>

uefa_schaub

5019

#
... die nr.2 bleibt ja wohl ochs ...

(wollte auch mal verwirrung stiften!)
#
adlerkadabra:
Vergleiche ich dann aber ligaweit etwa Steinhöfer (Kickerdurchschnittsnote 3,68 / 1 Tor / 5 Assists) mit Cagdas Atan, Cottbus (Kickerdurchschnittsnote 4,00 / kein Tor / 1 Assist) - dann erschließt sich mir nicht, warum Atan als "guter Griff", Steinhöfer aber als "Mitläufer" eingereiht wird.

Oder: Voronin (Kickerdurchschnitt 3,60 / 3 Tore / 2 Assists) vs.
Liberopoulos (3,59 / 5 / 1) - Voronin "guter Griff", Libero "Mitläufer".

Kapier ich nicht.


Ist ja auch nicht zu kapieren !  Ich halte es zwar generell schwierig Noten zu verteilen, aber wenn man das schon so eifrig macht wie der kicker sollte man diese dann auch bei solchen Einschätzungen wie "guter Griff, etc." heranziehen. Das man das offensichtlich nicht getan hat zeigt mir wie dieses Heft gemacht wird : schlampig, eben mal so aus dem Handgelenk. Schade das diese Zeitung trotzdem einen relativ großen Einfluss hat.
[/quote]
#
Ich wäre für die Mannschaft die gestern begonnen hat (Pröll für Oka). Klar kann man überlegen Caio durch einen defensiveren zu ersetzen, was ich aber für einen Fehler halte, denn Bremen trifft zu hause fast immer und mehrfach (2x5, 3x3 Tore) darum kann man nur was holen, wenn man selber auch Tore macht.
Für mich ist jeder Punkt aus Bremen nur ein Bonus, ich sehe in Hamburg sogar bessere Chancen für die Eintracht.
#
Im Vergleich zur letzten Saison - 14.Spieltag hat man nur zwei Punkte weniger (18-16), allerdings schon 5 Tore mehr erzielt (14-19) und ein besseres Torverhältnis (-5 - -4). Das finde ich bei den vielen Verletzten schon bemerkenswert und zeigt das noch einiges möglich ist !
#
Wenn ich sehe wie ein Trainer, der Stuttgart vor 1,5 Jahren zur Meisterschaft geführt hat (in Frankfurt hätte man ihm ein Denkmal gesetzt), jetzt bei Platz 11 abserviert wird, dann bin ich ganz froh, dass man bei der Eintracht auch mal mit dem Trainer durch eine Krise geht (bis jetzt ja auch erfolgreich).
#
Sekt !

Rafati oder Kermit ?
#
So schön wie das Spiel :

http://de.youtube.com/watch?v=lHcxa2btOW8
#
BigMacke schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ich dachte ja Funkel wird es nie allen recht machen können, aber heute ? Nikolov und Pröll haben gespielt, Caio hat gespielt, es wurde hoch und zu null gewonnen und die Stürmer haben getroffen. Wer kann jetzt noch unzufrieden sein ? Ich jedenfalls nicht und die Karten gegen Bochum habe ich schon, obwohl ich 500km fahren muß.

Du hast die 2 Spitzen vergessen und dass Fenin nicht auf außen versauern musste ...


Richtig, also alle zufrieden ! Sollten wir geniessen, wer weiß wie oft es noch vorkommt.
PS: Habe immer mal in Foren anderer Vereine nachgesehen und nirgendwo sind alle Fans zufrieden ( bis auf die 5 Hoffenheimer).
#
Ich dachte ja Funkel wird es nie allen recht machen können, aber heute ? Nikolov und Pröll haben gespielt, Caio hat gespielt, es wurde hoch und zu null gewonnen und die Stürmer haben getroffen. Wer kann jetzt noch unzufrieden sein ? Ich jedenfalls nicht und die Karten gegen Bochum habe ich schon, obwohl ich 500km fahren muß.
#
Wildfremde Menschen liegen sich in den Armen !
#
Sollte man den Thread Schwarz und Weiß Gebabbel nennen ?
Darf man nur Pro oder Contra Funkel,Caio, Streit, ... sein ?
Hängt man sein Fähnchen in den Wind wenn man positive und negative Seiten an Funkel sieht, so wie Spieler mal ein gutes mal ein schlechtes Spiel machen ?
Kann ein Spieler wie Streit erwachsen und reifer werden und eine neue Chance bekommen ?
Und sind das vielleicht Gründe warum sich weniger als 1% der Mitglieder an den Diskussionen beteiligen ?
Frag ich mich manchmal !
#
Tschock schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Tschock schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Meiner unprofessionellen Meinung nach ist Funkel zwar ein guter Trainer, aber er ist kein sehr guter Trainer.


Oh mein Gott, dann passt er ja doch zu Frankfurt


Eher andersrum : Der Trainer macht die Mannschaft.


Mir geht es eher um die finanziellen Möglichkeiten, einen etablierten guten Trainer zu holen. Ansonsten sehe ich es wie Du.

Etwas anderes wäre es, einen Neuling zu holen - oder vielleicht sich mal über einen ambitionierten Zweitligatrainer Gedanken zu machen. Wobei hier auch immer die Frage ist, ob diese nach Frankfurt kämen. Ich möchte nicht unbedingt die folgend genannten Herren hier sehen. Doch denke ich, dass diese zumindest einen Plan haben, wie gespielt werden soll:

- Andersen (Mainz)
- Dutt (Freiburg)
- Möhlmann (Fürth - kleinster Etat, immer geiler, offensiver Fußball)

Dann wirkt auch eine Mannschaft in einer Krise nicht so hilflos (siehe aktuell KSC).

Ciao,
Tschock



In der Zukunft wird sich HB darüber Gedanken machen müssen einen ambitionierten Trainer zu holen. Mit den Finanzen hast du natürlich recht, da ist FF genau das Frankfurter Kaliber. Einen bereits erfolgreichen Trainer wird man nicht nach Frankfurt holen können, aber im Moment geht sowieso kein Blatt Papier zwischen HB und FF.
Bis dann ...
#
Tschock schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Meiner unprofessionellen Meinung nach ist Funkel zwar ein guter Trainer, aber er ist kein sehr guter Trainer.


Oh mein Gott, dann passt er ja doch zu Frankfurt


Eher andersrum : Der Trainer macht die Mannschaft.
#
Der_Keks schrieb:
Nicht mal das Niveau haben wir damit gehalten. Und wir haben viel mehr investiert als die anderen Konkurrenten. Mehr als Bremen, Cottbus, Bielefeld, Stuttgart, Gladbach, Köln, Dortmund zB. Da sollte man doch auch einen Mehrwert erwarten dürfen, oder nicht?


Wir haben uns alle mehr gewünscht. Die Realität sieht aber leider anders aus, was zum teil auch an den langzeitverletzten alten und neuen Schlüsselspielern wie Amanatidis und Korkmaz liegt. Da das ja nicht die einzigen Verletzten sind ist es, glaube ich, klar, dass es nicht so gut läuft und daher sollte man auch solche Statistiken anpassen, auch wenn wir alle mit der Saison bisher unzufrieden sind.
#
Ein guter Fussballer ist er auf jeden Fall. Allerdings ist ein Spieler der immer denkt er spielt in einer viel zu schwachen Mannschaft meisstens keine große Hilfe. Wenn er sich immer noch zu höherem berufen fühlt, dann sollte er bei Barca vorspielen. Sollte er auf dem Boden der Tatsachen gelandet sein könnte er sicher eine Verstärkung sein.
#
Je öfter ich im Forum lese, desto klarer wird mir, dass die Trainingsberichte zu den wenigen sinnvollen Threads gehören. Danke dafür ...
#
propain schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Der Abstieg wäre der Super-GAU.

Was ist denn ein Super-GAU, wenn GAU schon der Grösste Anzunehmende Unfall ist. Sinnlose Wörter um mehr Dramatik reinzubringen, die Bild könnte es nicht besser.


Ja da gebe ich dir recht, das macht keinen Sinn. Es muß deswegen aber keiner sterben, oder  ?
#
Wenn ich sehe wie es den Absteigern Nürnberg und Rostock (0:6 nach Trainerentlassung) ergeht, dann mache ich mir wirklich Sorgen um die Eintracht. Sollte man absteigen landet man in einer starken 2.Liga und die Gefahr ist groß dort lange hängen zu bleiben. Nicht nur durch die Relegation ist der Aufstieg schwerer geworden, Vereine wie Mainz und Fürth können es auch ohne Klopp und Labbadia, dazu würden dann noch die Mitabsteiger kommen und es gibt weitere starke Traditionsvereine wie Lautern und St.Pauli. Die Mannschaft muß sich jetzt mit aller Kraft noch einige Punkte erspielen, denn wenn man mit 15 Punkten aus der Winterpause kommt wird es auch mit den dann wieder gesunden Spielern  sehr eng. Der Abstieg wäre der Super-GAU. Platz 15 muß ab sofort das Ziel sein.
#
Für mich gilt als Ziel mittlerweile Platz 15. Das hatte ich mir vor der Saison auch anders vorgestellt, aber man muß auch realistisch bleiben. Wenn ich sehe wie es Rostock oder Nürnberg im Moment ergeht, dann ist der Nichtabstieg wirklich das Wichtigste. Die 2.Liga ist stark, von dort wieder aufzusteigen würde extrem schwierig werden.
Ich werde die verschiedenen "x-Punkte-Pflicht Threads" verfolgen und hoffen, dass zumindest der 42 P-P-T zutrifft. Danke !