
Überblick
3786
#
Überblick
Lächerlich, hättes solche Gesetze gegeben als ich in dem alter war säße mein gesamter Jahrgang (Mädels und Jungs) wahrscheinlich heute noch im Knast.
edmund schrieb:Überblick schrieb:tutzt schrieb:edmund schrieb:
Wer im Bewusstsein des Gesamtzusammenhangs Fleisch für unverzichtbar hält, sollte
a) ab und zu selbst Hand beim Schlachten anlegen (vielleicht vorher dem leidenden Tier in die Augen schauen), um den eigenen moralischen Status zu überprüfen und
Genau!
Pro Baumwolle pflücken vorm Pullikauf!
Pro Kafferösten vorm Espressoverzehr!
Pro Bäume fällen vorm IKEA-Besuch!
Pro Keltern vorm Schoppe petze!
Würde mir alles ganz gut gefallen.
Siehst Du, ich habe zwar (mangels Gelegenheit) noch kein Schwein geschlachtet, aber bisweilen bin ich an/auf der Ostsee zum Dorsche angeln und das gefällt mir auch ganz gut. Da man die geangelten Fische selbstverständlich auch eigenhändig um die Ecke bringt, ausnimmt und filetiert hält mein moralischer Status jeder diesbezüglichen Überprüfung stand
Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Ich glaube die Winterpause kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn ab dem 22. Dezember ist es Winter. Wäre doch blöd, wenn die Winterpause im Juli wäre.
tobago
Da würde sie auch gar nicht mehr reinpassen, weil der Juli schon mit der Sommerpause blockiert ist!
Naja, man könnte die Sommerpause dann in den Dezember lagen, da wäre in dem Fall ja Platz.
tutzt schrieb:edmund schrieb:
Wer im Bewusstsein des Gesamtzusammenhangs Fleisch für unverzichtbar hält, sollte
a) ab und zu selbst Hand beim Schlachten anlegen (vielleicht vorher dem leidenden Tier in die Augen schauen), um den eigenen moralischen Status zu überprüfen und
Genau!
Pro Baumwolle pflücken vorm Pullikauf!
Pro Kafferösten vorm Espressoverzehr!
Pro Bäume fällen vorm IKEA-Besuch!
Hmmm, das Steak heut Mittag war fein...
Pro Keltern vorm Schoppe petze!
HeinzGründel schrieb:Überblick schrieb:
Aha, soso, Schmährufe und/oder -gesänge gegen die Gastmannschaft oder deren Spieler sind nicht erwünscht. An anderer Stelle will jemand dem Maddin sein Megaphon wegnehmen.
Na da habe ich aber auch noch ein paar Vorschläge:
Fanbekleidung, Schals, Banner, Fahne, Doppelhalter etc. gelten ab sofort als verpönt.
Torjubel sollte –wenn überhaupt- nur sehr verhalten zum Ausdruck gebracht werden.
(Beides könnte ansonsten dazu führen, dass Gästefans und –mannschaft sich unangenehm berührt fühlen.)
Nicht hüpfen.
(Verletzungsgefahr)
Anreise möglichst nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Auswärtsfahrten sind zu vermeiden.
Keine Flutlichtspiele mehr.
(Klimaschutz, ist eh klar.)
Vor, während und nach dem Spiel keine Bratwurst.
(siehe Vegetarier-Fred im Gebabbel)
Bei Anreise mit der Bahn gesittet verhalten. Nicht singen, nicht hüpfen, kein Verzehr alkoholischer Getränke – letzteres ist in den unterirdischen Anlagen der Bahn, sowie im Umkreis von 3 Metern der Zu- und Abgänge ohnehin behördlicherseits verboten.
(Zuwiderhandlungen könnten unbeteiligte Dritte auf dem Weg vom/zum Flughafen verschrecken und das Deutschlandbild im Ausland nachhaltig schädigen.)
Weitere Vorschläge zur Ausarbeitung eines verbindlichen Verhaltenscodex sind willkommen.
Ich fände so Orgelmusik wie beim kanadischen Eishockecky nicht schlecht. Das hätte wahrscheinlich auch eine beruhigende Wirkung auf die jungen Leute.
Aber bitte pianissimo!
DaZke schrieb:Überblick schrieb:
Aha, soso, Schmährufe und/oder -gesänge gegen die Gastmannschaft oder deren Spieler sind nicht erwünscht. An anderer Stelle will jemand dem Maddin sein Megaphon wegnehmen.
Na da habe ich aber auch noch ein paar Vorschläge:
Fanbekleidung, Schals, Banner, Fahne, Doppelhalter etc. gelten ab sofort als verpönt.
Torjubel sollte –wenn überhaupt- nur sehr verhalten zum Ausdruck gebracht werden.
(Beides könnte ansonsten dazu führen, dass Gästefans und –mannschaft sich unangenehm berührt fühlen.)
Nicht hüpfen.
(Verletzungsgefahr)
Anreise möglichst nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Auswärtsfahrten sind zu vermeiden.
Keine Flutlichtspiele mehr.
(Klimaschutz, ist eh klar.)
Vor, während und nach dem Spiel keine Bratwurst.
(siehe Vegetarier-Fred im Gebabbel)
Bei Anreise mit der Bahn gesittet verhalten. Nicht singen, nicht hüpfen, kein Verzehr alkoholischer Getränke – letzteres ist in den unterirdischen Anlagen der Bahn, sowie im Umkreis von 3 Metern der Zu- und Abgänge ohnehin behördlicherseits verboten.
(Zuwiderhandlungen könnten unbeteiligte Dritte auf dem Weg vom/zum Flughafen verschrecken und das Deutschlandbild im Ausland nachhaltig schädigen.)
Weitere Vorschläge zur Ausarbeitung eines verbindlichen Verhaltenscodex sind willkommen.
Wenn man schon so schamlos kopiert wie Du Überblick, dann wenigstens mit Quellenangabe. Weiß doch nicht jeder, dass Du aus dem "Katechismus Tifosum Bavarensis" abgeschrieben hast
Pro jubelbefreite Zone! Stimme für eine emotional unbefleckte Kommerzarena!
Kobiert? Gott bewahre, dieses blasphemische Teufelswerk steht bei mir auf dem Index.
Aha, soso, Schmährufe und/oder -gesänge gegen die Gastmannschaft oder deren Spieler sind nicht erwünscht. An anderer Stelle will jemand dem Maddin sein Megaphon wegnehmen.
Na da habe ich aber auch noch ein paar Vorschläge:
Fanbekleidung, Schals, Banner, Fahne, Doppelhalter etc. gelten ab sofort als verpönt.
Torjubel sollte –wenn überhaupt- nur sehr verhalten zum Ausdruck gebracht werden.
(Beides könnte ansonsten dazu führen, dass Gästefans und –mannschaft sich unangenehm berührt fühlen.)
Nicht hüpfen.
(Verletzungsgefahr)
Anreise möglichst nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Auswärtsfahrten sind zu vermeiden.
Keine Flutlichtspiele mehr.
(Klimaschutz, ist eh klar.)
Vor, während und nach dem Spiel keine Bratwurst.
(siehe Vegetarier-Fred im Gebabbel)
Bei Anreise mit der Bahn gesittet verhalten. Nicht singen, nicht hüpfen, kein Verzehr alkoholischer Getränke – letzteres ist in den unterirdischen Anlagen der Bahn, sowie im Umkreis von 3 Metern der Zu- und Abgänge ohnehin behördlicherseits verboten.
(Zuwiderhandlungen könnten unbeteiligte Dritte auf dem Weg vom/zum Flughafen verschrecken und das Deutschlandbild im Ausland nachhaltig schädigen.)
Weitere Vorschläge zur Ausarbeitung eines verbindlichen Verhaltenscodex sind willkommen.
Na da habe ich aber auch noch ein paar Vorschläge:
Fanbekleidung, Schals, Banner, Fahne, Doppelhalter etc. gelten ab sofort als verpönt.
Torjubel sollte –wenn überhaupt- nur sehr verhalten zum Ausdruck gebracht werden.
(Beides könnte ansonsten dazu führen, dass Gästefans und –mannschaft sich unangenehm berührt fühlen.)
Nicht hüpfen.
(Verletzungsgefahr)
Anreise möglichst nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Auswärtsfahrten sind zu vermeiden.
Keine Flutlichtspiele mehr.
(Klimaschutz, ist eh klar.)
Vor, während und nach dem Spiel keine Bratwurst.
(siehe Vegetarier-Fred im Gebabbel)
Bei Anreise mit der Bahn gesittet verhalten. Nicht singen, nicht hüpfen, kein Verzehr alkoholischer Getränke – letzteres ist in den unterirdischen Anlagen der Bahn, sowie im Umkreis von 3 Metern der Zu- und Abgänge ohnehin behördlicherseits verboten.
(Zuwiderhandlungen könnten unbeteiligte Dritte auf dem Weg vom/zum Flughafen verschrecken und das Deutschlandbild im Ausland nachhaltig schädigen.)
Weitere Vorschläge zur Ausarbeitung eines verbindlichen Verhaltenscodex sind willkommen.
Testos schrieb:
Ich habe gestern gesehen, dass man im Frankfurter Hauptbahnhof einen FC Bayern-Weihnachtskalender kaufen kann.
Ich hoffe in München gibt's wenigstens einen Eintracht-Kalender!
Naja, vielleicht nächstes Jahr.
Alle aufkaufen, Schokolade raus, an die Kinderstation der Uniklinik verschenken und dann ein lustiges Feuerchen entfachen.
Was ist eigentlich wenn einer - sagen wir mal - verfassungsfeindliche, verbotene Symbole oder Parolen nachts an eine Hauswand sprüht ?
Nach der Auffassung dieses Gerichts müßte der Hausbesitzer ja dann dran sein, da er "eine Kommunikationsplattform schafft [geschaffen hat (Mauer)], auf der andere sich mitunter das Maul zerreißen."
Und am nächsten Morgen überpinseln reicht auch nicht, er hätte die ganze Nacht seine Mauer bewachen müßen, um zu verhindern dass jemand verbotenes dran sprüht.
Nach der Auffassung dieses Gerichts müßte der Hausbesitzer ja dann dran sein, da er "eine Kommunikationsplattform schafft [geschaffen hat (Mauer)], auf der andere sich mitunter das Maul zerreißen."
Und am nächsten Morgen überpinseln reicht auch nicht, er hätte die ganze Nacht seine Mauer bewachen müßen, um zu verhindern dass jemand verbotenes dran sprüht.
adlerruf schrieb:Überblick schrieb:propain schrieb:Überblick schrieb:
So langsam glaube ich der will uns verars.....
3mal darfst du raten was ein Doofenbacher sonst hier will.
Auch wieder wahr
Bevor Argumente kommen, wird man gleich als Mainzer oder
Oxxenbacher abgestempelt. Nachdenken ist anstrengender als
beleidigen!
Vom Nachdenken verstehst Du ja nachweislich eine ganze Menge, da kann ich mich allerdings nur in Ehrfurcht neigen.
untouchable schrieb:
§ 8
Unterirdische Anlagen
In den unterirdischen Anlagen ist
1. das Befahren der Verkehrsflächen, die ausschließlich für den Fußgängerverkehr bestimmt sind, mit Skateboards oder Rollschuhen
2. auf den Verkehrsflächen der Verzehr alkoholischer Getränke.....
nicht gestattet.
Ich meine mich auch dunkel erinnern zu können, bei dem ein oder anderen Heimspiel in den unterirdischen Anlagen des HBF den ein oder anderen beim Verzehr alkoholischer Getränke beobachtet zu haben, ohne das durchaus anwesendes Schicherheitspersonal eingeschritten ist.