicher über die Zeit gerettet!
Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2
- Gegen den Angstgegner gut verkauft!
Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 1:1 (0:1)
- Großartige Offensivleistung
Selber Programmierer
Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich kugeln vor lachen!
So ist es leider....
stefank schrieb:teezwetschge schrieb:tutzt schrieb:Was hat er denn geschrieben, was dich veranlasst nach einer Haftpflichtversicherung zu fragen?
Ich hoffe mal für dich, dass du Anwalt bist(und er dich beauftragt). Und du demzufolge eine Haftpflicht hast.
Ansonsten tust du dir hier gerade alles andere als einen Gefallen... :neutral-face
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsberatung
@Redfox: Du solltest dringend auf stefank hören.
Das was er erläutert hat, ist, wie bereits von ihm erwähnt, in der VOB/ B nachzulesen. Ich gehe mal davon aus, dass er irgendwie im Baugeschäft tätig ist und sich somit auskennt.
Ich gehe mal davon aus, dass auch in irgendeiner Hinsicht einen Auftrag bzw. ein Angebot gibt, was somit bindend ist.
Ich sehe auch nicht, dass hier Gefahr für enno droht. Zum einen dürfte die Kommentierung wie hier wohl eher eine allgemeine Auskunft über rechtliche Hintergünde und keine rechtliche Prüfung darstellen, nur die letztere ist aber vom Rechtsdienstleistungsgesetz geschützt. Zum anderen ist auch kein erklärter Haftungswille von enno zu erblicken, und Redfox wird dies auch nicht so verstanden haben. Schließlich ist der eigentliche "Rechtsrat" ja der, zu Handwerkskammer oder Innung zu gehen, was bei den dortigen Vermittlungsstellen auch ein möglicher Weg ist.
Er sagt doch mehrmals diese und jene Rechtslage sei so und so, das stehe ihm so und so zu, dies und das dürfe er fordern, etc.
Auf einen konkreten Sachverhalt so zu antworten hat mit allgemeiner Auskunft nichts zu tun. Denn es gibt ja einen konkreten Anknüpfungspunkt der ausdrücklich eine konkrete Sachlage zum Gegenstand hat.
Nicht umsonst ist eine derartige Fragestellung in allen "Laien"-Juraforen streng verboten. Eben wegen des Rechtsberatungsgesetzes.
Aber gut, seine Sache... :neutral-face
briann schrieb:
Fink war lange Zeit verletzt und Fehlpässe hat er leider des öfteren immer wieder eingestreut, so wie Ina manchmal auch zu Black-Outs neigt. Trotzdem sind die hier geäußerten Statements völlig sachfern und haben mit Eintracht so viel zu tun, wie Hoffenheim mit einem wirklichen Fußballverein.
Wo deiner doch völlig sachlich und rein an Fakten orientiert ohne jegliche subjektive Einschätzung daherkommt.
peter schrieb:
@tutzt
die tatsache, dass es in der bundesliga auf der position kaum richtig gute spieler gibt, ist aber auch ein hinweis darauf, dass andere vereine bei ihrer suche außerhalb deutschlands auch nicht sonderlich erfolgreich waren.
das war eigentlich der punkt auf den ich hinaus wollte.
Oder keine guten Scouts. ,-)
Aber es stimmt schon, dass diese - wichtige - Position bei wenigen Vereinen überragend (Lahm) besetzt ist. Gerade deshalb ist die perspektivische Verpflichtung von Krück auch so begrüßenswert, aber nicht ausreichend.
Denn derart unterdurchschnittlich (bezopgen auf die Liga und das sonstige Mannschaftsniveau bei der Eintracht) wie bei uns ist sie es auch bei wenigen.
peter schrieb:tutzt schrieb:
Dass die linke Abwehrseite eines der größten Problemfelder war und ist, war lange bekannt. Das dort dennoch nur ein junger Spieler aus der Regionalliga(der nun auch noch verletzt ist) verpflichtet wurde ist mir als einzige Transferentscheidung VÖLLIG unverständlich, da wurde wiederholt fahrlässig geschlaffen, und das rächt sich.
Ich hoffe in der Winterpause wird ENDLICH reagiert, aber der Glaube daran fehlt mir leider.
die linke abwehrseite war mit spycher die letzten jahre so schlecht nicht besetzt. dass der gerade ziemlich abbaut und krük verletzt ist war so eigentlich nicht absehbar. und linke verteidiger: ich habe mir mit anderen zusammen schon häufiger gedanken gemacht wie man sich auf dieser position verstärken könnte. so richtig gute ideen hatte da keiner.
im deutschen fußball ist das eine bei den meisten vereinen nicht so berauschend besetzte position. und ob es einen starken dänen oder albaner (nur als beispiel) gibt, der diese position ausfüllen könnte, entzieht sich völlig meiner kenntnis.
Naja, dafür danach zu schauen, ob es Alternativen gibt, sind unsere Scouts zuständig. Aber ohne, dass Handlungsbedarf gesehen wird, wird sich da natürlich auch keiner von denen mit Initiativvorschlägen rühren.
Und dass dieses Problem schon länger als die letzten 6 durchweg gruseligen Monate besteht, ist auch beklannt.
Spycher war immer schon ungefährlich und sein Spiel nach vorne beschränkte sich größtenteils auf Alibipässe und einen Flankenlauf pro Spiel.
Jetzt kommt halt noch dazu, das ihm hinten beständig die Gegner weglaufen.
Eine echte, starke Alternative(kein junger Perspektivspieler) hätte, auch wegen Ausfallrisikos, längst gesucht werden müssen!
Dass die linke Abwehrseite eines der größten Problemfelder war und ist, war lange bekannt. Das dort dennoch nur ein junger Spieler aus der Regionalliga(der nun auch noch verletzt ist) verpflichtet wurde ist mir als einzige Transferentscheidung VÖLLIG unverständlich, da wurde wiederholt fahrlässig geschlaffen, und das rächt sich.
Ich hoffe in der Winterpause wird ENDLICH reagiert, aber der Glaube daran fehlt mir leider.
Zu Fink fällt mir nichts mehr ein, wenn er Anstand gehabt hätte, wäre er freiwillig in der Kabine geblieben..
Sein völliger Absturz ins Leistungsnichts ist ein wenig symptomatisch für den Gesamtverlauf der letzten 6 Monate.
Ich hoffe in der Winterpause wird ENDLICH reagiert, aber der Glaube daran fehlt mir leider.
Zu Fink fällt mir nichts mehr ein, wenn er Anstand gehabt hätte, wäre er freiwillig in der Kabine geblieben..
Sein völliger Absturz ins Leistungsnichts ist ein wenig symptomatisch für den Gesamtverlauf der letzten 6 Monate.
Der ökonomische Status ist relativ unbedeutend. Rein der Bildungshintergrund des Elternhauses ist äußerst relevant.
Und dabei spielt Migrationshintergrund oder nicht in der Form, dass die Migration als sdolche eine Rolle spielt, wiederum keine Rolle.
Die Benachteiligung findet demnach in keinem bedeutenden Zusammenhang mit der Herkunft der Eltern/des Schülers, sondern nur im Bezug auf die Bildung statt. Die, auch wegen der Sprachdefizite, in Migrantenelternhäusern allerdings häufiger niedrig ist. Das macht es leider nicht im Mindesten besser, dass diesese Benachteilungung besteht.
Aber dieses populistische linksextremistische Geschwaffel vom rassistisch benachteiligtem Ausländerkind hätte ich von dir eigentlich nicht erwartet... :neutral-face
Aber gut, haben kreuzbuerger und seine Spiessgesellen ja den Thread wieder da, wo sie ihn haben wollen, fernab von seinem eigentlichen Inhalt:
Der Migrant als Opfer und zwar NUR als Opfer, niemals als Täter, selbst als Täter nicht. Denn auch der kriminelle Migrant ist stets Opfer, und nie, niemals, auf keinem Fall jemals Täter, auch wenn er rassistische Parolen äußert nicht, seine Opfer dagegen können durchaus mal Täter sein, sonst wären sie ja auch nicht Opfer geworden. Dazu gibts dann auch mal gerne schöne Gedichte.
Der rassistische Parolen brüllende Deutsche dagegen ist natürlich nur und ausschliesslich Täter, niemals, nie Opfer, auch bei völlig gleichem sozial- und bildungstechnisch benachteiligtem Hintergrund nicht, weil...ja, weil es das linksextreme Weltbild so verlangt und Differenzierung eh nur auf dem Weg zur Erkenntnis aufhält.
Diese hat der, wahlweise Links- oder Rechtsextreme, es macht da keinerlei Unterschied, allein für sich gepachtet, in seiner kleinen fein umzäunten und klar in gut und böse geteilten Welt der einfachen Sachverhalte und Lösungen.
Schwarz-Weiß Denken OLE!