
tutzt
12339
#
tutzt
5 Meter im Abseits, Klasse wie da die Abstimmung klappt.
K-EF-1899 schrieb:
die besten Fans der Welt stehen wie eine Wand hinter dem Team..."Funkel raus" und "Wir wollen euch kämpfen sehen" nach 10 Minuten...klasse, so baut man ne Mannschaft auf, die gerade tierisch UNterstützung gebrauchen könnte...
Man, die spielen scheisse, keine Diskussion, aber sowas muss echt nicht sein
Wo ist denn die Unterstützung der Mannschaft? Seit April? Aber kann man auch nicht erwarten, wo doch die Spieler die Fans bezahlen, damit die sie bejubeln. Ach huch..ist ja gar nicht so...
Und Nikolov bestätigt, was so gut wie JEDER (außer Funkel natürlich, der eh seit Monaten nichts mehr mitkriegt...) : Ein super Ersatztorwart, aber nach 5-6 Spielen kommt Aussetzer um Aussetzer.
Fast das 2:0.
Pfeif ab, dann sind wir Funkel und seinen konzeptlosen Antifussball ala Cottbus endlich los...
Fast das 2:0.
Pfeif ab, dann sind wir Funkel und seinen konzeptlosen Antifussball ala Cottbus endlich los...
lexcrois schrieb:C.o.P schrieb:
WORD!
Ich hoffe auf ein sieg, oh ja das tue ich aber sowas von sehr! und ich würde caio ein super gutes spiel wünschen wenn er kommen sollte! ,-)
lass caio draussen, er arbeitet nicht nach hinten. schönspieler brauchen wir nicht. es zählt nur die mannschaft und keine einzelspieler.
Stimmt, die bisher so unglaublich toll überzeugen konnte. Besonders gegen die extrem starken Bielefelder muss konservativer Fussball gearbeitet werden. Denn dieser hat uns soviel Freude in den letzten Monaten gemacht!!
Diddi82 schrieb:
Offizielle Aufstellung:
Oka
Ochs-Russ-Bellaid-Spycher
Inamoto
Fink-Toski-Köhler
Fenin-Libero
Jawohl, mit Fink und Toski, unsere "Besten" in dieser Saison.
Hoffentlich ein klarer, herausgespielter, fussballerisch ansprechender Sieg!
Das schlimmste wäre ein hingewürgtes Anti-fussballerisches 1:1, oder 2:1, dass das Leiden nur verlängert.
Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende... :neutral-face
Tube schrieb:
Das Palin Interview ist echt gruselig. So dumm musst du erst mal sein, so eine politische Luftpumpe als Vize-Präsidentin installieren zu wollen. Sowas hirnloses..
Sie will keine Abtreibungen, nie, ist strenggläubig und liebt Waffen über alles.
Mehr Kompetenzen brauchts in der amerikanischen Politik nicht... :neutral-face
StoffelSGE schrieb:Endgegner schrieb:tutzt schrieb:StoffelSGE schrieb:
Hier mal die Kickernoten für unsere Jungs
Nikolov 4,5
Ochs 4
Bellaid 4,5
Galindo 5
Spycher 5
Chris 5
Fink 4
Köhler 4
Meier 4,5
Fenin 3,5
Liberopolous 4
Mahdavikia 4,5
Caio 5
Steinhöfer 4
LG
Wer hat die den gewürfelt? Der Redaktionshamster?
Genau das hab ich mich auch gefragt.
Ich muss ehrlich sagen - sooo viel anders kann man das auch gar nicht sehen. Gut ob Fink nun ne 4 oder 4,5 bekommt oder ob man köhler jetzt ne 4 oder 3,5 geben sollte - darüber kann man streiten - ein neutraler sieht das immer etwas anders. Caios 5 ist natürlich hart, aber der Kicker hat diese auch begründet. Er hat gute Ansätze gezeigt, könne dem Team bestimmt weiterhelfen, aber der verschossene Elfer kippte das Spiel - und sowas wird dann natürlich auch mit der dementsprechenden Note quittiert. Bin mir sicher, wenn er den verwandelt hätte, dass er 2 Noten besser, also mit ner 3 bewertet worden wäre. Von der 2, die ihm allerdings hier viele geben wollten, war er leider genauso weit entfernt, wie der Rest des Teams . Ne 4 oder 4,5 hätts auch getan, aber nunja er tat es laut Kicker wohl nicht
Wer findet, dass Caio schlechter als Meier war, Fink so gut wie Köhler und besser als Chris, sowie Fenin als besten Mann auf dem Platz sieht, der hat das Spiel nicht gesehen.
Basaltkopp schrieb:
Solche Straftäter müssen therapiert werden und wenn sie nicht therapierbar sind, weggesperrt werden.
Pädophilie ist nicht "heil"bar. Therapieen können höchstens helfen damit ohne kriminelle Handlungen zu leben.
Aber wer einmal ein Kind vergewaltigt hat, der kann wohl kaum noch zurück.
Da ist die Frage, ob ewiges Wegsperren oder chemische Kastration weniger "schlimm" ist.
Aber das sollte dennoch der Täter für sich entscheiden dürfen.
Ansonsten schliesse ich mich juherbst an.
dawiede schrieb:titali schrieb:tutzt schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:
@peter:
Du bleibst eine klare Antwort aif meine Frage schuldig(eigentlich nicht, denn du beantwortest sie mit "Nein", drückst dich aber vor dieser Antwort krampfhaft herum).
Findest du, dass JEDER Mensch die gleichen Rechte hat, uneingeschränkt und ohne Berücksichtigung WER er ist, oder nicht? Auch, sich zu versammeln und zu demonstrieren, (solange er sich dabei nicht strafbar macht) ?
"Ja.", oder "Nein.", ganz klipp und klar. Jedes "Wenn", "Aber" bedingt ein "Nein", denn es bedeutet: "Nicht "Ja."".
Oder bleibt es halt dabei:peter schrieb:
mir fehlt immer noch die antwort auf die frage warum ich die versammlungsfreiheit von menschen tolerieren sollte, die meine versammlungsfreiheit nicht tolerieren würden, so sie das denn könnten.
Und bedenke dabei, zur Grundrechtswahrnehmung gehört selbstverständlich die faktische Möglichkeit die Rechte nutzen zu können, denn sonst wären sie nichts wert.
Diese bedingt wiederum die Verpflichtung des Staates sie zu ermöglichen, wo sie rechtswidrig, sogar mit Gewalt, vorenthalten/behindert werden.
Btw: Dein ständig benutztes "gewaltfrei" ist in der konkreten Situation ja nun gerade fehl am Platze.
rechte haben das recht sich zu versammeln. ich nehme mir das recht zu stören. das habe ich doch deutlich gemacht. und gewaltfrei ist durchaus das schlüsselwort, auch wenn es dir nicht passt. nach deiner definition standen jesus christus und mahatma ghandi nicht auf dem boden des grundgesetzes.
nicht, dass ich mich mit denen würde vergleichen wollen, aber deine sichtweise ist eine formaljuristische. und formaljuristisch war es zwingend notwendig die geschwister scholl zu verhaften.
Deine Geschütze werden ja immer stärker um sich vor der klaren Antwort zu drücken. "Ghandi", "Jesus", "Geschwister Scholl". (Wobei letztere heutzutage gerade formaljuristisch NICHT zu verhaften wären...).
Darfs noch etwas mehr sein? :neutral-face
Beantworte doch einfach die Frage: "Ja." oder "Nein.".
wie oft noch?
rechte haben das recht sich zu versammeln. ich nehme mir das recht zu stören.
ich würde auch jederzeit über eine rote ampel gehen wenn die situation es erfordert. du nicht?
Also "Nein."
Damit hast du zwar die Moral klar auf deiner Seite. Aber wie gesagt, das denken die Nazis von sich vielleicht/wahrscheinlich auch. :neutral-face
Ich halte lieber am "formaljuristischen" fest. Jeder ist gleich und hat ein Recht auf seine Rechte. Ob ich das jetzt im Einzelfall persönlich gut finde oder nicht.
Das ist halt wie mit der Todesstrafe. Einmal zögerlich "eigentlich nein, aber evtl. wenn dann" gesagt ist der Damm gebrochen.
Das kann einfach bei solchen elementaren Dingen nicht sein, so "richtig" es in diesem oder anderen Fällen mag seien können.
Ja, aber ich glaub, der Ampel schneid ich damit keine Grundrechte ab. ,-)
Wann oder wie sollte man Deiner Meinung nach zeigen, dass man gegen die Meinung dieser Faschos ist. Soll man Sie vielleicht einfach machen lassen nach dem Motto die wollen ja nur spielen?
Die haben das Recht zu demonstrieren also habe ich das Recht auch.
Die Argumentation von tutzt laueft daraufhinaus, dass wir aufgrund von freier Meinungsaeusserung "nie gegen etwas" sein duerfen....allerhøchstens "da fuer". Sollten wir dennoch "dagegen" sein, duerfen wir es auf alle Faelle nicht frei auessern, denn Gegendemonstrationen verhindern das Recht der anderen auf freie Meinungsauesserung
Entweder, du bist zu blöd das zu verstehen, oder du WILLST es bewusst falsch verstehen, was mich wenig wundert.
Aber ich versuchs dennoch zum zigsten Mal zu erklären, wobei SGE_Werner es ja auch schon zigmal versucht hat:
Dass du jemandem seine Grundrechtsausübung abschneiden willst ist NICHT gleichbedeutend damit, dass du auf die dir zustehende Grundrechtsausübung verzichtest.
Du kannst z.B. natürlich andere Meinungen äußern, aber nicht den anderen an seiner (legalen) Meinungsäußerung hindern.
Du kannst selbst (Gegen-)demonstrieren, aber nicht den anderen an der Eahrnehmung seines Demonstrationsrechtes hindern.
Jetzt verstanden (verstehen wollen)?
HB findet wenigstens (mal wieder) klare Worte!
Nicht dieses Wischi-Waschi "erhobenen Hauptes", "Bemüht" "gut gearbeitet", etc. was man von Funkel so vorgesetzt bekommt.
Das Interview hat mich in dem Glauben bestätigt: Eine Nibelungentreue gibt es nicht. Den Fehler wie bei Reimann wird HB keinesfalls wiederholen. Er hat erkannt, was die Stunde geschlagen hat.
Bin ich froh, dass wir HB haben.
Nicht dieses Wischi-Waschi "erhobenen Hauptes", "Bemüht" "gut gearbeitet", etc. was man von Funkel so vorgesetzt bekommt.
Das Interview hat mich in dem Glauben bestätigt: Eine Nibelungentreue gibt es nicht. Den Fehler wie bei Reimann wird HB keinesfalls wiederholen. Er hat erkannt, was die Stunde geschlagen hat.
Bin ich froh, dass wir HB haben.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,580169,00.html
Es wird immer schlimmer.
Totgetreten, weil der Täter grad Stress mit irgendwelchen Bekannten hatte. Einfach so.
Es wird immer schlimmer.
Totgetreten, weil der Täter grad Stress mit irgendwelchen Bekannten hatte. Einfach so.
Dschalalabad schrieb:
...die man genauestens abwägen sollte!
Möglichkeit Nr.1
Die Eintracht geht den bisher eingeschlagenen Weg mit Heribert Bruchhagen und vor allem mit Friedhelm Funkel weiter und etabliert sich langsam aber sicher in der 1.Bundesliga.
Auch wenn der Mannschaft eine ganz schwere Saison bevorsteht, wird dieser Weg zielstrebig und auch unter dem Risiko des Abstiegskampfes fortgesetzt, und am Ende dieser Saison mit Platz 12-15 beendet.
Aus und nach dieser Saison kann man lernen, sich gezielt verstärken und sich innerhalb der nächste vier bis sechs Jahre (!) im Liga-Mittelmaß etablieren.
Wenn die Zeit reif ist, kann man weiterdenken und irgendwann mittelfristig die europäischen Plätze angreifen.
Ein mittel- bis langfristiger Weg mit mittelmäßigem bis überdurchschnittlich hohem Risiko (vor allem in den Wochen bis zum Jahreswechsel und in der folgenden Rückrunde) und ohne fußballerische Verwöhnung!
Mehr Kampf und Krampf, aber dafür für immer Liga 1.
Möglichkeit Nr.2
Die Eintracht-Führung reagiert aufgrund der letzten Ergebnisse und beurlaubt Trainer Funkel mit sofortiger Wirkung.
Doch wer wird neuer Chefcoach?
Möglicherweise ein No-Name als Wundertüte, möglicherweise Trainer wie Finke, Meyer oder auch Matthäus oder Ex-Spieler der Eintracht und somit Trainerneulinge.
Wie die neue Führungskraft einschlägt ist ungewiss...
Spieler, die bislang aufgebaut bzw. auf die bislang gebaut wurde (zum Beispiel Russ, Meier und Ochs) könnten Opfer dieser Maßnahme werden.
Ist ein neues System mit vielleicht veränderten Positionen besser?
Möglicherweise wird es ein riesen Flop und die Talfahrt setzt sich fort...
Andererseits könnten Spieler sich hervorheben und sich in das Team spielen und die Qualität so verbessern.
Kann man doch mehr aus der Mannschaft holen!?
Oder ist die Mannschaft einfach nicht stärker?
Geringes Risiko mit möglicher und wahrscheinlicher kurzzeitiger Verbesserung. Schön und gut! Endlich wieder Siege!
Aber: Hohes Risiko, ohne Garantie auf Besserung auf Dauer...
Was ist wenn ein Wechsel nicht den gewünschten Aufschwung auf die Plätze 7-10 bringt? Wieder ein neuer Trainer, der die Mannschaft nicht kennt?
Will man das??? Wäre das nicht ein Rückfall in alte Zeiten?
Ich tendiere zu 1!
Dann nehmen wir das Risiko an und kämpfen eben erstmal gegen den Abstieg, scheitern aber nicht!
Leider wollen viele im Umfeld Frankfurts leider nur den kurzfristigen Erfolg...
Ein Risiko besteht so oder so...
Ja, so wie du deine kruden "Risikotheorien" vorträgst MUSS man ja zwangsläufig zu 1. kommen.
Praktikum bei der Blöd gemacht?
denn: Ob dus glaubst oder nicht (Nürnberg hats bis zum 34. Spieltag nicht geglaubt), man kann auch 16. oder gar 17/18 werden. Und dann ist Aus die Maus.
Und dieses Risiko ist unwägbar und immens.
pallazio schrieb:derkral schrieb:
Trotzdem hat er Caio die Schuld zugeschoben. Er sollte mal die gestandenen SPieler erwähnen, die den Caio da vorgeschickt haben. Vor allem diesen Liberopolos. Den hab ich gefressen. So ein Alibikicker. Ich will den nicht mehr sehen!!
Interessante Sichtweise des Spielers, der heute über die 120 Minuten neben dem 75-Minüter Caio am auffälligsten war und der eigentlich in jedem Spiel als verkappter Zehner rackert wie ein Teufel, Bälle hält und prima verteilt. Ein Alibikicker also, aha.
Also ich fand Libero auch gut/noch erträglich. Sonst nur noch Köhler und halt Caio.
Grausam war-mal wieder- Fink, Meier auch nicht das Wahre, Spycher ist bei mir endgültig unten durch nicht mal gg. nen 2.Ligisten kommt IRGENDWAS von ihm nach vorn.
Aber gut, Notenthread...
Deus schrieb:
Aba den andern im Team is der Club wohl scheißegal, solange sie gut dastehen, bzw nicht negativ hervorstechen.
Damit triffst du es auf den Punkt!!
Das ist ein Riesenproblem der Mannschaft und das ist Einstellungs- und Traningssache.
Ama ist der EINZIGE, bei dem mal Willen, Biss, Ecken und Kanten sieht.